4. Spieltag
24.08.2025 17:00
Beendet
SCR Altach
SCR Altach
1:1
Grazer AK
Grazer AK
1:1
  • Patrick Greil
    Greil
    11.
    Linksschuss
  • Daniel Maderner
    Maderner
    17.
    Rechtsschuss
Stadion
Stadion Schnabelholz
Zuschauer
6.500
Schiedsrichter
Walter Altmann

Liveticker

90.
19:05
Fazit: Wie auch schon im 1. Durchgang war der Grazer AK in der 2. Spielhälfte die gefährlichere Mannschaft. Die Defensive der Altacher hatte mit den Angriffen der Grazer ihre Probleme, konnte aber letztendlich alles verteidigen und hatte auch bei der ein oder anderen Offensivaktion der Grazer Glück. In der Offensive ging beim SCR Altach heute nicht viel und somit endet diese Partie leistungsgerecht mit einem 1:1-Remis.
90.
18:59
Spielende
90.
18:58
Der anschließende Eckball für den SCR Altach bringt nichts ein.
90.
18:57
Yalcin schließt nach einem Stellungsfehler von Owusu aus 17 Metern Entfernung ab. Vraa-Jensen fälscht den Schuss aber noch ins Toraus ab.
90.
18:55
Hofleitner wird mustergültig im Strafraum der Gastgeber von Italiano bedient. Ouédraogo grätscht aber im letzten Moment noch dazwischen und klärt die Aktion.
90.
18:53
Schriebl zieht von der Strafraumgrenze der Hausherren nach einer schönen Kombination der Grazer ab u8nd verzieht deutlich.
90.
18:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
89.
18:50
Einwechslung bei SCR Altach: Erkin Yalcin
89.
18:50
Auswechslung bei SCR Altach: Marlon Mustapha
88.
18:50
Yalcin wird in Kürze aufseiten der Altacher für Mustapha noch ins Spiel kommen.
87.
18:49
Der Grazer AK lässt zurzeit den Ball und den Gegner laufen.
85.
18:47
Der eingewechselte Lichtenberger schließt gleich einmal aus 18 Metern Entfernung ab und zwingt Stojanovic zu einer Parade.
84.
18:46
Einwechslung bei Grazer AK: Christian Lichtenberger
84.
18:46
Auswechslung bei Grazer AK: Tio Cipot
83.
18:46
Freistoß für den Grazer AK! Koch flankt aus dem Halbfeld in den Sechzehner der Hausherren. Stojanovic fängt die Hereingabe aber sicher ab.
82.
18:45
Zurzeit ist das Tempo aus diesem Spiel draußen. Es scheint fast so, als ob sich beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufriedengeben würden.
81.
18:43
Einwechslung bei SCR Altach: Alexander Gorgon
81.
18:42
Auswechslung bei SCR Altach: Patrick Greil
80.
18:42
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben beiden Mannschaften noch, um hier vielleicht doch noch den Siegtreffer zu erzielen.
78.
18:41
Greil mit einer hohen Flanke von links in den Strafraum der Gäste. Seine Hereingabe segelt aber über alle Köpfe hinweg. und Koller kann die Situation letztendlich klären.
75.
18:38
Der SCR Altach verliert zurzeit im Spielaufbau viel zu leichtfertig den Ball.
74.
18:36
Einwechslung bei Grazer AK: Alexander Hofleitner
74.
18:36
Auswechslung bei Grazer AK: Ramiz Harakaté
74.
18:36
Einwechslung bei Grazer AK: Thorsten Schriebl
74.
18:35
Auswechslung bei Grazer AK: Murat Satin
73.
18:35
Bei den Grazern machen sich Hofleitner und Schriebl an der Seitenlinie für ihre Einwechslung bereit.
71.
18:33
Das Spiel ist im Moment wieder etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
69.
18:31
Der SCR Altach tut sich nach wie vor schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - es hapert weiterhin am finalen Zuspiel.
67.
18:30
Nach einem kurzen Videostudium durch Schiedsrichter Walter Altmann läuft die Partie nun weiter. Der Unparteiische hat kein Vergehen des Altachers erkannt.
66.
18:29
Gelbe Karte für Dejan Stojanović (SCR Altach)
Und auch Stojanovic sieht nach Kritik gelb.
65.
18:27
Der VAR meldet sich zu Wort und bittet den Unparteiischen, sich die Szene am Bildschirm noch einmal anzusehen.
63.
18:25
Gelbe Karte für Ferdinand Feldhofer (Grazer AK)
Der Trainer der Grazer ist mit dieser Entscheidung natürlich nicht einverstanden und sieht nach lautstarker Kritik die Gelbe Karte.
62.
18:25
Elfmeteralarm im Strafraum der Altacher! Satin geht nach einem Zuspiel von Harakaté im Sechzehner zu Boden. Der Schiedsrichter hat aber kein Foulspiel von Ouédraogo erkannt und lässt weiterlaufen.
61.
18:22
Gelbe Karte für Murat Satin (Grazer AK)
Satin checkt Diawara in einem Luftduell weg und sieht zurecht gelb.
59.
18:20
Der Grazer AK schnürt die Gastgeber jetzt tief in deren Hälfte ein, kommt aber zu keinem Torabschluss.
57.
18:20
Koch schließt aus 20 Metern Entfernung flach ab. Der Mittelfeldspieler der Grazer trifft den Ball aber nicht sauber und Stojanovic hat mit dem Schuss keine Probleme und sichert das Spielgerät.
55.
18:18
Vraa-Jensen kommt nach einer Hereingabe von Frieser aus dem Halbfeld im Sechzehner der Altacher etwas glücklich zum Abschluss. Sein Schuss geht aber knapp am Tor von Stojanovic vorbei.
53.
18:16
Die Altacher sind von der körperlichen Präsenz der Grazer immer noch etwas überrascht und reklamieren auch zu Beginn der 2. Spielhälfte lautstark in Richtung des Schiedsrichters.
51.
18:11
Freistoß für den SCR Altach aus aussichtsreicher Position! Greil probiert es aus spitzem Winkel direkt. Meierhofer ist aber hellwach und faustet das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
48.
18:11
Italiano spielt einen schönen Lochpass in den Strafraum der Altacher auf Maderner. Der Stürmer bleibt im Eins gegen eins an Stojanovic hängen und der Nachschuss von Cipot aus spitzem Winkel landet in den Armen des Schlussmanns der Vorarlberger.
46.
18:07
Beide Mannschaften kommen vorerst unverändert aus den Kabinen.
46.
18:07
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:55
Halbzeitfazit: Zur Halbzeitpause steht es hier in Altach 1:1 unentschieden. Beide Mannschaften starteten mit viel Elan in diese Begegnung. Greil brachte nach einer tollen Hereingabe von Ingolitsch die Altacher in der 11. Spielminute in Führung, doch nur 6 Minuten später glich Maderner für die Grazer aus. Die Gäste hatten in der Folge die besseren Tormöglichkeiten, konnten den Führungstreffer aber nicht erzielen. Alles noch offen in dieser Partie!
45.
17:52
Ende 1. Halbzeit
45.
17:52
Diawara kommt haarscharf an einen weiten Pass von Ingolitsch nicht ran und Meierhofer sichert das Spielgerät.
45.
17:50
Der SCR Altach agiert im Angriff weiterhin zu ideenlos.
45.
17:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
44.
17:48
Nach Zuspiel von Italiano versucht Cipot mit einer flachen Hereingabe in den Sechzehner der Hausherren Harakaté anzuspielen. Stojanović spielt aber gut mit und ist vor dem Franzosen am Ball.
43.
17:46
Der Grazer AK steht in der Verteidigung jetzt wieder etwas tiefer und lauert auf Konterchancen.
41.
17:44
Harakaté zieht von der Strafraumgrenze der Hausherren einfach einmal ab. Der Franzose verzieht aber deutlich.
40.
17:42
Einwechslung bei SCR Altach: Yann Massombo
40.
17:42
Auswechslung bei SCR Altach: Vesel Demaku
38.
17:42
Eckball für den SCR Altach! Der allerdings nichts Zählbares einbringt.
36.
17:41
Demaku scheint sich in einem Zweikampf verletzt zu haben. Für ihn macht sich Massombo an der Seitenlinie bereit.
35.
17:39
Der SCR Altach tut sich schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
33.
17:37
Frieser erkämft sich am rechten Flügel gegen Ouédraogo das Spielgerät und spielt flach zur Mitte auf Cipot, dessen Abschluss aber am Tor der Altacher vorbeigeht.
31.
17:34
Harakaté versucht nach einem Konter der Gäste Maderner im gegenerischen Sechzehner anzuspielen. Sein Zuspiel ist aber zu ungenau und landet in den Armen von Stojanović.
29.
17:32
Beide Mannschaften ziehen sich jetzt nach Ballverlusten schnell zurück und attackieren dann dicht gestaffelt den Gegner. Ein Durchkommen ist so nur schwer möglich.
27.
17:30
Ingolitsch flankt von rechts hoch in den Strafraum der Gäste. Meierhofer ist aber zur Stelle und fängt die Hereingabe sicher ab.
25.
17:27
Im Moment spielt sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab.
23.
17:26
Die Defensive der Grazer steht jedoch sehr kompakt und bietet den Vorarlbergern keinen Torabschluss an.
21.
17:24
Die Altacher lassen zurzeit den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren und warten auf die Lücke in der Hintermannschaft der Gäste.
19.
17:23
Das Spiel wird zunehmend härter, beide Mannschaften schenken einander nichts!
17.
17:20
Tooor für Grazer AK, 1:1 durch Daniel Maderner
Italiano setzt in der eigenen Spielhälfte zu einem Sololauf an, hat dann etwas Glück, dass sein Zuspiel über ein Bein eines Altachers zu Maderner gelangt und der Stürmer der Grazer trifft im Eins gegen eins mit Stojanovic flach in die linke Ecke zum Ausgleich.
15.
17:20
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
13.
17:19
Nach einem längeren VAR-Check wird der Treffer anerkannt. Der Schiedsrichter hat keine Abseitsstellung von Diawara erkennen können.
11.
17:16
Tooor für SCR Altach, 1:0 durch Patrick Greil
Ingolitsch spielt den Ball nach einem schönen Zuspiel von Bähre vom rechten Flügel flach vor das Tor der Gäste. Diawara rutscht knapp an der Hereingabe vorbei, doch am 2. Pfosten kommt Greil angerauscht und trifft zum 1:0 für die Hausherren.
9.
17:12
Gelbe Karte für Ramiz Harakaté (Grazer AK)
Der Franzose sieht nach einem harten Foul im Mittelfeld zurecht die Gelbe Karte.
8.
17:11
Greil bringt den Freistoß gefährlich vor das Tor der Gäste. Maderner köpft den Ball aber aus dem Gefahrenbereich.
7.
17:10
Auf der Gegenseite kann Owusu Mustapha nur mit einem Foulspiel stoppen und verursacht einen Freistoß aus aussichtsreicher Position für die Altacher.
5.
17:09
Eckball für den Grazer AK! Die Hereingabe von Satin findet Harakaté am kurzen Pfosten, dessen Abschluss mit der Verse jedoch im Außennetz landet.
4.
17:07
Frieser versucht mit einem weiten Pass Maderner im Angriff in Szene zu setzen. Estrada ist aber aufmerksam und bereinigt die Situation.
2.
17:04
Beide Mannschaften starten mit viel Tempo in diese Begegnung und spielen zielstrebig nach vorne.
1.
17:02
Der Ball rollt Stadion Schnabelholz!
1.
17:02
Spielbeginn
17:01
Der SCR Altach hat Anstoß!
16:59
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los im Ländle!
16:52
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Walter Altmann. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Roland Brandner, Luka Katholnig und dem 4. Offiziellen Daniel Pfister.
16:45
GAK-Coach Ferdinand Feldhofer: "Wir werden probieren, ihnen das erste Gegentor zuzufügen. Und hoffentlich bleibt es nicht bei einem. Wenn wir dann hinten auch noch konsequent verteidigen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir gewinnen.“
16:37
Altach-Trainer Fabio Ingolitsch: "Sie haben sich im Sommer gut verstärkt, es wird ein harter Brocken für uns. Wir wollen aber unser Spiel, das uns bislang in dieser Spielzeit ausgemacht hat, auch heute zeigen und die Punkte in Vorarlberg behalten."
16:32
Die Altacher müssen heute auf den verletzten Tietietta verzichten und aufseiten der Grazer fehlt nur der rotgesperrte Fofana. Ansonsten stehen beiden Trainer alle Kaderspieler zur Verfügung.
16:26
Die Bilanz zwischen den beiden Vereinen in der Liga spricht knapp für die Grazer. Von 8 Begegnungen konnte der Grazer AK 1902 3 Spiele für sich entscheiden, 3 Partien endeten unentschieden und zweimal ging der SCR Altach siegreich vom Rasen.
16:22
Am letzten Spieltag holten beide Vereine in der Liga einen Zähler. Der SCR Altach kam in Wien-Hütteldorf beim SK Rapid nicht über ein torloses Remis hinaus und der Grazer AK 1902 trennte sich zu Hause mit einem 1:1-Unentschieden von der WSG Tirol.
13:36
Herzlich willkommen zur Begegnung SCR Altach gegen Grazer AK 1902, der 4. Runde in der Admiral Bundesliga!

Der SCR Altach empfängt heute den Grazer AK im Stadion Schnabelholz. Die Vorarlberger sind stark in diese Spielzeit gestartet und sind in der Bundesliga nach den ersten drei Runden noch ungeschlagen. Speziell die Defensive der Altacher präsentiert sich bisher stark verbessert und hat als einzige Mannschaft in dieser Saison noch keinen Gegentreffer hinnehmen müssen. Mit 7 Zählern und einem Torverhältnis von 3:0 ging die Mannschaft von Trainer Fabio Ingolitsch als Tabellenführer in diesen Spieltag. Nach dem Sieg der Salzburger gestern wollen die Vorarlberger heute mit einem Heimsieg wieder mit dem Ligakrösus in der Tabelle gleichziehen.

Der Grazer AK 1902 konnte bislang noch keinen vollen Erfolg in dieser Spielzeit einfahren und rangiert mit 2 Punkte auf dem Konto bei einem Torverhältnis von 3:8 auf dem 10. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Ferdinand Feldhofer hat sich im Sommer punktuell gut verstärkt und zeigte auch schon, dass sie in der zweiten Saison nach der Rückkehr in die Bundesliga heuer mit mehr Selbstvertrauen ans Werk gehen. Mit einer mannschaftlichen geschlossenen Leistung soll heute der erste Sieg im Ländle eingefahren werden.

SCR Altach

SCR Altach Herren
vollst. Name
Sportclub Rheindorf Altach
Stadt
Altach
Land
Österreich
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
26.12.1929
Stadion
Stadion Schnabelholz
Kapazität
8.500

Grazer AK

Grazer AK Herren
vollst. Name
Grazer Athletiksport Klub 1902
Stadt
Graz
Land
Österreich
Farben
rot-weiß
Gegründet
18.08.1902
Sportarten
Fußball, Tennis, Basketball, Wasserspringen
Stadion
Merkur Arena
Kapazität
16.364