Ligaphase
04.11.2025 21:00
Beendet
Paris SG
Paris Saint-Germain
1:2
Bayern München
FC Bayern
0:2
  • Luis Díaz
    Díaz
    4.
    Rechtsschuss
  • Luis Díaz
    Díaz
    32.
    Rechtsschuss
  • João Neves
    João Neves
    74.
    Rechtsschuss
Stadion
Parc des Princes
Schiedsrichter
Maurizio Mariani

Liveticker

90.
23:05
Fazit:
Der FC Bayern München gewinnt mit 2:1 bei Paris Saint-Germain und bleibt dadurch perfekt in der Champions-League! Und dieser Sieg kann als Riesenerfolg für die Deutschen gewertet werden nach einer Hälfte in Unterzahl (aber nicht nur deswegen). Zu Beginn der Partie traten die Münchner sehr mutig auf, wodurch ihnen die frühe Führung durch Luis Díaz beschert wurde. PSG war zunächst sehr glücklos und defensiv arg anfällig. So konnte erneut Díaz treffen und auf 2:0 stellen. Im Anschluss schraubten die Bayern gar am 3:0, ehe die Rote Karte gegen den Doppeltorschützen die Partie änderte. Die Franzosen übernahmen die Spielanteile im zweiten Abschnitt und zeigten sich völlig verändert. Das Fehlen der angeschlagenen Dembélé und Hakimi (beide mussten noch vor der Pause verletzt ausgewechselt werden) war bei PSG aber deutlich anzumerken. In der Offensive sollte selbst mit einem Mann mehr nicht wirklich etwas gelingen, auch wenn die Mühe zu erkennen war. Lediglich das Tor zum 1:2 durch Neves sollte fallen. Somit gewinnen die Bayern auch das 16. Pflichtspiel in dieser Saison!
90.
23:02
Spielende
90.
23:02
Chevalier geht bei diesem Standard mit nach vorne, kann aber auch nichts ausrichten. Denn Neuer faustet die Kugel weg!
90.
23:01
Paris wirft alles nach vorne und wird nochmals mit einem Eckstoß belohnt.
90.
23:00
Lee sucht nochmals einen Abnehmer seiner Flanke von der rechten Seite, doch findet nur Laimer, der von Mendes am langen Pfosten an die Kugel kommen kann. Eine wichtige Aktion des Österreichers!
90.
22:58
Kimmich sitzt am Hosenboden und scheint ebenso mit Krämpfen zu kämpfen. Der Sechser kann aber ohne Behandlung weitermachen.
90.
22:57
Fünf Minuten lässt das Unparteiischengespann nachspielen. Passiert noch etwas in dieser unterhaltsamen Begegnung?
90.
22:56
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
22:56
Lee mit dem nächsten Abschluss! Der Koreaner macht ebenso einige Meter von der rechten Seite in die Mitte und schickt einen scharfen Linksschuss auf das lange Eck. Nur knapp verfehlt der Ball das Toreck.
88.
22:55
Goretzka soll den Laden in der Defensive weiter stabilisieren. Kane, der leicht am Oberschenkel angeschlagen ist, verlässt das Feld.
88.
22:54
Einwechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
88.
22:54
Auswechslung bei Bayern München: Harry Kane
87.
22:54
Kvaratskhelia zieht von Linksaußen leicht ins Zentrum und schickt eine scharfe Mischung aus Flanke und Torschuss an den Fünfmeterraum. Upamecano hält auch noch den Fuß rein, sodass die Kugel für Neuer noch ekelhafter wird. Doch schlussendlich ist der Keeper souverän zur Stelle.
86.
22:53
Immer wieder Vitinha! Der Portugiese taut immer mehr auf und versucht es immer wieder aus der zweiten Reihe. Aber auch aus leicht linksversetzter Lage kann der Spielmacher nur Neuers Arme finden.
85.
22:52
Die absolute Schlussphase ist angebrochen in diesem Spitzenspiel, welches seit der Nachspielzeit der ersten Halbzeit nicht mehr ganz als solches durchgehen kann. Denn seit der Roten Karte gegen Díaz dominieren die Hausherren gegen defensive Münchner.
84.
22:50
Gelbe Karte für Nuno Mendes (Paris Saint-Germain)
Wenige Sekunden später trifft Mendes Kimmich von hinten am Knöchel. Auch hier ist die Verwarnung zwingend.
84.
22:49
Gelbe Karte für Josip Stanišić (Bayern München)
Laimer liegt am Boden, was den Parisern freilich nicht gefällt. Stanišić kommt dazu und hat dem Unparteiischen etwas zu sagen. Deswegen sieht er Gelb.
82.
22:48
An der Mittellinie liegt Kane am Boden. Das sieht nach Krämpfen beim Stürmer aus.
81.
22:48
João Neves verpasst den Ausgleich haarscharf! Der Portugiese kann mit einem Flankenball, ähnlich wie beim Anschlusstreffer, von Lee gefunden werden. Perfekt in der Luft stehend köpft Neves nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Neuer wäre chancenlos gewesen.
81.
22:47
Kompany stärkt die Defensive und nimmt mit Olise einen Offensiven vom Feld. Dagegen kommt Kim für die Abwehr.
81.
22:46
Einwechslung bei Bayern München: Min-jae Kim
81.
22:46
Auswechslung bei Bayern München: Michael Olise
78.
22:45
Zaïre-Emery hat den Ausgleich auf dem Fuß! Der Franzose entwischt im Rücken der Abwehr und wird von Lee halbrechts in den Sechzehner geschickt. Aus spitzem Winkel macht sich Neuer aber groß, sodass der Angreifer an der rechten Hand des Keepers scheitert.
76.
22:42
Wieder drückt Vitinha aus halbrechten 18 Metern ab. Doch erneut kann Neuer rechtzeitig in die linke Ecke abtauchen und die Kugel aufnehmen.
75.
22:41
Was geht noch für den amtierenden Titelträger der Königsklasse? Zeit ist noch genügend auf der Uhr, um hier noch richtig ins Spiel zurückzukehren. Oder kann der FC Bayern nochmals nachlegen?
74.
22:39
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:2 durch João Neves
Paris ist wieder im Spiel! Ein hoher Ball von Lee von der rechten Seite kommt kurz vor dem Fünfmeterraum herunter. Dort kann der Portugiese zwischen Laimer und Upamecano entwischen. Im Fallen schafft es Neves, die Kugel unter die Latte zu setzen. Neuer kann aus der kurzen Distanz nichts mehr ausrichten.
73.
22:39
Die Hausherren zeigen sich weiterhin viel und oft am Strafraum der Bayern, doch zumeist müssen Distanzschüsse herhalten, da zu wenig Geschwindigkeit aufgebaut werden kann.
71.
22:37
Kvaratskhelia sucht vom linken Strafraumeck Gonçalo Ramos im Sturmzentrum. Der hohe Ball kann vom großgewachsenen Stürmer aber knapp nicht erlangt werden. So segelt die Kugel ins Toraus.
69.
22:36
Bischoff leitet eine Umschaltaktion auf der linken Seite mit Stanišić ein. Mutig geht der 25-Jährige nach vorne, ehe er Olise in der Mitte bedienen kann. Der Flachschuss des Franzosen aus 14 Metern kann von Chevalier aber souverän aufgefangen werden.
68.
22:35
Wieder Neuer! Eine verunglückte Hereingabe von der linken Seite landet im Rückraum beim Vitinha, der aus der zweiten Reihe ziemlich unbedrängt abschließen kann. Der Rechtsschuss des Portugiesen kann von Neuer aber zur Seite weggefaustet werden.
66.
22:33
Luis Enrique, der zwischenzeitlich wieder an der Seitenlinie steht und coacht, bringt Ramos und Neves auf den Rasen. Damit sind die Wechselfenster für die Franzosen ausgeschöpft.
66.
22:33
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Gonçalo Ramos
66.
22:33
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Bradley Barcola
66.
22:32
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: João Neves
66.
22:32
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Fabián Ruiz
65.
22:32
Kvaratskhelia prüft Neuer! Der Georgier wird von Vitinha in die Spitze geschickt. Da Tah einen Schritt zu spät kommt, kann Kvaratskhelia zum Abschluss aus 13 Metern kommen. Die Kugel rauscht aber zentral auf den Kasten, sodass Neuer zupacken kann.
64.
22:31
Immer wieder schafft es der FC Bayern, mit kurzen Passstafetten wertvolle Zeit von der Uhr zu nehmen. Paris läuft zwar an und drückt, dies aber nicht immer wirklich zwingend.
62.
22:29
Michael Olise zieht mit viel Tempo vom rechten Flügel ins Zentrum und setzt zentral an der Strafraumkante zu einem Abschluss mit seinem linken Fuß an, da er den Moment des Abspiels auf Kane verpasst hat. Da der lange Sprint aber viel Kraft gekostet hat, kommt nur ein Schüsschen zustande. Es geht mit Abstoß für PSG weiter.
61.
22:28
Vitinha versucht sein Glück aus rund 25 Metern, scheitert aber bereits nach wenigen Metern an Kane, der in der Schussbahn steht. Es fehlt die zündende Idee im Spiel der Hausherren.
59.
22:26
Der deutsche Rekordmeister kann sich nach langer Zeit mal wieder über die Mittellinie kombinieren. Auf der rechten Seite bekommt Kane in Nähe der Eckfahne jedoch einen leichten Pferdekuss von Pacho, wodurch der Brite zu Boden geht. Nach kurzer Verschnaufpause kann der Topstürmer aber weiterspielen.
58.
22:24
PSG setzt sich rund um die Box der Bayern fest und sucht die Lücke, um in den Sechzehner zu kommen. Diese tut sich derzeit aber nicht auf. Denn zu kompakt stehen die Mannen von Kompany.
56.
22:23
Mayulu kann sich auf dem rechten Flügel gegen Stanišić mit Geschwindigkeit durchsetzen, von der Grundlinie aber keinen präzisen Pass in die Mitte bringen. Somit kann Neuer an das Leder gelangen.
54.
22:21
Nuno Mendes kann sich seitlich links am Strafraum durchsetzen und sucht Barcola mit seinem Flankenball. Im Zentrum schlägt der Franzose aber ein Luftloch.
51.
22:18
Seit dem Seitenwechsel hat sich die Spielweise der Gäste selbstredend etwas verändert. Die Bayern spielen nicht mehr wirklich von hinten heraus, sondern versuchen es mit langen Bällen. Diese können aktuell von der Offensive aber kaum festgemacht werden.
49.
22:15
Gelbe Karte für Manuel Neuer (Bayern München)
Mariani zückt erneut die Gelbe Karte. Nun erwischt es den Münchner Torhüter, der sich bei einem Abstoß sehr lange Zeit lässt.
47.
22:13
Gelbe Karte für Tom Bischof (Bayern München)
Das ist mal ein Einstand für den 20-Jährigen. Gegen Kvaratskhelia weiß sich der gerade erst eingewechselte rechts vor dem Strafraum nur mit einem taktischen Foul zu helfen.
46.
22:13
Weiter geht es in Paris! Bei den Münchnern ist Tom Bischof anstelle von Serge Gnabry dabei. Wie wird sich diese zweite Halbzeit für die Bayern in Unterzahl gestalten?
46.
22:12
Einwechslung bei Bayern München: Tom Bischof
46.
22:12
Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
46.
22:12
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:59
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern München führt nach abenteuerlichen 45 Minuten in diesem Topspiel mit 2:0 bei Paris Saint-Germain. Die sehr mutigen Münchner setzten von Beginn an auf hohes Pressing und wurden nach bereits vier Minuten durch den Treffer von Luis Díaz belohnt. PSG zeigte sich zwar auch schwungvoll, kam aber zu selten gefährlich vor Manuel Neuer. So sorgte ein heftiger Marquinhos-Aussetzer für das 0:2. Erneut durch Díaz. Weitere Tore wären für den FCB möglich gewesen. Neben dem wohl angeschlagenen Dembélé, dem auch noch ein Treffer aberkannt wurde, mussten die Hausherren auch die schlimme Verletzung von Hakimi verkraften. Nach einem schlimmen Foul von Díaz musste der Marokkaner mit Tränen in den Augen vom Feld. Als Strafe sah der Doppeltorschütze zu Recht die Rote Karte. So ist im zweiten Durchgang für den Titelverteidiger in Überzahl möglicherweise doch noch etwas drin.
45.
21:56
Ende 1. Halbzeit
45.
21:56
Doch selbst in Unterzahl zeigen sich die Bayern vor dem Tor! Kane prüft Chevalier aus halbrechter Position aus 13 Metern. Doch der Franzose pariert.
45.
21:55
Für Hakimi kann es logischerweise nicht weitergehen. Somit der nächste Nackenschlag für die Gäste!
45.
21:54
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Senny Mayulu
45.
21:54
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Achraf Hakimi
45.
21:53
Rote Karte für Luis Díaz (Bayern München)
Und so ist es. Der Italiener korrigiert seine Entscheidung und schickt den Kolumbianer mit Rot vom Feld. Zuvor holt er extra Manuel Neuer aus dem Tor, um ihm die Entscheidung mitzuteilen.
45.
21:52
Mariani geht nun tatsächlich an den Bildschirm und prüft, ob Díaz nicht doch die Rote Karte sehen muss.
45.
21:51
Hakimi muss nach diesem heftigen Foulspiel behandelt werden. Der ehemalige Dortmunder bricht sogar in Tränen aus, was nichts Gutes vermuten lässt. Das linke Bein scheint schlimmer verletzt zu sein.
45.
21:51
Luis Díaz setzt im Mittelfeld nach eigenem Ballverlust gegen Hakimi ein robustes Zeichen und grätscht mit beiden Beinen von hinten in den Marokkaner. Er sieht zunächst die Gelbe Karte. Auch eine andere Farbe der Karte wäre bei der Aktion berechtigt gewesen.
45.
21:49
Und schon wieder die Bayern! Gnabry kann Kimmich im Strafraum von Paris mit der Hacke bedienen. Der Nationalspieler nimmt das Leder einmal mit und zieht den Schuss knapp am langen Eck vorbei. Das 3:0 scheint überfällig!
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45.
21:47
Erneut landet der Ball im PSG-Tor! Die Hausherren verlieren schon wieder die Kugel im Aufbau. Kane spielt das Leder daraufhin aber etwas zu spät in die Spitze ab, sodass Stanišić im Sechzehner leicht zu weit vorne steht. So zählt dieser Treffer aufgrund einer Abseitsposition nicht.
44.
21:47
Kimmich hat in einem Zweikampf einen leichten Schlag auf den Kopf bekommen und bleibt im Anschluss kurz am Boden liegen. Jedoch kein Grund, um nicht weiterspielen zu können.
43.
21:45
Fabián Ruiz kann auf Hakimi-Rückgabe aus zentralen 16 Metern mal wieder für einen Abschluss der Gastgeber sorgen. Allerdings segelt der Direktschuss, auch unter Druck von Upamecano, deutlich über den Kasten der Bayern.
40.
21:42
Kurz vor der Pause ist der Plan Vincent Kompanys bislang vollkommen aufgegangen. Die Münchner arbeiten sogar am dritten Treffer. Nach erneuter Balleroberung kann Kimmich den Ball von der rechten Grundlinie in den Rückraum legen. Dort zögert Stanišić jedoch etwas und möchte für Gnabry durchlassen. Die falsche Entscheidung, denn zuvor kann ein Gegenspieler eingreifen.
38.
21:40
Auf dem rechten Flügel hat Hakimi, der heute seinen 27. Geburtstag feiert, erstmals viel Freiraum. Dennoch landet seine halbhohe Hereingabe direkt in den Armen Manuel Neuers.
37.
21:39
Nach der Verletzungspause ist der Georgier wieder auf das Spielfeld zurückgekehrt. Es sieht so aus, als könne der Außenspieler erstmal weitermachen.
35.
21:37
Der nächste Schock für Paris? Khvicha Kvaratskhelia liegt nämlich am Boden und muss ziemlich intensiv behandelt werden.
32.
21:33
Tooor für Bayern München, 0:2 durch Luis Díaz
Díaz lässt den Prinzenpark erneut verstummen! Marquinhos verliert den Ball zentral vor dem Strafraum als letzter Mann sehr schlafmützig an den Kolumbianer. Dieser fackelt nicht lange, geht in die Box und schiebt das Leder kaltschnäuzig vorbei an Chevalier ins linke Eck. Was für ein Bock des Pariser Abwehrchefs!
31.
21:33
Auf der Gegenseite verpasst Gnabry das 2:0 nur haarscharf! Wieder kombinieren sich die Deutschen sauber an den Sechzehner. Gnabry fackelt aus 15 Metern aus leicht rechtsversetzter Lage nicht lange und bugsiert den Ball an den linken Innenpfosten. Von dort segelt das Leder auch noch an den rechten Pfosten. Über die Linie rollt der Ball aber nicht.
30.
21:32
Barcola scheitert an Neuer! Der Franzose wird mit einem langen Ball auf dem Mittelfeld links in der Münchner Box gefunden. Nach einer überragenden Ballannahme scheitert der Außenspieler allerdings aus spitzem Winkel mit seinem rechten Fuß an Neuer, der sein Bein gekonnt stehen lässt.
29.
21:31
Das Pressing der Bayern ist nach wie vor sehr hoch und aggressiv. Selbst Dayot Upamecano kommt regelmäßig über die Mittellinie um Druck auszuüben. Mal fair, mal mit Foul.
27.
21:29
Für die Deutschen sollte dieser aberkannte Treffer eine erste Warnung sein. Der Tabellenerste der französischen Liga braucht in der Regel nicht viele Chancen für ein Tor.
25.
21:28
Nach dem vermeintlichen Ausgleichtstreffer muss der wohl sowieso nicht ganz fitte Ousmane Dembélé bereits von Feld. Der Franzose kehrte erst vor wenigen Tagen aus einer Verletzungspause zurück. Für ihn kommt der Südkoreaner Kang-in Lee in die Partie.
25.
21:27
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Kang-in Lee
25.
21:27
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Ousmane Dembélé
22.
21:25
VAR-Entscheidung: Das Tor durch O. Dembélé (Paris Saint-Germain) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Und plötzlich landet der Ball im Münchner Tor, doch der Jubel der Franzosen ist verhalten. Eine Barcola-Flanke von der rechten Seite kann Fabián am zweiten Pfosten mit einer direkten Abnahme quer in Richtung Fünfmeterraum legen. Dort taucht Dembélé frei vor dem Tor auf, was für den Franzosen kein Problem darstellt, die Kugel von dort mit der Brust über die Linie zu drücken. Im Anschluss kassiert der VAR den Treffer aber zu Recht wieder ein, da der Stürmer knapp im Abseits gestanden hat.
20.
21:23
Mit schnellem Direktspiel machen die Münchner den Parisern immer wieder Probleme. Auf halbrechts spielen sich Gnabry und Díaz perfekt an den Sechzehner. Der finale Pass auf Kane an den Elfmeterpunkt kommt jedoch leicht in den Rücken des Stürmers.
19.
21:20
Kimmichs erste Ecke an den kurzen Pfosten kann von Pacho jedoch bereinigt werden.
18.
21:20
Immer wieder streuen die Gastgeber aber schlimme Ballverluste ein. Barcola kann am eigenen Sechzehner keinen Mitspieler finden, was Gnabry ins Spiel bringt. Im Anschluss findet der Deutsche Stanišić, der mit seinem Schuss aus 20 Metern aber nur einen Eckstoß herausholen kann.
16.
21:18
Wenige Minuten haben gereicht, um die Ballbesitz-Statistik auf den Kopf zu stellen. Mittlerweile weisen die Hausherren 68 Prozent auf. Der Schock nach dem 0:1 scheint abgelegt.
14.
21:17
Die Franzosen werden wieder mutiger! Barcola kann auf der rechten Seite an der Mittellinie an Stanišić vorbeiziehen. Mit viel Tempo kann der pfeilschnelle Franzose nur von Tah beim Flankenball gestört werden.
11.
21:13
Gegen den hohen Druck der Süddeutschen scheint der Titelverteidiger aktuell keine Lösung parat zu haben. Die Münchner dominieren den Ballbesitz klar, während PSG bei den gelegentlichen Aktionen kaum einmal über die Mittellinie gehen kann.
9.
21:11
Das Team von Luis Enrique, der die Partie wie so oft bei Heimspielen im ersten Durchgang von der Tribüne beobachtet, ist seit dem Gegentreffer nicht mehr ganz so schwungvoll unterwegs.
7.
21:10
Wieder kombinieren sich die Münchner clever in die Pariser Box. Gnabry schickt nun Laimer in die Spitze, der dort allerdings an Nuno Mendes hängen bleibt.
6.
21:09
Dieser frühe Treffer kann nur dazu beitragen, dass dieses Topspiel noch besser wird. Aktuell spielen die Deutschen mit ganz breiter Brust auf und versuchen sich weiter am Sechzehner von PSG festzusetzen.
4.
21:05
Tooor für Bayern München, 0:1 durch Luis Díaz
Blitzstart für den Bundesligisten! Mit der ersten Torchance geht der FC Bayern in Führung. Nach früher Balleroberung am Mittelkreis von Upamecano geht es blitzschnell in die andere Richtung. Gnabry kann Olise in die Spitze schicken, der mit seinem Schuss allerdings noch an Chevalier hängen bleibt. Der Abpraller landet jedoch bei Díaz, der aus mittigen 13 Metern eiskalt einnetzen kann. Marquinhos versucht auf der Linie noch zu bereinigen, kann den Einschlag jedoch nicht mehr verhindern.
3.
21:05
Die Münchner versuchen es mit hohem Anlaufen, um die Bälle frühzeitig erobern zu können. Auf der Gegenseite zeigen sich die Franzosen aber ebenso mutig und machen früh Stress auf die Münchener Defensive.
2.
21:03
Die heimischen Fans feiern zu Beginn jede noch so kleine erfolgreiche Aktion ihrer Mannen lautstark und frenetisch ab. Der Lärm ist fast schon ohrenbetäubend.
1.
21:02
Der Ball rollt im stimmungsvollen Prinzenpark! Bayerns Kapitän Manuel Neuer hat sich für den Anstoß entschieden.
1.
21:02
Spielbeginn
20:57
Überall blitzt und blinkt es im Stadion. Eine Lichtershow, Feuerwerkskörper und jede Menge gute Stimmung machen riesige Vorfreude auf diesen Abend. Gleich geht es endlich los!
20:45
Bereits im Vorfeld dieser Begegnung sorgte der angesetzte Schiedsrichter für Aufsehen. Der Italiener Maurizio Mariani war am vergangenen Wochenende in der Serie-A nämlich gesperrt. Und das wegen mehrerer Fehlentscheidungen im Liga-Duell zwischen Neapel und Inter Mailand Ende Oktober. Mit seinem Gespann durfte der 43 Jahre alte Römer zuletzt nur in der zweiten Liga ran. Bei aller Neutralität: diese Ansetzung des europäischen Verbandes kann durchaus als unglücklich bezeichnet werden.
20:34
Die Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften dürften noch frisch sein. Anfang Juli unterlagen die Deutschen im Viertelfinale der Klub-WM in den USA mit 0:2. Doch viel bitterer wog die schwere Verletzung von Jamal Musiala, der sich in diesem Spiel unter anderem das Wadenbein gebrochen hat. Nach knapp vier Monaten Pause scheint der Deutsche aber auf bestem Weg zurück zu sein.
20:27
Dagegen schickt Vincent Kompany eine auf sechs Positionen zurück veränderte Elf im Vergleich zum Leverkusen-Duell ins Rennen. Nach der Rotation aus dem Ligaspiel, als der Cheftrainer zahlreich ausgetauscht hatte, sollten die Energiereserven heute wieder voll sein bei Harry Kane, Luiz Díaz, Olise und Co. Ob die Süddeutschen mit dieser Mannschaft auch das 16 Pflichtspiel in dieser Spielzeit erfolgreich gestalten können?
20:21
Beim Titelverteidiger der Königsklasse, welcher im letzten Champions-League-Spiel deutlich mit 7:2 in Leverkusen gewinnen konnte, wird der „Golden Boy“ Désiré Doué weiter verletzt fehlen. Der Finalheld der Vorsaison, der beim 5:0 im Mai gegen Inter Mailand zwei Tore erzielt hatte, fällt nach einem Pferdekuss weiter aus. Weltfußballer Ousmane Dembélé steht nach überstandener Oberschenkelverletzung jedoch wieder zur Verfügung und darf von Beginn an anstelle von Mayulu (auf der Bank) ran. Außerdem kehren Kapitän Marquinhos und Fabián Ruiz zurück in die Mannschaft von Luis Enrique. Zabarnyi fehlt stattdessen gesperrt im Kader, während João Neves auf der Bank Platz nehmen wird.
20:11
Die Generalproben beider Teams sind am vergangenen Samstag jeweils geglückt. PSG gewann mit der letzten Aktion des Spiels gegen Nizza mit 1:0. Torschütze in diesem für Paris einseitigen Spiel, jedoch mit wenig Torchancen, war der eingewechselte Gonçalo Ramos. Somit grüßen die französischen Hauptstädter weiter von Platz eins der Liga. Genauso wie die Bayern in der Bundesliga. Der deutsche Primus konnte am Samstag ziemlich ungefährdet gegen Bayer 04 Leverkusen mit 3:0 gewinnen. Bereits zur Pause führten die Münchner mit den drei Toren Vorsprung und das, obwohl einige Stammspieler (z.B. Kane, Olise, Luiz Díaz) nur auf der Bank saßen. Somit konnten wichtige Kräfte für dieses bedeutsame Duell heute geschont werden.
20:02
Erster gegen Zweiter - was will das Fußballherz mehr? Auch wenn erst drei Spieltage in dieser Ligaphase absolviert sind, kann diese Begegnung im Pariser Prinzenpark als erste Standortbestimmung dieser Spitzenteams gewertet werden. Sowohl PSG als auch die Münchner konnten ihre drei Spiele bislang, teils souverän, gewinnen. Die Franzosen stehen mit 13:3 Toren auf Platz eins, gefolgt vom FCB mit 12:2 Toren.
19:44
Zum Topspiel der Champions-League am Dienstagabend gastiert der FC Bayern München bei Paris Saint-Germain. Anpfiff dieses Härtetests ist um 21:00 Uhr. Ein herzliches Willkommen zu dieser Begegnung!

Paris Saint-Germain

Paris Saint-Germain Herren
vollst. Name
Paris Saint-Germain Football Club
Spitzname
Les Parisiens
Stadt
Paris
Land
Frankreich
Farben
blau-rot
Gegründet
12.08.1970
Sportarten
Fußball
Stadion
Parc des Princes
Kapazität
48.229

Bayern München

Bayern München Herren
vollst. Name
Fußball-Club Bayern München
Spitzname
Die Roten, Die Bayern, La Bestia Negra
Stadt
München
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
27.02.1900
Sportarten
Fußball, Handball, Tischtennis, Turnen, Basketball, Kegeln, Schach
Stadion
Allianz Arena
Kapazität
75.024