90.
16:05
Fazit:
Waldhof Mannheim erkämpft sich in einem in der ersten Hälfte sehr zerfahrenen Flipperspiel einen 1:0-Sieg gegen Wehen Wiesbaden und stoppt damit nicht nur die Talfahrt, sondern verdirbt auch Daniel Scherning den Einstand auf der Bank der ambitionierten Hessen! In Halbzeit eins wollte kein wirklicher Spielfluss aufkommen, denn die Platzverhältnisse erschwerten den Akteuren auf dem Rasen ihre Arbeit - und bei den Gästen kam dann auch noch doppeltes Verletzungspech dazu. Nach dem Seitenwechsel war Wehen in der ersten Viertelstunde aktiv, zog sich dann aber zurück und überließ den Kurpfälzern das Heft, das diese dankend annahmen. Terrence Boyd erzielte den entscheidenden Treffer nach einer Vorlage des starken Okpala (71.) und hätte in der Folge sogar für mehr Zählbares sorgen können. Die Brechstange der Gäste wollte dann nicht mehr zünden und so kann der Waldhof drei Punkte verbuchen und setzt sich im Mittelfeld fest. Daniel Scherning muss seine Ambitionen erstmal zurückfahren und sich mit seinem Team nach unten orientieren.
90.
15:58
Der verläuft aber in der Mauer und dann ertönt auch der wirkliche Schlusspfiff.
90.
15:58
Hier ist noch immer nicht Schluss! Die Spieler waren kurz irritiert, es stellt sich aber raus, dass im Publikum ein Spaßvogel eine Trillerpfeife geläutet hat. Nochmal Freistoß für Wehen!
90.
15:56
Gelbe Karte für Florian Hübner (SV Wehen Wiesbaden)
Für diesen Tritt sieht Hübner noch eine Verwarnung.
90.
15:56
Die Nerven liegen blank! Nachdem Niklas May einen Freistoß stark von links in den Strafraum bringt, kommt Lewald punktgenau mit dem Kopf an den Ball. Er bringt das Leder zentral aufs Tor und Thijmen Nijhuis muss sich lang machen, um den Ball zu halten. Das schafft er auch, rutscht aber an der Linie nochmal weg und dann steigt Hübner im Nachgang gegen den Torhüter ein! Sofort sind alle Beteiligten aufgebracht und es bilden sich Rudel, sodass der Unparteiische zusätzlich die Betreuer herbeiwinkt.
90.
15:55
Auch diese Ecke kommt von May in Richtung Fatih Kaya. Unfreiwillig verlängert Adama Diakhaby über das Abwehrzentrum an den langen Pfosten. Dort trifft Lewald die Kugel mit seiem Flugkopfball nicht mehr richtig und setzt sie parallel zum Außennetz am Tor vorbei.
90.
15:53
Die Kugel kommt zu Fatih Kaya, der zwar drüber schießt, aber dank eines Abwehrbeins im Weg noch eine Ecke herausholen kann!
90.
15:53
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90.
15:53
Boyd kann auch Abwehr: Der Torschütze zum 1:0 reißt hinten Gillekens auf Kosten eines Freistoßes zu Boden.
88.
15:53
So richtig will Wehen Wiesbaden gerade kein Gegenmittel gegen die Mannheimer Defensive einfallen, man versucht es mit hohen Bällen nach vorne, die aber keine Abnehmer finden.
86.
15:51
Waldhof schaltet schnell um, überspielt nach einem Fehlpass der Wehener im Aufbau die Abwehr des Gegners und dann startet Dribblingexperte Okpala von links in Richtung des Tors von Brdar. Er lässt auf dem Weg nach vorne Fechner mit einer Finte stehen, doch das hat dem Torwart der Gäste immerhin Zeit verschafft, den Winkel zu verkürzen. So kann Brdar mit vollem Körpereinsatz den Abschluss Okpalas aus sehr spitzem Winkel nach vorne abwehren.
83.
15:48
Dann hat Boyd im Sechzehner die Chance, hört aber auf zu spielen, weil Wiesbadens Hübner verletzt am Boden liegt. Der kann nach einem kurzen Austausch mit dem Schiedsrichter aber weiterspielen.
82.
15:47
Peng! Infolge einer Mannheimer Ecke kommt aus extrem spitzem Winkel am langen Eck Janne Sietan im Fallen zum Kopfball, drückt diesen aus Kniehöhe nur knapp an den linken Außenpfosten.
81.
15:46
Das muss das 2:0 für Mannheim sein! Rieckmann kommt rechts im Strafraum der Gäste ungedeckt an den Ball und gibt per Dropkick mit dem rechten Fuß nach innen an den zweiten Pfosten. Dort müsste der ebenso ungedeckte Terrence Boyd das Leder nur direkt nehmen, um die Vorentscheidung zu erzielen, zögert aber ein wenig und so kann Brdar noch rauskommen und zur Ecke klären.
80.
15:44
Diesmal versucht sich Terrence Boyd als Flankengeber von der linken Seite im Strafraum! Doch seine Hereingabe macht vor dem Fünfer eine ganz fiese Kurve nach innen, sodass Brdar die Übersicht behalten muss und den jetzt als Torschuss kommenden Ball zur Seite parieren muss.
78.
15:43
Boyd hat das 2:0 auf dem Fuß! Okpala vernascht links Jordy Gillekens und spitzelt dann nach innen zu Terrence Boyd, der sich in analoger Position zum Führungstreffer vor dem Kasten findet, aber mit seiner Direktabnahme um Haaresbreite verzieht.
77.
15:40
Drei Offensivspieler bringt der neue Trainer der Gäste für die Schlussphase.
76.
15:38
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
76.
15:38
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
76.
15:38
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Donny Bogićević
76.
15:38
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Tarik Gözüsirin
76.
15:38
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Lukas Schleimer
76.
15:38
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
73.
15:38
Wie wird Daniel Scherning auf den Rückstand reagieren? Ein Blick auf die Seitenlinie verrät, dass da gleich ein Dreifachwechsel vollzogen wird.
71.
15:33
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:0 durch Terrence Boyd
Die Führung für Waldhof! Tim Sechelmann treibt links im Halbfeld das Spiel an, leitet unter Bedrängnis im Fallen weiter zu Okpala. Der wuselt sich ein weiteres Mal an der Sechzehnerkante durch und schickt mit einem Kurzpass in die Tiefe, der entscheidend abgefälscht wird, Terrence Boyd auf die Reise. Der grätscht dann am Fünfereck final in die Kugel und bugsiert sie genau in die Lücke zwischen Noah Brdar und dem kurzen Pfosten ins Tor.
70.
15:33
Links am Wehener Strafraum wirbelt Okpala wieder mit starken Dribblings an den ihm zugewiesenen Manndeckern vorbei, legt sich in diesem Fall aber den Ball einen Ticken zu weit ins Toraus vor.
67.
15:32
Dann eben aus der Ferne - denkt sich Adama Diakhaby und klatscht aus 25 Metern einfach mal mit dem linken Schuh drauf, lässt die Kugel zwischen zwei der Hessen aufs Tor flattern. Die Kugel dreht sich ganz fies, sodass Brdar die Hände ausstrecken muss, um sie nach oben abzuwehren!
66.
15:28
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Julian Rieckmann
66.
15:28
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Emmanuel Iwe
64.
15:28
Was für ein Manöver! Mannheim schaltet schnell um und Shipnoski wird rechts von Klünter auf die Reise geschickt. Er tanzt mit einem Übersteiger auf dem Weg in die Box gleich zwei der Gegenspieler aus, bringt seine Flanke aber etwas zu punktgenau auf Noah Brdar.
63.
15:28
Poah! Niklas May bringt den Eckstoß von der linken Seite richtig gefährlich in die Box, sodass Mannheims Defensivabteilung nur überfordert hinterherschauen kann und am Ende Glück hat - Fatih Kaya hat am zweiten Pfosten freie Bahn, tritt aber über den Ball und verpassst die Führung!
63.
15:26
Nach einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte holt Fatih Kaya im Laufduell gegen Klünter geschickt einen Eckball für die Gäste raus. Der erste derartige für Wehen in Durchgang zwei.
61.
15:25
Rechts an der Grundlinie wuselt sich Okpala durch, bringt aus extrem spitzem Winkel eine hohe Flanke ans lange Eck. Dort kommen zwei Mannheimer noch ran, aber die Kugel war in der Luft über die Torauslinie geflattert.
60.
15:24
Währenddessen an der Seitenlinie: Julian Rieckmann macht sich bereit für etwas Spielpraxis.
59.
15:23
Lief ja fast schon etwas zu gut, jetzt liegt wieder ein Spieler am Boden: Diesmal ist es Mannheims Samuel Abifade, der sich schmerzverzerrt das Gesicht hält und vom Schiedsrichter begutachtet wird. Er will aber die Zähne zusammenbeißen.
57.
15:22
Und aus dem Nichts hat der SV Wehen Wiesbaden die beste Chance des Spiels! May flankt von links tief ins Zentrum, wo Nikolas Agrafiotis die Kugel mit dem Rücken zum Tor annimmt. Ihm verspringt die Kugel, was aber erst den Torschuss ermöglicht, denn der Flipperball landet bei Tarik Gözüsirin. Der ist selbst überrascht und zieht aus zehn Metern überhastet und unter Bedrängnis ab. Noch besser macht das Thijmen Nijhuis, der mit wenig Reaktionszeit abtaucht und das Spielgerät aus der linken Ecke fischt.
54.
15:19
Boyd bringt einen Freistoß aus linker Position im Halbfeld weit auf das lange Eck. Dort hat sich Sechelmann an zwei Wehener Defensivleuten vorbeigemogelt, bringt den Ball vom Fünfer auf den Kasten und scheitert an Noah Brdar, der die Null festhält.
52.
15:17
Mit voller Kraft wirft sich Janne Sietan in einen Vollspannschuss von Fatih Kaya, der ganz böse aufs Tor flattern hätte können.
50.
15:15
Zum ersten Mal überhaupt in diesem Spiel ist Thijmen Nijhuis gefordert! Nach einem Doppelpassversuch von Ole Wohlers und Ryan Johansson muss der Keeper der Hausherren raus, um den letztgenannten aus kürzester Distanz am Einschuss zu hindern.
48.
15:12
Unnötig verspringt Florian Hübner im Aufbau die Kugel, was zu einer Ecke führt. Die bringt Diakhaby hoch auf das kurze Fünfereck. Dort steigt Niklas Hoffmann zur Kugel und köpft direkt in die Arme von Noah Brdar.
46.
15:09
Weiter geht's! Waldhof zieht eine seiner Wechseloptionen mit Shipnoski für den blassen Yiğit, ansonsten haben wir es mit altbekanntem Personal zu tun.
46.
15:08
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Nicklas Shipnoski
46.
15:08
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Seyhan Yiğit
46.
15:08
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:57
Halbzeitfazit:
Torlos geht es zwischen Waldhof Mannheim und Wehen Wiesbaden in die Pause. Weil die Rasenheizung über Nacht ausgefallen war, konnte das Feld nicht mehr komplett auftauen, was den Rasen sehr holprig und die Bälle stellenweise unberechenbar machte. Zur Folge hatte das auch, dass Wehen Wiesbadens neuer Chefcoach Daniel Scherning schon zwei verletzungsbedingte Wechsel vornehmen musste. Über weite Strecken sehen die Fans eine zerfahrene erste Hälfte, in der sich erst gegen Ende ein leichtes spielerisches Übergewicht der Gastgeber einstellte.
45.
14:53
Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld landet bei Ex-Lauterer Terrence Boyd, der im Sechzehner geschickt annimmt und dann kurz auf Sechelmann ablegt. Dessen strammer Schuss wird dann aber schnell geblockt.
45.
14:51
Es ist bei dem Zustand des Spielfelds fast schon faszinierend, anzusehen, wie der Ball immer wieder dort landet, wo er eigentlich nicht hin soll und sich trotzdem daraus nicht immer berechenbare Situationen ergeben.
45.
14:50
Vor dem Sechzehnerhalbkreis verspringt Fatih Kaya der Ball auf dem Acker, wodurch Tarik Gözüsirin vor der Sechzehnerlinie zum Torschuss kommt. Das flach getretene Spielgerät flattert aber punktgenau in die Hände von Thijmen Nijhuis.
45.
14:48
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
44.
14:47
Analog zum Zustand des Platzes verläuft auch das Spiel sehr holprig: Zu spüren bekommt das diesmal Samuel Abifade, der sich am Oberschenkel hält und kurz zur Seitenlinie raus muss. Er zeigt aber schnell an, dass es für ihn weitergehen kann.
42.
14:45
Wieder eine Verletzungsunterbrechung. Diesmal ist es Fatih Kaya, der in der Luft vom Ellbogen Emmanuel Iwes am Hinterkopf getroffen wurde. Er kann aber weitermachen.
40.
14:44
Jetzt kristallisiert sich langsam ein spielerisches Übergewicht des SV Waldhof Mannheim heraus.
38.
14:42
Die Ecke kommt dann erstmal zu unplatziert und schwach von der anderen Seite in den Strafraum. Dann aber wird es nochmal gefährlich, weil Fechners Kopfballabwehr durch die Nässe des Balls auf dem Fuß von Boyd landet. Dessen Schuss wird unmittelbar vor der Linie geblockt.
37.
14:41
Okpala holt die zweite Ecke raus! Er tanzt Niklas May im Sechzehner der Wiesbadener an der Grundlinie aus und spielt dann in den Rückraum zu Emmanuel Iwe, der sofort aus 13 Metern abzieht. Sein Schuss wird geblockt, landet aber ohne Umschweife wieder bei Okpala, der das gleiche nochmal probieren möchte. Diesmal verteidigt Gino Fechner aber stark und zieht mit dem Beinschuss die Ecke, bevor Diakhaby als Anspielstation in aussichtsreicher Position gewesen wäre.
36.
14:39
Jetzt hat Samuel Abifade mal die erste Ecke von der rechten Seite für den Waldhof erlaufen. Die bringt er auch selbst in die Box, jedoch nicht hoch genug und so kann Wiesbaden das Leder klären!
34.
14:38
Das hat dann übrigens auch eine relativ hohe Fehlpassquote auf beiden Seiten zur Folge, was die Partie noch zerfahrener macht und dementsprechend wenig gibt es in diesen Augenblicken auch zu berichten.
31.
14:35
Es ist bisher alles andere als einfach, festzustellen, welches Team der Partie mehr seinen Stempel aufdrückt. Die vielen Unterbrechungen und der Zustand des Rasens tun ihr Übriges, um sowas wie einen Spielfluss schnell wieder im Keim zu ersticken. Nach vorne geht vielleicht einen Ticken mehr für den Waldhof, allerdings nicht in einem signifikanten Ausmaß.
30.
14:32
Damit hat Daniel Scherning auch nur noch eine Wechselunterbrechung übrig, bei der er bis zu drei Feldspieler vom Platz nehmen kann. Die Taktik dürfte diese Verletzungsmisere jedenfalls schon mal ordentlich über den Haufen geworfen haben. Das hatte sich der Neu-Trainer der Hessener bestimmt anders vorgestellt.
28.
14:29
Es geht doch nicht weiter für ihn. Alles andere als rund humpelt Kiomourtzoglou vom Rasen. Wie bitter ist das denn!
28.
14:29
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Florian Hübner
28.
14:29
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Orestis Kiomourtzoglou
27.
14:29
Kurzzeitig hatte sich Florian Hübner warmgemacht, doch Kiomourtzoglou versucht es nochmal.
26.
14:29
Jetzt ist aus bisher noch ungeklärten Umständen Orestis Kiomourtzoglou zur Seitenlinie rausgegangen und kommt nicht zurück, wird aber nicht behandelt. Muss Wehen den nächsten Wechsel vorbereiten?
23.
14:26
Da war die Chance für die Gäste! Nachdem Tarik Gözüsirin rechts eine Ecke erlaufen konnte segelt die Flanke des Türken infolge des Standards nach einer Kopfballverlängerung an Freund und Feind vorbei an den zweiten Pfosten. Dort springen gleich zwei der Wiesbadener hauchdünn unter dem Ball durch. Glück für Waldhof!
20.
14:21
Gelbe Karte für Niklas May (SV Wehen Wiesbaden)
20.
14:21
Gelbe Karte für Kennedy Okpala (Waldhof Mannheim)
Fernab vom eigentlichen Spielgeschehen geraten Okpala und Niklas May in der Nähe der Seitenlinie so hart aneinander, dass Spieler der beiden Teams und sogar der Linienrichter sich in die Auseinandersetzung einmischen. Der Unparteiische mahnt zur Ruhe und verwarnt beide Streithähne!
18.
14:20
Wenig später kommt Wohlers rechts im Strafraum infolge einer Seitenverlagerung der Gäste zur Direktabhnahme, verzieht aber um einen Meter.
17.
14:20
Noah Brdar verhindert die Heimführung! Adama Diakhaby bringt den Freistoß hoch in die Box, wo Niklas May unfreiwillig mit dem Kopf für Tim Sechelmann auflegt. Der zieht aus elf Metern direkt ab, findet seinen Meister dann aber in den Reflexen des Wiesbadener Keepers. Der fischt das Leder nämlich stark aus der rechten Ecke.
16.
14:17
Gelbe Karte für Jakob Lewald (SV Wehen Wiesbaden)
Im Luftduell gegen Samuel Abifade arbeitet Lewald für den Geschmack des Referees etwas zu viel mit dem Ellbogen und bekommt die erste Verwarnung des Spiels.
15.
14:16
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
15.
14:16
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: David Suárez
15.
14:16
Derweil geht es weiter auf dem Rasen, Wiesbaden ist derzeit in Unterzahl und wird bei der nächsten Unterbrechung offiziell wechseln können.
13.
14:16
Das sieht nicht gut aus. Suarez muss gestützt von seinen Teamkollegen und dem Mannschaftsarzt runter vom Platz. Derweil bekommt Gino Fechner seine Anweisungen.
12.
14:16
Ohne Fremdeinwirkung ist David Suarez auf Höhe der Mittellinie zu Boden gegangen und muss von der medizinischen Abteilung behandelt werden. Haben die Platzbedingungen ihr erstes Opfer gefordert?
10.
14:14
Aus Protest gegen die Innenministerkonferenz, die verschärfte Repressionen gegen Fußballfans beschließen will, haben sich die Fanlager bundesweit übrigens verständigt, die ersten zwölf Minuten zu schweigen.
9.
14:13
Das sieht schmerzhaft aus! Orestis Kiomourtzoglou will die Pille mit voller Wucht aus dem eigenen letzten Drittel bugsieren. Von der Seite rennt dann Terrence Boyd ohne Rücksicht auf Verluste in seine Schussbahn hinein und trifft seinen Gegenspieler während dessen Schussbewegung leicht, aber mit genug Impact, um diesen zu Fall zu bringen, weil der Zustand des Rasens seinen Teil beiträgt. Der Referee erkundigt sich nach dem Wohlbefinden des Wiesbadeners, der aber weitermachen kann.
7.
14:11
Die Platzverhältnisse wirken sich auch auf die Spielanlagen der Mannschaften aus, es wird viel mit Flanken und weiten Bällen probiert.
5.
14:09
Die erste gute Chance des Spiels geht auf das Konto der Hausherren! Abifade dribbelt links am Flügel mit viel Platz, bleibt dann aber hängen. Dann landet die Kugel aber zentral vor dem Sechzehner bei Sietan, der sofort abzieht. Wiesbadens Gillekens wirft sich in die Schussbahn und die Mannheimer wollen ein Handspiel gesehen haben, doch der Schiedsrichter lässt weiterlaufen und auch die Bilder zeigen, dass das so in Ordnung ist, da der Arm angelegt war.
4.
14:07
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Marc-Philipp Eckermann aus Winnenden. Unterstützt wird er von Tobias Endriß und Mario Hildenbrand sowie Jan-Vincent Ritter als vierten Offiziellen.
3.
14:06
Von der linken Seite kommen die Wiesbadener geschickt in den Sechzehner. Dort bringt Abifade erfolgreich eine Johansson-Flanke aus der Gefahrenzone.
2.
14:05
Mit einer ausgefahrenen Sense stoppt Emmanuel Iwe Tarik Gözüsirin auf dem Weg nach vorne. Dabei merkt man auch, dass der Ball nicht unbedingt flüssig über den Platz rollt, sondern hier und da mal stecken bleibt.
1.
14:03
In der Nacht zum heutigen Spieltag ist die Rasenheizung im Mannheimer Stadion ausgefallen. Dementsprechend schwierig sind die Platzverhältnisse, da es nicht mehr möglich war, den Rasen komplett frostfrei zu kriegen.
13:56
Nur noch wenige Minuten, bis im Carl-Benz-Stadion gekickt wird! Kann der Waldhof den Abwärtstrend stoppen oder gelingt das Debüt von Daniel Scherning auf der Trainerbank der Gäste? Wir melden uns gleich mit dem Anstoß wieder!
13:49
"Der Verein will zurück in die zweite Liga, ich will in die zweite Liga und wir müssen jetzt erstmal anfangen, zu arbeiten", so Daniel Scherning bei der Pressekonferenz vor dem heutigen Spiel. Mit aktuell lediglich drei Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge ist da zwar noch einiges aufzuholen, aber nicht von einem Ding der Unmöglichkeit zu sprechen - der VfL Osnabrück und Preußen Münster hatten in der jüngeren Vergangenheit zu einem vergleichbaren Zeitpunkt weitaus größere Rückstände aufgeholt und den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft.
13:38
Wiesbadens neuer Trainer Daniel Scherning nimmt wahrscheinlich eine komplette taktische Umstellung vor: Statt dem 4-4-2 wird er allem Anschein nach mit einem 5-3-2 spielen. Diese Änderungen hat das zur Folge: In der Innenverteidigung beginnt Jakob Lewald für Justin Janitzek. Die bestehende Doppelsechs aus David Suárez und Tarik Gözüsirin rückt nach vorne und wird mit Orestis Kiomourtzoglou ergänzt - raus muss dafür Donny Bogićević. Vorne stürmt anstelle von Moritz Flotho Fatih Kaya.
13:24
Jetzt aber zurück in die Gegenwart und zu den Startaufstellungen. Den Anfang machen die Hausherren aus Mannheim. Dort nimmt Trainer Luc Holtz im Vergleich zur 1:2-Niederlage bei den Zebras aus Duisburg satte sechs Veränderungen vor. In der Defensive rückt Sechelmann für Karbstein in die Kette. Zudem rotiert er die komplette Mittelfeldriege raus: Statt Masca, Rieckmann, Michel (alle auf der Bank) und Ferati beginnen Emmanuel Iwe, Adama Diakhaby, Janne Sietan und Seyhan Yiğit. Außerdem startet Terrence Boyd anstelle von Felix Lohkemper.
13:11
Vergangene Saison trennten sich die beiden Teams in beiden Partien mit einem 2:2-Unentschieden. Sascha Voelcke hatte beim letzten Aufeinandertreffen das letzte Wort, als er vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit wuchtig mit dem linken Schlappen einnetzte und in der Brita-Arena einen Zähler sicherte. Auch ansonsten ist die Bilanz in der 3. Liga zwischen Waldhof und Wehen sehr ausgeglichen: Jeweils zwei Siege stehen auf beiden Seiten in den Geschichtsbüchern, vier der acht Ligapartien endeten mit einem Unentschieden.
13:02
Der Ex-Bundesligist aus der Kurpfalz musste zuletzt zwei Niederlagen in der Fremde hinnehmen und wurde bis auf den elften Tabellenplatz durchgereicht, den man sich aktuell mit Alemannia Aachen teilt. Nur einen Punkt dahinter stehen die ambitionierten hessischen Landeshauptstädter, die nach der Entlassung von Nils Döring unter Interimscoach Frank Steinmetz eine ausgeglichene Bilanz bestehend aus einer 0:1-Niederlage gegen Viktoria Köln vor der Länderspielpause sowie einem 2:0-Auswärtssieg bei Aufsteiger TSV Havelse vorweisen können. Heute debütiert mit Daniel Scherning ein neues Gesicht an der Seitenlinie der Gäste.
12:51
Willkommen zum 15. Spieltag in der 3. Liga! Am heutigen Samstagnachmittag gastiert Wehen Wiesbaden beim punktgleichen Tabellennachbarn Waldhof Mannheim. Hier im Liveticker versorgen wir euch rechtzeitig vor dem Anstoß um 14:00 Uhr mit allen nützlichen Infos zum Spiel. Bis gleich!