90.
16:03
Fazit:
Der VfB Stuttgart meistert die Pflichtaufgabe und schlägt den 1. FC Schweinfurt verdient mit 3:0. Über beinahe die gesamte Länge des Spiels behielten die Schwaben die Oberhand und konnten über Diehl, Sessa und Ouro-Tagba dreimal erfolgreich werden. Für Fußball-Genießer war das Spiel aber zähe Kost, harte Zweikämpfe und viele Unterbrechungen dominierten die Partie, schöner Fußball wurde nur selten geboten. Dem VfB dürfte das egal sein, mit den drei Punkten springt man vorerst auf Rang sechs.
90.
15:50
Die Stuttgarter schieben den Ball in dieser Nachspielzeit nur noch hin und her, gleich ist das Spiel zu Ende.
90.
15:48
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
88.
15:46
Die letzten Minuten laufen in Aspach, Stuttgart wird mit allergrößter Sicherheit den fünften Saisonsieg einfahren.
85.
15:44
Ouro-Tagba nimmt Korkut links im Strafraum mit, der Schuss des Türken landet dann aus spitzem Winkel aber nur am Außennetz.
82.
15:42
Wieder darf sich Hellstern auszeichnen. Tranziska wird mit einer Flanke zentral vor dem Tor gefunden. Der Schweinfurter nimmt die Kugel einmal an und zieht dann ab, Hellstern macht sich aber groß und pariert aus kürzester Distanz- eine starke Parade des 18-Jährigen.
81.
15:40
Wintzheimer versucht es aus spitzem Winkel links am Strafraum, erneut hält Hellstern.
80.
15:38
Es gibt mal wieder einen der seltenen Vorstöße vom Tabellenschlusslicht, die flache Hereingabe vom linken Flügel landet aber in den Armen von Schlussmann Hellstern.
77.
15:36
Das Spiel ist jetzt klar in den Händen der Gastgeber. Sessa wird halblinks vor dem Strafraum angespielt und geht an seinem Gegenspieler vorbei in die Box. Den Ball hat er sich aber etwas zu weit vorgelegt, weshalb ihm der Ball gut sieben Meter vor dem Tor noch im letzten Moment vom Fuß gespitzelt wird.
74.
15:30
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Christopher Olivier
74.
15:30
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Michael Glück
74.
15:30
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Tim Köhler
74.
15:30
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Dan-Axel Zagadou
73.
15:30
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Kevin Fery
73.
15:30
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Devin Angleberger
73.
15:29
Tooor für VfB Stuttgart II, 3:0 durch Mansour Ouro-Tagba
Der Gefoulte übernimmt die Chance aus elf Metern selbst und verwandelt wuchtig links unten, wieder ist Weisbäcker im falschen Eck.
72.
15:28
Gelbe Karte für Maximilian Weisbäcker (1. FC Schweinfurt 05)
Weisbäcker sieht zudem die Gelbe Karte, auch das geht in Ordnung.
72.
15:28
Erneut gibt es Strafstoß für Stuttgart! Ouro-Tagba wird von Di Benedetto im richtigen Moment in die Tiefe geschickt und zieht in die Box. Dort legt er den Ball an Weisbäcker vorbei und wird von ihm dann zu Fall gebracht- eine klare Angelegenheit.
70.
15:28
Wieder haben die Gäste einen Eckball, dieses Mal findet die Hereingabe den Kopf von Tranziska, der den Ball aber nicht aufs Tor bekommt.
67.
15:26
Auch die Standards bringen für Schweinfurt heute bislang keine Gefahr. Geis spielt eine Ecke kurz an, bekommt den Ball wieder und zieht ihn dann direkt flach an den kurzen Pfosten. Dort wartet aber Hellstern und fängt die Kugel ab.
64.
15:21
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Destiny Obiogumu
64.
15:21
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Pius Krätschmer
64.
15:21
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Sebastian Müller
64.
15:21
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Joshua Endres
64.
15:21
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Manuel Wintzheimer
64.
15:21
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Kristian Böhnlein
63.
15:20
Hellstern versucht das Spiel nach einem Freistoß der Gäste schnell zu machen, sein Abwurf in Richtung Majchrzak ist aber etwas zu lang.
61.
15:19
Sessa hat halbrechts am Strafraum den Ball und nimmt aus gut 22 Metern Maß, sein Aufsetzer springt aber knapp am Tor vorbei.
59.
15:18
Die Partie bleibt weiter von harten Zweikämpfen und kleinen Gemeinheiten geprägt. Der Fußball leidet darunter etwas.
56.
15:13
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Mansour Ouro-Tagba
56.
15:13
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Noah Darvich
56.
15:13
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Julian Lüers
56.
15:13
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Justin Diehl
56.
15:12
Tooor für VfB Stuttgart II, 2:0 durch Nicolás Sessa
Sessa übernimmt und netzt souverän rechts flach ein, Weisbäcker war auf dem Weg in die andere Richtung.
55.
15:11
Es gibt Strafstoß für den VfB! Darvich zieht von rechts in den Strafraum und geht gegen Krätschmer zu Boden, mit einer kleinen Verzögerung zeigt Fabienne Michel auf den Punkt.
53.
15:10
Erneut ist Diehl in einen Zweikampf verwickelt und zeigt dieses Mal sofort an, dass es nicht mehr weitergeht. Die Stuttgarter müssen erst einmal zu zehnt weitermachen.
51.
15:10
Schweinfurt drückt jetzt. Doktorczyk setzt sich auf dem rechten Flügel gegen Nothnagel durch und flankt den Ball dann an den zweiten Pfosten, an dem Endres zum Kopfball kommt, ihn aber nicht aufs Tor bringen kann.
49.
15:08
Diehl hat an der Auslinie auf Höhe der Schweinfurter Bank etwas abbekommen und muss behandelt werden. Der Stuttgarter hat offenbar starke Schmerzen, macht aber wohl erst einmal weiter.
47.
15:08
Die Schweinfurter haben direkt einen guten Vorstoß. Endres wird in die Tiefe geschickt und versucht noch einmal Tranziska mitzunehmen, Zagadou bringt aber noch den Fuß dazwischen. Der Abpraller landet wieder beim Schweinfurter, der halbrechts in der Box den Abschluss sucht, erneut kann Zagadou blocken.
46.
15:04
Es geht weiter, beim VfB kommt Nothnagel neu in die Partie und übernimmt auch die Kapitänsbinde. Die Gäste kommen unverändert aus der Kabine.
46.
15:02
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Dominik Nothnagel
46.
15:02
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Mohamed Sankoh
46.
15:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:56
Halbzeitfazit:
Die Schiedsrichterin pfeift die erste Halbzeit ab, das gegen Ende etwas ruppige Spiel kann dadurch jetzt mit 15 Minuten Pause hoffentlich etwas beruhigt werden. Fußballerisch ging die Qualität der ersten 45 Minuten nach dem frühen Führungstreffer durch Diehl immer weiter verloren, offensiv lief dementsprechend für beide Teams nicht mehr viel zusammen. Das bessert sich hoffentlich gleich im zweiten Durchgang, in dem aufgrund der nur knappen Führung noch eine Menge Spannung steckt.
45.
14:45
Gelbe Karte für Thomas Meißner (1. FC Schweinfurt 05)
Meißner beschwert sich wiederholt bei der Unparteiischen, die davon jetzt genug hat und ihn trotz seiner Rolle als Kapitän mit Gelb vorbelastet.
45.
14:45
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43.
14:42
Gelbe Karte für Jordan Majchrzak (VfB Stuttgart II)
Die harte Gangart zieht sich jetzt weiter durch. Endres wird auf dem linken Flügel hart von Majchrzak umgegrätscht, auch dafür gibt es die Gelbe Karte, mit der der Stuttgarter noch gut bedient ist.
40.
14:39
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (1. FC Schweinfurt 05)
Nun wird es kurz hitzig. Zagadou wird gehalten und dann nach dem Pfiff noch überflüssigerweise weggestoßen. Korkut geht nach und schubst Übeltäter Tranziska seinerseits weg. Daraufhin mischt auch Böhnlein mit. Die Schiedsrichterin bekommt die Situation schließlich aufgelöst und zeigt sowohl Korkut als auch Böhnlein zu Recht die Gelbe Karte.
40.
14:39
Gelbe Karte für Efe Korkut (VfB Stuttgart II)
37.
14:39
Nun gibt es zumindest mal wieder einen Abschluss für den VfB. Di Benedetto hat Platz und versucht Weisbäcker aus gut 25 Metern auf dem falschen Fuß zu erwischen. Der Distanzschuss rauscht aber links am Tor vorbei.
35.
14:37
Stuttgart behält weiter die Oberhand in diesem Spiel, ist aber momentan eher im Verwaltungsmodus. Der Ball läuft kontrolliert durch die eigenen Reihen, wobei der Drang in die Tiefe aber etwas fehlt.
32.
14:33
Nach einem Einwurf auf dem rechten Flügel kombinieren sich die Gäste stark auf die andere Seite, auf der Çelebi zwei Gegenspieler stehen lässt und dann mit dem schwachen rechten Fuß abzieht, der Flachschuss wird zur Ecke abgefälscht.
31.
14:31
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nick Doktorczyk
31.
14:31
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nils Piwernetz
29.
14:29
Bei Schweinfurt bahnt sich der erste Wechsel an, Piwernetz hat sich offenbar verletzt und kann wohl nicht weitermachen.
26.
14:26
Jetzt können sich die Gastgeber mal wieder gelungen durchkombinieren, der letzte Ball direkt am Strafraumrand ist aber etwas zu lang für Diehl.
23.
14:25
Der Spielfluss gibt derzeit wenig her, oft wechselt der Ballbesitz. Chancen sind derzeit auch nur wenige zu verzeichnen, dafür machen beide Teams einfach zu viele Fehler.
20.
14:21
Der VfB bekommt rund 25 Meter vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen, den Sessa übernehmen darf. Sein flacher versucht ist aber komplett ungefährlich.
18.
14:17
Gelbe Karte für Pius Krätschmer (1. FC Schweinfurt 05)
Majchrzak bricht auf dem rechten Flügel durch und kann von Krätschmer nur noch per Foul gestoppt werden. Das gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
17.
14:17
Das ist die erste ordentliche Chance für den Aufsteiger. Çelebi flankt den Ball vom rechten Flügel in den Strafraum auf den Kopf von Böhnlein, der die Kugel per Kopf aufs Tor bringt. Hellstern setzt zur Parade an und hält sicher.
15.
14:17
Nach einem Freistoß segelt der Ball im hohen Bogen an den Fünfer, an dem es Sankoh artistisch per Fallrückzieher versucht, die Kugel aber nicht richtig trifft.
13.
14:15
Im zweiten Anlauf wird der Ball scharf aufs Tor gezogen, Weisbäcker ist aber die Endstation, der Keeper nimmt den Ball sicher auf.
12.
14:13
Diszipliniert gehen die Stuttgarter hoch ins Pressing, den langen Schlag holt sich Zagadou im Kopfballduell. Sofort wird umgeschaltet, Majchrzak holt dann immerhin eine Ecke raus.
9.
14:12
Nach einem Angriff der Schweinfurter können die Schwaben über Darvich kontern. Der Youngster dribbelt auf dem rechten Flügel an und schlägt den Ball dann per Außenrist in die Box, in der aber kein Mitspieler an die Kugel kommt.
6.
14:06
Tooor für VfB Stuttgart II, 1:0 durch Justin Diehl
Schon früh zeigt der VfB, wo dieses Spiel hingehen kann. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld spielt Herwerth Diehl auf dem linken Flügel an. Der Flügelstürmer drückt aufs Gaspedal und zieht an seinem Verteidiger vorbei in die Box. Aus vollem Lauf bringt er das Leder dann im kurzen Eck unter.
5.
14:05
Auch die Gäste können einen ersten Angriff über den rechten Flügel vortragen. Die Flanke findet dann zwar den zweiten Pfosten, Stuttgart steht aber gut und bekommt die Situation geklärt.
3.
14:04
Da muss Sankoh mehr Gefahr generieren! Bei den Gästen öffnet sich eine Lücke im Zentrum, in die Sankoh im richtigen Moment geschickt wird. Der Angreifer läuft allein aufs Tor zu, bremst aber dann noch einmal ab und verliert schließlich den Ball.
1.
14:01
Der Ball rollt in Aspach, die Gäste in Schwarz dürfen anstoßen. Stuttgart läuft typischerweise in Weiß mit rotem Brustring auf.
13:36
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichterin Fabienne Michel, dabei wird sie an der Seitenlinie von ihren Assistenten Johannes Wagner und Julian Schaub unterstützt.
13:35
Bekanntlich gibt es bei den U23-Teams der Profimannschaften aus der ersten Liga häufig wechselnde Startaufstellungen. Auch heute gibt es im Vergleich zum 3:1 gegen Hoffenheim II ganze sechs Änderungen beim VfB. Hellstern steht für Draband im Tor, außerdem kommen Darvich, Glück, Herwerth, Majchrzak und Sessa für Ćatović, Köhler, Meyer, Penna und Stergiou. Bei den Gästen gibt es nur zwei Wechsel verglichen mit der 1:2-Niederlage gegen Verl zu verzeichnen. Piwernetz und Zeller dürfen von Anfang an ran, dafür müssen der Gelb-Rot-gesperrte Bausenwein und Trslic Platz machen.
13:20
Die Favoritenrolle geht trotzdem an den VfB, der in der derzeitigen Form heute eigentlich einen Pflichtsieg vor sich hat. In den letzten fünf Partien gab es bei den Gastgebern drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage- ganz anders als beim Aufsteiger, der in keiner einzigen Partie seit dem fünften Spieltag punkten konnte. Mit einem Sieg heute würden die Stuttgarter sich- je nach Ausgang der anderen Partien- bis in die Spitzengruppe der Liga katapultieren.
13:16
Beide Teams stehen derzeit mit einer negativen Torbilanz da. Gerade die Gäste verlieren den Großteil ihrer Spiele hoch und stellen mit einem Torverhältnis von 7:27 sowohl die schwächste Offensive als auch die anfälligste Defensive der Liga. Bei den Schwaben hingegen verteidigt man recht solide und hat mit 15 Gegentoren mitunter einen besseren Wert als manche Konkurrenten in der oberen Tabellenhälfte. Allerdings gibt es Defizite im Angriff, der mit zwölf Treffern bisher nur einen mehr produzieren konnte als beispielsweise Havelse auf dem vorletzten Platz.
13:10
Nachdem die Stuttgarter in der letzten Saison noch knapp dem Abstieg entgangen sind, startete man diese Spielzeit mit einer recht soliden Leistung, die momentan mit vier Siegen und 15 Punkten insgesamt zu Rang zehn reicht. Ganz anders erging es bislang dem Aufsteiger aus Schweinfurt. In zehn Spielen konnte man bislang nur einmal punkten und hat nach dem Sieg am fünften Spieltag gegen Ingolstadt nun drei Zähler auf dem Konto- damit bleibt man selbst hinter den sieglosen Havelsern auf dem letzten Platz zurück.
13:05
Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen dem VfB Stuttgart II und dem 1. FC Schweinfurt 05!