14. Spieltag
08.11.2025 14:00
Beendet
Schweinfurt
1. FC Schweinfurt 05
2:1
1899 Hoffenheim II
Hoffenheim II
2:1
  • Kristian Böhnlein
    Böhnlein
    28.
    Linksschuss
  • Joshua Endres
    Endres
    44.
    Rechtsschuss
  • Paul Hennrich
    Hennrich
    45.
    Linksschuss
Stadion
Riedel Bau Arena
Schiedsrichter
Luca Jürgensen

Liveticker

90.
16:01
Fazit:
Schweinfurt 05 fährt den ersten Drittliga-Dreier der Vereinsgeschichte ein! Im ersten Durchgang hatten die Schnüdel gegen die spielstärkeren Hoffenheimer noch Probleme, gingen allerdings mit dem ersten Torschuss durch Kristian Böhnlein in Führung. Kurz vor der Pause legte Joshua Endres mit dem zweiten Torschuss noch nach, doch mit dem umgehenden Anschlusstreffer durch Paul Hennrich drohte die Partie zu kippen. Dem war nicht so, da die Unterfranken im zweiten Durchgang vor allem körperlich stark dagegenhielten und das Spiel über weite Strecken neutralisierten. Da Hoffenheim bis in die Schlussminuten nichts mehr einfiel, ist der erste Heimdreier durchaus verdient!
90.
15:58
Spielende
90.
15:56
Gelbe Karte für Thomas Meißner (1. FC Schweinfurt 05)
Noch eine letzte Freistoßmöglichkeit für die Kraichgauer.
90.
15:56
Riesenchance für Hoffenheim II zum Ausgleich! Nader El-Jindaoui macht auf der rechten Strafraumseite einen langen Ball fest und lässt den Verteidiger ins Leere laufen. Seinen Schlenzer kann Toni Stahl gerade noch aus dem langen Eck fischen!
90.
15:54
Johannes Geis holt mit einem Krampf vor seiner Auswechslung noch ein paar Sekunden heraus. Auch Destiny Obiogumu wird aus taktischen Gründen wieder ausgewechselt.
90.
15:53
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Devin Angleberger
90.
15:53
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Johannes Geis
90.
15:53
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Michael Dellinger
90.
15:53
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Destiny Obiogumu
90.
15:52
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
15:52
Eine Flanke von links segelt überraschend zum an der Fünfmeterkante völlig freistehenden Simon Kalambayi durch. Doch der Angreifer wirkt selbst überrascht und nickt die Kugel weit am Gehäuse vorbei!
88.
15:50
Immerhin holt Nader El-Jindaoui mal wieder einen Eckball für die TSG heraus. Jakob Tranziska arbeitet da weit nach hinten und grätscht die Hereingabe ins Toraus.
87.
15:49
Weiter können die Schnüdel für ausreichend Entlastung sorgen, vor allem über den auf dem rechten Flügel sehr agilen Destiny Obiogumu.
85.
15:46
Gelbe Karte für Destiny Obiogumu (1. FC Schweinfurt 05)
Abseits des Geschehens holt sich der frisch eingewechselte Destiny Obiogumu wegen Haltens den gelben Karton ab.
84.
15:46
Leitet der Doppelwechsel nun die Schlussoffensive ein? Simon Kalambayi wartet noch auf sein erstes Drittliga-Tor.
84.
15:45
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Lars Strobl
84.
15:45
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Diren Dağdeviren
84.
15:45
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Simon Kalambayi
84.
15:45
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Deniz Zeitler
81.
15:43
Luka Trslic humpelt vom Feld, weshalb Victor Kleinhenz in der Schlussphase noch grob umstellen muss. Lucas Zeller rückt für ihn in die Innenverteidigung, Lauris Bausenwein verteidigt neu rechts hinten und der eingewechselte Destiny Obiogumu übernimmt die rechte Offensivposition.
81.
15:42
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Destiny Obiogumu
81.
15:42
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Luka Trslic
80.
15:42
Ekin Çelebi hält aus der zweiten Reihe drauf, Lukas Petersson kann aber beruhigt hinterherschauen. Kommt von Hoffenheim II noch was?
77.
15:39
Mittlerweile ist die Schlussviertelstunde angebrochen. Von einer Hoffenheimer Schlussoffensive ist allerdings noch nicht viel zu sehen.
75.
15:37
Johannes Geis schlenzt die Kugel aus gut 20 Metern direkt auf den Kasten, allerdings auch direkt auf Lukas Petersson. Das dürfte der erste Schweinfurter Torschuss gewesen sein, der nicht innerhalb der Maschen landete.
74.
15:34
Gelbe Karte für Diren Dağdeviren (1899 Hoffenheim II)
Grobes Foul an Manuel Wintzheimer. Die Freistoßposition kann sich sehen lassen - allerdings wird sich die Ausführung noch verzögern, so lange Wintzheimer behandelt wird.
71.
15:34
Zusammen kommen Leonard Krasniqi und Alex Honajzer in dieser Saison bislang nur auf zwölf Minuten. Heute dürfen sie erstmals ein wenig länger ran.
71.
15:32
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Alex Honajzer
71.
15:32
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Ben Opoku
71.
15:32
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Leonard Krasniqi
71.
15:32
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Arian Llugiqi
69.
15:31
Der eingewechselte Lucas Zeller will es seinem ehemaligen Arbeitgeber wohl beweisen, tankt sich auf dem rechten Flügel durch und schlägt eine entschlossene Flanke. Im Zentrum fehlt aber der Abnehmer.
67.
15:30
Mittlerweile sind es sogar die Gastgeber, die ein wenig mehr Offensivzug zeigen. Jakob Tranziska wird über links in den Sechzehner geschickt, dort aber von Diren Dağdeviren abgegrätscht.
64.
15:27
Doppelwechsel bei den Schnüdeln. Mit Lucas Zeller kommt ein gebürtiger Frankfurter, der von 2019 bis 2022 bei Hoffenheim II aktiv war, dort den Durchbruch aber nicht schaffte.
64.
15:25
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Lucas Zeller
64.
15:25
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nick Doktorczyk
64.
15:24
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Lauris Bausenwein
64.
15:24
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Joshua Endres
62.
15:24
Eine gute Viertelstunde ist seit dem Pausentee gespielt. Auf eine klare Torannäherung warten die Gäste aus dem Kraichgau seither vergeblich, auch von Deniz Zeitler ist nicht mehr viel zu sehen.
59.
15:21
Man muss den Hausherren durchaus zu Gute halten, dass sie das Spiel mit ihrer harten Gangart komplett neutralisieren und die Führung damit geschickt verwalten.
57.
15:19
Solche eine laute Reaktion hat man selten, wenn ein Gästeakteur eingewechselt wird. Influencer Nader El-Jindaoui kommt für den vorbelasteten Paul Hennrich.
57.
15:18
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Nader El-Jindaoui
57.
15:18
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Paul Hennrich
55.
15:17
Personelle Änderungen gibt es noch nicht zu vermelden. Lange kann es aber nicht mehr dauern, denn die Gemüter sind erhitzt und einige Spieler befindet sich am Rande eines Platzverweises.
53.
15:14
Sekunden später schon das nächste Foul von Joshua Endres, der jetzt natürlich aufpassen muss.
53.
15:14
Gelbe Karte für Gregor Opfermann (1. FC Schweinfurt 05)
51.
15:12
Gelbe Karte für Nick Doktorczyk (1. FC Schweinfurt 05)
51.
15:12
Gelbe Karte für Joshua Endres (1. FC Schweinfurt 05)
Grobes Einsteigen gegen Florian Bähr, der sich auf dem Rasen krümmt. Auch Nick Doktorczyk wird noch wegen Meckerns verwarnt.
50.
15:12
Der zweite Durchgang nimmt noch nicht wirklich an Fahrt auf, was nach der packenden Schlussphase der ersten Halbzeit ein wenig enttäuschend ist.
48.
15:10
Manuel Wintzheimer mit einer ersten Annäherung, die Flanke rutscht ihm aber über den Spann ins Toraus.
46.
15:08
Das Schiedsrichtergespann ist neu formiert. Dann muss nur noch ein neuer Ball gefunden werden, was ebenfalls ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Jetzt kann es aber weitergehen!
46.
15:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
15:05
Der Start in den zweiten Durchgang verzögert sich ein wenig, da Schiedsrichterassistent Fabian Porsch mit Kreislaufproblemen "ausgewechselt" werden muss.
45.
14:52
Halbzeitfazit:
Eine vor allem in der Schlussphase sehr aufreibende erste Hälfte endet mit einer 2:1-Führung für Schweinfurt! Zwar war die TSG-Reserve über weite Strecken spielerisch überlegen und kam durch Deniz Zeitler zu einigen Abschlüssen. Mit der ersten Ecke und damit auch der ersten Torannäherung kamen die Schnüdel aber durch Kristian Böhnlein zur Führung, die Joshua Endres kurz vor der Pause sogar noch zum ersten Zwei-Tore-Vorsprung überhaupt in der Saison ausbauen konnte. Die vermeintlich komfortable Führung hielt aber nicht lange, noch vor dem Seitenwechsel kam Hoffenheim durch Paul Hennrich zum unter dem Strich verdienten Anschlusstreffer. Die zweite Halbzeit könnte noch einiges zu bieten haben!
45.
14:48
Ende 1. Halbzeit
45.
14:45
Tooor für 1899 Hoffenheim II, 2:1 durch Paul Hennrich
Die umgehende Reaktion! Arian Llugiqi steckt zentral am Strafraum zu Paul Hennrich durch, der vor Toni Stahl cool bleibt und überlegt ins lange Eck einschiebt. Siebtes Saisontor, damit zieht Hennrich mit Amaimouni gleich!
44.
14:43
Tooor für 1. FC Schweinfurt 05, 2:0 durch Joshua Endres
Zwei Chancen, zwei Tore! Ein langes Holz aus dem Mittelfeld überwindet die Hoffenheimer Viererkette und landet beim selbst etwas überrascht wirkenden Joshua Endres, der klar nicht im Abseits steht und einen wunderschönen Lupfer über den herauseilenden Lukas Petersson in die Maschen hebt!
41.
14:41
Vom Gegentreffer wirken die Gäste nun eher angestachelt. Für Schweinfurt wäre es bereits ein immenser Zwischenerfolg, hier überhaupt mit der Führung in die Pause zu gehen.
38.
14:38
Arian Llugiqi hält aus der zweiten Reihe drauf und moniert ein Handspiel von Thomas Meißner. Selbst wenn hier ein Regelverstoß vorgelegen hätte, wäre es wohl vor der Strafraumgrenze gewesen.
36.
14:37
Die bisher dickste Gelegenheit für Deniz Zeitler! Nach einem Steilpass aus der neutralen Zone ist der frühere Ingolstädter dank seines Tempos frei durch. Selbst den Abschluss zu suchen, ist hier wohl die beste Option, allerdings schlenzt er das Leder im Eins-gegen-Eins mit Toni Stahl weit rechts am Kasten vorbei!
34.
14:34
Das Fehlen von Ayoube Amaimouni macht sich bei den Kraichgauern durchaus bemerkbar. Zeitler ist zwar bemüht, doch oft steht er allein auf weiter Flur.
32.
14:33
Deniz Zeitler versucht sich diesmal als Vorbereiter und schlägt eine butterweiche Flanke in die Mitte, wo Ben Opoku Labes zwar frei zum Kopfball kommt, aber ein wenig zu spät am Drücker ist und die Kugel nicht optimal trifft.
30.
14:29
Gelbe Karte für Florian Bähr (1899 Hoffenheim II)
Schweinfurt bleibt nach dem unverhofften Führungstreffer im Vorwärtsgang und fährt den nächsten Angriff, den Florian Bähr nur mit einem taktischen Foul stoppen kann.
28.
14:27
Tooor für 1. FC Schweinfurt 05, 1:0 durch Kristian Böhnlein
Die Ecke bringt die Führung für die Schnüdel! Die Hereingabe von Johannes Geis gerät eigentlich zu kurz, wird von Yannik Lührs aber nur unzureichend per Kopf geklärt. Kristian Böhnlein nimmt die Kugel im Rückraum volley und trifft platziert in das rechte untere Eck!
28.
14:27
Ekin Çelebi holt immerhin die erste Ecke überhaupt in diesem Spiel heraus. Johannes Geis kann wieder mitwirken und tritt den Standard.
26.
14:25
Gelbe Karte für Paul Hennrich (1899 Hoffenheim II)
Mit Johannes Geis liegt der nächste Spieler am Boden. Er bekommt den Fuß von Paul Hennrich ab.
23.
14:23
Nächster Abschluss von Deniz Zeitler, diesmal aber flach und ungefährlich auf das kurze Eck.
22.
14:22
An den starken Auftritt in Essen können die Schnüdel trotz der Unterstützung zahlreicher Schulklassen noch nicht anknüpfen, die Unterfranken warten noch auf ihre erste Offensivaktion. Viele Heranwachsende scheinen allerdings auch wegen TSG-Influencer Nader El-Jindaoui gekommen zu sein.
19.
14:18
Der Rasen scheint ein wenig glitschig zu sein. Auch Luka Đurić geht ohne Gegnerkontakt zu Boden und verdaddelt damit eine vielversprechende Umschaltaktion.
17.
14:17
Die Gangart wird ein wenig härter. Florian Bähr verletzt sich bei der Ringeraktion gegen Joshua Endres selbst, kann aber ebenfalls nach einer kurzen Pause weitermachen.
16.
14:16
Besonders hochklassig gestaltet sich die Begegnung in der ersten Viertelstunde noch nicht. Die beiden Einzelaktionen von Deniz Zeitler waren bisher die einzigen nennenswerten Highlights.
14.
14:15
Paul Hennrich scheint sich vertreten zu haben. Nach längerer Behandlungspause kann er jedoch auf das Spielfeld zurückkehren.
11.
14:11
Bis zur U14 war TSG-Keeper Lukas Petersson noch als Feldspieler aktiv - kein Wunder, dass er aus dem Tor heraus für einen geordneten Spielaufbau sorgen kann.
9.
14:08
In einer solchen Situation sind Standards für die Schweinfurter natürlich Gold wert. Die von Geis gechipte Hereingabe auf den kurzen Pfosten kann Thomas Meißner aber nicht richtig kontrollieren.
7.
14:07
Wieder Zeitler mit einem quirligen Dribbling. Diesmal visiert er mit dem rechten Fuß das lange Eck an, doch Toni Stahl fängt den hohen Schlenzer ab.
6.
14:06
Missverständnis zwischen Johannes Geis und dem neu in die Startelf gerückten Ekin Çelebi. Die Brustablage des früheren Schalkers klatscht direkt ins Seitenaus.
4.
14:04
Den besseren Start erwischen definitiv die himmelblau gekleideten Gäste aus dem Kraichgau, die sofort nach spielerischen Lösungen suchen und durch Deniz Zeitler den ersten Abschluss verbuchen. Der ehemalige Ingolstädter setzt sich an de linken Strafraumkante gegen zwei Mann durch, verzieht dann aber deutlich.
1.
14:02
Und schon rollt der Ball im bewölkten Unterfranken!
1.
14:00
Spielbeginn
13:54
Trotz der starken Serie nimmt Kleineheismann vor dem heutigen Auswärtsspiel vier personelle Änderungen vor: Hör, Labes, Llugiqi und Dagdeviren rücken für Erlein, Lässig, Mokwa und den mit sieben Toren besten Angreifer Amaimouni in die Startelf. Auf Schweinfurter Seite wird der verletzte Müller durch Çelebi ersetzt.
13:45
Eine besondere Begegnung ist die heutige sicherlich für TSG-Coach Stefan Kleineheismann. Der gebürtige Fürther ließ seine Spielerkarriere zwischen 2018 und 2020 bei den damals viertklassigen Schweinfurtern ausklingen und wirkte im Anschluss für ein Jahr als Co-Trainer der Schnüdel. Heute kehrt er also an den Ort zurück, wo für ihn als Übungsleiter alles begann.
13:34
In Essen zeigten die Schnüdel zuletzt trotz der 1:2-Niederlage die beste Leistung seit Wochen. Damit heute auch etwas Zählbares herausspringt, hat man sich in Schweinfurt eine besondere Aktion überlegt - 1500 Freikarten wurden im Vorfeld an Schulen verteilt.
13:25
Ganz anders die Bilanz der ebenfalls zum ersten Mal in der 3. Liga ansässigen Schweinfurter: Bisher einziges Highlight im bisherigen Saisonverlauf war ein 3:2-Sieg bei angeschlagenen Ingolstädtern, ansonsten steht kein einziger Punktgewinn zu Buche. Anders ausgedrückt: 12 Niederlagen in 13 Spielen. Selbstverständlich ist der Rückstand auf das rettende Ufer aufgrund dieser Horrorbilanz schon auf zwölf Zähler angewachsen. Nun fallen mit Sebastian Müller und Nils Piwernetz auch noch zwei Spieler langfristig mit Knieverletzungen aus.
13:17
Auch wenn Hoffenheim II als Zweitmannschaft nicht aufsteigen darf, hätten die Sinsheimer wohl durchaus das Zeug dazu. In ihrer ersten Drittliga-Saison steht die TSG-Reserve überraschend auf dem sechsten Rang und hat nur zwei Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. Aus den letzten drei Spielen holte Hoffe Zwo sieben Punkte. Auch auf fremden Platz verbuchen die Kraichgauer bisher eine bärenstarke Bilanz, setzten mit hohen Auswärtssiegen in Aachen (4:2), bei 1860 (5:1) und in Osnabrück (4:0) deutliche Ausrufezeichen.
13:07
Einen schönen Nachmittag und herzlich willkommen zum Aufsteigerduell in der 3. Liga! Der 1. FC Schweinfurt 05 und die TSG 1899 Hoffenheim II haben sich auf völlig unterschiedliche Weise in der dritthöchsten deutschen Spielklasse eingelebt. Ein Team hat die Punkte gegen den Wiederabstieg auf jeden Fall deutlich nötiger als das andere. Um 14 Uhr geht es in Unterfranken los!

1. FC Schweinfurt 05

1. FC Schweinfurt 05 Herren
vollst. Name
1. Fußball-Club Schweinfurt 05 Verein für Leibesübungen
Spitzname
Die Schnüdel
Stadt
Schweinfurt
Land
Deutschland
Farben
schwarz-rot-grün
Gegründet
05.05.1905
Sportarten
Fußball, Korbball, Leichtathletik, Badminton, Faustball, Handball, Hockey, Gymnastik
Stadion
Riedel Bau Arena
Kapazität
15.060

1899 Hoffenheim II

1899 Hoffenheim II Herren
vollst. Name
Turn- und Sportgemeinschaft 1899 Hoffenheim II
Stadt
Sinsheim
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
01.07.1899
Sportarten
Fußball, Leichtathletik
Stadion
Dietmar-Hopp-Stadion
Kapazität
6.350