90.
23:06
Fazit:
Sporting Lissabon dreht diese Partie gegen Olympique Marseille mit einem Mann mehr und setzt sich am Ende mit 2:1 durch. In einem Spiel mit zwei völlig verrückten Schlussphasen dominierte Marseille die erste Halbzeit und ging völlig verdient in Führung. Durch den Platzverweis in der Nachspielzeit der ersten Hälfte wegen einer Schwalbe kippte dieses Spiel im zweiten Durchgang jedoch völlig. OM konzentrierte sich fast ausschließlich auf die Defensive und ließ lange Zeit nichts zu. Doch dank dem eingewechselten Catamo glich Sporting verdientermaßen aus und drückte auf den Siegtreffer, den schließlich ein weiterer Joker kurz vor Schluss erzielte. Anschließend wurde es in der Nachspielzeit erneut äußerst hektisch und unübersichtlich, als Araújo zunächst die Rote Karte für eine Tätlichkeit sah, nach dem Eingriff des VAR jedoch mit Gelb davonkam. So setzen sich die Gastgeber mit sechs Punkten in der oberen Tabellenhälfte fest, während Marseille weiterhin bei drei Punkten bleibt!
90.
23:02
Fazit:
Feierabend an der Stamford Bridge, der FC Chelsea schlägt Ajax Amsterdam mit 5:1. Die Geschichte war dabei bereits mit dem 4:1 zur Pause und der Überzahl für die Engländer gegessen. Direkt nach dem Pausentee besorgte dann George das fünfte Tor und damit letztlich auch den Endstand. Die Blues hätten in der Folge noch weitere Treffer erzielen können - allen voran Estêvão vergab mehrere Gelegenheiten (70., 74., 76., 83.). Am Ende geht der Erfolg gegen schwache Niederländer aber auch in der Höhe in Ordnung. Chelsea tankt damit ordentlich Selbstvertrauen für die Liga. In der Champions League geht es in zwei Wochen bei Qarabag Agdam weiter. Ajax hingegen bleibt das Schlusslicht im Klassement. Ebenfalls in 14 Tagen gastiert Galatasaray in Amsterdam.
90.
23:01
Fazit:
Mit einem torlosen Remis endet für Monaco und Tottenham der dritte Spieltag der Ligaphase. Die Monegassen dürften dabei deutlich schlechter mit der Punkteteilung leben können, waren sie doch über die gesamte Spielzeit das aktivere und torgefährlichere Team. Auf der anderen Seite können sich die Spurs bei ihrem heute besten Mann, Torhüter Vicario, bedanken, der insbesondere gegen Balogun, Akliouche und Golovin teils überragend parierte. Zudem kam Minamino in der Schlussphase zu zahlreichen Abschlüssen, die allerdings meist das Tor verfehlten. Schlussendlich spricht ein xG-Wert von knapp 2,5 für die Pocognoli-Jungs eine deutliche Sprache (versus 0,9).
90.
22:59
Fazit:
Das Spiel zwischen Atalanta und Slavia Prag endet 0:0. Die favorisierten Gastgeber hatten vor allem im ersten Durchgang gleich drei hundertprozentige Chance, die ihnen am Ende die drei Punkte kosten. Im zweiten Durchgang kam von den Italienern nämlich offensiv fast nichts mehr, sodass sie im zweiten Spiel in Folge torlos bleiben. Slavia Prag lieferte einen leidenschaftlichen Kampf und holt sich so einen verdienten Punkt. Im Angriff waren die Gäste sehr engagiert, doch auf diesem Niveau fehlt es den Tschechen noch deutlich an Spielwitz und vor allem Qualität. Die Gastgeber stehen nun auf Platz 17 der Tabelle und die Tschechen auf Platz 28.
90.
22:58
Auch mit einem Mann weniger probiert Marseille alles und läuft unermüdlich an. Vor allem Højbjerg treibt immer wieder an und ist an fast jeder Aktion beteiligt. Bisher kommen sie aber nicht in Abschlusssituationen.
90.
22:58
Fazit:
Real Madrid schlägt Juventus Turin mit 1:0 und sichert sich damit auch im dritten Spiel der Champions-League-Ligaphase die vollen drei Punkte. Bereits im ersten Durchgang hätten die Blancos sich die Führung bei etlichen Abschlüssen durchaus verdient gehabt, die allerdings zunächst nicht fallen wollte. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Königlichen den Druck, liefen aber prompt in einen Konter, bei dem Vlahović im Eins-gegen-Eins an Courtois scheiterte (50.). Kurz darauf staubte Bellingham nach Vinícius-Pfostentreffer ab (57.), was am Bild nichts veränderte. Die Merengues drückten aufs zweite Tor, das aber nicht fallen wollte, ehe Alonso defensiv wechselte. Die Zebre hatten daraufhin mehr Platz, konnten aber trotz etwas zu passiver Madrilenen keinen nennenswerten Druck mehr aufbauen, sodass die Blancos das Ergebnis verdient über die Zeit brachten.
90.
22:57
Fazit:
Der Liverpool FC lässt Eintracht Frankfurt keine Chance und stoppt seinen Negativlauf mit einem deutlichen 5:1-Sieg bei der SGE. In der 1. Halbzeit startete Eintracht zunächst verheißungsvoll und überraschte die Reds in der 26. Minute mit einem Tor von Kristensen zum 1:0. Danach baute Liverpool den Offensivdruck mit zunehmender Spielkontrolle auf und schlug dann kurz vor der Pause gleich dreimal zu: Erst erzielte Ekitiké per Konter den 1:1-Ausgleich (35.), kurz danach drehten van Dijk und Konaté das Spiel mit zwei Kopfballtoren nach einer Ecke auf 1:3 (39./44.). In der 2. Halbzeit beschränkte sich der LFC danach erstmal auf die Spielkontrolle, erhöhte aber schließlich durch Gakpo (66.) und Szoboszlai (70.) gegen machtlose und enttäuschte Frankfurter noch auf den 1:5-Endstand.
90.
22:56
Diese letzten Minuten sind völlig wild und hektisch. Während OM drückt, kontern die Gastgeber. Doch Rulli ist zur Stelle und pariert.
90.
22:56
Wir nähern uns in großen Schritten dem Ende der Partie. Chelsea macht nicht mehr als nötig und geht auch nicht mit letzter Konsequenz aufs 6:1. Ajax wiederum will wohl einfach nur noch Schluss.
90.
22:55
Einwechslung bei Sporting CP: Matheus Reis
90.
22:55
Die Spurs lassen die Kugel jetzt durch die eigenen Reihen laufen. Alles deutet auf eine Punkteteilung hin.
90.
22:55
Auswechslung bei Sporting CP: Maxi Araújo
90.
22:55
Prekop und Zalewski geraten aneinander und sehen dafür beide gelb.
90.
22:54
Gelbe Karte für Nicola Zalewski (Atalanta)
90.
22:54
Gelbe Karte für Erik Prekop (Slavia Praha)
90.
22:54
Sadílek bleibt auf dem Boden liegen, doch das interessiert die Italiener nicht. Samardžić zieht aus rund 28 Metern mit links ab, verfehlt das Tor aber deutlich.
90.
22:54
Kalulu holt gegen Camavinga immerhin noch eine Ecke heraus, die Kostić kurz ausführt, um mit Francisco Conceição einen Doppelpass zu spielen. Vom rechten Strafraumeck aus drückt er dann satt mit links ab, aber der etwas zu zentrale Schuss wird von Courtois souverän per Faustabwehr geklärt.
90.
22:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
22:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
22:53
Akliouche wird am gegnerischen Sechzehner im Laufen weggecheckt und fällt, Schiedsrichter Guida lässt weiterlaufen.
90.
22:52
Die Bianconeri sind bemüht, kommen aber nicht einmal in die Nähe eines Abschlusses, wenn Real Madrid nicht tatkräftig mitwirkt. Immer wieder sind es einfache lange Bälle nach vorne. Es fehlen bei der Vecchia Signora die Ideen.
90.
22:52
Fazit:
Bayern München gewinnt gegen Club Brügge verdient mit 4:0 und baut die beeindruckende Siegesserie damit auf zwölf Partien aus. Durch den Kantersieg von PSG gegen Leverkusen (7:2) verliert der FCB die Tabellenführung jedoch an die Pariser. Die Münchner stellten die Weichen früh auf Sieg: Karl erzielte mit einem Traumtor nach einer Einzelaktion den Führungstreffer (5.), Kane schob keine zehn Minuten später nach klasse Assist von Laimer ins leere Tor zum 2:0 ein (14.). Noch in Durchgang eins machte Luis Díaz mit seinem Kracher an die Unterkante der Latte praktisch den Deckel drauf (34.). Die Bayern bestimmten das Geschehen auch in Halbzeit zwei, ließen es aber ruhiger angehen. Kane ließ nun mal eine Großchance liegen (58.), auch Díaz hatte das 4:0 auf dem Fuß (77.). Zwei Minuten später staubte schließlich Jackson zum 4:0-Endstand ab (79.).
90.
22:52
Einwechslung bei Atalanta: Lazar Samardžić
90.
22:52
Auswechslung bei Atalanta: Charles De Ketelaere
90.
22:52
Gelbe Karte für Benjamin Pavard (Olympique Marseille)
Der Franzose hat seinen Gegenspieler weggeschubst und geht anschließend nach einem Stoß mit der Brust sehr theatralisch zu Boden.
90.
22:51
Gelbe Karte für Maxi Araújo (Sporting CP)
Zunächst zeigt der Unparteiische dem Uruguayer für sein Einsteigen die Rote Karte. Doch nach Ansicht der Bilder nimmt er diese zurück und belässt es bei einer Verwarnung. Die richtige Entscheidung, da Araújo seinen Gegenspieler nur mit der Brust und nicht mit dem Kopf gestoßen hat.
90.
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
22:51
Salah will auch noch sein Tor! Der Ägypter zieht von rechts aus spitzem Winkel ab, kann Zetterer aber erneut nicht überwinden. Der Eintracht-Keeper musste heute zwar fünfmal hinter sich greifen, zeigte aber trotzdem ein gutes Spiel und war bei den Gegentoren jeweils chancenlos.
90.
22:51
Die Gastgeber drängen auf das 1:0. Sie drücken die Gäste an ihren Sechzehner und wollen den Lucky Punch erzwingen. Können sie hier noch den Siegtreffer erzielen?
88.
22:51
Wieder fordern die Gastgeber Elfmeter - diesmal gibt es ihn aber nicht. Estêvão dringt über links in die gegnerische Box ein. Dort geht er gegen Fitz-Jim zu Boden. Das reicht Zwayer aber nicht für einen Strafstoß.
90.
22:51
Abseits vom Ball geraten Maxi Araújo und Benjamin Pavard aneinander. Die Situation ist etwas unübersichtlich.
88.
22:51
Lissabon dreht dieses Spiel dank zweier Jokertore. Kommt Marseille mit einem Mann weniger nochmal zurück?
90.
22:51
Aufgrund einiger Verletzungsunterbrechungen gibt es sechs Minuten zusätzlich. Sechs Minuten für die AS, um doch noch die verdiente Führung zu erzielen.
90.
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
89.
22:50
Während die Spieler nur noch auf den Schlusspfiff warten, schwören die Fans ihrer Eintracht die Treue und feiern im Fanblock trotz der Klatsche mit einer Schalparade.
90.
22:50
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Fünf Minuten gibt es jetzt noch on top. So richtig viel Tempo bekommen die Zebre jedoch nicht mehr in die Partie, die zunehmend abgeflacht ist und nur noch von der Spannung lebt, die mit dem knappen Spielstand einhergeht.
90.
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
90.
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
22:49
Brügge lässt den Ball in den letzten Sekunden durch die eigenen Reihen laufen.
88.
22:48
Für Raúl Asencio geht es nicht weiter, was die Personalsorgen in der Abwehr von Xabi Alonso weiter verschärft. Gonzalo García kommt rein. Igor Tudor nutzt die Chance derweil, um sein Kontingent voll auszuschöpfen und noch Filip Kostić zu bringen.
87.
22:48
Kurz vor Schluss überlassen die Reds den Hausherren etwas mehr Ballbesitz. Gibt es nochmal eine Chance für den zweiten Ehrentreffer Hessen?
87.
22:48
Seit längerer Zeit sind die Spurs mal wieder in der gegnerischen Hälfte, verlieren den Ball dort jedoch auch schnell. Sofort geht es über Akliouche in Richtung Vicario-Tor. Der Schuss des Außenstürmers rauscht zwei Meter am Pfosten vorbei.
90.
22:48
Gelbe Karte für Min-jae Kim (Bayern München)
In einer insgesamt sehr fairen Partie bekommt Min-jae Kim für einen Trikotzupfer taktischer Natur noch die Gelbe Karte.
88.
22:48
Einwechslung bei Slavia Praha: Erik Prekop
88.
22:48
Auswechslung bei Slavia Praha: Vasil Kušej
88.
22:48
Einwechslung bei Slavia Praha: Youssoupha Sanyang
88.
22:48
Auswechslung bei Slavia Praha: Tomáš Vlček
86.
22:48
Tooor für Sporting CP, 2:1 durch Alisson Santos
Der Lucky Punch für die Gastgeber! Alisson Santos zieht von links in die Mitte und schließt vom Straufraumeck ab. Sein Schuss wird von der Hand Pavards abgefälscht und schlägt so unhaltbar links oben ein. Ekstase in Lissabon.
90.
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
85.
22:48
Zwei Neue bei den Gästen. Gaaei und Fitz-Jim kommen, Lucas Rosa und Godts gehen.
88.
22:47
Einwechslung bei Juventus: Filip Kostić
88.
22:47
Auswechslung bei Juventus: Andrea Cambiaso
88.
22:47
Einwechslung bei Real Madrid: Gonzalo García
85.
22:47
Die letzten fünf Minuten laufen und Sporting läuft weiter an. Aktuell schafft es Marseille jedoch das Spiel weit weg vom eigenen Tor zu halten. Die Gastgeber wirken ein wenig ideenlos.
84.
22:47
Einwechslung bei AFC Ajax: Kian Fitz-Jim
88.
22:47
Auswechslung bei Real Madrid: Raúl Asencio
87.
22:47
Gelbe Karte für Jan Bořil (Slavia Praha)
Bořil reißt de Ketelaere von hinten wortwörtlich das Trikot kaputt und sieht dafür gelb. Der Staff der Bergamaschi eilt in die Kabine, um ein neues Jersey zu besorgen.
84.
22:47
Auswechslung bei AFC Ajax: Mika Godts
88.
22:47
Beis einer Rettungsaktion scheint sich Raúl Asencio gezerrt zu haben. Der 22-Jährige muss auf dem Platz behandelt werden.
84.
22:47
Einwechslung bei AFC Ajax: Anton Gaaei
90.
22:47
Wieder der 17 Jahre junge Mike, der es aus linker Position probiert. Nun zielt er seinen Flachschuss klar am kurzen Eck vorbei.
84.
22:47
Auswechslung bei AFC Ajax: Lucas Rosa
85.
22:47
Atalanta ist jetzt drauf und dran in Führung zu gehen. Wieder ist es de Ketelaere, der die Chance einleitet und Scamacca durchsteckt. Der eingewechselte Stürmer zieht aus rund zwölf Metern ab, wird aber von Markovič vereitelt.
83.
22:46
Estêvão beinahe mit dem Tor des Monats! Nach abgefälschter George-Flanke von rechts setzt der Teenager zum Fallrückzieher an. Zwei Meter setzt er die Kugel schließlich daneben.
84.
22:46
Catamo geht auf der rechten Außenbahn ins Eins-gegen-Eins mit Gomes und setzt sich stark durch. Bei seinem Rückpass an den Fünfmeter-Raum wird er jedoch entscheidend gestört, sodass er keinen Abnehmer findet. Rulli packt entschlossen zu.
86.
22:46
Die Königlichen lassen sich von einem einfachen Gatti-Pass in die Tiefe aushebeln, woraufhin David und Openda sich per Doppelpass in die Box kombinieren. Openda ist es dann, der aus 13 Metern frei abschließen kann, aber in letzter Sekunde grätscht Raúl Asencio dazwischen und blockt den satten Schuss erfolgreich.
89.
22:46
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Bayern besitzt meist den Ball, investiert offensiv aber nicht mehr allzu viel.
85.
22:45
Nochmal eine Torchance für Eintracht! Chaïbi verzögert mit enger Ballführung im LFC-Stfraum und schlenzt den Ball anschließend knapp am rechten Pfosten vorbei.
84.
22:45
Sulemana geht mit einem Haken an Zafeiris vorbei und kann dann aus 20 Metern abschließen. Beim Schuss rutscht ihm der Ball aber über den Schlappen und verfehlt das Tor so deutlich.
82.
22:44
Auch Marseille wechselt noch ein letztes Mal und tauscht in der Sturmspitze. Für den ausgelaugten Aubameyang soll der junge Robinio Vaz den Punkt über die Zeit retten.
87.
22:44
Kimmich findet mit einem starken hohen Zuspiel Mike, der erst an Jackers und dann auf der Linie an einem Verteidiger scheitert. Wegen einer Abseitsstellung wird die Aktion im Nachhinein jedoch eh abgepfiffen.
84.
22:44
Xabi Alonso wechselt erneut. Fran García und Franco Mastantuono kommen für die Schlussminuten.
83.
22:43
Einwechslung bei AS Monaco: Mika Biereth
82.
22:43
Zalewski lässt Vlček auf rechts mit einem einfachen Haken aussteigen und flankt dann in die Mitte. Dort kann Scamacca frei hochsteigen, setzt seinen Kopfball aus rund fünf Metern aber über die Latte.
82.
22:43
Einwechslung bei Olympique Marseille: Robinio Vaz
84.
22:43
Einwechslung bei Real Madrid: Franco Mastantuono
83.
22:43
Auswechslung bei AS Monaco: Folarin Balogun
82.
22:43
Auswechslung bei Olympique Marseille: Pierre-Emerick Aubameyang
84.
22:43
Auswechslung bei Real Madrid: Brahim Díaz
83.
22:43
Wieder hat Minamino zu viel Platz im gegnerischen Sechzehner, wieder setzt er das Leder mit dem ersten Ballkontakt nach Zuspiel über den Querbalken.
81.
22:43
Bei Debast geht es also nicht weiter. Zusammen mit Iván Fresneda verlässt er das Feld und macht Platz für Diomande und den offensiveren Alisson Santos. Sporting Lissabon will dieses Spiel noch gewinnen.
84.
22:43
Einwechslung bei Real Madrid: Fran García
84.
22:43
Auswechslung bei Real Madrid: Vinícius Junior
80.
22:43
Ajax tauscht aus. Für McConnell ist nun Regeer mit dabei.
85.
22:43
Jackson probiert es mit einer Einzelaktion, wird von Diakhon von hinten etwas unter Druck gesetzt. Schließlich dribbelt sich der Neuzugang fest.
82.
22:42
Für die Hessen setzt sich die Gegentorflut mit dem heutigen Spiel weiter fort. In der Königsklasse droht nach einem 5:1-Sieg nun gleich die zweite 1:5-Pleite nacheinander.
81.
22:42
Chorý hat die Chance! Provod findet im Zentrum den auffälligen Kušej. Der zieht das Tempo an und bedient dann den startenden Chorý. Der Stürmer visiert aus halbrechter Position das kurze Eck an, scheitert aber an Carnesecchi.
79.
22:42
Einwechslung bei AFC Ajax: Youri Regeer
82.
22:42
Die Schlussphase ist mittlerweile angebrochen. Gelingt es den Gastgebern noch die Überlegenheit in Tore umzumünzen?
80.
22:42
Einwechslung bei Sporting CP: Ousmane Diomande
79.
22:42
Auswechslung bei AFC Ajax: James McConnell
80.
22:42
Auswechslung bei Sporting CP: Zeno Debast
80.
22:42
Einwechslung bei Sporting CP: Alisson Santos
80.
22:42
Auswechslung bei Sporting CP: Iván Fresneda
80.
22:41
Das Match ist längst entschieden und läuft so langsam aus. Die Engländer sind trotz der hohen Führung weiterin aktiv und halten das Spiel ausschließlich in der Hälfte der Frankfurter.
78.
22:40
Kušej wird rechts im Strafraum angespielt und legt dann stark für Sadílek ab. Der mitgelaufene Mittelfeldmann sucht aus rund 20 Metern den Abschluss und verfehlt das Tor nur knapp. Der Ball fliegt hauchzart rechts über den Kasten der Italiener.
79.
22:40
Einwechslung bei Tottenham Hotspur: Djed Spence
79.
22:40
Auswechslung bei Tottenham Hotspur: Mohammed Kudus
80.
22:39
Ein Openda-Schuss wird von Tchouaméni zur Ecke geblockt, die Locatelli allerdings viel zu nah vors Madrider Tor zieht. Courtois kommt zwei Schritte aus seinem Kasten raus und pflückt den Ball sicher aus der Luft.
79.
22:39
Chancerwucher a la Fürstentum! Wieder kommt Caio Henrique auf links an das Spielgerät und gibt dieses Mal selbst per Kopf in den Fünfmeterraum, wo Minamino in Rücklage abschließt und so deutlich zu hoch zielt.
77.
22:39
Aktuell sitzt Zeno Debast auf dem Rasen und muss behandelt werden. Ob es für den belgischen Innenverteidiger weitergeht, ist noch unklar.
82.
22:39
Aktuell sind die Münchner punkt- und torgleich mit PSG. Der Titelverteidiger hat aber mit mehr geschossenen Toren die Tabellenführung inne. Damit hätte der FCB noch einen Anreiz, das 5:0 zu erzielen.
81.
22:39
Einwechslung bei Bayern München: Min-jae Kim
81.
22:39
Auswechslung bei Bayern München: Dayot Upamecano
78.
22:39
Salah schließt vom linken Strafraum-Eck aus verdeckter Position ab und prüft Zetterer mit einem Schuss in die Mitte. Der SGE-Keeper stoppt den Ball mit seinem Körper, kurz danach geht die Fahne hoch.
81.
22:39
Einwechslung bei Bayern München: Wisdom Mike
81.
22:39
Auswechslung bei Bayern München: Luis Díaz
80.
22:39
Einwechslung bei Club Brugge KV: Mamadou Diakhon
76.
22:38
Immer wieder Estêvão! Diesmal scheitert der Brasilianer mit einem Linksschuss von der halblinken Strafraumkante an der unkonventionellen Schulterabwehr von Pasveer.
80.
22:38
Auswechslung bei Club Brugge KV: Christos Tzolis
75.
22:38
Das Spiel ist in der aktuellen Phase äußerst zerfahren. Viele kleinere Fouls kommen den Gästen natürlich zu Gute, die auch keine Möglichkeit auslassen, um etwas Zeit von der Uhr zu nehmen.
74.
22:38
...der 18-Jährige setzt den Ball nur in die Mauer. Die Szene lebt aber noch. Mit Schnitt zum Tor gibt Gittens von halblinks nach innen. Estêvão läuft ein, trifft das Leder aber nur leicht mit der Fußspitze. Das reicht nicht, um es im Tor unterzubringen. Abstoß.
76.
22:38
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ellyes Skhiri
77.
22:37
Die Merengues haben weiterhin alles im Griff, drängen aber zunehmend weniger auf das zweite Tor, sondern agieren seit der Hereinnahme von Camavinga deutlich defensiver. So richtig viel kann der Gast aus Piemont mit dem Ball aber nicht anfangen.
76.
22:37
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
75.
22:37
Frankfurt ist heute chancenlos gegen Liverpool und ist jetzt gefordert, die Schlussphas nicht ohne Gegenwehr über sich ergehen zu lassen. Die Köpfe hängen bei der Eintracht sehr tief...
73.
22:37
Estêvão steht für einen Freistoß aus 25 Metern halblinker Position bereit...
77.
22:37
Kehrer landet nach einem Kopfballduell mit Simmmons unglücklich und muss behandelt werden. Es scheint jedoch weiterzugehen für den Ex-Schalker.
75.
22:36
Sadílek bedient Dorley auf der linken Seite, der die Kugel hoch ins Zentrum flankt. Die Gastgeber klären nicht ausreichend, weil der Ball im Rückraum wieder bei Sadílek landet. Der zieht aus rund 20 Metern ab, kommt mit seinem Schuss aber nicht durch.
75.
22:36
Vicario bringt die Monegassen zum verzweifeln! Caio Henrique flankt innerhalb des Strafraums nahe der Torauslinie ins Zentrum, wo Teze eingelaufen kommt und per Kopf aus fünf Metern am Keeper der Gäste scheitert.
79.
22:36
Tooor für Bayern München, 4:0 durch Nicolas Jackson
Jackson schraubt das Ergebnis in die Höhe. Díaz leitet die Aktion mit einer guten Verlagerung ein. Laimer kann halbrechts Meter machen, spielt den Ball zu Olise und bekommt ihn mittig sofort wieder zugesteckt. Im Strafraum kann Spileers noch gegen Laimer verteidigen, fälscht seinen Schuss so aber nach links außen ab. Dort ist Jackson goldrichtig postiert und schiebt aus spitzem Winkel ins leere, kurze Eck ein.
74.
22:36
Einwechslung bei Liverpool FC: Joe Gomez
72.
22:36
20 Minuten bleiben den Gastgebern noch das Spiel komplett zu drehen. Marseille ist inzwischen fast ausschließlich mit dem Verteidigen beschäftigt. Die Entlastungsangriffe werden immer seltener.
74.
22:36
Auswechslung bei Liverpool FC: Ibrahima Konaté
77.
22:35
Díaz verpasst den vierten Streich! Olise probiert es aus der zweiten Reihe, den Flachschuss kann Jackers nur nach vorne parieren. Gegen Jackson ist Brügges Torhüter schnell wieder auf den Beinen und kann ihm den Ball von den Füßen spitzeln. So bekommt Díaz den Ball, er schlägt einen Haken und scheitert dann an einem auf der Linie klärenden Brügge-Spieler.
74.
22:35
Während Xabi Alonso erstmals wechselt und Eduardo Camavinga für Arda Güler bringt, vollzieht Igor Tudor einen Dreifachwechsel, mit dem er seine letzten offensiven Pfeile aus dem Köcher zieht. Manuel Locatelli, Jonathan David und Loïs Openda sollen jetzt irgendwie den Ausgleich erzwingen.
74.
22:35
Liverpool hat den Sieg sicher und Slot wechselt durch. Von der Bank kommt mit Mohamed Salah gleich der nächste Superstar aufs Feld.
73.
22:35
Einwechslung bei Liverpool FC: Alexis Mac Allister
74.
22:35
Einwechslung bei Juventus: Loïs Openda
74.
22:34
Auswechslung bei Juventus: Kenan Yıldız
74.
22:34
Einwechslung bei Juventus: Jonathan David
74.
22:34
Einwechslung bei Atalanta: Raoul Bellanova
74.
22:34
Auswechslung bei Juventus: Dušan Vlahović
74.
22:34
Auswechslung bei Atalanta: Davide Zappacosta
73.
22:34
Auswechslung bei Liverpool FC: Cody Gakpo
74.
22:34
Einwechslung bei Juventus: Manuel Locatelli
72.
22:34
Atalanta hat jetzt wieder mehr Ballbesitz und versucht, die Partie auf ihre Seite zu ziehen. Besonders de Ketelaere wird in der Offensive gesucht, der es jetzt richten soll.
73.
22:34
Einwechslung bei Liverpool FC: Mohamed Salah
73.
22:34
Im Anschluss an eine eigene Ecke entsteht eine Kontersituation für die Spurs. Simmons trifft im Mittelfeld jedoch die falsche Entscheidung, so landet die Kugel wieder beim Heimteam. Es bleibt bei einem einzigen Torschuss der Gäste.
74.
22:34
Auswechslung bei Juventus: Teun Koopmeiners
73.
22:34
Auswechslung bei Liverpool FC: Hugo Ekitiké
74.
22:33
Einwechslung bei Real Madrid: Eduardo Camavinga
76.
22:33
Den folgenden Eckstoß führen die Bayern kurz aus, bringen die Kugel aber schließlich als Flanke vor das Tor - zu nah, das ist Beute für Jackers. Der macht das Spiel mit einem weiten Abschlag schnell, doch Neuer ist bei solchen Versuchen stets zur Stelle.
74.
22:33
Auswechslung bei Real Madrid: Arda Güler
70.
22:33
Gute Möglichkeit für die Briten! Von rechts trudelt eine flache Hereingabe einmal bis zum langen Pfosten. Dort nimmt Estêvão aus acht Metern direkt ab, verfehlt das rechte Eck aber knapp.
75.
22:32
Kimmich sucht aus dem Halbfeld Jackson. Spileers klärt mit dem Fuß.
70.
22:32
Einwechslung bei AS Monaco: Christian Mawissa
69.
22:31
Die defensiven Wechsel Prags deuten an, dass die Defensive nochmal gestärkt werden soll. Die Gäste wittern ihre Chance, hier Punkte mitzunehmen.
72.
22:31
Juve wird völlig im eigenen Sechzehner eingeschnürt, aber das 2:0 will nicht fallen, weil Gatti für den geschlagenen Di Gregorio den Abschluss von Díaz auf der Linie blockt.
70.
22:31
Auswechslung bei AS Monaco: Kassoum Ouattara
73.
22:31
Pavlović nimmt sich einen Schuss aus etwa 18 Metern, der ihm jedoch etwas über den Spann rutscht. So steigt der Ball hoch links über das Tor.
69.
22:31
Tooor für Sporting CP, 1:1 durch Geny Catamo
Pedro Gonçalves bedient halblinks den eingewechselten Geny Catamo, der frei vor Rulli keine Nerven zeigt und mit dem ersten Kontakt vorbei am Argentinier einschiebt. Zunächst gilt das Tor nicht, doch der VAR deckt auf, dass Pavard das Abseits aufgehoben hat. So jubelt Sporting mit etwas Verspätung.
71.
22:31
Kylian Mbappé hat die Vorentscheidung auf dem Fuß! Nach Zuspiel von Vinícius Junior wehrt Michele Di Gregorio den satten Rechtsschuss aus 14 Metern aber mit einem sensationellen Reflex ab und ist auch beim Nachschuss von Brahim Díaz zur Stelle.
70.
22:30
Tooor für Liverpool FC, 1:5 durch Dominik Szoboszlai
High five für Liverpool! Wirtz sichert sich gleich seinen nächsten Assist und legt im Rückraum für Szoboszlai ab. Der Ungar hat 20 Meter vor dem Tor freie Bahn und trifft per Flachschuss nach links zum 1:5.
70.
22:30
Einwechslung bei AS Monaco: Takumi Minamino
68.
22:30
Aus deutscher Sicht kommen so langsam böse Erinnerungen an Leverkusens herbe 2:7-Pleite gestern gegen PSG hoch. Frankfurt muss jetzt die letzten 20 Minuten irgendwie überstehen - bestenfalls ohne weitere Gegentreffer.
68.
22:30
Auch auf der anderen Seite kommt es zu einem Doppelwechsel. Ulisses Garcia kommt für Timothy Weah und sortiert sich links hinten ein. Dafür tauscht Murillo auf die rechte Seite. Außerdem ersetzt Angel Gomes den Torschützen Igor Paixão positionsgetreu.
72.
22:30
Jackson legt für Pavlović ab. Dessen Schuss aufs lange Eck wird ebenso geblockt wie Goretzkas Nachschuss aus etwa 17 Metern.
70.
22:30
Auswechslung bei AS Monaco: Ansu Fati
70.
22:30
Die Bianconeri haben weiterhin recht wenig Luft zum Atmen. Real Madrid erarbeitet sich Ecke um Ecke und kann gegen insgesamt gut verteidigende Zebre immer wieder aus der zweiten Reihe abschließen. Viel bleibt dabei zwar Stückwerk, aber damit halten die Galaktischen die Vecchia Signora letztlich sehr effektiv vom eigenen Tor fern.
70.
22:30
Einwechslung bei Tottenham Hotspur: Brennan Johnson
70.
22:29
Auswechslung bei Tottenham Hotspur: Richarlison
70.
22:29
Upamecano bekommt eine Kopfball-Abwehr der Belgier hinter dem Strafraum auf den Fuß. Sein Volleyschuss ist recht mittig platziert, damit hat Jackers keine Probleme.
67.
22:29
Letzter Wechsel bei den Blues. Walsh kommt für Lavia.
68.
22:29
Einwechslung bei Slavia Praha: Štěpán Chaloupek
70.
22:29
Einwechslung bei Tottenham Hotspur: Randal Kolo Muani
68.
22:29
Auswechslung bei Slavia Praha: David Moses
66.
22:29
Einwechslung bei Chelsea FC: Reggie Walsh
67.
22:29
Einwechslung bei Olympique Marseille: Ulisses Garcia
66.
22:29
Auswechslung bei Chelsea FC: Roméo Lavia
67.
22:29
Auswechslung bei Olympique Marseille: Timothy Weah
67.
22:29
Sulemana verpasst das 1:0! Chorý verliert die Kugel am gegnerischen Sechzehner und dann geht es schnell. de Ketelaere kommt an der Mittellinie an den Ball, kann sich frei aufdrehen und steckt dann Sulemana durch. Der eingewechselte Außenspieler ist schneller als Vlček, legt sich kurz vor Markovič aber den Ball zu weit vor. Da muss er mehr draus machen.
70.
22:29
Auswechslung bei Tottenham Hotspur: Wilson Odobert
67.
22:29
Einwechslung bei Olympique Marseille: Angel Gomes
67.
22:28
Auswechslung bei Olympique Marseille: Igor Paixão
70.
22:28
Olise bringt zwei Eckstöße nach innen. Den ersten verteidigen die Belgier ins eigene Toraus. Der zweite knallt von außen an den Pfosten.
68.
22:28
Immer wieder Vicario! Über Coulibaly landet der Ball bei Golovin, der aus 16 Metern zentral vor dem Tor mit der Innenseite abzieht und erneut am starken Schlussmann scheitert. Wenig später setzt Kehrer eine Flanke von links per Kopf knapp neben den Kasten. Die Spurs schwimmen wieder.
65.
22:27
Rui Borges wechselt das erste Mal und nimmt mit Geovany Quenda und João Simões zwei Teenager raus. Neu dafür dabei sind Fotis Ioannidis und Geny Catamo.
69.
22:27
Die beiden Torschützen werden ausgewechselt, das Münchner Publikum erhebt sich. Karl hat sich heute übrigens zum jüngsten Champions-League-Torschützen der Münchner Vereinsgeschichte gekürt.
66.
22:27
Tooor für Liverpool FC, 1:4 durch Cody Gakpo
Liverpool erhöht auf 4:1! Wirzt darf in der aufgerückten Eintracht-Abwehr frei aufziehen und legt den Ball von rechts perfekt nach links und in den Lauf von Gakpo. Der Niederländer schiebt locker an und Wirtz hat seine erste Torbeteiligung für Liverpool in der Champions League!
64.
22:27
Jetzt wiederum sieht der Routinier im Kasten der Godenzonen nicht so sicher aus. Bei einer direkt aufs Tor gezogenen Ecke faustet er am Ball vorbei - und hat Glück, sich nicht Gegentreffer Nummer sechs zu fangen.
64.
22:27
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Farès Chaïbi
64.
22:27
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ritsu Dōan
67.
22:27
Brahim Díaz taucht im Juve-Strafraum auf, hat aber keine freie Schussbahn. Gatti steht gut und blockt erfolgreich.
64.
22:27
Einwechslung bei Sporting CP: Geny Catamo
69.
22:27
Einwechslung bei Bayern München: Nicolas Jackson
64.
22:27
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Can Uzun
64.
22:26
Auswechslung bei Sporting CP: Geovany Quenda
64.
22:26
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Mario Götze
64.
22:26
Einwechslung bei Sporting CP: Fotis Ioannidis
69.
22:26
Auswechslung bei Bayern München: Harry Kane
64.
22:26
Pfosten! Die Gäste kombinieren sich von links in die Gefahrenzone, wo Szoboszlai den Ball aus dem Lauf schwungvoll aufs Tor zieht. Zetterer reißt seine Arme hoch und lenkt den Ball gegen den rechten Pfosten!
69.
22:26
Einwechslung bei Bayern München: Tom Bischof
67.
22:26
Momentan ist das Spiel unterbrochen, da Odobert auf dem Rasen sitzt und medizinische Betreuung genießt.
69.
22:26
Auswechslung bei Bayern München: Raphaël Guerreiro
69.
22:26
Einwechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
69.
22:26
Auswechslung bei Bayern München: Lennart Karl
65.
22:26
Slavia ist immer noch das bessere Team in dieser Partie. Wirklich drückend agieren die Gäste allerdings auch nicht. Atalanta findet momentan überhaupt nicht statt in der Offensive.
64.
22:25
Auswechslung bei Sporting CP: João Simões
67.
22:25
Siquet nimmt eine Flanke rechts nicht ganz sauber an, so prallt der Ball zu Tzolis. Der legt sich die Kugel hoch über Pavlović und möchte vorbeiziehen. Dabei nimmt er einen leichten Kontakt des Bayern-Spielers viel zu schnell an, das reicht nicht für einen Strafstoß.
65.
22:25
Kehrer nimmt Akliouche auf der rechten Seite mit - dessen flache Hereingabe wird zur Ecke geklärt. Da die Kopfballhoheit ganz klar bei den Gästen liegt bringt auch diese folgerichtig Nichts ein.
62.
22:25
Chancen im Minutentakt für Sporting Lissabon! Diesmal kommt João Simões im Strafraum zum Abschluss, scheitert aber an einer Fußparade von Rulli.
62.
22:25
Weiterhin aber setzen sich die Pensioners am gegnerischen Sechzehnmeterraum fest. So ist es jetzt Acheampong, der aus 19 Metern von halbrechts abschließt. Wieder wird der Ball abgefälscht, diesmal greift Pasveer aber sicher zu.
63.
22:25
Ekitiké rennt nach einem Doppelpass vor den linken Pfosten und schiebt Zetterer den Ball aus spitzem Winkel gegen die Brust.
65.
22:24
Auf der anderen Seite wird Kylian Mbappé zwar nach Pass in die Tiefe schnell gestellt, kann aber im Fallen noch aus 16 Metern mit rechts abschließen. Michele Di Gregorio muss sich strecken, kann den Ball jedoch sicher.
64.
22:24
Kenan Yıldız schickt Dušan Vlahović über links, der das Spiel verzögert und wartet, ehe genug Mitspieler nachrücken. Anschließend passt er zurück auf Kenan Yıldız, der vom linken Strafraumeck aus den Abschluss aufs kurze Eck sucht. Thibaut Courtois hat aber keine Mühe, diesen Flachschuss sicher festzumachen.
66.
22:24
Einwechslung bei Club Brugge KV: Romeo Vermant
60.
22:24
Nächster guter Abschluss für die Gastgeber. Marseille ist ausnahmsweise aufgerückt, verliert jedoch die Kugel. Anschließend geht es schnell in die andere Richtung, wo schlussendlich Suárez links im Strafraum in die Mitte zieht und es mit einem Schlenzer ins lange Eck probiert. Doch sein Versuch mislingt ihm.
63.
22:23
Liverpool spielt mit der Führung im Rücken die Minuten derzeit souverän runter. Der Ball läuft sicher durch die Hälfte der Frankfurter, wobei das vierte Tor derzeit nicht oberste Prio hat.
66.
22:23
Auswechslung bei Club Brugge KV: Nicolo Tresoldi
62.
22:23
Ivan Jurić gibt mit seinen offensiven ein deutliches Signal. Er will mehr Offensiv-Aktionen von seinem Team sehen. Die Italiener kommen bislang nicht so richtig in den zweiten Durchgang.
66.
22:23
Einwechslung bei Club Brugge KV: Cisse Sandra
66.
22:23
Auswechslung bei Club Brugge KV: Lynnt Audoor
65.
22:23
Meijer flankt aus dem linken Halbfeld, Siquet verpasst seine Hereingabe am zweiten Pfosten um einen guten Meter.
59.
22:23
Derzeit nimmt sich die Partie eine Auszeit. Das war zuletzt in der Anfangsviertelstunde der Fall.
62.
22:22
Einwechslung bei Atalanta: Kamaldeen Sulemana
62.
22:22
Khéphren Thuram hat das harte Einsteigen zwar gut abgeschüttelt, muss aber aus taktischen Gründen dennoch runter. Mit Francisco Conceição kommt eine deutlich offensivere Alternative.
62.
22:22
Auswechslung bei Atalanta: Ademola Lookman
62.
22:22
Einwechslung bei Atalanta: Gianluca Scamacca
64.
22:22
Beim fälligen Eckstoß hat Keeper Jackers im Fünfmeterraum die Lufthoheit. Sein langer Ball soll Tzolis direkt finden. Neuer spielt aber stark mit und köpft die Kugel ins Seitenaus.
62.
22:22
Auswechslung bei Atalanta: Nikola Krstović
58.
22:22
Der Pfosten rettet für Marseille! Geovany Quenda bekommt rechts die Kugel, dringt in den Strafraum ein und geht mit einem Übersteiger an seinem Gegenspieler vorbei. Seine Hereingabe mit rechts gerät dann zum Torschuss, den Rulli gedankenschnell an den Pfosten lenkt. Die anschließende Eck bringt nichts ein.
60.
22:22
Rund 60 Minuten sind auf der Uhr. Eintracht liegt im Heimspiel gegen die Reds mit 1:3 hinten und kann bis dato nicht viel daran ändern. Die Hessen sind zwar weiter im Spiel und glauben auch noch an ein Comeback, können sich gegen die passsicheren und dominanten Engländer aber zu selten Torchancen herausspielen.
62.
22:22
Einwechslung bei Juventus: Francisco Conceição
62.
22:22
Auswechslung bei Juventus: Khéphren Thuram
61.
22:21
Einwechslung bei Slavia Praha: Michal Sadílek
61.
22:21
Thomas Frank bringt neues offensives Personal. Wird der Ex-Leipziger Simmons für frischen Wind sorgen können?
61.
22:21
Auswechslung bei Slavia Praha: Youssoupha Mbodji
63.
22:21
Díaz zieht links im Strafraum zur Grundlinie und findet mit seinem scharfen Querpass den einlaufenden Kane. Der hält seinen rechten Fuß hin, unter Gegnerdruck von Spileers lässt Kane das Leder über das Tor klatschen.
61.
22:20
Gelbe Karte für Brahim Díaz (Real Madrid)
Brahim Díaz verschätzt sich bei seinem Tackling so richtig und trifft Khéphren Thuram brutal am Knöchel. Glasklare Gelbe Karte!
59.
22:20
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jonathan Burkardt
59.
22:20
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
60.
22:20
Mit der Führung im Rücken können die Königlichen jetzt ein Stück weit vom Gaspedal gehen, das nach dem Seitenwechsel doch gehörig durchgedrückt wurde. Es ist an den Zebre, eine Reaktion zu zeigen. Noch tut sich Juve aber schwer damit, aktiv etwas zu gestalten.
60.
22:20
Einwechslung bei Tottenham Hotspur: Pape Sarr
57.
22:20
In der Vorbereitung auf dieses Spiel scheint De Zerbi seinen Jungs den Hinweis gegeben zu haben, dass Rui Silva öfter mal weit vor seinem Tor steht. Denn bereits zum dritten Mal probiert es einer seiner Spieler aus großer Entfernung mit einem Heber über den Torwart. Diesmal ist es Højbjerg, der das Tor aber deutlich verpasst.
59.
22:20
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Nnamdi Collins
59.
22:20
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Rasmus Kristensen
59.
22:20
Mbodji bleibt nach einem Zweikampf mit Zappacosta liegen. Er scheint einen Krampf im linken Oberschenkel zu haben. Dorley hilft ihm und zeigt dem Trainerstab an, dass gewechselt werden muss.
60.
22:20
Auswechslung bei Tottenham Hotspur: Rodrigo Bentancur
62.
22:20
Upamecano wagt mal einen Ausflug nach vorne. Seinen tiefen Pass leitet Kane nach rechts außen zu Karl weiter. Der sucht den weiter mitstürmenden Upamecano im Zentrum, doch Spileers ist dazwischen.
58.
22:20
Volles Risiko: Nach einer Ecke von Dōan traut sich Theate aus 30 Metern ein Traumtor zu und drischt den Ball volley und seitlich aus der Luft aufs Tor. Der Ball fliegt einige Meter zu weit nach links.
60.
22:19
Einwechslung bei Tottenham Hotspur: Xavi Simons
60.
22:19
Auswechslung bei Tottenham Hotspur: Lucas Bergvall
56.
22:19
Gelbe Karte für Estêvão (Chelsea FC)
Estêvão räumt Lucas Rosa kräftig ab. Gelb ist völlig korrekt.
61.
22:19
Pavlović lässt den Ball hoch in Kanes Lauf klatschen. Der probiert es per Dropkick aus spitzem Winkel, jagt den Ball aber hoch links weit am Tor vorbei.
56.
22:18
Provod findet Kušej rechts im Strafraum mit einem herausragenden Flugball. Der quirlige Flügelspieler nimmt die Kugel technisch anspruchsvoll, direkt aus der Luft und verfehlt das Tor nur knapp. Sein Volley zischt am linken Pfosten vorbei.
55.
22:18
Zwar ist Sporting mit einem Mann mehr tonangebend in diesen ersten Minuten des zweiten Durchgangs, doch gegen die zwei sehr tief stehenden Ketten der Gäste finden die Portugiesen bisher noch keine Lösungen. Die Flanken von den Außen landen zu meist in den Armen von Rulli.
56.
22:17
Gefährlicher Freisoß von Wirtz! Der deutsche Neuzugang der Reds übernimmt den fälligen Freistoß und schlenzt den Ball über die Mauer Richtung linkes Eck. Zetterer springt rechtzeitigt zur Flugparade ab und verhindert den Einschlag souverän.
59.
22:17
Karl zieht nach innen und lupft die Kugel in den Sechzehner. Die Idee hatte außer ihm jedoch kein Mitspieler, sodass der Abnehmer fehlt.
57.
22:17
Tooor für Real Madrid, 1:0 durch Jude Bellingham
Jetzt ist der Bann gebrochen und Real Madrid geht mit 1:0 in Führung! Dabei gehört der Treffer im Endeffekt Vinícius Junior, der im Alleingang gleich drei Gegenspieler im gegnerischen Strafraum austanzt und dann mit rechts scharf aufs lange Eck abzieht. Der Ball knallt dort zwar nur an den Innenpfosten, springt jedoch im Zentrum direkt vor die Füße von Jude Bellingham, der geistesgegenwärtig reagiert und die Kugel aus fünf Metern im leeren Tor versenkt.
57.
22:17
Einwechslung bei AS Monaco: Aleksandr Golovin
57.
22:16
Auswechslung bei AS Monaco: Krépin Diatta
56.
22:16
Weil die Blancos so weit aufgerückt sind, tun sich zunehmend auch Räume für die Bianconeri auf. Andrea Cambiaso kann nach Vorstoß über links abziehen, aber der abgefälschte Schuss landet in den sicheren Armen von Thibaut Courtois.
56.
22:16
Pedro Porro übernimmt die Verantwortung und jagt das Spielgerät allerdings aus 20 Metern in die Mauer. Es bleibt dabei: Monaco-Torwart Kölhn musste bis dato noch keinen einzigen Schuss parieren.
58.
22:16
Ein hoher Pass lässt Kane links hinter die Brügge-Kette entwischen. Frei auf Jackers zulaufend bleibt der Torjäger nun unter leichtem Gegnerdruck nicht ganz so cool. Er entscheidet sich zu spät und bleibt so mit seinem Schuss am herauseilenden und vor ihm aufgebauten Keeper hängen. Dicke Gelegenheit.
53.
22:16
Feststeht: Chelsea hat noch nicht genug. Besonders die neu eingewechselten Youngsters haben Bock darauf, sich Trainer Maresca zu zeigen.
58.
22:15
Eine Ecke fällt im Zentrum auf Kanes linken Fuß herunter, die misslungene Klärungsaktion de Engländers landet bei Vanaken. Dem springt die Kugel zu weit von den Füßen.
54.
22:15
Gelbe Karte für Aurèle Amenda (Eintracht Frankfurt)
Nächste Verwarnung! Amenda legt Gakpo im Laufduell seine Hand auf die Schulter und reißt den Niederländer schließlich um. Ebenfalls klar Gelb.
52.
22:14
Im Zentrum droht Luis Suárez durchzubrechen, doch Nayef Aguerd bleibt im Sprintduell stabil und spitzelt die Kugel gerade noch zurück zu seinem Schlussmann. Das war knapp!
54.
22:14
Gray wird in aussichtsreicher Position für die Spurs von Coulibaly von den Beinen geholt - Freistoß Tottenham!
53.
22:14
Slavia bleibt mutig und spielt weiterhin zügig nach vorne. Atalanta muss echt aufpassen, hier nicht in Rückstand zu geraten. Die Gäste haben in dieser Phase mehr vom Spiel.
51.
22:13
An der Mittellinie hat Benjamin Pavard sein Bein sehr hoch und trifft Pedro Gonçalves mit dem Fuß im Gesicht. Nach kurzer Behandlungspause geht es mit Freistoß für die Gastgeber weiter.
53.
22:13
Gelbe Karte für Ritsu Dōan (Eintracht Frankfurt)
Dōan stößt Jones bei einem Laufduell um und sieht für diess taktische Foul die Gelbe Karte.
52.
22:13
Die Reds halten den Druck auf die hessische Abwehr hoch und erzwingen Fehler. Koch spielt gegen heranrauschende Engländer im Pressing einen Fehlpass, der zu einer weiteren Ecke führt. Zum Glück der Frankfurter kann Gakpo damit keine Torgefahr erzeugen.
53.
22:13
Die Königlichen lassen sich nicht beirren und drücken weiter auf das Führungstor. Immer wieder ist aber ein Spieler der Vecchia Signora zur Stelle, um zu blocken. In kurzer Abfolge blockt Yıldız gegen Vinícius Junior und Cambiaso gegen Eder Militão, ehe Bellingham nach Güler-Ecke dann das Tor verfehlt.
55.
22:13
Díaz zu Karl, der gibt mit der Sohle wieder zurück zu Díaz. Der Kolumbianer möchte mit dem ersten Kontakt in eine Lücke halblinks vorstoßen, lässt den Ball aber zu weit nach vorne klatschen.
50.
22:13
Direkt danach hat auch Caicedo frühzeitig Feierabend. Für ihn übernimmt Acheampong.
49.
22:12
Einwechslung bei Chelsea FC: Josh Acheampong
49.
22:12
Auswechslung bei Chelsea FC: Moisés Caicedo
52.
22:12
Nach einer Kudus-Ecke bleibt Köhn im Fünfmeterraum liegen. Schiedsrichter Guida entscheidet auf Offensivfoul - eine schmeichelhafte Auslegung.
54.
22:12
Auf engem Raum wollen die Bayern sich in den Strafraum kombinieren. Kane spielt zu Guerreiro, der den Ball hoch in den Lauf des Stürmers chippen möchte. Kane kommt mittig aber nicht durch.
49.
22:12
Klar zu sehen ist, dass OM weiter mit einer Fünferkette sowie einer Dreierkette davor agiert. Vorne ist Aubameyang inzwischen allerdings auf sich alleine gestellt. Inwieweit das Umschaltspiel der Gäste darunter leidet, wird sich zeigen.
51.
22:11
Gelbe Karte für Marten de Roon (Atalanta)
de Roon trifft Kušej mit der offenen Sohle am Fuß und sieht dafür gelb. Es gibt Freistoß aus halbrechter Position. Provod tritt an und zirkelt die Kugel aufs rechte Eck. Carnesecchi ist zur Stelle und verhindert den Einschlag souverän.
49.
22:11
Krstović bedient Lookmann auf links, der Geschwindigkeit aufnimmt und aus halblinker Position am Strafraum stramm abzieht. Sein Rechtsschuss wird noch von Zima abgefälscht. Der Nigerianer stand aber ohnehin zuvor im Abseits.
50.
22:11
Eine neue Ecke für Liverpool und wieder Gefahr! Nach einer Hereingabe von Szoboszlai segelt zunächst Ekitiké knapp am Ball vorbei. Chiesa knallt den Rebound aufs Tor und zielt etwas zu nach links.
48.
22:11
Tooor für Chelsea FC, 5:1 durch Tyrique George
Chelsea macht da weiter, wo es vor der Pause aufgehört hat! Lavia nimmt einen Pass von Caicedo im Mittelfeld auf, gibt dann weiter zu Santos. Der Joker bleibt zwar hängen, den Abpraller aber schiebt George aus halblinken 14 Metern in Richtung Tor. Abgefälscht landet die Kugel im Netz.
50.
22:11
Großchance Juventus! Real ist weit aufgerückt und verliert den Ball, woraufhin Dušan Vlahović schneller als Eder Militão ist und ins Eins-gegen-Eins mit Thibaut Courtois kommt. Der Keeper der Blancos bleibt lange stehen und kann den harten, aber unplatzierten Vlahović-Schuss mit einem starken Reflex parieren.
47.
22:11
Mit insgesamt vier Wechseln geht es weiter. Maresca schont Fernández, Guiu und den verwarnten Adarabioyo und bringt für sie Santos, George sowie Chalobah. Heitinga schickt hingegen Klaassen für den gelb-rot-gefährdeten Weghorst ins Rennen.
52.
22:10
Kimmich bringt den fälligen Eckstoß zu kurz, am ersten Pfosten können die Gäste klären.
46.
22:09
Die zweite Hälfte beginnt mit einem Doppelwechsel von Marseille. Für den heute eher blassen Mason Greenwood kommt Michael Murillo in die Partie. Murillo sortiert sich auf der Position von Emerson, also links hinten ein. Außerdem ersetzt O'Riley Arthur Vermeeren positionsgetreu.
46.
22:09
Einwechslung bei AFC Ajax: Davy Klaassen
46.
22:09
Auswechslung bei AFC Ajax: Wout Weghorst
46.
22:09
Einwechslung bei Chelsea FC: Trevoh Chalobah
51.
22:09
Olise nimmt den Ball in der kurzzeitigen Position des Rechtsverteidigers auf und findet mit seinem hohen Steilpass Kane. Beim Engländer klebt die Kugel bei der Annahme am Fuß. Halbrechts im Strafraum legt er sich den Ball auf den schwachen linken Fuß und schließt ab. Der abgefälschte Schuss rollt knapp am langen Eck vorbei.
50.
22:09
Tottenham kommt mit deutlich mehr Elan aus der Kabine, wirklich Gefahr resultiert daraus jedoch noch wie vor noch nicht. Ganz anders auf der anderen Seite, wo Akliouche seinen Gegenspieler im Sechzehner ins leere laufen lässt und dann aus sieben Metern und spitzem Winkel ins kurze Eck abschließt. Wieder ist Vicario zur Stelle und kann das Leder sogar festhalten.
46.
22:09
Auswechslung bei Chelsea FC: Tosin Adarabioyo
46.
22:09
Einwechslung bei Chelsea FC: Tyrique George
46.
22:09
Auswechslung bei Chelsea FC: Marc Guiu
46.
22:09
Einwechslung bei Chelsea FC: Andrey Santos
48.
22:09
Auch nach dem Seitenwechsel läuft die Kugel zumeist über das Schuhwerk der Reds. Frankfurt steht tief hinten drin und schirmt den Strafraum ab, während Liverpool nach Lücken sucht.
46.
22:09
Auswechslung bei Chelsea FC: Enzo Fernández
46.
22:08
Anpfiff 2. Halbzeit
47.
22:08
Bořil schleudert einen Einwurf von links weit in den Sechzehner. Zima verlängert per Kopf, findet aber keinen seiner Mitspieler.
46.
22:07
Einwechslung bei Olympique Marseille: Matt O'Riley
46.
22:07
Auswechslung bei Olympique Marseille: Arthur Vermeeren
48.
22:07
Álvaro Carreras schiebt im Aufbauspiel den Ball direkt in die Füße von Pierre Kalulu, der drei Meter geht und aus 14 Metern sofort wuchtig mit rechts abzieht. Mut vollem Risiko wirft sich Eder Militão per Grätsche dazwischen und kann in allerletzter Sekunde noch zur Ecke klären, die dann nichts weiter einbringt, weil Kenan Yıldız nach Koopmeiners-Hereingabe über das Tor hinweg abschließt.
46.
22:07
Einwechslung bei Olympique Marseille: Michael Murillo
46.
22:07
Auswechslung bei Olympique Marseille: Mason Greenwood
46.
22:07
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
22:07
Die zweiten 45 Minuten laufen! LFC-Coach wechselt zur Pause und lässt Isak in der Kabine, für ihn spielt nun Chiesa.
49.
22:06
Tzolis findet mit seiner Hereingabe am zweiten Pfosten Meijer. Der möchte die Kugel mit dem Kopf nochmal in die Mitte geben, dort klärt aber Kimmich.
47.
22:06
Gelbe Karte für Richarlison (Tottenham Hotspur)
Der Brasilianer trifft Salisu bei einem langen Ball mit dem Fuß leicht am Kopf und wird zu Recht verwarnt.
46.
22:06
Einwechslung bei Liverpool FC: Federico Chiesa
46.
22:06
Einwechslung bei Atalanta: Nicola Zalewski
46.
22:06
Auswechslung bei Atalanta: Lorenzo Bernasconi
46.
22:06
Auswechslung bei Liverpool FC: Alexander Isak
46.
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit
48.
22:05
Pavlović kommt zu spät gegen Siquet und trifft ihn am Fuß. Freistoß für Brügge rechts neben dem Strafraum.
46.
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
22:05
Unverändert kehren die Teams auf den Rasen zurück. Wechsel gibt es noch keine. Weiter geht's.
46.
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
22:03
Weiter geht's in München! Brügge-Trainer Nicky Hayen wechselt zweifach und möchte von seiner Elf eine bessere zweite Halbzeit sehen. Die Bayern kommen unverändert aus der Kabine und sind "nur noch" zwei Tore von der Tabellenführung entfernt.
46.
22:03
Einwechslung bei Club Brugge KV: Hugo Siquet
46.
22:03
Auswechslung bei Club Brugge KV: Kyriani Sabbe
46.
22:03
Einwechslung bei Club Brugge KV: Jorne Spileers
46.
22:02
Auswechslung bei Club Brugge KV: Carlos Forbs
46.
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
22:01
Halbzeitfazit:
Die ersten 45 Minuten zwischen Sporting Lissabon und Olympique Marseille enden mit einem Knall! Zwar führen die Gäste aus dem Süden Frankreichs mit 1:0, doch nach einer völlig unnötigen Schwalbe von Emerson gibt es nicht wie zuerst angenommen die Riesenchance aufs zweite Tor vom Punkt, sondern die Ampelkarte für den Italiener. Dadurch dürfte diese von OM kontrollierte Partie in der zweiten Hälfte eine völlig neue Richtung nehmen. Bisher schaffte es Sporting, abgesehen von den ersten fünf Minuten, nicht, die ballsicheren Gäste unter Druck zu setzen und hohe Ballgewinne zu provozieren. So konnte das Team von De Zerbi immer wieder kontrolliert aufbauen oder nach Ballgewinn blitzschnell umschalten. So fiel auch das Führungstor vom bisher auffälligsten Mann auf dem Platz: Igor Paixão. Doch noch ist in diesem Spiel nichts entschieden, und mit einem Mann mehr dürfte Sporting umso mehr auf den Ausgleich drücken.
45.
21:56
Halbzeitfazit:
Eine wilde erste Halbzeit ist zu Ende, Chelsea führt mit 4:1 gegen Ajax. Nachdem beide Mannschaften einige Zeit brauchten, um ins Match zu finden, kamen sie auch zu ersten Gelegenheiten. Der Knackpunkt kam nach einer Viertelstunde: Nach VAR-Review flog Ajax' Kapitän Taylor wegen rüden Foulspiels mit Rot vom Platz (15.). Nur kurz darauf sorgte Guiu aus wenigen Metern für die Führung (18.), wenig später erhöhte Caicedo mit einem abgefälschten Fernschuss (27.). Dann ging es Schlag auf Schlag: Erst verkürzte Weghorst per Foulelfmeter zum 1:2 (33.). Schiri Zwayer sollte aber noch zwei weitere Male auf den Punkt zeigen. Fernández (45.) und Estêvão (45+6) trafen ebenfalls aus elf Metern. Verdient ist die Führung allemal - wir dürften gespannt sein, wie es hier weitergeht. Bis gleich!
45.
21:54
Halbzeitfazit:
Die Partie zwischen Atalanta und Slavia Prag geht mit 0:0 in die Pause. Entgegen der Erwartung spielen die Gäste aus Tschechien richtig gut mit und haben in einigen Phasen viel vom Spielgerät. Im eigenen Ballbesitz zeigt Slavia immer wieder ordentliche Ansätze, es fehlt jedoch der letzte Pass in der Offensive. Atalanta tut sich gegen die leidenschaftlich verteidigenden Gäste schwer und kommt nur gelegentlich zu Chancen. Die Möglichkeiten, die sie hatten waren allerdings allesamt hochkarätig, sodass sie hier eigentlich schon 3:0 führen könnten. Das Thema der bisherigen Saison zeigt sich auch in dieser Partie - die schwache Chancenverwertung.
45.
21:53
Halbzeitfazit:
Eintracht Frankfurt überrascht Liverpool in der 1. Halbzeit erst mit einer 1:0-Führung, liegt nach einem Dreierpack der Reds nun aber mit 1:3 hinten. Die SGE startete zunächst mutig und erzielte in einer offen geführten Anfangsphase in der 26. Minute das erste Tor durch Kristensen. Danach erhöhte der LFC langsam den Druck mit mehr Ballbesitz und schlug dann vor der Pause mit drei Toren in nur neun Minuten gnadenlos zu. Erst konterte Ekitiké seine ehemaligen Kollegen chancenlos aus (35.), kurz danch trafen Van Dijk (39.) und Konaté (44.) nach einer Ecke jeweils per Kopf.
45.
21:52
Halbzeitfazit:
Mit einem 0:0-Unentschieden gehen Monaco und Tottenham in die Kabinen. Das Ergebnis ist dabei durchaus schmeichelhaft für die Gäste aus London, die selbst offensiv kaum Gefahr erzeugen konnten und sich hinten bei Vicario bedanken dürfen, dass man zumindest ohne Gegentreffer in die Pause gehen kann. Sowohl Akliouche, als auch mehrfach Balogun scheiterten in aussichtsreichen Positionen am Schlussmann der Spurs.
45.
21:51
Tooor für Chelsea FC, 4:1 durch Estêvão
Auch bei diesem Elfer tritt der Gefoulte selbst an. Estêvão knallt die Murmel mit Volldampf oben links in die Ecke. Wieder hat Pasveer das geahnt, wieder ist er aber völlig ohne Abwehrmöglichkeit.
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Der nächste Münchner Kantersieg bahnt sich an, die Bayern führen nach 45 Minuten mit 3:0 gegen Club Brügge. Keine fünf Minuten dauerte es bis zum 1:0: Karl drehte halbrechts auf und versenkte den Ball nach einem guten Dribbling traumhaft hoch rechts im Tor (5.). Fünf Minuten später lenkte Brügges Torhüter Jackers Pavlović' Schuss noch an den Pfosten (10.), weitere vier Minuten später fiel das 2:0: Kane schob nach Laimers Assist aus kurzer Distanz ins leere Tor ein (14.). Im Anschluss dominierten die Bayern weiterhin, auch wenn Brügge immerhin gelegentlich in den Strafraum kam. Luis Díaz sorgte mit seinem wuchtigen Schuss an die Unterkante der Latte (34.) für den 3:0-Pausenstand. Karl (31.) sowie Díaz und Kane (45.) verpassten weitere Tore.
45.
21:51
Gelbe Karte für Wout Weghorst (AFC Ajax)
Weghorst hört nicht auf zu meckern. Er sieht Gelb.
45.
21:50
Die Kugel gehört zum Ende des ersten Durchgangs den Gästen aus Prag, die diese geduldig laufen lassen und nach Lücken suchen. Atalanta bietet in der Defensive aber weiterhin wenig an.
45.
21:50
Was auch sonst? Schon wieder Elfmeter für den CFC! Das ist ja völlig abstrus. Estêvão geht gegen Baas zu Boden, nachdem er von ihm leicht behakelt wird. Eine wohl vertretbare, aber auch harte Entscheidung.
45.
21:49
Damit dürfte die Gemütslage bei den Hausherren wieder entspannter sein. Zwei Tore Vorsprung zur Halbzeit gehen auch durchaus in Ordnung.
45.
21:49
Gelb-Rote Karte für Emerson (Olympique Marseille)
Zu allem Überfluss muss der bereits verwarnte Linksverteidiger wegen einer Schwalbe mit Gelb-Rot vom Platz. Völlig richtige Entscheidung.
45.
21:49
Der Elfmeter wird vom Videobeweis überprüft und korrekterweise zurückgenommen.
45.
21:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
21:48
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Real Madrid und Juventus Turin noch 0:0. Die Bianconeri kamen durchaus gut ins Spiel, ließen sich aber nach gut zehn Minuten Stück für Stück den Schneid abkaufen, ehe das Spiel nur noch aufs Tor der Vecchia Signora lief. Die richtig dicken Torchancen hatten die Blancos gegen defensiv gut sortierte Zebre zwar nicht, dafür aber ein halbes Dutzend guter Abschlüsse, sodass ein Führungstor aufgrund der Summe an Chancen durchaus verdient gewesen wäre. Noch bleibt den Königlichen aber eine Hälfte. Juve muss nach dem Seitenwechsel zwingend aus der Passivität herausfinden, denn allzu lange dürfte das wohl bei zuletzt völligem Einbahnstraßenfußball nicht mehr gutgehen.
45.
21:48
Mit dem 3:1 auf der Anzeigetafel sind die Reds nun kurz vor der Halbzeitpause bereits voll auf Kurs Auswärtssieg. Eintracht nimmt sich mit zwei Standard-Gegentoren selbst aus dem Spiel...
45.
21:48
Gelingt hier einem der Teams noch der späte Führungstreffer? Momentan scheint es nicht wirklich so.
45.
21:48
Provod bedient Kušej auf links mit einem feinen hohen Ball. Der Außenspieler sucht Zafeiris im Zentrum mit einer hohen Hereingabe, die ihm völlig misslingt und in den Armen von Carnesecchi landet.
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
21:47
Dicke Doppelchance der Bayern! Kimmich bekommt die Kugel rechts hinter die Brügge-Kette in den Lauf gespielt. Sein Querpass bringt Díaz frei vor Jackers in Position, der Torhüter eilt aber schnell heraus und macht sich gegen Díaz' Abschluss breit. Den Abpraller bekommt Kane, der Engländer lässt mit einer guten Körpertäuschung seinen Gegenspieler stehen und jagt den Ball aus spitzem Winkel an den Außenpfosten.
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
44.
21:46
Es gibt Elfmeter für Olympique Marseille! Greenwood zieht von der linken Seite ins Zentrum und bedient auf halbrechts Emerson, der sehr theatralisch zu Boden geht. Maxi Araújo soll den Italiener da getroffen haben.
45.
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
45.
21:46
Dorley hat im Zentrum etwas Platz und sucht wie schon vor rund 20 Minuten den Abschluss aus hoher Distanz. Sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht. Diese wird zunächst rausgeköpft, landet aber im Rückraum bei Moses, der direkt mit rechts schießt. Carnesecchi vereitelt den Versuch stark.
43.
21:46
Zentral vorm Strafraum bedient Emerson seinen Stürmer Aubameyang auf halblinks. Der ehemalige Dortmunder legt sich die Kugel mit einem Kontakt in die Mitte und schließt mit rechts ab. Doch sein Versuch geht deutlich über das Tor.
45.
21:46
Tooor für Chelsea FC, 3:1 durch Enzo Fernández
Fernández tritt selbst an und verwandelt halboch und platziert rechts im Eck. Pasveer fliegt zwar richtig, kommt aber nicht heran.
44.
21:45
Eine weitere Kudus-Ecke landet auf dem Kopf von Danso und dann deutlich über dem Querbalken.
45.
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
44.
21:45
Laimer nimmt am zweiten Pfosten eine Flanke mit der Brust an und wird dann von Carlos Forbs angelaufen. Schließlich klärt Laimer das aber solide.
44.
21:45
Tooor für Liverpool FC, 1:3 durch Ibrahima Konaté
Das nächste Eckball-Gegentor für Eintracht! Konaté startet im Fünfer ein und knallt den Ball, ähnlich wie van Dijk eben, mit einem harten Kopfball in die Maschen.
43.
21:45
Kylian Mbappé zieht vom rechten Flügel in die Box und legt dann druckvoll in den Rückraum ab, wo Eder Militão von der Strafraumgrenze aus frei abschließen kann. Der satte Rechtsschuss rauscht jedoch ganz knapp über die Querlatte hinweg.
43.
21:45
Unglücklich: Hugo Larsson will den Ball im Strafraum zu Zetterer zurück köpfen und gibt dem Ball zu viel Power und Rechtsdrall mit. Eine geschenkte Ecke für Liverpool.
43.
21:45
Neuer geht vor dem eigenen Tor etwas hohes Risiko. Er lässt Meijer mit einer Täuschung ins Leere laufen, spielt die Kugel unter leichtem Druck dann aber Tzolis in die Füße. Der kann aus diesem Fehler nicht Profit schlagen.
42.
21:45
Die letzten Minuten dieser ersten Hälfte laufen und Marseille lässt das Leder weiterhin geduldig in den eigenen Reihen laufen. Wirklich gefährlich wurde es allerdings schon länger nicht mehr für Sportings Hintermannschaft.
44.
21:44
Strafstoß für Chelsea! Eine ganz blöde Aktion von Weghorst! Der Torschütze des 1:2 geht im eigenen Strafraum mit einer harten Grätsche gegen Fernández zu Werke. Dabei holt er seinen Gegner regelwidrig von den Beinen.
43.
21:44
Das Spiel ist deutlich ausgeglichener geworden. Zwar haben die Londoner weiterhin die Oberhand, aber auch Amsterdam glaubt wieder an seine Chance.
42.
21:44
Jetzt setzt sich Kudus mal robust gegen Caio Henrique durch, kann mit seiner Flanke jedoch keinen Mitspieler im Zentrum finden. Es ist bislang ein offensiv enttäuschender Auftritt der Engländer.
40.
21:44
Für Weghorst geht es weiter.
42.
21:44
Kane verlagert stark die Seite. Olise nimmt den Ball auf dem rechten Flügel an und flankt scharf, ein Brügge-Akteur ist dazwischen. Der Franzose agiert noch nicht ganz glücklich heute.
40.
21:43
Brahim Díaz wird im Sechzehner angespielt und stolpert die Kugel etwas glücklich direkt in den Lauf von Kylian Mbappé, der aus elf Metern halblinker Position nicht lange fackelt. Den satten Linksschuss, der etwas zu zentral ausfällt, wehrt Michele Di Gregorio aber stark ab.
42.
21:42
Éderson springt der Ball links am Sechzehner vor die Füße. Der brasilianische Mittelfeldmann legt sich die Kugel auf rechts und will ihn in die rechte Ecke schlenzen. Auch sein Schuss verfehlt den Kasten nur knapp.
40.
21:41
Tzolis hat halblinks ein wenig Raum vor sich, dribbelt den Strafraum an und sucht aus etwa 17 Metern den Abschluss. Den mittigen Versuch nimmt Neuer problemlos auf.
40.
21:41
Fast die schnelle Antwort der Hessen! Dōan bricht auf der rechten Außenbahn durch und schiebt den Ball mit Übersicht ins Zentrum. Bahoya nimmt den Ball volley, wird aber noch von Bradley abgegrätscht.
39.
21:41
Gelbe Karte für Emerson (Olympique Marseille)
Der Italiener bekommt die Kugel auf der linken Außenbahn an die Hand. Eine harte Entscheidung. Vielleicht hat aber auch die hitzige Diskussion an der Außenlinie vor wenigen Minuten diese Entscheidung beeinflusst.
39.
21:41
Die Ecke rutscht durch zu de Ketelaere, der den Ball am zweiten Pfosten runterpflückt. Er lässt Moses aussteigen und visiert dann aus rund 16 Metern mit rechts die lange Ecke an. Die Kugel fliegt knapp am Tor der Tschechen vorbei.
39.
21:41
Kudus sorgt für Entlastung und holt dabei einen Eckstoß für die Spurs heraus, wobei Köhn zur Stelle ist und das Leder aus dem Sechzehner faustet.
38.
21:40
Beste Chance für Sporting! Luis Suárez wird links auf die Reise geschickt, setzt sich mit einem Übersteiger im Strafraum durch und scheitert schließlich aus kurzer Entfernung am gut reagierenden Rulli.
37.
21:40
Gelbe Karte für Roberto De Zerbi (Olympique Marseille)
Marseilles Coach bekommt für sein Wortgefecht die Gelbe Karte.
39.
21:40
Pavlović findet mit einem präzisen tiefen Pass halblinks an der Strafraumkante Laimer. Gegen ihn hat Ordóñez den Fuß rechtzeitig dazwischen.
37.
21:40
Jetzt wird es an der Seitenlinie etwas hitzig, weil sich Emerson und De Zerbi ein kleines Wortgefecht mit einem Assistenten des Sporting-Teams leisten.
38.
21:40
Mbappé macht den Ball fest und verteilt ihn an Güler, der aus 17 Metern mit links aufs linke untere Eck abschließt. Di Gregorio ist aber zur Stelle und begräbt diesen Flachschuss sicher unter sich.
36.
21:39
Bergvall verliert in der eigenen Hälfte den Ball. In der Folge wird Balogun hervorragend im Strafraum in Szene gesetzt und sccheitert, wie schon so einige Male zuvor, am stark parierenden Vicario, der den flachen Abschluss ins rechte untere Eck abwehren kann.
38.
21:39
Weghorst geht nach einem Zweikampf zu Boden, dabei fällt Adarabioyo ganz unglücklich mit dem Stollen voraus auf seinen Kopf. Der Ex-Wolfsburger ist blutüberströmt - das muss behandelt werden.
38.
21:39
Provod verliert die Kugel im Mittelfeld zur Unzeit, wodurch Krstović Lookman bedienen kann. Der Linksaußen legt sich den Ball auf rechts und zieht von der Strafraumkante ab. Vlček fälscht den Schuss noch grätschend zur Ecke ab.
39.
21:39
Tooor für Liverpool FC, 1:2 durch Virgil van Dijk
Doppelschlag der Reds zum 1:2! Van Dijk springt mit Anlauf in eine Gakpo-Ecke und drückt den Ball mit Wucht ins kurze Eck. Zetterer hat bei einer Entfernung von rund drei Metern keine Chance auf eine Reaktion.
36.
21:38
Die Blancos erarbeiten sich einen Eckstoß nach dem nächsten, wodurch der Druck für die Zebre stetig steigt. Auch Eder Militão schließt nach Güler-Hereingabe aber in Rückenlage zu drucklos und unpräzise ab. Di Gregorio muss nicht eingreifen.
37.
21:38
Von links flankt Gittens mit viel Schnitt zum Tor ins Zentrum. Mit etwas Glück schaffen es die Gäste, den Ball in die Arme von Pasveer zu klären.
37.
21:38
Liverpool will jetzt das Spiel drehen! Nach einer hohen Hereingabe von links geht Theate lieber auf Nummer sicher und köpft den Ball auch ohen Gegnerdruck ins Toraus. Die nachfolgende Ecke von Szoboszlai endet ohne Torschuss.
35.
21:38
Einen langen Ball nimmt Francisco Trincão fein herunter und schießt anschließend aus guten 20 Metern aufs Tor. Doch auch dieser Versuch stellt Rulli vor keine Probleme.
37.
21:38
Nun mal eine vorsichtige Annäherung der Belgier: Tzolis flankt aus dem linken Halbfeld, im Zentrum verpasst Vanaken die Kugel mit dem Kopf knapp.
36.
21:37
Etwas unerwartet fiel das 1:2 dann doch. Nach Caicedos Treffer sah es danach aus, als müssten die Godenzonen darauf achten, nicht die Bude vollzukriegen. Nun sind sie auf einmal wieder dran.
34.
21:37
Arda Güler lässt bei Vorstoß über links Pierre Kalulu mit einer Körpertäuschung sehenswert ins Leere laufen und löffelt die Kugel dann zum zweiten Pfosten zu Brahim Díaz rüber, der sich per Kopf hineinwirft, unter Bedrängnis aber den Ball nicht mehr aufs Tor gedrückt bekommt. Abstoß Juventus.
33.
21:36
Gegen den Ball ist es bei OM übrigens ein 5-3-2. Igor Paixão rückt dann neben Højbjerg und Vermeeren ins Mittelfeld und macht das Zentrum eng. Aubameyang und Greenwood bilden die Doppelspitze. Nach Ballgewinn macht es Igor Paixão jedoch direkt wieder breit und auch Timothy Weah schiebt in Windeseile nach vorne.
36.
21:36
Der Nigerianer kann scheinbar richtig einstecken und kann auch nach diesem herben Tritt weiterspielen.
32.
21:36
Aus einem Danso-Einwurf, der durch den ganzen Fünfmeterraum rutscht, kommt fast noch Richarlison frei vor dem Kasten an das Spielgerät, kann dann allerdings doch nur noch zurücklegen. Der anschließende Schuss von der Strafraumkante fliegt knapp über das Tor.
35.
21:35
Gelbe Karte für Lorenzo Bernasconi (Atalanta)
Bernasconi steigt Moses im Zweikampf auf den Fuß und bekommt die ertse Gelbe Karte des Spiels. Erneut wird der Nigerianer am linken Knöchel getroffen und muss behandelt werden.
35.
21:34
Tooor für Liverpool FC, 1:1 durch Hugo Ekitiké
Ekitiké tut der SGE weh! Jetzt schaltet Liverpool die Frankfurter mit einem langen Schlag aus und schickt Ekitiké alleine auf die Luxusreise durch die Mitte. Koch muss seinen ehemaligen Mitspieler ziehen lassen und dann tunnelt Ekitiké auch noch Zetterer und macht das 1:1.
31.
21:34
Eine halbe Stunde ist rum und die richtig dicken Chancen lassen weiterhin auf sich warten. Zumeist bleibt beiden Teams nur der Abschluss aus der zweiten Reihe, der bei gut postierten Defensivreihen geblockt wird. So auch dieser Güler-Schuss, den Koopmeiners erfolgreich blockt.
34.
21:34
Tooor für Bayern München, 3:0 durch Luis Díaz
Weiter gehen die Münchner Festspiele! Díaz und Laimer harmonieren auf der linken Außenbahn klasse und spielen einen doppelten Doppelpass. Durch das letzte Zuspiel von Laimer kann Díaz seinem Gegenspieler entwischen, dringt von links in den Strafraum ein und wird von Ordóñez nicht aktiv genug angegangen. Also jagt der Kolumbianer die Kugel hoch und wuchtig gegen die Unterkante der Latte, von dieser springt das Leder ins Tor. Brügges Torwart Jackers bekommt seine Arme nicht rechtzeitig hochgerissen.
33.
21:34
Die Bayern kombinieren häufig am Sechzehner von links nach rechts, suchen die noch etwas bessere Lücke. Pavlović entscheidet sich schließlich stattdessen zur Halbfeldflanke, die in den Armen von Jackers landet.
33.
21:34
Kušej bedient Chorý kurz vor dem Strafraum, der die Kugel stark festmacht und dann aus der Drehung für den startenden Bořil weiterleiten will. Der Kapitän rechnet aber nicht mit dem Zuspiel und verpasst so die Mitnahme.
30.
21:33
Die Führung Marseilles ist definitiv verdient. Nach anfänglichen Problemen haben die Gäste das Spiel inzwischen unter Kontrolle. Gegen den Ball lassen sich die Jungs von De Zerbi zwar zum Teil sehr tief fallen, doch das Umschaltspiel ist hervorragend. Sporting sollte gerade nach dem Gegentreffer gewarnt sein!
31.
21:33
Diatta scheint sich in einem Zweikampf verletzt zu haben und wird behandelt. Es scheint unklar, ob der Monegasse hier weitermachen kann.
33.
21:33
Tooor für AFC Ajax, 2:1 durch Wout Weghorst
Nach kurzer Verletzungspause bringt Weghorst seine Truppe wieder ran! Der Angreifer schiebt den Ball unten rechts in Richtung Tor. Jörgensen hat die Ecke, ist auch dran, aber kann den eher unplatzierten Versuch nicht abwehren.
33.
21:33
Und wenn doch, ist Zetterer da! Der Eintracht-Torhüter reagiert nach einem Aufsetzer-Kopfball von Bradley blitzschnell und lenkt den Ball mit einer Hand rechts um den Pfosten herum.
31.
21:33
Karl hauchzart am Doppelpack vorbei! Upamecano nimmt einen Fehlpass der Gäste auf und spielt tief zum Youngster. Der zieht mit Tempo von rechts in den Strafraum und nach innen. Mit links visiert er flach das kurze Eck an und verfehlt dieses nur knapp.
31.
21:32
Liverpool macht nach dem Gegentor unbeeindruckt weiter und treibt die Passquote in der SGE-Hälfte weiter nach oben. Einen Durchbruch hinter die Abwehr können die Reds aber weiter nicht erzwingen.
31.
21:32
Gelbe Karte für Tosin Adarabioyo (Chelsea FC)
Adarabioyo sieht für sein Foul außerdem Gelb.
30.
21:32
Elfmeter für Ajax! Adarabioyo tritt Moro im eigenen Sechzehner unnötig auf den Fuß. Der Strafstoß geht in Ordnung.
29.
21:32
Álvaro Carreras verliert im Aufbauspiel auf dem linken Flügel völlig fahrig den Ball gegen Pierre Kalulu, der beim Umschalten dann aber einfach viel zu pomadig agiert und den Angriff letztlich abbrechen muss, als Álvaro Carreras wieder hinter hinter dem Ball ist und gut zustellt.
30.
21:31
Kušej wurschtelt sich mit etwas Glück durch bis in den Sechzehner und findet dann Chorý. Der große Stoßstürmer dreht sich schnell auf und jagt die Kugel aus halbrechter Position weit über den Kasten.
28.
21:31
Vermeeren spielt Aubameyang am Strafraum an, der die Kugel fein mit der Hacke weiterleitet auf Greenwood. Der Engländer trifft das Spielgerät jedoch nicht sauber, weshalb Rui Silva den Schuss parieren kann.
28.
21:31
Doppelchance zur Führung für AS! Akliouche gelangt auf links im Sechzehner an der Torauslinie an den Ball und will vermutlich ins Zentrum flanken. Bei diesem Versuch rutscht ihm das Leder jedoch so über den Fuß, dass es wohl im langen Torwarteck eingeschlagen wäre, hätte sich Vicario nicht gestreckt und die Kugel so abgefälscht. Sekunden später kommt Balogun, bedient von Akliouche, im Strafraum frei zum Schuss, aber auch dieses Mal ist Vicario zur Stelle und pariert stark mit dem Fuß.
29.
21:31
Audoor legt einen Querpass noch gerade für Tzolis ab und wird dann vom zu spät kommenden Pavlović abgeräumt. Tzolis scheitert an der Strafraumkante am blockenden Kimmich.
29.
21:30
Alle Frankfurter sind jetzt richtig on fire. Knauff gewinnt den Ball auf der Seitelinie mit einer Grätsche auf dem nassen Boden und wird von den Fans dafür frenetisch gefeiert.
28.
21:30
Slavia im Glück! de Ketelaere lässt Bořil auf rechts ganz alt aussehen, geht per Tunnel am tschechischen Kapitän vorbei und hat dann viel Platz. Er zieht das Tempo an und legt im Sechzehner quer auf Krstović. Der Stürmer hat wieder einen Hochkaräter, setzt seinen Rechtschuss aus elf Metern aber deutlich übers Tor.
26.
21:29
Und beim fälligen Eckstoß klingelt es beinahe! Valverde führt jetzt mal den Eckstoß aus und zieht den Ball halbhoch in den Rückraum, was die Juve-Abwehr so nicht auf dem Schirm hat. Der Ball landet bei Tchouaméni, der druckvoll aus 14 Metern mit links abschließt. Kalulu fälscht aber entscheidend ab, sodass die Kugel knapp links am Tor der Bianconeri vorbei rauscht. Der anschließende Eckball verpufft daraufhin.
27.
21:28
Riesenchance für Krstović! de Ketelaere legt rechts auf den mitlaufenden Zappacosta, der die Kugel stramm ins Zentrum bringt. Krstović läuft mit gutem Timing ein, scheitert aber aus kurzer Distanz am stark parierenden Markovič.
26.
21:28
This is Frankfurt! Die SGE schockt den Liverpool FC mit einer eiskalten Chancenverwertung und dem überraschenden 1:0. Wie reagiert die Slot-Elf auf den Schock?
27.
21:28
Kane lässt sich wie gewohnt im Spielaufbau hin und wieder weit zurückfallen und versucht dann das Spiel von dort aus zu diktieren. Nun kommt er wieder kurz vor dem Strafraum an den Ball und sucht mit einem Steckpass Díaz, der diesen nur knapp verpasst.
25.
21:28
Sporting schiebt mal wieder konsequent nach vorne und schon macht OM Fehler. Diesmal tritt Rulli über den Ball, wodurch Sporting an die Kugel kommt. Der Abschluss aus 16 Metern rutscht knapp am linken Pfosten vorbei.
25.
21:28
Brahim Díaz ist nach starkem Steckpass über rechts durch und nimmt aus sehr spitzem Winkel einfach mal Maß aufs lange Eck. Michele Di Gregorio, der im kurzen Eck klebt, ist davon sichtlich überrascht, kann sich aber noch lang machen und zur Ecke klatschen lassen.
27.
21:27
Tooor für Chelsea FC, 2:0 durch Moisés Caicedo
Das hatte sich angedeutet - Chelsea erhöht! Gittens rennt über den halblinken Raum nach vorne, bedient dann per Querpass Caicedo. Der 23-Jährige zieht aus 21 Metern von halbrechts ab, Šutalo fälscht ganz unglücklich ab. So ist Pasveer, der bereits nach rechts unterwegs ist, gegen den links einschlagenden Schuss chancenlos.
26.
21:27
Atalanta wirkt im Aufbau bisher sehr unsicher. Sowohl die Innenverteidiger als auch Keeper Carnesecchi geben keine gute Figur ab.
26.
21:27
Wieder der CFC. Estêvão zieht vom rechten Flügel am Strafraumeck nach innen. Mit seinem Abschluss bleibt er jedoch hängen.
25.
21:26
Tresoldi behauptet den Ball stark und leitet mit dieser Aktion einen Konter der Gäste ein. Tzolis benötigt letztlich zu viel Zeit, sodass Laimer zurück arbeiten und die Kugel erobern kann.
26.
21:26
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch Rasmus Kristensen
Kristensen schießt die Eintracht in Führung! Der Däne ist bei einem Konter der Hessen die letzte Station auf der rechten Seite und zirkelt den Ball nach einem verzögerten Dribbling gegen Robertson gegen den linken Innenpfosten und ab ins Netz!
25.
21:25
Tolle Aktion von Gittens! Der ehemalige Dortmunder vernascht über links den überforderten Lucas Rosa. Aus spitzem Winkel scheitert er aber am Block von Itakura.
22.
21:25
Sporting mal wieder mit einem offensiven Lebenszeichen. Im Strafraum klärt dann jedoch Aguerd mit dem Kopf, trifft aber seinen Mitspieler Balerdi, weswegen Gerónimo Rulli das erste Mal eingreifen muss. Doch dieser Ball vom eigenen Kapitän ist gar kein Problem.
24.
21:25
Eine Hereingabe von rechts landet am zweiten Pfosten bei Kušej, der die Kugel nochmal scharf macht und hoch in die Mitte bringt. Mbodji setzt artistisch zum Volley an, wird bei seinem Versuch aber noch von Kossounou gestört. Es gibt Ecke für Slavia, die allerdings keine Gefahr entfacht.
23.
21:25
Kylian Mbappé tritt erstmals in Erscheinung, aber Federico Gatti klärt den ersten Abschluss des Franzosen zur Ecke, die am ersten Pfosten dann erfolgreich geklärt wird.
24.
21:25
Der nächste Arbeitsnachweis der Münchner Defensive: Vanaken schafft mit einem hohen Pass viel freien Raum für Tzolis. Der nimmt halblinks Tempo auf, im richtigen Moment rückt Tah aber vor und trennt ihn vom Ball.
24.
21:25
Etwas kurios: ein Abschlag von Vicario segelt einmal über den kompletten Platz und landet ohne weitere Berührung im Toraus Monacos. Nur Sekunden später liegt das Leder wieder beim Spurs-Keeper, mit nahezu dem identischen Ergebnis.
24.
21:24
Ajax tauscht aufgrund der Unterzahl aus. Mokio übernimmt für Gloukh.
23.
21:24
Einwechslung bei AFC Ajax: Jorthy Mokio
23.
21:23
Auswechslung bei AFC Ajax: Oscar Gloukh
23.
21:23
Liverpool schnürt die Hessen mittlerweile fest hinten ein und dominiert nun mit 60 Prozent Ballbesitz. Die Eintracht-Abwehr hält aber aufmerksam dagegen, lässt keine Löcher aufreißen und ist weiterhin stabil.
20.
21:23
Nächster feiner Spielzug der Gäste, an dessen Ende Højbjerg frei vor Rui Silva auftaucht, doch einen unsauberen ersten Kontakt weg vom Tor nimmt. Dadurch verpufft diese Top-Chance.
21.
21:23
Das sind bittere Minuten für die Amsterdamer. Erst verlieren sie mit Taylor ihren Kapitän, müssen fortan 70 Zeigerumdrehungen lang zu zehnt spielen. Nur Augenblicke später fällt dann das 0:1. Das wird nun eine Mammutaufgabe.
21.
21:22
Karl nimmt im Augenwinkel den Laufweg von Kimmich wahr und steckt auf Verdacht rechts zur Grundlinie durch. Da Kimmich den Lauf schon halb abgebrochen hat, rollt der Pass ins Toraus.
20.
21:22
Pedro Porro findet mit einer Seitenverlagerung Odobert, der einen Haken schlägt und dann in den Strafraum flankt. Dort kommt van de Ven eingelaufen, setzt sich gegen Kehrer durch und köpft die Kugel aus sechs Metern knapp über die Latte.
19.
21:22
Zwar spielt OM das auch sehr stark, doch das geht auch deutlich zu einfach. Über zwei bis drei Stationen kombinieren sich die Gäste in sehr aussichtsreiche Situationen und können mit viel Tempo auf die letzte Kette zu dribbeln. Das Pressing von Sporting funktioniert gegen sehr ballsicherer Franzosen kaum noch.
20.
21:22
Jetzt funktioniert die Kombination aber wieder: Beim nächsten Real-Eckstoß - dieses Mal von links - findet Güler Tchouaméni wieder, der nun aus sieben Metern etwas zu sehr in Rückenlage aufs Juve-Tor köpft. Deutlich drüber.
21.
21:22
Für Michael Zetterer läuft das Comeback als Eintracht-Keeper bislang tadellos. Der SGE-Torhüter präsentiert sich hellwach, ist bereits nach gelungenen Paraden im Spiel und zeigt bei eine Gakpo-Flanke, dass er auch seinen Luftraum im Griff hat.
21.
21:22
Dorley spielt im Zentrum einen schnellen Doppelpass mit Chorý und zieht dann etwas überhastet aus rund 25 Metern direkt ab. Sein Linksschuss verfehlt das Tor deutlich.
20.
21:21
Luis Díaz zieht im Strafraum an Sabbe vorbei, verschafft sich mit seinem dynamischen Antritt gerade genug Platz für den Abschluss. Aus spitzem Winkel scheitert er aber klar an Keeper Jackers.
19.
21:21
Arda Güler sucht mit einer weiteren Ecke von rechts erneut den im Zentrum lauernden Aurélien Tchouaméni, der dieses Mal aber zugestellt ist. Die Juve-Defensive klärt.
18.
21:20
Die Defensive der Bayern hat ihre wenigen Aufgaben bisher aber ausnahmslos souverän gemeistert. Guerreiro gibt einen weiten Ball mit dem Kopf zu Neuer zurück. Auf der anderen Seite flankt Olise zu hoch und findet so keinen Mitspieler.
19.
21:20
De Ketelaere spielt erst einen guten Seitenwechsel und bekommt wenig später die Kugel links im Strafraum zurück. Dort geht er an Vlček vorbei und legt in den Rückraum. Zima ist hellwach und löst die Situation auf.
19.
21:20
Frimpong muss runter! Anscheinend macht der Oberschenkel des Niederländers nicht mehr mit. Als Ersatz bringt LFC-Trainer Slot Bradley.
16.
21:19
Ein Coulibaly-Schuss aus spitzem Winkel bleibt am Fuß von van de Ven hängen. So langsam zeigt sich hier ein Muster: Tottenham hat den Ball, Monaco kommt über schnelle Gegenstöße zu Abschlüssen (mittlerweile bereits fünf).
16.
21:19
Olympique Marseille macht direkt weiter und kommt durch Greenwood zum nächsten Abschluss. Nach Zuspiel von Igor Paixão dribbelt der Engländer von rechts ins Zentrum und zieht mit links ab. Doch sein Schuss ist nicht platziert genug und verfehlt den Kasten knapp.
19.
21:19
Einwechslung bei Liverpool FC: Conor Bradley
19.
21:19
Auswechslung bei Liverpool FC: Jeremie Frimpong
16.
21:19
Valverde erreicht ein Zuspiel in die Tiefe gerade noch auf der Grundlinie, muss dann aber aus spitzem Winkel den Ball irgendwie auf Verdacht ins Zentrum schlagen, wo Gatti von Vinícius Junior angeschossen wird. Es gibt den ersten Eckstoß für die Blancos, bei dem es beinahe klingelt. Tchouaméni, der aus sechs Metern zentraler Position aber relativ unbedrängt per Kopf abschließen kann, köpft das Leder direkt auf Di Gregorio, der sicher zupackt.
17.
21:18
Frimpong verhakt sich in einem Luftduell mit Brown und bleibt danach verletzt liegen. Der ehemalige Leverkusener muss länger behandelt werden.
18.
21:18
Provod legt einen Einwurf ab für Vlček, der die Kugel in den vollgepackten Strafraum löffelt. Zima kommt zum Kopfball, kann den Ball aber nicht aufs Tor bringen. So bleibt die Aktion ungefährlich.
18.
21:18
Tooor für Chelsea FC, 1:0 durch Marc Guiu
Der fällige Freistoß führt zum 1:0! Nach kurzer Ausführung rauscht eine Flanke halbhoch in den linken Strafraumkorridor der Gäste. Dort legt Fofane klasse per Kopf quer für Guiu. Aus wenigen Metern schiebt er die Kugel locker ein.
17.
21:18
Nun können die Hausherren den Ball in den eigenen Reihen laufen lassen. Der Start der Belgier war durchaus ambitioniert, doch Karl und Kane nehmen den Gästen so natürlich früh Wind aus den Segeln.
16.
21:17
Durch eine misslungene Ballannahme kommt de Roon gegen Moses zu spät und trifft den Nigerianer mit der offenen Sohle am linken Knöchel. Er hat Glück, dass er ohne Verwarnung davonkommt.
14.
21:16
Tooor für Olympique Marseille, 0:1 durch Igor Paixão
Natürlich erzielt Igor Paixão den ersten Treffer des Spiels! Marseille steht sehr tief, schaltet nach Ballgewinn jedoch schnell um. Von der rechten Seite bedient Aubameyang Igor Paixão mit einem starken Diagonalball. Der Brasilianer zieht anschließend von links wieder ins Zentrum und setzt seinen Schuss diesmal aus 17 Metern wunderbar ins lange Eck.
15.
21:16
Jones stoppt den Ball hinter dem Strafraum und hämmert ihn anschließend flach und hart hinter die erste SGE-Kette. Im Fünfer passt Koch auf und befördert den Ball klärend in die Ferne.
14.
21:16
Im direkten Gegenzug dribbelt Ansu Fati in den Strafraum der Gäste, zögert schlussendlich jedoch zu lange, sodass auch diesre Versuch noch abgeblockt werden kann. Da war mehr drinnen!
14.
21:16
Brahim Díaz klärt eine Vlahović-Hereingabe zur Ecke. Kenan Yıldız findet mit einer sehr schwachen Ecke aber erneut keinen Abnehmer. Der viel zu kurze Ball wird mühelos am ersten Pfosten geklärt. Dennoch setzen die Bianconeri nach, woraufhin Federico Gatti wuchtig aus 19 Metern mit rechts abziehen kann. Auch diesen strammen Flachschuss aufs linke untere Eck hat aber Thibaut Courtois sicher.
15.
21:16
Rote Karte für Kenneth Taylor (AFC Ajax)
Taylor tritt mit dem gestreckten Bein Buonanotte am Knöchel. Dafür zeigt ihm Schiedsrichter Zwayer zunächst nur Gelb. Nachdem er sich die Szene aber für wenige Sekunden am Bildschirm ansieht, zückt er glatt Rot. Eine vertretbare Entscheidung, weil das Einsteigen von Taylor unglücklich, aber sehr hart war.
14.
21:16
Kurz nach der Doppelchance setzt auch Zappacosta rechts im Halbraum zum Distanzschuss an. Vlček blockt den Schuss, bekommt dabei aber die Kugel voll gegen den Kopf. Auch er muss behandelt werden.
13.
21:15
Jetzt gibt es auch auf der anderen Seite einen Eckstoß - grundsätzlich ein beliebtes Stilmittel der Spurs. Und in der Tat wird es brenzlig, denn das Leder rauscht parallel zur Torauslinie durch den Fünfmeterraum, kann dann aber doch aus der Gefahrenzone geschlagen werden.
13.
21:15
Das muss das 1:0 sein! De Ketelaere lässt im Mittelfeld klatschen, wodurch Kossounou plötzlich freie Bahn aufs Tor hat. Im Sechzehner will er Markovič tunneln, scheitert aber an der starken Beinabwehr des Keepers. Im Anschluss zieht de Ketelaere von links in die Mitte und zirkelt die Kugel aufs linke obere Eck. Erneut hält der tschechische Torwart sehenswert.
14.
21:15
Tooor für Bayern München, 2:0 durch Harry Kane
Die Bayern stellen die Weichen früh auf Sieg, es könnte erneut eine deutliche Angelegenheit werden. Laimer stößt halblinks in den Strafraum vor, Díaz findet mit einem gut getimeten Pass seinen Laufweg perfekt. Laimer gibt den Ball von links zum zweiten Pfosten, dort steht Kane frei und muss aus kurzer Distanz nur noch ins leere Tor einschieben.
12.
21:15
Das war knapp! Wieder ist es Igor Paixão, der auf der linken Außenbahn die Kugel bekommt. Anschließend geht er ins Dribbling und zieht in die Mitte. Aus 25 Metern rauscht sein Schuss nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
13.
21:14
Pasveer muss ran! Der Schlussmann eilt nach einem tollen Fernández-Pass aus dem Anstoßkreis in die Spitze heraus. So kommt er gerade noch vor Guiu an den Ball und bereinigt die Situation.
13.
21:14
Brügge ist in der Anfangsphase durchaus am Ball interessiert und probiert mitzuspielen. Das schafft jedoch auch Lücken, die Bayern können bislang mit ihren Steilpässen gut Tiefe erzeugen.
13.
21:14
Die Reds übernehmen in dieser Phase die Spielkontrolle und verlagen das Geschehen mehr in die Hälfte der Frankfurter. Erhöht der englische Meister jetzt den Druck?
11.
21:14
Inzwischen hat Marseille ein bisschen die Kontrolle übernommen und lässt die Kugel hintenrum laufen. Sobald es aber durchs Zentrum gehen soll, ist Sporting energisch da.
11.
21:13
Akliouche wird gut im Sechzehner freigespielt und kommt zentral aus zehn Metern zum Abschluss. Das Bein eines Abwehrspielers ist gerade noch rechtzeitig zur Stelle und kann den Schuss abblocken. Im Anschluss gibt es die erste Ecke der Partie für die Pocognoli-Mannen, die nichts weiter einbringt.
11.
21:13
Karl probiert es nur wenig später, er zieht nach innen und dann satt mit links ab. Der Schuss ist jedoch zu unplatziert, nun kann Jackers mit weniger Mühen parieren.
11.
21:13
Weston McKennie nimmt den Ball mit dem Rücken zum Madrider Tor an, dreht sich schnell um die eigene Achse und zieht aus 19 Metern wuchtig mit rechts ab. Der Flachschuss aufs linke untere Eck kommt nicht schlecht, aber Thibaut Courtois ist rechtzeitig unten und klärt zur Ecke, die dann absolut gar nichts einbringt.
10.
21:12
Pavlović an den Pfosten! Kimmich schickt Karl rechts auf den Weg, der Torschütze schiebt die Kugel nach innen zu Olise. Der findet noch ein paar Meter zentraler Pavlović, der aus 18 Metern direkt abschließt. Jackers darf sich damit auszeichnen, liegt quer in der Luft und lenkt den Ball klasse gegen den Pfosten.
9.
21:12
Der erste Abschluss aufs Tor geht an die Gäste! Nach einer feinen Kombination sieht Igor Paixão, dass Rui Silva weit vor dem Tor steht und probiert es kurz hinter der Mittellinie mit dem weiten Lupfer. Doch sein Versuch ist kein Problem für den zurückgeeilten Schlussmann.
11.
21:12
...der nächste Standard bringt nichts ein.
12.
21:12
Chorý verlässt den Platz mit schmerzverzerrtem Gesicht, kann aber wohl weitermachen. Die Partie wird ebenfalls fortgesetzt.
10.
21:12
Die Gegenseite. McConnell verlängert eine englische Ecke vom ersten gefährlich an den zweiten Pfosten. Zu seinem Glück fliegt die Kugel am Pfosten vorbei ins Toraus...
9.
21:11
Valverde bringt einen hohen Diagonalball volley in den Juve-Strafraum hinein. Der Ball wird zwar geklärt, allerdings direkt vor die Füße von Tchouaméni, der aus 18 Metern sofort mit rechts abzieht. Kelly steht allerdings in der Schussbahn und blockt erfolgreich.
10.
21:11
Nächste Parade von Zetterer! Isak steht erneut in Position und probiert es nun mit einem Schuss aus halblinken 18 Metern. Zetterer springt nach rechts und boxt den Ball mit einer Hand von der Linie.
11.
21:11
Nach einem Kopfball landet Djimsiti unglücklich auf dem linken Bein von Chorý. Der Tscheche bleibt liegen und muss erstmal behandelt werden.
10.
21:10
Die Partie ist bislang noch ziemlich ereignisarm. Die Teams befinden sich auf Augenhöhe. Die Tschechen treten hier sehr mutig auf und stellen sich nicht hinten rein.
8.
21:10
Eine Flanke aus dem Mittelfeld hinter die Kette der Monegassen stellt kein Problem für Köhn dar, der aufmerksam ist und die Kugel vor Bergvall aus der Luft fischt.
8.
21:10
Bei den Gästen sieht bisher alles nach einer Dreierkette bestehend aus Aguerd, Balerdi und Pavard aus. Weah und Emerson beackern die Außenbahnen.
10.
21:10
Schon jetzt fällt auf: Beide spielen offensiv und wollen schnell und direkt vors gegnerische Tor. Gute Voraussetzungen für einen spannenden Abend!
8.
21:09
Nun mal etwas Platz für die Gäste. Stanković sucht mit einem Außenristpass den tiefen Laufweg von Meijer hinter die Münchner Kette. Neuer hat das auf dem Schirm und klärt den Ball nach außen.
7.
21:09
Die Königlichen tauchen erstmals am Strafraum der Vecchia Signora auf, aber Juve erobert erst den Ball zurück und kann sich dann spielerisch befreien. Mit viel Tempo tragen die Italiener ihren Konter vor, aber die entscheidende Hereingabe von Pierre Kalulu wird dann abgefangen.
8.
21:09
Auf der anderen Seite passt Zetterer auf! Frankfurts neuer Schlussmann muss bei einem Chipball für Isak schnell raus aus seinem Tor und blockt den Ball aufmerksam im hohen Strafraum ab.
6.
21:08
Die ersten Minuten gehen klar an die Gastgeber, die OM früh unter Druck setzen und so schon einige hohe Ballgewinne forcierten.
7.
21:08
Die erste gute Aktion gehört den Niederländern! Links im Sechzehnmeterraum wuselt sich Gloukh nach vorne. Am Ende findet er mit seinem flachen Zuspiel in die Mitte Godts. Der bleibt aber im letzten Moment mit seinem Schuss an einem Abwehrbein hängen.
5.
21:08
Caio Henrique holt einen Freistoß für seine Farben im linken Halbfeld, ungefährt 25 Meter vor dem Kasten der Spurs heraus, den er auch selbst ausführt. Gefährliches entsteht allerdings nicht, da da die Flanke per Kopf von einem Verteidiger geklärt werden kann.
7.
21:08
Bahoya! Wieder geht ein tiefer Steilpass rechts durch die LFC-Abwehr und landet im Lauf von Bahoya. Der Frankfurter visiert die linke Ecke an und scheitert an einer starken Parade von Mamardashvili!
7.
21:08
Nach einem Einwurf auf der linken Seite hat Chorý etwas Platz und fasst sich ein Herz. Der Stürmer visiert aus gut 30 Metern die lange Ecke an, verzieht aber weit am Kasten der Italiener vorbei.
4.
21:07
Den anschließenden Freistoß versucht Francisco Trincão mit links über die Mauer zu zirkeln, zielt aber einen Tick zu hoch.
6.
21:07
Wieder kommen die Bayern vielversprechend über die rechte Seite. Nach den Stationen Olise und Díaz nimmt Guerreiro den Ball nicht perfekt an und hebt ihn schließlich unter Druck hoch in die Arme des gegnerischen Torhüters.
4.
21:07
Khéphren Thuram tankt sich über links nach vorne und sucht den einlaufenden Dušan Vlahović, der beim Versuch, sich von Eder Militão zu lösen, seinen Gegenspieler zu Fall bringt. Der Unparteiische entscheidet auf Offensivfoul.
6.
21:06
In den ersten Minuten geschieht noch nicht allzu viel. Beide Mannschaften tasten sich ein Stück weit ab.
5.
21:06
Auch Nathaniel Brown taucht auf seiner linken Flügelseite erstmals in der Gefahrenzone auf und will sich den Ball aus der Luft halbhoch nach innen vorlegen. Van Dijk stoppt den Frankfurter rechtzeitig mit einem langen Bein.
4.
21:06
Danso sucht Bergavall in der Tiefe, der jedoch aus Abseitsposition an die Kugel gelangt. Die Fahne des Assistenten ist sofort oben.
5.
21:06
Zima läuft Krstović an der eigenen Grundlinie ziemlich plump um. Es gibt Freistoß in der Nähe der Eckfahne. Diesen bringt Bernasconi flach ins Zentrum, wo die Tschechen sofort klären können.
5.
21:05
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Lennart Karl
Traumtor von Karl! Beim Champions-League-Startelfdebüt bekommt er nach wenigen Minuten einen tiefen Pass von Tah halbrechts zugespielt und dreht auf engem Raum auf. Ein paar Gegenspieler lässt er klasse stehen und hebt den Ball dann über Brügges Keeper Jackers hinweg hoch ins rechte Eck.
4.
21:05
Olise tanzt seinen Gegenspieler direkt an der Grundlinie aus, sein Vorstoß wird aber rechtzeitig gestoppt. Den fälligen Eckstoß tritt der Franzose zu kurz, Tresoldi kann mit dem Kopf am ersten Pfosten klären.
3.
21:05
Gelbe Karte für Leonardo Balerdi (Olympique Marseille)
Der erste kleine Aufleger dieser Partie! Nach einem erneuten Ballverlust hält Balerdi seinen Gegenspieler Luis Suárez kurz vorm Strafraum lange fest und bringt den Stürmer zu Fall. Sporting fordert sogar die Rote Karte, doch gelb ist in Ordnung. Aguerd hätte wohl noch eingreifen können.
3.
21:05
Die ersten Minuten des Duells gehören den Gästen aus London, die den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen lassen. Die Gastgeber werden zudem früh im Spielaufbau unter Druck gesetzt.
2.
21:04
Weil Højbjerg die Kugel 30 Meter vor dem eigenen Tor verliert, bietet sich den Gastgebern die erste aussichtsreiche Möglichkeit, doch Balerdi blockt den Schuss aus dem Rückraum.
3.
21:04
Krstović und de Ketelaere kombinieren sich stark per Doppelpass durch das Mittelfeld, sodass der Belgier im Anschluss etwas Platz vor sich hat. Er bedient Lookman auf links, der ins eins-gegen-eins geht und aus rund 20 Metern abzieht. Sein Schuss wird von Vlček geblockt.
3.
21:04
Guter Beginn der SGE! Die Toppmöller-Elf will mit schnellen Bällen hinter die Abwehrkette der Reds gelangen und sagt durch tiefe Läufe von Knauff und Bahoya schon mal "Gude" im LFC-Sechzehner.
2.
21:04
Den ersten Abschluss verzeichnen die Gäste aus Belgien. Carlos Forbs kann auf der rechten Außenbahn einige Meter machen und legt mittig ab für Sabbe. Sein Spannschuss aus 18 Metern ist mittig platziert und lockt Neuer nicht aus der Reserve.
1.
21:03
Die Zebre suchen über rechts direkt den Weg nach vorne und im Zentrum fällt der Ball Yıldız vor die Füße, der den ersten Schuss abgibt. Sein Linksschuss aus 18 Metern wird aber von Militão geblockt.
3.
21:03
Gittens wagt über die linke Außenbahn einen ersten Vorstoß. Einen Abnehmer findet er mit der Hereingabe aber nicht.
1.
21:02
Gleich die erste Möglichkeit für Prag! Mit etwas Glück springt die Kugel vor dem Sechzehner zu Chorý, der direkt den Abschluss sucht. Im Zentrum will Kušej mit der Hacke einschieben, trifft den Ball aber nicht, sodass er knapp, am linken Pfosten vorbei, ins Toraus rollt.
1.
21:02
Guter Start von Eintracht! Die Hausherren spielen sofort mutig nach vorne und erzwingen bereits in der 1. Spielminut durch Knauff eine Ecke. Dōans Hereingabe danach endet jedoch ohne Torschuss.
1.
21:02
Auf geht's, der Ball rollt! Schiedsrichter der Partie ist der Italiener Marco Guida.
1.
21:02
Die Champions-League-Hymne ist im Bernabéu verklungen und die Partie ist freigegeben. Die Madrilenen treten - wie üblich - in Weiß an. Die Gäste aus Piemont sind ganz in Schwarz gekleidet. Los geht's.
1.
21:02
Das Schiedsrichterteam auf dem Platz kommt aus Litauen, der Unparteiische heißt Donatas Rumšas. Der gebürtige Australier Jarred Gillett hat als Videoschiedsrichter einen Blick auf die Entscheidungen.
21:02
Bevor es losgeht gibt es noch eine Schweigeminute.
1.
21:01
Der CL-Abend in Frankfurt beginnt! Die SGE trägt schwarze Trikot, Liverpool spielt, passend zum Spitznamen, ganz in Rot.
1.
21:01
Los geht's! Die Bayern spielen im roten Heimtrikot, Brügge agiert in Dunkelblau.
1.
21:00
Schiri de Burgos aus Spanien gibt die Partie frei. Slavia stößt an.
20:58
Die Champions-League-Hymne ertönt in der Allianz-Arena, es ist angerichtet für den dritten europäischen Flutlichtabend der Saison!
20:58
Von der Champions League-Hymne begleitet betreten die Hauptakteure den Rasen!
20:58
Vor Anpfiff werfen wir einen Blick in die Statistik. Zweimal standen sich die beiden Vereine bislang in Pflichtspielen gegenüber. In der Gruppenphase der Königsklasse 2019/2020 gewann Chelsea das Rückspiel in Amsterdam knapp (1:0). Das Hinspiel in London hingegen war ein echter Knüller (4:4) – so oder so ähnlich darf es auch heute gerne zugehen.
20:56
Trotz der so starken Bilanz könnte der FCB die Tabellenführung am dritten Spieltag verlieren - auch bei einem heutigen Sieg. Denn mit dem fulminanten 7:2-Auswärtssieg bei Bayer Leverkusen eroberte Titelverteidiger PSG die Spitze. Die Pariser Tordifferenz von 13:3 bedeutet für die Bayern, dass sie mit fünf Toren Differenz gewinnen müssten, um wieder Spitzenreiter zu werden.
20:55
Auf der anderen Seite wechselt Spurs-Trainer Frank dreifach zum letzten Liga-Spiel: Spence, Tel und Xavi rotieren für Bergvall, Richarlison und Gray aus der Anfangsformation.
20:55
Gleich geht's los! Im Deutsche Bank Park erklingt bereits die Eintracht-Kulthymne "Im Herzen von Europa". Währenddessen stellen sich die Spieler bereits im Spielertunnel auf.
20:54
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der 35-jährige Slowene Rode Obrenovic, für den es sein achtes Spiel in der Königsklasse ist.
20:52
In der Liga ist Brügge erster Verfolger vom amtierenden Meister Union Saint-Gilloise und konnte das direkte Duell vor der Länderspielpause mit 1:0 für sich entscheiden.
20:50
Club Brügge ist jedoch nicht zu unterschätzen. Am ersten Spieltag setzten die Belgier mit einem 4:1-Heimsieg gegen die AS Monaco ein dickes Ausrufezeichen. Im zweiten Spiel führten sie lange bei Atalanta Bergamo, kassierten aber zwei späte Gegentreffer und verloren 1:2.
20:46
Ebenfalls 2015 gewannen die Bayern selbst zwölf Partien in Serie, hatten aber vor Beginn der Bundesliga-Spielzeit das Supercup-Finale gegen Wolfsburg verloren. Und so lässt sich kein Saisonstart in den europäischen Top-Ligen finden, der so vollkommen ist wie der aktuelle der Bayern.
20:45
Werfen wir noch schnell einen Blick auf die Mannschaftsaufstellungen. Bei der AS Monaco tauscht Coach Pocognoli nur auf einer Position verglichen mit dem 1:1-Remis gegen Angers: für Biereth beginnt im Sturmzentrum Balogun.
20:45
Die letzten beiden Aufeinandertreffen dieser zwei Mannschaften liegen bereits drei Jahre zurück. Ebenfalls in der Champions League konnte sich Marseille damals zweimal durchsetzen. Einem 4:1-Heimsieg folgte ein 2:0-Auswärtserfolg in Lissabon. Schlussendlich schieden aber beide Teams nach der Gruppenphase aus. Denn für OM waren es die einzigen Punkte in der Champions League Saison 2022/23. Sporting sammelte zwar immerhin einen Punkt mehr, musste sich mit sieben Punkten jedoch trotzdem mit dem dritten Platz und damit dem Abstieg in die Europa League begnügen.
90.
20:45
Fazit:
Athletic Bilbao fährt am Ende einen hochverdienten 3:1-Sieg gegen Qarabag Agdam ein und belohnt sich damit für eine schier endlose Zahl an Torchancen. Über weite Strecken drückten die Basken den Gegner tief in die eigene Hälfte, ließen aber lange die nötige Konsequenz im Abschluss vermissen. Nach dem Traumtor von Navarro schien das Spiel entschieden, doch in der 85. Minute hätte Kashchuk mit einem Lupfer das San Mamés beinahe nochmal ruhig gestellt, doch Berchiche rettete auf der Linie. Im Gegenzug machte Guruzeta mit seinem zweiten Treffer endgültig den Deckel drauf. Für Bilbao ein immens wichtiger Erfolg im Rennen ums mögliche Weiterkommen. Weiter geht’s für die Basken Anfang November bei Newcastle United, während Qarabag zuhause den FC Chelsea empfängt.
20:43
Auf Platz 36 – und damit sind sie das Schlusslicht – befinden sich die Holländer. Zunächst unterlagen sie daheim Inter Mailand (0:2), dann setzte es bei Olympique Marseille in Frankreich eine empfindliche Schlappe (0:4). Um den Anschluss nicht frühzeitig zu verlieren, benötigen sie langsam Zählbares.
20:40
Bei Slavia Prag gibt es im Vergleich zum 0:0 gegen FC Zlin ebenfalls drei Änderungen. Chaloupek, Zmrzlý und Cham müssen für Zima, Mbodji und Zafeiris auf die Bank.
20:40
Die Bayern jagen den Europarekord des besten Saisonstarts. Real Madrid im Jahr 1968 und Borussia Dortmund 2015 gelangen ebenfalls elf Saisonsiege zum Start, beide aber mit schlechterem Torverhältnis und deutlich einfacherem Programm. Der BVB spielte 2015 etwa vier Spiele in der Europa-League-Quali. Sowohl Real als auch Dortmund konnten das zwölfte Spiel dann nicht mehr gewinnen, das können die Bayern heute schaffen.
90.
20:40
Fazit:
Galatasaray setzt sich im Rams Park gegen Bodø/Glimt mit 3:1 durch. Die Hausherren legten früh den Grundstein für den Sieg. Victor Osimhen traf bereits in der 3. Minute zur Führung und legte nach einem Fehlpass der Gäste in der 33. Minute das 2:0 nach. Nach dem Seitenwechsel machte Yunus Akgün in der 60. Minute mit dem 3:0 den Deckel drauf. Für die Norweger erzielte Andreas Helmersen in der 75. Minute den verdienten Anschlusstreffer zum 3:1. Die große Schlussoffensive blieb allerdings aus. Am Ende verteidigten die Gastgeber den Vorsprung souverän, sodass Galatasaray den wichtigen Dreier im Kampf um die Playoff-Plätze einfahren konnte.
90.
20:39
Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits um. Das Spiel neigt sich dem Ende zu und kommt aller Wahrscheinlichkeit nach ohne Gelbe Karte aus. Das ist sicherlich auch ein Verdient von Schiedsrichter Igor Pajač, der bei seinem Champions-League-Debüt einen sehr unaufgeregten Eindruck hinterlassen hat.
20:39
Obwohl es nach dem deutlichen 6:2-Erfolg gegen Le Havre nur wenig Grund für Veränderung gibt, tauscht Roberto De Zerbi seine Startelf auf drei Positionen. Im Tor kehrt Rulli anstelle von de Lange zurück zwischen die Pfosten und davor darf sich die Leihgabe von RB Leipzig, Arthur Vermeeren, zusammen mit Timothy Weah zeigen. Angel Gomes und Matt O'Riley rotieren dafür auf die Ersatzbank.
20:37
Liverpool-Trainer Arne Slot wechselt nach der Derbypleite durch und beginnt heute auch wieder mit Florian Wirtz, der ebenso wie der Ex-Frankfurter Hugo Ekitiké von Anfang an spielt. Dazu rotieren auch wieder Frimpong, Robertson und Jons in die erste Elf. Mo Salah sitzt dagegen erstmal nur auf der Bank.
90.
20:37
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89.
20:36
Mit diesem sehr ansehnlichen Treffer von Guruzeta macht Bilbao vermutlich den Deckel drauf. Das ist auch allemal verdient nach der Vielzahl an Hochkarätern.
20:36
Die Madrilenen führen den direkten Vergleich mit der Vecchia Signora auch insgesamt an. Elf der 22 Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams gingen an die Blancos (drei Remis, acht Niederlagen). Dabei sind die Bianconeri durchaus auch ein gutes Omen für den Champions-League-Rekordsieger. In drei der letzten vier Spielzeiten, in denen es in der Königsklasse zum Duell beider Mannschaften kam, stemmten die Königlichen am Ende der Saison den Henkelpott in die Luft (2014, 2017 und 2018).
90.
20:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
20:35
Sehen wir uns von beiden Teams noch die bisherigen Auftritte in der laufenden Champions-League-Saison an. Die Engländer verloren zum Auftakt verdient beim FC Bayern München (1:3), rehabilitierten sich aber mit einem knappen Erfolg über Benfica Lissabon (1:0). Das reicht aktuell für die 19. Position im Tableau.
89.
20:35
Gelbe Karte für Ismail Jakobs (Galatasaray)
20:34
Bei der Aufstellung nimmt Rui Borges im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen Braga zwei Veränderungen vor. Während Morita und Vagiannidis zunächst auf der Bank Platz nehmen, darf der erst 18-jährige João Simões zusammen mit Iván Fresneda beginnen.
20:34
Beim Klassiker gegen den BVB war für die Bayern immerhin erstmals seit langer Zeit wieder etwas Zittern angesagt. Nach der starken ersten Halbzeit der Münchner bot Dortmund ihnen in Halbzeit zwei die Stirn, rannte aber letztlich dem Rückstand hinterher.
20:34
Beim amtierenden Europa-League-Gewinner auf der anderen Seite stehen nach zwei Duellen vier Zähler auf der Habenseite, welche jedoch alles andere als souverän daherkommen. Am ersten Spieltag reichte den Frank-Jungs ein frühes Eigentor zum 1:0-Erfolg gegen Villareal, beim Auswärtsauftritt im hohen Norden bei FK Bodø/Glimt kam man nach 0:2-Rückstand noch spät zum glücklichen 2:2-Ausgleich. Insgesamt konnten die Spurs in der Königsklasse auch nur eine ihrer letzten sieben Partien auf fremdem Rasen für sich entscheiden. Wie in der Champions League, läuft es ebenso in der Premier League bisher eher durchwachsen für Tottenham. Einem 2:1 in Leeds, folgte am vergangenen Wochenende eine 1:2-Schlappe gegen Aston Villa, die nach acht gespielten Duellen Tabellenplatz sechs bedeutet.
88.
20:34
Tooor für Athletic Club, 3:1 durch Guruzeta
Links am Sechzehnereck legt Jauregizar zu Guruzeta weiter, der das Leder bei der Ballannahme kurz springen lässt und anschließend aus dem Stand mit einem Dropkick links unten ins Toreck befördert.
88.
20:33
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Anders Klynge
88.
20:33
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Håkon Evjen
88.
20:33
Einwechslung bei Galatasaray: Berkan Kutlu
88.
20:32
Auswechslung bei Galatasaray: Lucas Torreira
85.
20:32
Fünf Minuten sind regulär noch auf der Uhr. Bodø/Glimt läuft langsam die Zeit davon. Mittlerweile gelingt es Galatasaray wieder besser für Entlastung zu sorgen.
85.
20:31
Yuri Berchiche klärt auf der Linie! Links am Sechzehner steckt Zoubir traumhaft auf Kashchuk durch, der aus spitzem Winkel alles richtig macht und über den herausstürmenden Unai Simón hinweglupft. Yuri Berchiche erkennt die Situation und klärt auf der Linie.
20:31
Für die SGE kommt das Spiel gegen Liverpool zu einem durchaus günstigen Zeitpunkt: Die Reds kassierten zuletzt vier Niederlagen in Serie und befinden sich erstmals unter Meistertrainer Arne Slot in einer Krise. Besonders bitter: Am vergangenen Spieltag verlor der LFC zum Ärger der Fans sogar das Derby gegen Manchester United mit 1:2.
20:30
Atalanta-Coach Ivan wechselt im Vergleich zum 0:0 gegen Lazio Rom auf drei Positionen. Kossounou, de Roon und Krstović kommen für Ahanor, Pašalić und Sulemana in die Startelf.
83.
20:28
Nach Ballgewinn macht es Galatasaray schnell. Leroy Sané sucht aus 17 Metern den Abschluss. Den flachen Schuss begräbt Nikita Haikin aber unter sich.
81.
20:28
Einwechslung bei Athletic Club: Vesga
81.
20:28
Auswechslung bei Athletic Club: Oihan Sancet
20:27
Beim Klassiker gegen den BVB war für die Bayern immerhin erstmals seit langer Zeit wieder etwas Zittern angesagt. Nach der starken ersten Halbzeit der Münchner bot Dortmund ihnen in Halbzeit zwei die Stirn, rannte aber letztlich dem Rückstand hinterher.
81.
20:27
Mit der Einwechslung von Vesga für Sancet hat Bilbao das Wechselkontingent ebenfalls ausgeschöpft. Dass Sancet bei der Vielzahl an Großchancen am heutigen Abend kein eigener Treffer gelingen wollte, ist zumindest etwas, was sich der Spielmacher vermutlich selbst fragen dürfte.
79.
20:27
Mit dem brasilianischen Wechselspiel zwischen Matheus Sdilva und Dani Bolt ist das Wechselkontingent bei den Gästen ausgeschöpft. Geht hier noch etwas in den letzten zehn Minuten im Hinblick auf einen späten Ausgleich? Dieser käme nach Spielverhältnissen, trotz frühem Führungstreffern, einer faustdicken Überraschung gleich.
81.
20:27
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Isak Määttä
81.
20:27
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Fredrik Bjørkan
20:26
Bei den Gastgebern zeigt die aktuelle Formkurve jedoch nicht so steil nach oben. Aus den letzten drei Spielen konnte man nicht eins nach 90 Minuten für sich entscheiden. Auf die Niederlage in der Königsklasse gegen Neapel folgte in der heimischen Liga ein bitteres Unentschieden gegen Braga, als man das 1:1 tief in der Nachspielzeit kassierte. Zuletzt konnte Sporting sich zwar in der 3.Runde des portugiesischen Pokals durchsetzen, musste dafür aber gegen den FC Pacos de Ferreira, einen Zweitligisten, in die Verlängerung. Insgesamt ist das für die eigenen Ansprüche sicherlich zu wenig.
79.
20:26
Einwechslung bei Qarabağ FK: Kady Borges
79.
20:25
Auswechslung bei Qarabağ FK: Matheus Silva
76.
20:25
Mit der Führung im Rücken stellen die Gastgeber das dauerhafte Anlaufen auf den gegnerischen Sechzehner vorerst ein, lassen Ball und Gegner laufen und haben in dieser Phase gefühlt alles im Griff.
20:24
Vor dem Kracher gegen die Reds gibt es bei der Eintracht dazu eine wichtige Torwartentscheidung: Kauã Santos verliert seinen Stammplatz und wird im Tor der Hessen von Michael Zetterer ersetzt. „Manchmal ist es besser, einen Schritt zurückzugehen“, sagt Toppmöller, der Santos nach mehreren Fehlern bei Gegentoren damit schützen will. Neu in der Startaufstellung sind im Vergleich zum 2:2 in der Liga gegen Freiburg zudem Bahoya, Götze und Knauff.
20:24
Auf der Gegenseite verläuft die Spielzeit der Godenzonen weitaus schleppender. Sie belegen in der Eredivise zwar den vierten Platz, haben aber bereits neun Punkte Rückstand auf Branchenprimus Feyenoord Rotterdam. Das liegt auch an der jüngsten Negativserie: Nur eines der letzten sechs Pflichtduelle konnten sie für sich entscheiden (2:1 gegen NAC Breda) – hinzu kommen zwei Remis und drei Pleiten.
76.
20:24
Plötzlich ist Bodø/Glimt die spielbestimmende Mannschaft. Galatasaray steht tief in der eigenen Hälfte. Macht es die Elf von Kjetil Knutsen doch nochmal spannend?
73.
20:23
Rechts am Fünfmeterraum kommt ein Gästespieler zu Fall. Die Verantwortlichen von Qarabağ Ağdam fordern im Kollektiv den Strafstoßpfiff, allein bleibt dieser aus, weil schlichtweg kein strafbarer Kontakt vorlag.
20:23
Real Madrid präsentierte sich zuletzt in der Gruppen-, bzw. Ligaphase der Champions League extrem treffsicher. Die Königlichen schossen in den letzten fünf Partien, die übrigens allesamt gewonnen wurden, insgesamt 18 Treffer. An den ersten beiden Spieltagen der aktuellen Ligaphase konnte überdies kein anderes Team die abgegeben Schüsse (48) und Torschüsse (27) der Merengues überbieten, die sowohl gegen Marseille (15) als auch gegen Kairat (zwölf) auf eine zweistellige Anzahl an Torschüssen kamen.
20:22
Die beeindruckende Siegesserie der Münchner hält bereits elf Spiele an. Auch härtere Brocken wie Chelsea (3:1), Frankfurt (3:0) und Dortmund (2:1) konnten den FCB bislang nicht stoppen. 40:9 lautet die unglaubliche Tordifferenz des perfekten Münchner Saisonstarts.
71.
20:21
Das war wahrlich eine Führung der verdienteren Sorte. Los Leones sind hier bis auf eine ganz kurze Verschnaufpause quasi dauerhaft angelaufen, haben Chance um Chance liegen lassen und gehen nun dank des wunderschönen Treffers von Navarro hochverdient in Führung.
75.
20:21
Tooor für FK Bodø/Glimt, 3:1 durch Andreas Helmersen
Anschlusstreffer! Auf der linken Seite tankt sich Fredrik Bjørkan bis zur Grundlinie durch. Von dort hebt er das Leder in den Fünfmeterraum. Der eingewechselte Andreas Helmersen entwischt seinen Bewachern und köpft zum 3:1.
20:20
Die Tschechen befinden sich in der heimischen Liga in einer kleinen Krise. Die letzten beiden Partien konnten sie nur unentschieden spielen und liegen dadurch hinter dem Stadtrivalen nur auf Platz zwei. In der Champions League lief es für Slavia bisher erwartbar schwer. Am ersten Spieltag spielten die Prager Unentschieden gegen Bodö/Glimt und verloren die zweite Partie klar mit 3:0 gegen Inter. Heute erwartet die Tschechen erneut ein ziemlich harter Brocken in Bergamo.
73.
20:20
Einwechslung bei Galatasaray: Kaan Ayhan
73.
20:20
Auswechslung bei Galatasaray: Yunus Akgün
73.
20:19
Einwechslung bei Galatasaray: Mauro Icardi
73.
20:19
Auswechslung bei Galatasaray: Victor Osimhen
71.
20:17
Bodø/Glimt erspielt sich im letzten Spieldrittel durchaus Räume. Allerdings kommen die Gäste nicht in aussichtsreiche Abschlusspositionen. Galatasaray konzentriert sich zuletzt vermehrt auf die Defensive.
20:17
Gegen die Reds hoffen die Hessen auf Zählbares und einen Zusatzpunkt im Kampf um das Weiterkommen. Bisher ist die Statistik der Frankfurter absurd: Erst gewann man sensationell mit 5:1 gegen Galatasaray, dann folgte eine 1:5-Klatsche gegen Atletico Madrid. „Wir wollen auch gegen Liverpool versuchen, Fußball zu spielen und unseren mutigen Stil beibehalten“, sagte Trainer Dino Toppmöller.
20:17
Zwei Duelle gab es zwischen Brügge und Bayern bereits - in der Gruppenphase der Champions-League-Spielzeit 2005/06. Das Hinspiel gewann der FCB 1:0. Im Rückspiel am sechsten Spieltag rang Brügge den Bayern ein 1:1-Remis ab. Mit Folgen: Juventus zog an Bayern vorbei auf Platz eins, sodass die Münchner im Achtelfinale mit AC Milan einen vermeintlich schwereren Gegner bekamen und ausschieden.
69.
20:16
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Villads Nielsen
70.
20:15
Tooor für Athletic Club, 2:1 durch Robert Navarro
Navarro bricht den Bann! Nach Balleroberung im Mittelfeld nimmt Álex Berenguer das Leder auf und spielt direkt raus auf links zu Robert Navarro, der sich den Ball am linken Sechzehnereck auf rechts legt und schließlich rechts oben in den Giebel wunderschön vollendet.
20:15
Bei Olympique Marseille läuft es nach anfänglichen Problemen zu Beginn dieser Saison generell äußerst gut. Die Mannschaft von Roberto de Zerbi konnte wettbewerbsübergreifend die letzten fünf Spiele gewinnen, unter anderem gegen PSG, und steht seit diesem Wochenende auf dem ersten Tabellenplatz der Lique 1. Diese Serie wollen die Jungs aus dem Süden Frankreichs auch heute fortsetzen!
69.
20:15
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Haitam Aleesami
69.
20:15
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Daniel Bassi
69.
20:15
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Sondre Fet
69.
20:14
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Andreas Helmersen
67.
20:14
Damit haben beide Übungsleiter bereits vier Wechsel gezogen.
67.
20:14
Einwechslung bei Qarabağ FK: Oleksiy Kashchuk
67.
20:14
Auswechslung bei Qarabağ FK: Camilo Durán
69.
20:14
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Kasper Høgh
67.
20:14
Einwechslung bei Qarabağ FK: Toral Bayramov
67.
20:14
Auswechslung bei Qarabağ FK: Nəriman Axundzadə
65.
20:14
Neben Nico Williams verlassen auch der als Passgeber sehr auffällige Rego und Gorosabel den Platz. Mit Navarro, Ruiz de Galarreta und Areso kommen gleich sechs frische Beine für die letzten 25 Spielminuten.
65.
20:13
Einwechslung bei Galatasaray: Gabriel Sara
65.
20:13
Auswechslung bei Galatasaray: Mario Lemina
65.
20:13
Einwechslung bei Galatasaray: Eren Elmalı
65.
20:12
Einwechslung bei Athletic Club: Areso
65.
20:12
Auswechslung bei Galatasaray: Barış Yılmaz
65.
20:12
Auswechslung bei Athletic Club: Andoni Gorosabel
65.
20:12
Einwechslung bei Athletic Club: Ruiz de Galarreta
65.
20:12
Auswechslung bei Athletic Club: Alejandro Rego
20:12
Für Juventus Turin lief es in der Königsklasse zuletzt nicht so gut. Die Bianconeri spielten an den ersten beiden Spieltagen remis und haben auswärts nur eines ihrer letzten elf Spiele in der Champions League gewonnen (fünf Remis, fünf Niederlagen). Erschwerend hinzu kommt, dass in der Serie A bei vier sieglosen Partien in Folge (drei Remis, eine Niederlage) ebenfalls die Ergebnisse ausgeblieben sind, wodurch die Zebre auf nationaler Ebene aktuell nur Siebter sind.
65.
20:12
Einwechslung bei Athletic Club: Robert Navarro
65.
20:11
Auswechslung bei Athletic Club: Nico Williams
64.
20:10
Nico Williams geht von links kommend in den Sechzehner, sucht das Dribbling gegen Matheus Silva, doch prallt einfach ab am Rechtsverteidiger der Gäste. Dem Superstar der Basken fehlt es derweil noch an einigen Attributen, die ihn vor seiner Verletzung ausgezeichnet haben. Das dürfte derweil seiner letzte Aktion gewesen sein.
20:10
Bei Club Brügge nimmt Trainer Nicky Hayen drei Wechsel vor. Ordóñez, Sabbe und Audoor spielen anstelle von Spileers, Seys und Sandra. In der Startelf stehen auch zwei Altbekannte aus der zweiten Bundesliga: Der ehemalige Düsseldorfer Tzolis spielt über links, der Ex-Hannoveraner und U21-Nationalspieler Tresoldi spielt im Sturmzentrum.
20:10
Atalanta ist momentan in keiner wirklich guten Verfassung. In der Liga stehen sie mit elf Punkten nur auf Platz acht der Tabelle. Zudem kommt, dass sie aus den letzten vier Partien nur eines gewinnen konnten. In der Königsklasse haben die Bergamaschi bislang eine Niederlage (0:4 gegen PSG) kassiert und einen Sieg (2:1 gegen Club Brügge) eingefahren, dadurch sind sie bislang nur auf dem 21. Platz. Die Italiener sind im Aufeinandertreffen mit Slavia Prag trotzdem der klare Favorit.
20:09
Die AS startete mit gemischten Gefühlen in die neue Königsklassen-Saison. Der herben 1:4-Auftaktpleite in Brügge, folgte am zweiten Spieltag daheim ein achtbares 2:2-Unentschieden gegen Manchester City, bei dem Dier per Elfmeter in der Nachspielzeit einen Doppelpack Haalands ausglich. In der Liga rutschten die Pocognoli-Mannen derweil durch zwei Remis in Folge (gegen Nizza und Angers) auf den siebten Platz ab und hinken entsprechend dort ebenfalls hinter den eigenen Erwartungen her.
63.
20:09
Knapp vorbei! An der Strafraumgrenze wird Håkon Evjen bedient. Aus der Drehung lässt er einen knallharten Flachschuss ab. Der zischt haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
62.
20:09
Qarabağ Ağdam hat derweil wieder etwas mehr vom Spiel. Die Mannen von Qurban Qurbanov versuchen sich selbst mal wieder in der Offensive, allein die letzte Präzision fehlt. Räume wären aber durchaus da, weil die Gastgeber sehr offensiv ausgerichtet verteidigen.
20:08
Es läuft derzeit wieder rund bei den Blues. Kassierten sie in der Premier League an Spieltag 5 (1:2 bei Manchester United) und 6 (1:3 gegen Brighton & Hove Albion) noch zwei Niederlagen am Stück, blieben sie seitdem zweimal in Serie erfolgreich. Sowohl der Prestigeerfolg über den FC Liverpool (2:1) als auch zuletzt bei Nottingham Forest (3:0) ließ die Brust wieder breiter werden. Im Klassement bedeutet das derzeit den fünften Rang, fünf Zähler hinter Tabellenführer Arsenal.
60.
20:06
Sancet kommt nach einer Ecke von links am Fünfmeterraum an den Ball, bekommt aber allein mit dem Oberkörper nicht genug Druck hinter den Abschluss aus kurzer Distanz. Im Anschluss wird der Spielmacher der Basken wegen Offensivfoul zurückgepfiffen.
60.
20:06
Tooor für Galatasaray, 3:0 durch Yunus Akgün
Ist das die Vorentscheidung? Den ersten Abschluss von Yunus Akgün aus halbrechter Position kann Nikita Haikin zwar parieren, aber nicht festhalten. So kommt Akgün zum Nachschuss und bringt den Ball mit einem flachen Linksschuss aus zehn Metern im Tor unter.
20:05
Beide Mannschaften konnten in der bisherigen Champions League-Saison ein Spiel gewinnen und stehen bei drei Punkten. Während sich Marseille am ersten Spieltag Real Madrid knapp geschlagen geben musste und dafür am zweiten Spieltag ein souveränes 4:0 gegen Ajax Amsterdam holte, setzten sich die Gastgeber aus Lissabon am ersten Spieltag mit 4:1 gegen Qairat durch und verloren dafür am darauffolgenden Spieltag in Neapel mit 2:1.
20:05
Im Stade Louis II trifft am 3. Spieltag der Ligaphase der Tabellen-28. auf den 12. Stand jetzt wäre Monegassen aus dem Wettbewerb ausgeschieden, während die Engländer in die Play-Offs müssten. Wie eng jedoch die Abstände zwischen den Clubs sind, zeigt der Fakt, dass die Gastgeber mit einem Sieg heute bereits punktetechnisch mit den Spurs gleichziehen könnten.
59.
20:05
Es sind in dieser Phase bereits zehn Minuten vergangen ohne Großchance der Gastgeber. Das gab es in dieser Partie zuvor noch gar nicht.
20:04
Vincent Kompany belässt es bei der gleichen Achse, rotiert aber erneut vorsichtig und gibt etwa Boey eine Pause. Stattdessen spielt Raphaël Guerreiro als Außenverteidiger, Laimer rückt damit nach rechts. Nach seinem Kurzeinsatz beim Pafos FC kommt Lennart Karl zudem zu seinem Startelfdebüt in der Königsklasse. Jackson nimmt dafür wieder auf der Bank Platz, Kane agiert damit wieder als Sturmspitze.
56.
20:04
Mit Leandro Andrade verlässt neben Pedro Bicalho der Torschütze zum frühen Führungstreffer den Platz. Mit Jankovic und Addai kommen nochmal frische Beine für die vermutlich sehr lang werdenden 34 Spielminuten, die noch zu spielen sind.
20:03
Xabi Alonso könnte heute Abend in eine elitäre Riege aufsteigen. Als erst fünfter Trainer nach Jupp Heynckes, Carlos Queiroz, José Mourinho und Carlo Ancelotti könnte er seine ersten drei Champions-League-Spiele als Coach von Real Madrid allesamt gewinnen. Dafür spricht, dass die Blancos in der Champions-League-Vorrunde (Gruppen- und Ligaphase) zwölf ihrer letzten 13 Heimspiele gewonnen haben (eine Niederlage).
20:03
Als Fan von Eintracht Frankfurt wird man in der Champions League in dieser Saison verwöhnt: Am 1. Spieltag feierte Eintracht ein stimmungsvolles 5:1-Schützenfest gegen Galatasaray und heute kommt auch noch Liverpool, der englische Meister und einer der großen Favoriten auf den Titel, an den Main.
55.
20:03
Das muss das 3:0 sein! Victor Osimhen zieht auf der linken Seite in den Strafraum und legt den Ball für den besser postierten Yunus Akgün ab. Dieser spielt im Rückraum zu Leroy Sané, dessen Schuss von Nikita Haikin stark pariert wird. Einer der drei hätte die Gelegenheit im Tor unterbringen müssen.
56.
20:02
Einwechslung bei Qarabağ FK: Emmanuel Addai
56.
20:02
Auswechslung bei Qarabağ FK: Leandro Andrade
56.
20:01
Einwechslung bei Qarabağ FK: Marko Janković
56.
20:01
Auswechslung bei Qarabağ FK: Pedro Bicalho
55.
20:01
Gästetrainer Qurban Qurbanov reagiert auf die anhaltende Belagerung des eigenen Sechzehner und bereitet früh in der Partie einen Doppelwechsel vor.
20:00
Herzlich willkommen zum 3. Spieltag der Champions League! Slavia Prag ist bei Atalanta zu Gast.
20:00
Herzlich willkommen zur Champion-League-Partie zwischen dem AS Monaco und den Tottenham Hotspurs. Anstoß ist um 21:00!
53.
19:59
Im Verlauf zum ersten Durchgang hat sich absolut gar nichts verändern. Die Gastgeber aus dem Baskenland belagern den Sechzehner der Gäste, lassen jedoch weiterhin eine Reihe an Hochkarätern liegen.
50.
19:57
Eine Flanke aus dem linken Halbraum landet auf dem zweiten Pfosten bei Paredes, der das Kunststück vollbringt, den Ball aus dem Fünfmeterraum heraus mit dem Oberkörper nicht über die Linie sondern stattdessen über den Querbalken zu bugsieren.
52.
19:56
Gelbe Karte für Fredrik Bjørkan (FK Bodø/Glimt)
Für ein Foulspiel im Mittelfeld sieht Fredrik Bjørkan die erste Gelbe Karte des Spiels.
50.
19:56
Mit einem schönen Steilpass wird Barış Yılmaz halbrechts in die Box geschickt. Seinen Abschluss blockt Odin Bjørtuft aber mit einer perfekten Grätsche ins Toraus ab.
19:56
Herzlich willkommen zu diesem Spiel des 3. Spieltags der Champions League zwischen Sporting Lissabon und Olympique Marseille! Um 21 Uhr geht es im Estádio José Alvalade in der portugiesischen Hauptstadt los.
48.
19:54
Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste aufgehört hat - mit einer Topchance für die Gastgeber. Medina vertändelt den Ball in der letzten Reihe, Guruzeta nimmt den Ball auf, scheitert mit seinem Abschluss aus dem Sechzehner heraus jedoch an Kochalski.
19:54
Juventus Turin erlebte am Sonntag einen Abend zum Vergessen und musste sich am Comer See dem von Cesc Fàbregas trainierten Como 1907 mit 0:2 geschlagen geben. Igor Tudor wechselt daraufhin auf drei Positionen: Für Francisco Conceição, Manuel Locatelli und Jonathan David (alle drei Bank) übernehmen Weston McKennie, Federico Gatti und Dušan Vlahović.
19:54
Hallo und herzlich willkommen zum 3. Spieltag der Champions League! An der Stamford Bridge empfängt der FC Chelsea heute Ajax Amsterdam. Anstoß ist um 21:00 Uhr.
46.
19:52
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
19:51
Ohne personelle Veränderungen startet der zweite Durchgang. Weiter geht's!
19:51
Schauen wir uns direkt an, wie beide Teams die Aufgabe heute Abend personell angehen. Bei den Blancos, wo ein Stück weit auch der für Sonntag angesetzte Clásico seine Schatten vorauswirft, gibt es im Vergleich zum jüngsten 1:0-Sieg bei Getafe vier Wechsel: Xabi Alonso beordert Arda Güler, Vinícius Junior, Raúl Asencio und Brahim Díaz in die Startelf. Draußen bleiben dafür Eduardo Camavinga, Rodrygo, Franco Mastantuono (alle drei Bank) und David Alaba (Wadenverletzung).
46.
19:51
Anpfiff 2. Halbzeit
19:50
Hallo und herzlich willkommen zur Champions League am Mittwochabend! Die scheinbar unaufhaltsamen Bayern bekommen es am dritten Spieltag mit Club Brügge zu tun. Anpfiff in der Allianz-Arena ist um 21 Uhr.
19:48
Zum bereits 23. Mal in der Geschichte prallen die beiden Rekordmeister ihres Landes schon aufeinander. 22 der 23 Paarungen fanden dabei in der Champions League, bzw. im Europapokal der Landesmeister statt, wodurch es sich um die Paarung handelt, die in diesem Wettbewerb am zweithäufigsten ausgespielt wurde. Nur das Duell zwischen Real Madrid und Bayern München fand noch häufiger statt (28 Mal).
19:46
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Santiago Bernabéu. Hier empfängt Real Madrid heute um 21:00 Uhr Juventus Turin im Rahmen des 3. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26.
45.
19:39
Halbzeitfazit:
Galatasaray führt zur Pause verdient mit 2:0 gegen Bodø/Glimt. Die Hausherren erwischten einen Traumstart, als bereits in der 3. Minute zur Führung traf. Danach kontrollierte die Mannschaft von Okan Buruk das Geschehen. Victor Osimhen (7.) verpasste zunächst das zweite Tor, ehe er nach einem Fehlpass von Fredrik Bjørkan in der 33. Minute erneut eiskalt zuschlug. Bodø/Glimt zeigte sich erst gegen Ende der ersten Halbzeit mutiger und hatte durch Jens Hauge (38.) und Sondre Fet (42.) zwei gute Gelegenheiten. Insgesamt präsentiert sich Galatasaray spielbestimmend und effizient. Die Norweger müssen nach der Pause an die letzten Minuten des ersten Durchgangs anknüpfen, um hier noch etwas mitzunehmen.
45.
19:39
Halbzeitfazit:
Nach der ersten Halbzeit steht es völlig verrückt nur 1:1 zwischen Athletic Bilbao und Qarabag Agdam. Die Basken erspielen sich Chancen im Minutentakt, schnüren die Gäste phasenweise im eigenen Strafraum ein und hätten locker drei, vier Treffer erzielen können. Guruzeta, Sancet und Nico Williams ließen jedoch beste Möglichkeiten liegen, ehe Guruzeta mit dem hochverdienten Ausgleich wenigstens für etwas Gerechtigkeit sorgte. Qarabag kam nach dem frühen Führungstor durch Andrade kaum noch zur Entfaltung und darf sich über ein sehr schmeichelhaftes Remis zur Pause freuen.
45.
19:35
Berchiche schickt eine ganz schicke Flanke von links auf den zweiten Pfosten, wo Guruzeta das Zuspiel nur um Haaresbreite verpasst. Es ist wirklich der Wahnsinn, dass es hier nur 1:1 steht.
45.
19:34
Mit Beginn der Nachspielzeit nimmt sich Sancet einen Abschluss vom rechten Sechzehner, doch der schöne Schussversuch segelt ganz knapp links am Giebel vorbei ins Toraus.
45.
19:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45.
19:33
Der Schiedsrichter lässt die Szene im Hintergrund vom VAR überprüfen, bleibt aber bei der unstrittigen Entscheidung, dass das zu wenig war für einen Elfmeter.
44.
19:32
Sancet wird rechts im Sechzehner freigespielt und passt quer auf Nico Williams. Das Zuspiel kommt allerdings zu ungenau, so dass Nico Williams das Spielgerät nicht erreicht. Allerdings kommt der Flügelstürmer in dieser Szene nach einem leichten Touch von hinten zu Fall.
19:32
Guten Abend aus Frankfurt und herzlich willkommen zur Champions League! Um 21 Uhr trifft Eintracht auf den Liverpool FC mit Florian Wirtz. Was geht für die SGE gegen die kriselnden Reds?
45.
19:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
42.
19:31
Pfosten! Erneut verpasst Bodø/Glimt den Anschlusstreffer. Sondre Fet probiert es einfach mal mit einem kraftvollen Abschluss aus der zweiten Reihe. Der Schuss aus 19 Metern halblinker Position knallt jedoch gegen den linken Pfosten.
43.
19:30
Die Basken wollen noch vor dem Halbzeitpfiff mehr und drücken weiterhin auf die Tube. Nico Williams kann sich links am Sechzehner gegen seinen Gegenspieler durchsetzen, wird aber wegen Offensivfoul zurückgepfiffen. Ansonsten wäre der Weg frei gewesen in Richtung Torabschluss.
40.
19:27
Tooor für Athletic Club, 1:1 durch Guruzeta
Absolut überfälliger Ausgleich! Jauregizar spielt einen herausragenden Ball in die Tiefe, wo Guruzeta das Spielgerät erläuft und ungedeckt aufs Tor zulaufen kann. Guruzeta behält vor Kochalski die Ruhe und trifft rechts unten ins Eck zum hochverdienten Ausgleich.
38.
19:27
Da hat nicht viel gefehlt! Sondre Fet erobert kurz vor der Strafraumgrenze mit einem fairen Tackling den Ball. Daraufhin bekommt Jens Hauge in zentraler Position das Leder, aber setzt den bisher besten Torabschluss der Gäste aus 14 Metern rechts oben am Tor vorbei.
38.
19:26
Während Iñaki Williams bereits zur Behandlung auf der Bank Platz genommen hat, brauchte Einwechsler Álex Berenguer noch einen Moment, bis er final einsatztüchtig war.
38.
19:25
Einwechslung bei Athletic Club: Álex Berenguer
38.
19:25
Auswechslung bei Athletic Club: Iñaki Williams
36.
19:25
Nach einem Sprint greift sich Iñaki Williams an den Oberschenkel und zeigt direkt an, dass es nicht weitergeht. Ganz bitter für die Basken!
35.
19:24
Die Schlussphase des ersten Durchgangs bricht an. Galatasaray führt hochverdient mit 2:0. Was ist für Bodø/Glimt vor der Pause noch drin?
34.
19:23
An der Sechzehnerkante nimmt Sancet ein Zuspiel auf, legt sich das Spielgerät vor, doch sein Abschluss segelt knapp am linken Pfosten vorbei. Der Ball ist im Aus und es geht erneut weiter mit Abstoß anstelle von Anstoß am Mittelkreis.
33.
19:21
Solange es hier noch 1:0 für die Gäste steht, ergibt der Blick auf die Blitztabelle sicherlich Sinn. Qarabağ Ağdam schiebt sich auf den vierten Platz vor und ist aktuell punktgleich mit dem FC Arsenal, Inter Mailand und PSG.
33.
19:19
Tooor für Galatasaray, 2:0 durch Victor Osimhen
Drin ist das Ding! Galatasaray setzt den Gegner am Strafraum stark unter Druck. Zunächst befreit sich Fredrik Bjørkan mit einem cleveren Dribbling, spielt dann jedoch einen folgenschweren Rückpass direkt in die Füße von Victor Osimhen. Der bleibt eiskalt, umkurvt Nikita Haikin und schiebt souverän ins leere Tor ein.
30.
19:19
Im Sechzehner sind sich ausgerechnet die Williams-Brüder etwas uneinig darüber, wer das Spielgerät final verarbeiten soll. Hintenraus ist der Ball weg und damit eine weitere gute Chance auf den Ausgleich vertan.
28.
19:18
Gute Gelegenheit! Mit einem Traumpass setzt Mario Lemina auf dem linken Flügel Yunus Akgün in Szene. Dessen Hereingabe rutscht Odin Bjørtuft im Fünfmeterraum durch die Beine und landet bei Victor Osimhen. Dessen Abschluss aus kurzer Distanz pariert der aufmerksame Nikita Haikin stark.
27.
19:18
Eine Präzisionsflanke landet links am Fünfmeterraum bei Nico Williams, dessen Kopfball jedoch knapp links am Pfosten vorbei ins Toraus geht. Mittlerweile haben die Gastgeber hier bereits eine Handvoll an Hochkarätern liegen lassen.
25.
19:16
Die anschließende Ecke von rechts landet auf dem kurzen Pfosten direkt auf dem Kopf von Guruzeta, der derweil schon seine dritte sehr gute Möglichkeit liegen lässt und den Kopfball zentral über das Tor setzt.
24.
19:15
Grundsätzlich läuft der Ball gut durch die Reihen von Bodø/Glimt. Ab der Mittellinie fehlen jedoch die Ideen, um die kompakte Galatasaray-Elf zu überwinden. Gleichzeitig lassen die Gäste aber selbst weniger Offensivaktionen der Hausherren zu als in der Anfangsviertelstunde.
24.
19:13
Nico Williams nimmt sich einen Abschluss vom Strafraumeck aus. Pedro Bicalho fälscht den Schussversuch noch entscheidend ab, so dass der Ball so richtig gefährlich aufs Tor kommt und nur ganz knapp rechts am Torpfosten vorbei streicht.
23.
19:11
Mit zunehmender Spieldauer tauchen die Gäste zunehmend stärker in der Offensive auf. Gleich mehrere Schussversuche aus der zweiten Reihe finden allerdings genauso wenig wie ein Handvoll Halbfeldflanken nicht das Ziel.
20.
19:11
Nach rund 20 Minuten hat Bodø/Glimt sogar mehr Ballbesitz, kann daraus aber keinen Nutzen ziehen. Bei den Torabschlüssen liegt Galatasaray mit 4:0 vorn und strahlt in der Offensive deutlich mehr Gefahr aus.
20.
19:09
Die Antwort der Gastgeber auf den frühen Rückstand ist wahrlich sehenswert. Allein der Ausgleichstreffer lässt noch auf sich warten.
17.
19:07
Zuletzt spielt sich die Begegnung vor allem im Mittelfeld ab. Die Gäste scheinen sich etwas an die laute Atmosphäre gewöhnt zu haben. Die Zweikämpfe werden nun intensiver geführt.
18.
19:06
So langsam muss es hier klingeln! Guruzeta wird rechts im Sechzehner wunderbar von Rego in Szene gesetzt, scheitert aus kurzer Distanz jedoch an der Fußabwehr von Kochalski.
16.
19:04
Über links macht Nico Williams erneut ordentlich Betrieb und passt in die Mitte zu Guruzeta, der an der Strafraumkante den besser postierten Mitspieler auf rechts übersieht und selbst abzieht. Der dichte Abwehrverbund der Gäste kann erneut blocken.
14.
19:03
Galatasaray bleibt die aktivere Mannschaft. Immer wieder dringt die Elf um Leroy Sané gefährlich ins letzte Spieldrittel vor. Bodø/Glimt kämpft zwar leidenschaftlich um jeden Ball, kann aber nur selten für Entlastung durch eigene Offensivaktionen sorgen.
14.
19:03
Iñaki Williams bekommt ein Zuspiel in zentraler Position, macht noch einen großen Schritt in Richtung Sechzehnerkante und zieht schließlich ab. Die vielbeinige Abwehr der Gäste blockt den Ball zur Ecke, die wiederum keine Gefahr einbringt.
13.
19:01
Nico Williams nimmt sich eine schöne Flanke aus dem Halbfeld, der Strafraum ist gut besetzt, doch der Ball fliegt an allen Akteuren vorbei in Richtung Toraus. Die Gastgeber nähern sich zunehmend an.
10.
19:00
Bodø/Glimt setzt sich erstmals am gegnerischen Strafraum fest. Beim entscheidenden Pass in den Sechzehner bekommen die Gastgeber jedoch immer wieder rechtzeitig ein Bein dazwischen. So bleiben die Norweger zunächst ohne Torabschluss.
10.
18:59
Sancet lässt den Ausgleich liegen! Nach einem hohen Ballgewinn geht es schnell in die Offensive, wo Rego ein Zuspiel von Iñaki Williams verarbeitet und direkt in den Sechzehner durchsteckt, wo Sancet leicht ins Rutschen gerät und aus kurzer Distanz ein gutes Stück rechts am Giebel vorbeischießt.
9.
18:58
Nach einem weiten Ball hinter die Kette bekommt Matheus Silva das Zuspiel im Rücken der Abwehr und zieht aus spitzem Winkel ab. Unai Simón ist zur Stelle, hält den Arm raus und pariert im Stehen.
9.
18:56
Die Basken schieben sehr hoch und lassen das Spielgerät durch die Reihen laufen. Häufig wird das direkte Zuspiel in die Spitze gesucht, wo die Williams-Brüder und Guruzeta immer wieder prallen lassen. Allein die Restverteidigung der Gäste steht bis hierhin sehr aufmerksam.
7.
18:55
Fast das 2:0! Mit einer butterweichen Flanke hebt Leroy Sané den Ball vom rechten Strafraumeck vor das Tor. Am zweiten Pfosten steigt Victor Osimhen hoch und drückt das Leder auf den Kasten. Torhüter Nikita Haikin kratzt den Ball jedoch von der Linie.
6.
18:54
Die erste Reaktion der Gastgeber fällt durchaus vielversprechend aus. Die Leones sind gewillt, den frühen Rückstand schnell zu korrigieren und suchen ausnahmslos den Weg in die Offensive. Bis auf einen Eckstoß ist dabei allerdings noch nichts herausgesprungen.
4.
18:52
Ein perfekter Start für die Hausherren. Bodø/Glimt muss hingegen im Hexenkessel "Rams Park" direkt einem Rückstand hinterherlaufen. Wie reagiert die Elf von Kjetil Knutsen?
3.
18:52
Es wird spannend zu sehen sein, wie die Basken jetzt auf diesen frühen Rückstand reagieren. Das ist natürlich die eiskalte Dusche im heimischen Stadion. Die Fans haben ein Gespür für den frühen Schock und peitschen ihre Truppe weiter an.
3.
18:50
Tooor für Galatasaray, 1:0 durch Victor Osimhen
Da zappelt der Ball im Netz! Nach einem Einwurf der Gäste spielt Galatasaray über die rechte Seite zielstrebig nach vorne. Mario Lemina bringt den Ball schließlich scharf in die Box, wo Victor Osimhen perfekt einläuft und aus zehn Metern mit einem flachen Schuss in die rechte Torecke vollendet.
2.
18:49
Kurz nach Spielbeginn ist die Begegnung bereits wieder unterbrochen. Victor Osimhen muss im Mittelfeld an der Hand behandelt werden, nachdem er mit Barış Yılmaz zusammengestoßen ist. Er wird aber weitermachen können.
1.
18:49
Tooor für Qarabağ FK, 0:1 durch Leandro Andrade
Die Gäste mit dem Blitzstart! Nach einem Einwurf von rechts spielen Laporte und Berchiche Flipper mit dem Ball, der anschließend im Sechzehner vor den Füßen von Leandro Andrade landet. Der Mann aus den Kapverden bleibt eiskalt und schiebt flach links unten zur frühen Gästeführung ein.
1.
18:48
Los geht's! Schiedsrichter Igor Pajač gibt das Spielgerät frei. Für den Kroaten ist das im Übrigen die Premiere in der Königsklasse.
1.
18:46
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start?
18:38
Trotzdem geht Bilbao vor heimischer Kulisse als klarer Favorit in die Partie. Doch die Gäste haben bewiesen, dass sie keine Angst vor großen Namen haben. Mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen und schnellem Umschaltspiel könnten sie auch im Baskenland für Aufsehen sorgen. Die Hausherren stehen unter Druck, Qarabag dagegen kann befreit aufspielen. Alles ist angerichtet für einen spannenden Champions-League-Abend in Bilbao.
18:26
Die norwegischen Gäste sind noch ungeschlagen. Bodø/Glimt erspielte sich in den bisherigen Begegnungen jeweils ein 2:2. Am 1. Spieltag nach 0:2-Rückstand bei Slavia Prag und am 2. Spieltag im eigenen Stadion nach 2:0-Führung gegen Tottenham Hotspur. In der Eliteserien steht Bodø/Glimt auf dem 2. Platz, aber hat eine Begegnung weniger absolviert als Tabellenführer Viking FK. Sarpsborg (5:2) hatte am Wochenende keine Chance. Es gibt dazu keine personellen Veränderungen.
18:19
Auch der Ligaalltag spiegelt die gegensätzlichen Formen wider. Während Bilbao mit 14 Punkten aus neun Spielen und Platz acht in La Liga lediglich durchwachsene Ergebnisse vorzuweisen hat, dazu nur ein Sieg aus den letzten acht Pflichtspielen, läuft es bei Qarabag geradewegs ideal. In der heimischen Liga führt man die Tabelle an und hat aus den letzten acht Begegnungen wettbewerbsübergreifend sieben gewonnen.
18:18
Doch die Aufgabe wird alles andere als leicht. Qarabag kommt mit breiter Brust ins Baskenland. Der aserbaidschanische Serienmeister hat zum Start der Champions-League-Ligaphase gleich zwei kleine Sensationen gefeiert. Einem 3:2 bei Benfica Lissabon ließ man ein 2:0-Heimsieg gegen den FC Kopenhagen folgen. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen grüßt Qarabag sensationell vom 10. Platz und will heute den nächsten Coup landen.
18:17
Für die Basken ist es nach zwei Auftaktniederlagen gegen Arsenal (0:2) und in Dortmund (1:4) bereits ein kleines Endspiel. Mit null Punkten aus zwei Partien steht die Mannschaft von Ernesto Valverde zwischen Ajax Amsterdam und Benfica Lissabon am Tabellenende der Liga und braucht dringend den ersten Sieg, um den Anschluss an die K.-o.-Ränge nicht frühzeitig zu verlieren.
18:10
Den Auftakt verloren die heutigen Gastgeber mit 1:5 gegen Eintracht Frankfurt. Auf die deutliche Niederlage folgte allerdings einen Spieltag später ein überraschender 1:0-Erfolg über den FC Liverpool. In der Liga gewann der aktuelle Spitzenreiter zuletzt gegen Başakşehir mit 2:1. Dabei erzielte Leroy Sané einen Doppelpack. Heute sind mit Ismail Jakobs, Davinson Sánchez, Mario Lemina, Yunus Akgün und Victor Osimhen fünf neue Spieler in der ersten Elf.
18:06
Auf der Gegenseite nimmt Qurban Qurbanov nach dem 2:1-Sieg bei PFK Turan Tovuz in der höchsten aserbaidschanischen Spielklasse drei Wechsel vor. Mit Mustafazadə, Cəfərquliyev und Axundzadə rotieren für Dani Bolt, Mmaee und Kashchuk drei Aserbaidschaner in die erste Elf einer 4-2-3-1-Formation, nachdem in der heimischen Liga zuletzt ausschließlich mit Legionären auflief. Besonderes Augenmerk gilt sicherlich dem brasilianischen Trio um Matheus Silva, Pedro Bicalho und Kady Borges, als auch dem französischen Spielmacher und Kapitän Zoubir.
17:58
Nur vier Plätze und ein Punkt trennen die beiden Teams im Mittelfeld der Tabelle. Galatasaray liegt mit drei Zählern auf Rang 20, Bodø/Glimt folgt mit zwei Punkten auf Platz 25. Ein Sieg wäre für beide Vereine ein wichtiger Schritt in Richtung Playoffs.
17:56
Nach dem torlosen Unentschieden im La-Liga-Alltag gegen den FC Elche wechselt Ernesto Valverde seine Startelf gleich auf fünf Positionen. Paredes und Gorosabel rücken anstelle von Vivian und Areso in die Viererkette, davor beginnt Rego für Ruiz de Galarreta. Auf den offensiven Außenpositionen der 4-2-3-1-Formationen spielen die Williams-Brüder von Beginn an, nachdem sie am Wochenende noch von der Bank kamen. Navarro und Berenguer rotieren dafür auf die Bank.
17:47
Hallo und herzlich willkommen zum 3. Spieltag in der Ligaphase der Champions League. Galatasaray empfängt im Rams Park Bodø/Glimt. Viel Spaß beim Mitlesen!
17:46
Hallo und herzlich willkommen! Athletic Bilbao trifft am dritten Spieltag der Champions-League-Ligaphase auf Qarabağ Ağdam. Anpfiff der Partie ist um 18:45 Uhr im Estadio San Mamés. Igor Pajač aus Kroatien wird das Spiel leiten.