90.
16:03
Fazit:
Der FC Ingolstadt sichert sich mit einem 2:1 gegen den 1. FC Saarbrücken den dritten Sieg in Serie! Dabei waren die Hausherren vor allem in der ersten Hälfte das klar bessere Team. Folgerichtig führte ein Traumtor von Kaygın zur Führung! Etwas aus dem Nichts glich Brünker nach schöner Flanke von Flick in der 55. Minute aus. Im Anschluss war das Spiel ausgeglichener, auch wenn die Hausherren weiterhin leichte Spielvorteile hatten. In der Schlussphase brachte ein Geistesblitz des eingewechselten Sturmes mit einem weiteren Distanzschuss den 2:1 Endstand! Einen Aufreger gab es in der 73. Minute, als Brünker im Strafraum gefoult wird und Jürgensen auf kein Foul entscheidet. Damit entfernen sich die Schanzer weiter von der Abstiegszone und sind nicht mehr weit davon entfernt, zu den oberen Plätzen Kontakt aufzunehmen. Bei den Saarländern geht der Absturz hingegen weiter. Durch diese Niederlage ist es das fünfte Spiel in Folge ohne Sieg und sie rutschen vorerst auf den sechsten Tabellenplatz ab, könnten aber noch weitere Plätze verlieren.
90.
15:54
In der letzten Minuten der Nachspielzeit gibt es nochmal Eckball für die Gäste. Menzel ist natürlich mitten im Geschehen. Neudeckers Flanke wird am kurzen Pfosten geklärt, die zweite Welle landet dann in den Armen von Eisele.
90.
15:54
Gelbe Karte für Max Besuschkow (FC Ingolstadt 04)
90.
15:53
Noch knapp zwei Minuten sind hier zu spielen. Saarbrücken muss jetzt alles nach vorne werfen, wollen sie hier zum Ausgleich kommen.
90.
15:50
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
89.
15:49
Borchers bringt fast spektakulär die Entscheidung. Sturm löffelt die Kugel an den zweiten Pfosten, wo der Stürmer zum Fallrückzieher ansetzt, das Tor aber dann doch verfehlt.
89.
15:49
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Gustav Christensen
89.
15:49
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Marcel Costly
88.
15:48
Wie reagiert Ingolstadt? Vor allem reagiert Schwartz mit einem Doppelwechsel und es wird richtig offensiv. Baumann und Neudecker kommen neu in die Partie.
88.
15:47
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Dominic Baumann
88.
15:47
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic
88.
15:47
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Richard Neudecker
88.
15:47
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Robin Bormuth
86.
15:45
Tooor für FC Ingolstadt 04, 2:1 durch Yann Sturm
Ist das der Treffer zum Glück? Besuschkow spielt den eingewechselten Sturm am linken Sechzehnereck an. Von dort zieht er in die Mitte und haut den ins kurze Eck rein!
83.
15:44
Da war mehr drin! Caliskaner kann links im Strafraum Meter machen und hält aus spitzem Winkel drauf. Der Schuss rutscht ihm über den Schlappen und so ist Eisele nicht gefragt.
80.
15:42
Jetzt setzt sich der FCI wieder in der gegnerischen Hälfte fest. Sturm tritt eine Ecke in die Mitte, die unzureichend geklärt wird. Der erste Kontakt von Besuschkow ist dann aber unsauber, weswegen er nicht zum Abschluss kommt.
78.
15:39
Rizzuto und Rabihic spielen einen Doppelpass, doch dann muss Rizzuto abbrechen. Ingolstadt gewinnt dann den Ball und kann umschalten, doch auch hier fehlt die Genauigkeit.
75.
15:36
Im Umschaltspiel nimmt Brünker Caliskaner überragend mit, der eigentlich durch ist, aber eingeholt wird. Er versucht Brünker wieder mitzunehmen, doch die Defensive der Ingolstädter ist wieder sortiert.
74.
15:34
Gelbe Karte für Alois Schwartz (1. FC Saarbrücken)
Der Trainer des 1.FC Saarbrücken ist wegen des nicht gegebenen Elfmeters natürlich außer sich und muss mit einer Gelben Karte beruhigt werden.
73.
15:34
Der Schiedsrichter Jürgensen ist jetzt im Mittelpunkt! Brünker wird im Strafraum eingesetzt und von Rosenlöcher, der zudem auch noch bereits verwarnt ist, klar zu Fall gebracht. Der Ball war da überhaupt nicht im Spiel, auch wenn Jürgensen das anzeigt.
72.
15:33
Wieder kommen Deichmann und Costly im Zusammenspiel bis an die Grundlinie. Von dort legt Deichmann auf Besuschkow zurück, der an der Strafraumgrenze abgeräumt wird.
71.
15:30
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Yann Sturm
71.
15:30
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Dennis Kaygın
69.
15:30
Borchers gewinnt die nächste Ecke für sein Team, aber wieder ergibt sich daraus keine gefährliche Situation. Aus ihren vielen Standardsituationen machen sie eigentlich zu wenig.
67.
15:28
Saarbrücken bekommt auf der rechten Seite einen Freistoß zugesprochen. Flick ist der ausführende Mann, doch der ist unerreichbar für seine Mitspieler.
65.
15:26
Costly und Deichmann spielen den Doppelpass und der Flügelspieler ist durch. Seine Flanke auf Borchers wird gerade noch zur Ecke geklärt. Diese bringt eigentlich eine gute Kopfballchance, aber sie bekommen ihn nicht aufs Tor gedrückt.
63.
15:24
Noch knapp eine halbe Stunde ist im Audi Sportpark zu spielen. Nach dem Ausgleichstreffer in der 55. Minute kann die Partie hier noch in beide Richtungen kippen. Saarbrücken ist endlich auch aktiver und nimmt am Spielgeschehen teil.
62.
15:22
Gelbe Karte für Fabian Reichler (FC Ingolstadt 04)
60.
15:21
Sabrina Wittmann reagiert auf den Ausgleichstreffer. Der blasse Christensen wird von Borchers abgelöst.
59.
15:18
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Mads Borchers
59.
15:18
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Frederik Christensen
58.
15:17
Die Gäste bleiben aktiv! Pick nimmt Rabihic mit, der rechts im Strafraum den Ball vorher spielt. Dieser ist dann nicht Schuss und auch nicht Hereingabe, weswegen der lauernde Brünker nicht eingreifen kann.
55.
15:14
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:1 durch Kai Brünker
Und aus dem Nichts gleicht Brünker die Partie aus! Der vermutlich leicht im Abseits stehende Pick wird auf der rechten Außenbahn geschickt und serviert die Flanke butterweich an den zweiten Pfosten in den Fünfer, wo sein Sturmkollege frei einnickt.
53.
15:14
Menzel muss eingreifen! Costly findet Besuschkow im Zentrum, der aus der zweiten Reihe draufhält. Der Saarbrücker Torhüter kann mit einer guten Flugeinlage zur Ecke klären. Diese wird erneut gefährlich und wieder verhindert der Schlussmann das 2:0.
51.
15:12
Costly wird auf der rechten Außenbahn mitgenommen, ist dann aber alleine auf weiter Flur. Trotzdem versucht er es mit einer Flanke, die jedoch ins Toraus geht.
50.
15:11
Diesmal taucht Carlsen links auf der Außenbahn auf und spielt den Querpass in die Mitte. Das hat Menzel allerdings erahnt und fängt die Kugel frühzeitig ab.
47.
15:08
Kaygın bricht links in den Strafraum durch. Dort verpasst er aber den Moment des Abspiels und wird so ins Aus abgedrängt.
46.
15:07
Alois Schwartz reagiert auf die schwache erste Hälfte seines Teams und bringt frische Kräfte in die Partie. Caliskaner kommt für Elongo-Yombo in die Partie. Außerdem ersetzt Fahrner Krahn.
46.
15:05
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Philip Fahrner
46.
15:05
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Elijah Krahn
46.
15:05
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kaan Caliskaner
46.
15:05
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Rodney Elongo-Yombo
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:55
Halbzeitfazit:
Geht die Siegesserie der Schanzer hier weiter? Durch ein absolutes Traumtor von Kaygin, wie schon im letzten Spiel, gehen sie völlig verdient in Führung. Die Gäste aus Saarbrücken spielen sehr passiv, lassen sich hinten hinein drücken und auch im Umschaltspiel lassen sie noch viel vermissen. Es wird Anpassungen von Schwartz benötigen, damit sein Team hier wieder ins Spiel zurückfindet und endlich wieder ein Erfolgserlebnis einfahren kann.
45.
14:49
Ingolstadt mit der nächsten Chance! Besuschkow kommt nach einer abgewehrten Flanke an der Strafraumgrenze recht frei zum Abschluss. Dabei verfehlt er die linke untere Ecke um einen halben Meter.
45.
14:46
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
44.
14:46
Kurz vor der Halbzeit tauen die Gäste jetzt auf. In der Halbzeit muss Schwartz dennoch die richtigen Worte finden, denn die Leistung muss besser werden.
41.
14:43
Über die linke Seite kommt Saarbrücken nach langer Zeit wieder nach vorne, aber schlussendlich gibt es die Abseitsposition.
38.
14:39
Gelbe Karte für Linus Rosenlöcher (FC Ingolstadt 04)
Auch für die Gastgeber gibt es nun die erste Gelbe Karte der Partie.
38.
14:38
Das ist die Riesenchance auf das 2:0! Eine Ecke von Costly rutscht durch und Wilhelm befördert die Kugel fast ins eigene Tor. Menzel kann zusammen mit seiner Abwehr gerade so den Einschlag verhindern.
35.
14:36
Nach einem Zweikampf zwischen Costly und Rizzuto gibt es Freistoß für Saarbrücken, den sie schnell ausführen. Dadurch holen die Saarländer immerhin eine Ecke heraus.
34.
14:35
Es sind jetzt noch knapp zehn Minuten bis zur Halbzeitpause. Was kann hier noch das Vorhaben der Gäste bis zur Halbzeit sein? Es sieht gerade eher nach "bloß nicht noch einen fangen" aus.
31.
14:32
Costly taucht diesmal auf der linken Seite auf. Dort kann er sich den Ball auf den rechten Fuß legen und ohne Gegnerdruck flanken. Christensen steigt im Zentrum hoch, doch hat nicht das ideale Timing für den Kopfball, weswegen Menzel den ungefährlichen Versuch aufnehmen kann.
28.
14:28
Gelbe Karte für Kai Brünker (1. FC Saarbrücken)
Brünker räumt Rosenlöcher an der Außenbahn komplett ab und wird völlig verdient verwarnt. Der Ingolstädter bleibt vor Schmerzen liegen und muss behandelt werden, denn er knickt mit dem linken Knöchel völlig weg.
26.
14:27
Die Gastgeber machen weiter! Besuschkow versucht es jetzt aus fast identischer Position wie Kaygın vor wenigen Sekunden, doch diesmal geht der Abschluss knapp über das Tor. Das ist einfach so passiv von den Gästen.
24.
14:24
Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:0 durch Dennis Kaygın
Ingolstadt belohnt sich für diese ersten 24 Minuten und Kaygın ist der Glücksbringer! Nach einem Doppelpass taucht Kaygın 23 Meter vor dem Strafraum in zentraler Position frei auf. Er geht noch einige Schritte und haut das Leder dann an die Unterkante der Latte, von wo aus sie ins Tor springt! Kategorie Tor des Monats!
21.
14:23
Vom Tabellendritten kommt erstaunlich wenig. Weder im Umschaltspiel noch im Ballbesitzspiel können sie bisher Akzente setzen. Die Unsicherheit aus den letzten Spielen ist definitiv spürbar.
18.
14:20
Deichmann hat nach einer Hereingabe Schmerzen im Gesichtsbereich und muss behandelt werden. Es sieht aber danach aus, als würde es zeitnah bei ihm weiter gehen.
16.
14:18
Das Team von Wittmann übernimmt jetzt mehr und mehr die Kontrolle. Saarbrücken muss aufpassen. sich nicht zu sehr einschnüren zu lassen.
15.
14:16
Wieder ist es Costly! Die Konter über den schnellen rechten Flügel sind brandgefährlich! Ein weiter Diagonalball geht perfekt in den Lauf von Costly, der in den Strafraum eindringt und aus spitzem Winkel abzieht, doch wieder kann Menzel parieren.
13.
14:15
Ingolstadt hat die erste Chance der Partie. Über die Mitte kombinieren sie sich bis an den Strafraum, wo Costly sich den Ball auf den rechten Fuß legt und in die untere rechte Ecke schlenzt. Menzel ist zur Stelle.
10.
14:12
Nach der ersten Spielminute hat man eigentlich eine schnellere Anfangsphase mit mehr Intensität erwartet. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
7.
14:09
Jetzt kommt erstmals der 1. FC über die linke Seite. Rizzuto versucht für den pfeilschnellen Elongo-Yombo durchzustecken, doch die Schanzer Defensive ist wachsam und klärt die Situation frühzeitig.
4.
14:05
Ingolstadt versucht es mit frühem Pressing, um den Drittplatzierten unter Druck zu setzen und den Ball zurück zu gewinnen. Das klappt in dieser Anfangsphase ziemlich gut.
2.
14:02
Die Gastgeber legen direkt los und es geht über den dynamischen Costly auf der rechten Seite. Dort wird seine Hereingabe geblockt und es gibt die erste Ecke der Partie. Diese bringt allerdings nichts ein.
13:47
Kurz vor dem Anpfiff gibt es noch einen Blick auf die Startaufstellungen der beiden Teams. Trainerin Wittmann ändert die Schanzer Elf auf einer Position: Siegtorschütze Kaygin wird mit einem Startelfeinsatz belohnt. Bei Saarbrücken rotieren Bormuth, Elongo-Yombo und Krahn rein.
13:26
Der heutige Gegner hat es allerdings in sich, auch wenn es derzeit nicht so läuft. Zwar steht Saarbrücken nach elf gespielten Spielen auf dem dritten Tabellenplatz, doch die Stimmung im Verein ist nicht die beste. Zuletzt gab es nämlich vier Spiele ohne Sieg in Folge. Gegen Wiesbaden in Unterzahl, gegen Duisburg und in Regensburg kam man nicht über ein Remis hinaus. Zuletzt musste man sich trotz zwischenzeitlichem Ausgleich Verl zuhause 2:4 geschlagen geben. Die Sehnsucht nach einem Sieg bei den Saarländern ist groß!
13:17
Die Schanzer empfangen den 1. FC Saabrücken im Audi Sportpark. In den vergangenen Wochen haben die Männer aus dem Süden ordentlich Selbstvertrauen getankt und den ernüchternden Saisonstart etwas vergessen gemacht. Mit dem 4:1 Erfolg gegen Verl durch Treffer von Costly (2x), Sekulovic und Lorenz so wie ein 0:1 Auswärtssieg, bei dem Kaygin in der ersten Minute der Nachspielzeit den goldenen Treffer erzielte, kann Ingolstadt mit breiter Brust in diese Partie gehen.
13:03
Ein herzliches Willkommen zur Partie zwischen FC Ingolstadt und dem 1. FC Saarbrücken am zwölften Spieltag der 3. Liga!