Aktualisieren
Gruppe Stefanie Graf
04.11.2025 15:00
2. Satz
USA
C. Gauff
1
6
1
30
Italien
J. Paolini
0
3
1
30

Liveticker

16:08
Gauff - Paolini 6:3, 1:1
Mit ihrer Vorhand dominiert die Titelverteidigerin derzeit das Geschehen, schießt wiederholt scharf und produziert dann erneut den Winner, der ihr den Spielgewinn zum 1:1 bringt.
16:07
Gauff - Paolini 6:3, 0:1
Dann lädt Gauff durch, schießt ihre Vorhand immer wieder kraftvoll übers Netz. Irgendwann kann sich Paolini nicht mehr wehren.
16:06
Gauff - Paolini 6:3, 0:1
Jetzt hat die US-Amerikanerin den Aufschlag im Griff. Es entwickelt sich ein feiner Ballwechsel. Gauff befindet sich auf dem Weg nach vorn. Paolini kontert mit einem unorthodoxen Lob. Und der setzt kurz vor der Grundlinie auf.
16:05
Gauff - Paolini 6:3, 0:1
Nun unterläuft Gauff der insgesamt dritte Doppelfehler. Mal sehen, was der diesmal anrichtet.
16:04
Gauff - Paolini 6:3, 0:1
Anschließend macht Paolini das Spiel zu, weil es der Return von Gauff nicht übers Spielhindernis schafft.
16:03
Gauff - Paolini 6:3, 0:0
Auch in der Folge läuft es recht flüssig für die Toskanerin. Zügig sind drei Spielbälle zu Hand. Doch erneut mag ihr dann das Zu-Null-Spiel nicht gelingen. Gauff glänzt mit einer feinen Rückhand longline.
16:01
2. Satz
Weiter geht's! Paolini eröffnet den Satz servierenderweise uns hat Glück mit einem Netzroller. Gauff steht direkt daneben und kann nicht schnell genug reagieren.
15:59
Toilettenpause
Während sich Paolini vorübergehend in die Katakomben verabschiedet hat, nutzt Gauff die Wartezeit, um ein paar Aufschläge zu üben.
15:56
Zwischenfazit
Zu Beginn und zum Ende erwies sich Coco Gauff als die bessere Spielerin, überwand eine zwischenzeitliche Schwächephase. Nach zwei Doppelfehlern in Folge lief bei der an drei gesetzten US-Amerikanerin eine ganze Zeit lang gar nichts zusammen, doch die Titelverteidigerin bekam rechtzeitig die Kurve. Jasmine Paolini war sehr fehlerbehaftet gestartet, kam anfangs gar nicht in Schwung. Doch dann schaffte die Italienerin das Re-Break, war ergebnistechnisch wieder voll dabei. Und ausgerechnet da verlor die 29-Jährige wieder den Faden.
15:55
Gauff - Paolini 6:3
Rasch liegen drei Satzbälle bereit. Es folgt ein starker erster Aufschlag, den Paolini mit der Vorhand nicht kontrolliert zu returnieren vermag. Der erste Durchgang ist entschieden.
15:55
Gauff - Paolini 5:3
Nach dieser erneuten Wendung spielt plötzlich Gauff wie aus einem Guss, serviert zum Satzgewinn hat legt dabei große Eile an den Tag.
15:52
Gauff - Paolini 5:3
Mit einem Fehler bringt sich Paolini in Schwierigkeiten. Nach drei Spielbällen droht ihr der Aufschlagverlust. Und genau das passiert. In einem längeren Ballwechsel gibt Gauff den Ton an, treibt die Konkurrentin in den Rückhandfehler und holt sich das Break zum 5:3.
15:51
Gauff - Paolini 4:3
Dann dreht Gauff wieder auf, bringt eine gute Länge rein. Paolini wird mit der Rückhand zu kurz. Die US-Amerikanerin rückt auf und vollstreckt. Einstand!
15:50
Gauff - Paolini 4:3
Zu Null kommt Paolini nicht durch. Und dann kann die 29-Jährige im Grundlinienduell mit dem Tempo ihrer Gegnerin nicht mithalten, scheitert letztlich am Netz.
15:49
Gauff - Paolini 4:3
Gauff hat gute Ideen, möchte die richtigen Bälle spielen. Doch wenn dieser nicht übers Netz gelangen, so ist das ein Problem. Jetzt ergeht es einer Vorhand so, die ansonsten unerreichbar für die Kontrahentin gewesen wäre. Paolini hat drei Spielbälle.
15:46
Gauff - Paolini 4:3
Während Paolini ihre Fehlerquote gesenkt hat, ist es nun Gauff, die recht umfangreich patzt. Zudem hat die Italienerin eine bessere Einstellung zu diesem Match gefunden.
15:45
Gauff - Paolini 4:3
Mit einem weiteren Doppelfehler verliert Gauff ihr Service und schenkt den Breakvorteile her. Paolini kommt auf 3:4 heran, alles ist wieder in der Reihe.
15:44
Gauff - Paolini 4:2
Nun unterläuft Gauff der erste Doppelfehler in diesem Match. Der beschert der Widersacherin zwei Breakbälle.
15:42
Gauff - Paolini 4:2
Erstmals erlebt Paolini ein unproblematisches Aufschlagspiel, gibt dabei lediglich einen Zähler ab. Am Ende verzieht Gauff einen Return. So verkürzt die Toskanerin auf 2:4.
15:39
Gauff - Paolini 4:1
Am Ende verzieht Paolini einen Vorhandreturn deutlich. Somit erleben wir das erste Zu-Null-Spiel dieses Matches, welches Gauff die 4:1-Führung beschert.
15:38
Gauff - Paolini 3:1
Mit der Vorhand longline bereitet Gauff den Angriff vor, vollstreckt per Volley. Danach geht sie eher unfreiwillig nach vorn, setzt den Flugball auch nicht perfekt. Der Vorhandpassierball von Paolini gerät aber zu lang.
15:36
Gauff - Paolini 3:1
Denn semmelt Gauff eine Vorhand ins Netz und schenkt der Gegnerin den vierten Spielball. Und den nutzt Paolini im Anschluss, weil Gauff von der Grundlinie aus zu lang wird. Damit gelangt die an acht gesetzte Italienerin auf die Anzeigetafel.
15:34
Gauff - Paolini 3:0
Es entwickelt sich das mit Abstand umkämpfteste Spiel. Gauff aber kann ihre Chancen jetzt auch nicht nutzen, vergibt drei Breakbälle mit relativ leichten Fehlern.
15:33
Gauff - Paolini 3:0
Doch auch daraus wird nichts. Zwar versucht die 29-Jährige Spielwitz in die Waagschale zu werfen. Als es dann aber daran geht, die Vorhand ins geöffnete Feld zu spielen, steht ihr das Netz im Weg.
15:32
Gauff - Paolini 3:0
Doch dann patzt Gauff mit der Vorhand, bekommt im Anschluss keinen kontrollierten Return hin. Das beschert Paolini den dritten Spielball.
15:31
Gauff - Paolini 3:0
Natürlich ist Paolini unzufrieden, der nächste Fehler sorgt für zusätzlichen Ärger. Sollte auch dieses Spiel weggehen?
15:31
Gauff - Paolini 3:0
Doch auch das genügt nicht. Als Gauff einen Vorhandreturn wunderbar inside-in versenkt, sind die Spielbälle dahin.
15:27
Gauff - Paolini 3:0
Bei eigenem Aufschlag arbeitet Paolini daran, ihren ersten Spielgewinn zu realisieren. Die Toskanerin serviert gerade auch ganz gut, verdient sich zwei Spielbälle.
15:25
Gauff - Paolini 3:0
Mit einem Vorhandwinner organi9siert sich Gauff nun den Spielball und verbucht kurz darauf auch den fünften Punkt in Folge - dank gegnerischer Hilfe. So zieht die Weltranglistendritte das Spiel doch noch auf ihre Seite und geht 3:0 in Führung.
15:23
Gauff - Paolini 2:0
Darüber hinaus wird die Partie weiter von zahlreichen Fehlern geprägt, die nun wieder Paolini unterlaufen. So kann die 29-Jährige keine ihrer Breakmöglichkeiten nutzen.
15:21
Gauff - Paolini 2:0
Jetzt weiß Paolini erstmals zu gefallen, baut einen Ballwechsel gut auf, breitet den Angriff mit der Vorhand longline vor und vollstreckt dann mit dem Volley. Kurz darauf bieten sich der Toskanerin drei Chancen zum umgehenden Re-Break.
15:20
Gauff - Paolini 2:0
Genau auf diese Weise schenkt die Italienerin dieses Aufschlagsiel sang- und klanglos zu Null her und gerät 0:2 in Rückstand.
15:19
Gauff - Paolini 1:0
Paolini findet gar nicht in die Spur, verballert gerade wieder eine Vorhand und sieht sich drei Breakbällen gegenüber.
15:18
Gauff - Paolini 1:0
Gauff macht alle weiteren Punkte, weil ihre Widersacherin fleißig Fehler liefert, am Ende noch eine Vorhand verzieht und der US-Amerikanerin den Spielgewinn zum 1:0 beschert.
15:16
Gauff - Paolini 0:0
Nach den zahlreichen Doppelfehlern im Auftaktmatch serviert Gauff recht vorsichtig. Nach den beiden Punktverlusten zum Auftaktfindet die 21-Jährige dennoch in die Spur.
15:15
1. Satz
In diesem Augenblick eröffnet Gauff das Match. Der erste Aufschlag kommt auf Anhieb. Den Punkt aber macht dennoch Paolini, weil das kurze Grundlinienduell mit einem Fehler der US-Amerikanerin endet.
15:10
Head 2 Head
Zum siebten Mal stehen sich die beiden Spielerinnen in einem offiziellen Match gegenüber. Die bisherige Bilanz ist ausgeglichen. Die ersten Duelle 2021 in Adelaide und 2023 in Cincinnati gingen auf Hartplatz in zwei Sätzen an Gauff. Die übrigen Partien stiegen allesamt in dieser Saison. In Stuttgart und im Finale von Rom hatte Paolini auf Sand die Nase in zwei Sätzen vorn. In Cincinnati setzte sich die Italienerin erstmals auf Hartplatz durch. Dies war das bislang einzige Dreisatzmatch. Zuletzt im Halbfinale von Wuhan behauptete sich Gauff glatt.
15:02
Coco Gauff
Gauff scheint aktuell noch besser in Form zu sein, hat während des zurückliegenden Monats das Halbfinale von Peking erreicht und das Turnier in Wuhan gewonnen. Für die US-Amerikanerin bedeutete das den zweiten Titel im Jahr 2025 nach dem French-Open-Sieg. Davor hatte die Weltranglistendritte, die auch schon Zweite war, auch noch die Finals in Madrid und Rom erreicht. Insgesamt kommt Gauff auf elf Turniersiege. Neben den bereits genannten großen Erfolgen wäre natürlich auch noch ihr erster Grand-Slam-Titel bei den US Open 2023 zu erwähnen.
14:53
Jasmine Paolini
Im Doppel hat Paolini auch ihrer größten Erfolge gefeiert – als Olympiasiegerin 2024 und French-Open-Siegerin 2025. Als Einzelspielerin verbuchte die Weltranglistenachte, die einst schon auf Position vier stand, erst drei Turniersiege – zwei davon bei den 1.000ern von Dubai 2024 und Rom 2025. Letztgenannter Triumph war der einzige Titel in dieser Saison. Darüber hinaus verlor die Toskanerin in Cincinnati ein weiteres Masters-Endspiel und stand in diesem Jahr noch in fünf Halbfinals. Zwar Major-Endspiele hat Paolini auch bereits bestritten, 2024 aber in Roland Garros und Wimbledon den Kürzeren gezogen.
14:44
Doppelbelastung
Richtig fleißig ist Paolini. Die Italienerin debütierte 2024 bei den Finals, schied dabei im Einzel wie auch im Doppel nach der Gruppenphase aus. Auch in diesem Jahr mutet sich die 29-Jährige diese Doppelbelastung zu, hat an der Seite von Sara Errani als topgesetztes Duo einen Sieg und eine Niederlage zu Buche stehen. Das Doppel hat Gauff übrigens 2022 und 2023 auch auf sich genommen, war aber jeweils nicht über die Gruppenspiele hinausgekommen.
14:35
Titelverteidigerin
Gauff ist als Titelverteidigerin angetreten, triumphierte bei den WTA Finals vor zwölf Monaten im Endspiel gegen Qinwen Zehang, nachdem die Rechtshänderin ein Jahr zuvor bereits Halbfinalistin war. Nun ist die 21-Jährige zum vierten Mal seit 2022 dabei und an drei gesetzt.
14:26
Stand der Dinge
Am Sonntag wurde der Spielbetrieb in dieser Gruppe aufgenommen. Dabei bezog Paolini zunächst eine ziemlich klare Zweisatzniederlage gegen die topgesetzte Aryna Sabalenka. Anschließend hatte auch Gauff im US-amerikanischen Duell mit Jessica Pegula das Nachsehen, zog aber erst nach mehr als zwei Stunden in drei Sätzen den Kürzeren. Folglich haben unsere beiden Kontrahentinnen einen gewissen Druck, denn bei einer weiteren Niederlage wird es schwer, das Halbfinale zu erreichen.
14:16
Willkommen
Herzlich willkommen zu den WTA Finals! Beim Saisonabschluss der besten acht Tennisspielerinnen des Jahres in Riyadh schauen wir heute in die Gruppe Steffi Graf. Dort bekommen es um 15:00 Uhr Coco Gauff und Jasmine Paolini miteinander zu tun.

Aktuelle Spiele

03.11.2025 17:00
Amanda Anisimova
A. Anisimova
ANI
USA
2
4
6
6
USA
KEY
M. Keys
Madison Keys
1
6
3
2
04.11.2025 15:00
Coco Gauff
C. Gauff
GAU
USA
1
6
1
30
Italien
PAO
J. Paolini
Jasmine Paolini
0
3
1
30
04.11.2025 16:30
Aryna Sabalenka
A. Sabalenka
SAB
Belarus
0
USA
PEG
J. Pegula
Jessica Pegula
0
05.11.2025 15:00
Elena Rybakina
E. Rybakina
RYB
Kasachstan
0
USA
KEY
M. Keys
Madison Keys
0
05.11.2025 16:30
Iga Świątek
I. Świątek
ŚWI
Polen
0
USA
ANI
A. Anisimova
Amanda Anisimova
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1BelarusAryna Sabalenka9.870
2PolenIga Świątek8.195
3USACoco Gauff6.563
4USAAmanda Anisimova5.887
5USAJessica Pegula5.183
6KasachstanElena Rybakina4.350
7USAMadison Keys4.335
8ItalienJasmine Paolini4.325
9RusslandMirra Andreeva4.319
10RusslandEkaterina Alexandrova3.375