VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.
18:30
Fazit:
Der VfL Osnabrück schlägt den FC Ingolstadt 04 mit 1:0. In der ersten Hälfte wurde spielerisch nicht viel angeboten, doch die Gastgeber waren leicht überlegen. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran nicht mehr viel und das Niveau blieb über weite Strecken überschaubar. Insgesamt war der VfL leicht überlegen, doch richtig gefährlich wurde es nur selten. Die Schanzer konnten nur phasenweise mithalten, klare Torchancen waren aber auch bei den Gästen Mangelware. Erst kurz vor dem Schlusspfiff wurden die Osnabrücker etwas aktiver und Badjie schoss die Lila-Weißen noch zum Sieg. Durch diesen Dreier klettert Osnabrück vorerst auf den zweiten Platz.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.
18:26
Spielende
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.
18:24
Die letzten Sekunden laufen und die Osnabrücker halten den Ball weit weg vom eigenen Tor. Dem FCI wird hier wohl nichts mehr einfallen.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.
18:23
Der FCI wirft nun natürlich alles nach vorne und will den Ausgleich. Die Gastgeber stehen defensiv aber gut und lassen die Ingolstädter nicht passieren.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.
18:22
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.
18:20
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Julian Kügel
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.
18:20
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Fredrik Carlsen
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.
18:20
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Davide Sekulovic
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.
18:20
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Marcel Costly
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
90.
18:20
Gelbe Karte für Ismail Badjie (VfL Osnabrück)
Der Torschütze zieht beim Jubeln sein Trikot aus und sieht dafür die Gelbe Karte.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
89.
18:18
Tooor für VfL Osnabrück, 1:0 durch Ismail Badjie
Der VfL geht in Führung! Badjie hält den Ball auf dem linken Flügel im Spiel und zieht dann nach innen. Hoppe kommt nicht richtig in den Zweikampf und Badjie kann aus rund zehn Metern abschließen und wuchtet das Leder dann in die Maschen.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
88.
18:17
Pröger bekommt die Kugel im rechten Halbfeld und flankt hoch vor den linken Pfosten. Riesselmann steigt hoch und kommt zum Kopfball, bekommt aber keinen Druck hinter das Leder und Eisele fängt den Ball.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
86.
18:15
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Theo Janotta
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
86.
18:15
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Jannik Müller
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
85.
18:14
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Bernd Riesselmann
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
85.
18:14
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Lars Kehl
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
85.
18:14
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Kai Pröger
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
85.
18:14
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Kevin Schumacher
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
85.
18:14
Nur noch fünf Minuten sind zu spielen und das Spiel ist weiterhin offen. Gelingt einer Mannschaft hier noch der Lucky Punch?
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
82.
18:13
Kammerbauer wird steil durch den rechten Halbraum geschickt und legt am Sechzehner quer. Auf Höhe des Elfmeterpunkts grätscht dann aber Plath dazwischen, der vor dem hinter ihm wartenden Schumacher klärt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
80.
18:10
Gelbe Karte für Gustav Christensen (FC Ingolstadt 04)
Christensen kommt gegen Fabinski zu spät und wird mit gelb verwarnt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
79.
18:08
Gelbe Karte für Fridolin Wagner (VfL Osnabrück)
Für ein Grätsche gegen Costly sieht Wagner den gelben Karton.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
78.
18:07
Das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin. Es zwar viel Tempo in der Partie, doch richtig gefährlich wird es nur selten. Das torlose Remis ist bis hierhin absolut leistungsgerecht.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
77.
18:07
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Yann Sturm
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
77.
18:07
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Linus Rosenlöcher
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
77.
18:07
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Ognjen Drakulic
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
77.
18:07
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Dennis Kaygın
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
75.
18:06
Kehl bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch vor den linken Pfosten. Dort kommt Fabinski zum Kopfball, aber sein Versuch landet genau in den Armen von Eisele.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
72.
18:05
Mit einem langen Ball wird Meißner in der Sturmspitze gesucht. Er hat aber Probleme bei der Annahme und muss das Tempo rausnehmen. Dadurch kommen die Ingolstädter wieder an den Ball.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
69.
18:01
Der FCI macht das Spiel schnell und halblinks vor der Box wird Christensen gefunden. Er spielt den Ball schließlich in Richtung langes Eck, dort steht aber kein Mitspieler bereit.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
66.
17:56
Badjie hat eine gute Idee und will Meißner mit einem Pass aus der eigenen Hälfte auf die Reise schicken. Das bemerken die Ingolstädter aber früh und fangen den Pass an der Mittellinie ab.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
63.
17:54
Auch Timo Schultz nimmt die ersten Wechsel vor und für Kopacz und Wiethaup kommen Badjie und Wagner aufs Feld.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
63.
17:52
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Fridolin Wagner
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
63.
17:52
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Kevin Wiethaup
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
62.
17:52
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Ismail Badjie
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
62.
17:52
Auswechslung bei VfL Osnabrück: David Kopacz
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
61.
17:52
Der verletzte Deichmann wird nun durch Hoppe ersetzt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
61.
17:50
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Mattis Hoppe
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
61.
17:50
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Yannick Deichmann
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
58.
17:49
Deichmann geht nach einem Zweikampf zu Boden, weil er bei einem Luftduell bei der Landung umknickt. Für ihn wird es wohl nicht weitergehen und er humpelt vom Feld.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
55.
17:47
Ingolstadt wird nun etwas angriffslustiger und schafft es immer wieder nach vorne. Halblinks vor dem Sechzehner bekommt Carlsen die Kugel, kommt aber nicht an seinem Gegenspieler vorbei und verliert das Leder.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
52.
17:44
Deichmann kommt über die linke Außenbahn und zieht dann an der Strafraumkante nach innen. Mit einem langen hohen Ball will er die Kugel ins lange Eck schlenzen und verpasst es nur knapp.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
49.
17:40
Die erste Chance in Hälfte zwei gehört dem VfL! Einen Freistoß aus dem linken Halbfeld kann der FCI nicht gut genug klären und Meißner kommt zum Nachschuss. Sein wuchtiger Volley aus rund 18 Metern fliegt rund einen halben Meter rechts vorbei.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
46.
17:37
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Temas kommen unverändert aus der Kabine.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
46.
17:35
Anpfiff 2. Halbzeit
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
45.
17:20
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem VfL Osnabrück und dem FC Ingolstadt 04 noch 0:0. Die Gastgeber fanden gut ins Spiel und übernahmen schnell die Kontrolle. Der VfL schaffte es immer wieder ins letzte Angriffsdrittel, aber es fehlte noch an Präzision beim letzten Pass sowie an Durchschlagskraft. Ingolstadt hingegen konzentrierte sich aufs Verteidigen und ließ nur wenig zu. Dafür ging bei den Schanzern offensiv nicht viel, doch kurz vor dem Halbzeitpfiff wurden sie immer mutiger und fanden öfter den Weg nach vorne. Insgesamt ist Unentschieden zur Pause aber leistungsgerecht.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
45.
17:16
Ende 1. Halbzeit
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
45.
17:16
Besuschkow probiert es aus der Distanz und sein VOlleyschuss vom linken Sechzehnereck fliegt nur einen halben Meter rechts vorbei. Dabei wird der Ball noch abgefälscht, doch die folgende Ecke bringt nichts ein.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
45.
17:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
45.
17:14
Gelbe Karte für David Kopacz (VfL Osnabrück)
Für ein Foul im Mittelfeld sieht Kopacz die Gelbe Karte.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
44.
17:14
Kurz vor der Pause werden die Schanzer etwas mutiger und suchen den Weg nach vorne. Dabei kommt aber noch zu wenig rum, was auch an der guten Defensivarbeit der Hausherren liegt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
41.
17:13
Kehl steckt aus dem Zentrum heraus auf Costly durch. Der kommt bis kurz vor das rechte Fünfereck und kommt zum Abschluss, schießt allerdings genau auf den Keeper.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
38.
17:10
Ingolstadt kommt durchs Zentrum und Deichmann wird auf dem rechten Flügel gefunden. Seine flache Flanke in die Mitte ist aber viel zu unpräzise und landet direkt bei Wiemann, der die Hereingabe klärt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
35.
17:06
Der VfL erhöht allmählich den Druck und der FCI tut sich schwer damit aus der eigenen Hälfte rauszukommen. In den letzten rund zehn Minuten waren fast ausschließlich die Gastgeber am Ball.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
32.
17:03
Kehl bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld mit viel Schnitt an den ersten Pfosten. Dort klärt aber ein Verteidiger die Flanke sofort.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
29.
17:00
Der VfL kommt nun immer öfter ins letzte Angriffsdrittel und kommt dem Tor immer näher. Bei den Gastgebern sitzt allerdings der letzte Pass noch nicht.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
26.
16:57
Die favorisierten Osnabrücker haben bis hierhin etwas mehr Ballbesitz und sind auch die gefährlichere Mannschaft. Doch auch die Schanzer spielen hier bislang gut mit und nisten sich nicht hinten ein.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
23.
16:54
Kammerbauer erläuft auf der rechten Seite einen Ball und bekommt ihn kurz vor der Grundlinie noch ins Zentrum. Eisele ist aber aufmerksam und fängt die Hereingabe ab.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
20.
16:50
Kopacz probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Sein Flachschuss aus rund 22 Metern kommt aber zu zentral auf den Kasten und stellt Eisele nicht vor Probleme.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
17.
16:48
Costly wird mit einem langen hohen Ball in die Tiefe im rechten Halbraum gefunden. Wiemann ist aber zur Stelle und klärt zur Ecke. Diese bringt keine Gefahr.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
14.
16:45
Kammerbauer hat im rechten Halbfeld das Auge für Kopacz, der neben dem linken Pfosten lauert. Er nimmt den Ball an, braucht aber etwas zu lange um ihn zu kontrollieren und kommt nicht mehr zum Abschluss.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
12.
16:41
Gelbe Karte für Lars Kehl (VfL Osnabrück)
Kehl kommt gegen Deichmann zu spät und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
11.
16:40
Da war mehr drin! Kehl verlängert einen Ball im Halbfeld per Kopf in den Lauf von Meißner. Der läuft alleine auf den Keeper zu, zögert dann aber einen Moment zu lange und Eisele pariert.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
9.
16:40
Wiethaup kommt mit Tempo über die linke Außenbahn und zieht am Sechzehnereck nach innen. Er sucht den Abschluss, wird dabei aber gestört und es kommt nur ein Eckball bei rum. Dieser bringt nichts ein.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
6.
16:37
Der FCI kommt über die linke Seite und die Kugel landet bei Christensen halblinks im Sehzehner. Er will abschließen, trifft dabei aber sein eigenes Standbein.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
3.
16:34
Kopacz flankt scharf von links an den ersten Pfosten. Lorenz klärt zur Ecke, obwohl Eisele direkt hinter ihm steht. Der Eckball bringt nichts ein.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
1.
16:31
Der Ball rollt! Osnabrück stößt an.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
1.
16:30
Spielbeginn
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
16:18
Nach der Niederlage gegen Regensburg im Landespokal tauscht Sabrina Wittmann ebenfalls zweimal. Sturm und Kügel schauen zunächst nur zu und für sie beginnen Kaygın und Gustav Christensen. Torhüter Ponath fällt wegen eines Mittelhandbruchs weiterhin aus und wird von Eisele vertreten.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
16:10
Vor der Länderspielpause gewann der VfL mit 1:0 gegen Energie Cottbus. Im Vergleich dazu nimmt Timo Schultz zwei Veränderungen vor. Wagner nimmt zunächst auf der Bank Platz und Wiethaup beginnt. Außerdem ist Frederik Christensen krank und wird durch Schumacher ersetzt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
90.
16:05
Fazit:
Der SSV Jahn Regensburg entführt drei Zähler im Spiel bei Alemannia Aachen und kann auch nach der Länderspielpause an die starken Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Obwohl die Hausherren in beiden Durchgängen besser ins Spiel fanden, kamen auch die Gäste zügig in die Begegnung hinein. Der große Unterschied lag heute vor allem in der Chancenverwertung. Während Aachen zwar mehr Abschlüsse vorzuweisen hatte, agierten die Mannen von Michael Wimmer vor dem gegnerischen Kasten eiskalt. Demzufolge ist der Erfolg der Regensburger durchaus verdient. Für den SSV geht es kommendes Wochenende mit einem Heimspiel gegen Hansa Rostock weiter, während die Aachener beim MSV Duisburg gastieren.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
90.
16:05
Fazit:
Feierabend! Der FC Hansa Rostock bezwingt den FC Schweinfurt 05 verdient mit 2:0. Nach dem Pausentee benötigte die Kogge dabei zunächst einige Zeit, um in Fahrt zu kommen. Fatkić (58.), Naderi (70.) und Kinsombi (72.) ließen ihre Möglichkeiten noch aus. Am Ende war es Schuster, der per abgefälschtem Schuss den Bann brach (78.). Mit dem 0:1 waren die Schnüdel gebrochen - nach vorne ging absolut gar nichts mehr. Nachdem Kinsombi (86., 90+1, 90+4) gleich dreimal vergab, besorgte Holten den Endstand. Insgesamt haben sich die Norddeutschen nicht mit Ruhm bekleckert. Dennoch waren sie das klar bessere Team. Sie gastieren in acht Tagen beim SSV Jahn Regensburg. Die im zweiten Durchgang völlig harmlosen Schweinfurter empfangen tags zuvor den SV Waldhof Mannheim.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
90.
16:05
Fazit:
Waldhof Mannheim erkämpft sich in einem in der ersten Hälfte sehr zerfahrenen Flipperspiel einen 1:0-Sieg gegen Wehen Wiesbaden und stoppt damit nicht nur die Talfahrt, sondern verdirbt auch Daniel Scherning den Einstand auf der Bank der ambitionierten Hessen! In Halbzeit eins wollte kein wirklicher Spielfluss aufkommen, denn die Platzverhältnisse erschwerten den Akteuren auf dem Rasen ihre Arbeit - und bei den Gästen kam dann auch noch doppeltes Verletzungspech dazu. Nach dem Seitenwechsel war Wehen in der ersten Viertelstunde aktiv, zog sich dann aber zurück und überließ den Kurpfälzern das Heft, das diese dankend annahmen. Terrence Boyd erzielte den entscheidenden Treffer nach einer Vorlage des starken Okpala (71.) und hätte in der Folge sogar für mehr Zählbares sorgen können. Die Brechstange der Gäste wollte dann nicht mehr zünden und so kann der Waldhof drei Punkte verbuchen und setzt sich im Mittelfeld fest. Daniel Scherning muss seine Ambitionen erstmal zurückfahren und sich mit seinem Team nach unten orientieren.
Viktoria Köln SC Verl
90.
15:59
Fazit:
Der SC Verl fegt Viktoria Köln mit 5:1 vom Platz. In der ersten Hälfte zeigten sich die Gäste enorm effizient und gingen mit einer verdienten 2:0-Führung in die Pause. Die Kölner gaben keinen einzigen Schuss auf das gegnerische Tor ab. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Gayret auf 3:0 und von da an war das Spiel eigentlich schon entschieden. Von der Viktoria kam offensiv viel zu wenig und die Verler gingen weiter mutig vorne drauf und belohnten sich mit zwei weiteren Treffern. Mit diesem deutlichen Sieg springen die Ostwestfalen vorerst auf den zweiten Platz.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
90.
15:59
Fazit:
Der TSV Havelse fährt im Heimspiel gegen Zweitliga-Absteiger Ulm den ersten Saisonsieg ein! Das 2:1 ist unter dem Strich vollkommen verdient, da die Gäste aus dem Süden über weite Strecken offensiv viel zu ungefährlich blieben. Havelse ging durch ein Eckballtor in der ersten Halbzeit in Führung, baute diese nach einem gegnerischen Ballverlust nach dem Seitenwechsel noch aus. Der Ulmer Anschlusstreffer kam völlig aus dem Nichts und zu spät, die Spatzen kassieren ihre sechste Niederlage in Folge und gesellen sich immer tiefer in die Abstiegszone.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
90.
15:59
Spielende
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
90.
15:58
Spielende
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
90.
15:58
Der verläuft aber in der Mauer und dann ertönt auch der wirkliche Schlusspfiff.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
90.
15:58
Hier ist noch immer nicht Schluss! Die Spieler waren kurz irritiert, es stellt sich aber raus, dass im Publikum ein Spaßvogel eine Trillerpfeife geläutet hat. Nochmal Freistoß für Wehen!
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
90.
15:58
Die letzten Sekunden laufen bereits und Aachen findet keinen Abschluss mehr. Die Gäste bringen somit das Spiel sicher über die Zeit und holen sich den vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen!
Viktoria Köln SC Verl
90.
15:58
Spielende
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
90.
15:57
Spielende
Viktoria Köln SC Verl
90.
15:57
Die letzte Spielminute läuft, doch hier wird nichts mehr passieren und Verl wird das Spiel gewinnen.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
90.
15:56
Tooor für Hansa Rostock, 2:0 durch Emil Holten
Und dann ist das Ding durch! Mejdr setzt sich auf der rechten Außenbahn gegen Angleberger durch. Von der Torauslinie passt er flach ins Zentrum, wo Holten aus zwei Metern nur noch einzuschieben braucht.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
90.
15:56
Gelbe Karte für Florian Hübner (SV Wehen Wiesbaden)
Für diesen Tritt sieht Hübner noch eine Verwarnung.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
90.
15:56
Kinsombi wird zum Chancentod. Wieder erhält er den Ball, wieder leistet Krauß die Vorarbeit. Erneut aber braucht er zu lange, um aufs Tor zu schießen. Die Abwehr blockt ab.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
90.
15:56
Den Gastgebern läuft die Zeit davon und der SSV macht es sehr intelligent. Die Gäste halten das Leder in der gegnerischen Hälfte und suchen die Eckfahnen, sodass man die Kugel weit weg vom eigenen Kasten hält.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
90.
15:56
Die Nerven liegen blank! Nachdem Niklas May einen Freistoß stark von links in den Strafraum bringt, kommt Lewald punktgenau mit dem Kopf an den Ball. Er bringt das Leder zentral aufs Tor und Thijmen Nijhuis muss sich lang machen, um den Ball zu halten. Das schafft er auch, rutscht aber an der Linie nochmal weg und dann steigt Hübner im Nachgang gegen den Torhüter ein! Sofort sind alle Beteiligten aufgebracht und es bilden sich Rudel, sodass der Unparteiische zusätzlich die Betreuer herbeiwinkt.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
90.
15:55
Auch diese Ecke kommt von May in Richtung Fatih Kaya. Unfreiwillig verlängert Adama Diakhaby über das Abwehrzentrum an den langen Pfosten. Dort trifft Lewald die Kugel mit seiem Flugkopfball nicht mehr richtig und setzt sie parallel zum Außennetz am Tor vorbei.
Viktoria Köln SC Verl
90.
15:55
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
90.
15:54
Spielende
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
90.
15:54
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Joel da Silva Kiala
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
90.
15:54
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Danilo Wiebe
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
90.
15:54
Gelbe Karte für Faton Ademi (Alemannia Aachen)
Eine Umschaltmöglichkeit weiß Faton Ademi nur mit einem taktischen Foul zu lösen, sodass er sich den gelben Karton abholt.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
90.
15:54
Einwechslung bei Hansa Rostock: Paul Stock
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
90.
15:54
Auswechslung bei Hansa Rostock: Benno Dietze
TSV Havelse SSV Ulm 1846
90.
15:54
Robin Müller ist auf und davon! Im Laufduell mit Julian Etse und frei vor Christian Ortag macht er insgesamt zwar eine eher unglückliche Figur, holt aber immerhin einen Eckball und damit weitere Sekunden heraus.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
90.
15:54
Krauß legt bei einem Konter schön nach rechts in die Box zu Kinsombi. Weil der Einwechselspieler aber zu lange mit dem Schuss zögert, können die Gäste noch mal klären.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
90.
15:54
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
90.
15:53
Die Nachspielzeit beträgt aufgrund der Wechsel und auch einiger Unterbrechungen fünf Minuten. Unterdessen sucht Aachen weiterhin den Weg nach vorne, jedoch steht Regensburg sehr kompakt und unterbindet jegliche Angriffsversuche vorzeitig.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
90.
15:53
Die Kugel kommt zu Fatih Kaya, der zwar drüber schießt, aber dank eines Abwehrbeins im Weg noch eine Ecke herausholen kann!
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
90.
15:53
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
90.
15:53
Gelbe Karte für Tom Opitz (TSV Havelse)
Gelb wegen Spielverzögerung.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
90.
15:53
Auch der nächste Chessa-Freistoß sorgt für Gefahr. Leon Sommer verlängert in den eigenen Fünfmeterraum, wo sich Freund und Feind um den Ball behaken. Schließlich kann ein Havelser das Spielgerät hoch und weit herausjagen, doch Ulm setzt sogleich zur nächsten Angriffswelle an.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
90.
15:53
Boyd kann auch Abwehr: Der Torschütze zum 1:0 reißt hinten Gillekens auf Kosten eines Freistoßes zu Boden.
Viktoria Köln SC Verl
90.
15:53
Tooor für Viktoria Köln, 1:5 durch Frank Ronstadt
Der Ehrentreffer! Mittig vor der Box steckt Popp den Ball auf Ronstadt durch. Der steht alleine vor dem Keeper und versenkt das Leder aus kurzer Distanz sicher im unteren linken Eck.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
90.
15:53
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
90.
15:53
Alemannia Aachen legt weiter nach, doch ein Abschluss von Niklas Castelle fliegt deutlich über den Kasten von Felix Gebhardt hinweg.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
88.
15:53
So richtig will Wehen Wiesbaden gerade kein Gegenmittel gegen die Mannheimer Defensive einfallen, man versucht es mit hohen Bällen nach vorne, die aber keine Abnehmer finden.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
90.
15:51
Jonathan Meier schlägt von links einen tückischen Ball in den Sechzehner. Erneut ist Besfort Kolgeci klärend zur Stelle!
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
89.
15:51
Gelbe Karte für Johannes Geis (1. FC Schweinfurt 05)
Geis sieht ebenfalls Gelb.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
86.
15:51
Waldhof schaltet schnell um, überspielt nach einem Fehlpass der Wehener im Aufbau die Abwehr des Gegners und dann startet Dribblingexperte Okpala von links in Richtung des Tors von Brdar. Er lässt auf dem Weg nach vorne Fechner mit einer Finte stehen, doch das hat dem Torwart der Gäste immerhin Zeit verschafft, den Winkel zu verkürzen. So kann Brdar mit vollem Körpereinsatz den Abschluss Okpalas aus sehr spitzem Winkel nach vorne abwehren.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
88.
15:51
Endlich mal wieder was vom Gast. Geis zirkelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld an den Fünfer. Dort rauschen Uphoff und Tranziska zusammen. Die Kugel fliegt links am Tor vorbei, Uphoff muss aber kurz behandelt werden. Dann geht es für alle Beteiligten weiter.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
89.
15:51
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Phil Beckhoff
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
89.
15:51
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Noel Eichinger
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
89.
15:51
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Florian Dietz
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
89.
15:51
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Eric Hottmann
Viktoria Köln SC Verl
87.
15:50
Gelbe Karte für Fabian Wessig (SC Verl)
Wessig setzt etwas übermotiviert zur Grätsche an und trifft dabei Dietz. Dafür wird er mit Gelb verwarnt.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
88.
15:50
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nico Grimbs
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
88.
15:50
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Ekin Çelebi
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
88.
15:50
Gelbe Karte für Pius Krätschmer (1. FC Schweinfurt 05)
Krätschmer bekommt für sein Meckern wegen der Szene zwischen Uphoff und Tranziska Gelb.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
90.
15:50
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Viktoria Köln SC Verl
85.
15:50
Beide Mannschaften warten hier nur noch auf den Abpfiff. Köln versucht zwar nochmal hoch anzugreifen, doch das wirkt nun alles nur noch halbherzig.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
90.
15:50
Chessa probiert es direkt und setzt nur rund 20 Zentimeter zu hoch an. Der Schlenzer titscht auf dem Tornetz auf.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
88.
15:50
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Devin Angleberger
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
88.
15:50
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Kristian Böhnlein
TSV Havelse SSV Ulm 1846
90.
15:49
Und plötzlich setzt der SSV Ulm doch noch einmal zu einer Schlussoffensive an. Max Brandt wird am Sechzehnerrand gleich zwei Mal zu Fall gebracht und holt einen gefährlichen Freistoß heraus. Dennis Chessa tritt aus spitzem Winkel an.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
87.
15:49
Immer wieder steht nun Kwasi Wriedt im Zentrum des Geschehens. Nach einer Ecke gibt es einen Kopfballversuch der Hausherren, der jedoch geblockt wird. Das Leder kommt dann jedoch rund acht Meter vor dem Tor auf den Schlappen von Wriedt, der den Abschluss sucht. Zwei Verteidiger schmeißen sich in den Schussweg und blocken mit vereinten Kräften die gute Abschlussmöglichkeit.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
86.
15:49
Kinsombi an die Latte! Bei einem schnellen Tempogegenstoß setzt Holten den Joker in Szene. Aus sieben Metern von rechts wischt er den Ball über Stahl hinweg ans Aluminium.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
90.
15:48
Gelbe Karte für Robin Müller (TSV Havelse)
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
83.
15:48
Dann hat Boyd im Sechzehner die Chance, hört aber auf zu spielen, weil Wiesbadens Hübner verletzt am Boden liegt. Der kann nach einem kurzen Austausch mit dem Schiedsrichter aber weiterspielen.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
85.
15:48
Felix Strauß liegt mit einem Krampf am Boden. Sofort zeigt Schiedsrichter Felix Wagner an, dass er die Zeit nachspielen lassen wird. Nach einigen Momenten geht es für den Kapitän der Regensburger weiter.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
82.
15:47
Peng! Infolge einer Mannheimer Ecke kommt aus extrem spitzem Winkel am langen Eck Janne Sietan im Fallen zum Kopfball, drückt diesen aus Kniehöhe nur knapp an den linken Außenpfosten.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
84.
15:47
Die Alemannia ruft zur Schlussoffensive auf. Wieder ist es Kwasi Wriedt, der die Hintermannschaft des SSV überlaufen kann. Dieses Mal kommt von der linken Strafraumkante eine Hereingabe, die jedoch an Freund und Feind vorbeisegelt.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
84.
15:46
Fatkić zieht einen Freistoß von rechts frech direkt auf den kurzen Pfosten. Stahl wehrt zur Ecke ab. Die bringt letztlich nichts ein.
Viktoria Köln SC Verl
82.
15:46
Popp kann sich am linken Fünfereck zunächst durchsetzen, greift dann aber zum Offensivfoul und die Chance verpufft.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
81.
15:46
Das muss das 2:0 für Mannheim sein! Rieckmann kommt rechts im Strafraum der Gäste ungedeckt an den Ball und gibt per Dropkick mit dem rechten Fuß nach innen an den zweiten Pfosten. Dort müsste der ebenso ungedeckte Terrence Boyd das Leder nur direkt nehmen, um die Vorentscheidung zu erzielen, zögert aber ein wenig und so kann Brdar noch rauskommen und zur Ecke klären.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
82.
15:46
Der SSV Jahn Regensburg ist einmal ein wenig unachtsam und sofort wird es gefährlich. Die hochaufgerückten Gäste werden mit einem Steilpass überspielt, weshalb Kwasi Wriedt über halblinks in Richtung Tor ziehen kann. Statt den Querpass zu suchen, entschließt sich der Angreifer, selbst abzuschließen, und legt das Leder rund einen Meter rechts am Kasten von Felix Gebhardt vorbei.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
89.
15:46
Gelbe Karte für Jannik Oltrogge (TSV Havelse)
TSV Havelse SSV Ulm 1846
88.
15:45
Tooor für SSV Ulm 1846, 2:1 durch Max Brandt
Aus dem Nichts der Anschlusstreffer für die Gäste! Eine Freistoßhereingabe köpft Besfort Kolgeci eigentlich weit aus dem eigenen Sechzehner. Doch aus rund 25 Metern hält Max Brandt direkt drauf und schlenzt die Kugel sehenswert in das linke obere Eck!
TSV Havelse SSV Ulm 1846
87.
15:45
Das sieht allerdings auch gar nicht gut aus beim 18-Jährigen Evan Brown, der von zwei Betreuern vom Platz begleitet werden muss. Der junge Kanadier wird am Spielfeldrand weiterbehandelt.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
87.
15:45
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Julian Etse
TSV Havelse SSV Ulm 1846
87.
15:45
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Evan Brown
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
80.
15:44
Diesmal versucht sich Terrence Boyd als Flankengeber von der linken Seite im Strafraum! Doch seine Hereingabe macht vor dem Fünfer eine ganz fiese Kurve nach innen, sodass Brdar die Übersicht behalten muss und den jetzt als Torschuss kommenden Ball zur Seite parieren muss.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
82.
15:44
Direkt nach der Führung tauscht Brinkmann zweimal aus. Für Naderi und Voglsammer sind nun Krauß und Holten mit dabei.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
86.
15:43
Gelbe Karte für Christian Ortag (SSV Ulm 1846)
Die vielen Unterbrechungen wegen Wechseln und anderen Dingen spielen den Gästen natürlich nicht in die Karten. SSV-Kapitän Christian Ortag scheint die Geduld zu verlieren.
Viktoria Köln SC Verl
80.
15:43
Einwechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
Viktoria Köln SC Verl
80.
15:43
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lucas Wolf
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
78.
15:43
Boyd hat das 2:0 auf dem Fuß! Okpala vernascht links Jordy Gillekens und spitzelt dann nach innen zu Terrence Boyd, der sich in analoger Position zum Führungstreffer vor dem Kasten findet, aber mit seiner Direktabnahme um Haaresbreite verzieht.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
81.
15:43
Einwechslung bei Hansa Rostock: Emil Holten
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
81.
15:43
Auswechslung bei Hansa Rostock: Andreas Voglsammer
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
81.
15:43
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Philipp Müller
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
81.
15:43
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Benedikt Saller
Viktoria Köln SC Verl
79.
15:43
Einwechslung bei SC Verl: Michel Stöcker
Viktoria Köln SC Verl
79.
15:43
Auswechslung bei SC Verl: Niko Kijewski
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
80.
15:42
Einwechslung bei Hansa Rostock: Maximilian Krauß
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
80.
15:42
Auswechslung bei Hansa Rostock: Ryan Naderi
Viktoria Köln SC Verl
79.
15:42
Wessig bekommt den Ball auf dem linken Flügel und flankt hoch an den zweiten Pfosten. Ein Verteidiger passt aber auf und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
15:42
Für den FC Ingolstadt hingegen lief es nicht optimal und er muss aufpassen, dass er nicht auf einen Abstiegsplatz abrutscht. Die Schanzer stehen mit 17 Zählern nur auf Platz 15 und haben nur einen Punkt Vorsprung auf den 17. Rang. Doch die Ergebnisse der letzten Wochen lassen nur wenig Raum für Hoffnung. Nach drei Siegen in der Liga in Folge gegen Ulm, Aachen und Saarbrücken folgten drei Niederlagen. Zuerst gegen Köln und im Anschluss gegen Essen. In der Länderspielpause musste das Team von Chefcoach Sabrina Wittmann im Landespokal Bayern ran. Im Viertelfinale unterlagen die Schanzer Ligakonkurrent Regensburg im Elfmeterschießen mit 3:5.
Viktoria Köln SC Verl
76.
15:42
Die Gäste lassen den Ball nun sicher durch die eigenen Reihen laufen und Köln schaut zu. Die Spannung ist raus und das ist dem Spiel auch deutlich anzumerken.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
80.
15:41
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Florian Heister
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
80.
15:41
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Saša Strujić
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
79.
15:41
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Kwasi Wriedt
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
79.
15:41
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Mehdi Loune
TSV Havelse SSV Ulm 1846
84.
15:41
Einwechslung bei TSV Havelse: Julian Rufidis
TSV Havelse SSV Ulm 1846
84.
15:41
Auswechslung bei TSV Havelse: Johann Berger
TSV Havelse SSV Ulm 1846
84.
15:41
Einwechslung bei TSV Havelse: Julius Düker
TSV Havelse SSV Ulm 1846
84.
15:41
Auswechslung bei TSV Havelse: Nassim Boujellab
TSV Havelse SSV Ulm 1846
83.
15:41
Das hätte hier noch einmal für Spannung sorgen können! Eine Freistoßflanke von links landet an der Fünfmeterkante bei André Becker, der die Kugel unter Bedrängnis von John Posselt aber rund einen halben Meter am langen Eck vorbeisetzt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
79.
15:40
Nach längerer Zeit gibt es wieder mal eine Abschlussszene! Noel Eichinger lässt sich auf den linken Flügel raustragen und gibt eine halbhohe Flanke nach innen. Am Fünfmeterraum lauert Dustin Forkel, der vor Jan Olschowsky an den Ball kommt. Allerdings trifft er das Leder nur unzureichend, sodass der Torhüter der Hausherren die Kugel noch mit dem Knie parieren kann.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
78.
15:40
Gelbe Karte für Mehdi Loune (Alemannia Aachen)
Auf Höhe der Mittellinie geht Mehdi Loune hart in einen Zweikampf und sieht Gelb.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
78.
15:40
Tooor für Hansa Rostock, 1:0 durch Marco Schuster
Die späte Führung für die Kogge! Voglsammer legt am Strafraum nach rechts raus, wo Meidrs Schuss zunächst geblockt wird. Der Ball landet dann bei Schuster, dessen Versuch aus zwölf Metern Trslic ganz unglücklich ins eigene Netz abfälscht.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
77.
15:40
Drei Offensivspieler bringt der neue Trainer der Gäste für die Schlussphase.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
80.
15:39
Immerhin mal ein Abschluss für die Spatzen! Der eingewechselte Elias Löder hält aus der dritten Reihe drauf, die Kugel wäre tatsächlich genau im Winkeleck eingeschlagen - allerdings hat Tom Opitz aus dieser Distanz überhaupt keine Probleme.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
76.
15:39
Der Tivoli ist aufgrund des Spielstands, aber auch wegen des Verlaufs sehr ruhig. Der SSV macht es überaus intelligent und lässt den Hausherren nur wenig Spielraum, sobald es an den eigenen Sechzehner geht.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
76.
15:38
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
76.
15:38
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
76.
15:38
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Donny Bogićević
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
76.
15:38
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Tarik Gözüsirin
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
76.
15:38
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Lukas Schleimer
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
76.
15:38
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
76.
15:38
Die nächsten Neuen beim Aufsteiger. Bausenwein und Luque Notaro kommen, Wintzheimer und Endres gehen.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
73.
15:38
Wie wird Daniel Scherning auf den Rückstand reagieren? Ein Blick auf die Seitenlinie verrät, dass da gleich ein Dreifachwechsel vollzogen wird.
Viktoria Köln SC Verl
73.
15:37
Bei Köln klappt heute gar nichts! Zank bekommt den Ball zentral in der Box und kommt aus kurzer Distanz aus der Drehung heraus zum Abschluss. Seinen Flachschuss klärt Schulze zur Ecke, die nichts einbringt.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
79.
15:37
Ulm verbucht über das Spiel gesehen zwar deutlich mehr Ballbesitz, steht aber gerade einmal bei vier Torschüssen. Davon war auch nur der frühe Pfostentreffer von Leon Dajaku erwähnenswert. Nach dem Pausentee ging nach vorne - Stand jetzt - gar nichts mehr.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
75.
15:37
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Lauris Bausenwein
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
75.
15:37
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Manuel Wintzheimer
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
76.
15:37
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Fabio Luque Notaro
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
76.
15:37
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Joshua Endres
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
76.
15:37
Gelbe Karte für Mika Schroers (Alemannia Aachen)
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
74.
15:37
Die zweite Hälfte ähnelt dem ersten Durchgang enorm. Die Anfangsphase gehörte den Hausherren, während die Gäste ein paar Minuten benötigten, um ebenfalls in der Partie anzukommen. Nach einem Treffer der Regensburger flacht die Partie ab. Rund eine Viertelstunde vor dem Ende gibt es viele Unterbrechungen, sodass die Begegnung sehr zerfahren ist.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
77.
15:36
Mit Marko Ilic hat der auffälligste Mann auf dem Platz Feierabend. Bei ihm ist der Knoten mit dem ersten Tor in Liga Drei nun endgültig geplatzt.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
15:35
Für Osnabrück lief es in der bisherigen Saison hervorragend und verlor bislang lediglich zwei Spiele. Die Mannschaft von Cheftrainer Timo Schultz rangiert mit 26 Punkten auf dem dritten Rang und hat nur drei Punkte Abstand auf Spitzenreiter Duisburg. Aus den letzten fünf Spielen holten die Lila-Weißen drei Siege und ein Unentschieden und mussten sich nur Hoffenheim II geschlagen geben. Während der Länderspielpause tankten die Niedersachsen nochmal Selbstbewusstsein. Den Zweitligisten Bochum fegte der VfL mit 4:1 vom Platz.
VfL Osnabrück FC Ingolstadt 04
15:35
Herzlich willkommen zum 15. Spieltag der 3. Liga. Um 16:30 Uhr treffen der VfL Osnabrück und der FC Ingolstadt 04 aufeinander. Geleitet wird die Partie von Felix Grund.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
72.
15:34
Und wieder taucht Kinsombi auf. Diesmal verlängert er eine Voglsammer-Hereingabe mit Schnitt zum Tor mit der Hacke. Weil er die Flugbahn aber kaum verändert, greift Stahl zu.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
71.
15:34
Felix Strauß geht im eigenen Sechzehner ein hohes Risiko und kann die Situation klären. Sofort feiert sich der Kapitän der Gäste selbst und versucht, die positiven Emotionen auch auf seine Mitspieler zu übertragen.
Viktoria Köln SC Verl
71.
15:34
Einwechslung bei SC Verl: Fabian Wessig
Viktoria Köln SC Verl
71.
15:34
Auswechslung bei SC Verl: Alessio Besio
Viktoria Köln SC Verl
71.
15:34
Einwechslung bei SC Verl: Chilohem Onuoha
Viktoria Köln SC Verl
71.
15:34
Auswechslung bei SC Verl: Joshua Eze
TSV Havelse SSV Ulm 1846
76.
15:34
Einwechslung bei TSV Havelse: Robin Müller
TSV Havelse SSV Ulm 1846
76.
15:34
Auswechslung bei TSV Havelse: Marko Ilic
Viktoria Köln SC Verl
71.
15:34
Einwechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
Viktoria Köln SC Verl
71.
15:34
Auswechslung bei SC Verl: Berkan Taz
TSV Havelse SSV Ulm 1846
76.
15:34
Mit Lucas Röser kommt noch ein weiterer Mann für die Sturmzentrale, der sich direkt neben Elias Löder einsortiert. Doch das Problem scheint eher in der Einbindung der mittlerweile zahlreichen Offensivakteure zu liegen, die überwiegend in der Luft hängen.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
71.
15:33
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:0 durch Terrence Boyd
Die Führung für Waldhof! Tim Sechelmann treibt links im Halbfeld das Spiel an, leitet unter Bedrängnis im Fallen weiter zu Okpala. Der wuselt sich ein weiteres Mal an der Sechzehnerkante durch und schickt mit einem Kurzpass in die Tiefe, der entscheidend abgefälscht wird, Terrence Boyd auf die Reise. Der grätscht dann am Fünfereck final in die Kugel und bugsiert sie genau in die Lücke zwischen Noah Brdar und dem kurzen Pfosten ins Tor.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
70.
15:33
Links am Wehener Strafraum wirbelt Okpala wieder mit starken Dribblings an den ihm zugewiesenen Manndeckern vorbei, legt sich in diesem Fall aber den Ball einen Ticken zu weit ins Toraus vor.
Viktoria Köln SC Verl
70.
15:33
20 Minuten sind noch zu spielen und schon jetzt plätschert die Partie vor sich hin. Köln wird nun zwar etwas aktiver, richtig gefährlich wird es aber nicht. Tonye probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, doch Schulze fängt den Ball sicher.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
70.
15:33
Kinsombi fügt sich gut ein. Der Ex-Sandhäuser flankt von links an den Fünfer. Naderi setzt sich wuchtig durch, bugsiert den Ball aber über das Gehäuse von Stahl.
Viktoria Köln SC Verl
67.
15:32
Das Spiel ist schon entschieden und die Verler ziehen sich nun zurück und lassen den Gegner kommen. Von denen geht offensiv aber überhaupt keine Gefahr aus.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
68.
15:32
Nachdem die Gäste das Spielgeschehen die letzten Minuten unter Kontrolle bekommen hatten, häufen sich nun die Fehler, wodurch Aachen nochmal aufkommt. Nach einem Fehlpass wird Pierre Nadjombe im Strafraum bedient, der aus dem rechten Bereich eine flache Hereingabe nach innen sucht, die allerdings zur Ecke geklärt wird. Diese bringt dann jedoch keine Gefahr mit sich.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
67.
15:32
Dann eben aus der Ferne - denkt sich Adama Diakhaby und klatscht aus 25 Metern einfach mal mit dem linken Schuh drauf, lässt die Kugel zwischen zwei der Hessen aufs Tor flattern. Die Kugel dreht sich ganz fies, sodass Brdar die Hände ausstrecken muss, um sie nach oben abzuwehren!
TSV Havelse SSV Ulm 1846
74.
15:31
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
TSV Havelse SSV Ulm 1846
74.
15:31
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Ben Westermeier
TSV Havelse SSV Ulm 1846
74.
15:31
Gelbe Karte für Evan Brown (SSV Ulm 1846)
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
68.
15:30
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Dustin Forkel
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
68.
15:30
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Christian Kühlwetter
TSV Havelse SSV Ulm 1846
73.
15:30
Eine Chessa-Flanke vom rechten Flügel sorgt nun immerhin für einen Hauch von Gefahr. Allerdings sticht Elias Löder zu spät in Richtung Ball und kommt nicht mehr entscheidend zum Abschluss.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
71.
15:30
Havelse verbucht seit dem Seitenwechsel und vor allem dem zweiten Tor deutlich mehr Spielanteile, hat weiterhin alles im Griff. Ulm droht die sechste Niederlage in Folge.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
67.
15:30
Auch FCH-Coach Brinkmann wechselt erstmals. Für Dirkner schickt er Kinsombi ins Rennen.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
69.
15:29
Jetzt hat auch Pavel Dotchev genug gesehen und nimmt gleich einen Dreifachwechsel vor. Elias Löder, Ensar Aksakal und Evan Brown sollen die Offensive neu beleben.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
66.
15:28
Einwechslung bei Hansa Rostock: Christian Kinsombi
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
66.
15:28
Auswechslung bei Hansa Rostock: Jonas Dirkner
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
65.
15:28
Auf dem Weg nach vorne verliert Regensburg den Ball, sodass sich ein Konter entwickelt. Durch das Zentrum treibt Niklas Castelle das Leder nach vorne. Er verpasst allerdings das Zuspiel auf die rechte Seite, weshalb der zurückgeeilte Benedikt Bauer die Aktion unterbinden kann.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
66.
15:28
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Julian Rieckmann
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
66.
15:28
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Emmanuel Iwe
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
64.
15:28
Was für ein Manöver! Mannheim schaltet schnell um und Shipnoski wird rechts von Klünter auf die Reise geschickt. Er tanzt mit einem Übersteiger auf dem Weg in die Box gleich zwei der Gegenspieler aus, bringt seine Flanke aber etwas zu punktgenau auf Noah Brdar.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
63.
15:28
Poah! Niklas May bringt den Eckstoß von der linken Seite richtig gefährlich in die Box, sodass Mannheims Defensivabteilung nur überfordert hinterherschauen kann und am Ende Glück hat - Fatih Kaya hat am zweiten Pfosten freie Bahn, tritt aber über den Ball und verpassst die Führung!
Viktoria Köln SC Verl
64.
15:27
Tooor für SC Verl, 0:5 durch Julian Stark
Es wird noch bitterer für die Viktoria! Zentral vor dem Sechzehner sieht Besio den einlaufenden Stark auf der rechten Seite, den kein Kölner im Blick hat. Er bekommt das Leder und schließt aus rund zehn Metern flach ins lange Eck ab.
Viktoria Köln SC Verl
64.
15:27
Einwechslung bei SC Verl: Julian Stark
Viktoria Köln SC Verl
64.
15:27
Auswechslung bei SC Verl: Yari Otto
Viktoria Köln SC Verl
63.
15:27
Einwechslung bei Viktoria Köln: Yannick Tonye
Viktoria Köln SC Verl
63.
15:27
Auswechslung bei Viktoria Köln: Meiko Sponsel
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
63.
15:26
Nach einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte holt Fatih Kaya im Laufduell gegen Klünter geschickt einen Eckball für die Gäste raus. Der erste derartige für Wehen in Durchgang zwei.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
63.
15:26
Wie bereits im ersten Durchgang übernehmen mit fortlaufender Zeit die Gäste die Spielkontrolle. Die Anfangsoffensive der Aachener ist ein wenig abgeklungen, sodass sich das Match überwiegend im Mittelfeld abspielt.
Viktoria Köln SC Verl
63.
15:26
Einwechslung bei Viktoria Köln: Benjamin Zank
Viktoria Köln SC Verl
63.
15:26
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Otto
Viktoria Köln SC Verl
63.
15:26
Einwechslung bei Viktoria Köln: Leander Popp
Viktoria Köln SC Verl
63.
15:26
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lex-Tyger Lobinger
TSV Havelse SSV Ulm 1846
69.
15:26
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Evan Brown
TSV Havelse SSV Ulm 1846
68.
15:26
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Leon Dajaku
TSV Havelse SSV Ulm 1846
69.
15:26
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Max Scholze
TSV Havelse SSV Ulm 1846
68.
15:26
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Elias Löder
TSV Havelse SSV Ulm 1846
69.
15:26
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Ensar Aksakal
TSV Havelse SSV Ulm 1846
69.
15:26
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Paul-Philipp Besong
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
63.
15:26
Stahl faustet eine Ecke nach vorne in den gefährlichen Raum. Nacheinander bleiben aber Pfanne und Carstens mit ihren Schüssen aus wenigen Metern hängen.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
61.
15:25
Rechts an der Grundlinie wuselt sich Okpala durch, bringt aus extrem spitzem Winkel eine hohe Flanke ans lange Eck. Dort kommen zwei Mannheimer noch ran, aber die Kugel war in der Luft über die Torauslinie geflattert.
Viktoria Köln SC Verl
61.
15:24
Tooor für SC Verl, 0:4 durch Niko Kijewski
Jetzt wird es deutlich! Dudu leistet sich einen fatalen Fehlpass und spielt die Kugel genau vor die Füße von Kijewski. Der Verler läuft halblinks an die Strafraumgrenze und schweißt das Leder sehenswert und unhaltbar in den oberen linken Winkel.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
60.
15:24
Währenddessen an der Seitenlinie: Julian Rieckmann macht sich bereit für etwas Spielpraxis.
Viktoria Köln SC Verl
59.
15:24
Eine Ecke von rechts von Münst kommt an den ersten Pfosten. Dort kommt David Otto angerauscht und köpft das Leder in Richtung langes Eck. Die Kugel fliegt allerdings knapp am Pfosten vorbei.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
61.
15:24
Der erste Wechsel bei den Gästen. Tranziska übernimmt für Dellinger.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
60.
15:23
Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Lars Gindorf aus rund 13 Metern auf Höhe des zweiten Pfostens zum Abschluss, doch sein Rechtsschuss wird vom ersten Verteidiger geblockt, wodurch die Szene geklärt werden kann.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
64.
15:23
Marko Ilic bleibt der auffälligste Akteur in Reihen der Garbsener. An der Strafraumkante legt er sich erneut die Kugel zurecht, diesmal kann Max Scholze aber dazwischenfunken.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
59.
15:23
Lief ja fast schon etwas zu gut, jetzt liegt wieder ein Spieler am Boden: Diesmal ist es Mannheims Samuel Abifade, der sich schmerzverzerrt das Gesicht hält und vom Schiedsrichter begutachtet wird. Er will aber die Zähne zusammenbeißen.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
60.
15:22
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Jakob Tranziska
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
60.
15:22
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Michael Dellinger
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
57.
15:22
Und aus dem Nichts hat der SV Wehen Wiesbaden die beste Chance des Spiels! May flankt von links tief ins Zentrum, wo Nikolas Agrafiotis die Kugel mit dem Rücken zum Tor annimmt. Ihm verspringt die Kugel, was aber erst den Torschuss ermöglicht, denn der Flipperball landet bei Tarik Gözüsirin. Der ist selbst überrascht und zieht aus zehn Metern überhastet und unter Bedrängnis ab. Noch besser macht das Thijmen Nijhuis, der mit wenig Reaktionszeit abtaucht und das Spielgerät aus der linken Ecke fischt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
58.
15:21
Der SSV Jahn Regensburg schlägt also erneut eiskalt zu und nutzt die erste Möglichkeit im zweiten Durchgang, um die Führung auszubauen. Unterdessen hat die Alemannia den Faden verloren.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
58.
15:21
Da ist die Abschlusschance für den FCH! Fatkić schweißt das Leder aus 21 Metern von halblinks aber mit viel Dampf über das Tor.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
56.
15:20
An die gute Phase in der ersten Hälfte können die Hanseaten noch nicht wirklich anknüpfen. Derzeit gibt es dafür zu viele kleine Unterbrechungen, die den Spielfluss zerstören.
Viktoria Köln SC Verl
56.
15:20
Die nächste Chance für Verl! Ein langer hoher Ball landet hinter der Abwehrkette bei Taz. Der läuft auf den Keeper zu und wird dabei von Dietz verfolgt, der aber nicht mehr eingreifen kann. Dudu bleibt lange stehen und wehrt den Schuss mit der Brust ab.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
62.
15:19
Ein wenig symptomatisch ist es auch, dass Pavel Dotchev weiterhin auf personelle Änderungen verzichtet. Traut er seinen Bankdrückern noch weniger zu als den unauffälligen Besong und Becker?
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
54.
15:19
Boyd bringt einen Freistoß aus linker Position im Halbfeld weit auf das lange Eck. Dort hat sich Sechelmann an zwei Wehener Defensivleuten vorbeigemogelt, bringt den Ball vom Fünfer auf den Kasten und scheitert an Noah Brdar, der die Null festhält.
Viktoria Köln SC Verl
54.
15:18
Fast das 4:0! Verl verlagert das Spiel auf die rechte Seite zu Taz, der komplett freisteht. Er flankt flach in die Mitte, wo Besio wartet, doch der verpasst den Ball haarscharf.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
60.
15:18
Ein Aufbäumen der Spatzen bleibt weiterhin komplett aus. Stattdessen holt Havelse den nächsten Eckball heraus, den Johann Berger gefährlich auf den kurzen Pfosten schlenzt. Diesmal kann jedoch niemand verlängern.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
52.
15:17
Mit voller Kraft wirft sich Janne Sietan in einen Vollspannschuss von Fatih Kaya, der ganz böse aufs Tor flattern hätte können.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
55.
15:17
Tooor für Jahn Regensburg, 0:2 durch Eric Hottmann
Die Szenen ähneln sich weiter! Wieder geht es über die rechte Seite, wo Nicolas Oliveira bedient wird. Der Flügelspieler zieht bis auf die Grundlinie, ehe er eine scharfe und flache Hereingabe nach innen gibt. Im Zentrum wartet Eric Hottmann, der nur noch den rechten Fuß reinhalten muss und das 2:0 aus Sicht der Gäste macht. Jan Olschowsky sieht bei dem Gegentreffer nicht ganz glücklich aus, da er den Pass in die Mitte abfangen möchte, doch das Leder nicht erwischt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
53.
15:17
Ähnlich wie im ersten Durchgang brauchen die Gäste einen Moment, um ins Spiel zu finden. Im Anschluss kann die Wimmer-Elf jedoch die Begegnung beruhigen und verlagert die Partie in die gegnerische Hälfte.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
53.
15:16
Dickes Ding für die Schnüdel! Mit einem langen Steilpass schickt Krätschmer Çelebi auf die Reise. Er bleibt gegen Uphoff aus wenigen Metern aber nur zweiter Sieger.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
58.
15:16
Einwechslung bei TSV Havelse: John Posselt
TSV Havelse SSV Ulm 1846
58.
15:16
Auswechslung bei TSV Havelse: Lorenzo Paldino
Viktoria Köln SC Verl
51.
15:16
Verl will noch mehr und sucht weiter den Weg nach vorne. Von Köln kommt bereits jetzt nur noch wenig Gegenwehr und wirkt niedergeschlagen.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
52.
15:15
Von rechts schiebt Voglsammer den Ball flach in die Mitte. Einen richtigen Abschluss bekommen seine Mitspieler aber nicht zustande.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
50.
15:15
Zum ersten Mal überhaupt in diesem Spiel ist Thijmen Nijhuis gefordert! Nach einem Doppelpassversuch von Ole Wohlers und Ryan Johansson muss der Keeper der Hausherren raus, um den letztgenannten aus kürzester Distanz am Einschuss zu hindern.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
57.
15:14
Tooor für TSV Havelse, 2:0 durch Marko Ilic
Das Schlusslicht legt nach und schnuppert am ersten Saisonsieg! Nach einem Ballverlust von André Becker schaltet Lorenzo Paldino geistesgegenwärtig und schickt Marko Ilic auf die Reise. Der Aufstiegsheld legt erneut seine gute Ballbehandlung an den Tag, schlägt noch einen Haken und schiebt überlegt in das linke untere Eck ein!
TSV Havelse SSV Ulm 1846
54.
15:13
Schnell ausgeführter Freistoß der Gastgeber auf den am langen Pfosten einlaufenden Emre Aytun, der ja schon ein Tor auf seinem Konto hat. Seine Direktabnahme missrät ihm allerdings völlig.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
50.
15:13
Die Anfangsphase gehört klar den Hausherren. Alemannia Aachen macht viel Druck und lässt die Regensburger überhaupt keine Luft zum Atmen, sodass die Partie überwiegend am und im Strafraum der Gäste stattfindet.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
48.
15:12
Unnötig verspringt Florian Hübner im Aufbau die Kugel, was zu einer Ecke führt. Die bringt Diakhaby hoch auf das kurze Fünfereck. Dort steigt Niklas Hoffmann zur Kugel und köpft direkt in die Arme von Noah Brdar.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
53.
15:12
Marko Ilic provoziert den Ballverlust von Felix Vater und wird schließlich selbst ins Laufduell mit dem Verteidiger geschickt. Doch Vater kann seinen Fehler wieder gut machen und den Angreifer im eigenen Sechzehner mit fairen Mitteln vom Ball trennen.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
49.
15:12
Der Start in die zweite Hälfte verläuft eher ruhig. Kein Team fabriziert hier ein Offensivfeuerwerk.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
47.
15:12
Halbrechts wird Lars Gindorf im gegnerischen Sechzehner in Szene gesetzt. Der Angreifer fackelt nicht lange und schießt aus 13 Metern in Richtung des linken Pfostens. Felix Gebhardt, der rund fünf Meter vor seiner Torlinie steht, ist bereits geschlagen, doch im letzten Moment, bevor es einschlagen kann, kommt Felix Strauß angeflogen und kann per Grätsche klären!
Viktoria Köln SC Verl
48.
15:11
Tooor für SC Verl, 0:3 durch Timur Gayret
Das dürfte die Entscheidung sein! Eine Ecke von links wird von Taz flach ausgeführt und landet links im Strafraum. Gayret kommt von rechts angelaufen und hämmert das Leder aus rund 14 Metern wuchtig ins kurze Ecke. Dudu ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
Viktoria Köln SC Verl
46.
15:10
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
46.
15:09
Weiter geht's! Waldhof zieht eine seiner Wechseloptionen mit Shipnoski für den blassen Yiğit, ansonsten haben wir es mit altbekanntem Personal zu tun.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
51.
15:09
Die Begegnung wird rassiger. Nassim Boujellab bleibt nach einem Zweikampf mit Ben Westermeier liegen, diesmal bleibt die Pfeife stumm.
Viktoria Köln SC Verl
45.
15:09
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Viktoria Köln SC Verl
46.
15:09
Anpfiff 2. Halbzeit
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
46.
15:08
Weiter geht's.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
46.
15:08
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Nicklas Shipnoski
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
46.
15:08
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Seyhan Yiğit
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
46.
15:08
Anpfiff 2. Halbzeit
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
46.
15:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
46.
15:07
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Nicolas Oliveira
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
46.
15:07
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Sebastian Stolze
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
46.
15:07
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Niklas Castelle
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
46.
15:07
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Emmanuel Elekwa
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
46.
15:07
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Faton Ademi
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
46.
15:07
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Jeremias Lorch
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
46.
15:07
Anpfiff 2. Halbzeit
TSV Havelse SSV Ulm 1846
48.
15:07
Für einmal steht Besong in vorderster Linie nicht im Abseits, im direkten Duell mit Besfort Kolgeci bekommt er jedoch das Stürmerfoul gepfiffen. Eine durchaus knifflige Entscheidung, Kolgeci scheint hier auch einfach über den holprigen Rasen zu stolpern!
TSV Havelse SSV Ulm 1846
46.
15:05
Ohne personelle Änderungen geht es in den zweiten Durchgang. Durchaus überraschend, dass auf Ulmer Seite die vollkommen abgemeldeten Besong und Becker weiter mitwirken dürfen.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
46.
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
45.
14:57
Halbzeitfazit:
Torlos geht es zwischen Waldhof Mannheim und Wehen Wiesbaden in die Pause. Weil die Rasenheizung über Nacht ausgefallen war, konnte das Feld nicht mehr komplett auftauen, was den Rasen sehr holprig und die Bälle stellenweise unberechenbar machte. Zur Folge hatte das auch, dass Wehen Wiesbadens neuer Chefcoach Daniel Scherning schon zwei verletzungsbedingte Wechsel vornehmen musste. Über weite Strecken sehen die Fans eine zerfahrene erste Hälfte, in der sich erst gegen Ende ein leichtes spielerisches Übergewicht der Gastgeber einstellte.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
45.
14:56
Halbzeitfazit:
Mit einem 1:0 geht der SSV Jahn Regensburg bei Alemannia Aachen in die Halbzeitpause. Nachdem die Hausherren die erste große Chance der Partie durch Lars Gindorf hatten, dessen Abschluss Felix Gebhardt an die Latte lenkte, kamen auch die Mannen von Michael Wimmer besser in die Begegnung hinein. Daraus resultierte eine sehr unterhaltsame Anfangsphase, ehe das Spiel deutlich abflachte. In die erste ruhigere Phase hinein gab es jedoch den Treffer von Benedikt Bauer. Im Anschluss kontrollierten die Gäste das Geschehen, sodass die Pausenführung auch in Ordnung geht. Es bleibt abzuwarten, welche Worte Mersad Selimbegović findet, da man vor allem in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs kaum mehr Zugriff fand.
Viktoria Köln SC Verl
45.
14:55
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der SC Verl mit 2:0 gegen Viktoria Köln. Verl begann druckvoll und nutzte einen Aufbaufehler der Kölner zur frühen Führung. Im Anschluss plätscherte das Spiel vor sich hin und es war von vielen kleineren Unterbrechungen geprägt. Von den Höhenbergern kam offensiv viel zu wenig und sie gaben keinen einzigen Schuss auf das gegnerische Tor ab. Auch von den Gästen kam nach dem Treffer so gut wie nichts mehr, doch kurz vor der Pause nutzten sie einen weiteren Fehler der Gastgeber und erhöhten auf 2:0. Insgesamt war das Niveau überschaubar und vor allem von den Hausherren muss in der zweiten Hälfte deutlich mehr kommen.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
45.
14:54
Halbzeitfazit:
Pause in Rostock, zwischen dem FC Hansa und dem FC Schweinfurt steht es noch torlos. Die Schnüdel waren anfangs ein wenig aktiver und hatten durch Endreß eine gute Gelegenheit (10.). Danach wurde die Kogge aber immer besser. Ihre beste Phase hatten sie zwischen den Minuten 22 und 35, als nacheinander Dietze (22.), Pfannne, Voglsammer (jeweils 26.), wieder Dietze (31.) und Carstens (35.) Chancen ausließen. Anschließend bekamen die Grün-Weißen die Geschichte defensiv wieder besser unter Kontrolle. So geht es mit einem aus Rostocker Sicht etwas unglücklichen 0:0 in die Kabine. Noch ist aber alles drin. Bis gleich!
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
45.
14:53
Ende 1. Halbzeit
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
45.
14:53
Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld landet bei Ex-Lauterer Terrence Boyd, der im Sechzehner geschickt annimmt und dann kurz auf Sechelmann ablegt. Dessen strammer Schuss wird dann aber schnell geblockt.
Viktoria Köln SC Verl
45.
14:52
Ende 1. Halbzeit
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
45.
14:51
Es ist bei dem Zustand des Spielfelds fast schon faszinierend, anzusehen, wie der Ball immer wieder dort landet, wo er eigentlich nicht hin soll und sich trotzdem daraus nicht immer berechenbare Situationen ergeben.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
45.
14:51
Ende 1. Halbzeit
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
45.
14:51
Die Nachspielzeit hält sich mit einer Minute stark in Grenzen und so lassen beide Mannschaften die Uhr herunterlaufen, sodass es mit einem 0:1 in die Pause geht.
Viktoria Köln SC Verl
45.
14:50
Tooor für SC Verl, 0:2 durch Berkan Taz
Verl baut die Führung aus! Köln verliert den Ball im Mittelfeld und Eze marschiert über die linke Seite nach vorne. Er wird von Besio überlaufen und der flankt gefühlvoll vor den Fünfer, wo Taz locker einköpft.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
45.
14:50
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
45.
14:50
Die Gäste suchen nochmal den Weg nach vorne, doch Aachen steht kompakt in der Defensive, sodass die reguläre Spielzeit endet.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
45.
14:50
Halbzeitfazit:
Nach dem Trainerwechsel erwischte der SSV Ulm eigentlich einen engagierten Start und traf per Leon Dajaku schon nach sechs Minuten den Innenpfosten. Fortan tappten die Spatzen jedoch immer wieder in die stabile Havelser Abseitsfalle und kassierten mal wieder ein Gegentor nach Standard: Emre Aytun nickte eine Berger-Ecke völlig frei am zweiten Pfosten ein. Eine Reaktion blieb im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs aus, die Führung für die Gastgeber ist daher durchaus verdient.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
45.
14:50
Vor dem Sechzehnerhalbkreis verspringt Fatih Kaya der Ball auf dem Acker, wodurch Tarik Gözüsirin vor der Sechzehnerlinie zum Torschuss kommt. Das flach getretene Spielgerät flattert aber punktgenau in die Hände von Thijmen Nijhuis.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
45.
14:50
Ende 1. Halbzeit
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
45.
14:49
Dietze entwischt über die halblinke Angriffsspur. Seinen Querpass auf die rechte Seite erwischt Voglsammer, Stahl aber pariert.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
45.
14:49
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Viktoria Köln SC Verl
45.
14:49
Die erste Chance für Köln! Eze wird im eigenen Sechzehner unter Druck gesetzt und passt die Kugel genau zu Handle. Der zieht aus halblinker Position und rund zwölf Metern ab, aber sein Schuss segelt weit über den Kasten.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
45.
14:48
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
42.
14:47
Die Luft für Jeremias Lorch wird dünner. Innerhalb von fünf Minuten nach seiner Gelben Karte begeht der Mittelfeldspieler der Alemannia gleich zwei leichte Fouls im Mittelkreis und muss aufpassen, dass er nicht vorzeitig in die Katakomben muss.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
44.
14:47
Geis zwirbelt aus dem linken Halbfeld einen Freistoß nach innen. Etwas unkonventionell klärt die heimische Defensive.
Viktoria Köln SC Verl
45.
14:47
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
44.
14:47
Analog zum Zustand des Platzes verläuft auch das Spiel sehr holprig: Zu spüren bekommt das diesmal Samuel Abifade, der sich am Oberschenkel hält und kurz zur Seitenlinie raus muss. Er zeigt aber schnell an, dass es für ihn weitergehen kann.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
45.
14:47
Ende 1. Halbzeit
TSV Havelse SSV Ulm 1846
45.
14:46
Gelbe Karte für Leon Dajaku (SSV Ulm 1846)
Nach einem Ballverlust lamentiert der 24-Jährige etwas zu lautstark und donnert die Kugel auf den Rasen.
Viktoria Köln SC Verl
43.
14:46
Jetzt macht Verl das Spiel mal schnell und Taz wird steil über die rechte Seite geschickt. Ronstadt ist aber zur Stelle und fängt den Pass frühzeitig ab.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
40.
14:46
Dann gibt es allerdings auch wieder Fußball zu sehen. Auf dem rechten Flügel setzt sich Noel Eichinger durch und bringt einen scharfen Pass auf den ersten Pfosten, wo Eric Hottmann den Fuß hinhält. Der Angreifer kommt vor Jan Olschowsky an das Leder und trifft nur das Außennetz!
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
42.
14:45
Starker Versuch von Voglsammer. Nach flacher Ablage aus dem rechten Strafraumkorridor nimmt der Angreifer direkt ab. Aus 17 Metern saust das Rund über den rechten Knick hinweg.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
42.
14:45
Wieder eine Verletzungsunterbrechung. Diesmal ist es Fatih Kaya, der in der Luft vom Ellbogen Emmanuel Iwes am Hinterkopf getroffen wurde. Er kann aber weitermachen.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
45.
14:45
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
41.
14:44
Mal wieder die Auswärtself. Krätschmer scheitert mit seinem Linksschuss vom linken Sechzehnereck an Uphoff.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
40.
14:44
Jetzt kristallisiert sich langsam ein spielerisches Übergewicht des SV Waldhof Mannheim heraus.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
43.
14:44
Die Rasenqualität hat sich im Laufe des ersten Durchgangs nicht unbedingt gebessert. Vielmehr haben die Stollen immer mehr Erde an die Oberfläche befördert.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
38.
14:42
Die Ecke kommt dann erstmal zu unplatziert und schwach von der anderen Seite in den Strafraum. Dann aber wird es nochmal gefährlich, weil Fechners Kopfballabwehr durch die Nässe des Balls auf dem Fuß von Boyd landet. Dessen Schuss wird unmittelbar vor der Linie geblockt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
38.
14:42
Gelbe Karte für Christian Kühlwetter (Jahn Regensburg)
Die Partie ist aktuell sehr zerfahren. Christian Kühlwetter steigt seinem Gegenspieler auf den Fuß und sieht Gelb.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
41.
14:42
Von Ulm kommt offensiv gar nichts mehr - und wenn doch, dann geht sofort die Fahne nach oben. André Becker steht zum wiederholten Male im Abseits.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
39.
14:41
Gelbe Karte für Joshua Endres (1. FC Schweinfurt 05)
Endres bringt seinen Gegenspieler in einem Ringkampf zu Boden. Gelb ist in Ordnung.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
38.
14:41
Der FC 05 tritt offensiv kaum mehr in Erscheinung. Er versucht, den Rostocker Angriffsdrang abzuschwächen.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
37.
14:41
Okpala holt die zweite Ecke raus! Er tanzt Niklas May im Sechzehner der Wiesbadener an der Grundlinie aus und spielt dann in den Rückraum zu Emmanuel Iwe, der sofort aus 13 Metern abzieht. Sein Schuss wird geblockt, landet aber ohne Umschweife wieder bei Okpala, der das gleiche nochmal probieren möchte. Diesmal verteidigt Gino Fechner aber stark und zieht mit dem Beinschuss die Ecke, bevor Diakhaby als Anspielstation in aussichtsreicher Position gewesen wäre.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
37.
14:41
Gelbe Karte für Benedikt Saller (Jahn Regensburg)
Auch Benedikt Saller verhindert eine schnelle Umschaltaktion mit einem taktischen Foul und sieht ebenfalls den gelben Karton.
Viktoria Köln SC Verl
40.
14:41
Gelbe Karte für Timur Gayret (SC Verl)
Für ein Foul im Mittelfeld wird Gayret mit der gelben Karte verwarnt.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
39.
14:41
Das nennt man Einsatz! Lorenzo Paldino verliert seinen linken Schuh und spielt trotzdem weiter. Im Eishockey hätte es dafür eine Zwei-Minuten-Strafe wegen illegaler Ausrüstung gegeben.
Viktoria Köln SC Verl
38.
14:40
Spielerisch wird weiterhin nicht allzu viel angeboten und das Spiel ist von vielen Ballverlusten im Mittelfeld und kleineren Unterbrechungen geprägt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
36.
14:40
Gelbe Karte für Jeremias Lorch (Alemannia Aachen)
Nach einem Abspielfehler zieht Jeremias Lorch ein taktisches Foul und wird dafür verwarnt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
35.
14:39
Während Aachen nur noch selten bis in die Nähe des gegnerischen Sechzehners kommt, konzentrieren sich die Mannen von Michael Wimmer auf eine kompakte Defensive. Damit plätschert die Begegnung vor sich hin, da man sich gegenseitig neutralisiert.
Viktoria Köln SC Verl
35.
14:39
Kurz vor dem linken Sechzehnereck holt Besio einen Freistoß raus. Diesen bringt Taz direkt aufs Tor und visiert das obere linke Ecke an. Dudu ist aber zur Stelle und fängt due Kugel sicher.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
36.
14:39
Jetzt hat Samuel Abifade mal die erste Ecke von der rechten Seite für den Waldhof erlaufen. Die bringt er auch selbst in die Box, jedoch nicht hoch genug und so kann Wiesbaden das Leder klären!
TSV Havelse SSV Ulm 1846
37.
14:38
Die Hereinnahme von Marko Ilic hat sich auf alle Fälle gelohnt, der 26-Jährige ist ein ständiger Aktivposten im Havelser Spiel. Nun bekommt er allerdings das Offensivfoul gepfiffen.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
34.
14:38
Das hat dann übrigens auch eine relativ hohe Fehlpassquote auf beiden Seiten zur Folge, was die Partie noch zerfahrener macht und dementsprechend wenig gibt es in diesen Augenblicken auch zu berichten.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
35.
14:38
Beispiel gefällig? Nach schlimmem Fehlpass im Aufbauspiel bedient Dietze den aufgerückten Carstens. Aus neun Metern probiert er es von rechts mit einer Mischung aus Schuss und Heber. Stahl greift sicher zu.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
32.
14:37
Wie bereits vor dem Treffer durch Benedikt Bauer flacht die Begegnung wieder ein wenig ab. Dennoch lauern die Gäste auf schnelle Umschaltaktionen, die jedoch sehr leichtfertig liegengelassen werden.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
34.
14:37
Inzwischen wäre eine Führung für die Nordlichter nicht unverdient. Seit Minute 20 generieren sie ein klares Chancenplus.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
35.
14:36
Gerade ist die Luft ein wenig raus. Nach einem Kopfballduell bleibt Semi Belkahia kurz liegen, der Innenverteidiger mit 1860-Vergangenheit kann aber weitermachen.
Viktoria Köln SC Verl
32.
14:36
Ein hoher Ball hinter die Kölner Abwehrkette landet auf der linken Seite bei Taz. Er hat viel grün vor sich, doch der Assistent an der Seite hebt die Fahne wegen Abseits zu Recht hoch.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
31.
14:35
Es ist bisher alles andere als einfach, festzustellen, welches Team der Partie mehr seinen Stempel aufdrückt. Die vielen Unterbrechungen und der Zustand des Rasens tun ihr Übriges, um sowas wie einen Spielfluss schnell wieder im Keim zu ersticken. Nach vorne geht vielleicht einen Ticken mehr für den Waldhof, allerdings nicht in einem signifikanten Ausmaß.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
31.
14:34
Dietze! Nach langem Abschlag von Uphoff rennt der Offensivmann frei auf Stahl zu. In der eins-gegen-eins-Situation bleibt der Schlussmann aber Sieger.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
29.
14:33
Die Hausherren wachen wieder auf und suchen nun wieder vermehrt den Weg nach vorne. Ein Steckpass auf Lars Gindorf ist ein wenig zu lang, sodass Felix Gebhardt die Situation klären kann.
Viktoria Köln SC Verl
29.
14:33
Eine knappe halbe Stunde ist gespielt und die Gastgeber warten immer noch auf den ersten Torschuss. Die Verler stehen hoch und attackieren früh, doch der Unterhaltungswert der Partie hält sich in Grenzen.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
32.
14:32
Wieder setzt Ilic zu einem Antritt an. Boujellab stellt den Körper rein und verschuldet damit den nächsten Freistoß für Havelse. Der Weitschuss des Gefoulten setzt zwar tückisch auf, stellt aus rund 30 Metern aber kein Problem für Ortag dar.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
30.
14:32
Damit hat Daniel Scherning auch nur noch eine Wechselunterbrechung übrig, bei der er bis zu drei Feldspieler vom Platz nehmen kann. Die Taktik dürfte diese Verletzungsmisere jedenfalls schon mal ordentlich über den Haufen geworfen haben. Das hatte sich der Neu-Trainer der Hessener bestimmt anders vorgestellt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
26.
14:32
Nach einem Flügelwechsel kommt Adrian Fein im rechten Bereich des Strafraums an den Ball und gibt eine flache Hereingabe nach innen. Sein Pass für Noel Eichinger kommt zwar nicht ganz genau, doch die Aachener machen die Szene nochmal spannend, da ein Klärungsversuch von Pierre Nadjombe vollkommen misslingt. Schlussendlich schießt er den Angreifer an und das Leder geht von ihm ins Toraus.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
29.
14:32
Im linken Halbfeld steht Schuster für einen Freistoß bereit. Etwas Nennenswertes springt aber nicht dabei heraus.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
30.
14:30
Eine Ulmer Reaktion bleibt bislang aus. Stattdessen setzt Marko Ilic an der rechten Strafraumseite zu einer Körpertäuschung an und hält einfach mal drauf. Christian Ortag hat den Ball sicher.
Viktoria Köln SC Verl
26.
14:30
Seit dem Treffer der Gäste ist offensiv nicht viel passiert und beide Mannschaften neutralisieren sich größtenteils im Mittelfeld. Die Viktoria hat zwar mehr Ballbesitz, kommt aber nur selten ins letzte Angriffsdrittel.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
24.
14:29
Die Partie ist in den Minuten vor dem Treffer ein wenig abgeflacht, sodass die Führung etwas überraschend kommt.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
28.
14:29
Es geht doch nicht weiter für ihn. Alles andere als rund humpelt Kiomourtzoglou vom Rasen. Wie bitter ist das denn!
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
28.
14:29
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Florian Hübner
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
28.
14:29
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Orestis Kiomourtzoglou
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
27.
14:29
Kurzzeitig hatte sich Florian Hübner warmgemacht, doch Kiomourtzoglou versucht es nochmal.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
26.
14:29
Stahl rettet doppelt! Erst entschärft er einen Fallrückzieher von Pfanne vom Elfmeterpunkt. Bei der folgenden Ecke findet Voglsammer per Flugkopfball seinen Meister im Keeper.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
26.
14:29
Jetzt ist aus bisher noch ungeklärten Umständen Orestis Kiomourtzoglou zur Seitenlinie rausgegangen und kommt nicht zurück, wird aber nicht behandelt. Muss Wehen den nächsten Wechsel vorbereiten?
TSV Havelse SSV Ulm 1846
27.
14:27
Gelbe Karte für Emre Aytun (TSV Havelse)
Taktisches Zupfen nahe der Mittellinie.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
24.
14:27
Wieder die Gastgeber. Über Dietze und Bergh kommt der Ball etwas glücklich zu Dirkner. Sein Schlenzer fliegt aber über den Querbalken.
Viktoria Köln SC Verl
23.
14:27
Die Pause nutzt Marian Wilhelm für den ersten Wechsel. Der Gelb-Rot-gefährdete Greger verlässt den Platz und dafür kommt Eisenhuth ins Spiel. Kijewski kann erstmal weitermachen.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
22.
14:26
Tooor für Jahn Regensburg, 0:1 durch Benedikt Bauer
Der SSV baut über die rechte Seite auf, sodass Eric Hottmann von der rechten Grundlinie einen Chipper auf den zweiten Pfosten bringen kann. Dort steht Benedikt Bauer völlig blank und muss nur noch den Fuß reinhalten. Aus fünf Metern hat Jan Olschowsky keine Möglichkeit mehr, das Leder von der Linie zu kratzen, sodass die Gäste in Führung gehen!
TSV Havelse SSV Ulm 1846
25.
14:26
Die Spatzen haben sich den Rückstand selbst eingebrockt. Nicht nur durch ihr inkonsequentes Abwehrverhalten, sondern auch, weil sie die Spielkontrolle nach einem engagierten Start zuletzt immer mehr abgegeben haben. Über die Saison hinweg ist es bereits das achte Ulmer Gegentor nach einem Standard.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
20.
14:26
Ein Ballverlust der Regensburger trägt Pierre Nadjombe über die rechte Seite nach vorne, doch dabei wird der Aachener von Nick Seidel abgelaufen, der die schnelle Umschaltaktion damit frühzeitig stoppt.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
23.
14:26
Da war die Chance für die Gäste! Nachdem Tarik Gözüsirin rechts eine Ecke erlaufen konnte segelt die Flanke des Türken infolge des Standards nach einer Kopfballverlängerung an Freund und Feind vorbei an den zweiten Pfosten. Dort springen gleich zwei der Wiesbadener hauchdünn unter dem Ball durch. Glück für Waldhof!
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
22.
14:25
Und es wird brandgefährlich! Schusters Hereingabe wird geblockt, Hansa macht das Ding aber noch mal heiß. Über halbrechts steckt Mejdr für Dietze durch. Der schiebt die Kugel unter Stahl hindurch, vor der Linie rettet Böhnlein aber vor dem Einschlag.
Viktoria Köln SC Verl
23.
14:25
Die nächste Unterbrechung! Bei einem Zweikampf an der Mittellinie geht Kijewski anschließend zu Boden und fasst sich an den rechten Ellenbogen. Der Linksverteidiger wird auf dem Platz behandelt.
Viktoria Köln SC Verl
23.
14:25
Einwechslung bei Viktoria Köln: Tobias Eisenhuth
Viktoria Köln SC Verl
23.
14:25
Auswechslung bei Viktoria Köln: Christoph Greger
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
21.
14:24
Das könnte interessant werden. Mejdr holt unweit des rechten Strafraumecks einen Freistoß heraus...
Viktoria Köln SC Verl
20.
14:23
Die Höhenberger arbeiten gut gegen den Ball und erobern ihn bei Ballverlust schnell wieder. Verl probiert es weiterhin mit schnellen vertikalen Pässen, mit denen die Gastgeber inzwischen aber gut zurechtkommen.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
23.
14:22
Tooor für TSV Havelse, 1:0 durch Emre Aytun
Der Eckball von links bringt den Torerfolg! Johann Berger schlägt die Hereingabe gefühlvoll Richtung langen Pfosten. Christian Ortag springt unter dem Ball hindurch, sodass Emre Aytun aus kurzer Distanz völlig frei einnicken kann! Das ist einfach schlecht verteidigt von den Gästen.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
17.
14:22
Erstmals in der Begegnung versucht Regensburg, die Partie ein wenig zu beruhigen, und hält das Leder in den eigenen Reihen. Allerdings kommen die Gäste kaum aus der eigenen Hälfte raus.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
21.
14:22
Drei Standards in Folge für den TSV. Den Kolgeci-Freistoß von der Mittellinie klärt Felix Vater ins eigene Toraus. Auch die Ecke darf Kolgeci treten, diesmal klärt Besong per Kopf zum nächsten Eckball.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
20.
14:21
Gelbe Karte für Niklas May (SV Wehen Wiesbaden)
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
20.
14:21
Gelbe Karte für Kennedy Okpala (Waldhof Mannheim)
Fernab vom eigentlichen Spielgeschehen geraten Okpala und Niklas May in der Nähe der Seitenlinie so hart aneinander, dass Spieler der beiden Teams und sogar der Linienrichter sich in die Auseinandersetzung einmischen. Der Unparteiische mahnt zur Ruhe und verwarnt beide Streithähne!
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
19.
14:21
Seit die heimischen Anhänger ihr Team lautstark unterstützen, ziehen Rauchschwaden über das Feld. Es geht aber weiter.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
19.
14:20
Wieder so ein hoher Ball in die Spitze, diesmal auf den bislang noch unauffälligen André Becker. Erneut geht aber die Fahne hoch, die Abseitsfalle der Gastgeber funktioniert bisher einwandfrei.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
18.
14:20
Wenig später kommt Wohlers rechts im Strafraum infolge einer Seitenverlagerung der Gäste zur Direktabhnahme, verzieht aber um einen Meter.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
17.
14:20
Noah Brdar verhindert die Heimführung! Adama Diakhaby bringt den Freistoß hoch in die Box, wo Niklas May unfreiwillig mit dem Kopf für Tim Sechelmann auflegt. Der zieht aus elf Metern direkt ab, findet seinen Meister dann aber in den Reflexen des Wiesbadener Keepers. Der fischt das Leder nämlich stark aus der rechten Ecke.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
14.
14:19
Adrian Fein tritt eine Ecke von der linken Seite und ist dabei rotzfrech! Er bringt die Kugel extrem nah vor das Tor. Jan Olschowsky springt unter dem Leder her, sodass Jeremias Lorch in höchster Not auf der Linie klären muss.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
16.
14:19
Nach einer Viertelstunde geht das 0:0 absolut in Ordnung. Nicht zuletzt wegen ihrer Tormöglichkeit machen die Grün-Weißen aber einen leicht aktiveren Eindruck.
Viktoria Köln SC Verl
17.
14:18
Gelbe Karte für Joshua Eze (SC Verl)
Für ein taktisches Foul sieht nun auch Eze den gelben Karton.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
17.
14:18
Ein fußballerisches Gourmetstück bietet sich auf dem tiefen Rasen natürlich nicht. Allerdings suchen beide Teams durchaus gefällig den Weg nach vorne, von Verunsicherung ist bislang auf beiden Seiten nichts zu spüren.
Viktoria Köln SC Verl
16.
14:18
Nach fast drei Minuten Unterbrechung geht es nun weiter und Gayret kann erstmal weitermachen.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
12.
14:18
Ein weiter Einwurf von der rechten Seite landet auf dem Elfmeterpunkt, wo Benedikt Bauer lauert. Sein erster Schussversuch wird geblockt, doch das Leder landet wieder direkt vor seinen Füßen. Doch erneut bringt ein Verteidiger seinen Fuß dazwischen und klärt die Situation.
Viktoria Köln SC Verl
15.
14:17
Das Spiel ist immer noch unterbrochen. Gayret liegt weiterhin auf dem Boden und wird behandelt.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
16.
14:17
Gelbe Karte für Jakob Lewald (SV Wehen Wiesbaden)
Im Luftduell gegen Samuel Abifade arbeitet Lewald für den Geschmack des Referees etwas zu viel mit dem Ellbogen und bekommt die erste Verwarnung des Spiels.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
15.
14:16
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
15.
14:16
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: David Suárez
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
15.
14:16
Derweil geht es weiter auf dem Rasen, Wiesbaden ist derzeit in Unterzahl und wird bei der nächsten Unterbrechung offiziell wechseln können.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
13.
14:16
Das sieht nicht gut aus. Suarez muss gestützt von seinen Teamkollegen und dem Mannschaftsarzt runter vom Platz. Derweil bekommt Gino Fechner seine Anweisungen.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
15.
14:16
Nun auch der erste gut herausgespielte Angriff der Gastgeber! Über rechts wird Lorenzo Paldino am kurzen Pfosten gesucht, der es artistisch mit der Hacke versucht. Christian Ortag ist zur Stelle!
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
12.
14:16
Ohne Fremdeinwirkung ist David Suarez auf Höhe der Mittellinie zu Boden gegangen und muss von der medizinischen Abteilung behandelt werden. Haben die Platzbedingungen ihr erstes Opfer gefordert?
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
13.
14:15
Die 13. Spielminute ist erreicht, die Fans stellen ihren Boykott ein. Nun ist richtig Stimmung im Rostocker Rund.
Viktoria Köln SC Verl
13.
14:15
Gelbe Karte für Christoph Greger (Viktoria Köln)
Greger stempelt Gayret im Mittelfeld und sieht dafür die Gelbe Karte.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
10.
14:14
Gelbe Karte für Sebastian Stolze (Jahn Regensburg)
Sebastian Stolze geht im Mittelfeld völlig übermütig in einen Zweikampf und sieht für sein Einsteigen Gelb.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
10.
14:14
Aus Protest gegen die Innenministerkonferenz, die verschärfte Repressionen gegen Fußballfans beschließen will, haben sich die Fanlager bundesweit übrigens verständigt, die ersten zwölf Minuten zu schweigen.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
9.
14:14
Lars Gindorf nutzt ein Missverständnis zwischen der Verteidigung und Felix Gebhardt aus, um auf der linken Grundlinie das Leder zu erobern. Sofort dreht er auf und schließt aus sieben Metern und einem extrem spitzen Winkel ab. Dennoch holt er damit die erste Ecke der Partie heraus, die jedoch keine Gefahr mit sich bringt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
8.
14:14
Beide Teams suchen von Anfang an den Weg nach vorne. Somit ist die Begegnung sehr temporeich und sowohl Aachen als auch Regensburg hatten schon jeweils eine Chance.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
10.
14:14
Gute Gelegenheit für Schweinfurt! Çelebi erläuft einen flachen Steilpass rechts im Sechzehnmeterraum. Seine flache Hereingabe bugsiert ein Rostocker vor die Füße von Endres. Der lässt seinen Gegenspieler mit einem Haken aussteigen. Aus spitzem Winkel scheitert er aber an Uphoff.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
9.
14:13
Das sieht schmerzhaft aus! Orestis Kiomourtzoglou will die Pille mit voller Wucht aus dem eigenen letzten Drittel bugsieren. Von der Seite rennt dann Terrence Boyd ohne Rücksicht auf Verluste in seine Schussbahn hinein und trifft seinen Gegenspieler während dessen Schussbewegung leicht, aber mit genug Impact, um diesen zu Fall zu bringen, weil der Zustand des Rasens seinen Teil beiträgt. Der Referee erkundigt sich nach dem Wohlbefinden des Wiesbadeners, der aber weitermachen kann.
Viktoria Köln SC Verl
10.
14:13
Zehn Minuten sind gespielt und die Viktoria liegt bereits zurück und versucht zu antworten. Die Rheinländer stehen hoch, doch Verl versucht die Kölner immer wieder mit langen hohen Bällen zu überraschen.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
12.
14:13
Der Standard gerät nicht ungefährlich. Nachdem Jan Boller am kurzen Pfosten verlängert, segelt die Kugel herrenlos durch den Fünfmeterraum.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
11.
14:12
Immer wieder versuchen es die Gäste mit langen Bällen in die Spitze. Dennis Chessa hat im Laufduell mit Emre Aytun zwar erst das Nachsehen, setzt an der Grundlinie aber entscheidend nach und holt immerhin den ersten Eckball der Partie heraus.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
5.
14:11
Auch die Gäste zeigen, dass man mitspielen möchte. Adrian Fein hebt die Kugel aus rund 20 Metern in den Strafraum, wo Noel Eichinger einläuft. Der Stürmer verpasst die Kugel um wenige Zentimeter, sodass der Ball im Toraus landet.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
8.
14:11
Der erste Schussversuch geht dann aber doch auf das Konto der Hanseaten. Voglsammer trifft aus mittigen 22 Metern aber nur den im Weg stehenden Dietze.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
7.
14:11
Die Platzverhältnisse wirken sich auch auf die Spielanlagen der Mannschaften aus, es wird viel mit Flanken und weiten Bällen probiert.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
3.
14:09
Die Gastgeber zeigen von Beginn an, dass man heute einiges vorhat. Im Zentrum steckt Bentley Bahn auf Lars Gindorf durch, der auf Höhe des Elfmeterpunkts zum Abschluss kommt. Felix Gebhardt verlässt die Torlinie frühzeitig und macht den Winkel spitz. Mit dem linken Fuß lenkt er den Schuss des Angreifers noch ab und so klatscht das Leder gegen die Latte, ehe die Verteidigung die Gefahr klären kann.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
5.
14:09
Die erste gute Chance des Spiels geht auf das Konto der Hausherren! Abifade dribbelt links am Flügel mit viel Platz, bleibt dann aber hängen. Dann landet die Kugel aber zentral vor dem Sechzehner bei Sietan, der sofort abzieht. Wiesbadens Gillekens wirft sich in die Schussbahn und die Mannheimer wollen ein Handspiel gesehen haben, doch der Schiedsrichter lässt weiterlaufen und auch die Bilder zeigen, dass das so in Ordnung ist, da der Arm angelegt war.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
6.
14:09
Ansonsten ist in den ersten Minuten wenig Tempo drin. Insbesondere der FCH kommt noch nicht aus dem Quark.
Viktoria Köln SC Verl
7.
14:08
Tooor für SC Verl, 0:1 durch Alessio Besio
Verl geht in Führung! Greger verliert den Ball leichtfertig im eigenen Halbfeld. Waidner schnappt sich die Kugel und spielt sie nach links zu Besio. Der marschiert in den Sechzehner und schließt aus rund sieben Metern ins lange Eck ab.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
8.
14:08
Die Spatzen erwischen hier definitiv den besseren Start, Pavel Dotchev scheint in der Länderspielpause die richtige Ansprache gefunden zu haben.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
6.
14:07
Riesenchance für Ulm! Jonathan Meier spielt den nächsten Steckpass in die Spitze, diesmal auf den halblinks durchstartenden Leon Dajaku. Aus rund zehn Metern, aber recht spitzem Winkel setzt der 24-Jährige die Kugel flach an die Innenseite des langen Pfostens, den Abpraller können die Gastgeber irgendwie vor der Linie klären!
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
4.
14:07
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Marc-Philipp Eckermann aus Winnenden. Unterstützt wird er von Tobias Endriß und Mario Hildenbrand sowie Jan-Vincent Ritter als vierten Offiziellen.
Viktoria Köln SC Verl
6.
14:07
Schulze verursacht einen überflüssigen Eckball und dieser wird zunächst geklärt. Lobinger kommt aber aus rund neun Metern doch noch zum Abschuss, aber sein Versuch fliegt weit rechts vorbei.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
3.
14:06
Die Gäste beginnen die Partie mit einem mutigen, hohen Pressing. Das zahlt sich auch fast aus, Uphoffs Pass aus dem eigenen Fünfmeterraum findet gerade noch so seinen Mitspieler.
Viktoria Köln SC Verl
4.
14:06
Sponsel wird auf der rechten Seite in die Tiefe geschickt und kurz vor der Grundlinie grätscht Keeper Schulze dazwischen. Die Kölner fordern kurz Elfmeter, der Torhüter hat aber klar den Ball gespielt.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
1.
14:06
Dann kann es also losgehen! Die Hausherren agieren im altbekannten Gelb. Die Gäste sind in Rot unterwegs.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
3.
14:06
Von der linken Seite kommen die Wiesbadener geschickt in den Sechzehner. Dort bringt Abifade erfolgreich eine Johansson-Flanke aus der Gefahrenzone.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
2.
14:05
Mit einer ausgefahrenen Sense stoppt Emmanuel Iwe Tarik Gözüsirin auf dem Weg nach vorne. Dabei merkt man auch, dass der Ball nicht unbedingt flüssig über den Platz rollt, sondern hier und da mal stecken bleibt.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
3.
14:05
Mit einem Ball durch die Schnittstelle wird Dennis Chessa auf die Reise geschickt. Der frühere Aalener taucht plötzlich völlig allein auf dem Weg Richtung gegnerischen Kasten auf, allerdings geht die Fahne hoch.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
1.
14:05
Spielbeginn
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
1.
14:05
Auf geht's.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
1.
14:03
In der Nacht zum heutigen Spieltag ist die Rasenheizung im Mannheimer Stadion ausgefallen. Dementsprechend schwierig sind die Platzverhältnisse, da es nicht mehr möglich war, den Rasen komplett frostfrei zu kriegen.
Viktoria Köln SC Verl
1.
14:03
Der Ball rollt! Verl hat Anstoß.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
1.
14:03
Spielbeginn
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
1.
14:02
Die Kugel rollt!
Viktoria Köln SC Verl
1.
14:02
Spielbeginn
TSV Havelse SSV Ulm 1846
1.
14:02
Los geht es, beide Teams treten in ihren traditionellen Farben an!
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
1.
14:01
Spielbeginn
TSV Havelse SSV Ulm 1846
1.
14:00
Spielbeginn
TSV Havelse SSV Ulm 1846
13:59
Rund 400 Ulmer haben die mehr als fünfstündige Reise über die A7 in den Nordwesten Hannovers auf sich genommen und sorgen für einen vollen Auswärtsblock. Die Heimfans sind weitläufiger auf der Haupttribüne verteilt.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
13:56
Nur noch wenige Minuten, bis im Carl-Benz-Stadion gekickt wird! Kann der Waldhof den Abwärtstrend stoppen oder gelingt das Debüt von Daniel Scherning auf der Trainerbank der Gäste? Wir melden uns gleich mit dem Anstoß wieder!
TSV Havelse SSV Ulm 1846
13:51
Bei strahlendem Sonnenschein herrschen in Garbsen klirrende Temperaturen knapp oberhalb des Gefrierpunkts. Gestern fand im Eilenriedestadion bereits das Regionalliga-Spiel zwischen Hannover II und Lohne statt, der Rasen dürfte dementsprechend tief sein.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
13:50
Genau einmal trafen beide Klubs bisher aufeinander. Im DFB-Pokal 1996/1997 setzten sich die Norddeutschen in Schweinfurt deutlich durch (5:2). Im Ligabetrieb hingegen spielen die zwei Vereine zum ersten Mal gegeneinander. Dieses – sozusagen – historische Ereignis leitet dabei heute Fabienne Michel. Sie wird von Johannes Wagner und Julian Schaub an den Seitenlinien sowie Alexander Roppelt als viertem Offiziellen unterstützt.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
13:49
"Der Verein will zurück in die zweite Liga, ich will in die zweite Liga und wir müssen jetzt erstmal anfangen, zu arbeiten", so Daniel Scherning bei der Pressekonferenz vor dem heutigen Spiel. Mit aktuell lediglich drei Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge ist da zwar noch einiges aufzuholen, aber nicht von einem Ding der Unmöglichkeit zu sprechen - der VfL Osnabrück und Preußen Münster hatten in der jüngeren Vergangenheit zu einem vergleichbaren Zeitpunkt weitaus größere Rückstände aufgeholt und den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft.
Viktoria Köln SC Verl
13:46
Heute spricht vieles für die Gastgeber. Viktoria Köln holte vor heimischem Publikum bisher fünf Siege, ein Unentschieden und nur eine Partie ging verloren. Damit sind die Rheinländer das zweitstärkste Heimteam der Liga. Gegen den SC Verl kommt es heute aber zum Härtetest, denn mit 31 geschossenen Toren stellen die Ostwestfalen ligaweit die beste Offensive. Dabei stechen vor allem Taz (7 Tore, 4 Vorlagen) und Gayret (3 Tore, 7 Vorlagen) hervor. Auf der Kölner Seite sorgen Lobinger (8 Tore) und David Otto (6 Tore, 4 Vorlagen) für Offensivpower.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
13:45
Im Vergleich zum 4:0-Kantersieg des SSV Jahn Regensburg vor zwei Wochen gegen den TSV 1860 München gibt es drei Änderungen von Michael Wimmer zu vermelden. In der Verteidigung beginnen Leo Mätzler und Nick Seidel von Beginn an und ersetzen Robin Ziegele sowie Leopold Wurm, die beide verletzungsbedingt ausfallen. In der Offensivabteilung startet Christian Kühlwetter für Lucas Hermes, der ebenfalls nicht im Kader steht. Am 3-4-2-1-System hat sich unterdessen nichts geändert. Bei den Hausherren gibt es zwei Wechsel im Vergleich zum 3:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart II zu verzeichnen. So sitzen Felix Meyer und Faton Ademi vorerst auf der Bank und werden durch Mehdi Loune und Saša Strujić ersetzt. Die Alemannia läuft unverändert im 4-4-2 auf.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
13:43
Auf Havelser Seite tauscht Samir Ferchichi sogar vier Mal: Emre Aytun, Nassim Boujellab, Marko Ilic und Lorenzo Paldino dürfen anstelle von Florian Riedel, Arlind Rexhepi, Robin Müller und John Posselt ran. "Die Gier auf den ersten Sieg ist riesig!", betonte im Vorfeld Verteidiger Timo Friedrich.
Viktoria Köln SC Verl
13:38
Das Team von Cheftrainer Tobias Strobl holte am 14. Spieltag nur ein 1:1 gegen Erzgebirge Aue. Der Coach nimmt heute einen Wechsel vor und im Sturm startet Yari Otto anstelle von Arweiler, der zunächst auf der Bank Platz nimmt.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
13:38
Wiesbadens neuer Trainer Daniel Scherning nimmt wahrscheinlich eine komplette taktische Umstellung vor: Statt dem 4-4-2 wird er allem Anschein nach mit einem 5-3-2 spielen. Diese Änderungen hat das zur Folge: In der Innenverteidigung beginnt Jakob Lewald für Justin Janitzek. Die bestehende Doppelsechs aus David Suárez und Tarik Gözüsirin rückt nach vorne und wird mit Orestis Kiomourtzoglou ergänzt - raus muss dafür Donny Bogićević. Vorne stürmt anstelle von Moritz Flotho Fatih Kaya.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
13:34
Der Ligastart ist Jahn Regensburg überhaupt nicht geglückt. Mit nur sieben Zählern aus den ersten neun Begegnungen fanden sich die Mannen von Michael Wimmer frühzeitig in den unteren Regionen der Tabelle wieder. Seither scheint der Zweitligaabsteiger sich allerdings gefangen zu haben. In den letzten fünf Partien gab es drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage, womit man immerhin Platz fünf in diesem Zeitraum einnimmt. Mit einem weiteren Dreier würden die Gäste ein kleines Polster auf die Abstiegszone gewinnen. Außerdem könnten die Regensburger die Hausherren auch tabellarisch hinter sich lassen.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
13:31
In ganz anderen Regionen tummeln sich dagegen die Schnüdel. Sie haben in bisher 14 absolvierten Partien lediglich zwei Dreier einfahren können, hinzu kommen knackige zwölf Niederlagen – so viele wie keine andere Mannschaft. Mit entsprechend sechs Zählern belegen sie aktuell den 19. und damit vorletzten Platz. Das rettende Ufer ist schon jetzt elf Zähler entfernt. Umso wichtiger ist es, nachhaltig Punktgewinne einzufahren. Der Erfolg über die TSG 1899 Hoffenheim II (2:1) vor der Länderspielpause war dafür ein wichtiger erster Schritt.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
13:31
Beim Zweitliga-Absteiger soll nun also der Reset-Knopf betätigt werden. "Es gibt für uns nur noch Endspiele", betonte Pavel Dotchev nach fünf Niederlagen in Folge und vier Punkten Rückstand auf das rettende Ufer den Ernst der Lage. Personell nimmt der neue Übungsleiter drei Veränderungen vor: Der wiedergenesene Christian Ortag, Max Scholze und André Becker rücken für Max Schmitt, Luis Görlich und den gelbgesperrten Dennis Dressel in die Startelf.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
13:27
Zwar stehen die Ulmer Spatzen tabellarisch ein wenig besser da als das Havelser Schlusslicht, die Formkurve zeigt allerdings noch deutlicher nach unten - nach der desaströsen 0:5-Heimniederlage gegen Rostock musste Moritz Glasbrenner seinen Hut nehmen und wurde auf der Trainerbank durch Drittliga-Rekordcoach Pavel Dotchev ersetzt. Zudem wurde Stephan Schwarz als neuer Geschäftsführer und Sportchef verpflichtet.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
13:24
Jetzt aber zurück in die Gegenwart und zu den Startaufstellungen. Den Anfang machen die Hausherren aus Mannheim. Dort nimmt Trainer Luc Holtz im Vergleich zur 1:2-Niederlage bei den Zebras aus Duisburg satte sechs Veränderungen vor. In der Defensive rückt Sechelmann für Karbstein in die Kette. Zudem rotiert er die komplette Mittelfeldriege raus: Statt Masca, Rieckmann, Michel (alle auf der Bank) und Ferati beginnen Emmanuel Iwe, Adama Diakhaby, Janne Sietan und Seyhan Yiğit. Außerdem startet Terrence Boyd anstelle von Felix Lohkemper.
Viktoria Köln SC Verl
13:24
Vor der Länderspielpause gewann die Viktoria knapp mit 1:0 gegen den SV Wehen Wiesbaden durch einen späten Treffer von Otto. Im Vergleich dazu nimmt Cheftrainer Marian Wilhelm keine Veränderungen vor und schickt dieselbe Startelf ins Rennen. Auch die Topscorer Otto und Lobinger spielen erneut von Beginn an. Verzichten muss der Trainer weiterhin auf den Langzeitverletzten Pledl, der sich im Sommer einen Kreuzbandriss zuzog.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
13:22
Die Hausherren zogen früh in der Saison 2025/26 die Reißleine und trennten sich Ende Oktober von Benedetto Muzzicato, der erst im Sommer neuer Cheftrainer der Alemannia wurde. Auf ihn folgten Ilyas Trenz und Mersad Selimbegović, die gleich die ersten drei Ligaspiele allesamt erfolgreich für sich entscheiden konnten. In dieser Zeitspanne sind die Aachener das einzige Team ligaweit, das keinen Punktverlust hinnehmen musste. Allerdings haben auch die heutigen Gäste zuletzt eine stark ansteigende Formkurve vorzuweisen, sodass die Tabellenpositionen der beiden Mannschaften die aktuelle Form nicht besonders gut repräsentieren.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
13:16
Vor der Länderspielpause lief es richtig gut für die Kogge. Drei Siege aus den letzten vier Spielen hat sie von den unteren Rängen im Tableau auf den nunmehr achten Platz gespült. Dabei wusste vor allem die Offensive zu überzeugen. Gegen den SV Wehen Wiesbaden (3:0), Viktoria Köln (4:2), den SC Verl (2:2) und den SSV Ulm (5:0) gelangen satte 14 Hütten. So kann der Blick langsam nach oben gerichtet werden, schließlich ist Rang zwei lediglich fünf Punkte entfernt.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
13:12
Bald geht es in die Winterpause - kann der TSV Havelse vorher noch seinen ersten Saisonsieg einfahren? Nach 14 Partien warten die Niedersachsen immer noch auf den ersten Dreier, zeigten zuletzt beim Remis in Saarbrücken immerhin gute Ansätze und gewannen in der Länderspielpause einen Testkick gegen den West-Regionalligisten Gütersloh mit 4:1.
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
13:12
Die letzte Länderspielpause des Kalenderjahres 2025 ist vorüber, sodass es nun wieder in den Ligaalltag gehen kann. Für Alemannia Aachen bedeutet dies, dass man Jahn Regensburg zu Gast haben wird. Während die Aufsteiger nach 14 gespielten Partien immerhin 19 Punkte aufweisen und auf Position elf liegen, haben die heutigen Gäste zwei Zähler weniger und befinden sich gerade einmal einen Rang und einen Punkt vor der Abstiegszone. Allerdings hat der Absteiger aus der 2. Bundesliga auch nur zwei Zähler weniger einfahren können als die Aachener. Somit geht es für beide Mannschaften darum, sich ein kleines Polster auf die Gefahrenzone aufzubauen.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
13:11
Vergangene Saison trennten sich die beiden Teams in beiden Partien mit einem 2:2-Unentschieden. Sascha Voelcke hatte beim letzten Aufeinandertreffen das letzte Wort, als er vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit wuchtig mit dem linken Schlappen einnetzte und in der Brita-Arena einen Zähler sicherte. Auch ansonsten ist die Bilanz in der 3. Liga zwischen Waldhof und Wehen sehr ausgeglichen: Jeweils zwei Siege stehen auf beiden Seiten in den Geschichtsbüchern, vier der acht Ligapartien endeten mit einem Unentschieden.
Viktoria Köln SC Verl
13:10
In Höhenberg kommt es heute zum Verfolger-Duell. Die Viktoria rangiert aktuell mit 23 Punkten auf Rang sieben und der SC Verl steht mit 24 Zählern direkt vor der Viktoria. Tabellenführer Duisburg verlor bereits gestern und hat 29 Punkte auf dem Konto. Köln gelangen in der Liga zuletzt zwei Siege. Zuerst gegen Ingolstadt (3:1) sowie gegen Wiesbaden (1:0). Die Domstädter traten unter der Woche im Landespokal Mittelrhein an und gaben sich beim Bezirksligisten Wahlscheid keine Blöße und gewannen souverän mit 8:0. Auch bei Verl lief es in den letzten Wochen nach Maß und keines der letzten sechs Spiele ging verloren.
TSV Havelse SSV Ulm 1846
13:09
Havelse gegen Ulm - oder auch Krisen- gegen Katastrophenstimmung! Beide Teams erlebten zuletzt sportlich desolate Wochen. In Ulm kam ein Personalbeben dazu, nun soll aber der Drittliga-Rekordtrainer die Spatzen wieder in die Spur bringen. Um 14 Uhr geht es im winterlichen Eilenriedestadion los!
Alemannia Aachen Jahn Regensburg
13:04
Hallo und herzlich willkommen zum 15. Spieltag der 3. Liga. Ab 14:00 Uhr empfängt Alemannia Aachen im heimischen Tivoli Jahn Regensburg.
Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05
13:03
Hallo und herzlich willkommen zum 15. Spieltag in der 3. Liga! Im Duell zwischen Tabellenmittelfeld und Tabellenkeller empfängt der FC Hansa Rostock heute den 1. FC Schweinfurt 05. Anstoß ist um 14:00 Uhr.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
13:02
Der Ex-Bundesligist aus der Kurpfalz musste zuletzt zwei Niederlagen in der Fremde hinnehmen und wurde bis auf den elften Tabellenplatz durchgereicht, den man sich aktuell mit Alemannia Aachen teilt. Nur einen Punkt dahinter stehen die ambitionierten hessischen Landeshauptstädter, die nach der Entlassung von Nils Döring unter Interimscoach Frank Steinmetz eine ausgeglichene Bilanz bestehend aus einer 0:1-Niederlage gegen Viktoria Köln vor der Länderspielpause sowie einem 2:0-Auswärtssieg bei Aufsteiger TSV Havelse vorweisen können. Heute debütiert mit Daniel Scherning ein neues Gesicht an der Seitenlinie der Gäste.
Viktoria Köln SC Verl
12:58
Herzlich willkommen zum 15. Spieltag der dritten Liga. Um 14 Uhr treffen Viktoria Köln und der SC Verl aufeinander. Geleitet wird die Partie von Jonah Besong.
Waldhof Mannheim SV Wehen Wiesbaden
12:51
Willkommen zum 15. Spieltag in der 3. Liga! Am heutigen Samstagnachmittag gastiert Wehen Wiesbaden beim punktgleichen Tabellennachbarn Waldhof Mannheim. Hier im Liveticker versorgen wir euch rechtzeitig vor dem Anstoß um 14:00 Uhr mit allen nützlichen Infos zum Spiel. Bis gleich!

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburgMSV1585227:18929
2VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrückOSN1585219:11829
3SC VerlSC VerlVerlSCV1576236:231327
4Energie CottbusEnergie CottbusCottbusFCE1482430:22826
5Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW EssenRWE1475227:22526
61899 Hoffenheim II1899 Hoffenheim IIHoffenheim IITSG1573532:211124
7Hansa RostockHansa RostockRostockHRO1566324:16824
8Viktoria KölnViktoria KölnVikt. KölnVIK1572623:21223
9Waldhof MannheimWaldhof MannheimWaldhof Mannh.SVW1571725:23222
10VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB IIVFB1463521:22-121
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrückenFCS1455423:21220
12Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburgSSV1562723:23020
13Alemannia AachenAlemannia AachenAachenAAC1561824:25-119
14SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbadenWEH1554617:18-119
15TSV 1860 MünchenTSV 1860 München1860M601453621:25-418
16FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04IngolstadtFCI1545624:22217
17Erzgebirge AueErzgebirge AueAueAUE1444616:23-716
18SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV UlmULM15411020:35-1513
19TSV HavelseTSV HavelseTSV HavelseHAV1515918:33-158
201. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05SchweinfurtS0515201311:37-266
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Alemannia AachenLars GindorfAlemannia Aachen121271
2Energie CottbusTolcay CiğerciEnergie Cottbus14950,64
31899 Hoffenheim IIAyoube Amaimouni-Echghouyab1899 Hoffenheim II14800,57
Energie CottbusErik EngelhardtEnergie Cottbus14800,57
1899 Hoffenheim IIPaul Hennrich1899 Hoffenheim II15800,53