90.
21:33
Fazit:
Jetzt ist Schluss im Tivoli! ein hocheffizientes Alemannia Aachen schlägt den 1. FC Saarbrücken zuhause mit 2:0 und fährt damit den zweiten Heimsieg sowie den zweiten Erfolg aus zwei Spielen unter Interimstrainer Ilyas Trenz ein. Nachdem man bereits nach 45 Minuten 2:0 in Front lag, konzentrierten sich die Gastgeber abgesehen von kleinen Nadelstichen größtenteils auf die Defensive, gegen Saarbrücker, denen heute offensiv einfach nichts gelingen wollte, war das die richtige Wahl. Die Sieglos-Serie der Gäste hält damit an, Aachen kämpft sich vorerst aus dem Keller.
90.
21:26
Olschowsky hält die Null noch einmal überragend! Ein Eckball segelt von links an den langen Pfosten, dort kommt Brünker noch einmal zum Kopfball, den der Keeper aber mit einer starken Parade hält.
90.
21:25
Sulejmani wird noch einmal halbrechts in Szene gesetzt und versucht es aus 17 Metern direkt, sein Schuss geht aber rechts am Tor vorbei.
90.
21:22
Richter wird noch einmal rechts im Strafraum angespielt und geht Richtung Tor, kann sich gegen Bichsel aber nicht durchsetzen.
90.
21:21
Gelbe Karte für Tim Civeja (1. FC Saarbrücken)
90.
21:20
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
89.
21:18
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tim Civeja
89.
21:18
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Calogero Rizzuto
89.
21:17
Gelbe Karte für Dominic Baumann (1. FC Saarbrücken)
Baumann trifft Wegmann im Zweikampf schmerzhaft am Kopf, der Aachener muss behandelt werden. Für den Saarbrücker gibt es die Gelbe Karte.
86.
21:15
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Saša Strujić
86.
21:15
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Pierre Nadjombe
84.
21:14
Gindorf setzt sich links im Strafraum durch, dann verspringt ihm aber doch der Ball. Dafür kommt Loune vor der Box an die Kugel, täuscht einen Schuss an und zieht dann mit links ab. Der Abschluss landet aber im Toraus.
80.
21:08
Gelb-Rote Karte für Abdoulaye Kamara (1. FC Saarbrücken)
Es kommt noch dicker für Saarbrücken, die restlichen zehn Minuten plus Nachspielzeit ist man in Unterzahl! Kamara nimmt im Mittelfeld den Ball per Brust an und versucht ihn dann weiterzuspielen, Ademi geht aber dazwischen und wird dann vom Franzosen an der Brust getroffen. Da er bereits die Gelbe Karte gesehen hatte, bedeutet das für ihn den Platzverweis.
79.
21:07
Die Schlussphase läuft, Aachen steht tief und gibt alles, um die Führung über die Zeit zu bringen.
76.
21:05
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Marc Richter
76.
21:05
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Jeremias Lorch
76.
21:05
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Mehdi Loune
76.
21:05
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Bentley Bahn
73.
21:03
Das ist eine der wenigen Chancen, die sich der Alemannia in diesem zweiten Durchgang noch bieten. Sulejmani erobert rechts im Mittelfeld den Ball gegen Kamara und nimmt dann Tempo auf. Vom Flügel aus bedient er Schroers flach halbrechts im Strafraum, der nimmt den Ball direkt, setzt ihn aber links neben das Tor.
72.
21:00
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kaan Caliskaner
72.
21:00
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic
72.
21:00
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Richard Neudecker
72.
21:00
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Rodney Elongo-Yombo
69.
20:59
Lorch zirkelt den Ball aus gut 30 Metern halblinker Position in Richtung Tor, der Schuss geht aber ein gutes Stück über das Tor.
67.
20:58
Die Gäste drücken weiter, dieses Mal über die aktive linke Seite. Der Querpass von Rizzuto am Strafraumrand rutscht durch und Zielspieler Brünker wird 17 Meter vor dem Tor zu Fall gebracht. Der Vorteil über Pick läuft danach direkt auf einen Flachschuss aus gut 16 Metern heraus, den Olschowsky aber sicher halten kann.
64.
20:55
Das ist die nächste Glanztat von Aachens Schlussmann! Rizzuto bringt einen Ball vom linken Flügel mit viel Effet vors Tor. Dort verpasst Brünker den Ball gut sieben Meter vor dem Kasten, das Leder springt aber auf dem nassen Rasen direkt vor Olschowsky auf und wird so noch einmal gefährlich, die Leihgabe pariert aber mit einem starken Reflex zur Seite.
63.
20:53
Pick zieht einen Eckball scharf in den Fünfer, in dem Olschowsky am Ball vorbeigreift, seine Nebenmänner können aber für ihn klären. Die Kugel landet erneut bei Pick auf der linken Seite, der eine Hereingabe fintiert und damit an seinem Gegenspieler vorbeizieht. Dann schlägt er das Leder wuchtig vors Tor, Olschowsky kann sich den Ball aber schnappen.
60.
20:50
Brünker wird auf der rechten Außenbahn angespielt und flankt den Ball in die Mitte, in der wie so oft heute schon aber kein Abnehmer steht.
57.
20:46
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Valmir Sulejmani
57.
20:46
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Emmanuel Elekwa
57.
20:45
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Faton Ademi
57.
20:45
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Lamar Yarbrough
56.
20:44
Gelbe Karte für Danilo Wiebe (Alemannia Aachen)
Wiebe bringt seinen Gegenspieler im Mittelfeld per Grätsche zu Fall, Aachen war defensiv noch unsortiert. Der defensive Mittelfeldmann sieht also Gelb.
55.
20:44
Danach muss Yarbrough behandelt werden und humpelt mit vom Platz, für ihn scheint es nicht unbedingt weiterzugehen.
53.
20:44
Ein kurz ausgeführter Eckball der Gäste wird von Rick in den Rückraum auf Elongo-Yombo gespielt, der hat viel Platz und zieht ab, sein Schuss kann aber abgeblockt werden.
50.
20:39
Nach dem folgenden Eckball kann Aachen über Gindorf und Schroers kontern, letzterer bleibt im Dribbling aber an Rizzuto hängen.
49.
20:39
Pick bekommt im zweiten Anlauf eines Freistoßes am linken Strafraumeck den Ball und flankt ihn ins Zentrum, dort wird Baumanns Kopfball aber von Yarbrough zur Ecke geblockt.
46.
20:35
Der Ball rollt wieder, während die Gastgeber unverändert aus der Kabine kommen, hat Saarbrücken einmal gewechselt und bringt mit Baumann mehr Offensivkraft ins Spiel.
46.
20:34
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Dominic Baumann
46.
20:34
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Till Schumacher
46.
20:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
20:26
Halbzeitfazit:
Nach einer größtenteils ereignislosen Nachspielzeit geht es nun für beide Mannschaften in die Kabinen. Die effizienten Gastgeber dürfen mit einem 2:0-Stand in die Pause gehen, auch wenn die Spielanteile seit der zehnten Spielminute recht deutlich bei den Saarländern liegen. Diese belohnen sich bei ihren Großchancen aber noch nicht und spielen sich allgemein aber auch zu wenige klare Gelegenheiten heraus.
45.
20:17
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
42.
20:15
Gindorf hat links etwas Platz im Mittelfeld und sucht Schroers mit einem Diagonalball per Außenrist, der ihm aber misslingt und bei Menzel landet.
41.
20:12
Gelbe Karte für Sven Sonnenberg (1. FC Saarbrücken)
39.
20:11
Tooor für Alemannia Aachen, 2:0 durch Lars Gindorf
Das ist das genaue Gegenteil von Saarbrückens Offensivreihen! Bei Aachen läuft eigentlich nichts nach vorne, wenn man aber doch mal durchbricht, vollendet Gindorf eiskalt. Schroers wird auf der rechten Halbspur in Szene gesetzt und dribbelt bis zur Grundlinie durch. Von dort legt er den Ball in den Rücken der Abwehr, dort kommt Gindorf eingelaufen und vollstreckt aus gut zwölf Metern unter Mithilfe des linken Innenpfostens.
38.
20:09
Wieder verhindert Olschowsky den fast schon klaren Ausgleich! Saarbrücken schaltet schnell und zielgerichtet um, Pick wird auf halblinks geschickt und ist nahezu frei durch. Seinen einzigen direkten Verfolger Nadjombe lässt er ins Leere rutschen und hält dann aus sieben Metern halblinker Position drauf, Olschowsky steht aber goldrichtig und entschärft den Ball mit dem Gesicht.
35.
20:08
Auch weiter kontrollieren die Gäste das Spiel, trotzdem passt das Spiel vorne noch nicht zusammen. Rabihic verlagert gut nach rechts auf Rizzuto, dessen Flanke am zweiten Pfosten aber keinen Abnehmer findet und im Toraus landet.
32.
20:06
Saarbrücken kommt nun mal mit einer Seitenverlagerung in die Nähe des gegnerischen Strafraums, Rizzuto hebt die Kugel in den Lauf von Elongo-Yombo. Dessen Flanke kann von Aachen aber auch deshalb geklärt werden, weil die Strafraumbesetzung der Gäste etwas zu dünn ist.
29.
20:01
Saarbrücken hat in dieser Szene mal die Umschaltgelegenheit, kann sie aber nicht ausspielen, das liegt auch daran, dass die Gäste zu langsam nachrücken.
26.
19:58
Harte Zweikämpfe häufen sich jetzt, der Unparteiische versucht das mit viel Dialog in den Griff zu bekommen.
24.
19:56
Mittlerweile haben die Saarländer die Partie ein wenig an sich gerissen, gerade offensiv kommt von der Alemannia momentan nicht viel.
21.
19:52
Gelbe Karte für Rodney Elongo-Yombo (1. FC Saarbrücken)
Elongo-Yombo beschwert sich Nachgang wohl zu ausfallend und sieht dafür vom Schiedsrichter die Gelbe Karte.
21.
19:51
Nach einem Freistoß versucht Elekwa in der Box zu klären, verfehlt aber den Ball und trifft womöglich Kamara am Knie. Der Franzose geht zu Boden, bekommt den Strafstoß vom Unparteiischen aber nicht zugesprochen.
18.
19:50
Nadjombe startet auf der rechten Seite in die Tiefe, der Schnittstellenpass in Richtung des Außenverteidigers ist aber etwas zu steil und für den Togolesen nicht zu erreichen.
14.
19:49
Der Ball zappelt hinter Olschowsky im Netz. Ein Freistoß der Gäste wird von rechts scharf in den Strafraum geschlagen, dort ist Kamara seinen Gegenspielern entwischt und auch vor dem herausstürmenden Keeper am Ball und drückt ihn per Kopf über die Linie. Der Jubel währt aber nur kurz, der Franzose ist aus einer Abseitsstellung heraus gestartet.
13.
19:47
Rizzuto, der jetzt etwas höher schiebt, wird mit einem langen Diagonalball angespielt und spielt den Ball dann nach einer starken Annahme direkt ins Zentrum, findet dort aber keinen Abnehmer.
11.
19:45
Die Fans sehen eine ereignisreiche Anfangsphase, Saarbrücken bemüht sich jetzt über Ballkontrolle zurück ins Spiel zu kommen.
8.
19:43
Olschowsky hält Weltklasse und verhindert so den Ausgleich! Rizzuto setzt Elongo-Yombo mit einem langen Ball in Szene. Der Stürmer dringt halblinks in die Box ein und versucht den Ball dann am Torwart, der von Mönchengladbach ausgeliehen ist, vorbeizuschieben. Olschowsky reagiert schnell und pariert zur Seite.
5.
19:36
Gelbe Karte für Kasim Rabihic (1. FC Saarbrücken)
Auch nach der Führung wirkt Aachen wacher. Gindorf lässt Rabihic nahe der Mittellinie stehen und kann von diesem nur noch per taktischem Foul gestoppt werden. Der Unparteiische legt früh seine Linie fest und zückt Gelb.
2.
19:33
Tooor für Alemannia Aachen, 1:0 durch Lars Gindorf
Die heimischen Fans dürfen schon früh jubeln, das ist ein Blitzstart für die Alemannia! Nach einem Einwurf auf der rechten Seite tankt sich Elekwa körperlich robust rechts im Strafraum durch und legt dann genau im richtigen Moment flach in die Mitte. Mit dem Abspiel erwischt er Menzel auf dem falschen Fuß, sodass Gindorf nur noch einschieben muss.
1.
19:33
Elekwa zeigt gleich einmal, warum er heute starten darf, behauptet den Ball an der Strafraumgrenze und schließt dann ab, dem Schuss fehlt es aber an Wucht, Menzel hält sicher.
1.
19:33
Aufgrund einer verrauchten Kulisse verzögert sich der Anpfiff etwas, jetzt geht es aber los. Aachen in Gelb stößt an, Saarbrücken trägt heute weiße Trikots.
19:24
Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Timon Schulz, unterstützt wird er dabei von den Assistenten Maximilian Nie-Hoegen und Luca Sambill.
19:23
Beide Trainer haben vor diesem Spiel noch einmal die Grundformationen angepasst. Bei den Aachenern gibt Ilyas Trenz heute Elekwa und Lorch im Vergleich zum 2:1-Sieg über Wiesbaden den Vorzug vor Ademi und Sulejmani, die erst einmal nur auf der Bank sitzen. Auch bei Saarbrücken gibt es zwei Änderungen im Vergleich zum 1:2 gegen Ingolstadt, hierbei spielen heute Bichsel und Schumacher für Bormuth und Krahn.
19:06
Wirklich formstark ist derzeit keines der beiden Teams, bei den Gastgebern gab es zuletzt nach drei Niederlagen am Stück immerhin wieder einen Erfolg beim 2:1-Auswärtssieg über Wiesbaden. Allgemein stehen bei den Aachenern sechs Punkte aus den letzten fünf Ligaspielen zu Buche. Bei Saarbrücken gab es schon fünf Spiele keinen Sieg mehr, die letzten beiden Partien gingen sogar verloren, die Bilanz lautet also drei Punkte aus den letzten fünf Spielen.
19:03
Während die Aachener geradezu eine Heimschwäche haben- aus sechs Spielen gab es nur einen Sieg und fünf Niederlagen im Tivoli- glänzt Saarbrücken auswärts nicht unbedingt, in der Fremde reichte es in sechs Partien zu ebenfalls nur einem Sieg, daneben zu drei Remis und zwei Niederlagen. Auch wenn viel für die Gäste spricht, so ist die Alemannia doch schon fast ein Angstgegner für die Saarländer. Den letzten Sieg holte man im Jahr 2002 ein, in der Zwischenzeit gab es sieben Niederlagen und ein Remis beim Duell mit Aachen.
18:58
Die Ausgangslage beider Teams ist doch ein wenig unterschiedlich. Die Gastgeber sind mit 13 Zählern noch immer in der Abstiegszone auf Rang 17, aufgrund der Niederlagen von Regensburg und Ulm kann man diese mit einem Dreier gegen Saarbrücken verlassen. Ganz anders stehen die Saarbrücker da, die mit 19 Punkten komfortabel auf Platz neun angesiedelt sind und dank des engen Feldes kann man mit einem Sieg bis auf Rang sechs klettern.
18:30
Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen Alemannia Aachen und dem 1. FC Saarbrücken!