Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
90.
21:25
Fazit:
Borussia Mönchengladbach und der SC Freiburg trennen sich im letzten Ligaspiel vor der Länderspielpause 0:0 voneinander. Während die Breisgauer damit im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen bleiben, zeigt Gladbach zwar vor allem defensiv eine Reaktion auf das wilde 4:6 gegen Frankfurt und gibt die Rote Laterne an Heidenheim ab, bleibt aber sieglos und tritt ein wenig auf der Stelle. Das Spiel ist schnell zusammengefasst: In einer ereignisarmen ersten Halbzeit kam Polanskis Mannschaft zu mehr Abschlüssen, die jedoch eher harmlos waren. In Durchgang zwei war der Sportclub näher am Siegtor und traf durch Scherhant sogar die Latte (83.). In der Nachspielzeit hätte der Sportclub noch gerne einen Elfmeterpfiff gehört (90.+3), Castrops Vorgehen gegen Manzambi war mindestens an der Grenze. Unterm Strich geht das torlose Remis aber in Ordnung.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
90.
21:21
Spielende
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
90.
21:21
Manzambi zieht von rechts in den Sechzehner. Castrop eilt hinterher und trennt ihn mit einem wuchtigen Körpereinsatz vom Ball, Schlager reicht das nicht aus. Die Freiburger regt das mächtig auf, das ist in der Nachspielzeit nochmal strittig.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
90.
21:21
Aktuell drücken die Gäste aus dem Breisgau nochmal auf das Tor.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
90.
21:20
Manzambi kann nach einem langen Ball nochmal in den Strafraum dribbeln. Er legt sich die Kugel auf den linken Fuß und schließt aus dem Lauf ab. Elvedi macht sich bei der Grätsche lang und schmeißt sich tatsächlich entscheidend dazwischen - stark.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
90.
21:19
Ranos schlägt einen Eckstoß mit deutlich zu viel Power über Freund und Feind hinweg auf der anderen Seite ins Toraus.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
90.
21:19
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
90.
21:18
Ullrich findet mit seiner Flanke aus dem linken Halbfeld den eingewechselten Machino. Der trifft den Kopfball nicht richtig.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
90.
21:17
Gelbe Karte für Julian Schuster (SC Freiburg)
Kurz zuvor hatte ein Zweikampf von Scally und Scherhant keinen Pfiff zur Folge. Darüber regt sich Schuster am Seitenrand mächtig auf.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
89.
21:17
Es geht nochmal hin und her, beide Teams spielen ihre Konter aber nicht konsequent genug aus.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
86.
21:15
Wieder zieht Scherhant von links nach innen und möchte auf das Tor schlenzen, Scally kann seinen Fuß dazwischen halten. Der hohe Ball senkt sich zu Manzambi, der ihn mit der Hacke irgendwie auf das Tor bringen möchte. Allerdings fliegt das Leder mehrere Meter über das Tor. Was genau seine Idee bei diesem unkonventionellen Versuch war, weiß aber wohl nur er selbst.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
85.
21:12
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lukas Ullrich
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
85.
21:12
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
83.
21:10
Lattentreffer von Scherhant! Der ehemalige Herthaner probiert es scharf direkt aufs kurze Eck. Nicolas reißt rechtzeitig die Faust hoch und kann die Kugel gegen den eigenen Querbalken lenken. Den Abpraller bekommt Lienhart, drückt die Kugel überrascht mit der Hacke aber am Tor vorbei.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
82.
21:09
Gelbe Karte für Joe Scally (Bor. Mönchengladbach)
Scherhant entwischt links des Strafraums Scally. Der möchte mit einer Grätsche nachsetzen, trifft dabei aber nur das Bein von Scherhant. Durchaus interessante Freistoßposition für den SCF direkt an der linken Strafraumkante.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
81.
21:08
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Grant-Leon Ranos
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
81.
21:08
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
81.
21:08
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Shūto Machino
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
81.
21:08
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Philipp Sander
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
80.
21:07
Fraulo verpasst im Zwei-gegen-Eins den Moment des Abspielens. Der ehemalige Gladbacher Ginter stellt den Pass aber auch zunächst gut zu und läuft den eingewechselten Fraulo im Anschluss stark ab.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
79.
21:06
Einwechslung bei SC Freiburg: Eren Dinkçi
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
79.
21:06
Auswechslung bei SC Freiburg: Jan-Niklas Beste
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
79.
21:06
Einwechslung bei SC Freiburg: Igor Matanović
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
79.
21:06
Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
78.
21:06
Bei Scherhants Freistoßflanke pfeift der Unparteiische eine Offensivfoul von Schusters Truppe ab.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
76.
21:05
Manzambi chippt den Ball hinter die Gladbacher Kette in den Strafraum. Dort trifft der einlaufende Adamu die Kugel nicht klar genug, sodass Nicolas parieren kann. Da wäre durchaus mehr drin gewesen, doch der VAR hätte die Aktion auch wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung prüfen müssen.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
75.
21:03
Urbich legt quer für Neuhaus ab, der es aus 18 Metern per Direktabnahme probiert. Atubolu fängt den Schuss recht mühelos.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
74.
21:03
Der fällige Eckstoß bringt ebenso nichts ein wie die kurz später folgende Halbfeldflanke, die Engelhardt mit dem Kopf zu einem Freiburger verlängert.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
73.
21:02
Sander schlägt die Kugel auf Gut Glück hoch in den Strafraum. Dort gewinnt Netz sein Kopfballduell und bedient Neuhaus. Im Fallen kann der nicht genug Druck hinter seinen Schuss aus vielversprechender Position bringen. Atubolu lenkt den laschen Schuss ins Toraus.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
71.
21:00
Der Sportclub kann sich aktuell immer häufiger Halbfeldfreistöße erarbeiten. Meist gewinnen die Fohlen aber die defensiven Kopfballduelle - genau wie auf der anderen Seite Freiburg.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
69.
20:58
Der 21-Jährige Urbich kommt durch seine Einwechslung zu Bundesliga-Debüt.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
69.
20:56
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Oscar Fraulo
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
69.
20:56
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Rocco Reitz
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
69.
20:56
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Jan Urbich
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
69.
20:56
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Haris Tabakovic
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
69.
20:56
Bestes Freistoßflanke wird mit dem Kopf verlängert, dabei steht ein Mitspieler im Gewusel im Abseits.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
68.
20:56
Scherhant setzt sich gegen Scally durch und kann die Kugel am zu spät kommenden Reitz vorbeispitzeln. Den Kontakt kann er dann einfach annehmen.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
66.
20:55
Manzambi verpasst die Freiburger Führung! Einen Freistoß aus großer Entfernung spielt Günter auf die linke Außenbahn zu Beste heraus und verbessert die Flankenposition damit erheblich. Bestes Hereingabe köpft Engelhardt vom zweiten Pfosten vor die Füße von Manzambi. Der jagt den Dropkick aus etwa zehn Metern nur knapp über den Querbalken.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
65.
20:53
Lienharts weite Einwürfe haben noch kaum für Torgefahr gesorgt. Das bleibt auch in Minute 65 so.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
64.
20:51
Gelbe Karte für Philipp Sander (Bor. Mönchengladbach)
Sander zupft an der Mittellinie an der Schulter von Manzambi und sieht für das taktische Foul Gelb.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
63.
20:50
Einwechslung bei SC Freiburg: Derry Scherhant
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
63.
20:50
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
63.
20:50
Die Borussia sucht eine Lücke im kompakten Freiburger Defensivverbund - zunächst vergeblich. Schließlich spielt Diks einen hohen, tiefen Pass. Scally leitet den mit dem Kopf nach links weiter, wo kein Mitspieler postiert ist.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
60.
20:49
Beste findet den Kopf von Lienhart, die Flanke kommt allerdings etwas in seinen Rücken. So kann der Verteidiger nur über das Tor köpfen.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
59.
20:46
Gelbe Karte für Nico Elvedi (Bor. Mönchengladbach)
Elvedi kommt in der Nähe des eigenen Strafraums zu spät gegen Manzambi.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
59.
20:46
Grifo dringt von links in den Strafraum ein, Reitz kommt anfangs nicht ganz hinterher. Schließlich klärt er in Kooperation mit Diks.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
56.
20:45
Im Spielaufbau legt Engelhardt den Ball Manzambi in die Füße. Den Konter könnte er schneller ausspielen, doch der SCF bleibt vorne. Schließlich findet eine Halbfeldflanke von rechts den Kopf vom einlaufenden Beste, der die Kugel am langen Eck vorbeiwischt - die wohl beste Freiburger Chance bisher.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
55.
20:43
Reitz legt den ruhenden Ball kurz für Neuhaus ab, der hoch Richtung zweiter Pfosten chippt. Dort ist die Hereingabe nur knapp zu hoch für den im Fünfmeterraum postierten Tabakovic.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
54.
20:41
Gelbe Karte für Patrick Osterhage (SC Freiburg)
Reitz entwischt rechts des Strafraums Osterhage, der sich nur mit einem Foul zu helfen weiß.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
53.
20:40
Beste zieht von rechts in den Sechzehner und wird direkt am Strafraumeck von Sander am Fuß getroffen. Der Kontakt ist aber sehr leicht, sodass der Kölner Keller hier nicht eingreift.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
52.
20:40
Die Kombination gab es heute bereits einige Male: Lienhart schleudert den Einwurf in den Strafraum, dort schraubt sich Tabakovic hoch und klärt. Der Gladbacher Stürmer kommt für die Freiburger Einwürfe immer mit in den eigenen Sechzehner. Reitz kann den Konter nicht erfolgreich ausspielen.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
49.
20:38
Gegen aufgerückte Freiburger sucht Netz mit einer scharfen Hereingabe im Zentrum Tabakovic. Dem fehlt ein Schritt, so kann er die Flugbahn des Spielgeräts mit dem Fuß nur minimal verändern.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
48.
20:37
Castrop legt quer zu Neuhaus, der aufdrehen kann und ein paar Meter Richtung Zentrum macht. Mit einem satten, aber zu unplatzierten Schuss testet er Atubolu. Kurz vor dem Freiburger Keeper setzt das Leder noch auf, Atubolu pariert souverän.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
46.
20:34
Bei Freiburg wird Manzambi für Höler eingewechselt, der Gastgeber spielt mit unveränderter Elf weiter.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
46.
20:33
Kontrastprogramm am Niederrhein. Vor einer Woche stand es nach 45 Minuten 0:5 aus Gladbacher Sicht, auch in der zweiten Halbzeit fielen fünf Tore. Heute werden Torchancen bislang auf beiden Seiten stark vermisst. Wird der zweite Durchgang unterhaltsamer?
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
46.
20:33
Einwechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
46.
20:33
Auswechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
46.
20:32
Anpfiff 2. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
45.
20:19
Halbzeitfazit:
Keine Tore im Borussia-Park, 0:0 steht es zur Pause zwischen Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg. Das ist das logische Resultat einer lange Zeit ereignisarmen Partie. Nach 25 Minuten war nur ein harmloser Freiburger Abschluss in der Statistik vermerkt. Beide Teams agierten mit zahlreichen Flanken und Standardsituationen, konnten dabei aber keine Abschlüsse Richtung Tor bringen. Mit zunehmender Spieldauer wurde es zumindest etwas spannender. Reitz hatte mit seinem abgefälschten Schuss die größte Chance (28), in einer anderen Partie wäre diese aber kaum nennenswert gewesen. Die Borussia kam zu etwas mehr Abschlüssen, die meist harmlos waren.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
45.
20:16
Ende 1. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
45.
20:15
Auf der anderen Seite flankt Neuhaus direkt ins Toraus.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
45.
20:15
Grifo schlägt einen Halbfeldfreistoß zu nah an das Tor, Nicolas schnappt sich die Kugel aus der Luft.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
45.
20:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
44.
20:15
Nach Neuhaus' Fehlpass haben die Breisgauer mal etwas Raum zum Kontern. Bestes Hereingabe klärt Scally nach vorne. Dort steht Günter und probiert es per Dropkick, zielt aber einige Meter über das Tor.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
43.
20:13
Reitz zieht vom linken Strafraumeck aus der Luft ab, der mittige Schuss fordert Atubolu nicht ernsthaft heraus.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
41.
20:12
Ein hoher Ball schickt Castrop hinter die Freiburger Kette auf den Weg. Treu beackert ihn von hinten und bringt ihn zu Fall. Der VAR checkt die Situation kurz wegen einer Notbremse, das war aber absolut im Rahmen von Treu.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
40.
20:10
Lienharts weiter Einwurf wird von Gladbach geklärt, der Konter läuft. Günter bereinigt die Situation an der Mittellinie.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
38.
20:09
Netz flankt von der linken Seite vor das Tor. Ein Freiburger klärt mit dem Kopf in die Füße von Scally. Der nimmt die Kugel erst an, trifft den sie aus der Luft dann aber nicht richtig und schießt so deutlich über das Tor.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
37.
20:07
Reitz leitet die Kugel mit der Hacke in Neuhaus' Lauf weiter. Lienhart rettet als letzter Mann gegen den Gladbacher mit einer klasse Grätsche. Der fällige Eckstoß der Borussia bringt nichts ein.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
36.
20:06
Grifo jagt den Ball aus 17 Metern in Rücklage weit über Nicolas' Tor.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
35.
20:05
Tabakovic leitet einen tiefen Pass in den Strafraum weiter, dort ist jedoch kein Mitspieler postiert. Exemplarisch für dieses Spiel, denn an Strafraumaktionen mangelt es dieser Partie gar nicht so sehr. Die vielen Flanken und weiten Einwürfe segeln etwa immer wieder in den Sechzehner. Dabei entstehen aber kaum gefährliche Abschlüsse.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
32.
20:03
Nun wieder der SCF. Günter wird mit einem hohen Pass bedient, seine Flanke wird geblockt. Auch Lienharts weiten Einwurf entschärfen die Hausherren.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
31.
20:02
Der dritte Versuch kommt von Sander. Lienhart köpft eine misslungene Flanke von Neuhaus zu ihm. Sander lässt den Ball von der Brust tropfen und probiert es aus der Luft mit dem Spann. Atubolu fängt den Schuss in hohem Bogen recht locker.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
30.
20:01
Bis zu den beiden Gladbacher Chancen hatte Freiburg einen xGoals-Wert von 0,05 und die Borussia angesichts mangelnder Abschlüsse noch einen von 0 - ein Nachweis für diese äußerst ereignisarme Anfangsphase. Nun haben die Fohlen immerhin 0,24 xGoals.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
29.
19:59
Und der zweite Gladbacher Abschluss folgt - noch nicht bei der harmlosen Ecke, sondern beim weiten Einwurf kurz später. Diks verlängert die Kugel mit dem Kopf, Engelhardt köpft aus kurzer Distanz etwas zu unplatziert. Atubolu pariert.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
28.
19:58
Die erste größere Chance der Partie! Ginter rückt zu spät heraus, sodass Neuhaus bei einem tiefen Pass nicht im Abseits steht. Ihm fehlt jedoch etwas das Tempo, um seinen Raumvorteil effektiv zu nutzen. So wird Neuhaus eingeholt und legt rechts heraus zu Reitz. Der schlägt noch einen Haken und schließt mit links ab, ein Freiburger ist dazwischen.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
26.
19:56
Scally flankt zu hoch und zu weit. Beide Teams spielen viel über außen und versuchen es mit zahlreichen Flanken. Viel Torgefahr entsteht dabei bisher nicht.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
23.
19:54
Wieder schleudert Lienhart einen weiten Einwurf in den Strafraum, das ist auf beiden Seiten ein beliebtes Rezept. Tabakovic köpft die Kugel zurück, Lienhart darf nun flanken. Von Reitz abgefälscht senkt sich die Hereingabe gefährlich am zweiten Pfosten, fliegt aber nicht nur über Nicolas Handy, sondern auch quer am Tor vorbei.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
21.
19:52
Castrop fährt im Mittelfeld-Zweikampf mit Adamu die Schulter zu sehr aus. Den fälligen Freistoß von Grifo klärt Diks mit dem Kopf. Auch bei Lienharts weitem Einwurf sowie einer scharfen Hereingabe von Osterhage bekommen die Hausherren einen Kopf und einen Fuß dazwischen.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
19.
19:49
Scally legt den Ball für Reitz ab, der mit dem ersten Kontakt scharf vor das Tor flankt. Die ist etwas unangenehm für Atubolu und der Freiburger Verteidiger, letztlich fehlt aber ein Gladbacher in dem Raum.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
18.
19:48
Auch bei einem weiten Einwurf ist Elvedi mit dem Kopf aus Freiburger Sicht Endstation. Im zweiten Anlauf segelt Eggesteins Halbfeldflanke direkt zu BMG-Keeper Nicolas.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
17.
19:47
Günter findet mit einer flachen Hereingabe von links im Strafraum Adamu, bei dem der erste Kontakt jedoch zu weit vom Fuß tropft. So kann Elvedi klären.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
15.
19:46
Reitz findet Engelhardt, der Atubolu mit seinem Kopfball im kurzen Eck mal prüft. Der Freiburger Keeper besteht, zudem ertönt ein Pfiff Schlagers wegen eines Offensivfouls fernab des Balles.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
14.
19:44
Neuhaus spielt zu Engelhardt , der sich durch zwei Freiburger durchdrängeln möchte und Hölers Kontakt annimmt. Sorgt mal ein ruhender Ball für Gefahr?
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
13.
19:43
Ginter sucht mit einem gechippten Ball halbrechts Treu. Diks läuft die Aktion kontrolliert ab. Nicht viel los bisher im Borussia-Park.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
12.
19:43
Auf der anderen Seite spielen die Gladbacher Reitz auf der rechten Außenbahn frei. Dessen Flanke verpasst Castrop im Strafraum um ein gutes Stück, Atubolu pflückt die Kugel aus der Luft.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
11.
19:41
Freiburg kombiniert sich bei einer langen Ballbesitzphase durch die Mitte. Eggestein möchte mit einem Kontakt weiterleiten, trifft den hohen Pass aber nicht annähernd richtig, sodass er im Niemandsland landet.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
9.
19:40
Freiburg mit dem ersten Abschluss der Partie! Grifo köpft eine Flanke eher unbeabsichtigt in den Rückraum. Dort lässt Eggestein das Leder mit der Brust vor sich tropfen, verzieht den Volleyschuss aber deutlich rechts über das Tor.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
7.
19:37
Scally sucht aus dem rechten Halbfeld mit einer Flanke Tabakovic. Gegen Frankfurt hatte die Borussia drei von vier Toren mit dem Kopf erzielt. Nun ist Scallys Flanke aber deutlich zu hoch und landet in den Händen von Atubolu.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
5.
19:35
Sander verliert im Spielaufbau den Ball, Osterhage kann links im Strafraum immerhin mal an die Grundlinie vordringen. Seine Hereingabe wird aber von den Gladbachern abgefangen.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
3.
19:33
Das Spiel beginnt äußerst gemütlich. Freiburg besitzt den Ball und lässt ihn in den eigenen Reihen laufen.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
1.
19:30
Die Fohlen agieren in Weiß und mit einer Viererkette. Freiburg spielt in Schwarz.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
1.
19:29
Spielbeginn
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
19:27
Die Mannschaften laufen ein, der stimmungsvolle Borussia-Park ist bereit. Schiedsrichter der Partie ist Daniel Schlager, im Kölner Keller wirft Tobias Welz einen Blick auf seine Entscheidungen.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
90.
19:27
Fazit:
Der Hamburger SV schlägt Mainz 05 mit 4:0 und verschafft sich mit einem dicken Ausrufezeichen viel Luft im Keller. Tatsächlich klettern die Rothosen sogar auf Rang acht der Tabelle, während für die Nullfünfer die Luft immer dünner wird. In vielerlei Hinsicht machten die Hanseaten es heute aber einfach besser als ihre Gäste aus Rheinland-Pfalz. Das Defensivverhalten war deutlich konsequenter und auch im Spiel nach vorne war eben jene Präzision erkennbar, die dem FSV vollständig fehlte. Auch nach dem 0:2-Pausenrückstand ließ die Henriksen-Elf eine Reaktion weitestgehend vermissen. Fußballerische Reinkunst war es beim HSV zwar gewiss nicht, der überwiegend hohe Bälle nach vorne schlug. Genau hier müssen die Nullfünfer sich allerdings auch den klaren Vorwurf gefallen lassen, zu viele offensichtliche Bälle viel zu fahrig verteidigt zu haben.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
19:25
Schuster nimmt trotz Englischer Woche nur zwei Wechsel an seiner Startformation vor. Kapitän Günter beginnt hinten links anstelle von Makengo, Höler in der Offensive für Manzambi.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
90.
19:24
Spielende
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
90.
19:23
Viel passiert nicht mehr. Die Partie plätschert dem Abpfiff entgegen. Anderthalb Minuten sind es noch.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
90.
19:21
Die Nullfünfer sehnen den Schlusspfiff herbei, müssen aber noch fünf weitere Minuten durchhalten, während auf den Rängen der Hanseaten natürlich Partystimmung pur herrscht.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
19:21
Eugen Polanski reagiert auf das irre 4:6 gegen Frankfurt mit vier Wechseln in der Startelf. Sander spielt für Chiarodia und spielt entweder in der Dreierkette als Innenverteidiger – oder die Borussia spielt heute mit Viererkette. Netz beginnt für Ullrich, Neuhaus für Stöger und Tabakovic für Machino.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
90.
19:20
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
88.
19:19
Elfadli klärt eine Hereingabe von rechts noch einmal zur Ecke, bei der Nebel den Ball zu kurz zum ersten Pfosten zieht. Die Rothosen klären zwar nicht resolut genug, aber der zweite Ball von Maloney ist viel zu unpräzise und segelt über alle Mitspieler hinweg. Heuer Fernandes nimmt die Kugel daraufhin sicher auf.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
19:16
Vor knapp vier Jahren erlebten die Fohlen gegen Freiburg zudem ein Debakel und verloren ein Heimspiel bereits in der ersten Halbzeit mit 0:6. Gerade die erste Hälfte gegen Frankfurt am vergangenen Samstag (0:5) dürfte bei einigen Fans unschöne Erinnerungen geweckt haben.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
85.
19:16
Beinahe erzielen die Rothosen sogar noch das fünfte Tor. Abermals rutscht der Ball nach einem Abschlag von Heuer Fernandes relativ locker zu Baldé hindurch, der aus 14 Metern Maß aufs rechte untere Eck nimmt. Hier fehlt wahrlich nicht viel. Ganz knapp vorbei.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
82.
19:13
Keine schlechte Gelegenheit: Bei einem Freistoß von rechts landet der Ball am ersten Pfosten bei Arnaud Nordin, der mit der Schläfe Maß aufs lange Eck nimmt, das er jedoch knapp verfehlt.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
82.
19:11
Während die letzten zehn Minuten anbrechen, schöpfen beide Trainer noch ihr Wechselkontingent voll aus.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
82.
19:11
Einwechslung bei Hamburger SV: William Mikelbrencis
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
82.
19:11
Auswechslung bei Hamburger SV: Giorgi Gocholeishvili
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
82.
19:11
Einwechslung bei Hamburger SV: Alexander Røssing-Lelesiit
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
82.
19:11
Auswechslung bei Hamburger SV: Rayan Philippe
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
82.
19:11
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Lennard Maloney
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
82.
19:11
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nadiem Amiri
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
19:10
Aus Gladbacher Sicht nicht dienlich für den gewollten Turnaround: Ein Angstgegner kommt in den Borussia-Park. Freiburg gewann die letzten drei Spiele in Folge und ist seit acht Spielen gegen die Borussia ungeschlagen (4S, 4U).
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
78.
19:08
Es soll heute einfach nicht sein! Nach hohem Ballgewinn kann Amiri Nordin bedienen, der aber erst zu lange braucht, um abzuschließen, und dann auch noch geblockt wird beim Rechtsschuss aus 13 Metern.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
76.
19:06
Gocholeishvili steht derweil wieder und kann weitermachen.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
75.
19:05
Giorgi Gocholeishvili hat im Zweikampf etwas abbekommen und muss schon über zwei Minuten auf dem Feld behandelt werden. Das gibt den Spielern die Chance, noch einmal kurz etwas zu trinken. Eine Viertelstunde bleibt noch.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
19:04
Und auch der Start in die Ligaphase der Europa League glückte Schusters Truppe. Den FC Basel bezwang Freiburg zu Hause mit 2:1. Auswärts in Bologna nahm der Sportclub dann noch den vierten, nicht zwingend eingeplanten Punkt mit (1:1.).
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
72.
19:03
Robert Glatzel marschiert durchs Zentrum hindurch und zieht dann einfach mal aus 18 Metern mit links ab. Jedoch zu zentral und zu drucklos. Ein dankbarer Ball für Lasse Rieß, der das Leder sicher unter sich begräbt.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
71.
19:01
Bo Henriksen nimmt Jae-sung Lee vom Feld. Nikolas Veratschnig übernimmt. 20 Minuten sind noch zu gehen. Wirklich nach vorne agieren die Nullfünfer seit dem 0:4 nicht mehr.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
71.
19:00
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nikolas Veratschnig
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
71.
19:00
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
18:58
Der SC Freiburg reist mit breiter Brust an den Niederrhein. Nach dem etwas vergeigten Saisonstart (1:3 gegen Augsburg, 1:4 in Köln) sind die Breisgauer im September und Oktober noch ungeschlagen. Gegen Stuttgart (3:1), in Bremen (3:0) und gegen Hoffenheim (1:1) sammelte der SCF fleißig Punkte.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
68.
18:58
Ransford Königsdörffer darf sich seinen Applaus abholen. Es kommt Robert Glatzel. Außerdem übernimmt Fabio Baldé für den ebenfalls sehr emsigen Jean-Luc Dompé, der sich ebenfalls von den Rängen feiern lässt.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
68.
18:57
Einwechslung bei Hamburger SV: Fabio Baldé
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
68.
18:57
Auswechslung bei Hamburger SV: Jean-Luc Dompé
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
68.
18:56
Einwechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
68.
18:56
Auswechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
65.
18:54
Gelbe Karte für Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05)
Übeltäter Amiri geht für das harte Einsteigen aber natürlich auch nicht leer aus und sieht ebenfalls Gelb.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
65.
18:54
Gelbe Karte für Nicolai Remberg (Hamburger SV)
Amiri leistet sich jetzt ein Stück weit ein Frustfoul, das von Remberg hart kritisiert wird. Er fordert die Gelbe Karte gegen den Mainzer, sieht aber zunächst selbst Gelb wegen Reklamierens.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
62.
18:53
Beide Trainer nutzen die Gelegenheit, um zu wechseln. Im Endeffekt dürfte es für die Rheinhessen nun aber nur noch um Schadensbegrenzung gehen.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
18:51
Mit zwei Punkten und einer Tordifferenz von -7 (5:12) trägt die Borussia somit die Rote Laterne und möchte diese mit einem Erfolg gegen Freiburg an Heidenheim abgeben.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
62.
18:51
Einwechslung bei Hamburger SV: Jonas Meffert
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
62.
18:51
Auswechslung bei Hamburger SV: Albert Lokonga
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
62.
18:51
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Stefan Bell
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
62.
18:51
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Dominik Kohr
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
61.
18:50
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
61.
18:50
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Benedict Hollerbach
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
61.
18:50
Tooor für Hamburger SV, 4:0 durch Rayan Philippe
Jetzt dürfte die Messe endgültig gelesen sein, denn der bärenstarke Rayan Philippe belohnt sich jetzt auch noch mit seinem zweiten Tor und stellt auf 4:0. Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte spielt er nach dem sofort kommenden Remberg-Steckpass seine gesamte Geschwindigkeit aus, lässt den bereits verwarnten Dominik Kohr stehen, der aufgrund seiner Gelben Karte hier nicht mehr hingehen kann, und bleibt dann auch im Eins-gegen-Eins mit Lasse Rieß ganz cool. Mit links schiebt er aus 14 Metern im rechten unteren Eck ein.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
58.
18:48
Dompé bringt eine Ecke von links hoch rein, die Vušković mit dem Hinterkopf gefährlich ins Zentrum verlängert. Da steht allerdings kein Mitspieler.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
56.
18:47
Hollerbach wird auf dem linken Flügel gelegt und nach dem kurz ausgeführten Freistoß ist es letztlich Nordin, der zur Flanke kommt. Abermals fehlt hier aber jegliche Präzision. Der zu nah vors Tor gezogene Ball ist ein gefundenes Fressen für Heuer Fernandes.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
18:47
Damit reagierten die Verantwortlichen auf einen denkbar schlechten Saisonstart. Nach dem torlosen Remis gegen den HSV und dem 0:1 in Stuttgart wurde es zu Hause gegen Bremen beim 0:4 erstmals richtig deutlich, das überstand Seoane nicht. Nach seinem Aus zeigte die Mannschaft beim 1:1 in Leverkusen eine gute Reaktion, ehe das 4:6-Debakel gegen Eintracht Frankfurt folgte – zwischenzeitlich mit 0:6-Rückstand.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
53.
18:44
Es spielen nur noch die Hanseaten, die erneut über Philippe ausschwärmen, der nun Gocholeishvili bedient. Dessen Rechtsschuss aus 14 Metern wird jedoch erfolgreich geblockt.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
52.
18:41
Tooor für Hamburger SV, 3:0 durch Jean-Luc Dompé
Jean-Luc Dompé bekommt aber prompt noch einen Versuch und obwohl dieser Ball deutlich schwieriger zu verwerten ist, erzielt er nun das 3:0, das den Rheinhessen zusätzlich den Stecker ziehen dürfte. Er macht einen hohen Pass in die Tiefe fest, zieht dann aus halblinker Position nach innen und lässt dann aus acht Metern einfach mal mit roher Gewalt einen Rechtsschuss aufs kurze Eck vom Stapel. Unhaltbar für Lasse Rieß schlägt das Leder unter der Latte ein. Was für ein Pfund!
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
51.
18:40
Dicke Chance HSV! Die Rothosen kontern und beinahe fällt das womöglich vorentscheidende 3:0. Königsdörffer hat das Auge für Philippe, der wiederum einen herrlichen Diagonalball auf Dompé spielt. Mit rechts kann der aus 14 Metern abziehen - knapp drüber.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
49.
18:39
Nach Doppelpass mit Dompé kommt derweil der auffällige Philippe einmal mehr zu einem guten Abschluss. Der satte Rechtsschuss aus 19 Metern ist aber nicht übermäßig platziert. Rieß ist rechtzeitig unten und pariert stark.
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
18:38
Bei den Fohlen gab es einen großen personellen Umbruch. Vor zwei Spielen musste Gerardo Seoane den Niederrhein verlassen, auf ihn folgte der bisherige U23-Trainer Eugen Polanski als Interimslösung – und darf sich empfehlen, um zur Dauerlösung zu werden. Unter der Woche dann der nächste Paukenschlag: Die Borussia gab am Dienstag den Rücktritt von Geschäftsführer Sport Roland Virkus bekannt.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
47.
18:38
Weiper macht auch direkt einen hohen Ball in die Tiefe fest und bedient Hollerbach per Kopf, der dann den Doppelpass komplettieren möchte, dabei aber an einem Gegenspieler hängenbleibt.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
46.
18:35
Die Teams kehren auf den Rasen zurück und beim FSV bleibt Mwene in der Kabine, für den mit Weiper ein zweiter Angreifer kommt. Beim HSV gibt es noch keine Wechsel. Weiter geht's.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
46.
18:35
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
46.
18:35
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Phillipp Mwene
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
46.
18:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach SC Freiburg
18:30
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum letzten Bundesligaspiel vor der Länderspielpause! Am späten Sonntagabend trifft das kriselnde Tabellen-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach auf den zuletzt ungeschlagenen SC Freiburg. Um 19:30 Uhr beginnt die Partie im Borussia-Park.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
45.
18:21
Halbzeitfazit:
Obwohl sich beide Mannschaften durchaus auf Augenhöhe begegneten, führt Hamburg zur Pause gegen Mainz mit 2:0. Den Unterschied machte allen voran die defensive Unsortiertheit der Gäste, denn hauptsächlich probierten die Hanseaten es mit hohen Bällen in die Tiefe, was die Nullfünfer immer wieder vor große Probleme stellte. Dass dann auch noch die ersten beiden Torschüsse der Partie der Rothosen im Netz zappelten, sorgte für zusätzliche Verunsicherung bei den Rheinhessen, die ihrerseits zwar durchaus in aussichtsreiche Positionen kamen, jedoch Zug zum Tor und vor allem auch Punch und Präzision im finalen Ball gänzlich vermissen ließen. Vor diesem Hintergrund geht die Führung in Ordnung, obschon die Messe im Volksparkstadion noch nicht gelesen ist.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
45.
18:19
Ende 1. Halbzeit
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
45.
18:17
Gelbe Karte für Dominik Kohr (1. FSV Mainz 05)
Nicolai Remberg startet über rechts und Dominik Kohr stellt einmal den Körper rein. Per Bodycheck räumt er seinen Gegenspieler ab, was ihm die 100. Gelbe Karte seiner Karriere in der Fußball-Bundesliga einbringt.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
45.
18:17
Nordin kommt dafür nun um eine Verwarnung herum, obwohl er Dompé bei dessen Konter eigentlich wie im Bilderbuch festhält und taktisch foult.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
45.
18:16
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
45.
18:15
Die Nullfünfer bekommen noch einen Freistoß aus dem Halbfeld, den Amiri aber viel zu weit ansetzt. Die Vorlage strandet unerreichbar für alle Mitspieler im Toraus. Abstoß HSV.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
42.
18:11
Gelbe Karte für Jae-sung Lee (1. FSV Mainz 05)
Jae-sung Lee setzt im Zentrum gegen Nicolás Capaldo nach und hält seinen Gegner ganz leicht an der Schulter fest, was dieser dankend annimmt, um zu Boden zu gehen und den Freistoß zu ziehen. Die Gelbe Karte wirkt ein Stück weit überzogen.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
42.
18:10
Ein hoher Muheim-Freistoß vom rechten Flügel wird vom FSV zu knapp geklärt und fällt Philippe vor die Füße. Der fackelt abermals nicht lange, jagt den satten Linksschuss aus 15 Metern dieses Mal aber knapp rechts am Mainzer Tor vorbei.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
39.
18:09
Wieder ist es ein hoher Ball in die Tiefe, bei dem Lokonga den zweiten Ball festmachen kann. Dann sind allerdings auch seitens der Rheinhessen alle Anspielstationen zugestellt, woraufhin der HSV den Angriff abbrechen und zum Rückpass greifen muss. Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken aber natürlich auch kein Beinbruch.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
36.
18:07
Nach Flanke von Danny da Costa köpft Jae-sung Lee direkt in die Arme von Daniel Heuer Fernandes, der den sofortigen Gegenstoß einleitet. Miro Muheim zieht vom linken Flügel nach innen und schließt dann wuchtig mit rechts aus 18 Metern aufs linke untere Eck ab, das er nur um wenige Zentimeter verfehlt.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
34.
18:04
Den fälligen Eckstoß von rechts zieht Nebel hoch in den Strafraum, wo Andreas Hanche-Olsen unter dem Ball hindurch taucht. Kurz darauf packt Daniel Heuer Fernandes sicher zu. Keine Gefahr.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
33.
18:03
Nordin wird gehalten und nach dem Freistoß vom rechten Flügel findet Amiri den in die Box einlaufenden Sano, der zur Grundlinie vorstößt und dann erneut Amiri bedient. Remberg ist dann aber per Grätsche zur Stelle und klärt resolut zur Ecke.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
30.
18:00
Da ist die erste richtig gute Chance der Gäste: Nadiem Amiri tankt sich im Zentrum nach vorne und legt dann für Kaishu Sano ab, der aus 20 Metern mit rechts einen Gewaltschuss aufs rechte Eck entfesselt. Mit einem bärenstarken Reflex verhindert Daniel Heuer Fernandes aber den Anschlusstreffer.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
28.
17:59
Hollerbach fängt einen HSV-Einwurf ab und stößt bis zur Grundlinie vor. Seine Hereingabe ist aber viel zu hoch angesetzt und wird auf dem anderen Flügel von Gocholeishvili aufgenommen, der sofort Philippe in die Tiefe schicken möchte, seinen Mitspieler aber mit dem langen Flachpass nicht findet.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
27.
17:57
Hollerbach ist vorne völlig allein auf weiter Flur und muss immer wieder ins Zentrum zurückarbeiten und bei der Balleroberung aktiv unterstützen. Immer wieder fehlen daraufhin vorne die Anspielstationen. Der HSV stellt sehr effektiv zu und bietet dem FSV kaum eine Lücke an.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
24.
17:55
Die Rothosen probieren es immer wieder mit einfachen hohen Bällen in die Tiefe, die die Mainzer aber immer wieder vor Probleme stellen. Dieses Mal klärt aber immerhin Kohr per Kopf vor Königsdörffer.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
22.
17:52
Die Rheinhessen tun sich weiterhin unglaublich schwer, weil die Norddeutschen nach jeder Balleroberung explosionsartig wieder ausschwärmen und den FSV damit sehr effektiv vom eigenen Tor fernhalten.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
19.
17:49
Den fälligen Freistoß aus 23 Metern jagt Amiri direkt aufs Tor. Heuer Fernandes muss bei diesem nassen Flatterball aufpassen und faustet sicherheitshalber vertikal nach oben hin weg. Als dann weitere Gegenspieler nachrücken, geht an der Seite aber auch direkt die Fahne nach oben: Abseits. Keine Gefahr.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
17.
17:46
Gelbe Karte für Daniel Elfadli (Hamburger SV)
Elfadli, der trotz langer Behandlung weiterhin auf dem Platz bleibt, wird nun von Amiri überlaufen und greift daraufhin zum altmodischen Trikotzupfer, für den er die Gelbe Karte sieht.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
17.
17:46
Mainz steht völlig neben sich und der HSV hat schon wieder einen Abschluss zu verzeichnen. Ein langer Ball kommt bei Lokonga an, der Königsdörffer bedient. Auch dessen Rechtsschuss aus 14 Metern ist aber nicht platziert genug und ein gefundenes Fressen für Rieß, der kaum eine ruhige Sekunde noch hat.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
16.
17:46
Und schon wieder der HSV, der hier loslegt wie die Feuerwehr. Nach Vorstoß über rechts landet der Ball im Lauf von Rayan Philippe, der aus 14 Metern sofort den Abschluss aufs kurze Eck sucht. Der Dropkick ist sehr scharf, aber Lasse Rieß steht sehr gut und fängt den Ball sicher ab.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
14.
17:44
Fürs Erste bleibt Elfadli auf dem Platz, scheint aber nicht mehr so ganz rund zu laufen. Bei einer Defensivaktion köpft er den Ball direkt in die Füße von Amiri, der davon allerdings zu überrascht ist und nach der Ballannahme im Nachfassen schon keine freie Schussbahn mehr hat. Die Rothosen verteidigen allerdings auch sehr kompakt im Kollektiv.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
13.
17:43
Daniel Elfadli bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss im eigenen Sechzehner behandelt werden. Das sieht nicht allzu gut aus. Merlin Polzin schickt Guilherme Ramos zum Warmmachen.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
10.
17:39
Tooor für Hamburger SV, 2:0 durch Rayan Philippe
Wahnsinn! Die Norddeutschen tauchen zum zweiten Mal vorm Mainzer Tor auf und legen nun sogar noch nach! Ausgangspunkt ist ein weiter Abschlag von Heuer Fernandes, der auf dem rechten Flügel bei Königsdörffer landet. Dessen Hereingabe in die Box ist zwar nicht übermäßig platziert, aber Philippe will es einfach einen Tick mehr als Hanche-Olsen, geht dem Ball entgegen, nimmt ihn etwas kurios mit der Hüfte an und zieht aus elf Metern dann knackig aus der Drehung heraus ab. Der Flachschuss findet seinen Weg trotz durchaus kompliziertem Winkel durch die Beine von Kohr hinweg passgenau ins linke untere Eck.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
9.
17:38
Für den FSV, der in den ersten Minuten einen Tick aggressiver und zwingender wirkte, ist es jetzt eine ziemlich kalte Dusche. Die Nullfünfer versuchen, das Gegentor abzuschütteln, haben aber bei eigenem Ballbesitz noch keinen Zug zum gegnerischen Tor.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
6.
17:35
Tooor für Hamburger SV, 1:0 durch Albert Lokonga
Mit dem ersten Vorstoß der Partie geht der HSV nun mit 1:0 in Führung! Elfadli bedient den am Strafraum lauernden Philippe, der für Gocholeishvili prallen lässt. Dessen Linksschuss aufs linke Eck lenkt Rieß noch mit den Fingerspitzen an die Innenseite des Pfostens, von wo aus der Ball allerdings direkt vor die Füße vom nachrückenden Lokonga springt. Aus zehn Metern knallt der das Leder mit brachialer Gewalt ins leere Tor.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
4.
17:34
Die Mainzer spielen direkt mutig nach vorne und gehen die Rothosen mit hohem Pressing hart an. Die Hamburger haben durchaus Mühe, sich dagegen spielerisch zu lösen, bieten aber noch keine entscheidende Lücke an.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
1.
17:30
Die Mannschaften sind da. Die Hanseaten laufen in den weißen Trikots über den markanten roten Hosen auf. Die Gäste aus Rheinhessen tragen rote Trikots über weißen Hosen. Los geht's.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
1.
17:29
Spielbeginn
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:27
Fazit:
Der VfB Stuttgart schlägt den 1. FC Heidenheim am Ende hochverdient mit 1:0 und klettert damit in der Tabelle auf Platz vier! Nach einer von beiden Teams schwachen ersten Hälfte steigerten die Hausherren sich nach dem Wechsel und entfachten spätestens nach der Einwechslung von Angelo Stiller immer mehr Druck. Heidenheim verteidigte über weite Strecken ordentlich und ließ den Schwaben keine Räume, doch mit zunehmender Spieldauer taten sich immer mehr Lücken auf. Eine davon nutzte Bilal El Khannouss zum Tor des Tages. Anschließend verpasste es der VfB, den Deckel auf die Partie zu machen und spielte mehrere Konter nicht gut zuende. So blieben die äußerst harmlosen Gäste lange im Spiel, kamen aber nur zu zwei Abschlüssen durch den eingewechselten Schimmer, die beide nicht aufs Tor kamen. Nach der Länderspielpause geht es für beide Teams in zwei Wochen samstags weiter. Der VfB tritt dann im Wolfsburg an, Heidenheim empfängt Werder Bremen. Tschüss aus Heidenheim und bis zum nächsten Mal!
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:23
Spielende
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:23
Heidenheim wirft nochmal alles nach vorne und Schimmer kommt nach Flanke von links aus 13 Metern zum Kopfball, kriegt das Leder aber nicht aufs Tor gedrückt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:22
Stuttgart hält den Ball jetzt lange in den eigenen Reihen und versucht gar nicht mehr, Richtung Tor zu kommen. Der FCH wirkt total platt und kann die Schwaben nicht aufhalten.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:21
Das 2:0? Demirović setzt sich links im Strafraum energisch gegen Busch durch und lupft den Ball dann über Ramaj hinweg ins Netz. Schiri Stieler entscheidet aber sofort auf Freistoß für Heidenheim, da Demirović da wohl zu hart zu Werke gegangen ist.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:20
Vier Minuten bleiben dem FCH noch, um hier noch einen Punkt zu ergattern.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:19
Patrick Mainka versucht es für die Gäste mal aus der Distanz, verfehlt die Kiste aber klar.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:17
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Nikolas Nartey
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:17
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Bilal El Khannouss
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:17
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Ramon Hendriks
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:17
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
89.
17:17
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Tobias Weigel
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
89.
17:17
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mikkel Kaufmann
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
89.
17:17
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adam Kölle
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
89.
17:17
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Arijon Ibrahimović
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
88.
17:16
Langsam aber sicher wird es fahrlässig, wie der VfB mit seinen Chancen umgeht. Beim nächsten Konter hat Leweling von links kommend zwei Anspieloptionen, macht es aber wieder selbst und schießt aus 16 Metern links vorbei.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
87.
17:16
Stiller schickt links Leweling auf die Reise, der viele Meter macht und dann mit seiner Flanke aber Demirović nicht findet.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
85.
17:15
Der Eckstoß bringt nichts ein und der VfB kann anschließend kontern. Demirović behauptet sich am Fünfer gegen drei Heidenheimer und lässt noch einen Abschluss los, der abgefälscht als Bogenlampe fast noch ins Tor fällt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
84.
17:13
Auf einmal ist der FCH da! Schimmer wird am Elfmeterpunkt in Szene gesetzt, nimmt den Ball an und rückt mit Links volley ab. Derr Ball wird abgefälscht und fliegt zur Ecke ins Toraus.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
83.
17:12
Aus dem Nichts hat der eingewechselte Marnon Busch auf der rechten Heidenheimer Seite plötzlich mal Platz und zieht durch bis an die Grundlinie. Seine flache Hereingabe klärt Chabot per Grätsche zur Seite weg.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
81.
17:10
Ein einfacher Doppelpass reicht den Schwaben, um Lorenz Assignon rechts in die Box zu schicken. Die flache Hereingabe des Franzosen wird vom FCH gerade noch vor dem einschussbereiten Demirović geklärt.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
17:10
Die jüngste Bilanz spricht derweil für die Rot-Weißen. Mainz hat seit einer 1:2-Heimniederlage im März 2015 keines der letzten sechs Bundesliga-Spiele gegen den Hamburger SV mehr verloren (drei Siege, drei Remis). Von allen aktuell im Oberhaus vertretenen Vereinen sind die Nullfünfer damit nur gegen Gladbach noch länger ungeschlagen als gegen den HSV (neun Spiele lang).
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
80.
17:08
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Yannik Wagner
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
80.
17:08
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Julian Niehues
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
80.
17:07
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marnon Busch
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
80.
17:07
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Luca Kerber
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
79.
17:07
Im Minutentakt kommen die Hausherren jetzt in Überzahlsituationen im letzten Drittel. Dort spielen sie es aktuell aber nicht gut zuende und so bleibt Heidenheim weiter im Spiel.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
78.
17:07
Der FCH hat im Mittelfeld überhaupt keinen Zugriff mehr und läuft nur hinterher. Mittelstädts Steckpass für Demirović ist einen Tick zu scharf, anschließend steht Tiago Tomás in aussichtsreicher Position knapp im Abseits.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
76.
17:05
Der VfB drückt jetzt aufs 2:0! Ein Ball nach dem anderen fliegt in die Heidenheimer Box und es brennt immer wieder lichterloh vor Diant Ramaj.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
17:04
Offensiv geglänzt haben bislang jedoch beide Mannschaften nicht. Während der HSV mit nur zwei Toren aus fünf Ligaspielen über die schwächste Bundesliga-Offensive verfügt, stellt der FSV mit fünf Treffern den drittschwächsten Angriff in der Beletage des deutschen Fußballs. Beiden Teams glückte bislang überdies nur ein einziges Tor nach einer Standardsituation. Auch das ist der ligaweite Tiefstwert.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
75.
17:04
Viele personelle Optionen hat Frank Schmidt ob der angespannten Personallage beim FCH aktuell nicht. Schimmer kommt für Dorsch und soll nochmal mehr Zug ins Offensivspiel der Gäste bringen.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
75.
17:02
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Stefan Schimmer
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
75.
17:02
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Niklas Dorsch
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
72.
17:01
Nochmal El Khannouss! Diesmal zieht der 21-Jährige aus zentralen 25 Metern flach ab, zielt aber genau auf Keeper Ramaj.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
71.
17:00
Die Führung für die Gastgeber geht völlig in Ordnung. Stuttgart hat sich den Treffer mit einem deutlich engagierteren Auftritt seit Wiederbeginn redlich verdient, während von Heidenheim überhaupt nichts mehr kommt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
69.
16:58
Jetzt mal der FCH! Mikkel Kaufmann wird links in die Tiefe geschickt und bringt den Ball scharf nach innen. In der Mitte packt Nübel zu, bevor es gefährlich wird.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
16:58
Allerdings sind die Mainzer defensiv auch ganz schön anfällig. Seit einem 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli, der auf Februar 2025 zurückgeht, kassierten die Nullfünfer in 16 Bundesliga-Partien in Folge ausnahmslos immer mindestens ein Gegentor. Das ist nicht nur ligaweit die längste laufende Negativserie, sondern den Rheinhessen fehlen damit auch nur noch zwei Ligaspiele ohne Weiße Weste, um den eigenen Vereinsnegativrekord einzustellen (18 Partien am Stück in 2005/06).
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
67.
16:57
Mittlerweile regnet es im Stuttgart wie aus Eimern. Leweling nimmt auf der linken Bahn trotzdem richtig Tempo auf und bringt den Ball von der Grundlinie nach innen, landet aber nur in Heidenheimer Füßen.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
65.
16:53
Tooor für VfB Stuttgart, 1:0 durch Bilal El Khannouss
Bilal El Khannouss erlöst den VfB! Mittelstädt findet den Marokkaner im Zwischenraum vor dem Heidenheimer Sechzehner und der macht es dann klasse. El Khannouss legt sich den Ball zwischen zwei Verteidigern hindurch auf den rechten Fuß vor und schiebt dann aus 16 Metern überlegt flach ins rechte Eck ein. Ramaj macht sich ganz lang, kommt aber nicht mehr heran.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
16:53
Mut macht den Gästen die Auswärtsbilanz. Saisonübergreifend hat der FSV keines seiner letzten drei Bundesliga-Spiele in der Ferne mehr verloren (zwei Siege, ein Remis). Auch insgesamt wurden die letzten vier Siege im Oberhaus des deutschen Fußballs allesamt auf fremden Plätzen gefeiert. In 2025/26 gelangen den Nullfünfern überdies alle bisherigen fünf Tore auswärts.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
64.
16:52
Gelbe Karte für Luca Kerber (1. FC Heidenheim 1846)
Leweling will im Mittelkreis gerade Tempo aufnehmen als er von Kerber äußerst offensichtlich umgerissen wird.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
64.
16:52
Die Hereinnahme von Angelo Stiller hat dem Stuttgarter Spiel gut getan. Der VfB erhöht zunehmend den Druck, macht das Spiel breit und schickt nun eine Flanke nach der anderen in den Strafraum des FCH.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
63.
16:51
Maximilian Mittelstädt versucht es auch mal aus der Distanz, kriegt den Ball mit seinem schwächeren rechten Fuß aber nicht aufs Tor.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
61.
16:50
Chabot lässt den nächsten knackigen Fernschuss aus gut 30 Metern los und holt damit immerhin die erste Ecke der Partie heraus.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
60.
16:49
Bis zum Strafraum spielen die Hausherren es nun oftmals ordentlich, aber dann geht nur noch wenig. Chabots Flanke aus dem linken Halbfeld landet direkt im Toraus.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
59.
16:47
Diese Szene passt irgendwie zum bisherigen Spiel: Chabot rutscht als letzter Stuttgarter am Strafraumeck weg und überlässt den Ball Kaufmann, der daraufhin ebenfalls ausrutscht und die Kugel wieder hergibt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
57.
16:46
Gleich drei Neue sollen dem Stuttgarter Spiel nun neue Impulse geben. Auch Angelo Stiller, der jüngst in Köln das entscheidende 2:1 brillant vorbereitete, ist nun auf dem Platz.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
57.
16:45
Der VfB hat nach wie vor nicht viel Tempo in einen Aktionen, ist nun aber deutlich ballsicherer und zielstrebiger in seinen Aktionen. Bouanani zieht von rechts nach innen und zieht mit Links ab, verfehlt das kurze Eck aber klar.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
57.
16:44
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Tiago Tomás
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
57.
16:44
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Badredine Bouanani
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
57.
16:44
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Angelo Stiller
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
57.
16:44
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
56.
16:44
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Ameen Al-Dakhil
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
56.
16:44
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Luca Jaquez
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
55.
16:43
Gelbe Karte für Bilal El Khannouss (VfB Stuttgart)
El Khannouss unterbindet einen möglichen Heidenheimer Gegenstoß mit einem taktischen Foul an Dorsch.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
54.
16:43
Lorenz Assignon wird rechts mal gut freigespielt und bringt eine scharfe Hereingabe flach in den Fünfer. Der erste Pfosten ist aber nicht besetzt beim VfB und Keeper Diant Ramaj kann sicher zupacken.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
51.
16:40
Wie zu Beginn der ersten Hälfte ist der FCH zunächst relativ unsortiert und lässt den Gastgebern einige Räume. In Halbzeit eins haben die Gäste das schnell abgestellt. Gelingt ihnen das diesmal auch?
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
48.
16:38
Der VfB ist bemüht, gleich Druck aufzubauen und schiebt das Spiel tief in die Heidenheimer Hälfte. Der Ball wandert einmal rund um den Strafraum, doch es tut sich noch keine Lücke auf.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
46.
16:34
Ohne personelle Änderungen geht es in den zweiten Durchgang.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
16:29
Die Mainzer verloren letzte Woche zu Hause gegen Borussia Dortmund mit 0:2, tankten unter der Woche aber in der Conference League bei Omonia Nikosia frisches Selbstvertrauen. Im Vergleich zum 1:0-Sieg auf Zypern stellt Bo Henriksen heute auf fünf Positionen um: Hanche-Olsen, Lee, Hollerbach und Kohr übernehmen für Bell, Sieb, Veratschnig (alle drei Bank) und Potulski (nicht im Kader). Außerdem steht Rieß wieder im Tor für den rotgesperrten Zentner.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
16:27
Werfen wir gleich zu Beginn einen Blick auf die Aufstellungen. Bei den Hamburgern gibt es nach dem jüngsten 0:0 bei Union Berlin zwei Veränderungen an der Startelf: Merlin Polzin bringt Albert Lokonga und Nicolás Capaldo für Fábio Vieira (Rotsperre) und Warmed Omari (Sprunggelenksverletzung).
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
16:24
Der HSV blieb nach schwachem Start zuletzt zwei Mal in Folge ungeschlagen (ein Sieg, ein Remis) und könnte sich heute mit einem Heimsieg gegen die Rheinhessen im Tabellenkeller etwas Luft verschaffen. Die Nullfünfer holte bislang erst vier von 15 möglichen Punkten, könnten aber mit einem Auswärtssieg ihrerseits für eine etwas ruhigere Länderspielpause sorgen und die Norddeutschen überholen.
Hamburger SV 1. FSV Mainz 05
16:23
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Volksparkstadion. Hier empfängt der Hamburger SV heute um 17:30 Uhr den 1. FSV Mainz 05 im Rahmen des 6. Spieltags der Bundesliga.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
45.
16:21
Halbzeitfazit:
Ein müder Kick zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim geht folgerichtig mit einem 0:0 in die Halbzeitpause! Die Hausherren haben in den ersten 45 Minuten ganze drei Schüsse aufs Tor gebracht. Die beste Möglichkeit vergab bereits nach wenigen Minuten Bouanani, der frei vor Ramaj aus spitzem Winkel das lange Eck verfehlte. Die Gästen brauchten ein paar Minuten, um in die Ordnung zu kommen, haben danach aber so gut wie nichts mehr zugelassen. Uninspirierte und müde wirkende Schwaben hatten im letzten Drittel überhaupt keine Durchschlagskraft. Für die Offensive taten auch die Heidenheimer wenig und zeigten sich nur gelegentlich am gegnerischen Strafraum. Den einzigen Schuss aufs Tor parierte Nübel gegen Kaufmann. Für die zweite Hälfte ist hier also noch jede Menge Luft nach iben. Bis gleich!
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
45.
16:15
Ende 1. Halbzeit
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
45.
16:15
Diant Ramaj wehrt nochmal eine scharfe Bouanani-Hereingabe ab, dann geht es in die Pause.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
45.
16:15
Doch nochmal eine gute Chance für die Gäste! Heidenheim lässt den Ball vor dem Sechzehner von der linken auf die rechte Seite wandern und Omar Traoré bringt den Ball dann scharf flach nach innen. Am Elfer hält Kaufmann den Fuß rein, bringt die Kugel aber nicht aufs Tor.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
42.
16:14
Beide Trainer dürften froh sein, wenn Schiri Stieler gleich zur Halbzeit pfeift und sie ihr Team nochmal neu einstellen können. Offensiv ist das von beiden Seiten bisher überhaupt nichts.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
39.
16:09
Über Umwege kommen die Schwaben nun zumindest mal wieder in die Box und Bouanani kommt rechts zum Abschluss, wird aber umgehend geblockt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
36.
16:07
Demirović will den Ball in der gegnerischen Hälfte mit dem Rücken zum Tor behaupten und wischt dabei Siersleben mit dem Arm durch das Gesicht. Folgerichtig gibt es Freistoß für die Gäste und der VfB-Stürmer regt sich fürchterlich auf.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
34.
16:05
Mittlerweile haben die Gastgeber zumindest mal wieder längere Ballbesitzphasen und drängen den FCH tief in die eigene Hälfte. Torgefahr ist allerdings weiterhin Fehlanzeige.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
31.
16:02
Wenn spielerisch nichts geht, dann eben so: Jeff Chabot feuert aus knapp 30 Metern einen wuchtigen Aufsetzer aufs rechte Eck, den Diant Ramaj im FCH-Kasten sicher zur Seite pariert.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
30.
16:00
Den Hausherren muss man sicher zugute halten, dass sie am Donnerstag noch international im Einsatz waren und Spielmacher Stiller bisher nur auf der Bank sitzt. Dennoch ist das herzlich wenig, was bisher offensiv vom Pokalsieger kommt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
27.
15:58
Heidenheim ist hier mittlerweile die bessere Mannschaft und kommt gegen einen schwachen VfB zunehmend auch in gefährliche Situationen. Im Spiel ohne Ball sind die Gäste deutlich aktiver und schaffen sich so immer wieder Räume.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
24.
15:54
Da war mehr drin! Nach einem starken Tackling von El Khannouss im Mittelkreis nimmt Leweling Fahrt auf und hängt zwei Heidenheimer ab. Vor dem Strafraum hat Leweling dann links und rechts zwei Anspieloptionen, macht es aber selbst und setzt seinen laschen Schuss deutlich links daneben.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
23.
15:53
Stuttgart bietet nach schwungvollen fünf Minuten zu Beginn offensiv nun überhaupt nichts mehr an. Eine Halbfeldflanke von Jamie Leweling flutscht geradewegs durch ins Toraus.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
21.
15:51
Heidenheim wird langsam mutiger! Erst spielen die Gäste einen Konter in Überzahl ganz schlecht aus und bringen sich um eine gute Chance, bleiben aber am Drücker. Nach einem verkorksten Klärungsversuch von Chabot zieht Kaufmann verdeckt ab und prüft aus zehn Metern den gut reagierenden Nübel.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
19.
15:50
Föhrenbach verteidigt im Mittelfeld gut nach vorne und holt mal einen Freistoß für sein Team heraus. Ibrahimović schlägt den Ball aus dem linken Halbfeld nach innen und findet am zweiten Pfosten Schöppner, der seinen Kopfball aber nicht aufs Tor bekommt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
17.
15:47
Die Hausherren haben bisher über 70& Ballbesitz, kommen aber überhaupt nicht ins letzte Drittel. Coach Hoeneß moniert lautstark, dass es an schnellen Pässen und Tempo im Spiel seiner Mannschaft fehlt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
14.
15:45
Der FCH hat sich mittlerweile sortiert und schließt die Räume in der Zentrale immer besser. Bis auf den einen Abschluss von Bouanani konnte der VfB noch keine Gefahr erzeugen.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
11.
15:42
Die ersten zaghaften Vorstöße der Gäste enden jeweils mit ungenauen Pässen in die Tiefe, bei denen kein Heidenheimer in Ballnähe kommt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
8.
15:38
Stuttgart geht in dieser Anfangsphase sehr aggressiv und druckvoll zu Werke und will gleich die Kontrolle über diese Partie übernehmen. Heidenheim findet offensiv bisher nicht statt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
6.
15:37
Riesenchance für den VfB! Mit einem langen Einwurf überrumpelt Stuttgart den unaufmerksamen Föhrenbach und Bouanani geht von rechts alleine aufs Tor zu. Am Fünfereck angekommen will er den Ball ins lange Eck schieben, setzt seinen Abschluss aber Zentimeter daneben.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
3.
15:34
Beide Trainer lassen ihr Team zunächst mit einer Viererkette agieren. Stuttgart spielt im 4-2-3-1 mit Ermedin Demirović als Sturmspitze, Heidenheim im 4-4-2 mit Mikkel Kaufmann und Arijon Ibrahimović vorne drin.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
1.
15:31
Der Ball rollt! Der VfB spielt wie üblich in Weiß mit rotem Brustring, Heidenheim trägt Blau.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
1.
15:29
Spielbeginn
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
15:15
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Tobias Stieler, der an den Seitenlinien von Lasse Koslowski und Mark Borsch unterstützt wird. Für den VAR ist heute Bastian Dankert verantwortlich.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
14:59
Gästecoach Frank Schmidt will mit seinem Team nach dem ersten Sieg letzte Woche unbedingt in der Erfolgsspur bleiben. "Nachdem wir gegen Augsburg drei Punkte geholt haben, wollen wir nachlegen, wollen was mitnehmen aus Stuttgart - obwohl wir wissen, dass das natürlich schwer wird", so der 51-Jährige vor dem Kurztrip in die 72 Kilometer entfernte Landeshauptstadt. "Wir wollen zu Null spielen, das ist unser Ziel", stellte Schmidt klar und ergänzte: "Je besser wir verteidigen, umso größer werden unsere Chancen."
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
14:48
Von den bisherigen vier Bundesligaspielen gegen Heidenheim konnte Stuttgart nur eines gewinnen. Entsprechend ist der Respekt vor dem baden-württembergischen Rivalen groß. "Man muss gegen Heidenheim immer gewarnt und gewappnet sein. Das haben unsere letzten Spiele gegen sie gezeigt", stellte Sebastian Hoeneß im Vorfeld der Partie klar. Keine 72 Stunden nach der Partie in Basel will der VfB-Coach von seinem Team vor der Länderspielpause nochmal vollen Einsatz sehen: "Wir wollen alle Kräfte mobilisieren und alles raushauen, was in uns steckt."
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
14:36
In Heidenheim durfte am vergangenen Wochenende aufgeatmet werden. Nach vier Niederlagen zum Saisonstart feierte die Mannschaft von Frank Schmidt mit einem 2:1 gegen den FC Augsburg endlich den ersten Dreier. Mikkel Kaufmann und Sirlord Conteh steuerten je einen Treffer und einen Assist bei. Nun will der FCH auch auswärts was mitnehmen und mit drei Punkten erstmals in dieser Saison die Abstiegszone verlassen.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
14:31
Nach dem 2:1-Auswärtssieg in Köln vor einer Woche sind die Stuttgarter mit neun Punkten aus fünf Spielen in der Liga voll im Soll. Gelingt heute im dritten Heimspiel der dritte Erfolg, würden die Schwaben bis in die Champions-League-Ränge klettern. Unter der Woche war der VfB in der Europa League beim FC Basel im Einsatz und kassierte dort trotz zahlreicher guter Chancen eine 0:2-Niederlage.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
14:30
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Sonntag! Der VfB Stuttgart hat am sechsten Spieltag den 1. FC Heidenheim zu Gast. Um 15:30 Uhr rollt der Ball in der MHP-Arena!

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenBayernFCB660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgartVFB64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusenB04632112:8411
61. FC Köln1. FC KölnKölnKOE631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. FrankfurtSGE630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburgSCF62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburgHSV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. PauliSTP62138:9-17
111899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheimTSG62139:12-37
12Werder BremenWerder BremenWerderSVW62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion BerlinFCU62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburgFCA620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburgWOB61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05M0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbachBMG60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846HeidenheimFCH61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Bayern MünchenHarry KaneBayern München61141,83
2Bayern MünchenLuis DíazBayern München6500,83
Eintracht FrankfurtCan UzunEintracht Frankfurt6500,83
41. FC Union BerlinIlyas Ansah1. FC Union Berlin6400,67
1899 HoffenheimFisnik Asllani1899 Hoffenheim6400,67