Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
14:00
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
NIT
Nürnberg Ice Tigers
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
60.
16:33
Fazit:
Die Eisbären Berlin gewinnen am Ende sehr deutlich mit 5:2 gegen die Nürnberg Ice Tigers. Obwohl das Ergebnis auf ein einseitiges Spiel schließen lassen könnte, waren die Hausherren bis kurz vor der Schlusssirene auf Augenhöhe unterwegs. Allerdings konnte das Team von Mitch O'Keefe die vorhandenen Chancen nicht nutzen, sodass die Effizienz der Gäste den Ausschlag gegeben hat. Mit der Niederlage endet für die Ice Tigers eine Serie von elf Partien, in denen man mindestens einen Zähler einfahren konnte. Die Berliner hingegen bauen ihre Erfolgsserie auf fünf Begegnungen aus. Für Serge Aubin und seine Mannschaft geht es am Dienstag bei den Kölner Haien weiter. Nürnberg ist erst am Freitag gegen die Iserlohn Roosters wieder aktiv.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
60.
16:28
Spielende
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
60.
16:28
In den Schlusssekunden passiert nichts mehr und so endet das Aufeinandertreffen zwischen den Ice Tigers und den Eisbären mit 2:5.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
59.
16:27
Die Partie plätschert vor sich hin und beide Mannschaften gehen nicht mehr mit letzter Konsequenz zum Puck. Damit geht es bereits in die letzte Minute.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
57.
16:24
Die Ice Tigers scheinen sich mit dem Ergebnis abgefunden zu haben.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
56.
16:22
Tor für Eisbären Berlin, 2:5 durch Ty Ronning
Ty Ronning sorgt für die Entscheidung! Über die rechte Seite geht es bis in den Bullykreis, ehe er abzieht. Während Treutle den ersten Schuss noch parieren kann, kann der Angreifer sich den Rebound sichern und schließt direkt erneut ab. Dieses Mal macht er es besser und verwandelt oben links ins Eck.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
56.
16:21
Manuel Wiederer und Evan Barratt geraten aneinander und gehen beide für übertriebene Härte für zwei Minuten auf die Strafbank.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
56.
16:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Wiederer (Eisbären Berlin)
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
56.
16:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Barratt (Nürnberg Ice Tigers)
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
55.
16:18
Tor für Eisbären Berlin, 2:4 durch Leo Pföderl
Nach rund 20 Sekunden in Überzahl findet Ty Ronning seinen Mitspieler im Slot. Leo Pföderl lässt sich nicht lange bitten und haut die Scheibe ganz trocken in den linken oberen Winkel.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
55.
16:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Gerard (Nürnberg Ice Tigers)
Charlie Gerard verpasst aus kurzer Distanz das Tor zum 2:2 und begeht in der Folge ein Frustfoul. Hinter dem Kasten von Hildebrand geht er völlig unnötig übermäßig hart in einen Zweikampf, sodass es zwei Minuten Powerplay für die Eisbären gibt.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
55.
16:16
Nürnberg sucht den Ausgleich, ohne jedoch spielerische Akzente setzen zu können. Berlin verteidigt seit geraumer Zeit mit Mann und Maus.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
53.
16:14
Berlin beruhigt die Partie wieder und hält die Scheibe in den eigenen Reihen.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
52.
16:13
Es bleibt dabei, dass Abschlusssituationen eine Rarität sind. Dann sind es jedoch die Hausherren, die nahezu aus dem Nichts den rechten Pfosten treffen.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
51.
16:12
Das Spiel läuft flüssig durch, doch beide Mannschaften neutralisieren sich. Somit gibt es in den letzten Minuten nahezu keine Abschlussmöglichkeit und die Uhr tickt gnadenlos für die Nürnberger hinunter.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
50.
16:10
Cody Haiskanen kommt aus dem linken Bullykreis zum Abschluss, doch Hildebrand ist wachsam und pariert den Schuss. Der Rebound landet bei einem Verteidiger, sodass die Situation recht schnell geklärt werden kann.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
48.
16:07
Thomas Heigl schließt von der blauen Linie ab, doch sein Schuss geht rechts am Kasten von Hildebrand vorbei. Auf der Gegenseite wollen die Berliner es schnell machen, aber verlieren im letzten Augenblick die Scheibe.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
47.
16:04
Erst probiert es Kai Wissmann nach einem Solo aus dem linken Bullykreis, ehe Leo Pföderl von der blauen Linie kurz vor dem Ende des Powerplays mit einem Schuss Treutle auf die Probe stellt. In beiden Fällen reagiert der Goalie der Hausherren sehr stark und hält die Partie eng.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
46.
16:02
Die Nürnberger hatten die Kontrolle über die Partie, doch nun sind sie selbst für rund 70 Sekunden in Unterzahl. Berlin wechselt durch und baut beim eigenen Powerplay ruhig auf.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
45.
16:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Samuel Dove-McFalls (Nürnberg Ice Tigers)
Nach rund einer Minute des Powerplays muss auch Samuel Dove-McFalls das Eis nach einem Stockcheck verlassen.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
44.
15:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Veilleux (Eisbären Berlin)
Yannick Veilleux muss nach einem hohen Stock auf die Strafbank. Es ist bereits die siebte Strafe gegen die Gäste.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
43.
15:55
Tor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Zach Boychuk
Auf der anderen Seite macht es Zach Boychuk besser. Nach einem Puckverlust der Hausherren in der neutralen Zone zieht Boychuk durch die Mitte in Richtung Tor. Er zieht aus kurzer Distanz ab und bringt die Scheibe zwischen den Beinschohner und der Stockhand an, sodass das Spielgerät am Ende knapp links neben dem Pfosten einschlägt.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
42.
15:53
Penalty verschossen von Roman Kechter (Nürnberg Ice Tigers)Kechter läuft über die rechte Seite an und versucht Hildebrand auszuwackeln. Der geht jedoch stark mit und kann den Abschluss auf die linke Seite des Tores mit der Stockhand noch leicht abfälschen, sodass der Puck am Tor vorbeifliegt.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
42.
15:53
Penalty für Nürnberg!Über die linke Seite kommt Roman Kechter vor das Tor, ehe er von hinten regelwidrig gestört wird. Dafür gibt es Penalty.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
41.
15:52
Im Gegensatz zu den ersten beiden Spielabschnitten kommen die Nürnberger zu keiner großen Chance in den Anfangssekunden.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
41.
15:51
Beginn 3. Drittel
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
40.
15:36
Drittelfazit:
Nach 40 Minuten steht es zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Eisbären Berlin 2:2. Die Gäste agierten sehr undiszipliniert, weshalb man eine längere Zeit in Unterzahl war. Obwohl die Hausherren im Drei gegen Fünf nicht zum Erfolg kommen konnten, war man doch das aktivere und bessere Team. Erst kurz vor dem Ende des Drittels, während eines erneuten Powerplays, kamen die Gastgeber durch einen Treffer von Cole Maier zum Ausgleich. Danach probierten beide Mannschaften noch etwas in der Offensive, ohne etwas Zählbares mitnehmen zu können. Somit muss das Schlussdrittel für die Entscheidung sorgen.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
40.
15:33
Ende 2. Drittel
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
40.
15:32
Die letzten Sekunden im zweiten Spielabschnitt laufen bereits und Nürnberg kommt nochmal mit einem Konter über Braun zum Abschluss. Aus kurzer Distanz zimmert er die Scheibe gegen den rechten Pfosten. Kurz darauf kann Berlin die Situation klären.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
39.
15:30
Über die linke Seite kommen die Berliner ins Angriffsdrittel, ehe ein Pass in den hinteren Slot kommt. Ty Ronning kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch er scheitert am stark parierenden Niklas Treutle.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
38.
15:26
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 2:2 durch Cole Maier
Kurz vor dem Ende des zweiten Drittels rächt sich dann doch einmal eine Strafe und so kommt Cole Maier aus dem linken Bullykreis mit der Rückhand zum Schuss. Der Puck fliegt zwischen den Schohnern von Hildebrand hindurch, und es gibt den Ausgleich.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
38.
15:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Müller (Eisbären Berlin)
Die Eisbären verlieren in der Vorwärtsbewegung in der neutralen Zone die Scheibe, und Jonas Müller möchte die Situation entschärfen. Dabei trifft er jedoch nur seinen Gegenspieler am Schuh, sodass er für zwei Minuten fürs Beinstellen vom Eis muss.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
37.
15:24
Die Partie hat an Tempo verloren, sodass die Abwehrreihen bislang nur selten vor Probleme gestellt werden.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
35.
15:22
Beide Teams suchen den Weg nach vorne, ohne jedoch spielerisch dabei zu glänzen. Abschlusssituationen sind eher Zufallsprodukte.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
34.
15:21
Nach einem Schuss aus dem linken Bullykreis wird es vor dem Tor der Ice Tigers gefährlich. Der Schuss, der eigentlich deutlich rechts am Tor vorbeizufliegen droht, wird noch vom Schlittschuh eines Verteidigers abgefälscht, sodass der Puck am Ende knapp links neben dem Kasten landet.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
33.
15:17
Lukas Ribarik holt sich die Scheibe in der neutralen Zone und zieht über die linke Seite bis in den gegnerischen Bullykreis. Von dort gibt es den Abschluss in die lange Ecke, den Hildebrand jedoch problemlos aus der Luft fischen kann.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
32.
15:16
Berlin übernimmt nach der langen Unterzahlphase wieder mehr die Spielkontrolle und so verlagert sich die Partie ins Drittel der Gastgeber.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
30.
15:13
Wenig überraschend haben die Nürnberger bislang das zweite Drittel regelrecht dominiert. 8:0-Torabschlüsse können die Hausherren für sich verbuchen.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
29.
15:10
Die letzten Sekunden des Powerplays laufen und die Gäste spielen es sehr intelligent. Die Zeit verstreicht und die Nürnberger kommen nicht mehr zum Abschluss. Somit endet die lange Unterzahlsituation der Berliner ohne Gegentreffer. Da war deutlich mehr drin für die Hausherren.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
28.
15:07
Die Ice Tigers bauen weiterhin viel Druck auf und kommen immer wieder zu Schussmöglichkeiten, jedoch wird es nur selten wirklich zwingend.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
27.
15:06
Sowohl die Strafen von Yannick Veilleux als auch von Blaine Byron sind vorbei, sodass es nun für die nächsten drei Minuten mit einem Fünf gegen Vier weitergeht.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
26.
15:05
Cole Maier bekommt nach einer sehr unübersichtlichen Situation am linken Pfosten die Scheibe auf die Kelle, doch sein Schuss aus ganz kurzer Distanz fliegt über den am Boden liegenden Hildebrand hinweg, doch auch über das Tor.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
25.
15:01
Doppelte Kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Kai Wissmann (Eisbären Berlin)
Was ist denn hier los? Auch Kai Wissmann geht nach einem hohen Stock auf die Strafbank.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
24.
15:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Byron (Eisbären Berlin)
Während eines Konters geht Blaine Byron mit viel Risiko in einen Zweikampf und holt seinen Gegenspieler von den Beinen. Somit gibt es ein Drei gegen Fünf.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
24.
15:00
Obwohl die Nürnberger sich schnell im Angriffsdrittel formieren können, bleibt in den ersten 60 Sekunden ein Schuss auf das Tor von Hildebrand aus.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
23.
14:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Veilleux (Eisbären Berlin)
Yannick Veilleux kommt gegen Samuel Dove-McFalls angeflogen und befördert ihn mit einem überharten Bodycheck gegen die Bande. Für den Bandencheck gibt es zwei Minuten Powerplay für die Ice Tigers.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
22.
14:56
Die ersten zwei Minuten gehören den Gastgebern. Wieder setzt sich das Team von Mitch O'Keefe im Angriffsdrittel fest, ohne jedoch einen Abschluss anzubringen.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
21.
14:55
Das zweite Drittel beginnt wie der erste Spielabschnitt. Nach wenigen Sekunden kommen die Hausherren zu einer großen Chance aus dem Slot heraus, allerdings bleibt Hildebrand souverän und pariert den Schuss aus kurzer Distanz.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
21.
14:53
Beginn 2. Drittel
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
20.
14:38
Drittelfazit:
In einem unterhaltsamen Spiel gehen die Eisbären Berlin mit 2:1 bei den Nürnberg Ice Tigers in die erste Drittelpause. Nachdem die Hausherren besser in die Partie gefunden hatten, nutzte Ty Ronning einen Abstimmungsfehler und brachte die Gäste durch einen Penalty in Führung. Danach erhöhten die Gastgeber den Druck und so erfolgte der Ausgleich. Im Anschluss beruhigte sich die Begegnung ein wenig, ehe Liam Kirk seine überragende Form unter Beweis stellte und mit einem Handgelenkschuss das Zwischenergebnis besorgte.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
20.
14:35
Ende 1. Drittel
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
20.
14:35
Wieder muss Treutle nach einem Schuss aus dem linken Bullykreis ins Spielgeschehen eingreifen, doch er fängt den Puck aus der Luft mit der Fanghand und begräbt im Anschluss das Spielgerät unter sich.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
19.
14:34
Berlin sucht die Offensive und möchte vor der Drittelpause noch einen Treffer nachlegen. Ty Ronning hat die nächste Chance aus dem linken Bullykreis. Doch sein Schuss auf das lange Eck kann Treutle noch mit einer starken Reaktion über den Querbalken lenken.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
18.
14:32
Ty Ronning versucht, sich mit Geschwindigkeit gegen zwei Verteidiger durchzusetzen, doch die Ice Tigers bleiben stabil auf den Kufen und verhindern den Abschluss des Angreifers.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
17.
14:29
Tor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Liam Kirk
Wer soll es denn sonst machen? Ty Ronning gewinnt das Bully in der gegnerischen Zone, sodass die Scheibe direkt zu Liam Kirk gelangt. Der zieht aus zentraler Position kurz hinter der blauen Linie ab. Sein starker Handgelenkschuss landet im oberen rechten Winkel und bringt die Gäste wieder in Führung.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
16.
14:29
Die Berliner überstehen auch die zweite Unterzahlsituation, ohne einen Gegentreffer zu kassieren. Allerdings waren die Nürnberger mit dem Pfostentreffer nur ganz knapp von der Führung entfernt.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
15.
14:28
Nürnberg spielt es sehr geduldig und die Mannen von Mitch O'Keefe werden beinahe belohnt. Doch aus kurzer Distanz fliegt die Scheibe nur gegen den rechten Pfosten.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
14.
14:25
Owen Headrick kommt wieder als Erstes im Powerplay zum Abschluss. Aus halbrechter Position knallt er voll auf das Tor von Hildebrand, doch sein Schuss ist zu ungenau, sodass die Scheibe direkt auf den Körper des Goalies fliegt.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
13.
14:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Boychuk (Eisbären Berlin)
Zach Boychuk geht mit einem verbotenen Crosscheck gegen seinen Gegenspieler vor und verbringt die kommenden zwei Minuten in der Kühlbox.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
13.
14:23
Aktuell sind Offensivaktionen eine Rarität und beide Teams egalisieren sich gegenseitig.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
12.
14:22
Liam Kirk gewinnt ein Laufduell über die rechte Seite und zieht mit dem Puck hinter das Tor der Hausherren. Von dort möchte er die Scheibe in den Slot bringen, doch sein Pass wird in letzter Sekunde noch abgefangen.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
11.
14:21
Nach dem Powerbreak suchen die Gäste den Weg nach vorne, ohne jedoch einen Schuss aufs Tor von Treutle abzugeben. Dafür gibt es einen Versuch von Constantin Braun, der Jake Hildebrand aus der eigenen Zone heraus prüft.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
10.
14:18
Berlin hat die Selbstverständlichkeit des Spiels verloren und so sind nun die Ice Tigers das aktivere Team. Vor dem Ausgleich waren die Eisbären zwar nicht spielbestimmend, aber man hatte die Hausherren im Griff.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
9.
14:17
Zwei Leichtigskeitsfehler führten zu den beiden Toren, sodass es nach neun Minuten wieder unentschieden steht.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
8.
14:14
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:1 durch Cole Maier
Nach einem Fehler an der Bande in der neutralen Zone, trägt Charlie Gerard die Scheibe ins Angriffsdrittel, ehe er aus dem linken Bullykreis durch die Box rüberlegt. Dort wartet Cole Maier einschussbereit und hat keine Probleme, den Ausgleich zu machen.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
7.
14:13
Eine schnelle Umschaltsituation kann Yannick Veilleux nach einem harten Pass nicht verwerten, sodass ihm der Puck wegspringt. Gleich drei Verteidiger eilen ihm nach und klären in der Folge die Situation.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
6.
14:11
Eric Hördler zieht über die rechte Seite tief ins Angriffsdrittel und von der Grundlinie geht es für ihn mit dem Puck auf der Kelle in die Mitte. Aus kurzer Distanz sucht er den Abschluss, doch Treutle reagiert stark und pariert den Schuss auf das kurze Eck mit dem Kopf.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
5.
14:08
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Ty Ronning
Ty Ronning macht es schnörkellos und zimmert aus kurzer Distanz den Puck kompromisslos halbhoch rechts aufs Tor. Die Scheibe fliegt über der Fanghand von Treutle hinweg und so steht es 0:1 nach rund fünf Minuten.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
5.
14:08
Penalty für die Eisbären! Ronning kann ein Missgeschick der Hausherren ausnutzen und läuft alleine auf das Tor von Treutle zu. Kurz vor dem Abschluss wird er gefoult und bekommt den Penalty.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
4.
14:07
Mit dem Ablauf der Strafzeit hat Will Graber die Chance aus dem linken Bullykreis. Sein Handgelenkschuss findet jedoch nicht das Ziel und so endet das Powerplay mit drei guten Abschlüssen.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
3.
14:06
Die Sekunden verstreichen und die Ice Tigers haben Probleme, erneut in ihre Formation zu finden.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
2.
14:05
Die Gastgeber kommen schnell in ihre Formation und Owen Headrick zieht aus halbrechter Position kurz hinter der blauen Linie ab. Sein Schuss fliegt jedoch knapp links am Tor von Hildebrand vorbei.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
2.
14:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lean Bergmann (Eisbären Berlin)
Nach einem Haken von Lean Bergmann gibt es die erste Überzahlsituation für die Hausherren.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
1.
14:02
Somit geht es los und Nürnberg kommt nach wenigen Sekunden durch Will Graber vor das Tor von Hildebrand, doch der Angreifer legt die Scheibe aus kurzer Distanz knapp rechts am Kasten vorbei.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
1.
14:01
Spielbeginn
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
13:54
Bei den Gastgebern steht Niklas Treutle zwischen den Pfosten. Davor agieren Owen Headrick, Marcus Weber, Evan Barratt, Will Graber und Jeremy McKenna. Auf der Gegenseite hütet Jake Hildebrand das Tor der Gäste. Außerdem stehen Frederik Tiffels, Liam Kirk, Gabriel Fontaine, Korbinian Geibel und Jonas Müller von Beginn an auf dem Eis.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
13:51
Es ist das dritte Duell zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Eisbären Berlin in der laufenden Spielzeit. Während der amtierende Meister das erste Aufeinandertreffen noch mit 6:2 für sich entscheiden konnte, gab es Anfang Dezember den Sieg erst nach Verlängerung. Generell warten die Hausherren seit über zwei Jahren auf einen Erfolg gegen den Hauptstadtklub. Zuletzt gewann man am 25. November 2022 mit 3:2 nach Verlängerung. Rund zwei Monate zuvor konnte man letztmals drei Punkte im Duell mit den Eisbären holen.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
13:46
Die Nürnberg Ice Tigers hingegen nehmen aktuell Rang zehn in der DEL ein, womit man den letzten Platz, der zum Einzug in die Playoffs berechtigt, innehat. Im Gegensatz zu den Eisbären spielen die Nürnberger eine sehr konstante Saison, bei der das Team von Mitch O'Keefe seit dem 26. November immer mit mindestens einem Punkt das Eis verlassen hat. Aus den letzten elf Partien mit Beteiligung der Ice Tigers gab es nur ein Match, das nach der regulären Spielzeit beendet war (4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München). Alle weiteren Aufeinandertreffen gingen mindestens bis in die Verlängerung.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
13:38
Nach einer Schwächeperiode von rund einem Monat haben die Eisbären Berlin wieder in die Spur zurückgefunden. Mit nunmehr vier Siegen seit dem Zweiten Weihnachtsfeiertag hat das Team von Serge Aubin die längste Erfolgsserie in der DEL vorzuweisen. Vor allem Liam Kirk hat sich in dieser Zeit in den Vordergrund spielen können. In den vergangenen vier Partien gelangen dem Briten sechs Treffer, womit er ein Erfolgsgarant für die Berliner war. Das macht sich auch in der Tabelle bemerkbar. Dort haben die heutigen Gäste ihren zweiten Platz nicht nur verteidigt, sondern den Vorsprung auf die Fischtown Pinguins ausgebaut und den Rückstand auf den Tabellenführer auf zwei Punkte schrumpfen lassen.
Nürnberg Ice Tigers Eisbären Berlin
13:32
Hallo und herzlich willkommen zum 34. Spieltag der DEL. Ab 14:00 empfangen die Nürnberg Ice Tigers die Eisbären Berlin in der heimischen Arena Nürnberger Versicherung.

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadtING362123631142:964677
2Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlinEBB362050722134:1023274
3Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhavenBRE341812733105:594666
4Kölner HaieKölner HaieKölner HaieKEC3616031142103:101260
5EHC MünchenEHC MünchenMünchenMUC3616031214110:104659
6Adler MannheimAdler MannheimMannheimMAN3517111312101:97458
7Straubing TigersStraubing TigersStraubingSTR3415131500106:98853
8Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburgWOB3613401522105:107-251
9Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenningenSEC359721223110:103750
10Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnbergNIT358631233109:124-1548
11Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurtFRA351221152397:110-1347
12Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohnIEC36623195194:128-3434
13Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburgAUG36723221190:131-4133
14Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorfDEG34612185278:124-4631
  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftTorePen
1Eisbären BerlinTy RonningEisbären Berlin210
2Eisbären BerlinLiam KirkEisbären Berlin200
3Nürnberg Ice TigersCole MaierNürnberg Ice Tigers180
Schwenninger Wild WingsZach SenyshynSchwenninger Wild Wings180
5ERC IngolstadtAlex BretonERC Ingolstadt170

Aktuelle Spiele

05.01.2025 14:00
Kölner Haie
Kölner Haie
KEC
Kölner Haie
Augsburger Panther
AUG
Augsburg
Augsburger Panther
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
NIT
Nürnberg Ice Tigers
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
BRE
Fischtown Pinguins
Schwenninger Wild Wings
SEC
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
05.01.2025 16:30
Iserlohn Roosters
Iserlohn
IEC
Iserlohn Roosters
ERC Ingolstadt
ING
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
n.V.
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
WOB
Grizzlys Wolfsburg
Straubing Tigers
STR
Straubing
Straubing Tigers