90.
18:02
Fazit:
Manchester City gewinnt mit 2:0 gegen den FC Everton. Die Hausherren begannen stark und setzten Everton von Beginn an unter Druck, konnten die Gästeabwehr aber zunächst nicht überwinden. Everton hatte jedoch ebenfalls zwei gute Chancen, um in Führung zu gehen. Nach der Halbzeit dominierten die Citizens weiter das Spiel. Mitte der zweiten Halbzeit machte Erling Haaland dann den Unterschied: In der 58. Minute brachte er City in Führung und nur fünf Minuten später legte er das 2:0 nach. Am Ende fährt City einen souveränen 2:0-Heimsieg ein, während die Toffees nach guter Anfangsphase zunehmend hinterherlaufen mussten.
90.
17:57
Gelbe Karte für Tyler Dibling (Everton FC)
90.
17:56
Was ist hier denn los?! Erneut taucht Erling Haaland frei vor Jordan Pickford auf. Der Torhüter wirft sich jedoch rechtzeitig in den Ball und verhindert einen Hattrick des Norwegers. Everton wird froh sein, wenn gleich Schluss ist.
90.
17:55
Nach einem Steckpass in die Box zieht Erling Haaland links an Torhüter Jordan Pickford vorbei. Der Winkel für den Abschluss wird aber zu spitz. Sein Schuss fliegt ungefährlich über das Tor hinweg.
90.
17:53
Fast das 3:0! Nach einem langen Ball in die Spitze scheitert zunächst Erling Haaland an Jordan Pickford. Anschließend wird auch der Nachschuss von Rayan Cherki abgefälscht. City bekommt nochmal einen Eckball.
90.
17:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
88.
17:51
So richtig Fahrt nimmt die Begegnung nicht mehr auf. Manchester City spielt die Führung souverän aus. Eine Schlussoffensive von Everton ist nicht in Sicht.
86.
17:48
Einwechslung bei Everton FC: Tyler Dibling
86.
17:48
Auswechslung bei Everton FC: Iliman Ndiaye
86.
17:48
Einwechslung bei Everton FC: Dwight McNeil
86.
17:47
Auswechslung bei Everton FC: Kiernan Dewsbury-Hall
85.
17:47
Einwechslung bei Manchester City: Rico Lewis
85.
17:46
Auswechslung bei Manchester City: Nico O'Reilly
85.
17:46
Einwechslung bei Manchester City: Rayan Cherki
85.
17:46
Auswechslung bei Manchester City: Sávinho
85.
17:46
Einwechslung bei Manchester City: Mateo Kovačić
85.
17:45
Auswechslung bei Manchester City: Nico González
81.
17:43
Nach kurzer Unterzahl ist Nico O'Reilly zurück auf dem Rasen. Drei frische Spieler stehen jedoch an der Seitenlinie bereits bereit. Pep Guardiola wird wohl gleich wechseln.
79.
17:41
Von der linken Seite hebt Sávinho den Ball in den Strafraum. Dort kommt Nico O'Reilly zwar an die Kugel heran, aber bringt sie nicht auf den Kasten. Bei der Flugeinlage hat sich der Angreifer wohl verletzt muss behandelt werden.
76.
17:37
Einwechslung bei Everton FC: Thierno Barry
76.
17:37
Auswechslung bei Everton FC: Beto
75.
17:35
Die Schlussviertelstunde bricht an: Zieht City davon oder kommt Everton nochmal heran?
71.
17:31
Einwechslung bei Everton FC: Merlin Röhl
71.
17:30
Auswechslung bei Everton FC: Carlos Alcaraz
71.
17:30
Einwechslung bei Everton FC: Tim Iroegbunam
71.
17:30
Auswechslung bei Everton FC: Idrissa Gueye
69.
17:29
Phil Foden probiert es einfach mal mit einem Distanzuschuss. Der Abschluss fliegt jedoch links oben über den Kasten.
65.
17:26
Bittere Minuten für Everton: Die Gäste haben lange Zeit stark dagegengehalten und im ersten Durchgang sogar Chancen zur Führung gehabt. Jetzt laufen sie zunehmend nur noch hinterher.
63.
17:22
Tooor für Manchester City, 2:0 durch Erling Haaland
Doppelpack! Nur fünf Minuten nach dem 1:0 legt Manchester City den zweiten Treffer nach. Phil Foden verlagert das Spiel stark auf die linke Seite zu Sávinho, der im Rückraum Erling Haaland bedient. Mit einem flachen Linksschuss aus 14 Metern bringt er den Ball im Gehäuse unter. Es ist sein 11. Saisontreffer am 8. Spieltag.
60.
17:19
Auswechslung bei Manchester City: Tijjani Reijnders
60.
17:19
Einwechslung bei Manchester City: Bernardo Silva
60.
17:19
Auswechslung bei Manchester City: Jérémy Doku
60.
17:19
Einwechslung bei Manchester City: Oscar Bobb
58.
17:17
Tooor für Manchester City, 1:0 durch Erling Haaland
Drin ist das Ding! Mit einem perfekten Pass schickt Phil Foden aus dem linken Halbfeld Nico O'Reilly auf die Reise. Von der linken Strafraumgrenze bringt er den Ball butterweich in die Box und Erling Haaland nickt aus neun Metern platziert zur Führung ein.
54.
17:15
Manchester City tut sich aktuell schwer, den Weg nach vorne zu finden. Die Begegnung spielt sich vor allem im Mittelfeld ab, wo es auf beiden Seiten zu vielen kleinen Fouls kommt.
50.
17:12
Fünf Minuten sind in der zweiten Halbzeit gespielt und das Bild bleibt unverändert. Manchester City hat weiterhin mehr vom Spiel, Everton verteidigt konzentriert. Nennenswerte Torchangen gibt es noch nicht.
46.
17:05
Ohne personelle Veränderungen sind die Mannschaften zurück auf dem Rasen. Weiter geht's!
46.
17:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:53
Halbzeitfazit:
Die Begegnung geht torlos in die Halbzeitpause. Manchester City hat deutlich mehr Ballbesitz und dominiert bislang die Partie. Gegen die kompakt stehende Everton-Abwehr kommen die Hausherren aber nur selten zu klaren Torchancen. Die Gäste halten konsequent dagegen und zeigen sich besonders bei schnellem Umschaltspiel gefährlich. Ein Geduldsspiel für die Hausherren und weiterhin alles drin für die Gäste.
45.
16:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
16:47
Knapp vorbei! Dieses Mal bringt Phil Foden einen Eckball von links in die Box. Er findet Nathan Aké, der vom Elfmeterpunkt nur wenige Millimeter am rechten Pfosten vorbeiköpft.
42.
16:45
Auch auf der anderen Seite wird es gefährlich. Jérémy Doku probiert Jordan Pickford aus halblinker Position zu überwinden. Der Keeper ist aber rechtzeitig unten und verhindert den Rückstand.
41.
16:44
Nach längerer Zeit zeigt sich Everton mal wieder am gegnerischen Strafraum. Iliman Ndiaye kommt sogar zum Abschluss, aber Gianluigi Donnarumma pariert den Torschuss. Es gibt Eckball für die Gäste.
39.
16:40
Gelbe Karte für James Garner (Everton FC)
Nach einem Foul von James Garner läuft das Spiel zunächst weiter. Bei der nächsten Unterbrechung zückt Schiedsrichter Tony Harrington jedoch nachträglich die erste Gelbe Karte der Partie für den Everton-Spieler.
36.
16:40
Die Partie bleibt intensiv. Everton hält stark dagegen, sodass sich nur wenige Chancen ergeben. Für die City wird es ein Geduldsspiel. Was ist noch drin vor der Pause?
33.
16:35
Auf dem rechten Flügel setzt sich Sávinho gegen zwei Gegenspieler durch. Am dritten Gegner bleibt er schließlich aber hängen. Immerhin holt er damit noch den nächsten Eckball heraus.
30.
16:34
Gute Chance! Jérémy Doku findet mit einem flachen Querpass von der rechten Strafraumgrenze am Fünfmeterraum Tijjani Reijnders. Der sucht sofort den Abschluss, doch im letzten Moment kommt ein Verteidiger dazwischen und fälscht den Ball ins Toraus ab.
26.
16:32
Es gibt den nächsten Eckball. Doch so richtig gefährlich wirken die Gastgeber in den Standardsituationen nicht. Auch dieses Mal klärt Everton die Situation.
23.
16:28
Lattentreffer! Von der rechten Seite fliegt ein Eckstoß in den Everton-Strafraum. Jake O'Brien versucht die Hereingabe zu klären, doch köpft den Ball aus zehn Metern an das Aluminium. Da hat die Elf von Trainer David Moyes Glück gehabt.
20.
16:25
Insgesamt haben die Hausherren mehr vom Spiel. Der Ball läuft gut durch die eigenen Reihen und bleibt meist in der Hälfte des FC Everton. Die Gäste stehen jedoch eng am Mann, sodass es weiterhin nur selten zu Torabschlüssen kommt.
16.
16:22
Mit einem schönen Steckpass wird Sávinho auf der rechten Seite in den Sechzehner geschickt. Aus spitzem Winkel wird sein Abschluss allerdings nicht gefährlich. Jordan Pickford hält den Torschuss fest.
14.
16:17
Da hat nicht viel gefehlt! Einen Fehlpass von Nathan Aké nutzt Iliman Ndiaye eiskalt aus. Mit Tempo zieht er halbrechts in den Strafraum und legt für Beto quer. Der Stürmer trifft den Ball jedoch nur mit der Fußspitze. Haarscharf rauscht die Kugel am linken Pfosten vorbei.
11.
16:14
Guter Versuch! Aus der zweiten Reihe hält Nico O'Reilly mit einem strammen Flachschuss drauf. Der zischt etwa zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
10.
16:12
Manchester City bekommt auf der rechten Seite den ersten Eckball der Partie Phil Foden bringt das Leder in die Box. Gefährlich wird es aber nicht.
8.
16:10
Im letzten Spieldrittel passiert auf beiden Seiten noch nicht allzu viel. Die Abwehrreihen stehen bislang stabil. Nennenswerte Torabschlüsse gab es daher noch nicht.
6.
16:09
Auf dem rechten Flügel kommt es zum nächsten Zweikampf. Sávinho wird dabei leicht am Trikot gezogen und fordert einen Freistoß. Doch Schiedsrichter Tony Harrington lässt weiterspielen.
6.
16:08
Auf dem rechten Flügel kommt es zum nächsten Zweikampf. Sávinho wird dabei leicht am Trikot gezogen und fordert einen Freistoß. Doch Schiedsrichter Tony Harrington lässt weiterspielen.
3.
16:05
Nach einem Zweikampf mit Matheus Nunes bleibt Kiernan Dewsbury-Hall am Boden liegen und muss kurzzeitig behandelt werden. Es sieht jedoch so aus, als könne er gleich weitermachen.
1.
16:01
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start?
15:43
Auch der FC Everton war zuletzt erfolgreich. Nach einem 0:1-Rückstand zur Halbzeitpause drehten die Toffees die Partie und siegten am Ende mit 2:1 gegen Crystal Palace. Den entscheidenden Treffer erzielte Jack Grealish erst in der 3. Minute der Nachspielzeit. Aufgrund der Leihbedingungen darf der von City geliehene Spieler heute allerdings nicht mitwirken. Neben Grealish nehmen auch Tyler Dibling und Thierno Barry zunächst auf der Bank Platz. Das Trio wird in der Startelf durch Kiernan Dewsbury-Hall, Carlos Alcaraz und Beto ersetzt.
15:27
Vor der Länderspielpause trat Manchester City auswärts beim FC Brentford an. Dank eines frühen Treffers von Erling Haaland (9.) setzten sich die Citizens knapp mit 1:0 durch. Im Vergleich zu dieser Partie nimmt Pep Guardiola drei Änderungen in seiner Startelf vor: Für Joško Gvardiol und Oscar Bobb (beide auf der Bank) sowie den verletzten Rodri (Oberschenkel) rücken Nathan Aké, Nico González und Jérémy Doku in die Anfangsformation.
15:18
Es ist kein Fehlstart von Manchester City, doch 13 von 21 möglichen Punkten entsprechen sicherlich nicht den Ansprüchen von Trainer Pep Guardiola. Vom derzeitigen 6. Tabellenplatz trennen die Citizens drei Zähler vom Spitzenreiter FC Arsenal. Hinter den heutigen Hausherren lauert der FC Everton mit nur zwei Punkten weniger. Die Gäste dürften also hoch motiviert sein, den Favoriten nicht nur zu ärgern, sondern vielleicht sogar zu überholen.
15:04
Hallo und herzlich willkommen zum 8. Spieltag in der Premier League. Manchester City empfängt im Etihad Stadium den FC Everton. Viel Spaß beim Mitlesen!