60.
22:03
Fazit:
Der ERC Ingolstadt macht es beim Heimspiel trotz einer 4:0-Führung nochmal spannend, gewinnt aber am Ende verdient mit 6:3 gegen Bremerhaven. Bereits im 1. Drittel zogen die Schanzer dank ihrer Offensivpower schnell mit 3:0 davon und erhöhten zu Beginn des 2. Drittels sogar auf 4:0 Im Laufe des Mittelabschnitts schalteten die Panther daraufhin alledings zu früh einen Gang runter und ließen die Pinguins nach ihrem ersten Tor durch McKenzie (28.) wieder unnötig zurück ins Spiel kommen. Nach weiteren Treffern zum 4:2 und 4:3 drohte die Partie in den Schlussminuten sogar zu kippen. Als Bremerhaven dabei kurz vor dem Ausgleich stand, machten die Schanzer mit einem Emptynetter von Henriques-Morales aber alles klar. In der letzten Spielsekunde traf auch nochmal Topscorer Storm ins leere Netz und setzte mit dem 6:3 den Schlusspunkt eines torreichen Abends.
60.
21:53
Tor für ERC Ingolstadt, 6:3 durch Frederik Storm
Storm legt noch einen Emtpynetter oben drauf! Der Topscorer der Schanzer trifft ebenfalls ins leere Tor und stellt auf 6:3. Nun wird es doch wieder deutlich!
60.
21:53
Fazit:
Die Eisbären Berlin besiegen die Adler Mannheim im DEL-Klassiker mit 5:2 und wahren ihre Mini-Chance auf die Playoffs! Die Berliner setzten sich heute dank der besseren Chancenverwertung durch und erzielten fast ausnahmlos dann die Tore, als Mannheim eigentlich selbst an einem Treffer schnupperte. So führte Berlin schon im 1. Drittel mit 2:0 durch White und Regin (8./ 18.), ehe Katic die Mannheimer (18.) auch auf die Anzeigetafel brachte. Ab dem 2. Drittel wurde das Spiel daraufhin noch enger und spannender. Die Schlüsselszene folgte jedoch erst im 3. Drittel und in der 49. Minute: Erst scheiterte Mannheim mit einem Pfostenschuss selbst am 3:2 und schlucke im Gegenzug prompt das Gegentor der eiskalten Berliner durch Grenier - ebenfalls nach einem Alu-Treffer. In den Schlussminuten ließen sich die Berliner den Sieg danach nicht mehr nehmen und erhöhten noch Boychuk (52.) und einen Emptynetter von Veilleux zum 2:5-Endstand.
59.
21:49
Tor für ERC Ingolstadt, 5:3 durch Enrico Henriquez-Morales
Empty-Net-Goal für den ERC! Enrico Henriquez-Morales schaut aus der eigenen Zone aufs leere Eisbären-Tor und lupft die Scheibe aus der Ferne über die Abwehr der Berliner ins Netz. Schöner Empynetter zum Schluss!
59.
21:48
All-in bei Bremerhaven! Goalie Svedberg fährt vom Eis und weicht für einen zusätlzlichen Feldspieler.
58.
21:47
Tor für Eisbären Berlin, 2:5 durch Yannick Veilleux
Die Berliner machen mit einem Emptynetter alles klar! Veilleux trifft ins leere Tor der Mannheimer und enscheidet die Partie damit endgültig!
58.
21:46
Die Zeit läuft für die Berliner! Mannheim braucht einen schnellen Anschlusstreffer. Nur noch 120 Sekunden.
58.
21:45
Puh, die Schanzer müssen nochmal zittern! Bremerhaven macht jetzt Dauerdruck und will das 4:4 und die Overtime. Ingolstadt hält an den Banden allerdings auch gut dagegen und lässt sich von den Pinguins nicht überrumpeln.
55.
21:43
Fiore verpasst die Entscheidung! Der Kanadier ist nach einer langen Scheibe frei durch und hat Tiefensee nach einem Move nach links auch schon am Boden. Im letzten Moment springt Fiore jedoch der Puck vom Schläger.
55.
21:41
Die Adler werden nicht müd und feuern den Puck weiter zahlreich auf die Bude. Nun schlenzt Lehtivuori die Scheibe aufs Tor und Ančička pariert mit der Schlägerhand.
55.
21:39
Tor für Fischtown Pinguins, 4:3 durch Miha Verlič
Wird es doch nochmal spannender? Verlič macht den 3:4-Anschlusstreffer! Angekündigt hat sich der Treffer zuvor nicht. Wie cool bleiben die Hausherren?
52.
21:38
Tor für Eisbären Berlin, 2:4 durch Zach Boychuk
Die Eisbären machen das 2:4! White holt den Puck hinter dem Tor ab und bedient Boychuk im Rückraum. Tiefensee hat keine freie Sicht und ist chancenlos. Ist das schon die Vorentscheidung?
51.
21:36
Das 2:3 ist für die Adler symptomatischer für den Spielverlauf: Die Adler machen zu wenig aus ihren Chancen und werden von den Berlinern erneut bestraft.
50.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Szwarz (Adler Mannheim)
Szwarz und Boychuk geraten in einer Rudelbildung aneinander und teilen auch kurzzeitig mal mit ihren Fäusten aus. Die Refs schicken beide in die Kühlbox.
50.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Boychuk (Eisbären Berlin)
53.
21:33
So lange es noch 4:2 steht, ist für die Schanzer alles cool. Bremerhaven glaubt allerdings noch an die Wende und sammelt derzeit Torschüsse en masse. Garteig ist jetzt der auffälligste Panther.
49.
21:32
Tor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Alexandre Grenier
...schlagen wieder die Eisbären gnadenlos zu! Pförderl schließt zunächst von rechts ab und scheitert ebenfalls am Alu. Danach nimmt Grenier den Rebound auf und macht es besser!
49.
21:31
Chancenwucher bei Mannheim! Auch Reul hat eine Großchance und zimmert den Puck nach einem schnellen Move gegen den Pfosten. Danach...
49.
21:30
Monster-Save von Ančička! Wohlgemuth ist bei den Adlern frei durhc und umkurvt das Eisbären-Tor auf der rechten Seite. Ančička bleibt aber lange stehen und macht das kurze Eck mit seinen Schonern dicht! Kurz danach ist Berlin wieder zu fünft.
50.
21:29
Bremerhaven erhöht nun das Risiko und will den ERC mit einem frühen Forecheck unter Druck setzen. Noch zehn Minuten!
47.
21:28
Berlin muss noch eine Minute in Unterzahl ran. Bei der nächsten Schusschance der Mannheimer bleibt Eisenschmid am linken Bullykreis bei einem Schuss aus der Drehung hängen.
47.
21:27
Fast! Plachta ist nah dran und knallt die Scheibe mit einem Onetimer gegen den rechten Pfosten!
46.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexandre Grenier (Eisbären Berlin)
Erstes und eminent wichtiges Powerplay für die Adler! Fällt nun das 3:2?
48.
21:26
Ingolstadt macht wieder mehr für Spiel und nimmt Bremerhaven damit den Schwung vom zweiten Tor. So langsam laufen den Nordlichtern auch die Minuten davon.
46.
21:25
Es wird hitziger! Melchiori teilt an der Bande aus und checkt Lehtivuori unsanft zu Boden. Die Halle fordert eine Strafe, doch der Arm der Schiedsrichters bleibt unten.
46.
21:23
Jetzt mal wieder Ingolstadt mit einer Chance! Feser hämmert mit einem Onetimer auf die Kist und küsst mit seinem Direktschuss das Außengestänge. Wichtige Entlastung für den ERC, der jetzt aufpassen muss.
45.
21:22
Rendulić trifft beinahe! Der Kroate schließt nach einem 2-auf-1 ab und zwirbelt den Puck gegen die Querlatte! Glück für die Eisbären.
44.
21:21
Der dritte Abschnitt entspricht der gesamten Partie und ebenfalls ausgeglichen und umkämpft. Vielleicht ist der fünfte Treffer bereits vorentscheidend.
42.
21:19
Tor für Fischtown Pinguins, 4:2 durch Antti Tyrväinen
Die Panther verkürzen auf 2:4! Tyrväinen bestraft einen Aussetzer von Garteig hinter seinem Tor und bringt die Seestädter ins Spiel zurück. Wie nervös werden jetzt die Hausherren?
41.
21:17
Der ERC Ingolstadt und Fischtown Pinguins gehen in den Schlussabschnitt. Schaukeln die Schanzer den Heimsieg nach über die Zeit?
41.
21:16
Beginn 3. Drittel
41.
21:16
Das 3. Drittel läuft! Finden wir einen Sieger nach der regulären Spielzeit?
41.
21:16
Beginn 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit:
Die Adler Mannheim kämpfen sich beim DEL-Klassiker gegen die Eisbären nach einem 0:2-Rückstand zurück und gehen nach einem späten Tor von Loibl gleich mit einem 2:2 in den Schlussabschnitt. Im 2. Drittel belohnten sich die Mannheimer zunächst wieder nicht für ihren Aufwand und hatten nach einigen verpassten Gelegenheiten sogar Glück, dass Berlin mit seiner guten Chancenverwertung nicht mit 1:3 davonzog. Der 2:2-Ausgleich in der 39. Minute könnte bei den Adlern nun aber nochmal für neues Selbstvertrauen sorgen.
40.
21:01
Drittelfazit:
Auch dem nach dem 2. Drittel führt der ERC Ingolstadt mit drei Toren Vorsprung und insgesamt mit 4:1. Nach dem einseitigen Premierendurchgang legten die Schanzer auch im Mittelteil schnell wieder nach und erhöhten durch Betrand auf 4:0 (35.) Die Pinguins antworteten in der 28. Minute mit ihrem ersten Treffer von McKenzie und sind seitdem wieder deutlich besser im Spiel. Sollten die Nordlichter gleich ein schnelles zweites Tor erzielen, könnte die Partie nochmal etwas spannender werden.
39.
20:56
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch Stefan Loibl
Jetzt ist der Puck im Netz, die Adler gleichen aus! Loibl skatet nach einem Wechsel in den Rückraum und donnert die Scheibe direkt ins Tor! Den Ausgleich haben sich die Mannheimer verdient.
38.
20:56
Heißer Puck! MacInnis fährt mit dem Puck auf dem Schläger durch die Gefahrenzone und legt mit einem Sahnepass nach rechts. Plachta fehlt ein Schritt zum Schuss aufs halbleere Tor!
38.
20:53
Geht noch was für die Gäste? Bremerhaven kommt etwas besser ins Spiel zurück, da der ERC nicht mehr jede Aktion zu Ende fährt und mehr zulässt. Garteig muss daher ran und pariert bei einem Konter der Pinguins gegen Kinder.
36.
20:51
Nach einigen Minuten Leerlauf gibt es mal wieder eine gute Chance für den ERC: McGinn fängt einen Puck aus der Luft ab und zieht danach aus der Mitte ab. Svedberg hat freie Sicht und friert das Hartgummi mit seinen Handschuhen ein.
36.
20:50
Die Adler haben Probleme und können derzeit keine neue Angriffswelle starten. Das Passspiel im letzten Drittel ist zu anfällig. Vielleicht hilft eine Einzelaktion?
33.
20:46
In der zweiten Powerplay-Minute der Eisbären passiert nicht mehr viel. Die Adler überstehen die kritisiche Unterzahl ohne Gegentor und sind wieder komplett.
30.
20:44
Auch wenn Bremerhaven jetzt ebenfalls auf dem Scoreboard ist, kontrollieren die Schanzer die Partie weiterhin sicher. Ergebnisverwaltung im Schongang.
32.
20:43
Die Eisbären machen mit einem Mann mehr auf dem Eis sofort Alarm und halten Mannheim tief in der eigenen Zone. Lehtivuori bekommt dabei einen Schuss ins Gesicht und fährt blutverschmiert vom Eis - puh, gute Besserung!
31.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joe Cramarossa (Adler Mannheim)
Cramarossa holt im Zweikampf gegen Hördler kurz mit seiner Kelle aus und erwischt den Berliner am Handschuh. Stockschlag und Powerplay für Berlin!
31.
20:40
Einsatz und Wille sind bei den Hausherren vorhanden und deutlich sichtbar. Was allerdings fehlt, ist weiterhin die Durchschlagskraft vor dem Tor.
28.
20:37
Tor für Fischtown Pinguins, 4:1 durch Skyler McKenzie
Die Pinguins machen ihren ersten Treffer und verkürzen auf 1:4. McKenzie schnappt sich den Puck nach einem Fehlpass der Schanzer und trifft mit einem satten Schuss aus dem hohen Slot.
29.
20:37
Wo ist die Scheibe? Die Adler bleiben dran und wollen das 2:2 zur Not irgendwie erzwingen. Loibl stochert nach einer freien Scheibe vor dem Tor, doch Ančička behält die Übersicht und pariert sicher.
25.
20:34
Tor für ERC Ingolstadt, 4:0 durch Charles Bertrand
Und zwar sofort! Die Ingolstädter finden vom Bully weg in ihre Powerplay-Formation und machen nach nur sieben Sekunden das 4:0. Betrand trifft nach einem Assist von Simpson.
25.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Wirth (Fischtown Pinguins)
Wirth geht auf die Strafbank und der ERC Ingolstadt ins Powerplay! Fällt jetzt auch noch das 4:0?
26.
20:33
Wie schon im 1. Drittel, gibt es auf beiden Seiten wieder viele Angriffe und Abschlüsse. Mannheim ist dabei etwas aktiver, wobei die Gäste mit ihrer Efffektivität bisher den Unterschied machen.
24.
20:31
Für Bremerhaven wird ein mögliches Combeback zur Herkulesaufgabe. Momentan kontrollieren die Hausherren das Spiel ohne großen Kräfteverschleiß und spielen ihre klare 3:0-Führung einfach runter.
24.
20:30
Die Adler drücken! Szwarz treibt den Puck bei einem Break über die reche Seite nach vorne und ballert das Hartgummi daraufhin genau auf die Maske von Ančička.
23.
20:29
Videobeweis? In Ingolstadt herrscht nach enem Schuss von Feser Verwunderung. Auch wenn der Puck nicht mal in der Nähe der Torlinie war, gehen die Refs an den TV-Bildschirm. Einen Befund gibt es aber nicht zu bestaunen...
23.
20:27
Nach einem Bullygewinn der Mannheimer hat Loibl direkt vor dem Tor kurz Zeit für einen Abschluss. Eisbären-Goalie Ančička passt auf und wirft sich schnell mit dem Körper auf die Scheibe.
21.
20:25
Ingolstadt ist klar auf Heimsieg-Kurs und geht nun ins 2. Drittel. Was kann Bremerhaven noch entgegensetzen?
21.
20:24
In Mannheim laufen ab sofort die zweiten 20 Minuten. Schaffen die Adler den 2:2-Ausgleich oder schlagen die Eisbären wieder zu?
21.
20:23
Beginn 2. Drittel
21.
20:23
Beginn 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
In Ingolstadt sieht es heute schon nach dem 1. Drittel nach einem einseitigen Eishockey-Abend aus: Der ERC führt gegen Bremerhaven bereits mit 3:0 und konterten die Nordtlichter bei ihren Treffern gleich zweimal eiskalt aus. Edwards besorgte in der 2. Minute schon das 1:0, danach folgten durch Pietta (14.) und Friedrich (17.) zwei Breaks nach Lehrbuch zum 3:0-Pausenstand.
20.
20:09
Drittelfazit:
Die Eisbären Berlinen führen bei den kriselnden Adlern nach den ersten 20 Minuten mit 2:1 und dürfen noch einer möglichen Playoff-Teilnahme träumen! Die Hauptstädter erzielten in der 8. Minute zunächst das 0:1 durch White und erhöhten gegen verunsicherte Mannheimer in der 15. Minute sogar via Regin auf 0:2. In der 18. Minute schafften es dann auch die bis dahin engagierten, aber auch glücklosen Adler aufs Scoreboard und machten durch Katic den wichtigen 1:2-Anschlusstreffer.
19.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Skyler McKenzie (Fischtown Pinguins)
Bei den Pinguins läuft gar nichts! Jetzt patzen die Nordlichter auch noch beim Wechsel und haben kurzzeitig einen Mann zu viel auf dem Eis. Ein geschenktes Powerplay für Ingolstadt.
20.
20:02
Ein 1:3 kurz vor der Pause wäre für die Adler nochmal ein Brett. Können die Eisbären ihr Powerplay nutzen?
19.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)
1:52 Minuten vor dem Ende gibt es die erste Überzahl für die Eisbären. Eisenschmid nach einem hohen Stock vom Eis.
17.
19:58
Tor für ERC Ingolstadt, 3:0 durch Marko Friedrich
Die Schanzer kontern Bremerhaven schon wieder aus - 3:0! Storm legt den Turbo auf dem rechten Flügel ein und chippt den Puck kurz rüber zu Friedrich, der easy vollstreckt. Den Pinguins droht ein langer Abend in der Saturn-Arena!
18.
19:56
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Mark Katic
Mit Katic kehrt die Hoffnung zurück! Der Verteidiger der Adler fährt bei einem Überzahl-Angriff mit nach vorne und hämmert den Puck von der linken Seite unhaltbar ins Tor. Nur noch 1:2!
17.
19:56
Der zweite Gegentreffer ist für die Adler ersrtmal ein Schock. Sowohl auf dem Eis als auch den Rängen.
14.
19:53
Tor für ERC Ingolstadt, 2:0 durch Daniel Pietta
Der ERC erhöht! Mitten in einer guten Phase der Gäste landet ein Steilpass beim freien Pietta. Der Ingolstädter ist frei durch und vollendet problemlos zum 2:0.
15.
19:53
Tor für Eisbären Berlin, 0:2 durch Peter Regin
Starke Chancenverwertung der Eisbären! Während die Adler vorne verzweifeln, legt Regin einfach das 0:2 nach. Der Berliner ist der Zielspieler bei einem 2-auf-1 und netzt von halblinks ins lange Eck ein.
14.
19:52
Der letzte Pass fehlt! Die Adler machen bei ihren Angriffen bis zum gegnerischen Tor alles richtig. Direkt vor dem Gehäuse landen die Vorlagen jedoch beim Gegner.
13.
19:51
Fischtown ist jetzt aktiver. Die Seestädter reißen den Puck in der Neutralen Zone an sich und gehen mit guter Scheiben-Konrolle ins letzte Drittel.
13.
19:49
Der DEL-Klassiker wird nun offener, da beide Teams mutig nach vorne spielen. Die Eisbären hoffen vor allem auf Kontergelegenheiten wie beim 0:1.
11.
19:47
Die Eisbären bleiben nach dem Führunstreffer das bessere Team und halten die Adler hinten in ihrer Gefahrenzone. Noebels feuert einen Onetimer gegen die Maske von Tiefensee!
9.
19:46
Gelegenheit für die Nordlichter! Uher kommt schnell durchs Zentrum und will den Puck durch die Goalie-Schoner schieben. ERC-Schlussmann Garteig reagiert schnell und macht seine Beine schnell dicht.
10.
19:45
Jetzt sind die Adler-Fans da! Die aktive Fanszene kehrt, wie vereinbart, nach dem Powerbreak ins Stadion zurück und beginnt nun mit seinem Support. Hilft es den verunsicherten Adlern?
8.
19:42
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Matt White
Berlin macht das 0:1 aus dem Nichts! White leitet einen Konter selbst mit eine und fährt nach einem Pass ins Zentrum auf den linken Flügel. Kurz vor dem Slot schaut der US-Boy kurz hoch und ballert den Puck oben rechts in die Maschen! Jetzt ist die SAP-Arena noch ruhiger...
6.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Wojciech Stachowiak (ERC Ingolstadt)
Vor der Bank der Ingolstädter gerät Stachowiak in eine handfeste Auseinandersetzung mit Bremerhavens Friesen. Beide müssen für zwei Minuten von draußen zu schauen.
6.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Friesen (Fischtown Pinguins)
7.
19:39
Nach einem verhaltenen Start von beiden Taams übernehmen die Adler so langsam die Spielkontrolle. Die Torschüsse auf die Kiste von Ančička mehren sich.
6.
19:38
Gute Möglichkeit für die Adler! MacInnis schirmt den Puck im hohen Slot ab und legt mit Übersicht zum Mitspieler neben sich auf. Jentzsch steht frei, trifft aber die Scheibe nicht!
4.
19:37
Die Fischtown Pinguins scheinen vom frühen Rückstand unbeeindruckt und erspielen sich ebenfalls schnell erste Schusschancen. Das Tempo ist auf beiden Seiten sofort hoch!
3.
19:36
Im 1. Drittel ist es heute erstmal ungewohnt ruhig in der SAP-Arena: Teile der Adler-Fanszene boykottieren den Support aufgrund der zuletzt schlechten Ergebnisse der Mannschaft und wollen erst nach dem ersten Powerbreak loslegen. Ob das hilft?
2.
19:33
Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Maury Edwards
Traumstart für die Schanzer! Edwards steht ungedeckt im Slot und schiebt den Puck nach einem Zuspiel von Storm zielgenau ins rechte Eck. 1:0 für den ERC!
1.
19:33
Zeit für Hockey! Schießen sich die Mannheimer aus der Krise oder halten die Berliner ihre Mini-Chance auf die Playoffs am Leben?
1.
19:32
Der Puck fällt und das Spiel beginnt! Die Hausherren sind in blauen Jerseys auf dem Eis, Bremerhaven gastiert in Weiß.
19:15
Für die Fischtown Pinguins wird das Saisonfinish in der DEL dageen um einiges stressiger. Die Seestädter befinden sich als momentaner Tabellenachter mitten im Kampf um den 6. Platz und liefern sich mit den Konkurrenten aus Wolfsburg und Köln ein enges Rennen um das letzte Viertelfinal-Ticket.
19:14
Nach einer Hauptrunde zum Vergessen sind die Playoff-Hoffnungen bei den Eisbären Berlin nur noch gering. Der derzeit noch amtierende Meister dümpelt weiter im Tabellenkeller herum und benötigt für einen möglichen Playoff-Einzug fast schon eine durchgehende Siegesserie bis zum Saisonende. Am letzten Spieltag gab es mit einem 0:1 in Wolfsburg allerdings gleich den nächsten Dämpfer für die Berliner.
19:07
Fünf Spieltage vor dem Ende der DEL-Hauptrunde liegt der ERC Ingolstadt in der Tabelle weiter auf Playoff-Kurs. Holen die Schanzer heute im Nord-Süd-Duell gegen Bremerhaven den Heimsieg, wären die Panther bereits vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert. „Unser Ziel ist ganz klar, den 2. Platz zu halten“, stellte Marko Friedrich klar. „Dann haben wir auf jeden Fall Heimrecht bis zum Halbfinale.“
19:07
Wenige Wochen vor dem Playoff-Start stecken die Adler Mannheim in einer Ergebniskrise. Die Quadratestädter holten zuletzt nur noch einen Sieg aus den vergangenen vier Partien und verloren auch das letzte DEL-Spiel gegen die Kölner Haie deutlich mit 2:5. Im Heimspiel gegen die Eisbären wollen die Mannheimer nun Wiedergutmachung: „Wir müssen den Kopf frei bekommen und das Ruder rumreißen“, forderte Denis Reul.
18:56
Hallo aus Ingolstadt und hallo zum Nord-Süd-Duell zwischen dem ERC Ingolstadt und den Fischtown Pinguins. Der Puck fällt um 19:30 Uhr.
18:55
Guten Abend liebe Eishockey-Fans! In DEL kommt es gleich um 19:30 Uhr zu einem bekannten Traditionsduell: Die Adler Mannheim empfangen die Eisbären Berlin. Wer gewinnt den DEL-Klassiker?