Spielort
Max-Schmeling-Halle
Zuschauer
9.000
Liveticker
60.
16:49
Fazit:
Die Füchse Berlin bestehen auch die nächste Härteprobe und gewinnen das Spitzenspiel gegen den TSV Hannover-Burgdorf mit 37:33. Damit bleiben die Hauptstädter an der Tabellenspitze, die Recken haben ob des schweren Restprogramms mit der Meisterschaft wahrscheinlich nichts mehr am Hut. Dabei zeigten die Niedersachsen vor allem in der Anfangsphase, dass sie sich ihren Platz in der Spitzengruppe zurecht erkämpft haben. Mit gnadenlosem Tempospiel und guter Regie in der Offensive durch Uscins und Michalczik hielten die Gäste in einem intensiven Schlagabtausch gut mit. Ständige Führungswechsel, aber auch eine zehnminütige Torflaute der Berliner prägten den ersten Durchgang. Zur zweiten Hälfte schafften es die Füchse sich kontinuierlich zu steigern, hatten mit Dejan Milosavljev den besseren Torwart in ihren Reihen. Dazu kam ein Mathias Gidsel in Topform, der mit neun Toren bester Schütze wurde. Die Prokop-Truppe hingegen streute zu viele technische Fehler ein und musste in der Crunchtime dann abreißen lassen. Somit reicht es am Ende nicht zum ersten Auswärtssieg seit zehn Jahren im Fuchsbau. Doch bereits Freitag gibt es für die Recken die nächste Chance auf Punkte gegen den TBV Lemgo. Berlin ist am Donnerstag in der Königsklasse gegen Aalborg gefordert. Einen schönen Ostersonntag noch!
Die Füchse Berlin bestehen auch die nächste Härteprobe und gewinnen das Spitzenspiel gegen den TSV Hannover-Burgdorf mit 37:33. Damit bleiben die Hauptstädter an der Tabellenspitze, die Recken haben ob des schweren Restprogramms mit der Meisterschaft wahrscheinlich nichts mehr am Hut. Dabei zeigten die Niedersachsen vor allem in der Anfangsphase, dass sie sich ihren Platz in der Spitzengruppe zurecht erkämpft haben. Mit gnadenlosem Tempospiel und guter Regie in der Offensive durch Uscins und Michalczik hielten die Gäste in einem intensiven Schlagabtausch gut mit. Ständige Führungswechsel, aber auch eine zehnminütige Torflaute der Berliner prägten den ersten Durchgang. Zur zweiten Hälfte schafften es die Füchse sich kontinuierlich zu steigern, hatten mit Dejan Milosavljev den besseren Torwart in ihren Reihen. Dazu kam ein Mathias Gidsel in Topform, der mit neun Toren bester Schütze wurde. Die Prokop-Truppe hingegen streute zu viele technische Fehler ein und musste in der Crunchtime dann abreißen lassen. Somit reicht es am Ende nicht zum ersten Auswärtssieg seit zehn Jahren im Fuchsbau. Doch bereits Freitag gibt es für die Recken die nächste Chance auf Punkte gegen den TBV Lemgo. Berlin ist am Donnerstag in der Königsklasse gegen Aalborg gefordert. Einen schönen Ostersonntag noch!
60.
16:45
Spielende
60.
16:44
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 37:33 durch Justus Fischer
Der Kreisläufer setzt den Schlusspunkt, doch am Ende fahren die Recken trotz guter Leistung ohne Punkte nach Hause.
Der Kreisläufer setzt den Schlusspunkt, doch am Ende fahren die Recken trotz guter Leistung ohne Punkte nach Hause.
60.
16:44
Ein Feiertag wird zum Festtag in Berlin, die Füchse sind weiterhin auf Kurs zur deutschen Meisterschaft. Doch sehr schnell dürfte nun der Fokus auf das Viertelfinale gegen Aalborg wandern.
59.
16:44
Freihöfer netzt nochmals von der Linie, Stutzke hat die schnelle Antwort im Durchbruch, doch das ist nur noch Ergebniskosmetik.
59.
16:43
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 37:32 durch Lukas Stutzke
59.
16:43
Tor für Füchse Berlin, 37:31 durch Tim Freihöfer
58.
16:43
Die Füchse Berlin werden ihre Tabellenführung verteidigen und distanzieren die Recken aus Hannover mit dieser Niederlage aus dem Spitzenquartett. Mit drei Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze sind Meistertitel und Champions-League-Qualifikation schon in weite Ferne gerückt.
58.
16:41
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 36:31 durch Vilhelm Poulsen
57.
16:41
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 36:30 durch Hannes Feise
57.
16:41
Tor für Füchse Berlin, 36:29 durch Mathias Gidsel
56.
16:39
Tor für Füchse Berlin, 35:29 durch Hákun West av Teigum
Deckel drauf! Wieder spielen die Berliner gnadenlos nach vorne, über den rechten Flügelflitzer West av Teigum wird der zwölfte Heimsieg in dieser Saison zementiert.
Deckel drauf! Wieder spielen die Berliner gnadenlos nach vorne, über den rechten Flügelflitzer West av Teigum wird der zwölfte Heimsieg in dieser Saison zementiert.
55.
16:39
Mit der elften Parade wird auch Dejan Milosavljev hier zum Spielentscheider. Die Quote von 28% ist nicht überragend, doch am Ende sind das die entscheidenden Momente, die im Spitzenspiel den Unterschied machen.
55.
16:38
Tor für Füchse Berlin, 34:29 durch Mathias Gidsel
Ist das die Vorentscheidung? Gidsel ist als Erster vorne, verwandelt den Gegenstoß sicher und stellt mit seinem achten Tagestreffer die Weichen Richtung Sieg.
Ist das die Vorentscheidung? Gidsel ist als Erster vorne, verwandelt den Gegenstoß sicher und stellt mit seinem achten Tagestreffer die Weichen Richtung Sieg.
54.
16:36
Tor für Füchse Berlin, 33:29 durch Tim Freihöfer
Von der Bank eiskalt verwandelt. Auch Freihöfer täuscht einmal an, dann donnert er die Kugel wuchtig unten ins linke Eck.
Von der Bank eiskalt verwandelt. Auch Freihöfer täuscht einmal an, dann donnert er die Kugel wuchtig unten ins linke Eck.
54.
16:35
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 32:29 durch Renars Uscins
Den nächsten Siebenmeter übernimmt Uscins, der Youngster hält die Recken-Hoffnung am Leben. Einmal angetäuscht, setzt der Linkshänder den Aufsetzer gekonnt in die rechte Ecke.
Den nächsten Siebenmeter übernimmt Uscins, der Youngster hält die Recken-Hoffnung am Leben. Einmal angetäuscht, setzt der Linkshänder den Aufsetzer gekonnt in die rechte Ecke.
53.
16:34
Tor für Füchse Berlin, 32:28 durch Nils Lichtlein
Im zweiten Durchgang scheint aber auch alles zu klappen bei den Hausherren. Im Zeitspiel holt Lichtlein zum Hüftwurf aus, in Bowling-Manier kugelt das Leder unten links in die Ecke.
Im zweiten Durchgang scheint aber auch alles zu klappen bei den Hausherren. Im Zeitspiel holt Lichtlein zum Hüftwurf aus, in Bowling-Manier kugelt das Leder unten links in die Ecke.
52.
16:33
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 31:28 durch Uladzislau Kulesh
Hannover braucht schnelle Tore, Kulesh liefert mit der nächsten Rückraumfackel.
Hannover braucht schnelle Tore, Kulesh liefert mit der nächsten Rückraumfackel.
52.
16:32
Tor für Füchse Berlin, 31:27 durch Jan Grüner
Ein Jungfuchs ohne Nerven! Auch der zweite Wurf geht in die Maschen, dieses Mal muss Gade nach einem herrlichen Kopfroller hinter sich greifen.
Ein Jungfuchs ohne Nerven! Auch der zweite Wurf geht in die Maschen, dieses Mal muss Gade nach einem herrlichen Kopfroller hinter sich greifen.
51.
16:32
2 Minuten für Matthes Langhoff (Füchse Berlin)
51.
16:32
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 30:27 durch Marius Steinhauser
51.
16:30
Auf den Vier-Tore-Rückstand reagiert Coach Christian Prokop mit seinem letzten Team-Timeout! Das dürfte jetzt die letzte Ausfahrt für die Niedersachsen sein, wenn sie hier noch Zählbares aus dem Fuchsbau mitnehmen wollen.
51.
16:29
Tor für Füchse Berlin, 30:26 durch Jan Grüner
Der Youngster aus der eigenen Jugend wird links in der Ecke freigespielt, springt seinen Wurf gut aus und zieht das Leder oben unter die Latte.
Der Youngster aus der eigenen Jugend wird links in der Ecke freigespielt, springt seinen Wurf gut aus und zieht das Leder oben unter die Latte.
50.
16:29
Der bisherige Spielverderber auf Seiten der Füchse heißt Dejan Milosavljev. Ein unglaublich anspruchsvoller Wurf von Uscins, gezogen um den Block. Doch der Berliner Keeper wartet lange und liegt dann rechtzeitig auf dem Hosenboden.
49.
16:26
Tor für Füchse Berlin, 29:26 durch Matthes Langhoff
Mit breiter Kreisläuferstellung attackiert Lichtlein das Zentrum und holt Langhoff in die druckvolle Kreuzung. Aus dem breiten Sprung schließt der Rückraumshooter ab und tunnelt mit etwas Glück Simon Gade zwischen den Pfosten.
Mit breiter Kreisläuferstellung attackiert Lichtlein das Zentrum und holt Langhoff in die druckvolle Kreuzung. Aus dem breiten Sprung schließt der Rückraumshooter ab und tunnelt mit etwas Glück Simon Gade zwischen den Pfosten.
49.
16:26
Gute zehn Minuten sind noch zu gehen, die Crunchtime steht bevor, da bittet Trainer Jaron Siewert zur zweiten Auszeit! Mit klaren Kommandos für die Offensive soll die Führung hier weiter Bestand haben.
49.
16:25
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 28:26 durch Renars Uscins
So setzt man alles auf eine Karte! Mit vollem Selbstvertrauen geht Uscins in den beidbeinigen Schlagwurf, hämmert Andersson und Milosavljev das Leder um die Ohren.
So setzt man alles auf eine Karte! Mit vollem Selbstvertrauen geht Uscins in den beidbeinigen Schlagwurf, hämmert Andersson und Milosavljev das Leder um die Ohren.
48.
16:25
Und trotzdem bleibt es dabei: Berlin kann sich nicht weiter absetzen, Hannover kommt nicht weiter heran. Die Drei-Tore-Führung hat Bestand, auch weil die Keeper ihr Übriges dazu tun.
47.
16:23
Tor für Füchse Berlin, 28:25 durch Max Darj
Doch auch die Hausherren können den Kreis makellos in Szene setzen. Natürlich ist es wieder Gidsel, der den Innenblock rauszieht, Darj setzt sich in den Freiraum dahinter ab. Im Fallen wuchtet der Schwede die Pille unten links in die Ecke.
Doch auch die Hausherren können den Kreis makellos in Szene setzen. Natürlich ist es wieder Gidsel, der den Innenblock rauszieht, Darj setzt sich in den Freiraum dahinter ab. Im Fallen wuchtet der Schwede die Pille unten links in die Ecke.
46.
16:22
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 27:25 durch Justus Fischer
Ein einfaches Tor, ein cleverer Treffer aus der Trickschublade. Michalczik spielt aus dem Stand den no-look-Pass an den Kreis, Fischer weiß diesen zu verwerten und scort sicher aus halblinker Position am Kreis.
Ein einfaches Tor, ein cleverer Treffer aus der Trickschublade. Michalczik spielt aus dem Stand den no-look-Pass an den Kreis, Fischer weiß diesen zu verwerten und scort sicher aus halblinker Position am Kreis.
45.
16:21
Tor für Füchse Berlin, 27:24 durch Mathias Gidsel
Auf den Punkt die Überzahl ausgenutzt! Mit noch fünf Sekunden auf der Uhr wird der Platz auf der Platte genutzt, Gidsel wird hier in diesen Minuten mit seine Toren und Assists zum spielentscheidenden Mann auf dem Parkett.
Auf den Punkt die Überzahl ausgenutzt! Mit noch fünf Sekunden auf der Uhr wird der Platz auf der Platte genutzt, Gidsel wird hier in diesen Minuten mit seine Toren und Assists zum spielentscheidenden Mann auf dem Parkett.
44.
16:20
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 26:24 durch Martin Hanne
44.
16:20
Tor für Füchse Berlin, 26:23 durch Mathias Gidsel
Im Alleingang tanzt sich der Linkshänder auf der rechten Seite im Zweikampf durch, diese Tiefe gepaart mit dieser Eleganz sind schlichtweg beeindruckend.
Im Alleingang tanzt sich der Linkshänder auf der rechten Seite im Zweikampf durch, diese Tiefe gepaart mit dieser Eleganz sind schlichtweg beeindruckend.
43.
16:20
Kein Durchkommen aus zentraler Position! Die Gäste mühen sich im Positionsangriff, verpassen den Ausgleich und nun sind wieder die Berliner am Drücker.
43.
16:18
2 Minuten für Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf)
Ein explosiver Schritt reicht in der zweiten Welle aus, um Stutzke komplett im Regen stehen zu lassen. Der Hannoveraner Innenblocker kann Gidsel nur noch am Hals umreißen, folgerichtig gibts die nächste Zeitstrafe.
Ein explosiver Schritt reicht in der zweiten Welle aus, um Stutzke komplett im Regen stehen zu lassen. Der Hannoveraner Innenblocker kann Gidsel nur noch am Hals umreißen, folgerichtig gibts die nächste Zeitstrafe.
43.
16:17
Tor für Füchse Berlin, 25:23 durch Mijajlo Marsenić
42.
16:17
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 24:23 durch Justus Fischer
42.
16:16
Tor für Füchse Berlin, 24:22 durch Hákun West av Teigum
Die Füchse bringen den Positionsangriff sicher bis nach Rechtsaußen in die Ecke. West av Teigum umkurvt Kulesh und zieht dann tief zum Sechser. Mit feinem Handgelenk geht die Pille kurz unten rein.
Die Füchse bringen den Positionsangriff sicher bis nach Rechtsaußen in die Ecke. West av Teigum umkurvt Kulesh und zieht dann tief zum Sechser. Mit feinem Handgelenk geht die Pille kurz unten rein.
41.
16:16
Doch ein Mann hat etwas dagegen: Keeper Dejan Milosavljev. Mit seiner siebten Parade stellt sich der Berliner Schlussmann vor sein Tor und vernagelt den Kasten gegen Steinhauser von Rechtsaußen.
41.
16:15
Nach gut zehn Minuten in der zweiten Hälfte drückt Übungsleiter Christian Prokop zum zweiten Mal auf den Buzzer! Über eine sehr kompakte Defensive, den Torwartwechsel und die Überzahl soll nun endlich wieder der Ausgleichstreffer her.
40.
16:13
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:22 durch Justus Fischer
Die Gäste haben mittlerweile zwischen den Pfosten gewechselt. Die erste Parade von Simon Gade leitet den Treffer von Fischer ins leere Tor ein.
Die Gäste haben mittlerweile zwischen den Pfosten gewechselt. Die erste Parade von Simon Gade leitet den Treffer von Fischer ins leere Tor ein.
39.
16:12
2 Minuten für Max Darj (Füchse Berlin)
Zweite Zeitstrafe für den Kapitän! Darj läuft den Winkel gegen Steinhauser zu, macht den letzten Schritt aber zu groß.
Zweite Zeitstrafe für den Kapitän! Darj läuft den Winkel gegen Steinhauser zu, macht den letzten Schritt aber zu groß.
39.
16:12
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:21 durch Marius Steinhauser
39.
16:12
Tor für Füchse Berlin, 23:20 durch Nils Lichtlein
Die große Recken-Abwehr steht sehr passiv, sofort hämmert Lichtlein den Schlagwurf durch den Innenblock in die Maschen.
Die große Recken-Abwehr steht sehr passiv, sofort hämmert Lichtlein den Schlagwurf durch den Innenblock in die Maschen.
38.
16:11
Beide Seiten suchen weiter die Flucht nach vorne, auf jeden Gegentreffer gibt es postwendend die Antwort im Tempospiel. Berlin kann sich nicht absetzen, Hannover kommt nicht weiter heran.
38.
16:11
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:20 durch Hannes Feise
37.
16:10
Tor für Füchse Berlin, 22:19 durch Mijajlo Marsenić
37.
16:10
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 21:19 durch Hannes Feise
35.
16:10
Tor für Füchse Berlin, 21:18 durch Mijajlo Marsenić
34.
16:10
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 20:18 durch Marius Steinhauser
34.
16:10
Tor für Füchse Berlin, 20:17 durch Mijajlo Marsenić
32.
16:09
Tor für Füchse Berlin, 19:17 durch Tim Freihöfer
32.
16:09
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 18:17 durch Thomas Solstad
32.
16:09
Tor für Füchse Berlin, 18:16 durch Hákun West av Teigum
31.
16:09
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 17:16 durch Justus Fischer
31.
16:08
Rein in die zweite Hälfte! Dreht Hannover nochmal den Rückstand oder ziehen die Berliner den Vorsprung bis ins Ziel?
31.
16:08
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:53
Halbzeitfazit:
Eine fulminante erste Hälfte steht in den Büchern geschrieben, eine Achterbahn der Gefühle für beide Teams. Auf und Ab ging es im Topspiel, die Füchse Berlin führen mit 17:15 gegen Hannover-Burgdorf. Die Anfangsphase war von enormen Tempospiel geprägt, die erste und zweite Welle war das Mittel der Wahl. Elf Tore nach sechs Minuten resultierten aus dieser Hasenjagd, doch danach schalteten sich die Torhüter Birlehm und Milosavljev ins Geschehen ein. Kein Team konnte die Spielkontrolle übernehmen, immer wieder wechselte durch kleinere Läufe die Führung. Die Hausherren blieben zehn Minuten ohne eigenen Treffer, das war wiederum die stärkste Phase der Gäste. Doch nach kurzer Verletzungspause von Michalczik streuten die Niedersachsen zu viele technische Fehler ein, ließen die Hauptstädter bis auf vier Tore enteilen. Über das Sieben gegen Sechs gelang es den Anschluss in einer verrückten Schlussphase zu halten. Bester Werfer ist bis dato Renars Uscins mit sechs Toren bei sechs Versuchen. Sollte Hannover die Fehler abstellen, könnte das im zweiten Durchgang weiterhin ein ganz heißer Ritt bleiben. Bis gleich!
Eine fulminante erste Hälfte steht in den Büchern geschrieben, eine Achterbahn der Gefühle für beide Teams. Auf und Ab ging es im Topspiel, die Füchse Berlin führen mit 17:15 gegen Hannover-Burgdorf. Die Anfangsphase war von enormen Tempospiel geprägt, die erste und zweite Welle war das Mittel der Wahl. Elf Tore nach sechs Minuten resultierten aus dieser Hasenjagd, doch danach schalteten sich die Torhüter Birlehm und Milosavljev ins Geschehen ein. Kein Team konnte die Spielkontrolle übernehmen, immer wieder wechselte durch kleinere Läufe die Führung. Die Hausherren blieben zehn Minuten ohne eigenen Treffer, das war wiederum die stärkste Phase der Gäste. Doch nach kurzer Verletzungspause von Michalczik streuten die Niedersachsen zu viele technische Fehler ein, ließen die Hauptstädter bis auf vier Tore enteilen. Über das Sieben gegen Sechs gelang es den Anschluss in einer verrückten Schlussphase zu halten. Bester Werfer ist bis dato Renars Uscins mit sechs Toren bei sechs Versuchen. Sollte Hannover die Fehler abstellen, könnte das im zweiten Durchgang weiterhin ein ganz heißer Ritt bleiben. Bis gleich!
30.
15:48
Ende 1. Halbzeit
30.
15:48
Wahnsinn! Was für eine Schlussphase! Uscins verwandelt den Siebenmeter und kommt so auf seinen sechsten Tagestreffer. Nach einem einfachen Steal über Steinhauser sah alles nach dem Anschlusstreffer aus, doch Matthes Langhoff setzte mit dem Buzzerbeater aus neun Metern den Schlusspunkt. Ein wuchtiger Schlagwurf bringt hier die Zwei-Tore-Führung!
30.
15:46
Tor für Füchse Berlin, 17:15 durch Matthes Langhoff
30.
15:46
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:15 durch Marius Steinhauser
30.
15:46
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:14 durch Renars Uscins
30.
15:46
Das Spiel ohne Torwart bringt hier kurz der Pause die nötige Sicherheit und verhindert, dass die Niedersachsen hier eine dicke Hypothek mit in die Kabine nehmen. Gerade mit Michalczik als Taktgeber auf der Mitte kommt die Souveränität im Angriff schnell zurück.
29.
15:45
Tor für Füchse Berlin, 16:13 durch Hákun West av Teigum
29.
15:43
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 15:13 durch Justus Fischer
Nach einen Stürmerfoul von Langhoff gehen auch die Recken nun ins Tempospiel, Uscins attackiert das Zentrum und legt den Ball sicher in den Freimruam zum abgesetzten Fischer am Kreis. Der Youngster springt den Wurf gut aus und zieht das Leder in die linke Ecke.
Nach einen Stürmerfoul von Langhoff gehen auch die Recken nun ins Tempospiel, Uscins attackiert das Zentrum und legt den Ball sicher in den Freimruam zum abgesetzten Fischer am Kreis. Der Youngster springt den Wurf gut aus und zieht das Leder in die linke Ecke.
28.
15:43
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 15:12 durch Renars Uscins
Über das Sieben gegen Sechs versuchen sich die Gäste die nötige Sicherheit zurück zu holen, Uscins bekommt endlich mal genug Tiefe auf der rechten Seite.
Über das Sieben gegen Sechs versuchen sich die Gäste die nötige Sicherheit zurück zu holen, Uscins bekommt endlich mal genug Tiefe auf der rechten Seite.
27.
15:42
Tor für Füchse Berlin, 15:11 durch Matthes Langhoff
27.
15:42
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:11 durch Renars Uscins
26.
15:41
Tor für Füchse Berlin, 14:10 durch Matthes Langhoff
Wieder das übliche Spielchen! Kulesh unterläuft ein Schrittfehler, dann rollt der Füchse-Express aufs Recken-Tor zu, Langhoff bricht zwischen Halb und Außen durch und netzt trocken im kurzen Eck.
Wieder das übliche Spielchen! Kulesh unterläuft ein Schrittfehler, dann rollt der Füchse-Express aufs Recken-Tor zu, Langhoff bricht zwischen Halb und Außen durch und netzt trocken im kurzen Eck.
26.
15:41
Hannover unterlaufen derweil zu viele einfache Ballverluste, das bestraft Berlin gnadenlos. Satte sieben technische Fehler könnten der Knock-out im ersten Durchgang sein, der Tabellenführer marschiert davon.
25.
15:39
Tor für Füchse Berlin, 13:10 durch Lasse Andersson
Nächster 3:0-Lauf für die Gastgeber! So spielt man die Überzahl aus, mit unbändigem Willen marschiert der Rückraumshooter auf die Abwehr zu, springt an Michalczik vorbei und zwirbelt die Kugel oben links unter die Latte. Fünfter Treffer bei fünf Versuchen, damit ziehen die Füchse wieder davon.
Nächster 3:0-Lauf für die Gastgeber! So spielt man die Überzahl aus, mit unbändigem Willen marschiert der Rückraumshooter auf die Abwehr zu, springt an Michalczik vorbei und zwirbelt die Kugel oben links unter die Latte. Fünfter Treffer bei fünf Versuchen, damit ziehen die Füchse wieder davon.
25.
15:38
Tor für Füchse Berlin, 12:10 durch Mathias Gidsel
Fünfter Tagestreffer für den überragenden Dänen. Darj fischt hinten den Ball raus, dann scort Gidsel von der Mittellinie ins leere Tor.
Fünfter Tagestreffer für den überragenden Dänen. Darj fischt hinten den Ball raus, dann scort Gidsel von der Mittellinie ins leere Tor.
24.
15:37
Tor für Füchse Berlin, 11:10 durch Mathias Gidsel
In Überzahl übernimmt einmal mehr Mathias Gidsel die Fäden im Rückraum der Hausherren. Seine Tiefe führt zum Torerfolg.
In Überzahl übernimmt einmal mehr Mathias Gidsel die Fäden im Rückraum der Hausherren. Seine Tiefe führt zum Torerfolg.
23.
15:37
2 Minuten für Vincent Büchner (TSV Hannover-Burgdorf)
23.
15:37
Was der eine auf die Platte bringt, tut der andere ihm in Nichts nach: Dejan Milosavljev und Joel Birlehm liefern sich ein Fernduell zwischen den Pfosten. Reihenweise beißen die Keeper freie Chancen ab, zuletzt war es der Berliner Schlussmann, der gegen Steinhauser das Bein hoch reißt.
22.
15:35
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:10 durch Renars Uscins
Mit Schwung aus dem rechten Rückraum, ein sauberer Strahl in die lange Ecke.
Mit Schwung aus dem rechten Rückraum, ein sauberer Strahl in die lange Ecke.
22.
15:34
Tor für Füchse Berlin, 10:9 durch Mathias Gidsel
Der 200. Saisontreffer für den dänischen Welthandballer: Es läuft nicht viel in Unterzahl, dann steigt Gidsel bei neun Metern fast aus dem Stand hoch und knüppelt das Leder oben links in den Giebel.
Der 200. Saisontreffer für den dänischen Welthandballer: Es läuft nicht viel in Unterzahl, dann steigt Gidsel bei neun Metern fast aus dem Stand hoch und knüppelt das Leder oben links in den Giebel.
21.
15:34
2 Minuten für Max Darj (Füchse Berlin)
Der Abwehrchef ist überall zu finden: Halb reißt der Schwede Uscins aus der Luft, hängt noch leicht im Arm von Solstad: Die Zeitstrafe hat sich Darj in Gänze verdient.
Der Abwehrchef ist überall zu finden: Halb reißt der Schwede Uscins aus der Luft, hängt noch leicht im Arm von Solstad: Die Zeitstrafe hat sich Darj in Gänze verdient.
21.
15:32
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 9:9 durch Thomas Solstad
Was für ein Assist! Uscins bindet im Zentrum den zweiten Mann, quer in der Luft legt der Youngster die Kugel hinter dem Rücken zum Kreis ab. Solstad wirft sich voll in den Raum und drückt das Spielgerät unten links in die Ecke.
Was für ein Assist! Uscins bindet im Zentrum den zweiten Mann, quer in der Luft legt der Youngster die Kugel hinter dem Rücken zum Kreis ab. Solstad wirft sich voll in den Raum und drückt das Spielgerät unten links in die Ecke.
20.
15:32
Zehn Minuten vor dem Pausentee nimmt nun auch Recken-Coach Christian Prokop sein erstes Team-Timeout! Der Positionsangriff war deutlich zu statisch, es fehlte der Zug in die Tiefe. Auch das verletzungsbedingte Aussetzen der drei Angriffe von Spielmacher Michalczik war merkbar, da gilt es nun wieder gegenzusteuern.
20.
15:31
3:0-Lauf Berlin, die Füchse ziehen das Momentum wieder zurück auf ihre Seite. Sobald die Gäste zwei technische Fehler einstreuen, sind die Berliner zur Stelle. Gidsel und Andersson tragen jeweils die zweite Welle nach vorne und bringen dieses Mal die freien Würfe in die Maschen.
20.
15:30
Tor für Füchse Berlin, 9:8 durch Lasse Andersson
19.
15:30
Tor für Füchse Berlin, 8:8 durch Mathias Gidsel
18.
15:30
Voller Abschuss für Max Darj! Im Zeitspiel sucht Uladzislau Kulesh den Abschluss aus halblinker Position, trifft den Schweden aber komplett im Gesicht. Einmal schütteln, dann geht es weiter für den Chef des Füchse-Rudels.
17.
15:28
Tor für Füchse Berlin, 7:8 durch Lasse Andersson
Die zehnminütige Torflaute ist beendet! Mit hoher Dynamik geht es in die Zweikämpfe, immer wieder kriegt die Rückraumachse den Ball noch weiter bis Andersson zwischen Halb und Außen durchbrechen kann.
Die zehnminütige Torflaute ist beendet! Mit hoher Dynamik geht es in die Zweikämpfe, immer wieder kriegt die Rückraumachse den Ball noch weiter bis Andersson zwischen Halb und Außen durchbrechen kann.
16.
15:26
7-Meter verworfen von Marius Steinhauser (TSV Hannover-Burgdorf) Das gibt es doch nicht! Statt auf die erste Drei-Tore-Führung zu stellen, hämmert der Kapitän der Recken den Siebenmeter links neben den Kasten. Im Abschluss ist gerade komplett der Wurm drin, das verhindert einen größeren Rückstand der Gastgeber.
16.
15:26
Die beste Offensive der Liga müht sich mächtig gegen Birlehm und die Abwehrreihe der Niedersachsen. Fast neun Minuten gab es kein Tor mehr für die Gastgeber, mit einem 0:4-Lauf haben die Gäste hier die Partie auf den Kopf gestellt.
15.
15:24
Nach einer Viertelstunde bittet Füchse-Trainer Jaron Siewert zu seiner ersten Auszeit! Gerade gegen die hoch stehende Defensive der Recken dürfte es Lösungen geben, druckvolle Kreuzungen sollen es richten. Dazu sollen seine Mannen die Fehlerzahl runterschrauben, dann ist der Rückstand nur noch Formsache.
15.
15:22
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:8 durch Uladzislau Kulesh
Rums! Nach über vier Minuten ohne Tor auf beiden Seiten fasst sich der Rückraumshooter ein herz und steigt bei neun Metern hoch. Mit seiner Größe ist Kulesh im block nicht zu stoppen und drischt die Kugel oben rechts in den Winkel.
Rums! Nach über vier Minuten ohne Tor auf beiden Seiten fasst sich der Rückraumshooter ein herz und steigt bei neun Metern hoch. Mit seiner Größe ist Kulesh im block nicht zu stoppen und drischt die Kugel oben rechts in den Winkel.
14.
15:21
7-Meter verworfen von Nils Lichtlein (Füchse Berlin) Und auch Lichtlein vergibt den ersten Siebenmeter! Nahezu ein Spiegelbild des Wurfes von Steinhauser auf der anderen Seite. Einmal angetäuscht, setzt der Linkshänder die Pille wuchtig oben rechts auf den Querbalken.
13.
15:21
Früh beginnen beide Trainer mit der personellen Rotation. Gidsel und Uscins bekommen ihre erste Pause, dafür übernehmen Langhoff und Poulsen auf den Rückraumpositionen.
12.
15:20
Was für eine Phase des Spiels! Nach gefühlt vier Toren pro Minute sind nun die Keeper, die sich in den Fokus spielen. Gidsel lässt einen Freien aus, auch Marsenić vergibt zwei freie Chancen. Die Recken schlagen daraus allerdings kein Kapital, denn Hanne trifft im Durchbruch nur den Pfosten.
11.
15:18
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:7 durch Renars Uscins
3:0-Lauf Hannover, die Führung wechselt zurück! Ein leichter Ballgewinn , ein stark erlaufener Steal lädt zum Konter ein, Uscins hämmert den Aufsetzer in die linke Ecke.
3:0-Lauf Hannover, die Führung wechselt zurück! Ein leichter Ballgewinn , ein stark erlaufener Steal lädt zum Konter ein, Uscins hämmert den Aufsetzer in die linke Ecke.
10.
15:18
Nach der Hasenjagd zum Auftakt schaffen nun beide Teams den gestaffelten Rückzug und zwingen den Gegenüber in den Positionsangriff. Hier scheitert Kulesh im Zeitspiel am Doppelpfosten, auf der Gegenseite setzt Freihöfer die Kugel deutlich am langen Eck vorbei ins Aus.
9.
15:15
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:6 durch Marius Steinhauser
Was für ein Kunststück! Über das halbe Feld hämmert Michalczik den Expresspass an den Kreis, dort war Rechtsaußen Steinhauser eingelaufen. Der Kapitän sorgt für den Ausgleich, die Recken sind weiter voll auf der Höhe.
Was für ein Kunststück! Über das halbe Feld hämmert Michalczik den Expresspass an den Kreis, dort war Rechtsaußen Steinhauser eingelaufen. Der Kapitän sorgt für den Ausgleich, die Recken sind weiter voll auf der Höhe.
9.
15:15
Wie schon in Kiel gegen Emil Madsen nimmt Andersson Renars Uscins frühzeitig an. So muss der Jung-Nationalspieler schon auf elf Metern den Zweikampf suchen, kommt noch nicht gewohnt zum Zuge.
8.
15:14
Nach acht Minuten haben beide Torhüter ins Spiel gefunden, doch noch sind Milosavljev und Birlehm mit jeweils einer Parade noch nicht der spielentscheidende Faktor.
7.
15:13
Mit einem 4:0-Lauf setzen sich die Gastgeber erstmals selber ab, doch über einen leichten Gegenstoß unterbricht Büchner die Flaute seiner Farben. Satte elf Tore binnen sieben Minuten sind sofort eine Ansage, in welche Richtung dieses Spiel gehen wird.
7.
15:12
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:5 durch Vincent Büchner
7.
15:12
Tor für Füchse Berlin, 6:4 durch Mijajlo Marsenić
6.
15:12
Tor für Füchse Berlin, 5:4 durch Lasse Andersson
6.
15:11
7-Meter verworfen von Marius Steinhauser (TSV Hannover-Burgdorf) Was für ein Gezocke an der Linie. Ein langes Tänzchen zwischen Steinhauser und Milosavljev, am Ende setzt der Rechtsaußen das Leder knapp links über den Querbalken.
5.
15:11
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Lasse Andersson
Binnen weniger Sekunden steht es hier wieder Unentschieden, denn Andersson trifft nach Ballverlust der Gäste ins leere Tor.
Binnen weniger Sekunden steht es hier wieder Unentschieden, denn Andersson trifft nach Ballverlust der Gäste ins leere Tor.
5.
15:10
Tor für Füchse Berlin, 3:4 durch Mijajlo Marsenić
In Überzahl sperrt sich der wuchtige Serbe den Raum am Kreis frei. Der freie Wurf aus sechs Metern ist dann nur noch Formsache für Marsenić.
In Überzahl sperrt sich der wuchtige Serbe den Raum am Kreis frei. Der freie Wurf aus sechs Metern ist dann nur noch Formsache für Marsenić.
4.
15:10
2 Minuten für Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf)
4.
15:09
Früh geht es hier wie auf der Achterbahn zur Sache! Beide Seiten drücken mächtig aufs Gaspedal, doch es sind die Recken, die in der Anfangsphase als Sieger hervorgehen. Mit guter Übersicht im erweiterten Gegenstoß steht die erste Zwei-Tore-Führung.
4.
15:08
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:4 durch Renars Uscins
4.
15:08
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:3 durch Justus Fischer
4.
15:08
Tor für Füchse Berlin, 2:2 durch Mathias Gidsel
3.
15:08
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 1:2 durch Martin Hanne
3.
15:08
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Nils Lichtlein
2.
15:07
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 0:1 durch Vincent Büchner
Der Torreigen ist eröffnet! Mit viel Tempo gehen die Gäste in die zweite Welle, ziehen sofort auf die Nahtstellen. Mit Druck wird die Kugel bis in die letzte Stufe getragen, Büchner platziert den Aufsetzer sicher in die Maschen.
Der Torreigen ist eröffnet! Mit viel Tempo gehen die Gäste in die zweite Welle, ziehen sofort auf die Nahtstellen. Mit Druck wird die Kugel bis in die letzte Stufe getragen, Büchner platziert den Aufsetzer sicher in die Maschen.
2.
15:06
Den ersten Angriff tragen die Hausherren vor, sofort findet Welthandballer Mathias Gidsel seinen Kreisläufer Marsenić am Kreis. Doch der bullige Mann an der Linie steht mit dem Fuß im Kreis, das ist der erste technische Fehler.
1.
15:05
Mit leichter Verzögerung geht es rein in den heißen Ostertanz! Die Max-Schmeling-Halle kocht: Verteidigt Berlin die Tabellenführung oder sichert sich Hannover den ersten Auswärtssieg in Berlin seit zehn Jahren?
1.
15:04
Los geht’s! Das Spitzenspiel zwischen Berlin und Hannover ist eröffnet.
1.
15:04
Spielbeginn
14:59
Eine Partie in der stärksten Liga der Welt mit zwei starken Teams: Das verdient auch starke Schiedsrichter, das Geschick an der Pfeife übernehmen Julian Köppl und Denis Regner, die Spielaufsicht hat Jutta Ehrmann inne. Beide Teams sind eingelaufen, gleich fliegt hier der Ball.
14:54
Denn mit den Recken aus Hannover ist heute ausgerechnet ein direkter Konkurrent zu Gast im Fuchsbau. Als wäre das nicht genug, sind die Niedersachsen in dieser Spielzeit eine Art Favoritenschreck: Das mussten bereits Flensburg und Magdeburg mit einer knappen Niederlage erfahren. Auch die Berliner mussten sich im Hinspiel mit 38:35 geschlagen geben. Was Trainer Christian Prokop hier entwickelt hat, verdient höchsten Respekt. Vor allem das Weiterentwickeln von jungen Spielern wie Uscins oder Fischer trägt diese Mannschaft bisher durch eine überragende Saison. Doch geht den Recken auf der Zielgerade nun die Luft aus? Nach sieben Spielen ohne Niederlage und starken Nerven in der Crunchtime – fünf dieser Spiele gingen mit maximal zwei Toren Differenz aus – setzte es zuletzt vor zwei Wochen eine überraschende 30:36-Heimpleite gegen FrischAuf! Göppingen, die bis dato noch keinen Auswärtssieg geholt hatten. Doch wie schlagen sich die Mannen um Kapitän Steinhauser nun bei einem Spitzenteam in der Fremde?
14:46
Nach zehntägiger Pause sind die Mannen von Trainer Jaron Siewert nun in den Wochen der Wahrheit angekommen. Während die Hauptstädter vergangenes Wochenende beim Pokalgewinn des THW Kiel nur Zuschauer waren, gab es am Mittwoch das Topspiel im hohen Norden: Angeführt von einen bärenstarken Mijaljo Marsenic entführten die Füchse zwei ganz wichtige Zähler bei den Zebras aus Kiel. Doch nur wenige Tage später muss das Team um Kapitän Darj erneut in der Liga ran. Und wieder nur vier Tage später steht der Kracher in der Königsklasse auf dem Plan: Das Ziel ist Köln, doch dazu gilt es das dänische Schwergewicht Aalborg aus dem Weg zu räumen. Im Hinspiel genießen die Füchse Heimrecht, das werden nochmal zwei brutal schwere Spiele für die Berliner. Angesichts der hohen Belastung gilt es vor allem die Topstars wie Gidsel und Andersson nur dosiert einzusetzen, doch im Rennen um die deutsche Meisterschaft dürfen sich die Füchse ebenfalls keinen Ausrutscher erlauben.
14:38
Pünktlich zum Osterfest bietet die stärkste Liga einen ganz heißen Kampf an der Tabellenspitze: Es geht um zwei immens wichtige Eier im Osterkörbchen, der Tabellenführer aus der Hauptstadt möchte sich mit zehn Minuspunkten weiter am Platz der Sonne halten. Doch dahinter sind punktgleich Melsungen, sowie der SC Magdeburg und jene Recken aus Hannover mit elf Minuspunkten in Lauerstellung auf die Pole Position. Erster gegen Dritter – ein Festmahl zum Festtag. Tierisch geht’s zur Sache, wenn Füchse auf Recken treffen und der Hase noch zwei Punkte versteckt hat. Neun Spieltage vor Saisonende könnte dieses Match bereits richtungsweisend sein, lange war die Bundesliga nicht mehr so ausgeglichen. Wem gelingt der lucky punch? Versüßen sich die Berliner ihr Osterfest oder nehmen die Niedersachsen die Festtagsstimmung mit auf die Heimreise?
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum 26. Spieltag der Handball-Bundesliga! Die Füchse Berlin empfangen den TSV Hannover-Burgdorf zum Spitzenspiel, Anwurf ist in der Max-Schmeling-Halle um 15 Uhr!