Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
24. Spieltag
03.02.2025 21:00
Beendet
Chelsea
Chelsea FC
2:1
West Ham United
West Ham
0:1
  • Jarrod Bowen
    Bowen
    42.
    Linksschuss
  • Pedro Neto
    Pedro Neto
    64.
    Linksschuss
  • Aaron Wan-Bissaka
    Wan-Bissaka
    74.
    Eigentor
Stadion
Stamford Bridge
Zuschauer
39.459
Schiedsrichter
Stuart Attwell

Liveticker

90.
22:58
Fazit:
Der Chelsea FC dreht die Partie gegen West Ham United und feiert einen absolut verdienten 2:1-Heimsieg an der Stamford Bridge! Die Blues dominierten auch Durchgang zwei und münzten durch die Impulse der Joker ihre Überlegenheit auch in Zählbares um. Vor allem Pedro Neto brachte Schwung rein und sorgte drei Minuten nach seiner Einwechslung für den Ausgleichstreffer. Eine Einzelaktion von Palmer, der auch das nötige Glück auf seiner Seite hatte, sorgte schließlich für die Chelsea-Führung. West Ham versuchte in der Schlussphase nochmal alles, war alles in allem aber über 90 Minuten vorne zu harmlos. Die Hammers bleiben auf Rang 15 während Marescas Chelsea an Newcastle und Manchester City vorbei auf Champions-League-Platz vier springt.
90.
22:56
Spielende
90.
22:56
Mavropanos Distanzschuss aus 27 Metern zentraler Position landet in den Armen von Jørgensen, der die Kugel sicher festhält. Das dürfte es gewesen sein.
90.
22:55
Zwei Minuten bleiben den Hammers noch. Kann Chelsea die drei Punkte über die Ziellinie bringen?
90.
22:54
Es gibt sie doch noch, die eine große Ausgleichschance und es ist ein Konter. Bowen kommt rechts außen zur Grundlinie durch und gibt in die Mitte. Dort dreht sich Kudus stark bedrängt am Fünfer um die eigene Achse und schließt ab doch Adarabioyo blockt in höchster Not.
90.
22:53
Besonders schlau stellen sich die Gäste derzeit nicht an. Chelsea lässt den Ball hinten durch die eigenen Reihen laufen, wird aber gar nicht voll angegangen von den Hammers. So streicht die Zeit davon.
90.
22:50
Sieben Minuten gibt es auch wegen der langen VAR-Überprüfung des Ausgleichstreffers oben drauf.
90.
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
90.
22:49
Auch Maresca zieht seinen letzten Wechsel und bringt mit Chalobah einen Defensivmann der die Führung über die Zeit bringen soll.
90.
22:48
Einwechslung bei Chelsea FC: Trevoh Chalobah
90.
22:48
Auswechslung bei Chelsea FC: Cole Palmer
87.
22:47
Letzter Wechsel bei den Hammers die nun geballte Offensive auf dem Platz haben. Der Joker bringt sich gleich auf dem rechten Flügel ein und flankt an den langen Pfosten wo Ings Kopfballablage keinen Abnehmer findet.
87.
22:46
Einwechslung bei West Ham United: Luis Guilherme
87.
22:46
Auswechslung bei West Ham United: Aaron Cresswell
86.
22:45
Den bringt Palmer in die Gefahrenzone wo West Ham zwei Mal nicht sauber klären kann, Pedro Neto den direkten Abschluss aus dem Rückraum aber nicht richtig trifft. Dann können die Hammers die Situation endlich bereinigen.
85.
22:44
Den Blues gelingt es bisher seit der Führung den Ball weit vom eigenen Kasten fernzuhalten. Pedro Neto holt einen Eckball heraus.
82.
22:41
Kudus dringt rechts in den Sechzehner ein, wird aber von drei Chelsea-Verteidigern umzingelt und von Caicedo vom Ball getrennt.
81.
22:40
Können die Hammers nochmal zurückkommen? Wenig deutet aktuell darauf hin während die Schlussphase anbricht.
79.
22:38
Mit seinem nächsten Distanzschuss verpasst Palmer aus 17 Metern halblinker Position halbhoch knapp die linke Ecke.
78.
22:37
Chelsea will sofort nachlegen. Mavropanos verlängert Pedro Netos Freistoß von der linken Seitenlinie unfreiwillig in Richtung eigenes Tor. Aréola ist zur Stelle und pariert zur Seite wo seine Vorderleute klären können.
77.
22:36
Einwechslung bei West Ham United: Danny Ings
77.
22:36
Auswechslung bei West Ham United: Andy Irving
77.
22:36
Einwechslung bei West Ham United: Lewis Orford
77.
22:35
Auswechslung bei West Ham United: Carlos Soler
76.
22:35
Gelbe Karte für Andy Irving (West Ham United)
Mit einer Grätsche stoppt der Schotte Nkunku und hat sich dabei offenbar selbst wehgetan.
74.
22:33
Tooor für Chelsea FC, 2:1 durch Aaron Wan-Bissaka (Eigentor)
Partie gedreht! West Ham ist zu weit weg von den Gegenspielern und lässt Palmer links von der Strafraumkante bis zur Grundlinie durchgehen. Aus spitzem Winkel gibt der Torjäger scharf nach innen. Abgefälscht von Wan-Bissaka senkt sich die Kugel unglücklich über Aréola ins lange Eck.
72.
22:31
Potter zieht seine ersten beiden Wechsel die eher darauf hindeuten dass der Hammers-Coach den Punkt über die Zeit bringen will.
72.
22:30
Einwechslung bei West Ham United: Konstantinos Mavropanos
72.
22:30
Auswechslung bei West Ham United: Vladimír Coufal
71.
22:30
Einwechslung bei West Ham United: Oliver Scarles
71.
22:30
Auswechslung bei West Ham United: Emerson
70.
22:30
Kudus köpft an den Pfosten! Irving flankt vom linken Strafraumeck durch den Sechzehner. Halbrechts vor dem Tor kommt Kudus völlig freistehend aus zehn Metern zum Kopfball, setzt diesen aber an den rechten Pfosten. Dabei stand er jedoch deutlich im Abseits, ein Treffer hätte nicht gezählt.
68.
22:27
Gelbe Karte für Cole Palmer (Chelsea FC)
Der Offensivmann ist mit der Entscheidung Attwells nicht einverstanden und beschwert sich etwas zu stark.
67.
22:26
Gelbe Karte für Enzo Fernández (Chelsea FC)
Der Mittelfeldmotor räumt etwas übermotiviert Irving nahe des Mittelkreises ab.
66.
22:26
Es bleibt dabei, das Tor zählt! Guiu war nicht mehr dran.
65.
22:26
Das Tor wird vom VAR überprüft. Guiu war bei der Flanke von Pedro Neto eventuell mit den Haarspitzen dran und hätte demnach die Kugel zum im Abseits stehenden Cucurella verlängert.
64.
22:22
Tooor für Chelsea FC, 1:1 durch Pedro Neto
Von wegen! Drei Minuten nach seiner Einwechslung trifft Pedro Neto zum Ausgleich. Der Portugiese flankt erst vom rechten Flügel an den langen Pfosten wo Cucurella zu Fernández ablegt, der noch am vor seinem Keeper blockenden Coufal scheitert. Von dem springt der Ball zum mittlerweile eingelaufenen Pedro Neto der aus acht Metern halbrechter Position flach mit links durch die Beine von Aréola trifft.
63.
22:22
Die zweite Halbzeit schmeckt Chelsea bisher gar nicht. West Ham hält den Ball noch deutlich weiter weg vom eigenen Tor als im ersten Abschnitt und hat keine Probleme die Führung zu verwalten.
61.
22:20
Maresca will weitere Impulse von der Bank geben und zieht bereits nach einer guten Stunde Wechsel Nummer drei und vier.
61.
22:19
Einwechslung bei Chelsea FC: Christopher Nkunku
61.
22:19
Auswechslung bei Chelsea FC: Noni Madueke
61.
22:19
Einwechslung bei Chelsea FC: Malo Gusto
61.
22:19
Auswechslung bei Chelsea FC: Reece James
59.
22:19
Nach einem Doppelpass mit Kudus auf engstem Raum kommt Bowen aus 14 Metern halbrechter Position zum Abschluss der aber direkt von Caicedo geblockt wird.
58.
22:18
Den fälligen Freistoß bringt Carlos Soler aus dem linken Halbfeld aus großer Entfernung frech direkt aufs Tor, verpasst das linke Eck aber um gute zwei Meter.
57.
22:16
Gelbe Karte für Reece James (Chelsea FC)
Jetzt gibt es sie, die erste Gelbe Karte der Partie. James hat im Laufduell mit Carlos Soler das Nachsehen und zupft mehrmals am Trikot.
54.
22:13
Bowen fordert nach einem Schubser von Caicedo an Irving vehement eine Gelbe Karte, die gibt es von Attwell aber nicht. Der Unparteiische kommt nach wie vor ohne Verwarnung aus.
52.
22:12
Früh in Durchgang zwei reagiert Maresca personell und bringt zwei neue Offensivkräfte. Auf dem Rasen ist nach dem Seitenwechsel noch nicht viel passiert.
52.
22:11
Einwechslung bei Chelsea FC: Pedro Neto
52.
22:11
Auswechslung bei Chelsea FC: Jadon Sancho
52.
22:11
Einwechslung bei Chelsea FC: Marc Guiu
52.
22:11
Auswechslung bei Chelsea FC: Nicolas Jackson
51.
22:11
Cresswell zieht aus dem Rückraum aus 20 Metern halblinker Position direkt ab und befördert das Leder auf die Tribüne.
49.
22:09
Nun bietet sich dasselbe Bild wie größtenteils in Durchgang eins, West Ham zieht sich wieder weit zurück und steht kompakt.
46.
22:05
Die erste Chance in Abschnitt zwei gehört den Hammers: Tosin verlängert eine Flanke von rechts unfreiwillig zu Emerson, dessen anspruchsvolle Direktabnahme halblinks im Strafraum misslingt und weit über das Tor rauscht.
46.
22:05
Weiter geht's an der Stamford Bridge ohne personelle Veränderungen. Zuletzt hatte Chelsea oft Führungen aus der Hand gegeben. Können die Blues heute einen Rückstand drehen?
46.
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Trotz klarer Überlegenheit liegt der Chelsea FC zur Pause mit 0:1 gegen West Ham United zurück! Die Blues bestimmten die Partie, hatten deutlich mehr Ballbesitz und ließen hinten quasi gar nichts zu. Vorne fehlte oft der letzte Pass und die nötige Präzision im Abschluss was sich kurz vor der Halbzeit rächen sollte. Ein folgenschwerer Rückpass von Colwill landete bei Bowen, der sich nicht zwei Mal bitten ließ und eiskalt einnetzte. Die Hammers verteidigen leidenschaftlich, liegen aber dennoch eher schmeichelhaft in Führung.
45.
21:49
Ende 1. Halbzeit
45.
21:49
Palmer versucht es nochmal aus der Distanz und schließt bedrängt aus 22 Metern zentraler Position ab. Der halbhohe Linksschuss ist zu zentral und kein Problem für Aréola.
45.
21:48
Chelsea will eine Reaktion zeigen und umzingelt den Gäste-Strafraum. Eine Minute bleibt den Blues vor dem Pausenpfiff noch.
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45.
21:47
...und erzielt beinahe den Ausgleich! Palmer zirkelt den Freistoß stark aber nicht ganz platziert in die rechte Ecke. Trotzdem ist die Parade von Aréola weltklasse, der das Leder mit der linken Hand gerade so über die Latte lenkt.
44.
21:45
Mit ihrer ersten echten Chance gehen die Hammers in Führung. Wie reagieren die Blues? Zumindest gibt es nach einem Foul von Kilman an Jackson einen Freistoß aus gut 23 Metern halbrechter Position. Palmer nimmt sich der Sache an...
42.
21:42
Tooor für West Ham United, 0:1 durch Jarrod Bowen
Plötzlich führt West Ham! Und der geht auf Colwills Konto. Der Chelsea-Verteidiger will nahe der rechten Seitenlinie leicht bedrängt von Kudus zurückgeben, spielt die Kugel aber in den Fuß von Bowen. Der hat noch Adarabioyo und Caicedo um sich, die aber beide viel zu zaghaft bleiben. So kann der Goalgetter aus 15 Metern halbrechter Position überlegt mit links flach ins linke Eck einschießen. Da sah die gesamte Chelsea-Defensive gar nicht gut aus.
41.
21:42
Nach einem Ballgewinn an der Mittellinie geht es bei den Blues wieder pfeilschnell. Von Madueke kommt der Ball links raus zu Sancho, der mit rechts in den rechten Winkel schlenzen will, den aber um einen guten Meter verpasst.
38.
21:40
Cresswell führt den fälligen Freistoß schnell aus und schlägt die Kugel lang. Das überrascht die Chelsea-Defensive, Kudus Abschluss aus vollem Lauf aus zwölf Metern von halbrechts ist aber zu zentral und kein Problem für Jørgensen.
37.
21:39
Die letzten Minuten sind von vielen intensiven Zweikämpfen und kleinen Fouls gekennzeichnet. Diesmal hält Caicedo Bowen dauerhaft fest bis Attwell es ahndet.
35.
21:36
Von West Ham kommt weiter sehr wenig, die Gäste warten nach wie vor auf ihre erste ernsthafte Torannäherung. Chelsea ist spielbestimmend, kann seine Überlegenheit nur noch nicht in Tore ummünzen.
32.
21:34
Am eigenen Fünfer verteidigt Souček schwach und köpft die Kugel links raus in den Fuß von Sancho. Der zieht nach einer schnellen Bewegung von links aus sieben Metern und spitzem Winkel ab, Cresswell blockt zur Ecke, die ungefährlich bleibt.
31.
21:32
Kudus hoher Rückpass wird zum Boomerang und lädt Chelsea zum Konter ein. Das Leder landet bei Madueke, der von rechts in den Sechzehner zu Fernández gibt. Nach starker Mitnahme rauscht der flache Abschluss aus zehn Metern knapp am langen Eck vorbei.
29.
21:30
Guiu wäre schon bereit zur Einwechslung, Jackson kehrt aber erstmal zurück auf den Rasen.
28.
21:29
Maresca holt während der Verletzungsunterbrechung das halbe Team zu sich und hat einiges anzumerken. Der Italiener scheint noch nicht allzu zufrieden mit dem Beginn.
27.
21:28
Jackson hält sich nach einem langen Ausfallschritt den linken Oberschenkel und muss behandelt werden.
25.
21:26
James flankt vom rechten Strafraumeck stark an den Fünfer, aus sieben Metern fehlt bei Cucurellas Kopfball jegliches Timing, die Bogenlampe bleibt ungefährlich.
24.
21:25
Sancho zieht von rechts in die Mitte, hat dort überraschend viel Platz und zieht flach ab, Souček geht aber noch vor dem Sechzehner dazwischen.
23.
21:24
Palmer kommt zu einer eigentlich wie für ihn gemachten Abschlussposition aus 18 Metern zentraler Position, zieht den Ball aber deutlich über das linke Kreuzeck.
22.
21:23
Zwei Fakten am Rande: Heute treffen beide Trainer auf ihre Ex-Vereine. Maresca assistierte von 2018-2019 unter dem chilenischen Chefcoach Manuel Pellegrini bei West Ham, Potter trainierte Chelsea von 2022-2023 als Nachfolger auf Thomas Tuchel. Außerdem kennen sich beide aus ganz frühen Jahren und kickten zusammen von 1998-2000 bei West Bromwich Albion.
19.
21:20
Im Anschluss an diese versucht es Irving im Rückraum aus 18 Metern zentraler Position volley, zielt aber einen Meter zu hoch und setzt das Leder zentral über den Chelsea-Kasten.
18.
21:19
Die prallt etwas glücklich zu Bowen der gedankenschnell aus sechs Metern und spitzem Winkel von rechts flach abzieht. Jørgensen ist zur Stelle und klärt per Fuß zur nächsten Ecke.
17.
21:18
Wan-Bissaka geht auf dem rechten Flügel etwas zu einfach an Cucurella vorbei und gibt von der Grundlinie flach an den Fünfer. Dort fehlt erneut der klassische Mittelstürmer, Adarabioyo klärt ohne Bedrängnis zur ersten Ecke für die Gäste.
15.
21:17
Madueke verpasst Chelsea-Führung haarscharf! Nachdem die Hammers mal etwas Ballbesitz bekommen, die Kugel aber an der Mittellinie in Person von Bowen verlieren, geht es pfeilschnell. Jackson treibt das Leder über die Mittellinie und schickt Madueke rechts raus. Der zieht kurz in die Mitte und will aus 14 Metern mit links aufs lange Eck schlenzen. Der Ball rauscht wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
13.
21:14
James kommt nach einem Kopfballduell mit Emerson nicht gut auf dem Boden auf, steht aber kurze Zeit später wieder und beißt auf die Zähne.
11.
21:12
Mit zehn Mann verteidigt West Ham rund um den eigenen Strafraum, lediglich Bowen steht etwas höher. Chelsea findet noch keine Lücke gegen das Hammers-Bollwerk.
9.
21:11
Die Hammers zeigen sich erstmals offensiv, Irvings flache Hereingabe von der linken Seite von der Grundlinie kommt scharf an den Fünfer, wird aber von Jørgensen im Nachfassen aufgenommen.
7.
21:09
Bei der ahndet Schiedsrichter Attwell ein Offensivfoul von Cucurella an Souček, viel war das aber nicht.
6.
21:08
Palmer verlagert schön auf die linke Seite und bekommt den Ball von Sancho gleich wieder. Mit der Hacke leitet der Leistungsträger in den Strafraum zu Cucurella weiter, der direkt wieder ablegt. Den Abschluss aus spitzem Winkel von der linken Seite blockt Souček zur ersten Ecke der Partie.
5.
21:06
Irving tritt Fernández nahe der Mittellinie mit den Stollen auf den Knöchel, kommt aber noch ohne Karte davon.
4.
21:05
Die Blues haben in der Anfangsphase viel Ballbesitz, West Ham lässt Chelsea erstmal kommen.
2.
21:04
Caicedo schickt Jackson von der Mittellinie auf die Reise, der wird von Cresswell dicht bedrängt und halbrechts im Strafraum beim direkten Abschluss geblockt.
1.
21:01
Die Hausherren stoßen an, verlieren aber nach einem langen Schlag sofort den Ball bis Adarabioyo Bowen am Mittelkreis foult.
1.
21:01
Spielbeginn
20:58
Schiedsrichter der Partie ist Stuart Attwell, der von Constantine Hatzidakis und Natalie Aspinall an den Seitenlinien unterstützt wird. Als VAR-Assistent fungiert Michael Salisbury. Gleich begrüßt die Stamford Bridge zum London-Derby und Flutlichtspiel. Viel Spaß!
20:50
Der letzte Hammers-Sieg an der Stamford Bridge datiert aus der Saison 2019/2020 als West-Ham-Ikone Cresswell für einen 1:0-Erfolg in der Premier League sorgte. Die vier Duelle danach gingen allesamt an die Blues, das letzte im Mai vergangenen Jahres besonders deutlich (5:0). Im Hinspiel fuhr Chelsea einen souveränen 3:0-Erfolg im London Stadium ein.
20:40
Auf der anderen Seite muss Maresca weiterhin auf die verletzten Fofana, Badiashile und Lavia sowie den nach seiner positiven Dopingprobe gesperrten Mudryk verzichten. Im Vergleich zum 1:3 in Manchester nimmt der italienische Coach zwei Änderungen vor: Der eigentliche Pokal- und Conference-League-Torwart Jørgensen verdrängt Robert Sánchez zwischen den Pfosten während Adarabioyo anstelle von Chalobah in der Innenverteidigung beginnt.
20:30
Im Vergleich zum 1:1 bei Aston Villa nimmt Potter zwei Änderungen in der Startelf vor: Der wieder genese Bowen (erster Einsatz in 2025) ersetzt den verletzten Lucas Paquetá in der Sturmspitze. Außerdem kommt Irving zu seinem Startelfdebüt im Hammers-Dress und rückt für den ebenfalls ausfallenden Álvarez ins zentrale Mittelfeld. Mavropanos kehrt nach seiner Gelb-Rot-Sperre auf die Bank zurück, Füllkrug fehlt nach wie vor und muss voraussichtlich noch mindestens bis Mitte März auf sein Comeback warten. Die heute am Deadline Day zu den Hammers gewechselten Ward-Prowse und Ferguson haben es noch nicht in den Kader geschafft.
20:20
Der Chelsea FC rutschte nach nur einem Dreier aus den letzten sieben Partien in der Tabelle bis auf Rang sechs hab und konnte nicht an die starke Hinserie anknüpfen. Immerhin brachen die Blues gegen Wolverhampton (3:1) den Bann nach fünf Spielen ohne Sieg, unterlagen vergangene Woche aber trotz früher Führung bei Manchester City (1:3). So braucht das Team von Trainer Enzo Maresca dringend einen Heimsieg im Kampf um die Champions-League-Plätze. Mit einem solchen würde Chelsea an Newcastle und ManCity vorbei auf Rang vier ziehen.
20:10
West Ham United tut sich in dieser Saison weiter schwer in Tritt zu kommen und hat wohl Glück dass die Konkurrenz im unteren Tabellendrittel noch schwächer ist. Mit 27 Punkten nach 23 Spieltagen stehen die Hammers nur auf Rang 15, haben aber ein komfortables Polster von zehn Zählern auf den ersten Abstiegsplatz. Früh im neuen Jahr musste Julien Lopetegui seinen Platz auf der Trainerbank räumen und wurde von Graham Potter beerbt. Der startete mit dem FA-Cup-Aus bei Aston Villa (1:2), feierte aber im ersten Ligaspiel gleich einen Derbysieg gegen Fulham (3:2). Zuletzt setzte es eine 0:2-Heimniederlage gegen Crystal Palace und ein 1:1-Unentschieden bei Aston Villa.
20:00
Herzlich willkommen zum abschließenden Premier-League-Duell des 24. Spieltags zwischen dem Chelsea FC und West Ham United! Anstoß an der Stamford Bridge ist um 21 Uhr deutscher Zeit.

Chelsea FC

Chelsea FC Herren
vollst. Name
Chelsea Football Club
Spitzname
The Blues
Stadt
London
Land
England
Farben
blau-weiß
Gegründet
14.03.1905
Sportarten
Fußball
Stadion
Stamford Bridge
Kapazität
41.837

West Ham United

West Ham United Herren
vollst. Name
West Ham United Football Club
Spitzname
The Hammers, Irons
Stadt
London
Land
England
Farben
claret & sky blue
Gegründet
01.01.1895
Sportarten
Fußball
Stadion
London Stadium
Kapazität
62.500