90.
15:01
Fazit:
Das war es auf Schalke! Königsblau zittert sich zum Heimsieg gegen die SV 07 Elversberg im Topspiel, gewinnt mit 1:0 und springt vorübergehend auf Platz eins der 2. Bundesliga. Die Hausherren profitierten dabei durch einen frühen Treffer von Hasan Kuruçay. Das Spiel war sicherlich nicht von allerhöchster Klasse geprägt, dafür aber von Spannung. Die Gäste hatten viel Ballbesitz, agierten dabei aber viel zu planlos und mit wenig Tiefe im Spiel. So fehlte die Durchschlagskraft. Schalke ruhte sich weitgehend auf der Führung aus, verteidigte aber geschlossen und kompakt. Ehrlicherweise waren auch wenige Prüfungen der Gäste zu überstehen. Nach der nun anstehenden Länderspielpause gastiert Schalke in Münster, während die SVE in Karlsruhe ran darf. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Nachmittag!
90.
14:57
Doch der Keidel-Eckstoß kann von Katić umgehend wuchtig aus der Box geköpft werden.
90.
14:57
Die Gäste bekommen nochmals einen Eckball zugesprochen. Selbst Keeper Kristof ist nun im Schalker Strafraum.
90.
14:57
Kuruçay hat sich bei der Stange-Aktion selbst verletzt und muss nun vom Feld humpeln.
90.
14:56
Einwechslung bei FC Schalke 04: Max Grüger
90.
14:56
Auswechslung bei FC Schalke 04: Hasan Kuruçay
90.
14:56
Glück für Schalke! Stange kann auf der rechten Seite an Kuruçay vorbeigehen und wird danach klar vom Schalker zu Boden gebracht. Braun lässt die Pfeife unverständlicherweise stumm.
90.
14:54
Malanga probiert es nach einer Finte aus der zweiten Reihe. Der Schuss ist auch gar nicht schlecht, landet schlussendlich aber doch auf dem Tordach. Karius erkennt dies direkt.
90.
14:53
Die Saarländer werfen alles nach vorne, es bleibt aber zu planlos. So kann Karius Ebnoutalib Kopfball vom zweiten Pfosten nach einer Flanke von der linken Seite locker auffangen.
90.
14:52
Für Debütant Mika Wallentowitz ist vorzeitig Feierabend. Der 17-Jährige zeigte einen starken Einstand. Er wird durch Donkor ersetzt, genauso wie Becker durch Sánchez.
90.
14:51
Einwechslung bei FC Schalke 04: Anton Donkor
90.
14:51
Auswechslung bei FC Schalke 04: Mika Wallentowitz
90.
14:51
Einwechslung bei FC Schalke 04: Felipe Sánchez
90.
14:51
Auswechslung bei FC Schalke 04: Vitalie Becker
90.
14:50
Neun Minuten wurden an Nachspielzeit angezeigt.
90.
14:48
Gelbe Karte für Henning Matriciani (FC Schalke 04)
Matriciani packt gegen Günther zu und kassiert durch dieses taktische Foul die Gelbe Karte.
90.
14:48
Nachspielzeit: Es werden 9 Minuten nachgespielt.
90.
14:48
Wieder landet der Ball im Schalker Netz! Doch Ebnoutalib geht im Vorfeld gegen Katić unfair in den Zweikampf, wodurch Schnellbachers Abschluss ins Tor nichtig ist.
89.
14:47
Wagner schickt seine letzten frischen Kräfte ins Rennen: Malanga und Schnellbacher sollen es nun richten. Arg viel Offensiver kann es nicht mehr werden.
89.
14:46
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Luca Schnellbacher
89.
14:46
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Tom Zimmerschied
89.
14:46
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Jarzinho Malanga
89.
14:46
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Bambasé Conté
87.
14:46
Die letzten Minuten plätschern ordentlich vor sich hin. Das kommt den Hausherren natürlich sehr entgegen, denn so vergeht immer mehr Zeit von der Uhr. Die Elv hingegen benötigt Lösungen, wenn sie noch etwas mitnehmen wollen.
86.
14:43
Gelbe Karte für Vitalie Becker (FC Schalke 04)
Der 20-Jährige braucht beim Einwurf sehr viel Zeit und verzögert immer weiter. Braun unterbindet dies und zückt die Verwarnung.
83.
14:42
Die Hausherren tauchen nach einem weiten Becker-Einwurf von der linken Seite gefährlich im Strafraum der Gäste auf. Wallentowitz' Abschluss aus 12 Metern kann aber von Rohr abgeblockt werden.
81.
14:39
Auch der Schalker Verteidiger bleibt nach diesem Foul am Boden liegen und wird behandelt. Diese vielen Unterbrechungen werden einiges an Nachspielzeit bringen.
80.
14:37
Gelbe Karte für Bambasé Conté (SV 07 Elversberg)
Der Zehner verliert den Ball an Katić und stempelt nach.
78.
14:37
Porath hat sich in viele Aktionen reingeworfen und muss nun ausgewechselt werden. Er wird durch Rückkehrer Matriciani ersetzt.
78.
14:35
Einwechslung bei FC Schalke 04: Henning Matriciani
78.
14:35
Auswechslung bei FC Schalke 04: Finn Porath
77.
14:35
Wieder sitzt Finn Porath am Hosenboden und bittet um ärztlichen Support. Der Ex-Kieler packt sich an den Hinterkopf. Der Ball ruht.
76.
14:35
Vincent Wagner tauscht in seinem zweiten Wechselfenster doppelt aus. Schmahl und Stange ersetzen Petkov und Poręba.
76.
14:33
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Frederik Schmahl
76.
14:33
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Łukasz Poręba
76.
14:33
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Otto Stange
76.
14:33
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Lukas Petkov
76.
14:33
Auf der anderen Seite kann Porath eine Freistoßflanke von links, kurz vor der Eckfahne, vor das Tor treten. Da der Ball zu nah an dieses geschlagen wird, kann Kristof mit den Fäusten zur Stelle sein.
73.
14:33
Ebnoutalib trifft! Conté hat zentral vor der Schalker Box zu viel Platz und steckt die Kugel in die Spitze, wo Ebnoutalib halbrechts im Sechzehner vor Karius auftaucht. Sein Abschluss kommt flach auf das lange Eck und prallt vom Innenpfosten ins Tor. Doch der Stürmer steht bei Ballabgabe knapp im Abseits. Glück für Schalke!
71.
14:30
Es wird emotionaler in diesem Topspiel. Wallentowitz checkt Pinckert unnötigerweise an der Seitenlinie ins Aus, wodurch kurzzeitig eine kleine Rudelbildung ausbricht. Aber auch hier zeigt Braun Fingerspitzengefühl.
69.
14:29
Ebnoutalib zieht nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld über die rechte Seite in die Box ein. Katić kommt mit dem gestreckten Bein angeflogen und klärt die Kugel rigoros. Im Anschluss gibt es Funkkontakt zwischen Braun und dem VAR, aber einen Strafstoß darf es hier nicht geben.
68.
14:25
Gelbe Karte für Mertcan Ayhan (FC Schalke 04)
Braun scheint gefallen gefunden zu haben an seiner Gelben Karte. Der Schalker Verteidiger unterbindet gegen Conté einen Konterversuch an der Mittellinie.
66.
14:23
Gelbe Karte für Justin Heekeren (FC Schalke 04)
Die Vierte Offizielle Fabienne Michel hat auf der Schalker Ersatzbank etwas wahrgenommen und bittet Braun an die Seitenlinie. Der zeigt die Gelbe Karte in Richtung Ersatzkeeper Heekeren. Vermutlich wegen Meckerns.
66.
14:23
Während Katić wieder auf den Beinen ist kehrt auch die Stimmung in der Arena wieder zurück. Das wertet wir als gutes Zeichen für die Person, die behandelt werden musste.
65.
14:23
Katić muss im Anschluss an die Aktion im Gesicht behandelt werden.
63.
14:20
Gelbe Karte für Younes Ebnoutalib (SV 07 Elversberg)
Nun zückt Braun die erste Gelbe Karte. Der Deutsch-Marokkaner trifft den Abwehrmann mit dem Fuß leicht im Gesicht. Im Anschluss bricht eine kleine Rudelbildung aus, die Braun aber lässig wegmoderiert.
62.
14:20
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Lasse Günther
62.
14:20
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Jan Gyamerah
62.
14:19
Kuruçay bekommt Porębas Ellbogen im Mittelfeld ins Gesicht, wodurch der Torschütze am Boden liegen bleibt. Dennoch spielen die Saarländer den Konter zu Ende. Ebnoutalib kann Conté auf halbrechter Seite in den Sechzehner schicken. Conté verzieht in der Hektik aber klar.
60.
14:19
Porath prüft Kristof! Aus einem Einwurf von der linken Seite entsteht dieser zweite Ball für den Ex-Kieler. Der zieht Volley von der Strafraumkante ab und bringt den Ball knallhart, aber zentral auf den Kasten. Kristof pariert mit einer Hand stark.
59.
14:18
Soeben wird bestätigt, dass der Support der beiden Fanlager aufgrund eines medizinischen Notfalls eingestellt ist. Wir drücken die Daumen!
58.
14:17
Schalke spielt es mal wieder schnell. Karaman legt für El-Faouzi halblinks vor der Box per Hacke ab. Der folgende Steckpass in den Sechzehner kann Sylla knapp nicht erlaufen. Kristof kann zupacken.
57.
14:15
Die Partie gleicht derzeit der Stimmung auf den Rängen. Das Geschehen spielt sich weitgehend im Mittelfeld ab, ohne dass eine Mannschaft in die Offensive stechen kann.
54.
14:12
Es ist im Übrigen sehr still in der Veltins-Arena. Aus beiden Fanblöcken ist so gut wie kein Support zu vernehmen. Was genau der Grund ist, ist aktuell nicht bekannt.
53.
14:11
Das Spielgeschehen gleicht sich dem aus dem ersten Durchgang. Die SVE hat viel vom Ball und ist bemüht. Die großen Ideen in der Offensive fehlen dem Wagner-Team aber weiter. S04 lauert auf Gegenstöße.
51.
14:10
Nach rund zwei Minuten Unterbrechung läuft die Begegnung wieder. Für Porath geht es auch weiter.
50.
14:09
Porath bekommt eine Petkov-Flanke aus wenigen Metern voll ins Gesicht. Direkt kommen die Mediziner auf den Rasen und checken den Flügelspieler.
49.
14:08
Gyamerah setzt über Rechtsaußen den ersten Vorstoß und wird mit einem Eckstoß belohnt. Diesen spielen die Gäste kurz aus. Aber auch bei dieser Option kann Schalke direkt klären.
47.
14:05
Rechts an der Seitenlinie ist es wieder Keidel, der gegen Porath den Körper reinstellt und den Schalker dabei leicht zur Seite schiebt. Braun entscheidet erneut auf Freistoß.
46.
14:04
Weiter geht es auf Schalke! Beide Teams spielen zunächst mit demselben Personal weiter.
46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
13:49
Halbzeitfazit:
Der FC Schalke 04 führt zur Pause mit 1:0 gegen die SV 07 Elversberg. Bereits nach wenigen Minuten konnten die Hausherren, fast schon gewohnt früh, durch Kuruçay in Führung gehen. Daraufhin entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in welchem die Gäste etwas mehr Ballbesitz hatten. Die Saarländer wussten damit aber nur selten etwas anzufangen. Viel zu oft spielte es die Elv ohne Tiefe und Ideen nach vorne. Das lag auch daran, dass die Schalker enorm kompakt standen und auf ihre Umschaltmomente lauerten. Gegen Ende des Abschnitts ließ Königsblau nochmals aufhorchen, doch auch hier fehlten die großen Chancen. So dürfte uns ein packender zweiter Durchgang in diesem Topspiel erwarten.
45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45.
13:45
Wieder Schalke! Über den linken Flügel kann Karaman einen butterweichen Ball an den Fünfmeterraum ziehen. Dort versucht Sylla den Fallrückzieher. Den Ball trifft der Stürmer aber nicht richtig.
44.
13:45
Es laufen bereits die letzten Sekunden des ersten Durchgangs in dieser unterhaltsamen Partie. Es dürfte aber auch noch ein paar Minuten Nachspielzeit geben.
43.
13:44
Keidel kommt erneut gegen Porath zu spät und trifft den Schalker dabei am Knie. Braun ahndet das Foul zu Recht, lässt die Gelbe Karte aber noch stecken.
41.
13:42
Wallentowitz spielt auf, als würde er schon ewig in der zweiten Liga spielen. Einen Doppelpass mit Porath spielt der Youngster schlussendlich mit der Hacke. So kann Porath steil gehen und die Flanke schlagen. Jedoch ohne Erfolg, denn im Zentrum ist kein Schalker dabei.
39.
13:40
Becker hat im Duell mit Petkov leicht den Ellbogen ausgefahren. Der Saarländer bekommt diesen ins Gesicht, wodurch er zu Boden geht. Nach einer kurzen Pause kann der Deutsch-Bulgare aber weiterspielen.
38.
13:39
Keidel verliert das Spielgerät im Aufbau an Porath. Der Außenspieler sieht Sylla direkt im Sturmzentrum und bedient diesen mit einem halbhohen Pass. Sylla geht auf die Grundlinie und gibt in den Rückraum, wo Wallentowitz am Fünfmeterraum artistisch versucht, mit der Hacke abzuschließen. Sieht schön aus, den Ball trifft der Debütant aber nicht richtig.
36.
13:37
Nach einem hohen Schalker Ball aus dem linken Mittelfeld kann Katić per Kopf an der Sechzehnerkante vor den Kasten köpfen. Dabei prallen Schlussmann Kristof und Mitspieler Pinckert unglücklich zusammen. Der Keeper wird kurzzeitig behandelt, ehe es weitergehen kann.
35.
13:36
Referee Braun bekommt immer mehr zu tun. Jedoch liegt er bei seinen Foulentscheidungen im Mittelfeld nicht immer richtig.
33.
13:34
Nun packen die Knappen mal das hohe Pressing aus und werden durch einen flotten Pass im Mittelfeld überspielt. Condé schickt Ebnoutalib auf der linken Seite die Linie entlang. Links vor Karius scheitert der Stürmer jedoch am Torhüter. Erst dann geht die Fahne des Linienrichters in die Höhe. Denn Ebnoutalib steht bei Ballabgabe bereits klar im Abseits.
32.
13:32
Die Gangart nimmt zu. Dieses Mal wird Porath von Keidel vor den Trainerbänken zu Boden gebracht.
31.
13:31
El-Faouzi bekommt im Mittelfeld von Poręba eins auf die Socken, obwohl der Schalker den Ball schon lange abgespielt hat. Das gibt die ersten strengeren Worte von Braun.
29.
13:30
Gelegentlich finden die Saarländer die Wege an den Schalker Strafraum mit tiefen Bällen. Keidel wird von Zimmerschied auf die Reise geschickt, findet jedoch mit dem Pass ins Zentrum Ebnoutalib nicht. Die Kugel landet im Rücken des Stürmers. Somit ist Katić zur Stelle.
26.
13:27
Direkt wieder auf die Gegenseite! Schallenberg findet Ayhan mit einer Flanke aus dem Mittelfeld am rechten Pfosten. Der kann per Kopf in den Rückraum ablegen, wo Kuruçay aus 13 Metern mit seinem Abschluss an Rohr auf der Torlinie hängenbleibt. Zudem pfeift Braun ein Stürmerfoul vor dem Tor ab.
24.
13:26
Erneut die Elv! Eine perfekte Hereingabe von Poręba vom rechten Sechzehnereck landet bei Topstürmer Ebnoutalib, der aus zehn Metern vor Karius überraschend frei zum Kopfball kommen kann. Den Abschluss lenkt der Schalker Keeper stark über die Querlatte, ehe die Fahne des Assistenten eine Abseitsstellung des Stürmers signalisiert.
24.
13:24
Auch die dritte Keidel-Ecke versandet im Nichts. Am Elfmeterpunkt ist nämlich nur Ayhan zur Stelle, der die Kugel rustikal aus dem Sechzehner köpft.
22.
13:23
Karaman ans Außennetz! Pinckert unterläuft vor dem eigenen Sechzehner einen hohen Becker-Ball, was Karaman umgehend erahnt. Aus zu spitzem Winkel hämmert der Kapitän das Leder allerdings an das linke Außennetz.
21.
13:22
Beherzt rennt Mika Wallentowitz den rechten Flügel entlangt und kann dabei nicht von Keidel gestoppt werden, obwohl der robust zu Werke geht. Die anschließende Hereingabe des 17-Jährigen von der Grundlinie kann am ersten Pfosten von einem Gästesspieler geklärt werden.
19.
13:20
Petkov und Becker bekämpfen sich regelmäßig auf der rechten Elversberger Angriffsseite. Der wuselige Deutsch-Bulgare bereitet dem Schalker bislang einige Probleme. Für richtige Gefahr sorgt dies aber noch nicht.
17.
13:17
Der S04 überlässt den Gästen den Ball, lauert auf Ballverluste und auf die anschließenden Umschaltmomente. Aktuell behauptet die SVE das Leder aber gekonnt und sucht die Lücken in der Schalker Defensive. Diese sind jedoch selten zu finden.
15.
13:15
Elversberg kommt immer besser ins Spiel. Ein steiler Petkov-Pass in die Spitze auf Ebnoutalib, diesmal auf rechter Seite, kann Karius aufmerksam vor dem Sechzehner aus der Gefahrenzone klären.
12.
13:13
Doch auch diesmal ist die Keidel-Ecke ausbaufähig. Schalke kann die Szene locker klären.
11.
13:12
An der Mittellinie bleiben Zimmerschied und El-Faouzi nach einem Zweikampf am Boden liegen. In der Folge kann Ebnoutalib links starten und sich den nächsten Eckstoß erarbeiten.
10.
13:11
Die Mannschaft von Vincent Wagner presst sehr hoch an und läuft dabei Gefahr, von den schnellen Schalkern überlaufen zu werden. Bislang haben die Hausherren daraus aber noch keinen Nutzen ziehen können.
8.
13:09
Die Elv zeigt sich aber wenig geschockt. Erst muss der Torschütze eine Keidel-Freistoßflanke vor Poręba zur Ecke bereinigen, ehe dieser Standard am kurzen Pfosten geklärt werden kann.
6.
13:07
Diese frühen Treffer werden immer mehr zu einer Schalker Spezialität. Bereits sechmals traf S04 in der ersten Viertelstunde. Wie reagieren die Saarländer nun?
4.
13:03
Tooor für FC Schalke 04, 1:0 durch Hasan Kuruçay
Wieder ein Schalker Blitzstart! Einen Wallentowitz-Einwurf von der rechten Seite können die Gäste zunächst aus der Gefahrenzone klären. Doch der zweite Ball landet bei Ayhan, der einen hohen Ball zurück ins Zentrum auf Sylla spielt. Der legt den hohen Ball per Kopf für Kuruçay ab, der aus elf Metern per Direktschuss mit links flach ins linke Eck einnetzen kann. Kristof ist chancenlos.
2.
13:03
Die Gäste setzen den ersten Vorstoß. Keidel wird auf halblinker Seite gefunden. Sein Sprint an die Schalker Box wird jedoch von der Fahne des Assistenten unterbunden - Abseits.
1.
13:00
Auf geht es in diesem Topspiel im Ruhrpott! Die Schalker haben in Königblau angestoßen. Elversberg hält in weißen Jerseys dagegen.
12:50
Der Referee dieser Begegnung ist Dr. Robin Braun. Der 29 Jahre alte Jurist leitet erst sein zweites Spiel in der Saison im Unterhaus (insgesamt 47 Partien). Zuletzt war Braun dreimal in der ersten Liga im Einsatz.
12:38
Neben Ebnoutalib, der für Schnellbacher wieder in den Sturm rückt, startet auch Rohr wieder nach Gelbsperre. Dafür muss Le Joncour, der zuletzt zwei Eigentore in Folge erzielt hat, auf die Bank der Elv rücken.
12:30
Die beste Offensive der Liga (24 Treffer) musste zuletzt in zwei Pflichtspielen auf eigene Tore verzichten. Beim Pokal-Aus in Berlin und auf der Bielefelder Alm hatte die Offensive je schwächere Tage erwischt. Doch nach rund 200 Minuten ohne Treffer platzte der Knoten gegen Hannover. Im Duell mit den Niedersachsen erarbeiteten sich die Elversberger ein 2:2. In dieser Begegnung fehlte allerdings der beste Torschütze Younes Ebnoutalib (neun Treffer). Heute darf der 22-Jährige wieder von Beginn an ran. Trainer Vincent Wagner, der eine Essener Vergangenheit als Kicker hat, fordert von seiner Mannschaft heute nochmals alles „rauszuhauen“, ehe die nächste Länderspielpause folgt.
12:22
Beim Personal muss der Schalker Cheftrainer heute jedoch etwas kreativ werden. Denn mit Gantenbein, Gomis und Antwi-Adjei fehlen einige wichtige Akteure. Amin Younes, der zuletzt wieder des Öfteren in der Mannschaft stand, sollte nachrücken. Doch auch der verletzte sich unter der Woche am Oberschenkel und fällt somit aus. Dadurch gibt der 17 Jahre alte Mika Wallentowitz sein Startelfdebüt im königsblauen Dress. Außerdem sind Porath und Kuruçay neu im Team anstelle von Sánchez (auf der Bank) und Gantenbein (gesperrt).
12:14
Fünf Pflichtspiele in Serie gewonnen - das kannte man im Pott bei S04 nur noch aus Erzählungen. Doch zwischen Ende September und Ende Oktober gelang den Königsblauen dieses Kunststück tatsächlich mal wieder. Die Euphorie war groß, vor allem nach teilweise starken kämpferischen Auftritten wie in Hannover oder in Bielefeld, als der Gegner jeweils in die ersten 20 Minuten leidenschaftlich überrannt wurde. Doch nun folgten zuletzt zwei Dämpfer in Form von Niederlagen. Erst das deutliche Pokal-Aus in Darmstadt (0:4), gefolgt von der 1:2-Niederlage beim KSC. In Hektik verfällt auf Schalke aber noch niemand. Nach wie vor stellen die Muslic-Mannen nämlich die beste Defensive mit nur sieben Gegentreffern und grüßen von Rang zwei der Liga.
12:01
Wer hätte das zu Beginn der Saison gedacht, dass diese Partie ein Topspiel um die Tabellenführung der 2. Bundesliga ist. Denn sowohl die Schalker auf Platz zwei als auch die Saarländer auf drei können den großen Sprung zumindest bis morgen schaffen. Wer hätte das Mitte August gedacht. Bei den Königsblauen hatte man nach zwei eher missratenen Zweitligajahren wahrlich nicht damit rechnen können, dass Miron Muslic diese Mannschaft so schnell in die erfolgreiche Bahn bringen kann. Auf der Gegenseite haben viele Experten damit gerechnet, dass die SVE, nach der unglücklich verlaufenen Relegation gegen Heidenheim und den vielen Abgängen im Anschluss, eher im Tabellenkeller zu finden sein wird. Ein krasser Fehlglaube. Denn Vincent Wagner hat erneut eine solide Mannschaft geformt, welche auf Schalke die große Chance hat, wieder auf Rang eins zu springen.
11:45
Zum 12. Spieltag der 2. Bundesliga kommt es am Samstagmittag zum Topduell zwischen dem FC Schalke 04 und der SV 07 Elversberg. Los geht es im Pott um 13:00 Uhr.