Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
29. Spieltag
11.04.2025 18:30
Beendet
Gr. Fürth
SpVgg Greuther Fürth
1:1
1. FC Köln
Köln
1:1
  • Noel Futkeu
    Futkeu
    12.
    Rechtsschuss
  • Luca Waldschmidt
    Waldschmidt
    45.
    Elfmeter
Stadion
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer
Zuschauer
15.294
Schiedsrichter
Patrick Alt

Liveticker

90.
20:30
Fazit:
Greuther Fürth und der 1. FC Köln trennen sich mit 1:1. Die Fürther erwischten den besseren Start, kontrollierten das Spiel zu Beginn und gingen durch Futkeu in Führung. Kurz vor der Pause kam der FC durch einen verwandelten Strafstoß von Waldschmidt zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Die beiden Torhüter Noll und Schwäbe retteten immer wieder ihre Mannschaft vor einem Rückstand. Am Ende können die Hausherren wohl etwas zufriedener mit dem Punkt sein als die Domstädter, die vor allem in der Schlussphase nochmal großen Druck aufbauten. Wir bedanken uns und wünschen noch einen schönen Abend!
90.
20:23
Spielende
90.
20:23
Wieder ist Schwäbe zur Stelle! Srbeny erläuft einen Steilpass und schließt rechts im Strafraum aus elf Metern ab. Wieder rettet der FC-Schlussmann seine Mannschaft und pariert zur Ecke. Die bringt nichts ein.
90.
20:21
Die letzten 60 Sekunden laufen.
90.
20:20
Uth flankt den Ball aus dem linken Halbfeld auf Lemperle, der aus elf Metern abschließt, aber klar im Abseits steht.
90.
20:19
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
90.
20:19
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90.
20:19
Die Jungs aus der Domstadt machen jetzt nochmal richtig Druck. Greuther Fürth konzentriert sich auf die Defensive, um dann den wohl entscheidenden Konter zu setzen.
90.
20:17
Gelbe Karte für Maximilian Dietz (SpVgg Greuther Fürth)
89.
20:17
Mit Meyerhöfer und Srbeny kommen bei den Gastgebern zwei frische Kräfte für die Offensive.
88.
20:15
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco Meyerhöfer
88.
20:15
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Roberto Massimo
88.
20:15
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
88.
20:15
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Julian Green
87.
20:14
Gelbe Karte für (1. FC Köln)
86.
20:13
Pfosten! Eine Olesen-Flanke von der linken Seite wird länger und länger. Downs wird am langen Pfosten klar von John gehalten, kommt aus der Balance und geht zu Boden. Er trifft im Fallen nur den rechten Pfosten. Der Unparteiische müsste normalerweise einen Strafstoß geben, lässt aber weiterlaufen.
84.
20:12
Gelingt einer Mannschaft noch der Lucky Punch? Aktuell haben die Kölner das Risiko im Spiel nach vorne ein bisschen verringert. Wir sehen wieder mehr Querpässe als zuvor.
82.
20:09
Gelbe Karte für Dejan Ljubicic (1. FC Köln)
82.
20:09
Mit 14:12 führen die Kleeblätter die Torschuss-Statistik an. Während bei den Hausherren sechs davon auf das Tor gingen, waren es beim FC vier.
79.
20:07
Knapp drüber! Lemperle legt rechts im Strafraum zurück auf Ljubicic. Der fackelt nicht lange und hämmert den Ball knapp über die Querlatte.
79.
20:07
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Gideon Jung
79.
20:07
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Noah Loosli
76.
20:04
Nächste Großchance - dieses Mal für das Kleeblatt! Klaus findet Consbruch mit einer flachen Hereingabe von der rechten Seite. Der nimmt den Ball an und schließt per Volleyschuss ab. Schwäbe macht sich wieder groß und blockt!
74.
20:01
Die zweite Hälfte ist äußerst unterhaltsam! Wir sehen zahlreiche Chancen auf beiden Seiten.
71.
19:59
Gelbe Karte für Mark Uth (1. FC Köln)
70.
19:59
Thielmann aus spitzem Winkel! Uth spielt den Ball rechts im Strafraum weiter auf den 22-Jährigen, der aus wenigen Metern knallhart abzieht. Noll blockt den Schuss klasse!
70.
19:57
Gelbe Karte für Denis Huseinbašić (1. FC Köln)
69.
19:56
Einwechslung bei 1. FC Köln: Mathias Olesen
69.
19:56
Auswechslung bei 1. FC Köln: Julian Pauli
69.
19:56
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jomaine Consbruch
69.
19:56
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Noel Futkeu
68.
19:55
Schwäbe verhindert den Rückstand! Futkeu kommt nach einer Flanke von der linken Seite halbrechts am Fünfer zum Abschluss, aber der Kölner Schlussmann kommt aus seinem Tor und macht sich ganz groß!
67.
19:55
Fürths Trainer Siewert hat noch keinen Wechsel vollzogen. Consbruch oder Srbeny gehören wohl zu denen, die er für die Schlussphase noch bringen wird.
64.
19:53
Das muss die Führung für den FC sein! Downs verlängert einen Einwurf von der rechten Seite auf Uth. Der Joker geht halbrechts im Strafraum ein paar Schritte und zwingt Noll aus zehn Metern zu einer klasse Parade. Der Schlussmann reißt den linken Arm blitzschnell hoch und lenkt den Ball ins Toraus. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
63.
19:50
Nächster Wechsel - wieder bei den Kölnern. Mark Uth ersetzt Luca Waldschmidt in der Offensive.
62.
19:49
Einwechslung bei 1. FC Köln: Mark Uth
62.
19:49
Auswechslung bei 1. FC Köln: Luca Waldschmidt
60.
19:49
Schmied gegen Klaus! Der Fürther dringt mit Tempo von der linken Seite in den Strafraum ein und schließt aus wenigen Metern ab. Der Kölner Verteidiger blockt den Schuss mit einer Grätsche.
57.
19:48
Dicke Möglichkeit für Lemperle! Der Stürmer gewinnt rechts im Strafraum gegen Quarshie durch und zieht aus wenigen Metern ab. Der Ball fliegt links am Tor vorbei.
56.
19:44
Gelbe Karte für Tim Lemperle (1. FC Köln)
Der Offensivspieler ist mit einer Entscheidung des Schiedsrichters nicht einverstanden und winkt ab. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
54.
19:42
Die Partie bringt seit dem Wiederanpfiff jede Menge Tempo mit. Hier geht es teilweise hin und her.
51.
19:41
Der Ball ist im Tor - aber der Treffer zählt nicht! Green flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo Schwäbe vor Hrgota am Ball ist und die Hand auf dem Ball hat. Der Offensivspieler spitzelt ihm aber den Ball aus der Hand und trifft aus kürzester Distanz. Der Unparteiische pfeift die Situation aber richtigerweise ab.
50.
19:39
Das geht munter los im zweiten Durchgang! Beide Teams scheinen sich etwas vorgenommen zu haben und stören das gegnerische Team mit hohem Pressing.
49.
19:38
Futkeu verpasst auf der Gegenseite! Green wird auf der linken Seite steil geschickt, geht ein paar Meter und findet denn Futkeu in der Mitte. Der Torjäger schießt aus elf Metern knapp rechts am Tor vorbei.
48.
19:37
Thielmann! Der Mittelfeldspieler kommt zentral an der Strafraumkante zum Schuss und haut den Ball knapp drüber.
47.
19:35
Weiter geht's! Die Kölner haben zwei Mal gewechselt. Für Kainz und Rondić kommen Ljubicic und Downs auf das Feld.
46.
19:33
Einwechslung bei 1. FC Köln: Damion Downs
46.
19:33
Auswechslung bei 1. FC Köln: Imad Rondić
46.
19:33
Einwechslung bei 1. FC Köln: Dejan Ljubicic
46.
19:33
Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
46.
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:19
Halbzeitfazit:
Mit einem 1:1 geht es in die Kabinen. Greuther Fürth trat zu Beginn mutig auf und hatte etwas mehr vom Spiel. Die besseren Möglichkeiten hatten aber zunächst die Kölner - vor allem die Doppelchance durch Rondić hatte es in sich. Anschließend brachte Futkeu die Hausherren in Führung. Die Kölner hatten nach dem Rückstand Probleme im Spielaufbau, berappelten sich aber nach einer halben Stunde. Die Struber-Elf erlangte mehr Spielkontrolle und kam kurz vor dem Pausenpfiff durch einen verwandelten Strafstoß von Waldschmidt zum verdienten Ausgleich. Gleich geht's weiter!
45.
19:16
Ende 1. Halbzeit
45.
19:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45.
19:14
Tooor für 1. FC Köln, 1:1 durch Luca Waldschmidt
Eiskalt verwandelt! Waldschmidt lässt Noll ins Leere fliegen und schießt den Ball in die linke Ecke.
44.
19:14
Elfmeter für den 1. FC Köln! Pauli dringt von der linken Seite in den Strafraum ein und wird dann von Loosli abgeräumt. Klarer Strafstoß, das weiß auch der Fürther Verteidiger.
43.
19:13
Das Tempo aus den ersten knapp 30 Minuten ist etwas raus. Aktuell spielt sich fast alles im Mittelfeld ab.
40.
19:09
Mittlerweile hat Köln an der Ballbesitz-Statistik gedreht und zu 51 Prozent den Ball. Die Gäste haben mittlerweile mehr Kontrolle über das Spiel als zuvor.
38.
19:07
Gelbe Karte für Florian Kainz (1. FC Köln)
37.
19:07
Rondić per Kopf! Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld findet den Kopf des Stürmers. Der 26-Jährige köpft freistehend aus zentraler Position rechts am Tor vorbei. Dann aber geht ohnehin die Fahne des Assistenten aufgrund einer Abseitsposition hoch.
34.
19:04
Die Kölner wollen jetzt den Ball länger in den eigenen Reihen halten und spielt erst einmal recht viele Querpässe. Damit will die Struber-Elf Sicherheit erlangen und das Spiel konzentriert aufbauen.
31.
19:01
Waldschmidt mit der Chance zum Ausgleich! Lemperle gewinnt mit einer sauberen Grätsche im gegnerischen Sechzehner den Ball und spielt eine Station weiter auf Waldschmidt. Der 28-Jährige zieht halblinks von der Strafraumkante ab und zwingt Noll zu einer sehenswerten Parade. Der Torhüter kratzt den Ball aus der langen Ecke. Der anschließende Eckball bleibt ungefährlich.
30.
18:59
Der FC hat seit einigen Minuten große Probleme im Spielaufbau. Die Mannschaft von Gerhard Struber spielt zu viele schlampige Pässe im Mittelfeld und verliert zu schnell den Ball.
27.
18:58
Massimo fast mit dem 2:0! Nach einem Itter-Freistoß von der rechten Seite köpft Quarshie den Ball am langen Pfosten in die Mitte auf Massimo. Der 24-Jährige köpft den Ball aber in die Arme von Schlussmann Schwäbe.
26.
18:55
Die Kölner attackieren den jeweils ballführenden Spieler meist erst ab der Mittellinie und lassen die Kleeblätter spielen.
23.
18:53
Weit drüber. Green fasst sich im linken Halbfeld ein Herz, haut den Ball aber einige Meter drüber.
21.
18:51
Da fehlte nicht viel! Hrgota legt sich den Ball gut zwanzig Meter halbrechts vor dem Gehäuse in Ruhe zurecht und zieht mit links ab. Der Schuss wird von Martel abgefälscht und rauscht knapp am linken Pfosten vorbei. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
19.
18:49
Bisher fällt die Reaktion der Kölner verhalten aus. Greuther Fürth hat weiterhin mehr Ballbesitz - aktuell 57 Prozent.
16.
18:46
Eckball für die Geißböcke. Kainz flankt den Ball aber über alle Spieler hinweg ins Aus. Das kann er besser.
14.
18:44
Nachdem die Kleeblätter in den ersten Minuten die mutigere Mannschaft war, hatten die Kölner kurz vor dem Treffer zwei dicke Möglichkeiten. Dann aber klingelte es auf der Gegenseite.
13.
18:42
Gelbe Karte für Joël Schmied (1. FC Köln)
12.
18:41
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:0 durch Noel Futkeu
Die Gastgeber gehen in Führung! Massimo setzt sich auf der rechten Seite klasse durch und bedient den Torschützen mit einem flachen Zuspiel. Futkeu haut den Ball aus vier Metern unter die Querlatte und erzielt sein 10. Saisontor.
10.
18:41
Fast die Führung für den FC! Erst wird Rondic von Paçarada bedient, verpasst aber im Getümmel im Fünfer. Wenige Sekunden später bedient Lemperle den Bosnier wieder. Dieses Mal schießt er den Ball aus zentraler Position und etwa neun Metern haarscharf über das Tor.
8.
18:38
Futkeu verpasst! Hrgota setzt sich klasse rechts im Strafraum durch und bringt den Ball hoch in die Mitte. Dort kommt der 22-Jährige nicht ran und der Ball fliegt an allen Akteuren vorbei.
6.
18:37
Wieder setzt sich Loosli durch! Schwäbe schickt Lemperle mit einem punktgenauen Abschlag auf die Reise, aber der verliert das Laufduell gegen den Fürther, der die Situation mit viel Ruhe bereinigt.
4.
18:34
Die Kölner bringen einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Fürther Strafraum. Noll kommt aus dem Tor und sieht alles andere als souverän aus. Dann aber geht die Fahne des Assistenten hoch. Da lag eine Abseitsposition vor.
2.
18:32
Waldschmidt schickt Lemperle mit einem Steilpass, aber der verliert das Laufduell und stand ohnehin im Abseits.
1.
18:30
Bei den Gästen gab es kurzfristig einen verletzungsbedingten Wechsel. Für Dominique Heintz, der sich beim Aufwärmen verletzte, beginnt Julian Pauli.
1.
18:29
Spielbeginn
18:29
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken kann es losgehen!
18:20
Das Hinspiel in Köln entschied der FC mit 1:0 für sich. Dank eines Last-Minute-Treffers von Damion Downs in der 94. Minute behielten die Kölner die drei Punkte in der Domstadt.
18:14
FC-Coach Gerhard Struber nimmt im Vergleich zum Spiel gegen die Hertha einen Wechsel vor. Kainz beginnt im Mittelfeld für Olesen.
18:04
Bei den Kleeblättern sehen wir im Vergleich zur Niederlage in Darmstadt drei Veränderungen in der Startelf. Massimo und Green und Hrgota ersetzen Consbruch, Asta und Srbeny.
17:54
Greuther Fürth wartet seit Ende Februar auf einen Sieg. Am vergangenen Wochenende verloren die Kleeblätter mit 0:1 in Darmstadt. Mit einem Dreier würden die Fürther dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher kommen. Aktuell beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz sieben Zähler.
17:45
Die Gäste aus der Domstadt mussten im Kampf um den Aufstieg ins Oberhaus am vergangenen Spieltag einen Dämpfer hinnehmen. Mit 0:1 verlor die Mannschaft von Gerhard Struber gegen Hertha BSC Berlin. Damit riss die Siegesserie von drei erfolgreichen Partien in Folge.
17:34
Hallo und herzlich willkommen in Fürth zum 26. Spieltag der 2. Bundesliga und der Partie zwischen Greuther Fürth und dem 1. FC Köln. Um 18:30 Uhr geht’s los.

SpVgg Greuther Fürth

SpVgg Greuther Fürth Herren
vollst. Name
Spielvereinigung Greuther Fürth 1903
Stadt
Fürth
Land
Deutschland
Farben
grün-weiß
Gegründet
23.09.1903
Sportarten
Fußball, Schwimmen, Tennis, Volleyball, Gymnastik, Handball, Basketball, Tischtennis, Hockey, Badminton
Stadion
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer
Kapazität
18.000

1. FC Köln

1. FC Köln Herren
vollst. Name
1. Fußball-Club Köln 01/07
Spitzname
Geißböcke
Stadt
Köln
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
13.02.1948
Sportarten
Fußball, Handball, Tischtennis, Gymnastik
Stadion
RheinEnergieStadion
Kapazität
50.000