
Fußball
Europa League
90.
23:00
Fazit:
Kurz darauf ist Schluss: Der SC Freiburg bezwingt West Ham United letztlich etwas glücklich mit 1:0. Im zweiten Abschnitt waren es die Engländer, die sowohl hinsichtlich Qualität als auch Quantität der Chancen Vorteile hatten. Weil Atubolu und Co. aber alle Gelegenheiten zu Nichte machte, stand es bis in die Schlussphase hinein torlos. Als die Hammers wieder mehr nach vorne investierten, schlugen plötzlich die Breisgauer zu: Gregoritsch schubste eine Sallai-Schussflanke über die Linie. Anschließend verteidigten die Hausherren die Bemühungen der Gäste weitgehend souverän. Erst in der letzten Sekunde der Nachspielzeit wurde es knifflig, als Weißhaupt den Ball im Strafraum mit der Hand spielte. Da der Schiedsrichter keine Absicht vorliegen sah, darf sich der SCF über den Heimerfolg freuen. In einer Woche gibt es in London das Rückspiel, vorher geht es für die Deutschen in der Liga beim VfL Bochum weiter. West Ham empfängt am Sonntag den FC Burnley.
Kurz darauf ist Schluss: Der SC Freiburg bezwingt West Ham United letztlich etwas glücklich mit 1:0. Im zweiten Abschnitt waren es die Engländer, die sowohl hinsichtlich Qualität als auch Quantität der Chancen Vorteile hatten. Weil Atubolu und Co. aber alle Gelegenheiten zu Nichte machte, stand es bis in die Schlussphase hinein torlos. Als die Hammers wieder mehr nach vorne investierten, schlugen plötzlich die Breisgauer zu: Gregoritsch schubste eine Sallai-Schussflanke über die Linie. Anschließend verteidigten die Hausherren die Bemühungen der Gäste weitgehend souverän. Erst in der letzten Sekunde der Nachspielzeit wurde es knifflig, als Weißhaupt den Ball im Strafraum mit der Hand spielte. Da der Schiedsrichter keine Absicht vorliegen sah, darf sich der SCF über den Heimerfolg freuen. In einer Woche gibt es in London das Rückspiel, vorher geht es für die Deutschen in der Liga beim VfL Bochum weiter. West Ham empfängt am Sonntag den FC Burnley.
90.
22:56
Fazit:
Dann ist Schluss, die AC Mailand gewinnt das Hinspiel im Achtelfinale der Europa League gegen Slavia Prag mit 4:2. Damit gehen die Gastgeber mit einem komfortablen Polster in das Rückspiel nächste Woche. Dennoch sollte dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie heute doch arg enttäuschten, trotz langer Überzahl wurden sie bis auf eine kurze Phase vor dem Seitenwechsel nicht wirklich druckvoll. Die Tschechen dagegen kämpften aufopferungsvoll und zeigten durchaus auch spielerische Klasse, haben nun aber natürlich ein dickes Brett vor sich. Mit einer Leistung wie heute kann im heimischen Stadion aber durchaus ein Wunder, denn das wäre ein Weiterkommen, gelingen. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.
Dann ist Schluss, die AC Mailand gewinnt das Hinspiel im Achtelfinale der Europa League gegen Slavia Prag mit 4:2. Damit gehen die Gastgeber mit einem komfortablen Polster in das Rückspiel nächste Woche. Dennoch sollte dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie heute doch arg enttäuschten, trotz langer Überzahl wurden sie bis auf eine kurze Phase vor dem Seitenwechsel nicht wirklich druckvoll. Die Tschechen dagegen kämpften aufopferungsvoll und zeigten durchaus auch spielerische Klasse, haben nun aber natürlich ein dickes Brett vor sich. Mit einer Leistung wie heute kann im heimischen Stadion aber durchaus ein Wunder, denn das wäre ein Weiterkommen, gelingen. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.
90.
22:56
...und dann steht die Entscheidung: Kein Elfmeter! Da haben die Freiburger durchaus Glück, allerdings ist das Ganze auch nachvollziehbar. Aus der Distanz hatte Weißhaupt keine Chance, dem Ball auszuweichen.
90.
22:54
...über drei Minuten lang wird gecheckt, dann läuft Schiedsrichter Hernández Hernández zum Spielfeldrand. Er schaut sich die Szene selbst an...
90.
22:53
...noch immer läuft im Hintergrund der Check. Weißhaupt hatte die Hand sehr weit oben, aus kurzer Distanz bekommt er den Ball von Souček an selbige...
90.
22:53
Der vorhin erst eingewechselte Bořil liegt auf dem Boden, hält sich den hinteren Oberschenkel. Da Slavia sein Wechselkontingent schon ausgeschöpft hat, müssen sie die Partie nun sogar mit neun Mann beenden.
90.
22:51
Die Nachspielzeit ist durch, die Gäste werfen alles nach vorne. Mehrere Abschlüsse werden geblockt, am Ende schleudert Mavropanos die Kugel drüber. Es wird allerdings ein Handspiel von Weißhaupt im Sechzehner geprüft...
90.
22:51
Moyes zieht seine letzte Patrone. Antonio kommt für Paquetá und soll irgendwie das Remis ziehen.
90.
22:50
Drei zusätzliche Minuten muss Prag noch überstehen. Die Tschechen haben heute wirklich alles reingeworfen, jetzt geht Slavia langsam die Kraft aus.
89.
22:50
Das Ergebnis liest sich nun schon wesentlich besser für Milan, auch die Fans sind nun wieder besser gelaunt, nachdem es zwischendurch Pfiffe gegeben hatte. Sehen wir jetzt sogar noch einen Treffer, der womöglich vorentscheidenden Charakter hätte?
85.
22:43
Tooor für AC Milan, 4:2 durch Christian Pulišić
Jetzt kann Milan doch noch einen Treffer draufsetzen. Jović setzt Rafael Leão links am Sechzehner in Szene, der lässt Vlček mit einer Finte locker stehen. Anschließend lupft der Portugiese aus fünf Metern über den herausstürmenden Staněk hinweg, der eingelaufene Pulišić drückt das Leder im Springen noch vollends über die Linie. Wahrscheinlich wäre das Spielgerät auch ohne seine Hilfe ins Tor gegangen.
Jetzt kann Milan doch noch einen Treffer draufsetzen. Jović setzt Rafael Leão links am Sechzehner in Szene, der lässt Vlček mit einer Finte locker stehen. Anschließend lupft der Portugiese aus fünf Metern über den herausstürmenden Staněk hinweg, der eingelaufene Pulišić drückt das Leder im Springen noch vollends über die Linie. Wahrscheinlich wäre das Spielgerät auch ohne seine Hilfe ins Tor gegangen.
84.
22:43
Das ist mal wieder etwas von den Gastgebern. Aus linker Position im Strafraum gibt Rafael Leão die Kugel flach an den Elfmeterpunkt, wo Jović diese direkt nimmt. Das Spielgerät geht einen Meter links vorbei.
86.
22:42
Die Stimmung an der Dreisam hat sich schlagartig verbessert. Jetzt geht es nur noch darum, den Vorsprung über die Zeit zu schaukeln.
81.
22:42
Es ertönen Pfiffe im Guiseppe Meazza, die Zuschauer sind überhaupt nicht zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft. Von einer Schlussoffensive ist noch überhauot nichts zu sehen.
80.
22:40
Pioli zieht seine letzten Joker. Giroud und Reijnders haben Feierabend, Bennacer und Okafor sollen neuen Schwung bringen.
83.
22:40
Wechsel auf beiden Seiten. Während Moyes Phillips anstelle von Ward-Prowse ins Rennen schickt, bringt Streich Muslija und Kübler für Dōan und Sildillia.
79.
22:39
Aus dem Zentrum heraus setzt Douděra rechts Vlček ein, der umgehend in die Mitte flankt. Dort schlägt Kjær über die Kugel und macht das Ganze so gefährlich, jedoch werden sowohl Schranz als auch Provod bei ihren ABschlüssen geblockt. Das wäre eine gute Chance geworden.
81.
22:37
Tooor für SC Freiburg, 1:0 durch Michael Gregoritsch
Von wegen - der SCF führt! Günter passt flach von links in den Halbraum zu Sallai. Dessen Schussflanke aus dem linken Strafraumkorridor landet am Fünfer exakt vor den Füßen von Gregoritsch. Der ehemalige Schalker schiebt aus kurzer Distanz locker ein.
Von wegen - der SCF führt! Günter passt flach von links in den Halbraum zu Sallai. Dessen Schussflanke aus dem linken Strafraumkorridor landet am Fünfer exakt vor den Füßen von Gregoritsch. Der ehemalige Schalker schiebt aus kurzer Distanz locker ein.
79.
22:37
Momentan machen die Engländer den gewillteren Eindruck. Freiburg scheint sein Pulver ein Stück weit verschossen zu haben.
77.
22:36
Mailand läuft zwar hoch an, doch Prag hat deshalb nicht wirklich Probleme, den Ball eine gewisse Zeit lang zirkulieren zu lassen. Letztlich kommt dann aber trotzdem der lange Ball von Staněk, den Tomori und Kjær abfangen können.
75.
22:34
Durch den dichten Verteidigungsring der Tschechen gibt es für Milan einfach kein Durchkommen. Allerdings machen sie es den Gästen auch nicht sonderlich wer, das Ganze zu verteidigen.
76.
22:32
Die letzte Viertelstunde läuft. Jetzt ist es Ward-Prowse, der mit einem Schuss aus 14 halblinken Metern nicht an Atubolu vorbekommt. Im zweiten Durchgang können die Breisgauer froh sein, nicht hinten zu liegen.
72.
22:30
Gelbe Karte für Davide Calabria (AC Milan)
Kjær spielt an der Mittellinie einen Fehlpass genau in die Füße von Provod, der zum Konter ansetzen will. Allerdings hält ihn Calabria fest und holt sich eine Gelbe Karte wegen des taktischen Fouls ab.
Kjær spielt an der Mittellinie einen Fehlpass genau in die Füße von Provod, der zum Konter ansetzen will. Allerdings hält ihn Calabria fest und holt sich eine Gelbe Karte wegen des taktischen Fouls ab.
73.
22:29
Gregoritsch zeigt sich gleich mal. Der Österreicher nickt eine Flanke von links aus schwieriger Position genau in die Arme von Fabiański.
70.
22:29
Im eigenen Aufbau lassen sich die Gäste natürlich viel Zeit. Staněk wird einkalkuliert haben, dass er sich früher oder später eine Verwarnung wegen Zeitspiels abholt, das ist bereits abzusehen.
68.
22:28
Von Milan muss jetzt eigentlich mehr kommen, die Überzahl dauert jetzt schon fast eine Halbzeit lang an. Von einer Mannschaft dieser Klasse muss man da einfach mehr erwarten dürfen.
71.
22:28
Für die Schlussphase tauscht Streich doppelt. Gregoritsch und Weißhaupt übernehmen für Höler und Grifo.
66.
22:27
Das kann den Gastgebern nicht gefallen und so gibt es den nächsten Wechsel. Jović ersetzt Loftus-Cheek.
69.
22:25
Verletzungsbedingt nimmt Moyes den ersten Wechsel vor. Emerson muss runter, Cresswell betritt das Feld.
65.
22:24
Tooor für Slavia Praha, 3:2 durch Ivan Schranz
Der Joker sticht sofort, Prag kann verkürzen. Einen Freistoß aus dem linken Halbfeld verlängert Tomori unglücklich nach rechts zu Schranz. Der zieht aus zehn Metern halbrechter Position ab und jagd das Leder so links in den Winkel, Maignan ist ohne Chance.
Der Joker sticht sofort, Prag kann verkürzen. Einen Freistoß aus dem linken Halbfeld verlängert Tomori unglücklich nach rechts zu Schranz. Der zieht aus zehn Metern halbrechter Position ab und jagd das Leder so links in den Winkel, Maignan ist ohne Chance.
63.
22:22
Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld klärt Tomori am Fünfmeterraum zur Ecke. Diese landet auf dem Kopf von Rafael Leão, der dadurch bereinigen kann.
65.
22:21
Atubolu muss ran! Bowen zieht rechts in der Box kurz nach innen und probiert es aus 13 Metern mit links. Atubolu entschärft den Schlenzer stark mit den Fingerspitzen - Ecke...
61.
22:20
Jetzt tauscht auch Prag ein erstes Mal. Schranz ersetzt Chytil, der vorne keinerlei Aktionen setzen konnte.
60.
22:19
Halbrechts hat Calabria etwas Platz und macht Meter, anschließend bedient er Giroud flach am Strafraum. Holeš geht dazwischen und bereinigt die Situation.
62.
22:19
Gute Aktion der Hammers. Mit dem linken Fuß flankt Kudus vom rechten Sechzehnereck auf den zweiten Pfosten. Dort drückt Paquetá die Murmel per Kopf über Atubolus Gehäuse.
58.
22:17
Wie in Abschnitt eins plätschert das Spiel gerade so vor sich hin. Pioli wird sicherlich wollen, dass sein Team hier den Deckel draufmacht, davon ist jedoch nicht wirklich etwas zu erkennen.
59.
22:16
Etwas übermütig. Grifo donnert das Spielgerät aus 28 Metern mittiger Position kilometerweit drüber.
56.
22:15
Von rechts versucht es Loftus-Cheek mit einer Flanke, diese wird jedoch abgeblockt. Auch die anschließende Ecke von Hernández bringt eine Gefahr.
58.
22:15
Gelbe Karte für Lucas Paquetá (West Ham United)
Paquetá steigt Dōan auf den Fuß. Er wird verwarnt.
Paquetá steigt Dōan auf den Fuß. Er wird verwarnt.
53.
22:14
Die Mailänder lassen das Leder ruhig in den eigenen Reihen, die komplett in der gegnerischen Hälfte stehen, laufen. Aktuell haben sie absolut keine Eile, weitere Chancen zu kreieren.
51.
22:13
Die Gäste stehen nach der Pause nun natürlich tiefer, wollen keinen weiteren Treffer mehr bekommen. Allerdings müssen sie auch für Entlastung sorgen, schlagen derzeit aber nur lange Bälle, die umgehend weg sind.
56.
22:12
Über links schaltet sich Günter nach vorne ein. Dessen flacher Linksschuss saust aber deutlich rechts am Kasten vorbei.
53.
22:09
...und auch das wird brenzlig! Die Ecke fliegt hoch und weit auf den zweiten Pfosten, wo sich Atubolu verschätzt. Mavropanos gewinnt das Kopfballduell gegen Sildillia, köpft die Pille aus spitzem Winkel aber daneben.
52.
22:09
Paquetá! Der Mann mit der Trikotnummer steht nach Flanke von Ward-Prowse von rechts am Fünfer völlig frei. Dabei trifft er den Ball nicht richtig. Da war mehr drin, trotzdem holt er eine Ecke heraus....
49.
22:09
Fas das vierte Tor! Hernández bedient aus zentraler Position Rafael Leão halblinks im Sechzehner. Der Portugiese zieht aus zwölf Metern sofort ab, verfehlt das Tor im langen Eck jedoch um Zentimeter. Staněk wäre da nicht hingekommen.
48.
22:07
Über rechts zieht Reijnders in den Sechzehner, wird jedoch gut von Masopust bedrängt und so kann Prag letztlich klären. Mit einem weiteren Treffer für Milan wäre hier wohl alles durch.
50.
22:06
Gelbe Karte für Roland Sallai (SC Freiburg)
Sallai geht im Sechzehner gegen Coufal bei einem Grifo-Freistoß zu Boden. Weil er dafür keinen Elfmeter bekommt, beschwert er sich beim Schiedsrichter - und sieht dafür Gelb.
Sallai geht im Sechzehner gegen Coufal bei einem Grifo-Freistoß zu Boden. Weil er dafür keinen Elfmeter bekommt, beschwert er sich beim Schiedsrichter - und sieht dafür Gelb.
46.
22:06
Das Spiel läuft wieder. Pioli wechselt doppelt, bringt Tomori und Calabria für Gabbia und Florenzi.
48.
22:05
Nicht ohne. Nach Flanke von rechts versucht es Sallai mit einem Seitfallzieher. Souček fälscht ab, Fabiański kriegt den verlangsamten Ball aber zu fassen.
47.
22:04
Die erste Chance im zweiten Durchgang gehört der Moyes-Elf: Am rechten Strafraumeck zieht Kudus nach innen. Seinen Linksschuss pariert Atubolu mühelos.
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause, die AC Mailand führt gegen Slavia Prag mit 3:1. Zunächst hatten die Gäste gut reingefunden und für eine offene Partie gesorgt. Die Rote Karte änderte dann jedoch einiges, wenngleich Prag zunächst tatsächlich sogar nochmal zurückkommen konnte. Insgesamt hat Milan aber gerade vor der Pause dafür gesorgt, dass diese Führung verdient ist. Die Tschechen müssen sich jetzt etwas einfallen lassen, damit das Viertelfinale in Unterzahl nicht schon nach dem Hinspiel abgehakt werden muss.
Dann ist Pause, die AC Mailand führt gegen Slavia Prag mit 3:1. Zunächst hatten die Gäste gut reingefunden und für eine offene Partie gesorgt. Die Rote Karte änderte dann jedoch einiges, wenngleich Prag zunächst tatsächlich sogar nochmal zurückkommen konnte. Insgesamt hat Milan aber gerade vor der Pause dafür gesorgt, dass diese Führung verdient ist. Die Tschechen müssen sich jetzt etwas einfallen lassen, damit das Viertelfinale in Unterzahl nicht schon nach dem Hinspiel abgehakt werden muss.
45.
21:48
Halbzeitfazit:
Halbzeit an der Dreisam, zwischen Freiburg und West Ham steht es noch torlos. Dabei erleben wir seit Minute eins dasselbe Bild: Die Breisgauer sind das etwas bessere Team, generieren massig Ballbesitz und versuchen es immer wieder per Flanke. Die Hammers dagegen stehen tief in der gegnerischen Hälfte, verteidigen jedoch alles konsequent weg. Gefährlich wurde es je einmal auf beiden Seiten in der 31. Minute. Erst scheiterte Höler an Fabiański, im Gegenzug brachte Bowen die Kugel nicht aufs Tor. Insgesamt sehen wir eine intensive, aber höhepunktarme Begegnung mit ordentlich Potenzial nach oben. Bis gleich!
Halbzeit an der Dreisam, zwischen Freiburg und West Ham steht es noch torlos. Dabei erleben wir seit Minute eins dasselbe Bild: Die Breisgauer sind das etwas bessere Team, generieren massig Ballbesitz und versuchen es immer wieder per Flanke. Die Hammers dagegen stehen tief in der gegnerischen Hälfte, verteidigen jedoch alles konsequent weg. Gefährlich wurde es je einmal auf beiden Seiten in der 31. Minute. Erst scheiterte Höler an Fabiański, im Gegenzug brachte Bowen die Kugel nicht aufs Tor. Insgesamt sehen wir eine intensive, aber höhepunktarme Begegnung mit ordentlich Potenzial nach oben. Bis gleich!
45.
21:47
Tooor für AC Milan, 3:1 durch Ruben Loftus-Cheek
Nächste Ecke, nächstes Tor. Florenzi bringt das Leder bei einer Ecke von links in die Mitte, dort setzt sich Loftus-Cheek durch und köpft aus sieben Metern relativ unbedrängt ein. Wieder ist Staněk vollkommen chancenlos.
Nächste Ecke, nächstes Tor. Florenzi bringt das Leder bei einer Ecke von links in die Mitte, dort setzt sich Loftus-Cheek durch und köpft aus sieben Metern relativ unbedrängt ein. Wieder ist Staněk vollkommen chancenlos.
44.
21:45
Tooor für AC Milan, 2:1 durch Tijjani Reijnders
Die Gastgeber sind wieder in Führung! Florenzi führt eine Ecke von rechts flach aus, bedient so Reijnders am linken Strafraumeck. Der setzt aus 17 Metern einen Strahl ab, der links unten einschlägt, Staněk kann nicht eingreifen.
42.
21:44
Milan drückt auf die Führung! Erneut ist es jedoch Staněk, der einen Kopfball vom Elfmeterpunkt gut mit einer Parade aus dem rechten unteren Eck wischt. Der kleine Pulišić hatte sich gut durchgesetzt.
42.
21:42
Ward-Prowse findet Bowen rechts im Strafraum. Dessen Hereingabe segelt ins gegenüberliegende Seitenaus.
39.
21:42
Staněk hält gegen Rafael Leão! Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld landet am zweiten Pfosten beim Portugiesen, der aus sieben Metern die Kugel mit dem Kopf nicht richtig trifft. Dennoch wird es gefährlich, der Keeper kann das Spielgerät jedoch über die Latte wischen.
40.
21:40
Gelbe Karte für Kiliann Sildillia (SC Freiburg)
Im Mittelfeld kommt Sildillia zu spät gegen Álvarez. Dafür sieht er Gelb.
Im Mittelfeld kommt Sildillia zu spät gegen Álvarez. Dafür sieht er Gelb.
38.
21:40
Das Spiel hat nach verschlafener Anfangsphase Fahrt aufgenommen. Der schnelle Ausgleich war nach dem doppelten Nackenschlag enorm wichtig für die Gäste.
37.
21:38
Abgesehen von der Gelegenheit für Bowen vor sechs Minuten ist das erschreckend wenig, was die Hammers hier anzubieten haben. Offensiv geht überhaupt gar nichts.
36.
21:38
Tooor für Slavia Praha, 1:1 durch David Douděra
Prag hat die schnelle Antwort parat. Eine Ecke von rechts wird zunächst geklärt, der Abpraller landet bei Douděra halbrechts am Strafraum. Der Angreifer zieht volley ab, trifft das Leder perfekt. So geht es, nachdem Maignan noch mit den Fingerspitzen dran war, aus 16 Metern links an den Innenpfosten und von dort ins Tor.
Prag hat die schnelle Antwort parat. Eine Ecke von rechts wird zunächst geklärt, der Abpraller landet bei Douděra halbrechts am Strafraum. Der Angreifer zieht volley ab, trifft das Leder perfekt. So geht es, nachdem Maignan noch mit den Fingerspitzen dran war, aus 16 Metern links an den Innenpfosten und von dort ins Tor.
34.
21:35
Tooor für AC Milan, 1:0 durch Olivier Giroud
Etwas aus dem Nichts geht Milan in Führung. Links am Strafraum setzt sich Rafael Leão durch und bringt das Leder abgefälscht an den zweiten Pfosten. Dort ist Giroud eingelaufen und köpft aus vier Metern ein, Staněk ist ohne Chance.
Etwas aus dem Nichts geht Milan in Führung. Links am Strafraum setzt sich Rafael Leão durch und bringt das Leder abgefälscht an den zweiten Pfosten. Dort ist Giroud eingelaufen und köpft aus vier Metern ein, Staněk ist ohne Chance.
34.
21:35
Dōan fällt kurz vor dem gegnerischen Sechzehnmeterraum zu Boden. Korrekterweise entscheidet der Unparteiische nicht auf Freistoß - das war schlicht und ergreifend nichts.
33.
21:35
Pulišić hat rechts etwas Platz und flankt in die Mitte. Die Kugel geht jedoch ins Toraus. Die Angriffsbemühungen der Hausherren sind noch nicht wirklich gut.
31.
21:34
Noch ist die Überzahl nicht wirklich zuspüren, Prag spielt es weiter sehr kontrolliert. Natürlich ziehen sie sich jetzt jedoch bei Ballbesitz Milan weit in die eigene Hälfte zurück.
31.
21:33
Und dann wird's auf beiden Seiten gefährlich! Erst schließt Höler mit dem linken Fuß aus zwölf Metern nach Sallai-Vorlage ab. Dabei trifft er den Ball nicht richtig, sodass Fabiański problemlos zupackt. Im Gegenzug findet Kudus Bowen. Am linken Pfosten kommt der Engländer ziemlich freistehend zum Schuss. Vom Innenspann trudelt die Murmel aber nur links vorbei.
28.
21:31
Jetzt wird es natürlich ganz schwer für die Gäste. Trotzdem zeigen sie sich wieder vorne, ein langer Ball ist jedoch Beute von Maignan.
30.
21:31
Auch nach einer halben Stunde dasselbe Bild. Die Streich-Truppe weiß mit dem ganzen Ballbesitz wenig anzufangen. Die Gäste hingegen scheinen mit der Begegnung an sich nicht viel anfangen zu können.
27.
21:28
Über die halbrechte Angriffsspur wird Sallai in die Spitze geschickt. Der aber bringt nur eine Mischung aus Schüsschen und flacher Flanke zustande. Am Ende gibt es Abstoß.
26.
21:26
Rote Karte für El Hadji Diouf (Slavia Praha)
Slavia ist ein Mann weniger. Pulisic ist am gegnerischen Strafraum schneller an der Kugel als Diouf, der den Amerikaner deshalb mit dem langen Bein und den Stollen von hinten am Knöchel trifft. Der Platzverweis ist durchaus in Ordnung.
Slavia ist ein Mann weniger. Pulisic ist am gegnerischen Strafraum schneller an der Kugel als Diouf, der den Amerikaner deshalb mit dem langen Bein und den Stollen von hinten am Knöchel trifft. Der Platzverweis ist durchaus in Ordnung.
25.
21:26
Es bleibt dabei: Kaum ein Abschluss unterhält die Zuschauer. Viel ereignet sich im Mittelfeld.
25.
21:25
Milan ist irgendwie nicht richtig in dieser Partie, hat Probleme, gefährlich an den gegnerischen Sechzehner zu kommen. Prag ist gut drin, es fehlt aber noch Glück im Abschluss.
22.
21:25
Von rechts flankt Dorley in die Mitte, dort passen sowohl Gabbia als auch Kjær nicht richtig auf. Douděra kommt so am Elfmeterpunkt zum Abschluss, trifft die Kugel am Elfmeterpunkt jedoch nicht richtig. Auch diese Direktabnahme hätte mit etwas mehr Konzentration gefährlich werden können.
22.
21:23
So richtig viel geschieht bisher nicht. Freiburg ist das wachere Team, findet mit seinem Flügelspiel aber keinen Erfolg. Die Londoner agieren derweil äußerst passiv.
20.
21:22
Gabbia und Kjær spielen sich den Ball hin und her, werden an der Mittellinie nicht richtig angegriffen. Am Ende verliert Hernández die Kugel, ohne dass wirklich etwas bei herausgekommen ist.
19.
21:20
Im rechten Halbfeld hat Eggestein sowohl etwas zu viel Platz als auch keine Anspielstation. Sein Fernschuss aus 23 Metern rauscht deutlich drüber.
17.
21:19
Das Spiel ist in der Anfangsphase ausgeglichen, die Gäste spielen durchaus gut mit. Immer wieder muss sich Milan so zurückziehen, um den Pragern keine Räume für ihre schnellen Angriffe zu bieten.
15.
21:16
Das ist gleich die nächste ordentliche Chance für Prag. Douděra wird rechts an den Sechzehner geschickt, Hernández steht da nicht optimal. So kommt der Angreifer aus 14 Metern zum Schuss, trifft das Spielgerät jedoch nicht richtig, weshalb es leztztlich nicht gefährlich wird.
16.
21:16
Erstmals wird auch West Ham offensiv aktiv. Bowen findet mit seiner Schussflanke von links aber nur Atubolu.
14.
21:15
Gulde hat Glück. Der Verteidiger hält Bowen im Mittelfeld taktisch fest. Für sein Vergehen sieht er noch nicht den gelben Karton.
12.
21:14
Aus dem rechten Halbfeld flankt Dorley an den zweiten Pfosten, wo Diouf eingelaufen ist und vollkommen freisteht. Der Senegalese will das Leder direkt nehmen, haut jedoch über die Kugel. Das wäre sonst eine gute Chance geworden.
10.
21:12
Das ist die erste gute Chance der Partie! Den Freistoß aus 17 Metern halblinker Position zieht Florenzi auf das linke Kreuzeck, die Kugel geht jedoch hauchzart über den Querbalken. Staněk fliegt umsonst hinterher.
11.
21:12
Die Anfangsminuten gehören den Deutschen. Diese kommen zwar noch nicht zu Abschlüssen, dennoch ergeben sich durch den vielen Ballbesitz optische Vorteile.
9.
21:10
Giroud geht links am Strafraum an Holeš vorbei und wird dann von diesem zu Fall gebracht. Das ist eine richtig gute Freistoßposition für Mailand.
8.
21:10
Die Gäste gehen es hier nicht unbedingt defensiv an, sondern gehen durchaus vorne drauf und pressen. Das ist auch ihr Spiel in der heimischen Liga, von dem sie wohl nicht wirklich abgerückt sind.
8.
21:09
Der SCF probiert es immer wieder mit hohen Flanken aus dem Halbfeld. Bisher haben Zouma und Co. diese aber im Griff.
6.
21:08
Einen Freistoß vom linken Strafraumeck bringt Florenzi gefährlich in die Mitte, Giroud verpasst jedoch knapp. Staněk packt sicher zu.
4.
21:07
Slavia hat das System heute an den Gegner angepasst und spiegelt das 4-2-3-1 der Mailänder. Dorley lässt sich im Spielaufbau nach hinten fallen und unterstützt die beiden Innenverteidiger.
5.
21:05
Auch die englischen Hauptstädter kommen auf der rechten Außenbahn zur ersten Ecke. Nach Ward-Prowses Hereingabe entscheidet der Schiedsrichter jedoch auf Offensivfoul.
3.
21:04
Die Hausherren erarbeiten sich den ersten Eckstoß der Partie. Dieser bringt allerdings nichts ein.
2.
21:03
Gelbe Karte für Alessandro Florenzi (AC Milan)
Florenzi sieht eine ganz frühe Gelbe Karte, er hatte Zmrzlý im Mittelfeld zu Fall gebracht. Das ist eine doch etwas harte Entscheidung.
Florenzi sieht eine ganz frühe Gelbe Karte, er hatte Zmrzlý im Mittelfeld zu Fall gebracht. Das ist eine doch etwas harte Entscheidung.
20:57
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Halil Umut Meler aus der Türkei den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
20:52
In die Play-offs mussten die Engländer jedenfalls nicht – auch weil sie in der Gruppe A unter anderem gegen die Freiburger die Oberhand behielten. Am Ende standen sie drei Punkte vor dem SCF, gewannen dabei beide Aufeinandertreffen (2:1 auswärts, 2:0 im eigenen Stadion). Die Londoner wissen also, was es benötigt, um die Streich-Truppe zu ärgern. Es bleibt abzuwarten, ob das Match heute einen ähnlichen Ausgang nehmen wird.
90.
20:45
Fazit:
Die AS Roma fertigt Brighton & Hove Albion mit 4:0 ab und steht damit mit einem Bein im Viertelfinale der Europa League! Insgesamt ist der Sieg vielleicht eins zwei Tore zu hoch, da die Gäste über weite Strecken der Partie gut mitspielten und auch einige Chancen hatten. Doch die Effektivität war der große Unterschied heute Abend. Die Roma nutzte die Fehler der Gäste eiskalt aus, während die Seagulls ihre zahlreichen Gelegenheiten zu selten gefährlich aufs Tor brachten. Vor allem nach dem Doppelschlag in der 64. und 69. Minute ging bei den Jungs von Trainer De Zerbi gar nichts mehr und die Roma schaukelte den Sieg über die Ziellinie.
Die AS Roma fertigt Brighton & Hove Albion mit 4:0 ab und steht damit mit einem Bein im Viertelfinale der Europa League! Insgesamt ist der Sieg vielleicht eins zwei Tore zu hoch, da die Gäste über weite Strecken der Partie gut mitspielten und auch einige Chancen hatten. Doch die Effektivität war der große Unterschied heute Abend. Die Roma nutzte die Fehler der Gäste eiskalt aus, während die Seagulls ihre zahlreichen Gelegenheiten zu selten gefährlich aufs Tor brachten. Vor allem nach dem Doppelschlag in der 64. und 69. Minute ging bei den Jungs von Trainer De Zerbi gar nichts mehr und die Roma schaukelte den Sieg über die Ziellinie.
90.
20:44
Fazit:
Die Partie ist vorbei! Der FC Liverpool besiegt Sparta Prag im Hinspiel des Achtelfinals mit 5:1! Die Türe zum Viertelfinale ist somit schon ganz weit offen für die Reds. Zwar war das Ergebnis am Ende deutlicher als die Partie war, wenn man den Chancenwucher der Tschechen gesehen hat. Direkt nach Wiederanpfiff gelang den Pragern durch ein Blitzeigentor von Bradley sogar der Anschlusstreffer zum 1:2, doch im Anschluss verpassten es die Hausherren nachzulegen. Möglichkeiten dazu wären da gewesen. So zeigte sich Liverpool eiskalt und ließ kaum eine Chance liegen. Das Rückspiel steigt bereits heute in einer Woche an der Anfield Road (21:00 Uhr). Dort braucht es ein Fußballwunder, wenn Sparta in die nächste Runde einziehen will. Aber erstmal zum nächsten Wochenende: Prag gastiert am Sonntag in Pilsen, während der LFC am Sonntag um 16:45 Uhr beim absoluten Topspiel in der Premier League gegen Manchester City ran muss. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
Die Partie ist vorbei! Der FC Liverpool besiegt Sparta Prag im Hinspiel des Achtelfinals mit 5:1! Die Türe zum Viertelfinale ist somit schon ganz weit offen für die Reds. Zwar war das Ergebnis am Ende deutlicher als die Partie war, wenn man den Chancenwucher der Tschechen gesehen hat. Direkt nach Wiederanpfiff gelang den Pragern durch ein Blitzeigentor von Bradley sogar der Anschlusstreffer zum 1:2, doch im Anschluss verpassten es die Hausherren nachzulegen. Möglichkeiten dazu wären da gewesen. So zeigte sich Liverpool eiskalt und ließ kaum eine Chance liegen. Das Rückspiel steigt bereits heute in einer Woche an der Anfield Road (21:00 Uhr). Dort braucht es ein Fußballwunder, wenn Sparta in die nächste Runde einziehen will. Aber erstmal zum nächsten Wochenende: Prag gastiert am Sonntag in Pilsen, während der LFC am Sonntag um 16:45 Uhr beim absoluten Topspiel in der Premier League gegen Manchester City ran muss. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
20:43
Daran möchten die Gäste heute anknüpfen. Auf italienischem Boden hat man in der diesjährigen Gruppenphase der Europa League allerdings 0:2 gegen die AS Rom verloren, die große Stärke liegt in den Heimspielen. Trotz der großen Historie der beiden Klubs ist dies heute das erste Aufeinandertreffen, allerdings hat Slavia bereits einmal im Guiseppe Meazza gespielt. In der Gruppenhase der Champions League 2019/2020 holte man ein 1:1 gegen Inter. Das wäre heute ein annehmbares Ergebnis für die Tschechen.
90.
20:42
Fazit:
Dank eines Last-Minute-Tors rettet Leverkusen seine Serie und bleibt auch im 35. Spiel in Folge ohne Niederlage. Dabei stellte Qarabağ die Werkself vor große Probleme und führte nach einer starken ersten Halbzeit gegen eine Leverkusener B-Elf mit 2:0. Nach der Pause zeigte Bayer ein anderes Gesicht und erhöhte nach der Hereinnahme von Xhaka und Wirtz den Druck. Letztlich war es aber ein katastrophaler individueller Fehler, der den Tabellenführer der Bundesliga wieder ins Spiel brachte, ehe Schick in der Nachspielzeit für den viel umjubelten Ausgleich sorgte. So hat Leverkusen eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Donnerstag.
Dank eines Last-Minute-Tors rettet Leverkusen seine Serie und bleibt auch im 35. Spiel in Folge ohne Niederlage. Dabei stellte Qarabağ die Werkself vor große Probleme und führte nach einer starken ersten Halbzeit gegen eine Leverkusener B-Elf mit 2:0. Nach der Pause zeigte Bayer ein anderes Gesicht und erhöhte nach der Hereinnahme von Xhaka und Wirtz den Druck. Letztlich war es aber ein katastrophaler individueller Fehler, der den Tabellenführer der Bundesliga wieder ins Spiel brachte, ehe Schick in der Nachspielzeit für den viel umjubelten Ausgleich sorgte. So hat Leverkusen eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Donnerstag.
20:42
Die Hammers tankten in den vergangenen beiden Partien in der Premier League nämlich frisches Selbstvertrauen. Nachdem sie das letzte Mal vor Weihnachten gewinnen konnten (am 19. Spieltag mit 2:0 beim FC Arsenal), endeten die acht folgenden Pflichtspiele entweder mit einer Punkteteilung oder einer Schlappe. In den vergangenen beiden Begegnungen platzte dann der Knoten: Sowohl daheim gegen den FC Brentford (4:2) als auch jüngst beim FC Everton (3:1) durfte gejubelt werden. Setzt sich der Positivtrend auch heute fort?
90.
20:40
Frimpong vergibt das 3:2! Andrich flankt diesmal von der linken Strafraumkante scharf an den langen Pfosten, wo Frimpong frei vor Lunev auftaucht, den Kopfball aber wenige Zentimeter neben den Kasten setzt.
90.
20:38
Tooor für Liverpool FC, 1:5 durch Dominik Szoboszlai
Jetzt zählt der Treffer zum 5:1! Der Ungar wird Linksaußen an der Mittellinie von Elliott angespielt und geht in Richtung Tor. Er vernascht dabei noch Preciado, zieht in die Mitte und zieht aus 18 Metern mit rechts ab. Vindahl ist mit dem Fuß noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
Jetzt zählt der Treffer zum 5:1! Der Ungar wird Linksaußen an der Mittellinie von Elliott angespielt und geht in Richtung Tor. Er vernascht dabei noch Preciado, zieht in die Mitte und zieht aus 18 Metern mit rechts ab. Vindahl ist mit dem Fuß noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
90.
20:37
Wieder mal gelingt Leverkusen ein später Treffer. Geht hier sogar noch mehr? Drei Minuten sind es in der Nachspielzeit noch.
89.
20:37
Die Luft ist raus aus diesem Spiel! Die Gastgeber spielen das jetzt geschickt herunter. Brightons Angriffe sind zu harmlos.
90.
20:36
Szoboszlai schickt Bobby Clark mit einem steilen Pass über die linke Seite in die Box, doch Sparta-Keeper Vindahl wirft sich dazwischen.
90.
20:36
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:2 durch Patrik Schick
Da ist der Ausgleich! Andrich flankt ansatzlos von der rechten Seite maßgenau auf den Kopf von Schick, der zwischen beiden Innenverteidigern freistehend aus fünf Metern einköpft.
Da ist der Ausgleich! Andrich flankt ansatzlos von der rechten Seite maßgenau auf den Kopf von Schick, der zwischen beiden Innenverteidigern freistehend aus fünf Metern einköpft.
89.
20:33
Die Gastgeber zeigen sich nochmals in der gegnerischen Hälfte. Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringt Karabec jedoch zu ungenau vor das Tor. Somit kann Kelleher zupacken.
86.
20:33
Gleich zweimal liegen jetzt Roma-Spieler aufgrund eines Kopftreffers im Zweikampf am Boden, wodurch einige Minuten von der Spielzeit heruntergehen.
86.
20:33
Frimpong wirkt bei einer scharfen Hereingabe von Grimaldo etwas überrascht und verpasst knapp. Bayer rennt die Zeit davon.
86.
20:32
Es bleibt somit erstmal bei der drei Tore-Führung für die Reds, doch das heißt noch lange nicht, dass es dabei auch bis zum Ende bleibt.
20:31
Das will Slavia natürlich verhindern, vor allem, da sich die Situation ziemlich ähnlich darstellt zu der des heutigen Kontrahenten. Zuletzt schied man mit 2:3 nach Verlängerung gegen Stadtrivale Sparta aus dem Pokal aus, zuvor spielte man in der Liga nur 0:0 gegen ebenjenen Gegner, wodurch der Rückstand in der heimischen Fortuna Liga auf die Tabellenspitze bei vier Punkten bleibt. Damit dürfte auch in Tschechien die Titelhoffnung auf der Europa League ruhen, wenngleich die Konkurrenz natürlich riesig ist. Allerdings haben die Cervenobili in der Gruppenphase gezeigt, was sie draufhaben, und haben die AS Rom auf den zweiten Platz des Tableaus verwiesen.
83.
20:30
Roms exzellente Heimspiel-Statistik in der Europa League scheint sich weiter auszubauen. Nur eines der letzten 23 Heimspiele in diesem Turnier haben die Italiener verloren.
84.
20:29
VAR-Entscheidung: Das Tor durch M. Salah (Liverpool FC) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:4
Da ist der Treffer für den Comebacker! Elliott findet Szoboszlai an der Sechzehnerkante. Der Ungar hat Überblick und schiebt die Kugel in die Box zu Salah, welcher aus rechter Position mit links aus elf Metern gekonnt an Vindahl vorbeischiebt. Doch der VAR hat etwas gegen das Tor und will beim Szoboszlai-Pass zu Salah eine Abseitsstellung des Ägypters gesehen haben. Der Treffer zählt somit nicht.
Da ist der Treffer für den Comebacker! Elliott findet Szoboszlai an der Sechzehnerkante. Der Ungar hat Überblick und schiebt die Kugel in die Box zu Salah, welcher aus rechter Position mit links aus elf Metern gekonnt an Vindahl vorbeischiebt. Doch der VAR hat etwas gegen das Tor und will beim Szoboszlai-Pass zu Salah eine Abseitsstellung des Ägypters gesehen haben. Der Treffer zählt somit nicht.
84.
20:28
Juninho zwickt nach dem Sprint über das halbe Spielfeld der Muskel etwas, der Brasilianer muss raus.
81.
20:28
Eckball für die Gäste: Groß bringt das Leder scharf vor das Tor, doch Lukaku befördert den Ball aus dem 16er. Den Nachschuss setzt Dunk knapp über die Querlatte.
83.
20:27
Dieses Achtelfinal-Hinspiel ist in den letzten zehn Minuten angelangt. Die Reds versuchen es immer wieder bis vor das Prager Tor zu kommen, während die Gastgeber kaum mehr zwingend nach vorne gehen.
83.
20:27
Jetzt mal wieder die Hausherren: Juninho eilt an der Mittellinie Tah und Tapsoba davon und taucht halbrechts frei vor Kovář auf. Der reagiert überragend und pariert den Abschluss des Brasilianers aus sieben Metern aufs kurze Eck.
78.
20:26
Brighton gibt sich, trotz des doppelten Rückschlages, nicht auf. Sie versuchen durch ihre vielen Tempospieler immer wieder Lücken in die Verteidigung zu reißen.
82.
20:25
Alonso wechselt doppelt, während auf dem Rasen derzeit wenig Spielfluss zu Stande kommt. Kann Qarabağ Ağdam tatsächlich die Leverkusener Serie beenden?
80.
20:25
Elliott und Gakpo kombinieren sich im Zentrum gekonnt bis zum Strafraum durch. Gakpo legt dann rechts in die Box zum mitlaufenden Salah. Doch der Pass ist etwas zu steil und so wird der Winkel für den Ägypter zu spitz. Vindahl kann klären.
80.
20:24
Qurbanov wechselt defensiv und deutet damit die Marschroute an. Qarabağ ist in der zweiten Halbzeit kaum noch offensiv in Erscheinung getreten.
79.
20:23
Das hätte das 5:1 sein können! Szoboszlai bekommt von der Strafraumkante die Chance abzuziehen. Sein Rechtsschuss geht allerdings zentral auf Vindahl, welcher sicher zupackt.
20:22
Allerdings: In der Europa League gelang zuletzt sehr wohl ein Sieg – und der war äußerst wichtig. In den Play-offs gegen den RC Lens fuhren sie nach dem Unentschieden im Hinspiel (0:0) einen hart umkämpften Sieg in der Verlängerung ein (3:2). Dadurch qualifizierten sich die Breisgauer für das Achtelfinale, in dem heute der nächste Brocken wartet.
74.
20:22
Ansu Fati klaut Bove den Ball zentral vor dem römischen 16er und legt dann ab auf Buonanotte. Doch der Argentinier setzt das Spielgerät aus 20 Metern deutlich über den Kasten.
77.
20:21
Durch einen individuellen Fehler bringen sich die Gastgeber selbst um eine komfortable Führung. Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Können die Aserbaidschaner den Sieg über die Zeit retten?
75.
20:20
Jürgen Klopp bringt Mo Salah nach zweieinhalb Wochen Verletzungspause tatsächlich für die Schlussviertelstunde. Luis Díaz macht dafür Platz.
74.
20:20
Bayramov signalisiert nach einem Zweikampf mit Frimpong Probleme, kann aber nach kurzer Behandlungspause weiterspielen.
72.
20:20
Daniele De Rossi kann jetzt, früher als gedacht, Kräfte schonen und ersetzt seine Schlüsselspieler Dybala und Paredes durch die jungen Kräfte Baldanzi und Bove.
73.
20:17
Gelbe Karte für Jaroslav Zelený (AC Sparta Praha)
Zelený zieht Luis Díaz klar an der Schulter und kassiert Gelb.
Zelený zieht Luis Díaz klar an der Schulter und kassiert Gelb.
20:17
Die Europa League als letzte Chance? In der Coppa Italia ist die AC Mailand bereits ausgeschieden, die Meisterschaft angesichts von 16 Punkten Rückstand auf Stadtrivale Inter schon längst abgeschrieben. Da bietet sich dieser Wettbewerb nach dem Abstieg aus der Königsklasse in der Dortmund-Gruppe für einen Titelgewinn an. Dementsprechend setzte sich Milan in den Play-offs auch relativ deutlich mit insgesamt 5:2 gegen Stade Rennes durch, eigentlich war das Ganze nach dem Hinspiel (3:0) schon entschieden. Die Italiener wollen sicherlich auch heute bereits die Weichen auf Viertelfinale stellen.
72.
20:17
Birmančević schlägt vom linken Flügel eine Flanke in die Mitte, doch er findet keinen seiner Mitspieler im Strafraum.
69.
20:15
Tooor für AS Roma, 4:0 durch Bryan Cristante
Es wird bitter für die Gäste - wieder schlägt Rom blitzschnell zu, weil ihnen Brighton zu viel Platz lässt. Wieder geht es über links, wo Spinazzola per Steckpass El Shaarawy bedient. Der Italiener schlägt von der Grundlinie aus per Außenrist eine halbhohe Flanke an den Elfmeterpunkt, wo Cristante ebenfalls zu viel Platz hat und locker einköpft.
Es wird bitter für die Gäste - wieder schlägt Rom blitzschnell zu, weil ihnen Brighton zu viel Platz lässt. Wieder geht es über links, wo Spinazzola per Steckpass El Shaarawy bedient. Der Italiener schlägt von der Grundlinie aus per Außenrist eine halbhohe Flanke an den Elfmeterpunkt, wo Cristante ebenfalls zu viel Platz hat und locker einköpft.
70.
20:14
Beim FC Liverpool macht sich auch Mo Salah mittlerweile warm. Ob der Ägypter heute noch einige Minuten Spielpraxis nach seiner Verletzung bekommt?
67.
20:14
Gelbe Karte für Tariq Lamptey (Brighton & Hove Albion)
Lamptey foult El Shaarawy an der Außenbahn.
Lamptey foult El Shaarawy an der Außenbahn.
70.
20:13
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:1 durch Florian Wirtz
Wirtz verkürzt! Und dabei helfen die Aserbaidschaner fleißig mit. Einen katastrophalen Rückpass von Zoubir von der Mittellinie fängt Wirtz ab, läuft alleine auf Lunev zu und überlupft diesen zehn Meter vor dem Tor sehenswert.
Wirtz verkürzt! Und dabei helfen die Aserbaidschaner fleißig mit. Einen katastrophalen Rückpass von Zoubir von der Mittellinie fängt Wirtz ab, läuft alleine auf Lunev zu und überlupft diesen zehn Meter vor dem Tor sehenswert.
69.
20:13
Die Partie plätschert aktuell vor sich hin. Auch von den Rängen kommt nicht mehr der große Support.
64.
20:13
Tooor für AS Roma, 3:0 durch Gianluca Mancini
Was ist die Roma eiskalt! Im zweiten Anlauf der Ecke bringt El Shaarawy den Ball von links außen scharf vor das Tor, wo Mancini am zweiten Pfosten den Ball mit dem langen Bein über die Linie wuchtet.
Was ist die Roma eiskalt! Im zweiten Anlauf der Ecke bringt El Shaarawy den Ball von links außen scharf vor das Tor, wo Mancini am zweiten Pfosten den Ball mit dem langen Bein über die Linie wuchtet.
68.
20:13
Qarabağ verteidigt weiter diszipliniert. Leverkusen hat zwar mittlerweile deutlich mehr Ballbesitz und erhöht den Druck, kam aber nach wie vor noch nicht zu einer richtig guten Torchance. Am eigenen Sechzehner machen die Hausherren die Räume eng.
63.
20:11
Entlastungsangriff der Roma: Dunk grätscht einen Roma-Spieler zur Ecke ab. Diese bringt Pellegrini hoch hinein und von Hecke klärt per Kopf.
67.
20:11
Preciado spielt munter weiter und holt von rechts den nächsten Eckstoß heraus. Diesen bringt Kairinen vor das Tor, doch Endo klärt am kurzen Pfosten per Kopf.
65.
20:10
Beide Trainer wechseln aus. Bei Prag geht der so glücklose Haraslín raus und wird durch Qazim Laçi ersetzt. Bei den Reds kommt der junge Clark für Mac Allister.
20:09
Nach einigen komplizierten Wochen, insbesondere in der Bundesliga, konnten die Süddeutschen kürzlich mal wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Gegen den favorisierten FC Bayern München holten sie zu Hause trotz Rückstand noch einen Punkt (2:2). In der Meisterschaft reicht das derzeit für den neunten Rang – der unter anderem durch die schwachen Resultate zuvor zustande kommt. Mit dem Remis gegen die Bayern blieben sie zum sechsten Mal in Serie sieglos. Der letzte Dreier in der Liga datiert vom 20. Januar, als sie zum Rückrundenstart die TSG 1899 Hoffenheim bezwangen (3:2).
63.
20:07
Für die Reds ist dieses Ergebnis ganz passend im Hinblick auf das, was am Sonntag auf sie wartet. Denn dann steht das Spitzenspiel in der Premier League mit Manchester City an. So kann die Klopp-Elf bereits jetzt einige Kräfte sparen.
61.
20:07
Gelbe Karte für Leonardo Spinazzola (AS Roma)
Der Linksverteidiger sieht nach einem taktischem Foul gegen Buonanotte die nächste Gelbe Karte.
Der Linksverteidiger sieht nach einem taktischem Foul gegen Buonanotte die nächste Gelbe Karte.
63.
20:07
Kossounou zieht flach und scharf aus 18 Metern halbrechter Position ab, Lunev pariert im Nachfassen. Leverkusen erhöht den Druck.
60.
20:07
Mittlerweile schnürt Brighton die Roma am eigenen Strafraum ein und drückt auf den Anschlusstreffer, ohne sich aber wirkliche Top-Chancen herauszuspielen.
62.
20:07
Nach einer guten Stunde hat Bayer die erste gute Chance. Wirtz Abschluss aus dem linken Halbfeld pariert Lunev stark, Adli hatte im Vorfeld aber sowieso im Abseits gestanden.
62.
20:06
Gelbe Karte für Ladislav Krejčí (AC Sparta Praha)
Der Kapitän von Sparta foult und meckert im Anschluss. Der spanische Referee zuckt Gelb.
Der Kapitän von Sparta foult und meckert im Anschluss. Der spanische Referee zuckt Gelb.
60.
20:05
Die Begegnung wird von den Gästen beruhigt und das Team von Klopp lässt das Leder in den eigenen Reihen laufen. Prag rennt nur hinterher.
57.
20:04
Die Seagulls kommen natürlich wieder über Adingra nach vorne, der zentral viele Meter macht und dann auf halblinks zu Welbeck ablegt. Der Stürmer schießt aus zehn Metern jedoch ein gutes Stück über die Querlatte.
20:04
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Milan nimmt Trainer Stefano Pioli im Vergleich zum letzten Pflichtspiel eine Veränderung vor. Für Bennacer kommt Reijnders in die Startelf. Er kann dabei fast aus dem Vollen schöpfen, lediglich Pobega fehlt wegen einer Oberschenkelverletzung. Auf der anderen Seite rotiert auch Slavia-Coach Jindřich Trpišovský, allerdings auf drei Positionen. Bořil, Jurečka und Schranz werden durch Diouf, Zmrzlý und Provod ersetzt. Pech, Kolář, Ševčík, Sinyan, Ihattaren und Zafeiris sind verletzt.
58.
20:03
Prag hat es verpasst, nach dem Anschlusstreffer direkt nach der Pause dranzubleiben und nachzulegen. So scheint die Partie nun erneut gelaufen zu sein.
58.
20:03
Alonso bringt mit Xhaka und Wirtz zwei absolute Leistungsträger. Auch im zweiten Abschnitt wartet die Werkself noch auf eine echte Chance.
55.
20:03
Es fehlt den Gästen im letzten Drittel weiter an Kreativität und Genauigkeit im Passspiel. Simon Adingra ist da noch der auffälligste Spieler, dessen Abschlüsse und Flanken meist am Ziel ankommen.
20:01
Herzlich willkommen zum Hinspiel im Europa-League-Achtelfinale, es stehen sich die AC Mailand und Slavia Prag gegenüber. Anstoß im Guiseppe Meazza ist um 21:00Uhr!
55.
20:01
Ángelo Preciado sieht, dass Kelleher weit vor seinem Tor steht. Er versucht es mit einem Schuss von kurz nach der Mittellinie. Kelleher schafft es in letzter Sekunde, das Leder über das Tor zu lenken. Dreiste Aktion des Ecuadorianers, aber es macht richtig Spaß, dem beim Kicken zuzusehen!
53.
20:00
Adingra legt sich den Ball links im gegnerischen 16er an Mancini vorbei und schießt dann aus leicht spitzem Winkel flach aufs Tor. Doch dies ist ein Ball für Torwart Svilar.
56.
20:00
Leverkusen erhöht den Druck, besonders Frimpong sorgt für Wirbel. Eine Flanke für Borja Iglesias ist etwas zu lang für den Spanier.
19:57
Hallo und herzlich willkommen zum Achtelfinale der Europa League! Im deutsch-englischen Kracherduell empfängt der SC Freiburg heute West Ham United. Anstoß im Breisgau ist um 21:00 Uhr.
53.
19:57
Tooor für Liverpool FC, 1:4 durch Luis Díaz
Das ist eiskalt! Bradley bedient Elliott vom rechten Flügel. Elliott schiebt die Kugel wieter zu Luis Díaz, welcher aus zehn Metern zentral vor dem Tor abzieht. Der Ball wird von Vitík abgefälscht und fliegt zentral an Vindahl vorbei, welcher bereits im linken Eck ist.
Das ist eiskalt! Bradley bedient Elliott vom rechten Flügel. Elliott schiebt die Kugel wieter zu Luis Díaz, welcher aus zehn Metern zentral vor dem Tor abzieht. Der Ball wird von Vitík abgefälscht und fliegt zentral an Vindahl vorbei, welcher bereits im linken Eck ist.
52.
19:57
Nach einem furiosen Prager Start in diese Halbzeit ist das Tempo aktuell etwas raus aus dem Spiel. Das haben die Gäste auch nötig, denn bislang haben die Reds nur in der Defensive agiert.
49.
19:57
Lukaku mit einer Top-Chance! Spinazzola hebt den Ball von links außen auf den zweiten Pfosten, wo Lukaku sich gegen Dunk durchsetzt und dann aus wenigen Metern Entfernung aufs Tor köpft. Doch Steele ist da und kann parieren.
48.
19:55
Können die Gäste hier noch das Hinspiel-Resultat etwas aufbessern? Auf jeden Fall kommen sie gewillt aus der Pause und spielen mit mehr Druck nach vorne.
50.
19:55
Wieder werden die Gastgeber als erstes gefährliches: Ein scharfer Ball von der rechten Seite fliegt durch den Strafraum, am zweiten Pfosten kommt Juninho angerauscht und kurz vor der Grundlinie zum Abschluss, den kann Kovář blocken.
49.
19:53
Ibrahima Konaté sitzt angeschlagen am Boden und wird behandelt. Auch er muss wohl gleich raus.
49.
19:53
Nach einem Eckball von Grimaldo von rechts pfeift Schiedsrichter Bastien ein Stürmerfoul von Adli an Torwart Lunev. Eine Fehlentscheidung, Adli hatte kein Foul begangen.
48.
19:53
Haraslín lässt das nächste dicke Ding liegen! Von rechts bringt Birmančević den Ball flach auf den langen Pfosten, wo Haraslín aus spitzem Winkel an Kelleher scheitert.
46.
19:52
Weiter geht's! Und es gibt einen Wechsel auf Seiten der Engländer: Für den blassen Julio Enciso kommt Ansu Fati in die Partie.
47.
19:52
Der VAR checkt den Treffer noch eine Weile, da Birmančević an der Abseitskante stand. Doch am Ende steht der Anschlusstreffer.
46.
19:50
Alonso reagiert und bringt den schnellen Frimpong für Tella auf der rechten Außenbahn. Weiter geht's bei weiterhin strömendem Regen.
46.
19:50
Tooor für AC Sparta Praha, 1:3 durch Conor Bradley (Eigentor)
Was ein Start in die zweite Halbzeit! Eine Hereingabe von Birmančević will der frisch eingewechselte Bradley zehn Meter vor dem Tor klären und dabei haut er die Kugel sehenswert ins eigene Gehäuse. Hinter ihm hat Haraslín gewartet, aber ob der so präzise getroffen hätte, ist fraglich.
Was ein Start in die zweite Halbzeit! Eine Hereingabe von Birmančević will der frisch eingewechselte Bradley zehn Meter vor dem Tor klären und dabei haut er die Kugel sehenswert ins eigene Gehäuse. Hinter ihm hat Haraslín gewartet, aber ob der so präzise getroffen hätte, ist fraglich.
46.
19:50
Weiter geht es in der tschechischen Hauptstadt. Jürgen Klopp wechselt einmal und bringt Conor Bradley für Joe Gomez.
45.
19:42
Halbzeitfazit:
Die AS Roma führt verdient zur Pause mit 2:0 gegen Brighton & Hove Albion. Insgesamt waren die Italiener bisher die abgeklärtere Mannschaft, die den Seagulls nur wenig Räume ließ und vorne immer wieder zielstrebig vors englische Tor kam. Doch auch die Gäste zeigten sich ab und zu vor dem römischen Kasten und hatten vor allem durch Welbeck schon mehrere exzellente Kopfballmöglichkeiten. Wenn Brighton offensiv ihre Chancen nutzt und defensiv die individuellen Fehler abstellt, dann ist hier durchaus noch was für sie drin.
Die AS Roma führt verdient zur Pause mit 2:0 gegen Brighton & Hove Albion. Insgesamt waren die Italiener bisher die abgeklärtere Mannschaft, die den Seagulls nur wenig Räume ließ und vorne immer wieder zielstrebig vors englische Tor kam. Doch auch die Gäste zeigten sich ab und zu vor dem römischen Kasten und hatten vor allem durch Welbeck schon mehrere exzellente Kopfballmöglichkeiten. Wenn Brighton offensiv ihre Chancen nutzt und defensiv die individuellen Fehler abstellt, dann ist hier durchaus noch was für sie drin.
45.
19:39
Halbzeitfazit:
Pause in Prag! Der FC Liverpool hat dem Ergebnis nach alles im Griff und führt mit 3:0 gegen Sparta Prag. Doch so deutlich wie das Ergebnis ist, war die erste Halbzeit bei Weitem nicht. Die Reds profitierten von einem frühen Elfmeter, welchen sie durch Sørensen geschenkt bekamen, und einer unglücklichen Aktion von Keeper Vindahl. Ansonsten hatten die Gastgeber riesige Chancen und hätten hier beim Stand von 0:1 sogar auf 1:1 stellen können, wenn nicht sogar müssen. Auch im weiteren Verlauf hatten die Tschechen beste Chancen, welche sie teilweise kläglich liegen ließen. Die Reds können von Glück reden, dass die eigene Offensive so stark abliefert und sich eiskalt zeigte. So scheint es heute nur eine Frage der Höhe zu sein.
Pause in Prag! Der FC Liverpool hat dem Ergebnis nach alles im Griff und führt mit 3:0 gegen Sparta Prag. Doch so deutlich wie das Ergebnis ist, war die erste Halbzeit bei Weitem nicht. Die Reds profitierten von einem frühen Elfmeter, welchen sie durch Sørensen geschenkt bekamen, und einer unglücklichen Aktion von Keeper Vindahl. Ansonsten hatten die Gastgeber riesige Chancen und hätten hier beim Stand von 0:1 sogar auf 1:1 stellen können, wenn nicht sogar müssen. Auch im weiteren Verlauf hatten die Tschechen beste Chancen, welche sie teilweise kläglich liegen ließen. Die Reds können von Glück reden, dass die eigene Offensive so stark abliefert und sich eiskalt zeigte. So scheint es heute nur eine Frage der Höhe zu sein.
45.
19:38
Halbzeitfazit:
Es bahnt sich eine große Überraschung in Baku an, Qarabağ Ağdam führt zur Pause hochverdient mit 2:0 gegen Bayer Leverkusen. Die Hausherren sind extrem giftig, verteidigen solide und setzen immer wieder Nadelstiche nach vorne. Einige gute Möglichkeiten münzten die Aserbaidschaner schließlich in zwei Tore um, besonders auffällig ist der schnelle Juninho. Leverkusens Personalrochade ist klar erkennbar, der Werkself fehlt es nicht nur an Einsatzbereitschaft, sondern auch an Abstimmung im Zusammenspiel. Bayer braucht eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang, um die erste Niederlage nach 34 Spielen abzuwenden.
Es bahnt sich eine große Überraschung in Baku an, Qarabağ Ağdam führt zur Pause hochverdient mit 2:0 gegen Bayer Leverkusen. Die Hausherren sind extrem giftig, verteidigen solide und setzen immer wieder Nadelstiche nach vorne. Einige gute Möglichkeiten münzten die Aserbaidschaner schließlich in zwei Tore um, besonders auffällig ist der schnelle Juninho. Leverkusens Personalrochade ist klar erkennbar, der Werkself fehlt es nicht nur an Einsatzbereitschaft, sondern auch an Abstimmung im Zusammenspiel. Bayer braucht eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang, um die erste Niederlage nach 34 Spielen abzuwenden.
45.
19:35
Fast eine Kopie einer früheren Chance von Welbeck! Denn wieder ist es Adingra, der von links außen eine klasse Flanke hoch in den 16er schlägt. Welbeck springt erneut richtig gut hoch und köpft dann wuchtig aus mehreren Metern aufs Tor. Doch Keeper Svilar kratzt den Ball klasse von der Linie.
45.
19:33
Tooor für Liverpool FC, 0:3 durch Darwin Núñez
Noch vor der Pause macht Liverpool den Sack zu! Einen langen Ball aus dem Halbfeld von Mac Allister nimmt Núñez rechts in die Box mit und zieht mit seinem rechten Fuß ab. Die Kugel schlägt im langen Eck halbhoch ein. Diesmal ist Vindahl machtlos. Der nächste sehenswerte Treffer und der Doppelpack des Uruguayers!
Noch vor der Pause macht Liverpool den Sack zu! Einen langen Ball aus dem Halbfeld von Mac Allister nimmt Núñez rechts in die Box mit und zieht mit seinem rechten Fuß ab. Die Kugel schlägt im langen Eck halbhoch ein. Diesmal ist Vindahl machtlos. Der nächste sehenswerte Treffer und der Doppelpack des Uruguayers!
45.
19:33
Tooor für Qarabağ FK, 2:0 durch Juninho
Wahnsinn! Qarabağ führt mit 2:0 und diesmal reicht ein Pass um Leverkusen komplett auszuhebeln. Patrick Andrade erobert in der eigenen Hälfte den Ball und schickt Juninho direkt steil. Der pfeilschnelle Brasilianer ist schneller als Tah und schnell alleine vor Kovář, ehe er die Kugel mit der Sohle über den Schlussmann zieht und dann in den leeren Kasten einschiebt.
Wahnsinn! Qarabağ führt mit 2:0 und diesmal reicht ein Pass um Leverkusen komplett auszuhebeln. Patrick Andrade erobert in der eigenen Hälfte den Ball und schickt Juninho direkt steil. Der pfeilschnelle Brasilianer ist schneller als Tah und schnell alleine vor Kovář, ehe er die Kugel mit der Sohle über den Schlussmann zieht und dann in den leeren Kasten einschiebt.
45.
19:32
Lukáš Haraslín versucht es hinter der Strafraumgrenze und zwingt Kelleher zu einer Parade. Der Keeper hat das allerdings geahnt und ist rechts unten zur Stelle.
45.
19:32
Hložek holt nochmal einen Eckball heraus. Den tritt Grimaldo von der linken Seite an den langen Pfosten, Tah kann den Kopfball aber nicht kontrollieren, dann kann Qarabağ klären.
45.
19:31
Immer wieder kommen die Gastgeber in die Tiefe: Diesmal ist es Leandro Andrade, der von der rechten Seite von der Grundlinie in die Mitte flankt. Kovář kann den Ball im Nachfassen aufnehmen.
44.
19:30
Das muss das 3:0 sein! Gakpo zieht gegen Krejčí in den Strafraum und er muss die Kugel ziemlich freistehend nur ins lange Eck schieben. Doch beim Schussversuch aus 12 Metern rutscht der Niederländer weg und schiebt das Leder direkt an Vindahl.
43.
19:30
Tooor für AS Roma, 2:0 durch Romelu Lukaku
Was ein Fehler von Brighton-Kapitän Lewis Dunk! Der Verteidiger will einen hohen Ball als letzter Mann an der Seitenlinie mit dem Fuß herunterpflücken. Doch er legt sich den Ball deutlich zu weit nach vorne, sodass Lukaku dazwischengehen kann, in den 16er zieht und dann wuchtig mit dem linken Fuß zum 2:0 abzieht.
Was ein Fehler von Brighton-Kapitän Lewis Dunk! Der Verteidiger will einen hohen Ball als letzter Mann an der Seitenlinie mit dem Fuß herunterpflücken. Doch er legt sich den Ball deutlich zu weit nach vorne, sodass Lukaku dazwischengehen kann, in den 16er zieht und dann wuchtig mit dem linken Fuß zum 2:0 abzieht.
43.
19:30
Wieder versucht Hložek es aus der Distanz, wieder bleibt es harmlos. Der Linksschuss aus 22 Metern halblinker Position fliegt in die Arme von Lunev.
42.
19:29
Immer wieder stellen die Gastgeber die Räume für Brighton sofort mit mehreren Spielern zu und machen es den Seagulls so sehr schwer.
42.
19:28
Mal wieder tauchen die Reds im Strafraum der Prager auf. Der bislang blasse Gakpo prüft Vindahl mit einem Rechtsschuss aus 15 Metern. Diesmal pariert der Keeper gut und taucht schnell ab.
42.
19:28
Drei Leverkusener bekommen Benzia nicht in den Griff, Andrich und Palacios nehmen den Algerier schließlich in die Zange und bringen ihn zu Boden. Den Freistoß aus dem linken Halbfeld chippt Janković dann aber deutlich zu lang, die Kugel segelt ins Toraus.
40.
19:28
Pellegrini muss daraufhin erstmal behandelt werden, was allen Beteiligten die Chance zum Durchschnaufen gibt. Nach zwei Minuten geht es weiter.
40.
19:26
Wieder Glück für die Reds! Bei einem langen Ball auf Haraslín verschätzen sich sämtliche LFC-Verteidiger und plötzlich ist der Stürmer alleine auf dem Weg in Richtung Liverpool-Tor. Doch auch diesmal bleibt er an Kelleher hängen. Danach geht aber auch die Fahne des Assistenten nach oben - Abseits von Haraslín.
38.
19:26
Bayers Angriffsbemühungen sind bisher komplett ergebnislos. Die Aserbaidschaner stehen sehr kompakt.
38.
19:25
Gelbe Karte für Jan Paul van Hecke (Brighton & Hove Albion)
Der Niederländer legt sich den Ball etwas zu weit vor und hält dann gegen den heranstürmenden Pellegrini den Fuß drauf.
Der Niederländer legt sich den Ball etwas zu weit vor und hält dann gegen den heranstürmenden Pellegrini den Fuß drauf.
37.
19:25
Çelik kommt abermals mit viel Tempo über rechts und legt dann flach ab in den Rückraum, wo Roma-Kapitän Pellegrini Meter macht und dann von der Strafraumgrenze abzieht. Von Hecke blockt zur Ecke ab, die dann aber nicht gefährlich wird.
38.
19:24
Asger Sørensen sitzt mit Schmerzen am rechten hinteren Oberschenkel am Boden und benötigt ärztlichen Support. Es sieht jedoch danach aus, als könne der Däne gleich weitermachen.
36.
19:23
Das muss das 2:0 sein! Qarabağ kontert nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte blitzschnell. Juninho geht links bis an die Grundlinie durch und chippt den Ball an den langen Pfosten. Dort steht Leandro Andrade völlig frei, köpft die Kugel aber aus vier Metern und etwas spitzem Winkel über den Kasten von Kovář.
36.
19:23
Die nächste Riesengelegenheit für Prag! Kuchta zieht von links in den Strafraum. Er prüft Kelleher mit seinem Schuss. Der Keeper pariert, lässt jedoch nach vorne klatschen. Dort steht Birmančević und kann eigentlich abstauben. Er schafft es aber nicht, den Ball auf das leere Tor zu bringen und schiebt das Leder rechts vorbei. Aua!
34.
19:22
Es hat sich etwas beruhigt im Olimpico von Rom. Nach der wilden Anfangsphase versuchen die Seagulls nun über viel Ballbesitz irgendwie nach vorne zu kommen. Doch bisher finden sie kaum Lücken im italienischen Abwehr-Bollwerk.
35.
19:21
Die folgende Ecke bringt Mac Allister vor das Tor. Dort kommt Wataru Endo an die Kugel. Er schließt artistisch aus 13 Metern ab. Der Japaner bekommt jedoch keinen ordentlichen Schuss hin und so gibt es Abstoß.
33.
19:19
Die Hausherren verteidigen extrem diszipliniert und kleben den Leverkusener Offensivakteuren dauerhaft an den Fersen. Die warten weiter auf ihre erste wirkliche Torchance.
33.
19:19
Die Mannschaft von Jürgen Klopp macht aktuell nur das Nötigste für das Spiel und so kommen die Gastgeber erneut über rechts zu einer Chance. Preciado sucht Kuchta in der Mitte, doch die Hereingabe ist zu schlampig und so kann der Stürmer nichts mit dem Ball anfangen. Was die linke Abwehrseite der Reds bislang anstellt, ist sehr fahrlässig.
31.
19:19
Lamptey grätscht einen guten Steilpass von Dybala gerade noch so vor El Shaarawy zur Ecke ab, die allerdings nicht gefährlich wird.
29.
19:17
Den Giallorossi ist die hohe Erfahrung immer mehr anzumerken. Fast jeder Pass kommt beim Mitspieler an und auch die Zweikämpfe führen sie meist effizienter als ihre englischen Gegner.
30.
19:17
Wieder verliert Bayer den Ball im Aufbauspiel, Leandro Andrade hat zentral zwölf Meter vor dem Tor Platz, braucht aber für die Ballverarbeitung zu lange. Kossounou blockt den Abschluss im letzten Moment.
31.
19:17
Der guten Stimmung tut der Rückstand hier jedenfalls keinen Abbruch. Die Fans von Sparta Prag feuern ihr Team weiter lautstark an.
27.
19:16
Die vielen Wechsel machen sich bei Leverkusen deutlich bemerkbar, die Führung für die Aserbaidschaner geht absolut in Ordnung.
25.
19:15
Die Seagulls spielen sich jetzt am gegnerischen 16er fest. Adingra ist auf links schneller als Çelik und bringt eine hohe Flanke von der Grundlinie aus auf den langen Pfosten, wo Welbeck hochsteigt und den Ball gegen die Laufrichtung des Keepers aufs Tor köpft. Doch Svilar ist zur Stelle und pariert den etwas zu zentralen Kopfball.
28.
19:15
Die Frage ist jedoch auch, wie viel Risiko die Tschechen nun gehen? Die Gefahr ist groß, dass es nämlich weitere Gegentreffer gibt.
27.
19:13
Der nächste Schock für die Gastgeber! Nach dem 0:1 kamen die Mannen von Brian Priske gut ins Spiel. Gelingt dies nun auch?
26.
19:11
Tooor für Qarabağ FK, 1:0 durch Yassine Benzia
Qarabağ führt! Und das ist vollkommen verdient: Juninho luchst Tah den Ball im Aufbauspiel nahe der Mittellinie ab und nimmt Tempo auf. Im Strafraum angekommen legt er perfekt zurück zu Benzia, der die Kugel aus zwölf Metern halblinker Position knapp unter die Latte schweißt.
Qarabağ führt! Und das ist vollkommen verdient: Juninho luchst Tah den Ball im Aufbauspiel nahe der Mittellinie ab und nimmt Tempo auf. Im Strafraum angekommen legt er perfekt zurück zu Benzia, der die Kugel aus zwölf Metern halblinker Position knapp unter die Latte schweißt.
22.
19:11
Lamptey holt immerhin mal einen Eckball für Brighton heraus. Groß führt diesen von der rechten Seite aus und bringt ihn an den ersten Pfosten. Dort steigt von Hecke hoch und holt direkt die nächste Ecke heraus. Doch diese endet in einem Offensivfoul eines Brighton-Spielers.
25.
19:11
Pfosten! Nach der Ecke landet das Leder bei Janković im Rückraum, der direkt draufzieht. Von dem Rücken eines Mitspielers knallt der Ball an den rechten Pfosten. Den Nachschuss von Benzia unterbindet Kossounou im letzten Moment. Glück für Leverkusen!
24.
19:11
Leverkusen muss aufpassen! Juninho hat bei einem Konter halblinks Platz und wird von Tah nicht wirklich angegriffen. Der Brasilianer zieht in die Mitte und schlenzt den Ball in Richtung langes Eck, Kovář pariert gut zur Ecke.
25.
19:10
Tooor für Liverpool FC, 0:2 durch Darwin Núñez
Das 2:0 für die Reds! Aus dem Nichts erhöhen die Mannen von der Insel. Darwin Núñez versucht es per Distanzschuss mit rechts aus halblinker Position und er überwindet Vindahl mit dem Schuss. Der Keeper sieht schlecht aus, als die Kugel zentral über ihn ins Tor fällt. Erneut bitter für Prag, da sie grad in einer Druckphase waren.
Das 2:0 für die Reds! Aus dem Nichts erhöhen die Mannen von der Insel. Darwin Núñez versucht es per Distanzschuss mit rechts aus halblinker Position und er überwindet Vindahl mit dem Schuss. Der Keeper sieht schlecht aus, als die Kugel zentral über ihn ins Tor fällt. Erneut bitter für Prag, da sie grad in einer Druckphase waren.
22.
19:08
Vešović gibt den Ball nach einer schönen Verlagerung von der rechten Strafraumkante scharf nach innen, Tapsoba klärt am Fünfmeterraum.
21.
19:08
Die LFC-Abwehr schwimmt! Nach einem brandgefährlichen Eckstoß von links kommt Preciado per Kopf zum Abschluss. Kelleher muss sich dabei ganz lang machen, um den Ball über die Latte zu lenken. Mittlerweile wäre der Ausgleich verdient.
20.
19:08
Offensiv will den Gästen noch nicht viel gelingen. Groß spielt zwar einen schönen Steilpass auf die linke Seite zum jungen Enciso, doch dieser läuft allein auf mehrere Römer zu und verliert dann folgerichtig den Ball.
20.
19:07
Der erste Bayer-Abschluss ist ein Distanzschuss von Hložek, der aus 20 Metern leicht abgefälscht einen Meter rechts am Tor des Ex-Leverkuseners Lunev vorbeigeht. Zuvor stand Adli aber bereits im Abseits.
18.
19:07
Es ist übrigens auch das Duell zweier Trainerfreunde. Denn De Rossi war schon einmal Praktikant bei De Zerbi, woraufhin sich ein enges Verhältnis zwischen ihnen entwickelt hat.
20.
19:06
Die nächste Chance für Prag! Erneut kommt Preciado über den rechten Flügel relativ unbedrängt in die Box. Seine Hereingabe scheitert zwar, doch er bekommt die zweite Chance und schießt aus spitzem Winkel selbst. Dieser Schuss wird jedoch auch geblockt.
18.
19:05
Die Werkself hat auf der linken Seite mal etwas Platz. Adli schickt Grimaldo auf die Außenbahn, der direkt flach am Fünfer Borja Iglesias sucht. Hüseynov kommt vor den spanischen Angreifer und klärt.
15.
19:04
Da war Brightons Defensive einmal zu weit aufgerückt und zu löchrig in der Zentrale. Das Resultat ist die Führung für die abgezockten Italiener, die sich so eine Chance natürlich nicht entgehen lassen.
17.
19:03
Die Tschechen werden stärker! Liverpool lässt zu viele freie Räume und die Sparta-Spieler erkennen diese und stoßen in diese vor. Die Reds müssen aufmerksamer werden, um dies zu verhindern.
16.
19:03
Juninho muss etwas aufpassen, als er Andrich von hinten leicht trifft. Leverkusen hat es ansonsten geschafft, das Spiel zu beruhigen.
15.
19:02
Sparta lauert auf Kontersituationen! Da die Reds immer wieder leichtfertig die Kugel in der Offensive verlieren, kann Prag immer wieder schnell umschalten. So kommt Haraslín nach einer Kuchta-Flanke von rechts zu einer Riesenchance! Zentral vor dem Tor kann der Stürmer abschließen, doch Kelleher ist zur Stelle und pariert stark.
13.
19:01
Tooor für AS Roma, 1:0 durch Paulo Dybala
Paredes spielt aus der eigenen Hälfte einen perfekten Steilpass in den Lauf von Dybala, der auf einmal frei durch ist, den Keeper umkurvt und dann locker aus zehn Metern einschiebt. Zuerst entscheidet der Schiedsrichter auf eine Abseitsstellung des Argentiniers, doch nach kurzer Überprüfung wird diese Entscheidung revidiert.
Paredes spielt aus der eigenen Hälfte einen perfekten Steilpass in den Lauf von Dybala, der auf einmal frei durch ist, den Keeper umkurvt und dann locker aus zehn Metern einschiebt. Zuerst entscheidet der Schiedsrichter auf eine Abseitsstellung des Argentiniers, doch nach kurzer Überprüfung wird diese Entscheidung revidiert.
13.
18:59
Die Hausherren zeigen sich das erste Mal vor dem LFC-Tor. Ein weiter Einwurf von links fliegt bis in die Box der Reds, doch dort können die Verteidiger klären, ehe Krejčí frei vor dem Tor einschieben kann.
12.
18:58
Qarabağ macht weiter Alarm und schmeißt sich leidenschaftlich in die Zweikämpfe. Eine Vešović-Flanke von rechts köpft Tah aus der Gefahrenzone.
10.
18:58
Es ist schon richtig was los, hier in der italienischen Hauptstadt! Nach anfänglichem Turbostart der Heimelf, sind nun auch die Gäste voll drin in der Partie und laufen die Römer hoch an.
10.
18:56
Janković versucht es aus 20 Metern halblinker Position mit einem flachen Linksschuss, der ist zu unplatziert und kein Problem für Kovář.
7.
18:56
Pfostentreffer! Über die linke Seite kombiniert sich Brighton per Doppelpass klasse nach vorne, sodass Adingra ins Dribbling gehen kann. Er gewinnt das Duell gegen den Römer, zieht nach innen und schließt dann mit dem rechten Fuß ab. Sein Schuss wird noch von Ndicka gefährlich an den Pfosten abgefälscht.
8.
18:54
Gelbe Karte für Juninho (Qarabağ FK)
Der Brasilianer geht übermotiviert gegen Palacios zu Werke und räumt diesen in dessen eigener Hälfte ab. Das zieht eine frühe Gelbe Karte nach sich.
Der Brasilianer geht übermotiviert gegen Palacios zu Werke und räumt diesen in dessen eigener Hälfte ab. Das zieht eine frühe Gelbe Karte nach sich.
7.
18:54
Leverkusen befreit sich von dem anfänglichen Druck und kommt selbst zu etwas Ballbesitz. Die aserbaidschanischen Fans sind lautstark zu hören und feiern jeden Ballgewinn. Auch die mitgereisten Leverkusener sind hörbar.
5.
18:53
Und schon wieder hat der belgische Stürmer der Roma zu viel Platz. Er probiert es aus 20 Metern zentraler Position mit einem Flachschuss, doch dieser geht knapp neben den linken Pfosten ins Toraus.
3.
18:51
Lukaku setzt ein erstes Zeichen! Spinazzola hat auf links außen sehr viel Platz und kann die Flanke perfekt in Richtung Elfmeterpunkt setzen, wo Lukaku am höchsten steigt und die Kugel wuchtig aufs Tor köpft. Doch Keeper Steele ist da und wehrt den Ball per Faust ab.
6.
18:51
Tooor für Liverpool FC, 0:1 durch Alexis Mac Allister
Der Gefoulte tritt selbst an und trifft eiskalt links unten. Keeper Vindahl ist im falschen Eck und somit chancenlos. Die Reds führen hier früh!
Der Gefoulte tritt selbst an und trifft eiskalt links unten. Keeper Vindahl ist im falschen Eck und somit chancenlos. Die Reds führen hier früh!
4.
18:50
Die Hausherren beginnen mit viel Energie und Selbstbewusstsein und bestimmen die Anfangsphase dieser Begegnung.
5.
18:50
Elfmeter für die Gäste! Prag verliert im Spielaufbau den Ball. Mac Allister zieht daraufhin links im Strafraum an Sørensen vorbei und der Däne trifft den LFC-Spieler am Schienbein. Die Entscheidung ist richtig und zugleich bitter für die Gastgeber. Da muss sich Sørensen nämlich cleverer anstellen.
2.
18:49
Juninho tankt sich auf der linken Seite durch, zieht an Tella vorbei und sucht Benzia in der Mitte. Grimaldo klärt etwas glücklich zur Ecke.
2.
18:48
Die in weiß-grün-schwarz spielenden Mannen aus Liverpool machen früh Druck auf die Sparta-Defensive und kommen dadurch früh zu einer guten Gelegenheit. Doch Darwin Núñez bekommt aus elf Metern vor dem Tor keinen richtigen Abschluss mit seinem linken Fuß hin.
1.
18:47
Der französische Unparteiische hat die Partie freigegeben und Qarabağ lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
1.
18:45
Der Anpfiff ist ertönt und die Stimmung im Stadion ist überragend! Man merkt richtig, wie sehr Bock die Sparta-Fans auf dieses Duell haben.
18:42
Das Schiedsrichtergespann kommt aus Frankreich: Benoît Bastien leitet die Partie und wird von Hicham Zakrani und Aurélien Berthomieu assistiert. Gleich geht’s los bei strömendem Regen im Tofiq Bahramov Stadium. Viel Spaß!
18:42
Alonso betonte, dass es nun „andere Vorzeichen als in der Gruppenphase“ gebe, es aber „ein Vorteil ist, den Gegner zu kennen.“ Daher schont der Bayer-Coach gleich eine Reihe von Stammspielern und bringt im Vergleich zum 2:0 in Köln ganze acht Neue. Lediglich Tah, Grimaldo und Andrich beginnen auch heute, ansonsten spult die Rotationsmaschine Kovář, Tapsoba, Kossounou, Palacios, Tella, Adli, Borja Iglesias und Hložek in die Anfangself. Hrádecký, Hincapié, Hofmann, Stanišić, Frimpong, Wirtz, Xhaka und Schick nehmen zunächst auf der Bank Platz.
18:41
Rein gehts! Der spanische Unparteiische José María Sánchez führt die Akteure auf den Rasen der goldenen Stadt. Nach der Europa League-Hymne kann der Ball dann auch endlich rollen vor rund 17.000 Zuschauenden.
18:39
Brighton's Trainer De Zerbi wechselt im Vergleich zur Niederlage in Fulham gleich sechsmal: Neu dabei sind Igor, Gilmour, Groß, Adingra, Buonanotte und Welbeck.
18:30
Qurbanov verändert seine Startelf im Vergleich zum 4:1-Sieg bei Neftçi Baku auf einer Position: Der junge Stürmer Axundzadə nimmt zunächst auf der Bank Platz, dafür startet der Brasilianer Juninho. Im letzten Aufeinandertreffen mit Bayer standen außerdem Medina (Bank), Cəfərquliyev und Júlio Romão (beide nicht im Kader) in der Anfangsformation.
18:28
Bei den Römern gibt es im Vergleich zum 4:1-Auswärtssieg bei Monza zwei personelle Veränderungen in der Startelf: Anstelle von Rasmus Kristensen und Angeliño beginnen Zeki Çelik und Leonardo Spinazzola.
18:22
Im Vergleich zum letzten Spiel, als der LFC gegen Nottingham Forest mit 1:0 durch einen Núñez-Treffer in der neunten Minute der Nachspielzeit gewann, wechselt der deutsche Trainer in seiner Startelf dreimal: Darwin Núñez, Wataru Endo und Jarell Quansah ersetzen Virgil van Dijk, Bobby Clark und Conor Bradley.
18:20
Leverkusen ist weiter auf Rekordjagd und baute die Serie ohne Niederlage durch den 2:0-Erfolg in Köln am Sonntag auf 34 Spiele aus. In der Bundesliga rangiert Bayer mittlerweile zehn Punkte vor Serienmeister Bayern München an der Tabellenspitze und ist auf bestem Wege, den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte einzufahren. Die Gruppenphase mit Qarabağ, Häcken und Molde schloss die Werkself ebenso souverän mit sechs Siegen in sechs Partien ab. Demnach gehen die Leverkusener natürlich als haushoher Favorit in dieses Duell.
18:19
Die Vorzeichen bei Brighton könnten allerdings besser sein, da sie in der Premier League zuletzt nicht überzeugten und nur zwei der letzten acht Ligapartien für sich entscheiden konnten. Besonders auf fremden Platz tun sich die Männer aus dem Süden Englands schwer: Nur vier von 14 Auswärtsspielen gewann Brighton. Ein negativer Höhepunkt war am vergangenen Wochenende die 0:3-Pleite beim FC Fulham, wodurch sie in der Tabelle weiter auf dem neunten Platz verharren.
18:15
Mit sechs Siegen in Serie im Rücken, darunter der Erfolg im Ligapokalfinale gegen Chelsea, reisten die Reds nach Prag. Dort soll diese Serie natürlich ausgebaut werden. Doch Jürgen Klopp sprach vor der Partie, dass es unangenehm und heftig für seine Mannen werden könne. Sparta strotz, genauso wie die Reds, vor Selbstvertrauen. Beim LFC ist die Personallage jedoch weiter angespannt und Klopp muss auch heute wieder auf 12 wichtige Spieler verzichten. Immerhin kehrte mit Mo Salah Anfang der Woche wieder ein Spieler ins Training zurück. Der Ägypter sitzt zunächst auf der Bank. Doch dass diese vielen Spieler in den vergangenen Wochen gefehlt haben, war an den Ergebnissen gemessen, kaum bemerkbar. Viele junge Spieler bekamen ihre Chance und nutzten diese teilweise auch gut.
18:10
Der aserbaidschanische Serienmeister – neun der vergangenen zehn Meistertitel gingen an Qarabağ – dominiert die Liga auch in diesem Jahr und hat satte 23 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Sabail FK. Bereits am kommenden Sonntag könnte der in Baku ansässige Club mit einem Punktgewinn gegen Zira FK den Meistertitel perfekt machen – 10 Spieltage vor Saisonende. In den Playoffs der Europa League setzte sich das Team von Chefcoach Qurbanov überraschend und in zwei spektakulären Partien in Unterzahl in der Verlängerung gegen Sporting Braga durch.
18:09
Premiere für Brighton! Zum ersten Mal in ihrer Geschichte dürfen sie international spielen und gleich in ihrer ersten Saison zieht das Team von Trainer Roberto de Zerbi ins Achtelfinale ein. Trotz einer schweren Gruppe mit Olympique Marseille, Ajax Amsterdam und AEK Athen, setzten sich die Seagulls relativ souverän durch und schnappten sich mit nur einer Niederlage das direkte Achtelfinalticket.
18:06
Priske spricht vor dem Spiel folgendes: "Ich glaube, jeder Sportler ist überzeugt, dass er jedes Spiel gewinnen kann (...) Aber wir sind auch realistisch und wissen, dass Liverpool zu den Giganten im internationalen Fußball zählt.". Er verändert seine Startformation im Vergleich zum torlosen Remis gegen Slavia auf drei Positionen: Solbakken, Zelený und der Ex-Nürnberger Asger Sørensen ersetzen Ryneš, Laçi (beide Bank) und Panák (nicht im Kader).
18:01
So kam es Anfang des Jahres zur Anstellung der römischen Legende Daniele De Rossi, der zu dem Zeitpunkt nur eine halbe Saison Cheftrainererfahrung besaß. Die Kritiker ließ der 40-jährige allerdings schnell verstummen, indem er mit seiner Mannschaft in seinen neun Pflichtspielen achtmal ungeschlagen blieb. Darunter auch die beiden Duelle gegen Feyenoord Rotterdam in der Zwischenrunde der Europa League. Da beide Partien 1:1 unentschieden endeten, ging es ins Elfmeterschießen, dass die Roma am Ende für sich entschied.
18:01
Knapp vier Monate nach der Partie in der Gruppenphase treffen der Tabellenführer der aserbaidschanischen Premier Liga, Qarabağ Ağdam, und der Ligaprimus der Bundesliga, Bayer Leverkusen, im Achtelfinale erneut aufeinander. Damals war es in Aserbaidschan eine zähe Angelegenheit für die Werkself, die erst durch einen Elfmeter von Boniface in der vierten Minute der Nachspielzeit erlöst wurde. Das Gruppenspiel vor heimischer Kulisse konnte die Alonso-Elf souverän mit 5:1 für sich entscheiden.
18:00
Der Tabellenführer der tschechischen Liga strotzt im Moment vor Selbstvertrauen. Nach dem 0:0 im Derby am vergangenen Spieltag gegen Rivale Slavia Prag beträgt der Vorsprung auf Rang zwei bereits vier Punkte. Dazu kam die Qualifikation für das Achtelfinale dieses Wettbewerbs. Durch einen Erfolg in den Playoffs gegen Champions League-Absteiger Galatasaray Istanbul schaffte es das Team vom dänischen Trainer Brian Priske ins Europa League-Achtelfinale. Zuvor platzierten sich die Prager auf Rang zwei der Europa League-Gruppenphase hinter den Glasgow Rangers. Vor dem heutigen Duell gegen die Stars aus Liverpool herrscht eine riesige Vorfreude. Und die Chancen in diesem so kleinen, aber hitzigen Stadion sind gar nicht so gering. Denn Prag gewann 13 der letzten 14 europäischen Heimspiele hier.
17:49
Zur frühen Schicht am heutigen Abend in der Europa League gastiert gleich der FC Liverpool mit Jürgen Klopp an der Seitenlinie im Stadion Letná zu Prag. Auf der kloppschen Abschiedstour will der LFC weitere Titel einfahren. Nach dem Ligapokal vor rund zwei Wochen soll auch die Europa League-Trophäe an die Anfield Road geholt werden. Auf den Weg dorthin muss jedoch erstmal Sparta Prag im Achtelfinale ausgeschaltet werden. Doch das wird alles andere als leicht. Die so heimstarken Tschechen werden alles versuchen, um den großen Favoriten ein Bein (oder mehrere Beine) zu stellen. Der LFC-Coach sprach bereits von einer "heftigen" Aufgabe, die heute auf seine Mannschaft wartet.
17:48
In der letzten Spielzeit drang die international erfahrene Truppe aus Rom bis ins Finale der Europa League vor, wo sie dann tragisch im Elfmeterschießen gegen den FC Sevilla verlor. Es war der zweite internationale Finaleinzug in Folge für die Giallorossi. Trotz den Teilerfolgen war es den Verantwortlichen insgesamt zu wenig, sodass Trainer Jose Mourinho Mitte Januar den Hauptstadtverein verlassen musste. Besonders die teils schwachen Ergebnisse in der Serie A erhöhten damals den Druck auf Mourinho.
17:46
Herzlich willkommen zum Achtelfinal-Hinspiel in der Europa League zwischen Qarabağ Ağdam und Bayer Leverkusen! Anstoß in Baku ist um 18:45 Uhr.
17:43
Hallo und herzlich willkommen zum Achtelfinalhinspiel zwischen der AS Rom und Brighton & Hove Albion! Ab 18:45 Uhr treffen die Italiener und die Engländer zum ersten Mal in ihrer Geschichte aufeinander.