Fußball
2. Bundesliga
90.
15:33
Fazit:
Schiedsrichter Erbst beendet die Partie und der 1. FC Magdeburg dreht einen 0:2-Rückstand in ein furioses 5:2 gegen die SV Elversberg. Die Gäste starteten schwach, was die SVE eiskalt ausnutzte und früh zur Führung traf. Trotz mehr Ballbesitz und hochkarätiger Chancen fanden die Magdeburger lange Zeit kein Mittel gegen den herausragenden Kristof im Tor der Hausherren. Kurz vor dem Pausenpfiff sah dann Schmahl aufgrund einer Notbremse die Rote Karte, weshalb sich das Blatt nach dem Seitenwechsel komplett wendete. Kaars, der einen Sahne-Tag erwischte, drehte die Partie mit seinem Hattrick und trug maßgeblich zum Erfolg des FCM bei. Die Gäste überholen die SVE in der Tabelle und klettern auf den zweiten Tabellenplatz, während Elversberg auf dem siebten Rang steht. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen angenehmen Nachmittag!
Schiedsrichter Erbst beendet die Partie und der 1. FC Magdeburg dreht einen 0:2-Rückstand in ein furioses 5:2 gegen die SV Elversberg. Die Gäste starteten schwach, was die SVE eiskalt ausnutzte und früh zur Führung traf. Trotz mehr Ballbesitz und hochkarätiger Chancen fanden die Magdeburger lange Zeit kein Mittel gegen den herausragenden Kristof im Tor der Hausherren. Kurz vor dem Pausenpfiff sah dann Schmahl aufgrund einer Notbremse die Rote Karte, weshalb sich das Blatt nach dem Seitenwechsel komplett wendete. Kaars, der einen Sahne-Tag erwischte, drehte die Partie mit seinem Hattrick und trug maßgeblich zum Erfolg des FCM bei. Die Gäste überholen die SVE in der Tabelle und klettern auf den zweiten Tabellenplatz, während Elversberg auf dem siebten Rang steht. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen angenehmen Nachmittag!
90.
15:31
Fazit:
Hertha BSC startet mit einem 2:1-Auswärtssieg beim SC Paderborn 07 in die Rückrunde und hält den Rückstand auf die Aufstiegszone bei sechs Punkten. Nach ihrer auf einem Treffer Scherhants (16.) beruhenden 1:0-Pausenführung hatten es die Hauptstädter mit zielstrebigeren Hausherren zu tun, die sich durch Zehnters Direktabnahme aus spitzem Winkel eine sehr gute Chance erarbeiteten (53.). Etwa ab der Stundenmarke hielt die Fiél-Auswahl wieder besser dagegen und verhinderte lange Zeit weitere brenzlige Situationen im eigenen Strafraum. Wenige Momente nach einer durch Gersbeck vereitelten Gelegenheit Plattes (67.) fuhren die Gäste einen Konter, der wegen Curdas Foul an Scherhant in einen Strafstoß mündete, den Cuisance sicher verwandelte (69.). Die Schwarz-Blauen stellten erst in der Nachspielzeit durch Joker Michel den Anschluss her (90.+4); für den Ausgleich reichte es nicht mehr. Der SC Paderborn 07 tritt am Sonntag beim SV Darmstadt 98 an. Hertha BSC empfängt am Samstag den Hamburger SV. Einen schönen Tag noch!
Hertha BSC startet mit einem 2:1-Auswärtssieg beim SC Paderborn 07 in die Rückrunde und hält den Rückstand auf die Aufstiegszone bei sechs Punkten. Nach ihrer auf einem Treffer Scherhants (16.) beruhenden 1:0-Pausenführung hatten es die Hauptstädter mit zielstrebigeren Hausherren zu tun, die sich durch Zehnters Direktabnahme aus spitzem Winkel eine sehr gute Chance erarbeiteten (53.). Etwa ab der Stundenmarke hielt die Fiél-Auswahl wieder besser dagegen und verhinderte lange Zeit weitere brenzlige Situationen im eigenen Strafraum. Wenige Momente nach einer durch Gersbeck vereitelten Gelegenheit Plattes (67.) fuhren die Gäste einen Konter, der wegen Curdas Foul an Scherhant in einen Strafstoß mündete, den Cuisance sicher verwandelte (69.). Die Schwarz-Blauen stellten erst in der Nachspielzeit durch Joker Michel den Anschluss her (90.+4); für den Ausgleich reichte es nicht mehr. Der SC Paderborn 07 tritt am Sonntag beim SV Darmstadt 98 an. Hertha BSC empfängt am Samstag den Hamburger SV. Einen schönen Tag noch!
90.
15:31
Gelbe Karte für Łukasz Kwasniok (SC Paderborn 07)
Nach dem Abpfiff kommt es wegen des ausgebliebenen Strafstoßes zu emotionalen Diskussionen des Paderborner Trainerteams mit dem Schiedsrichter. Am Ende steht eine Verwarnung des SCP-Coaches.
Nach dem Abpfiff kommt es wegen des ausgebliebenen Strafstoßes zu emotionalen Diskussionen des Paderborner Trainerteams mit dem Schiedsrichter. Am Ende steht eine Verwarnung des SCP-Coaches.
90.
15:29
Fazit:
Der 1. FC Nürnberg gewinnt verdient mit 2:1 gegen den Karlsruher SC. Die Mannschaft von Miroslav Klose war in der gesamten Partie die spielbestimmende Mannschaft. Die Nürnberger gingen gegen sich auf die Defensive fokussierende Gäste durch Stefanos Tzimas in Führung. Mit der ersten Torchance gelang dem KSC durch Fabian Schleusener die perfekte Antwort. In der zweiten Hälfte fehlte es den Hausherren, die sich immer wieder in der gegnerischen Hälfte festsetzen konnten, an Präzision im letzten Drittel. Karlsruhe beschränkte sich aus einer dicht gestaffelten Defensive heraus häufig auf das Kontern. Am Ende ist Florian Flick der Matchwinner, dem mit einem Traumtor in der Nachspielzeit der Lucky Punch gelang. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Sonntag!
Der 1. FC Nürnberg gewinnt verdient mit 2:1 gegen den Karlsruher SC. Die Mannschaft von Miroslav Klose war in der gesamten Partie die spielbestimmende Mannschaft. Die Nürnberger gingen gegen sich auf die Defensive fokussierende Gäste durch Stefanos Tzimas in Führung. Mit der ersten Torchance gelang dem KSC durch Fabian Schleusener die perfekte Antwort. In der zweiten Hälfte fehlte es den Hausherren, die sich immer wieder in der gegnerischen Hälfte festsetzen konnten, an Präzision im letzten Drittel. Karlsruhe beschränkte sich aus einer dicht gestaffelten Defensive heraus häufig auf das Kontern. Am Ende ist Florian Flick der Matchwinner, dem mit einem Traumtor in der Nachspielzeit der Lucky Punch gelang. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Sonntag!
90.
15:28
War das ein strafstoßwürdiges Vergehen Zeefuiks? Der Berliner stützt sich während eines Luftduells mit Michel leicht auf, woraufhin der Angreifer zu Boden geht. Referee Florian Heft entscheidet sich gegen einen Elfmeterpfiff. Wenig später ist Schluss.
90.
15:26
Gelbe Karte für Smail Prevljak (Hertha BSC)
Joker Prevljak, der einige Momente zuvor von der Fünferkante knapp neben den Heimkasten gestochert hatte, sieht die Gelbe Karte wegen Zeitspiels.
Joker Prevljak, der einige Momente zuvor von der Fünferkante knapp neben den Heimkasten gestochert hatte, sieht die Gelbe Karte wegen Zeitspiels.
90.
15:25
Tooor für SC Paderborn 07, 1:2 durch Sven Michel
90 Sekunden vor Schluss kann Paderborn verkürzen! Ansah behauptet den Ball nach einer Flanke von links an der mittigen Strafraumkante und legt für Michel ab. Dessen trockener Linksschuss aus 17 Metern findet den Weg in die flache linke Ecke.
90 Sekunden vor Schluss kann Paderborn verkürzen! Ansah behauptet den Ball nach einer Flanke von links an der mittigen Strafraumkante und legt für Michel ab. Dessen trockener Linksschuss aus 17 Metern findet den Weg in die flache linke Ecke.
90.
15:25
Magdeburg bringt den Vorsprung souverän über die Zeit. Elversberg gelingt es nicht, ins letzte Drittel vorzudringen.
90.
15:24
Obermairs Freistoßflanke vom tiefen linken Flügel segelt über Freund und Feind hinweg. Die dritte Heimniederlage des SCP wird immer wahrscheinlicher.
90.
15:24
Die drei verwarnten Akteure geraten in einer kleinen Rudelbildung aneinander und sehen jeweils die Gelbe Karte.
90.
15:23
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:5 durch Martijn Kaars
Jetzt wieder es bitter für Elversberg! Kristof kann einen zentralen Schuss von El Hankouri nur unglücklich abwehren. Kaars ist genau im richtigen Moment zur Stelle, nimmt den Ball auf, dreht sich geschickt um die eigene Achse und befördert ihn flach zum 5:2 in die lange Ecke - Hattrick für Kaars!
Jetzt wieder es bitter für Elversberg! Kristof kann einen zentralen Schuss von El Hankouri nur unglücklich abwehren. Kaars ist genau im richtigen Moment zur Stelle, nimmt den Ball auf, dreht sich geschickt um die eigene Achse und befördert ihn flach zum 5:2 in die lange Ecke - Hattrick für Kaars!
90.
15:22
Gelbe Karte für Toni Leistner (Hertha BSC)
Der erfahrene Abwehrmann kann Ansah auf der rechten Defensivseite nur per Foul stoppen. Er handelt sich damit seine vierte Gelbe Karte in der laufenden Saison ein.
Der erfahrene Abwehrmann kann Ansah auf der rechten Defensivseite nur per Foul stoppen. Er handelt sich damit seine vierte Gelbe Karte in der laufenden Saison ein.
90.
15:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Auch Durchgang zwei soll um 300 Sekunden verlängert werden.
Auch Durchgang zwei soll um 300 Sekunden verlängert werden.
90.
15:20
Gelbe Karte für Semih Sahin (SV 07 Elversberg)
Für ein Foulspiel im Mittelfeld. Es ist seine vierte Verwarnung in dieser Saison.
Für ein Foulspiel im Mittelfeld. Es ist seine vierte Verwarnung in dieser Saison.
89.
15:20
Beide Mannschaften haben frische Kräfte ins Spiel gebracht und die Partie trudelt dem Ende entgegen. Auf dem schwer bespielbaren Platz kommt es jetzt vermehrt zu kleinen, nickeligen Foulspielen, weshalb die Partie immer wieder unterbrochen ist.
88.
15:19
Paderborn rennt weiterhin an und bringt sich auch immer wieder in Schusspositionen, doch werfen sich die Hauptstädter stets mit vollem Einsatz in diese Versuche.
90.
15:19
Tooor für 1. FC Nürnberg, 2:1 durch Florian Flick
Was für ein Traumtor! Villadsen geht rechts im Strafraum ins Dribbling und legt dann zurück auf den Torschützen, der sich gut zwanzig Meter halbrechts vor dem Tor ein Herz fasst und den Ball in die rechte Ecke hämmert!
Was für ein Traumtor! Villadsen geht rechts im Strafraum ins Dribbling und legt dann zurück auf den Torschützen, der sich gut zwanzig Meter halbrechts vor dem Tor ein Herz fasst und den Ball in die rechte Ecke hämmert!
90.
15:18
Wanitzek spielt den Ball auf der linken Seite eine Station weiter nach vorne auf Herold. Der will in die Mitte flanken, ihm rutscht der Ball aber über den Fuß. Abstoß für den FCN.
86.
15:17
Michel scheitert am Pfosten! Der eingewechselte Angreifer behauptet den Ball auf der linken Sechzehnerseite gegen Leistner und schießt aus gut neun Metern und leicht spitzem Winkel flach auf die kurze Ecke. Für den geschlagenen Torhüter Gersbeck rettet das Aluminium.
85.
15:16
Aus 0:2 mach 4:2! Magdeburg hat das Spiel in der zweiten Halbzeit tatsächlich gedreht und ist - auch aufgrund der Überzahlt - die dominierende Mannschaft. Hat Elversberg der Niederlage noch etwas entgegenzusetzen? Im Moment sieht es nicht danach aus.
88.
15:15
Ein Lucky Punch der Nordbadener würde die Tabellenführung bedeuten. Dann wäre die Mannschaft von Christian Eichner die einzige Mannschaft mit 32 Punkten auf dem Konto.
84.
15:15
Curda taucht mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf und probiert sich aus 21 Metern mit einem rechten Spannschuss. Der hat zwar ein ordentliches Tempo, ist aber recht unplatziert. BSC-Keeper Gersbeck packt sicher zu.
86.
15:14
Herold flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld vor das Tor. Reichert kommt aus seinem Gehäuse und faustet den Ball mit einer Flugeinlage hinten raus.
82.
15:13
Gelbe Karte für Marten Winkler (Hertha BSC)
Winkler verhindert die schnelle Ausführung eines Paderborner Einwurf. Diese Unsportlichkeit wird durch den Schiedsrichter Florian Heft mit einer Gelben Karte bestraft.
Winkler verhindert die schnelle Ausführung eines Paderborner Einwurf. Diese Unsportlichkeit wird durch den Schiedsrichter Florian Heft mit einer Gelben Karte bestraft.
82.
15:13
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:4 durch Mo El Hankouri
El Hankouri nimmt sich der Sache an und trifft sicher ins linke untere Eck - das ist wohl die Entscheidung.
El Hankouri nimmt sich der Sache an und trifft sicher ins linke untere Eck - das ist wohl die Entscheidung.
82.
15:13
Łukasz Kwasniok schöpft sein Wechselkontingent durch die Hereinnahmen Ansahs und Hansen aus. Sie ersetzen Bilbija und Scheller positionsgetreu.
81.
15:13
Gelbe Karte für Maurice Neubauer (SV 07 Elversberg)
Neubauer sieht für sein Vergehen die Gelbe Karte.
Neubauer sieht für sein Vergehen die Gelbe Karte.
81.
15:12
Elfmeter für Magdeburg! Elversberg hat sich weit nach vorne gewagt, und Magdeburg nutzt die Gelegenheit für einen Konter. Neubauer stoppt Kaars im Strafraum mit einem Rempler - klare Sache.
84.
15:12
Der FCN versucht alles und steht mit zehn Spielern in der Karlsruher Hälfte. Die Gäste stehen tief und machen die Räume sehr eng. Sie warten wohl auf Kontermöglichkeiten.
83.
15:11
Eine Ecke auf der linken Seite führt der Club kurz aus. Danilo Soares findet Tzimas' Kopf mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld. Der Stürmer köpft den Ball wenige Zentimeter rechts am Tor vorbei.
79.
15:11
Die Ostwestfalen drängen auf das Anschlusstor, schaffen es in dieser Phase beinahe mit jedem Vorstoß in den Sechzehner. Leistner und Co. müssen Schwerstarbeit verrichten, um den SCP auf Abstand zu halten.
78.
15:09
Cristian Fiél setzt in der Schlussphase auf Gechter, der die Defensive verstärken soll. Sessa sieht sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
77.
15:08
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:3 durch Xavier Amaechi
Spiel gedreht! Kaars kontrolliert einen hohen Ball im Strafraum mit einer brillanten Brustannahme und passt anschließend auf den eingewechselten Amaechi weiter, der sich den Ball auf den linken Fuß legt und anschließend überragenden in das lange Eck schlenzt - ein toller Treffer!
Spiel gedreht! Kaars kontrolliert einen hohen Ball im Strafraum mit einer brillanten Brustannahme und passt anschließend auf den eingewechselten Amaechi weiter, der sich den Ball auf den linken Fuß legt und anschließend überragenden in das lange Eck schlenzt - ein toller Treffer!
77.
15:08
Platte vergibt aus kurzer Distanz! Zum wiederholten Mal irrt Herthas Schlussmann Gersbeck infolge einer Ecke, die diesmal Zehnter von rechts nach innen schlägt, durch seinen Fünfmeterraum. Platte springt am langen Pfosten am höchsten, köpft aus zwei Metern aber knapp drüber.
80.
15:07
Gelbe Karte für Robin Heußer (Karlsruher SC)
Heußer grätscht Castrop im Mittelfeld von hinten um und unterbricht eine Überzahl-Situation der Nürnberger.
Heußer grätscht Castrop im Mittelfeld von hinten um und unterbricht eine Überzahl-Situation der Nürnberger.
75.
15:07
Scheller nimmt Maß! Infolge einer unübersichtlichen Situation am Elfmeterpunkt legt Obermair flach zurück für den Kollegen mit der 25 auf dem Rücken, der mit dem linken Innenrist die obere linke Ecke anvisiert. Sessa steht im Weg und blockt.
77.
15:06
Unsicherheit bei Reichert! Nach einer Flanke von der rechten Seite köpft Wanitzek den Ball am langen Pfosten auf das Tor. Der FCN-Schlussmann kann den Ball nicht festhalten, am Ende kann Nürnberg aber klären.
74.
15:05
Können die Schwarz-Blauen die vierte Saisonniederlage noch abwenden? Es wäre die dritte Pleite in den jüngsten vier Begegnungen. Ohne eigenen Treffer blieben sie in dieser Spielzeit bisher zweimal.
71.
15:05
Gelbe Karte für Frank Kaspari (SC Paderborn 07)
Nachdem die Heimbank lautstark einen Strafstoßpfiff gefordert hat, der allerdings korrekterweise ausgeblieben ist, sieht Co-Trainer Kaspari die Gelbe Karte.
Nachdem die Heimbank lautstark einen Strafstoßpfiff gefordert hat, der allerdings korrekterweise ausgeblieben ist, sieht Co-Trainer Kaspari die Gelbe Karte.
76.
15:04
Christian Eichner bringt mit einem Doppelwechsel frischen Wind. Robin Heußer und Luca Pfeiffer ersetzen Dženis Burnić und Leon Jensen.
71.
15:03
Jetzt schaltet sich der VAR ein und überprüft den vermeintlichen Treffer. Lag eine Abseitsposition vor? Nein! Nach minutenlanger VAR-Unterbrechung steht fest, dass der Treffer zählt.
70.
15:02
Unmittelbar nach dem Ausbau der Führung bringt Cristian Fiél mit Prevljak und Winkler zwei frische Akteure. Niederlechner und Palkó Dárdai verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
70.
15:02
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:2 durch Martijn Kaars
Der Ball liegt im Tor und Magdeburg jubelt - doch dann geht die Fahne hoch. Atik spielt einen schönen Pass in die Schnittstelle zu Kaars, der vor Kristof die Nerven behält und zum scheinbaren Ausgleich trifft. Doch der Schiedsrichterassistent hebt die Fahne, der Treffer zählt vorerst nicht.
Der Ball liegt im Tor und Magdeburg jubelt - doch dann geht die Fahne hoch. Atik spielt einen schönen Pass in die Schnittstelle zu Kaars, der vor Kristof die Nerven behält und zum scheinbaren Ausgleich trifft. Doch der Schiedsrichterassistent hebt die Fahne, der Treffer zählt vorerst nicht.
69.
15:00
Tooor für Hertha BSC, 0:2 durch Mickaël Cuisance
Cuisance lässt den Gästeblock jubeln! Der Franzose befördert den Ball mit dem linken Innenrist auf die halbhohe rechte Ecke. SCP-Schlussmann Schubert hat sich zwar für die richtige Seite entschieden, ist gegen den platzierten und wuchtigen Schuss aber machtlos.
Cuisance lässt den Gästeblock jubeln! Der Franzose befördert den Ball mit dem linken Innenrist auf die halbhohe rechte Ecke. SCP-Schlussmann Schubert hat sich zwar für die richtige Seite entschieden, ist gegen den platzierten und wuchtigen Schuss aber machtlos.
66.
14:59
Gelbe Karte für Marcus Mathisen (1. FC Magdeburg)
Für ein taktisches Foul kurz vor dem eigenen Strafraum.
Für ein taktisches Foul kurz vor dem eigenen Strafraum.
67.
14:59
Es gibt Strafstoß für Hertha! Augenblicke nach einer durch Platte ausgelassenen Chance des SCP taucht Scherhant am Ende eines Konters auf der linken Strafraumseite auf. Curda rutscht ungestüm in den Berliner und kann sich über den Pfiff nicht beschweren.
65.
14:59
Asllani nutzt die defensive Offenheit der hochstehenden Magdeburger und gelangt in eine vielversprechende Position, scheitert mit seinem Schuss aber an Reimann. Zudem war er zuvor im Abseits.
70.
14:58
Gelbe Karte für Leon Jensen (Karlsruher SC)
Der Mittelfeldspieler hält Tzimas fest und unterbricht einen Konter der Nürnberger. Das war ein taktisches Foul und daher eine berechtigte Verwarnung.
Der Mittelfeldspieler hält Tzimas fest und unterbricht einen Konter der Nürnberger. Das war ein taktisches Foul und daher eine berechtigte Verwarnung.
65.
14:57
Das Elversberger Bollwerk hält weiter Stand. Immer wieder spielt Magdeburg schnell nach vorne, doch der letzte Pass ins letzte Angriffsdrittel bleibt weiterhin aus.
65.
14:56
Łukasz Kwasniok nimmt Winterneuzugang Terho (Hull City FC, Leihe) nach einem ausbaufähigen Auftritt vorzeitig vom Rasen. Sein zweiter Joker des Nachmittags ist Michel, der bisher auf zwei Saisontore kommt.
68.
14:56
Gelbe Karte für Dženis Burnić (Karlsruher SC)
Der 26-Jährige hat bei einem Zweikampf im Mittelfeld das Bein sehr hoch und foult seinen Gegenspieler. Dafür sieht er richtigerweise die Gelbe Karte.
Der 26-Jährige hat bei einem Zweikampf im Mittelfeld das Bein sehr hoch und foult seinen Gegenspieler. Dafür sieht er richtigerweise die Gelbe Karte.
67.
14:55
Dicke Möglichkeit für den FCN! Castrop setzt sich klasse links im Strafraum durch und zieht dann aus elf Metern knallhart ab. Tzimas kann den Kopf nicht mehr rechtzeitig einziehen und lenkt den Ball haarscharf über die Querlatte. Abstoß für den Karlsruher SC.
63.
14:55
Die Hauptstädter sind in der laufenden Spielzeit bislang dreimal ohne Gegentor geblieben. Sie können das solide Defensivniveau der ersten Halbzeit bestätigen, haben aus dem laufenden Spiel bislang nur eine echte Chance zugelassen.
63.
14:54
Gelbe Karte für Barış Atik (1. FC Magdeburg)
Atik fällt im Strafraum und fordert einen Elfmeter. Der Schiedsrichter hingegen zeigt ihm die Gelbe Karte für Schwalbe, da der Kontakt nicht ausreichte.
Atik fällt im Strafraum und fordert einen Elfmeter. Der Schiedsrichter hingegen zeigt ihm die Gelbe Karte für Schwalbe, da der Kontakt nicht ausreichte.
64.
14:52
Super Aktion von Weiß! Der Torwart der Gäste kommt aus seinem Tor und schnappt dem steil geschickten Emreli den Ball gerade noch rechtzeitig vor der Nase weg. Gut aufgepasst!
58.
14:52
Magdeburg erhält einen Freistoß auf der rechten Seite, der als Flanke in den Strafraum geschlagen wird. Die Abwehr der SVE ist jedoch wachsam und kann den Ball mit dem Kopf klären.
60.
14:52
Hertha kann die Ballbesitzanteile wieder etwas ausbauen, schiebt den Schwerpunkt des Geschehens wieder weiter in Richtung Mittellinie. Nach aktuellem Stand liegt der BSC wie vor dem Wochenende sechs Punkte hinter Rang drei.
55.
14:51
Jetzt mal wieder die Gastgeber: Die SVE zeigt sich in der Offensive und sichert sich einen Eckball, der jedoch keine Gefahr ausstrahlt. Anschließend zieht sich Elversberg wieder tiefer zurück.
63.
14:51
Die Hausherren spielen noch etwas klarer nach vorne als im ersten Durchgang. Die Elf von Miroslav Klose setzt sich immer wieder in der gegnerischen Hälfte fest und übt großen Druck aus.
57.
14:49
Niederlechner ist glücklicherweise wieder auf den Beinen und kann seinen Arbeitstag fortsetzen.
60.
14:48
Schöner Schuss von Justvan! Der Zehner zieht aus der zweiten Reihe ab und zwingt Weiß zu einer sehenswerten Parade! Den muss der Torhüter allerdings auch haben.
56.
14:47
Niederlechner ist mit Musliu im Mittelkreis während eines Luftduells zusammengeprallt. Der routinierte Angreifer muss am Kopf behandelt werden.
58.
14:46
Der Club zeigt weiterhin eine mehr als ordentliche Vorstellung. Die Nürnberger sind spielbestimmend und spielen sauber nach vorne. Bislang fehlt es an Präzision im letzten Drittel. Ganz vorne kommen die Zuspiele noch nicht an.
52.
14:46
Elversberg zieht sich in die eigene Hälfte zurück und versucht, die Defensive zu stabilisieren. Die Magdeburger drängen jetzt auf den Ausgleich und suchen verzweifelt nach Lücken in der Abwehr der Hausherren.
54.
14:45
Und auch die folgende Ecke hat es in sich! Nach der Ausführung Zehnters von der linken Fahne wird der Ball an der Fünferkante durch Curda per Kopf verlängert. Bilbija drückt ihn mit dem rechten Oberschenkel an die Latte. Wegen einer Abseitsstellung wäre der Treffer aber nicht anerkannt worden.
56.
14:44
Villadsen erläuft einen Steilpass und will den Ball halbhoch ins Zentrum bringen. Die Hereingabe wird geblockt und es gibt einen Eckball. Den kann der KSC klären.
49.
14:43
Einen solchen Auftakt in die zweite Hälfte haben sich die Magdeburger wohl gewünscht. Das Match ist nun wieder völlig offen!
53.
14:43
Zehnter mit der Großchance zum 1:1! Nachdem Platte Terhos scharfe Flanke vom rechten Flügel an der Fünferkante verpasst hat, nimmt der Mann mit der 32 auf dem Rücken aus spitzem Winkel direkt ab. Gersbeck reißt in der kurzen Ecke die Arme hoch und pariert.
52.
14:42
Die Blau-Schwarzen schaffen einen psoitiven Wiedereinstieg, sind um die Spielgestaltung bemüht. Hertha scheint sich erst einmal damit anfreunden zu können, vornehmlich in der Arbeit gegen den Ball gefordert zu sein.
54.
14:42
Bambasé Conté ersetzt den verletzten Rückkehrer. Der 21-Jährige hat eine vielversprechende Vorbereitung hinter sich.
52.
14:41
Für Kaufmann wird es nicht weitergehen. Der Stürmer scheint sich am Fußgelenk verletzt zu haben.
49.
14:39
Während Cristian Fiél in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Łukasz Kwasniok mit Hoffmeier eine frische Kraft ins Rennen. Castaneda ist in der Kabine geblieben.
46.
14:39
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:1 durch Martijn Kaars
Was für ein Start für Magdeburg! Nollenberger schlägt von der linken Seite eine Flanke in den Strafraum, wo Burcu am zweiten Pfosten auf Kaars ablegt. Dieser bringt den Ball aus nächster Nähe per Kopf ins Netz.
50.
14:38
Kaufmann und Knoche scheinen sich bei einem Zweikampf im Mittelfeld wehgetan zu haben. Beide Spieler liegen auf dem Boden und das Spiel ist unterbrochen.
48.
14:37
Etwas zu lang. Danilo Soares hat im linken Halbfeld den Ball und will steil in den Strafraum auf Justvan spielen. Der Pass ist aber zu lang und der aus dem Tor kommende Weiß kann sich den Ball schnappen.
46.
14:36
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Home-Deluxe-Arena! Nach dem nur mit einer Portion Glück abgewendeten Fehlstart brennt Hertha zwar kein fußballerisches Feuerwerk ab, kann sich aber mit der Ausnahme zweier individueller Aussetzer auf eine sehr solide Abwehr verlassen. Der SCP hat im letzten Felddrittel zu wenige Ideen, um regelmäßig in abschlussreifen Positionen aufzutauchen.
45.
14:22
Halbzeitfazit:
Da ist der Pausenpfiff! Die erste Halbzeit endet mit einer 2:0-Führung für die SV Elversberg gegen den 1. FC Magdeburg. Die Gastgeber erwischten einen perfekten Start, als Luca Schnellbacher bereits in der dritten Minute den Führungstreffer erzielte. Magdeburg hatte zwar mehr Ballbesitz und einige gute Chancen, scheiterte jedoch immer wieder an dem herausragenden Kristof im Kasten der Gastgeber. In der 36. Minute erhöhte Lukas Petkov nach einem schnellen Konter auf 2:0, was für die Gäste besonders bitter ist, da sie bis dahin aktiver waren. Kurz vor dem Seitenwechsel musste Frederik Schmahl in der 43. Minute nach einer Notbremse mit Rot vom Platz - Elversberg geht also mit einem Mann weniger in die zweite Halbzeit. Wir sind gespannt auf die Reaktion des FCM und freuen uns auf eine spannende zweite Hälfte!
Da ist der Pausenpfiff! Die erste Halbzeit endet mit einer 2:0-Führung für die SV Elversberg gegen den 1. FC Magdeburg. Die Gastgeber erwischten einen perfekten Start, als Luca Schnellbacher bereits in der dritten Minute den Führungstreffer erzielte. Magdeburg hatte zwar mehr Ballbesitz und einige gute Chancen, scheiterte jedoch immer wieder an dem herausragenden Kristof im Kasten der Gastgeber. In der 36. Minute erhöhte Lukas Petkov nach einem schnellen Konter auf 2:0, was für die Gäste besonders bitter ist, da sie bis dahin aktiver waren. Kurz vor dem Seitenwechsel musste Frederik Schmahl in der 43. Minute nach einer Notbremse mit Rot vom Platz - Elversberg geht also mit einem Mann weniger in die zweite Halbzeit. Wir sind gespannt auf die Reaktion des FCM und freuen uns auf eine spannende zweite Hälfte!
45.
14:21
Halbzeitfazit:
Hertha BSC führt zur Pause des Rückrundenauftakts bei Hertha BSC mit 1:0. Nach einem frühen Abseitstor der Ostwestfalen durch Bilbija (4.) waren die Hauptstädter aktiver und nutzten ihre erste Gelegenheit, um in Führung zu gehen; Scherhant zirkelte den Ball von der linken Strafraumseite sehenswert in das rechte Kreuzeck (16.). In der Folge baute die Fiél-Auswahl ihre Kontrolle für einige Minuten aus, ohne sich dem zweiten Treffer konkret anzunähern. Ein Stellungsfehler des Gästetorhüters Gersbeck ermöglichte dem SCP eine sehr gute Ausgleichschance; Scheller köpfte aus kurzer Distanz knapp daneben (28.). In der jüngsten Viertelstunde waren die Kräfteverhältnisse ausgeglichen. Weitere zwingende Offensivszenen blieben hüben wie drüben aus. Bis gleich!
Hertha BSC führt zur Pause des Rückrundenauftakts bei Hertha BSC mit 1:0. Nach einem frühen Abseitstor der Ostwestfalen durch Bilbija (4.) waren die Hauptstädter aktiver und nutzten ihre erste Gelegenheit, um in Führung zu gehen; Scherhant zirkelte den Ball von der linken Strafraumseite sehenswert in das rechte Kreuzeck (16.). In der Folge baute die Fiél-Auswahl ihre Kontrolle für einige Minuten aus, ohne sich dem zweiten Treffer konkret anzunähern. Ein Stellungsfehler des Gästetorhüters Gersbeck ermöglichte dem SCP eine sehr gute Ausgleichschance; Scheller köpfte aus kurzer Distanz knapp daneben (28.). In der jüngsten Viertelstunde waren die Kräfteverhältnisse ausgeglichen. Weitere zwingende Offensivszenen blieben hüben wie drüben aus. Bis gleich!
45.
14:21
Halbzeitfazit:
Mit einem 1:1 geht es in die Pause. Der 1. FC Nürnberg war in großen Teilen der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft, die ohne das ganz große Risiko im Spiel nach vorne zu gehen, einige Torchancen hatte. Völlig verdient ging das Team von Miroslav Klose durch ein Tor von Stefanos Tzimas in Führung. Karlsruhe fand bis dahin offensiv gar nicht statt, antwortete auf den Rückstand aber perfekt. Schleusener besorgte mit dem ersten Abschluss der Gäste per Kopf den Ausgleich für die Nordbadener. Gleich geht's weiter!
Mit einem 1:1 geht es in die Pause. Der 1. FC Nürnberg war in großen Teilen der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft, die ohne das ganz große Risiko im Spiel nach vorne zu gehen, einige Torchancen hatte. Völlig verdient ging das Team von Miroslav Klose durch ein Tor von Stefanos Tzimas in Führung. Karlsruhe fand bis dahin offensiv gar nicht statt, antwortete auf den Rückstand aber perfekt. Schleusener besorgte mit dem ersten Abschluss der Gäste per Kopf den Ausgleich für die Nordbadener. Gleich geht's weiter!
45.
14:20
Hertha nähert sich dem 0:2 an! Nach einem hohen Anspiel an die rechte Strafraumlinie tankt sich Niederlechner an die Grundlinie und passt flach vor den Kasten. DIe Kollegen sind aber nicht schnell genug hinterhergekommen.
45.
14:18
Nach Mazas flachem Anspiel an die halblinke Strafraumkante wird Scherhant durch Curda zu Fall gebracht. Der Ball gelangt aber zu Cuisance, weshalb der Unparteiische den Vorteil laufen lässt. Das flache Anspiel des Franzosen von der linken Strafraumkante nach innen klärt Scheller.
45.
14:18
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt, die ersten Sekunden davon sind bereits verstrichen.
45.
14:17
Emreli trifft den herausstürmenden Weiß am Fuß, der den Ball eigentlich hat, dann aber zu Boden geht. Die beiden geraten kurz aneinander und der Unparteiische zeigt beiden die Gelbe Karte.
45.
14:16
Stellt der Platzverweis das Spiel jetzt komplett auf den Kopf? Magdeburg läuft nochmal an und will vor dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer.
45.
14:15
War das der Erfolgsmoment, den die Elf von Christian Eichner brauchte? Die Mannschaft in den weißen Trikots wird jetzt etwas mutiger und presst höher.
45.
14:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Der Nachschlag in der Home-Deluxe-Arena soll 300 Sekunden betragen.
Der Nachschlag in der Home-Deluxe-Arena soll 300 Sekunden betragen.
43.
14:14
Rote Karte für Frederik Schmahl (SV 07 Elversberg)
Schmahl vertendelt als letzter Mann den Ball, weil El Hankouri ihm von hinten den Ball klaut. Schmahl hält ihm daraufhin als letzter Mann fest und sieht folgerichtig die Rote Karte.
Schmahl vertendelt als letzter Mann den Ball, weil El Hankouri ihm von hinten den Ball klaut. Schmahl hält ihm daraufhin als letzter Mann fest und sieht folgerichtig die Rote Karte.
43.
14:13
Der Ausgleich kommt aus dem Nichts! Mit der ersten Torchance macht der bislang offensiv blasse Gast aus Nordbaden den Treffer.
42.
14:12
Der SCP hält den Schwerpunkt des Geschehens in diesen Minuten jenseits der Mittellinie, setzt die Gäste dabei aber nicht wirklich unter Druck. Bilbijas flacher Schuss von der linken Strafraumseite wird durch Leistner geblockt.
40.
14:11
Magdeburg fordert einen Elfmeter und der VAR greift ein! Kaars wird an der Strafraumkante von Sickinger zu Fall gebracht. Der Stürmer fordert lautstark einen Elfmeter, doch der Schiedsrichter entscheidet, die Szene laufen zu lassen. Auch nach Eingriff des VAR bleibt der Schiedsrichter bei seiner Entscheidung.
38.
14:10
Bitter für den FCM, der eigentlich mehr vom Spiel hat, in der Defensive aber immer wieder fehleranfällig ist. Wie reagieren die Gäste?
40.
14:09
Tooor für Karlsruher SC, 1:1 durch Fabian Schleusener
Perfekte Antwort vom KSC! Pedrosa bedient den Torschützen mit einer punktgenauen Flanke von der rechten Seite. Schleusener steigt nahe des Elfmeterpunktes hoch und köpft den Ball klasse in die rechte Ecke!
Perfekte Antwort vom KSC! Pedrosa bedient den Torschützen mit einer punktgenauen Flanke von der rechten Seite. Schleusener steigt nahe des Elfmeterpunktes hoch und köpft den Ball klasse in die rechte Ecke!
40.
14:09
Gelbe Karte für Tjark Scheller (SC Paderborn 07)
Klemens ist im Mittelfeld vor Scheller am Ball, der ihn dann mit einem seitlichen Tritt abräumt. Dieses Foul bei erhöhtem Tempo hat Schellers dritte Verwarnung in der laufenden Saison zur Folge.
Klemens ist im Mittelfeld vor Scheller am Ball, der ihn dann mit einem seitlichen Tritt abräumt. Dieses Foul bei erhöhtem Tempo hat Schellers dritte Verwarnung in der laufenden Saison zur Folge.
39.
14:09
Die Führung für den Club ist völlig verdient. Die Mannschaft von Miroslav Klose ist von Beginn an spielbestimmend und hatte zuvor bereits einige Tormöglichkeiten.
39.
14:08
Im Rahmen eines Konters schafft es Scherhant über links in den Sechzehner. Etwa auf der Stelle, von der das bisher einzige Tor erzielt hat, rutscht der gebürtige Berliner auf dem Ball aus, womit der Gegenstoß dahin ist.
36.
14:06
Tooor für SV 07 Elversberg, 2:0 durch Lukas Petkov
Die SVE erhöht auf 2:0! Wieder verliert Magdeburg den Ball im Mittelfeld, sodass die Hausherren blitzschnell umschalten. Petkov dringt über rechts in den Strafraum ein und schüttelt seinen Gegenspieler mit einem einfachen Haken ab. Sein Schlenzer aus gut 14 Metern landet im linken oberen Eck - ein tolles Tor.
Die SVE erhöht auf 2:0! Wieder verliert Magdeburg den Ball im Mittelfeld, sodass die Hausherren blitzschnell umschalten. Petkov dringt über rechts in den Strafraum ein und schüttelt seinen Gegenspieler mit einem einfachen Haken ab. Sein Schlenzer aus gut 14 Metern landet im linken oberen Eck - ein tolles Tor.
36.
14:06
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:0 durch Stefanos Tzimas
Der FCN geht verdient in Führung! Nach einem Schuss von Justvan aus halbrechter Position und etwa 17 Metern kann Weiß den Ball nur nach vorne abwehren. Der Torschütze steht goldrichtig, legt sich den Ball mit dem Oberschenkel vor und köpft anschließend aus vier Metern ein!
Der FCN geht verdient in Führung! Nach einem Schuss von Justvan aus halbrechter Position und etwa 17 Metern kann Weiß den Ball nur nach vorne abwehren. Der Torschütze steht goldrichtig, legt sich den Ball mit dem Oberschenkel vor und köpft anschließend aus vier Metern ein!
37.
14:06
Da war mehr drin für den Gast! Cuisance dribbelt von halbrechts nach halblinks entlang der Sechzehnerkante, verpasst aber mehrmals den richtigen Zeitpunkt für einen Schuss. Letztlich lässt sich der Franzose von Curda stoppen.
36.
14:06
Der 1. FC Nürnberg konnte bereits drei Mal abschließen, ein Schuss ging auf das Tor des KSC. Die Gäste haben noch keinen Torschuss auf dem Konto.
34.
14:04
Obermair wird nach einem Solo über den rechten Flügel unweit des Strafraumecks eigentlich gut erkennbar durch Zeefuik zu Fall gebracht, der ihn am rechten Knöchel erwischt. Der bisher souveräne Schiedsrichter Florian Heft lässt weiterspielen.
32.
14:04
Magdeburg erhöht weiter den Druck. Die Gäste dominieren das Spiel und setzen Elversberg kontinuierlich unter Druck. Die Hausherren halten defensiv stand, können sich auf Kristof im Tor verlassen und warten geduldig auf Chancen für gefährliche Konter.
33.
14:03
Burnić geht im Mittelkreis entschlossen in ein Kopfballduell und fällt dann unglücklich auf den Kopf. Der Mittelfeldspieler wird auf dem Feld behandelt, kann dann aber weiterspielen.
31.
14:01
Die Ostwestfalen können sich in der Arbeit gegen den Ball wieder steigern, sind bei geordneter Berliner Abwehr aber nicht wirklich kreativ. Ihre beiden besten Offensivszenen beruhen auf individuellen Fehlern Herthas.
29.
14:01
Gute Chance für Elversberg! Nach einem starken Zusammenspiel taucht Damar links im Strafraum auf und schießt flach aufs Tor. Reimann reagiert schnell und klärt mit dem Fuß zur Ecke - diese bringt nichts ein.
30.
14:00
Der Mannschaft von Christian Eichner ist anzumerken, dass sie den Nürnbergern nicht allzu große Räume bieten wollen. Die konterstarken Hausherren können ihre Schnelligkeit noch nicht ausspielen, sondern müssen Lösungen gegen dicht gestaffelte Karlsruher finden.
28.
13:57
Beinahe der Ausgleich für den SCP! Nach Zehnters Freistoßflanke von der rechten Fahne verschätzt sich Herthas Schlussmann Gersbeck im Fünfmeterraum. Scheller kann am langen Pfosten in Bedrängnis aus fünf Metern köpfen und verfehlt die linke Ecke hauchdünn.
27.
13:57
Nach einer Flanke von der linken Seite geht Stefanos Tzimas an der Strafraumgrenze zu Boden. Der Unparteiische steht wenige Meter daneben und lässt weiterspielen. Richtige Entscheidung von Sören Storks.
26.
13:57
Die Führung für die SVE ist mittlerweile etwas schmeichelhaft. Magdeburg hatte bis hierhin mehrere Hochkaräter, die bislang allesamt ungenutzt blieben. Überragender Mann auf Seiten der Gastgeber ist bis dato Torhüter Kristof, der bisher mit starken Paraden die Null hält.
25.
13:55
Nürnberg spielt weiterhin sehr dominant und lässt defensiv nichts zu. Die Mannschaft von Miroslav Klose wirkt sehr stabil, ohne im Spiel nach vorne das ganz große Risiko zu gehen.
23.
13:54
Asllani dringt über links in den Strafraum ein und geht ins Dribbling. Sein Abschluss wird aber im letzten Moment von Mathisen geblockt.
25.
13:54
Nach einer Kollision mit Leistner muss Scheller auf dem Rasen behandelt werden. Er hat wohl eine Platzwunde davongetragen und muss mit einem Kopfverband weiterspielen.
22.
13:54
Guter Schuss von Justvan! Der 26-Jährige zieht aus halblinker Position und etwa 17 Metern ab. Keeper Weiß pariert den strammen, aber zu zentralen Schuss zur Ecke. Die bringt nichts ein.
20.
13:52
Riesenchance für Magdeburg! Kristof rettet die Gastgeber erneut. El Hankouri wird über links geschickt und legt quer in die Mitte zu Kaars, der den Ball aus zehn Metern wuchtig, aber unplatziert aufs Tor bringt. Kristof ist erneut hellwach und reagiert mit einem Reflex - eine tolle Parade.
22.
13:52
Die Hauptstädter lassen dem Erfolgserlebnis eine lange Phase des Ballbesitzes folgen. Bei einer 1:0-Führung sollten sie es aber nicht belassen, verloren sie doch noch im Dezember zweimal, nachdem sie den ersten Treffer erzielt hatten.
19.
13:50
Schwache Hereingabe von Wanitzek. Rapp spielt den Ball aus dem Zentrum links raus auf den Kapitän, der jede Menge Platz hat. Er bringt den Ball flach in die Mitte, wo aber weit und breit kein Mitspieler steht. Nürnberg kann den Ball abfangen.
19.
13:49
In der Live-Tabelle rückt der BSC durch den Treffer auf Rang elf vor. Viel wichtiger ist der Blick auf den Rückstand auf die Aufstiegsränge. Die sind aktuell sechs Zähler entfernt.
17.
13:49
Das Spiel hat sich mittlerweile etwas beruhigt. Magdeburg hat mehr Ballbesitz und steht hoch. Elversberg setzt auf Kompaktheit und auf schnelle Umschaltmomente.
17.
13:48
Wenn die Nordbadener mal den Ball haben, schenken sie ihn zu schnell wieder her. Da fehlt es manchmal noch an Bewegung und Präzision im Passspiel.
14.
13:47
Die nächste dicke Chance! Kaars ist frei vor Kristof, entscheidet sich aber für einen Querpass zu Atik. Le Joncour ist jedoch aufmerksam und kommt im letzten Moment dazwischen - Gefahr bereinigt.
16.
13:45
Tooor für Hertha BSC, 0:1 durch Derry Scherhant
Scherhant bringt Hertha mit einem Traumtor in Führung! Infolge eines steilen Anspiels Zeefuiks dribbelt der gebürtige Berliner vom linken Flügel in den Sechzehner und schlenzt den Ball aus gut 14 Metern sehenswert per rechtem Innenrist in den fernen Winkel.
Scherhant bringt Hertha mit einem Traumtor in Führung! Infolge eines steilen Anspiels Zeefuiks dribbelt der gebürtige Berliner vom linken Flügel in den Sechzehner und schlenzt den Ball aus gut 14 Metern sehenswert per rechtem Innenrist in den fernen Winkel.
15.
13:45
Hertha verzeichnet leichte Ballbesitzvorteile, kommt aber nicht wirklich kontrollierend daher. Das Kwasniok-Team arbeitet im Mittelfeld ordentlich gegen den Ball
12.
13:44
Magdeburg mit der Riesenchance zum Ausgleich! Kristof verhindert den Ausgleich mit zwei starken Paraden! Zuerst wehrt er Kaars' Abschluss im Eins-gegen-eins ab und dann reagiert er blitzschnell auf den Nachschuss von El-Hankouri, den er sicher pariert.
14.
13:43
Nachdem der FCN in den ersten Minuten viel querspielte, wird er jetzt mutiger und spielt zielstrebiger nach vorne. Der KSC hat bis hierhin kaum den Ball und das zeigt sich auch in der Ballbesitz-Statistik. 71 Prozent Ballbesitz haben die Nürnberger vorzuweisen.
10.
13:43
Fast das 2:0! Elversberg drückt weiter aufs Gaspedal und erzielt um ein Haar den zweiten Treffer des Tages. Damar gewinnt den Ball und Asllani zieht von links nach innen. Sein 18-Meter-Schuss wird von Mathisen abgefälscht und trifft das linke Außennetz. Reimann fängt die anschließende Ecke ab.
11.
13:42
Gute Möglichkeit zur Führung für die Gastgeber! Zunächst verlängert Emreli eine Jander-Ecke von der linken Seite per Kopf auf den langen Pfosten. Dort haut Tzimas den Ball aus kürzester Entfernung drüber! Da war der Grieche scheinbar etwas überrascht, dass der Ball durchrutscht.
12.
13:42
Gelbe Karte für Derry Scherhant (Hertha BSC)
Im Kampf um einen freien Ball kommt Scherhant im Mittelfeld zu spät gegen Mehlem. Schiedsrichter Florian Heft zückt die erste Gelbe Karte der Partie.
Im Kampf um einen freien Ball kommt Scherhant im Mittelfeld zu spät gegen Mehlem. Schiedsrichter Florian Heft zückt die erste Gelbe Karte der Partie.
11.
13:41
Die Fiél-Auswahl setzt sich erstmals im Offensivdrittel fest, bringt eine Flugbälle nach innen. Eine erste Prüfung von Heimtorhüter Schubert ergibt sich allerdings noch nicht.
9.
13:40
Schöne Kombination vom FCN! Über die rechte Seite spielen sich die Nürnberger mit feinem Kurzpassspiel in den gegnerischen Sechzehner. Dort steckt Justvan auf Tzimas durch. Der Pass ist einen Hauch zu lang und Weiß kommt rechtzeitig aus seinem Kasten. Der Schlussmann begräbt den Ball unter sich.
8.
13:40
Jetzt mal der FCM! Plötzlich taucht Burcu nach einem präzisen Steckpass vor dem gegnerischen Tor auf. Im Eins-gegen-eins scheitert er jedoch am glänzend reagierenden Kristof. Letztlich wird die Szene wegen Abseits abgepfiffen.
10.
13:40
Zeefuik gibt von der linken Grundlinie im hohen Bogen zurück in den zentralen Bereich vor dem Sechzehner. Kenny probiert sich nach Brustannahme aus 20 Metern mit einem rechten Spannschuss, der auf der linken Strafraumseite geblockt wird.
6.
13:38
Die eiskalte Dusche also für die Gäste, die zu Beginn sehr fehleranfällig sind und nicht so recht in die Partie finden. Elversberg hingegen ist hellwach und spielt immer wieder schnell nach vorne.
7.
13:38
Bis auf Rang drei könnten die Blau-Schwarzen mit einem Dreier vorrücken. Herthas Maximum an diesem ersten Rückrundenspieltag wäre der 11. Platz.
7.
13:37
Bislang greifen die Karlsruher im Spiel gegen den Ball meist erst kurz hinter der Mittellinie an. Daher kann Nürnberg das Spiel in Ruhe aufbauen.
4.
13:35
VAR-Entscheidung: Das Tor durch F. Bilbija (SC Paderborn 07) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Der SCP bejubelt zunächst die Führung, die Bilbija nach einem Querpass Plattes aus kurzer Distanz besorgt zu haben scheint. Es meldet sich dann aber der VAR, der eine hauchdünne Abseitsstellung erkannt haben will.
Der SCP bejubelt zunächst die Führung, die Bilbija nach einem Querpass Plattes aus kurzer Distanz besorgt zu haben scheint. Es meldet sich dann aber der VAR, der eine hauchdünne Abseitsstellung erkannt haben will.
4.
13:35
Schleusener holt rechts neben dem Strafraum einen Freistoß heraus. Wanitzek bringt den Ball hoch rein, der FCN kann aber per Kopf klären. Anschließend ergibt sich eine Konterchance für die Hausherren, die sie aber nicht vernünftig zu Ende spielen.
3.
13:34
In den ersten Momenten deutet sich ein intensiver Nachmittag an. Es geht temporeich los; bislang reiben sich die Mannschaften noch im Mittelfeld aneinander auf.
3.
13:33
Tooor für SV 07 Elversberg, 1:0 durch Luca Schnellbacher
Ein Traumstart für die Hausherren! Magdeburg verliert den Ball im Mittelfeld und dann geht es schnell bei der SVE über rechts. Damar leitet im Strafraum per Hacke in die Mitte zu Schnellbacher weiter, wo sein erster Versuch noch geblockt wird. Der SVE-Kapitän setzt jedoch nach und stochert den Ball im Getümmel unten links ins Eck.
Ein Traumstart für die Hausherren! Magdeburg verliert den Ball im Mittelfeld und dann geht es schnell bei der SVE über rechts. Damar leitet im Strafraum per Hacke in die Mitte zu Schnellbacher weiter, wo sein erster Versuch noch geblockt wird. Der SVE-Kapitän setzt jedoch nach und stochert den Ball im Getümmel unten links ins Eck.
3.
13:32
Die Nürnberger sind in den ersten Minuten um Spielkontrolle bemüht. Die Elf von Miroslav Klose lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen und hält das Tempo niedrig.
1.
13:31
Der Schiedsrichter pfeift das Spiel an und der Ball rollt! Die SV Elversberg spielt in ihren weißen Trikots, während der 1. FC Magdeburg in Dunkel aufläuft.
13:22
Geleitet wird die Partie von Lars Erbst. An den Seitenlinien assistieren ihm Mario Hildenbrand und Manuel Bergmann.
13:21
Im äußerst unterhaltsamen Hinspiel setzte sich der Karlsruher SC mit 3:2 durch. Die Gäste aus Nürnberg gingen durch Okunuki und Pick in Führung. Noch vor dem Seitenwechsel gelang Zivzivadze der Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte erzielte der Goalgetter zwei weitere Treffer und wurde zum Matchwinner.
13:17
Den Karlsruher SC erwarten wir im gewohnten 4-4-2. Jensen und Rap bilden die Doppel-Sechs hinter Wanitzek und Burnić. Vorne besteht die Spitze aus Schleusener und Rückkehrer Kaufmann.
13:17
Ein Blick in die Historie zeigt, dass sich beide Teams bisher in drei Partien gegenüberstanden. Magdeburg blieb dabei bisher ein Sieg verwehrt. Das erste Duell entschied Elversberg mit einem 2:1-Auswärtserfolg in Magdeburg für sich. Die beiden darauffolgenden Begegnungen endeten jeweils mit einem 0:0-Unentschieden.
13:06
Der Club aus Nürnberg wird voraussichtlich in einem 3-5-2-System agieren. Karafiát, Knoche und Jeltsch bilden die defensive Dreierkette, vorne stürmen Tzimas und Emreli.
13:01
FCM-Trainer Titz nimmt bei Magdeburg zwei Änderungen in der Startelf vor. Silas Gnaka fällt aufgrund eines Infekts aus und Bryan Teixeira sitzt zunächst auf der Bank. Dafür beginnen Alexander Nollenberger und Livan Burcu. Auch Elversberg-Coach Steffen stellt um: Luca Schnellbacher rückt im Vergleich zur Niederlage gegen Schalke Ende 2024 für Tom Zimmerschied ins Team. Zudem ersetzt Florian Le Joncour den gelbgesperrten Lukas Pinckert. Neben den genannten Ausfällen fehlen bei Elversberg weiterhin Fellhauer und Jäkel, während bei Magdeburg Bockhorn, Musonda, Kuhinja, Loric und Ahl-Holmström verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen.
12:58
Bei den Hauptstädtern, die auswärts deutlich mehr Punkte holten (15) als vor eigenem Publikum (sieben) und die die letzten beiden Pflichtspielmatches beim SCP gewannen, stellt Coach Cristian Fiél nach dem 0:0-Auswärtsunentschieden bei Hannover 96 dreimal um. Anstelle von Ernst (muskuläre Probleme), Márton Dárdai (Gelb-Rot-Sperre) und Demme (Verdacht auf Gehirnerschütterung) beginnen Gersbeck, Sessa und Palkó Dardái.
12:55
Auf Seiten der Ostwestfalen, die das Hinspiel Anfang August dank der Treffer Götzes (42.) und Bilbijas (48.) mit 2:1 für sich entschieden und die in der Winterpause mit Mehlem (Hull City FC) und Terho (Royale Union Saint-Gilloise, beide Leihe) zwei Neuzugänge präsentierten, hat Trainer Łukasz Kwasniok im Vergleich zur 1:2-Heimniederlage gegen den Karlsruher SC drei personelle Änderungen vorgenommen. Musliu und die Neuzugänge Mehlem und Terho ersetzen Brackelmann (Nackenprobleme), Engelns (Kniebeschwerden) und Ansah (Bank).
12:52
Der KSC gewann vor dem Jahreswechsel die letzten beiden Partien gegen Jahn Regensburg (4:2) und beim SC Paderborn (2:1). Bei beiden Spielen war wie in der gesamten Hinrunde Top-Torjäger Budu Zivzivadze beteiligt. Der Georgier wechselte in der Winterpause zum 1. FC Heidenheim. Vor wenigen Tagen verkündete Karlsruhe die Leihe von Rückkehrer Mikkel Kaufmann. Der Däne kommt aus Heidenheim und spielte spielte bereits in der Saison 2022/2023 für den KSC.
12:50
"Wir treffen auf eine sehr gute Mannschaft, die stark im Umschaltmoment ist. Unsere gesamte Mannschaft bringt viel Energie mit, mit der wir das Spiel in Elversberg bestmöglich gestalten wollen", sagt FCM-Cheftrainer Titz vor dem Rückrundenstart im Saarland.
12:44
Hertha BSC ist noch unzufriedener aus der Hinrunde hervorgegangen, überwinterte nur auf dem zwölften Tabellenplatz. Die Blau-Weißen gewannen lediglich eines ihrer letzten sieben Zweitligaspiele, wodurch sich der Rückstand auf die Abstiegszone auf sechs Punkte vergrößerte. Kurz vor Weihnachten reichte es nach 1:2-Niederlagen bei SpVgg Greuther Fürth und gegen den SC Preußen Münster, in denen jeweils Führung hergeschenkt wurden, immerhin zu einem torlosen Unentschieden bei Hannover 96.
12:44
Gerade noch rechtzeitig vor der Winterpause gab es für den 1. FC Nürnberg dann doch ein Ende der Durststrecke. Nach sieben Spielen ohne Sieg gewann die Mannschaft von Miroslav Klose mit 1:0 gegen Eintracht Braunschweig. Der einzige Torschütze des Spiels war Stefanos Tzimas, der mit acht Treffern Nürnbergs bester Torschütze ist.
12:44
Betrachtet man die bisherigen Spiele, könnte es für die Magdeburger ein Vorteil sein, das Fußballjahr 2025 mit einer Auswärtspartie zu beginnen. Der Hintergrund: Während der FCM vor heimischem Publikum noch auf den ersten Sieg wartet, führen die Elbestädter in der Auswärtstabelle die Liga an.
12:40
"Magdeburg hat viele Elemente, durch die sie gefährlich werden können. Wir wissen, dass wir auch mal hinterherlaufen und weniger Ballbesitz haben werden. Auf der anderen Seite wollen auch wir unsere Angriffe fahren und unsere Qualität zeigen", so Elversberg-Coach Steffen vor der Partie.
12:36
Nach 17 absolvierten Spielen stehen beide Mannschaften mit jeweils 28 Punkten in der Tabelle dicht beieinander: Elversberg rangiert auf Platz vier, während der FCM den fünften Platz einnimmt. Bei einem Sieg winkt beiden Mannschaften der Sprung auf einen Aufstiegsplatz.
12:35
Der SC Paderborn 07 hat die erste Saisonhälfte auf einer negativen Note beendet. Hatten die Schwarz-Blauen im November die Tabellenführung erobert, zogen sie aus den drei Begegnungen im Dezember lediglich einen Zähler: Während der SCP beim 1. FC Magdeburg ein 1:1-Unentschieden ergatterte, gingen die Heimspiele gegen den FC Schalke 04 (2:4) und gegen den Karlsruher SC (1:2) verloren. Die Winterpause verbrachte er als Tabellensechster, war aber punktgleich mit Rang drei.
12:32
Zum Rückrundenauftakt im Saarland kommt es zum Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die in der bisherigen Saison für Furore gesorgt haben. Beide Teams zählen zu den positiven Überraschungen der Liga und liefern sich nun ein Verfolgerduell.
12:31
Hallo und herzlich willkommen im Max-Morlock-Stadion zum 18. Spieltag der 2. Bundesliga und der Partie zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem Karlsruher SC. Um 13:30 Uhr geht’s los.
12:31
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Sonntagnachmittag! Der SC Paderborn 07 hat zum Rückrundenstart Hertha BSC zu Gast. Ostwestfalen und Hauptstädter stehen sich ab 13:30 Uhr auf dem Rasen der Home-Deluxe-Arena gegenüber.