90.
15:56
Fazit:
Der SC Verl gewinnt verdient mit 4:2 (2.1) beim 1. FC Saarbrücken und klettert in der Tabelle vorerst auf Rang fünf. Zu keinem Zeitpunkt haben die gastgebenden Saarbrücker den Eindruck erweckt, das Spiel wirklich gewinnen zu können und sind der Entwicklung immer nur hinterhergelaufen. Die Gäste haben 7:4 Torschüsse verbucht und hätten das Duell eigentlich schon früher entscheiden müssen. Saarbrücken ist nach einer ausgelassenen Verler Großchance nochmal rangekommen (58.), mehr aber auch nicht. Während Verl seine positive Serie fortsetzt, befindet sich der FCS in einer kleinen Krise und hat erstmal Glück, dass die direkte Konkurrenz ebenfalls Federn gelassen hat.
90.
15:54
Nach drei Unentschieden kassiert Saarbrücken sogar eine Niederlage und macht die kleine Krise perfekt. Dagegen klopft Verl sogar oben in der Tabelle an.
90.
15:52
Ereignisarm plätschert die Nachspielzeit vor sich hin.
90.
15:49
Gelbe Karte für Dominic Baumann (1. FC Saarbrücken)
90.
15:49
Die Schlussphase ist ruppiger. gerade eben fällt ein Saarbrücker im gegnerischen Sechzehner. Wieder lässt der Schiedsrichter zugunsten der Gäste weiterlaufen. In der ersten Beurteilung ist das aber auch vertretbar.
90.
15:47
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Luca Wollschläger
90.
15:47
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kai Brünker
89.
15:47
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
88.
15:45
Einwechslung bei SC Verl: Tobias Knost
88.
15:45
Auswechslung bei SC Verl: Oualid Mhamdi
87.
15:44
Selbst in der Wiederholung ist die Aktion nicht hundertprozentig aufzulösen. tendenziell könnte es jedoch Handspiel gewesen sein.
87.
15:44
Nach einem Kopfball von Joel Bichsel reklamiert das Heimteam auf Handspiel von Mhamdi, der den Arm schon recht weit ausgefahren hat.
84.
15:42
Mehr als zehn Minuten verbleiben auch mit Nachspielzeit nicht. Zuletzt hat Saarbrücken schon an Fahrt verloren, nun aber endgültig seinen Status als Heimmacht verloren. Da werden die kritischen Stimmen sicherlich wieder lauter beim FCS.
83.
15:40
Gelbe Karte für Lasse Wilhelm (1. FC Saarbrücken)
In einer sehr fairen Partie ist das die erste Karte überhaupt. Schiedsrichter Lennart Kernchen und seine Kollegen haben das Match zu jeder Zeit unter Kontrolle gehabt.
81.
15:39
Beide Trainer wechseln nochmal ordentlich durch.
81.
15:38
Einwechslung bei SC Verl: Fabian Wessig
81.
15:38
Auswechslung bei SC Verl: Joshua Eze
81.
15:38
Einwechslung bei SC Verl: Chilohem Onuoha
81.
15:38
Auswechslung bei SC Verl: Berkan Taz
80.
15:38
Einwechslung bei SC Verl: Fabian Wessig
80.
15:38
Auswechslung bei SC Verl: Joshua Eze
80.
15:37
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Richard Neudecker
80.
15:37
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic
80.
15:37
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Dominic Baumann
80.
15:37
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Florian Pick
77.
15:35
Tooor für SC Verl, 2:4 durch Timur Gayret
Ein Diagonalpass hebelt die gesamte Defensive aus. Eze spielt den öffnenden Ball von links nach rechts in den Strafraum. Timur Gayret macht dann nach Zuspiel von Berkan Taz wohl den Deckel drauf. Phillip Menzel tobt aufgrund dieser schwachen Abwehrleistung seiner Mitspieler.
76.
15:34
Verls Torhüter kann weitermachen und inklusive Nachspielzeit dürften noch ca. 17 Minuten zu gehen sein.
74.
15:32
Philipp Schulze scheint Probleme mit dem rechten Oberschenkel zu haben und muss auf der Torlinie behandelt werden.
73.
15:30
Tatsächlich geht es hin und her. Beide Teams lassen die letzte Präzision vermissen. Dass es hier beim Zwischenstand von 2:3 aus Heimsicht bleibt, wirkt irgendwie unwahrscheinlich. Dass deuten beide Klubs an.
70.
15:28
...Gayret zirkelt den Ball an den Fünfmeterraum. Martin Ens schleicht sich davon, erwischt die Hereingabe mit dem Kopf allerdings nur minimal. Abstoß Saarbrücken.
69.
15:27
Jetzt gibt es einen Freistoß für Verl linken Halbfeld...
66.
15:24
Berkan Taz prüft Phillip Menzel ein weiteres Mal aus dem Strafraum. Sein Drop-Kick aus der Drehung kann der Saarbrücker Keeper zur Ecke abwehren. Doch gleich zwei ruhende Bälle bringen der Auswahl von Trainer Alois Schwartz nichts ein.
64.
15:22
Nächster Wechsel bei den Ostwestfalen. Alessio Besio ersetzt Doppelpacker Jonas Arweiler.
64.
15:21
Einwechslung bei SC Verl: Alessio Besio
64.
15:21
Auswechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
62.
15:19
Seit dem 2:3-Anschlusstreffer ist definitiv mehr Zug im Spiel der Gastgeber. Durch ist Verl noch nicht.
58.
15:15
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:3 durch Kaan Caliskaner
Das Tor-Spektakel ist perfekt und nach der zuvor ungenutzten Großchance der Gäste ist nun eigentlich wieder alles drin. Eingeleitet wird der Treffer durch eine Seitenverlagerung von Calogero Rizzuto auf rechts. Über Rabihic gelangt das Spielgerät zu Caliskaner. Sein erster Schussversuch wird geblockt. Beim Nachschuss bleibt er eiskalt und verkürzt auf 2:3.
56.
15:14
Fast das 4:1! Berkan Taz bricht links durch und setzt sich erfolgreich gegen Joel Bichsel, aber am Ende eben nicht gegen Phillip Menzel durch. Da wäre mehr drin gewesen für die Mannen in Rot. Taz hat sich selbst einen ungünstigen Winkel ausgesucht für den Abschluss.
54.
15:11
Tooor für SC Verl, 1:3 durch Berkan Taz
Gut, besser, SC Verl! Die Ostwestfalen entzaubern den ambitionierten FCS und legen zumindest die Weichen für einen wichtigen Auswärtssieg. Timur Gayret hat an der rechten Seitenlinie Platz und Zeit. Im goldrichtigen Moment steckt er zu Berkan Taz durch, der an der rechten Strafraumkante kaum angegangen wird. Er packt die feine Klinge aus und schlenzt die Murmel ins lange Eck.
51.
15:09
Nun kommen die Einschläge näher. Martin Ens trifft die Murmel am Fünfer nach Bogenlampen-Vorlage von Fynn Otto nicht richtig und Sven Sonnenberg grätscht noch in höchster Not dazwischen. Der folgende Eckstoß bleibt wirkungslos.
50.
15:09
Wieder gehört den Roten die erste Chance. Berkan Taz setzt sich über die linke Seite durch und schießt gleich zwei Mal drauf. Zunächst blockt ein Verteidiger seinen Schuss, anschließend pariert Phillip Menzel.
48.
15:07
Sechs, sieben Mann stehen in der Verler Hälfte. Dennoch kann Saarbrücken nicht genügend Druck aufbauen, sodass der SC Verl wie schon in Durchgang eins Ball und Gegner laufen lassen kann.
46.
15:04
In der zweiten Hälfte spielt Saarbrücken auf die eigene Fankurve und muss sich wohl strecken, wenn die Serie nicht reißen soll. Beide Coaches haben gewechselt, die Hausherren sogar doppelt.
46.
15:03
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kaan Caliskaner
46.
15:03
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Till Schumacher
46.
15:03
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Rodney Elongo-Yombo
46.
15:03
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tim Civeja
46.
15:03
Einwechslung bei SC Verl: Julian Stark
46.
15:03
Auswechslung bei SC Verl: Yari Otto
46.
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:49
Halbzeitfazit:
Der SC Verl geht mit einer 2:1-Führung beim 1. FC Saarbrücken in die Pause. Von den Rängen schallen die ersten Pfiffe und generell wirkt der Gastgeber etwas desillusioniert. Denn der SC Verl ist von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft gewesen, die früh viel Ballbesitz generiert und aktiv den Weg nach vorne gesucht hat. Im Prinzip haben zwei fein zu Ende gespielte Aktionen für zwei Treffer (7./21.) ausgereicht. Saarbrücken ist ein wenig glücklich zum zwischenzeitlichen Ausgleich (15.) gekommen, hat insgesamt aber wenig zu melden.
45.
14:45
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
14:44
Verl zieht drei (!!!) Ecken binnen kürzester Zeit. Und die letzte wird brandgefährlich! Taz gibt flach rein und Gayret wird erst geblockt, wuchtet dann Sekunden später einen Hammer denkbar knapp über den Querbalken. Saarbrücken bekommt das Leder nicht hinten raus und generiert erst recht keine eigene Gefahr.
41.
14:41
Womöglich wird sich Alois Schwartz schon zur zweiten Hälfte personell etwas einfallen lassen müssen. Denn seine Truppe kommt nicht nennenswert zu Abschlüssen. Florian Pick und Kai Brünker bleiben ungewöhnlich blass.
39.
14:39
Verl zieht einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie. Aus zentraler Position segelt das Spielgerät and Freund und Feind vorbei ins Aus. Ohnehin wäre es Abseits gewesen.
37.
14:37
Vier, teilweise sogar fünf, Mann von Saarbrücken stehen in der gegnerischen Hälfte. allerdings agiert der FCS zu fehlerbehaftet und schenkt den Ball schnell her.
34.
14:34
Langsam aber sicher rücken die Gastgeber weiter auf und pressen recht früh gegen. Dadurch soll natürlich der Druck auf die ballführenden Roten erhöht werden, die bis dato zu leicht den Weg in die Offensive haben antreten können.
31.
14:31
Calogero Rizzuto traut sich und zieht aus ca. 35 Metern wuchtig ab. Der Schuss wird geblockt.
29.
14:29
Etwas überraschend hält Verl das Heft des Handelns in der Hand. Sowohl defensiv als auch offensiv geben die Gäste den Ton an. Tobias Strobl hat seine Mannschaft perfekt auf Saarbrücken eingestellt und seine Mannen kämpfen hier um jeden Meter Rasen.
26.
14:26
...der ruhende Ball führt zu zwei abgeblockten Schüssen der Gäste. Am Ende haut Calogero Rizzuto das Ding zur Sicherheit weit nach vorne. Saarbrücken muss sich etwas einfallen lassen und kann momentan nur reagieren und gar nicht selbst agieren.
26.
14:25
Erste Ecke für Verl von links...
24.
14:25
Schnell, direkt und vertikal: so lässt sich das Spiel des SC Verl zusammenfassen. Die Roten fackeln nicht lange und überbrücken das Halbfeld schnell. Bislang sind die Gäste auf jeden Fall die bessere Mannschaft.
21.
14:20
Tooor für SC Verl, 1:2 durch Jonas Arweiler
Mindestens 80% des Treffers gehen auf das Konto von Vorbereiter Berkan Taz. Verl zieht dynamisch in die Gefahrenzone und Tah tanzt gleich zwei Gegenspieler im Sechzehner aus. Nach einer Schussfinte grätscht Wilhelm an ihm vorbei. Aus der Bewegung hat er noch das Auge für den parallel mitgelaufenen Jonas Arweiler. Aus ca. zehn Metern schiebt es lässig unten rechts ein. Doppelpack für ihn.
17.
14:16
Inzwischen ist das Geschehen auf dem Rasen munterer und das Tempo kann sich sehen lassen. Wem gelingt hier der nächste Schlag?
15.
14:15
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:1 durch Kasim Rabihic
Zwei Buden innerhalb der ersten Viertelstunde - so darf es natürlich gerne weitergehen. Auf dem linken Flügel spielt Tim Civeja einen Doppelpass mit Florian Pick. Der zieht druckvoll in die Mitte und schiebt das Spielgerät dann nach rechts raus. Kasim Rabihic zieht sofort ab und hat etwas Glück, dass der Versuch von Niko Kijewski abgefälscht wird. So wird Keeper Philipp Schulze auf dem falschen Fuß erwischt und ist machtlos.
13.
14:13
Erste Möglichkeit der Hausherren! Kai Brünker hält den Ball im linken Halbfeld und anschließend baut der Tabellenvierte konsequent auf. Am Ende segelt eine Flanke von Calogero Rizzuto etwas zu hoch auf den Kopf des einlaufenden Kai Brünker, der so am Fünfer keinen Druck mehr auf die Kugel bekommen kann. Das Ding flattert links am Kasten vorbei. Glück für Verl.
12.
14:12
Der 1. FC Saarbrücken hat Probleme, das Leder mal länger in den eigenen Reihen zu halten. Verl macht die Räume gut dicht und öffnet diese bei eigenem Ballbesitz clever.
9.
14:09
"Sie haben bereits viele Tore geschossen und treten sehr mutig auf. Wir werden viel laufen müssen", so Alois Schwartz noch vor dem Anpfiff. Am Spielfeldrand wirkt Saarbrückens Trainer alles andere als zufrieden und erteilt seinen Mannen viele Anweisungen. Noch ist der Wurm drin.
7.
14:06
Tooor für SC Verl, 0:1 durch Jonas Arweiler
Wahnsinn! Das macht der vermeintliche Underdog ganz stark und bringt sich nach nur sieben Minuten in Führung. Berkan Taz spielt einen starken Doppelpass mit Yari Otto und hebelt so quasi die Kette aus. Jonas Arweiler antizipiert das gut und nimmt Fahrt auf. Eiskalt schiebt er links am herauslaufenden Torwart Phillip Menzel vorbei in die Maschen. Es ist Arweilers drittes Saisontor.
6.
14:06
Florian Pick mit der Flanke, aber die Abwehr der Gäste steht gut und schon sind die Roten wieder in Ballbesitz. In dieser frühen ersten Phase kommt der SC Verl auf 66% Ballbesitz und lasst den Gegner erstaunlich gut laufen.
5.
14:04
Übrigens: Pick und Brünker sind für 70% der FCS-Tore in dieser Saison verantwortlich. Entsprechend wird Verl diese beiden Akteure im Auge behalten wollen und müssen.
3.
14:03
Die Gäste schieben hoch und machen früh deutlich, dass der Favorit einiges tun muss, um hier einen Dreier einzufahren. Dann kommt eine scharfe Hereingabe von Oualid Mhamdi von der rechten Seite nicht in die Gefahrenzone.
1.
14:01
Eieiei! Nach wenigen Sekunden bekommt Stürmer Kai Brünker an der Außenbahn einen ordentlichen Check von Innenverteidiger Fynn Otto. Nach kurzem Durchschnaufen geht es aber weiter.
1.
14:01
Geleitet wird das Duell im Ludwigspark von Schiedsrichter Lennart Kernchen. An den Seitenlinien assistieren ihm Julian Bergmann und Mika Jungclaus.
1.
14:01
Und damit rein in das Geschehen! Verl stößt an und spielt in den roten Auswärtstrikots zunächst von links nach rechts. Saarbrücken agiert im klassischen, dunklen Dress.
13:51
"Für uns ist wichtig, dass wir den Transfer vom Training zum Spiel schaffen. Wenn uns das gelingt, bin ich zuversichtlich, dass wir nach dem Spieltag genauso viele Punkte haben wie Saarbrücken", so Verls Trainer Strobl kurz vor Anpfiff.
13:45
In einer Viertelstunde geht es auf dem Rasen zur Sache. Favorit Saarbrücken ist seit sieben Spielen ungeschlagen und könnte weitere wichtige Punkte für das große Ziel Aufstieg sammeln. Freuen wir uns auf ein spannendes Match. Viel Spaß!
13:37
"Verl ist ein Verein, der viel aus seinen Möglichkeiten macht. Mit Berkan Taz haben sie zudem einen Unterschiedsspieler in ihren Reihen", so FCS-Coach Schwartz, der auch den mentalen Aspekt für wichtig hält und ergänzt: "Wir dürfen uns nicht selbst schwächen. Das Thema Disziplin ist entscheidend. Die Sperren haben uns wehgetan, das haben wir nochmal angesprochen."
13:29
Beim Heimteam gibt es im Vergleich zum letzten Ligaspiel zwei Veränderungen: Tim Civeja und Calogero Rizzuto beginnen für Rodney Elongo-Yombo und Maurice Multhaup, die beide zunächst auf der Bank Platz nehmen. Auf der Torwart-Position muss Schwartz improvisieren, da mit Tim Paterok und Jonas Nickisch beide etatmäßigen Ersatztorhüter ausfallen. Daher rückt Ricco Cymer in den Kader. Für den SC Verl starten Jonas Arweiler und Yari Otto für Dominik Steczyk und Alessio Besio.
13:21
"Saarbrücken ist eine Mannschaft, die viel über Intensität und Mentalität kommt. Da müssen wir körperlich dagegenhalten und das Drumherum ausblenden. Denn das Publikum kann in Saarbrücken zum zwölften Mann werden", erklärt Fabian Wessig, der heute zunächst auf der Bank sitzt.
13:14
Verl punktete in drei der letzten vier Spielen und ging mit einem 2:1-Erfolg bei Schweinfurt in die Pause. 16 Punkte reichen dem SC Verl momentan für den neunten Tabellenrang. Coach Tobias Strobl kann, wie zuletzt schon im Westfalenpokal, auf den lange verletzten Fabian Wessig zurückgreifen. Der 22-Jährige meldete sich nach elfwöchiger Verletzungspause mit einem Tor im Achtelfinale gegen den VfL Theesen zurück.
13:06
Die heutigen Hausherren wollen auch in dieser Saison wieder oben angreifen und den Sprung in die 2. Bundesliga schaffen. In der vergangenen Spielzeit scheiterte der Tabellendritte in der Relegation. Aktuell belegt die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz mit 19 Punkten den vierten Rang. Vor der Länderspielpause verpasste es Saarbrücken, bis auf drei Punkte an Tabellenführer MSV Duisburg heranzurücken. Durch ein 1:1 (1:0) bei Kellerkind Jahn Regensburg beträgt der Rückstand weiter fünf Zähler.
12:58
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen zum 11. Spieltag der 3. Liga. Nach der Länderspielpause empfängt der 1. FC Saarbrücken den SC Verl. Anstoß ist um 14:00 Uhr.