Liveticker
60.
20:37
Fazit:
Der SC Magdeburg wird im Nachholspiel seiner Favoritenrolle gerecht und besiegt den HC Erlangen, der eine Menge Lehrgeld zahlen muss, mit 30:19. Es war kein Feuerwerk, was die Hausherren abbrannten, aber ein kontrollierter Start-Ziel-Sieg an dem nicht zu rütteln war. Mit Tempogegenstößen setzten sich die Gastgeber schnell auf 5:1 ab und zeigten dem HCE früh die Richtung für den Abend auf. Doch die Gäste konnten zumindest in der ersten Hälfte ihren Rhythmus finden. Beim 9:8 Mitte der ersten Hälfte waren die Franken gut im Spiel, doch die Bördestädter ließen sich auch davon beirren. Zu viele Fehlwürfe, technische Fehler und eine Abschlussquote unter 50% reichten nicht um mit dem deutschen Meister mitzuhalten. Ein starker Sergey Hernández steuerte 15 Paraden bei und ebnete den Weg zu einem ungefährdeten Sieg. Die Franken wussten in der zweiten Hälfte nicht mehr gegen zu halten, sie waren in allen Belangen klar unterlegen. Mit einer starken zweiten Welle des SCM war die Partie schnell vorzeitig entschieden. Weiter gehts im Ligaendspurt für die Magdeburger kommenden Mittwoch zuhause gegen Stuttgart, Erlangen muss in einer Woche in Eisenach ran. Einen schönen Abend noch!
Der SC Magdeburg wird im Nachholspiel seiner Favoritenrolle gerecht und besiegt den HC Erlangen, der eine Menge Lehrgeld zahlen muss, mit 30:19. Es war kein Feuerwerk, was die Hausherren abbrannten, aber ein kontrollierter Start-Ziel-Sieg an dem nicht zu rütteln war. Mit Tempogegenstößen setzten sich die Gastgeber schnell auf 5:1 ab und zeigten dem HCE früh die Richtung für den Abend auf. Doch die Gäste konnten zumindest in der ersten Hälfte ihren Rhythmus finden. Beim 9:8 Mitte der ersten Hälfte waren die Franken gut im Spiel, doch die Bördestädter ließen sich auch davon beirren. Zu viele Fehlwürfe, technische Fehler und eine Abschlussquote unter 50% reichten nicht um mit dem deutschen Meister mitzuhalten. Ein starker Sergey Hernández steuerte 15 Paraden bei und ebnete den Weg zu einem ungefährdeten Sieg. Die Franken wussten in der zweiten Hälfte nicht mehr gegen zu halten, sie waren in allen Belangen klar unterlegen. Mit einer starken zweiten Welle des SCM war die Partie schnell vorzeitig entschieden. Weiter gehts im Ligaendspurt für die Magdeburger kommenden Mittwoch zuhause gegen Stuttgart, Erlangen muss in einer Woche in Eisenach ran. Einen schönen Abend noch!
60.
20:32
Spielende
60.
20:31
Tor für HC Erlangen, 30:19 durch Maciej Gębala
Der Kreisläufer setzt an alter Wirkungsstätte den Schlusspunkt, doch mehr als Ergebniskosmetik war für die Gäste heute nicht zu holen.
Der Kreisläufer setzt an alter Wirkungsstätte den Schlusspunkt, doch mehr als Ergebniskosmetik war für die Gäste heute nicht zu holen.
60.
20:31
Tor für SC Magdeburg, 30:18 durch Philipp Weber
59.
20:31
Am Ende fehlt bei beiden Teams die Spannung, die Partie trudelt ihrem Ende entgegen. Auch der SCM hat etwas nachgelassen und drängt im Positionsspiel nicht mehr auf den unbedingten Abschluss.
58.
20:29
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
Mit seinem Protest ist Trainer Bennet Wiegert im Recht - Claar hat seinen Gegenspieler auf dem Rücken beim Wurf - doch den gelben Karton gibt es trotzdessen.
Mit seinem Protest ist Trainer Bennet Wiegert im Recht - Claar hat seinen Gegenspieler auf dem Rücken beim Wurf - doch den gelben Karton gibt es trotzdessen.
57.
20:28
Tor für HC Erlangen, 29:18 durch Yannik Bialowas
Auch die Gäste rotieren quer durchs Personal, doch Jugend forscht erweist sich als gute Option. Die Youngster machen ihre Sache richtig gut, am Ende der Ballstafette setzt Bialowas die Kugel sicher ins lange Eck.
Auch die Gäste rotieren quer durchs Personal, doch Jugend forscht erweist sich als gute Option. Die Youngster machen ihre Sache richtig gut, am Ende der Ballstafette setzt Bialowas die Kugel sicher ins lange Eck.
56.
20:27
Erlangen chancenlos - Magdeburg souverän! Der SCM wird sich hier zwei fest eingeplante Punkte auf dem Weg zur Titelverteidigung sichern, der HCE muss die Zähler definitiv in anderen Spielen holen.
55.
20:26
Zwar kann Sergey Hernández den Siebenmeter noch parieren, doch der Abpraller landet direkt in den Händen von Viggó Kristjánsson. Den Nachwurf lässt sich der Isländer dann nicht nehmen und bringt das Leder mit einem Aufsetzer am Spanier vorbei.
55.
20:26
Tor für HC Erlangen, 29:17 durch Viggó Kristjánsson
54.
20:25
7-Meter verworfen von Viggó Kristjánsson (HC Erlangen)
54.
20:25
Herauszunehmen bei den Franken sind die beiden Keeper mit starken Leistungen, ansonsten konnte heute keiner der Leistungsträger an sein Optimum anknüpfen. Die Magdeburger hingegen stellen vor allem eine starke Abwehr, können hinten raus auch Leistungsträger wie Saugstrup schonen.
54.
20:24
Tor für SC Magdeburg, 29:16 durch Lukas Mertens
Nächster leichter Ballverlust, nächster offener Wurf für Mertens!
Nächster leichter Ballverlust, nächster offener Wurf für Mertens!
52.
20:22
Tor für HC Erlangen, 28:16 durch David Sehnke
Glückwunsch zum ersten Tor in der Bundesliga! Mit viel Entschlossenheit geht es für den jungen Rückraumspieler immer wieder in die Tiefe. Über die rechte Seite belohnt Sehnke sein Engagement dann mit einem starken Abschluss oben links in die Ecke.
Glückwunsch zum ersten Tor in der Bundesliga! Mit viel Entschlossenheit geht es für den jungen Rückraumspieler immer wieder in die Tiefe. Über die rechte Seite belohnt Sehnke sein Engagement dann mit einem starken Abschluss oben links in die Ecke.
51.
20:21
Tor für SC Magdeburg, 28:15 durch Ómar Ingi Magnússon
Dabei gehen die Hausherren keinen Deut vom Gaspedal, spielen ihre Angriffe weiter auf den Punkt zu Ende. Die Gegenwehr der Gäste ist gebrochen, Magnússon kann einfach durchspazieren. Hier bahnt sich eine deutliche Klatsche für den Vorletzten der Liga an.
Dabei gehen die Hausherren keinen Deut vom Gaspedal, spielen ihre Angriffe weiter auf den Punkt zu Ende. Die Gegenwehr der Gäste ist gebrochen, Magnússon kann einfach durchspazieren. Hier bahnt sich eine deutliche Klatsche für den Vorletzten der Liga an.
50.
20:21
Mit starken 14 Paraden hat auch Schlussmann Sergey Hernández erheblichen Anteil an der deutlichen Führung. Gegen den Wurf im Zeitspiel von Büdel liegt der Spanier kontrolliert in seiner Ecke, das ist insgesamt zu wenig, was die Gäste hier offensiv anbieten.
49.
20:19
Tor für SC Magdeburg, 27:15 durch Philipp Weber
Genau so kommt es auch, Magnússon legt die Pille aus halbrechter Position in den Raum. Weber fliegt heran und drückt das Runde über die Linie. Eine Augenweide, was die Hausherren hier aufs Parkett zaubern.
Genau so kommt es auch, Magnússon legt die Pille aus halbrechter Position in den Raum. Weber fliegt heran und drückt das Runde über die Linie. Eine Augenweide, was die Hausherren hier aufs Parkett zaubern.
49.
20:18
Bei noch zwölf verbleibenden Minuten ist der nächste Sieg für den SCM natürlich längst in trockenen Tüchern. Doch Coach Bennet Wiegert nimmt seine zweite Auszeit! Die neun verbleibenden Sekunden der Überzahl sollen mit einem Kempa ausgespielt werden.
47.
20:16
2 Minuten für Tim Gömmel (HC Erlangen)
47.
20:15
Tor für SC Magdeburg, 26:15 durch Philipp Weber
Heute muss es wohl Schütze Nummer drei richten: Auch der zweite Anlauf von Weber gegen Knezevic sitzt, der Siebenmeter klatscht humorlos unten links in den Winkel.
Heute muss es wohl Schütze Nummer drei richten: Auch der zweite Anlauf von Weber gegen Knezevic sitzt, der Siebenmeter klatscht humorlos unten links in den Winkel.
46.
20:14
Tor für HC Erlangen, 25:15 durch Florian Scheerer
Nahc fünf torlosen Minuten mal wieder ein offensives Lebenszeichen: Der junge Kreisläufer Scheerer wird sträflich freigelassen im Zentrum, bringt die Murmel platziert oben links in den Knick.
Nahc fünf torlosen Minuten mal wieder ein offensives Lebenszeichen: Der junge Kreisläufer Scheerer wird sträflich freigelassen im Zentrum, bringt die Murmel platziert oben links in den Knick.
46.
20:13
Tor für SC Magdeburg, 25:14 durch Albin Lagergren
4:0-Lauf, den Franken droht hier eine üble Rutsche. Denn Hernández vernagelt weiter seinen Kasten, dann rollt der Tempo-Express über die Gäste hinweg.
4:0-Lauf, den Franken droht hier eine üble Rutsche. Denn Hernández vernagelt weiter seinen Kasten, dann rollt der Tempo-Express über die Gäste hinweg.
45.
20:13
Tor für SC Magdeburg, 24:14 durch Gisli Kristjánsson
Die Kompaktheit und die gegenseitige Hilfe wurde bei der HCE-Abwehr nun komplett eingestellt. Kristjánsson schickt Metzner Pommes holen und scort trocken unten rechts.
Die Kompaktheit und die gegenseitige Hilfe wurde bei der HCE-Abwehr nun komplett eingestellt. Kristjánsson schickt Metzner Pommes holen und scort trocken unten rechts.
44.
20:11
Tor für SC Magdeburg, 23:14 durch Albin Lagergren
Das geht in Summe aber auch zu einfach! Lagergren legt sich den Innenblock zurecht, mit Leichtigkeit fliegt der Schwede mit dem Überzieher dann vorbei. Es ist Eleganz und Esprit, den die Wiegert-Truppe hier versprüht.
Das geht in Summe aber auch zu einfach! Lagergren legt sich den Innenblock zurecht, mit Leichtigkeit fliegt der Schwede mit dem Überzieher dann vorbei. Es ist Eleganz und Esprit, den die Wiegert-Truppe hier versprüht.
43.
20:10
Tor für SC Magdeburg, 22:14 durch Magnus Saugstrup Jensen
Doch der SCM scheint die Pflichtaufgabe hier souverän abzuarbeiten, mit viel Spielfreude wächst der Vorsprung kontinuierlich.
Doch der SCM scheint die Pflichtaufgabe hier souverän abzuarbeiten, mit viel Spielfreude wächst der Vorsprung kontinuierlich.
42.
20:09
Tor für HC Erlangen, 21:14 durch Antonio Metzner
Der schlaksige Linkshänder im rechten Rückraum hinterlässt einen guten Eindruck. Mit viel Zug zum Tor im Halbfeld und platzierten Abschlüssen aus der zweiten Reihe bringt Metzner viel Torgefahr auf die Platte.
Der schlaksige Linkshänder im rechten Rückraum hinterlässt einen guten Eindruck. Mit viel Zug zum Tor im Halbfeld und platzierten Abschlüssen aus der zweiten Reihe bringt Metzner viel Torgefahr auf die Platte.
41.
20:08
Tor für SC Magdeburg, 21:13 durch Philipp Weber
Kein Paraden-Hattrick für Dorian Knezevic! Die Spannung in der Halle war greifbar, doch der dritte Schütze in Person von Philipp Weber bringt den Strafwurf scharf unten rechts in der Ecke unter.
Kein Paraden-Hattrick für Dorian Knezevic! Die Spannung in der Halle war greifbar, doch der dritte Schütze in Person von Philipp Weber bringt den Strafwurf scharf unten rechts in der Ecke unter.
40.
20:07
Tor für HC Erlangen, 20:13 durch Christopher Bissel
Sobald die Gäste konsequent ihr Positionsspiel aufziehen können ohne groß unter Druck gesetzt zu werden, hat das auch Hand und Fuß: Mit viel Tiefe läuft der Ball bis in die letzte Stufe, Bissl hämmert Hernández das Leder humorlos oben rechts am Kopf vorbei.
Sobald die Gäste konsequent ihr Positionsspiel aufziehen können ohne groß unter Druck gesetzt zu werden, hat das auch Hand und Fuß: Mit viel Tiefe läuft der Ball bis in die letzte Stufe, Bissl hämmert Hernández das Leder humorlos oben rechts am Kopf vorbei.
40.
20:07
Nach knapp zehn gespielten Minuten drückt HCE-Übungsleiter Johannes Sellin zum zweiten Mal auf den Buzzer! Da war eine Menge angestaute Emotionen dabei, vor allem das Tempospiel passt dem Coach überhaupt nicht.
40.
20:05
Tor für HC Erlangen, 20:12 durch Antonio Metzner
39.
20:05
Tor für SC Magdeburg, 20:11 durch Gisli Kristjánsson
Auch im Zeitspiel haben die Hausherren die passenden Lösungen: Eine wuchtige Sperre im Zentrum, das sieht Kristjánsson, der diese aufnimmt und ohne Körperkontakt vorbei spazieren kann.
Auch im Zeitspiel haben die Hausherren die passenden Lösungen: Eine wuchtige Sperre im Zentrum, das sieht Kristjánsson, der diese aufnimmt und ohne Körperkontakt vorbei spazieren kann.
38.
20:05
Mit nur 44% Wurfeffektivität und zehn technischen Fehlern kann man kein Auswärtsspiel gewinnen, schon gar nicht beim SC Magdeburg. Die Franken schaffen es heute nicht an die starke Leistung an dem Berlin-Spiel anzuknüpfen.
37.
20:02
Tor für SC Magdeburg, 19:11 durch Gisli Kristjánsson
Was für eine individuelle Klasse! Regisseur Kristjánsson lässt Abwehrspezialist Nikolai Link im Regen stehen und zieht dann bis zum Sechser. Die Hilfe von Florian Scheerer kommt zu spät, der Isländer legt das Spielgerät sicher oben rechts in die Ecke.
Was für eine individuelle Klasse! Regisseur Kristjánsson lässt Abwehrspezialist Nikolai Link im Regen stehen und zieht dann bis zum Sechser. Die Hilfe von Florian Scheerer kommt zu spät, der Isländer legt das Spielgerät sicher oben rechts in die Ecke.
36.
20:02
Beide Seiten machen Druck aus der zweiten Welle, mit freien Durchbrüchen versenken Weber und Metzner für ihre Farben.
36.
20:01
Tor für HC Erlangen, 18:11 durch Antonio Metzner
36.
20:01
Tor für SC Magdeburg, 18:10 durch Philipp Weber
35.
20:01
Immer mehr avancieren die Torhüter hier zu den Hauptprotagonisten. Denn auch Finn Zecher steht schon bei sechs Paraden, dazu die beiden gehaltenen Siebenmeter von Dorian Knezevic - das kann sich sehen lassen. Sergey Hernández führt die Statistik aber weiterhin mit satten elf Paraden an.
34.
19:59
Tor für SC Magdeburg, 17:10 durch Magnus Saugstrup Jensen
Ausgangspunkt ist der Fehlwurf von Gębala, sein gegenüber Saugstrup macht es besser und knüppelt das Leder aus sechs Metern sicher in den Kasten.
Ausgangspunkt ist der Fehlwurf von Gębala, sein gegenüber Saugstrup macht es besser und knüppelt das Leder aus sechs Metern sicher in den Kasten.
33.
19:57
Tor für SC Magdeburg, 16:10 durch Lukas Mertens
Die zweite Welle der Gastgeber bleibt weiter das Mittel der Wahl. Zwar sind die Erlanger schnell hinten, jedoch zu unformiert. So räumt der SCM gekonnt bis nach Außen ab, der Ball läuft herrlich bis zu Mertens, der die Pille in der langen Ecke versenkt.
Die zweite Welle der Gastgeber bleibt weiter das Mittel der Wahl. Zwar sind die Erlanger schnell hinten, jedoch zu unformiert. So räumt der SCM gekonnt bis nach Außen ab, der Ball läuft herrlich bis zu Mertens, der die Pille in der langen Ecke versenkt.
32.
19:56
7-Meter verworfen von Ómar Ingi Magnússon (SC Magdeburg) Zweite Parade von Youngster Dorian Knezevic! Auch gegen Magnússon bleibt der Schlussmann der Sieger, kriegt die Beine rechtzeitig zu.
32.
19:56
Tor für HC Erlangen, 15:10 durch Viggó Kristjánsson
31.
19:55
Tor für SC Magdeburg, 15:9 durch Gisli Kristjánsson
31.
19:55
Rein in die zweite Hälfte? Bringt der Favorit den Start-Ziel-Sieg sicher nach Hause oder kommt Kellerkind Erlangen nochmals auf Tuchfühlung?
31.
19:55
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:45
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg sichert sich gegen den HC Erlangen im Nachholspiel eine komfortable 14:9-Pausenführung. Der Vorsprung ist auch in der Höhe verdient, von Beginn an waren die Bördestädter das tonbestimmende Team. Aus einer kompakten Abwehr heraus provozierte der SCM leichte Ballverluste der Gäste und bestrafte diese mit gnadenlosen Gegenstößen. Schnell stand die 5:1-Führung, die jedoch nicht lange Bestand hatte, da die Gäste offensiv zu ihrem Rhythmus fanden. Vor allem über Kreisläufer Maciej Gębala funktionierte in dieser Phase des Spiels viel, beim 9:8 waren die Franken voll auf Augenhöhe. Doch dann steigerte sich Sergey Hernández im Tor der Gastgeber, die Chancenverwertung müssen sich die Erlanger definitiv ankreiden. Zwar spielten auch die Bördestädter nicht perfekt, kontrollierten jedoch das Geschehen. Mit starken neun Paraden macht der SCM-Keeper hier den Unterschied, die Sellin-Truppe muss definitiv in der Verantwortung für den Ball und der Abschlussicherheit nachsteuern, wenn es hier noch um Zählbares im zweiten Durchgang gehen soll. Bis gleich!
Der SC Magdeburg sichert sich gegen den HC Erlangen im Nachholspiel eine komfortable 14:9-Pausenführung. Der Vorsprung ist auch in der Höhe verdient, von Beginn an waren die Bördestädter das tonbestimmende Team. Aus einer kompakten Abwehr heraus provozierte der SCM leichte Ballverluste der Gäste und bestrafte diese mit gnadenlosen Gegenstößen. Schnell stand die 5:1-Führung, die jedoch nicht lange Bestand hatte, da die Gäste offensiv zu ihrem Rhythmus fanden. Vor allem über Kreisläufer Maciej Gębala funktionierte in dieser Phase des Spiels viel, beim 9:8 waren die Franken voll auf Augenhöhe. Doch dann steigerte sich Sergey Hernández im Tor der Gastgeber, die Chancenverwertung müssen sich die Erlanger definitiv ankreiden. Zwar spielten auch die Bördestädter nicht perfekt, kontrollierten jedoch das Geschehen. Mit starken neun Paraden macht der SCM-Keeper hier den Unterschied, die Sellin-Truppe muss definitiv in der Verantwortung für den Ball und der Abschlussicherheit nachsteuern, wenn es hier noch um Zählbares im zweiten Durchgang gehen soll. Bis gleich!
30.
19:41
Ende 1. Halbzeit
30.
19:40
Tor für SC Magdeburg, 14:9 durch Ómar Ingi Magnússon
Ein herrlicher Dreher! Was für ein Kunststück! Mit Zug in die Tiefe kommt der Druck von der linken Seite, Magnússon kann zwischen Halb und Außen durchbrechen. Zecher im Tor sieht etwas unglücklich aus, kann den Spin-Ball nicht mehr rauskratzen.
Ein herrlicher Dreher! Was für ein Kunststück! Mit Zug in die Tiefe kommt der Druck von der linken Seite, Magnússon kann zwischen Halb und Außen durchbrechen. Zecher im Tor sieht etwas unglücklich aus, kann den Spin-Ball nicht mehr rauskratzen.
29.
19:39
Auch die Gastgeber streuen immer wieder Fehlwürfe ein, spielen hier nicht am Leistungsoptimum. Doch dank zahlreicher Paraden steht hier weiterhin eine komfortable Führung.
28.
19:38
Gelbe Karte für Johannes Sellin (HC Erlangen)
Der Headcoach beschwert sich lautstark an der Seitenlinie, mit dem gelben Karton wird dem Einhalt geboten.
Der Headcoach beschwert sich lautstark an der Seitenlinie, mit dem gelben Karton wird dem Einhalt geboten.
28.
19:37
Tor für SC Magdeburg, 13:9 durch Ómar Ingi Magnússon
Eiskalt, was die Hausherren hier abreißen. Mit der neunten Parade von Hernández kommt die zweite Welle ins Rollen. Claar verlagert auf die linke Seite und schafft so Raum für Magnússon im rechten Rückraum. Ein einfacher Wackler gegen die Hand und schon hat der Linkshänder freie Bahn zur erneuten Vier-Tore-Führung.
Eiskalt, was die Hausherren hier abreißen. Mit der neunten Parade von Hernández kommt die zweite Welle ins Rollen. Claar verlagert auf die linke Seite und schafft so Raum für Magnússon im rechten Rückraum. Ein einfacher Wackler gegen die Hand und schon hat der Linkshänder freie Bahn zur erneuten Vier-Tore-Führung.
27.
19:36
Drei Minuten vor dem Kabinengang nimmt nun auch HCE-Trainer Johannes Sellin sein erstes Team-Timeout! Vor allem die zweite Welle der Hausherren ist Thema, aber auch der Positionsangriff bekommt nochmal Direktiven mit auf den Weg.
27.
19:34
7-Meter verworfen von Matthias Musche (SC Magdeburg) Von der Bank gekommen, doch der dritte Versuch landet nicht in den Maschen. Für den Strafwurf kommt Youngster Dorian Knezevic zwischen die Pfosten - links auf halber Höhe ist ein dankbarer Wurf, so scheitert Routinier an Nachwuchstalent.
25.
19:33
Auf beiden Seiten richten es danach die Siebenmeterschützen von der Linie. Kristjánsson verlädt Hernández mit einem Gegendreher, im Gegenzug netzt Musche sicher mit einem platzierten Wurf unten links in die Ecke und lässt Zecher keine Chance.
25.
19:32
Tor für SC Magdeburg, 12:9 durch Matthias Musche
24.
19:32
Tor für HC Erlangen, 11:9 durch Viggó Kristjánsson
24.
19:31
2 Minuten für Antonio Serradilla Cuenca (SC Magdeburg)
Einen Schritt zu spät! Abwehrspezialist Serradilla verliert den Zweikampf und weiß sich nur noch durch einen Griff in den Arm zu helfen. Damit ist der SCM zum zweiten Mal dezimiert auf der Platte.
Einen Schritt zu spät! Abwehrspezialist Serradilla verliert den Zweikampf und weiß sich nur noch durch einen Griff in den Arm zu helfen. Damit ist der SCM zum zweiten Mal dezimiert auf der Platte.
24.
19:31
Siebte Parade Sergey Hernández! Der Spanier zeigt sich bisher in guter Verfassung und beißt nun auch Kreisläufer Maciej Gębala einen freien Wurf ab. Mit hochgezogenem Bein springt er aus dem Kasten raus und wehrt so die heran fliegende Pille ab.
23.
19:29
Tor für SC Magdeburg, 11:8 durch Magnus Saugstrup Jensen
Wenn die Gäste Fehler machen, dann geht sofort die Post ab. Ein einfacher Fehlpass, dann ist Saugstrup als Erstes vorne und knallt den Konter unter die Latte. Erlangen braucht die Spielsicherheit, dann sind sie hier auf Augenhöhe.
Wenn die Gäste Fehler machen, dann geht sofort die Post ab. Ein einfacher Fehlpass, dann ist Saugstrup als Erstes vorne und knallt den Konter unter die Latte. Erlangen braucht die Spielsicherheit, dann sind sie hier auf Augenhöhe.
22.
19:29
Auch wenn die Zweikampfkünstler der Hausherren vor allem den Innenblock immer wieder schwindlig spielen, so gelingt zumeist trotzdem noch das entscheidende Stoppfoul bzw. der entscheidende Kontakt. Das verhindert vorerst ein weiteres Absetzen des SCM.
21.
19:26
Tor für SC Magdeburg, 10:8 durch Daniel Pettersson
Was die Außenspieler bekommen, machen sie rein. Viel wird bisher über die Flügel abgeräumt, Der Schwede ist ein dankbarer Abnehmer und drückt die Kugel wiederholt ins kurze Eck.
Was die Außenspieler bekommen, machen sie rein. Viel wird bisher über die Flügel abgeräumt, Der Schwede ist ein dankbarer Abnehmer und drückt die Kugel wiederholt ins kurze Eck.
20.
19:26
Nach 20 Minuten und zwei technischen Fehlern in Folge bittet SCM-Coach Bennet Wiegert zu seiner ersten Auszeit! Vor allem Gisli Kristjánsson wird in die Pflicht genommen das Spiel zu steuern, ansonsten dürften die Gastgeber bis hierhin mit dem Spielverlauf einverstanden sein.
20.
19:24
Tor für HC Erlangen, 9:8 durch Maciej Gębala
Vier aus vier, der Kreisläufer steht mit makelloser Ausbeute richtig gut dar. Seine körperliche Spielweise kriegen die Magdeburger bisher nicht unter Kontrolle.
Vier aus vier, der Kreisläufer steht mit makelloser Ausbeute richtig gut dar. Seine körperliche Spielweise kriegen die Magdeburger bisher nicht unter Kontrolle.
19.
19:23
Tor für HC Erlangen, 9:7 durch Viggó Kristjánsson
Erst fängt der Linkshänder den Ball ab, verprellt sich danach fast und muss den Gegenstoß abbrechen. Doch die zweite Welle wird zu Ende gebracht und über Kristjánsson, der sich nach rechts abgesetzt hatte, abgeräumt. Der Kopfroller kann sich sehen lassen, da schaut Hernández doof rein.
Erst fängt der Linkshänder den Ball ab, verprellt sich danach fast und muss den Gegenstoß abbrechen. Doch die zweite Welle wird zu Ende gebracht und über Kristjánsson, der sich nach rechts abgesetzt hatte, abgeräumt. Der Kopfroller kann sich sehen lassen, da schaut Hernández doof rein.
17.
19:22
Keine leichte Situation für die Unparteiischen: Sander Øverjordet dreht sich im Zweikampf mit Tim Zechel, zieht dabei den Kopf nach hinten. Kopf an Kopf tut weh, doch die Entscheidung das als Berusrisiko und nicht als Tätlichkeit auszulegen, dürfte wohl die Richtige sein.
16.
19:18
Tor für SC Magdeburg, 9:6 durch Philipp Weber
Die Magdeburger kontrollieren das Geschehen, legen sich den Gegner immer wieder nach Belieben zurecht. So auch in diesem Positionsangriff, am Ende kann Weber mit hoher Dynamik zwischen Halb und Außen durchbrechen.
Die Magdeburger kontrollieren das Geschehen, legen sich den Gegner immer wieder nach Belieben zurecht. So auch in diesem Positionsangriff, am Ende kann Weber mit hoher Dynamik zwischen Halb und Außen durchbrechen.
15.
19:18
Nach einer guten Viertelstunde schalten sich dann beide Torhüter ins Geschehen ein. Im Zeitspiel scheitert Weber aus der zweiten Reihe, Zecher liegt rechtzeitig auf dem Hosenboden. Auf der anderen Seite wird Kreisläufer Wagner mustergültig per no-look-Pass bedient, doch hier das linke Bein von Sergey Hernández im Weg.
13.
19:16
Tor für HC Erlangen, 8:6 durch Viggó Kristjánsson
Erster Siebenmeter für die Gäste, Kristjánsson übernimmt das Duell gegen Sergey Hernández. Island gegen Spanien, der Nordmann donnert die Kugel unten links in die Ecke.
Erster Siebenmeter für die Gäste, Kristjánsson übernimmt das Duell gegen Sergey Hernández. Island gegen Spanien, der Nordmann donnert die Kugel unten links in die Ecke.
13.
19:15
2 Minuten für Magnus Saugstrup Jensen (SC Magdeburg)
Klarer Griff in den Wurfarm, da gibts keine Diskussion über die erste Zeitstrafe des Abends.
Klarer Griff in den Wurfarm, da gibts keine Diskussion über die erste Zeitstrafe des Abends.
13.
19:14
Tor für SC Magdeburg, 8:5 durch Daniel Pettersson
Was für ein Spielzug! Der SCM filetiert den HCE, auf den Punkt wird Pettersson in der rechten Ecke freigespielt. Sein Abschluss fast aus Zentrumsposition ist dann nur noch Formsache.
Was für ein Spielzug! Der SCM filetiert den HCE, auf den Punkt wird Pettersson in der rechten Ecke freigespielt. Sein Abschluss fast aus Zentrumsposition ist dann nur noch Formsache.
11.
19:12
Tor für HC Erlangen, 7:5 durch Christopher Bissel
Die Gäste scheinen sich jetzt offensiv gefunden zu haben. Gerade Marek Nissen und Viggó Kristjánsson beleben derweil mit starken Zweikämpfen das Positionsspiel, so wird der Angriff bis nach Linksaußen abgeräumt. Hernández bleibt ungewöhnlich auf der Linie stehen, Bissel lässt sich nicht irritieren und scort unten rechts in die Ecke.
Die Gäste scheinen sich jetzt offensiv gefunden zu haben. Gerade Marek Nissen und Viggó Kristjánsson beleben derweil mit starken Zweikämpfen das Positionsspiel, so wird der Angriff bis nach Linksaußen abgeräumt. Hernández bleibt ungewöhnlich auf der Linie stehen, Bissel lässt sich nicht irritieren und scort unten rechts in die Ecke.
11.
19:12
Tor für SC Magdeburg, 7:4 durch Philipp Weber
10.
19:12
Tor für HC Erlangen, 6:4 durch Maciej Gębala
10.
19:12
Während die Gäste lange für ihren Treffer arbeiten müssen, geht es bei den Hausherren wieder im Überfalltempo. Nissen zieht den Innenblock auseinander und legt Gębala die Kugel in die freie Pranke. Im Gegenzug räumt der SCM erneut bis in die letzte Stufe ab, Mertens setzt die Kugel perfekt in die lange Ecke.
10.
19:11
Tor für SC Magdeburg, 6:3 durch Lukas Mertens
10.
19:10
Tor für HC Erlangen, 5:3 durch Maciej Gębala
8.
19:09
Tor für HC Erlangen, 5:2 durch Maciej Gębala
Zurück an alter Wirkungsstätte bringt sich der wuchtige Kreisläufer sehenswert in Position. Das Sperre-Absetzen-Zusammenspiel mit dem Rückraum harmoniert gut, so kommt der Pole zentral zum freien Abschluss und setzt die Pille oben links in die Ecke.
Zurück an alter Wirkungsstätte bringt sich der wuchtige Kreisläufer sehenswert in Position. Das Sperre-Absetzen-Zusammenspiel mit dem Rückraum harmoniert gut, so kommt der Pole zentral zum freien Abschluss und setzt die Pille oben links in die Ecke.
8.
19:09
Tor für SC Magdeburg, 5:1 durch Daniel Pettersson
7.
19:09
Offensiv sind die Franken bisher viel zu harmlos. Es fehlt an die Tiefe, an Wurfgefahr, an zwingenden Aktionen. Das lädt die Gastgeber immer wieder ins Tempospiel ein.
6.
19:08
Doppelschlag im Gegenstoß! Der deutsche Meister ist gnadenlos im Tempospiel, bestraft die einfachen Ballverluste sofort mit Kontern. Lagergren und Mertens gegen sich aus sechs Metern keine Blöße, der SCM setzt sich erstmals deutlich ab.
6.
19:07
Tor für SC Magdeburg, 4:1 durch Lukas Mertens
6.
19:07
Tor für SC Magdeburg, 3:1 durch Albin Lagergren
5.
19:07
Gleiches gilt auch für die Franken: Gegen die gebundene Abwehr der Bördestädter rennen die HCE-Mannen immer wieder an, gerade Marek Nissen sucht viel Tiefe in den Zweikämpfen - bisher ohne Wirkung.
4.
19:06
Das übliche Bild in den letzten Partien: Im Tempospiel top, im Positionsspiel wird's schwer. Die Gäste stellen eine kompakte und aggressive 6:0-Abwehr, die den Magdeburger Angriff wiederholt unterbinden kann. Der geblockte Wurf von Weber ist dann leichte Beute für Torhüter Finn Zecher.
2.
19:04
Tor für SC Magdeburg, 2:1 durch Matthias Musche
Nach satten zwölf Toren im Ostderby gegen Leipzig kommt Musche heute vorerst nur von der Bank für die Siebenmeter. Im ersten Aufschlag gegen Zecher setzt der Flügelflitzer das Leder unten rechts in die Ecke.
Nach satten zwölf Toren im Ostderby gegen Leipzig kommt Musche heute vorerst nur von der Bank für die Siebenmeter. Im ersten Aufschlag gegen Zecher setzt der Flügelflitzer das Leder unten rechts in die Ecke.
2.
19:03
Tor für HC Erlangen, 1:1 durch Hampus Olsson
Doch auch die Gäste lassen sich nicht beirren und gehen ihrerseits schwungvoll in den erweiterten Gegenstoß. Zwar springt für Olsson kein guter Winkel bei heraus, doch der Routinier überwindet Keeper Sergey Hernández im kurzen Eck.
Doch auch die Gäste lassen sich nicht beirren und gehen ihrerseits schwungvoll in den erweiterten Gegenstoß. Zwar springt für Olsson kein guter Winkel bei heraus, doch der Routinier überwindet Keeper Sergey Hernández im kurzen Eck.
2.
19:02
Tor für SC Magdeburg, 1:0 durch Lukas Mertens
Der Torreigen ist eröffnet! Die Hausherren üben sich vorerst in Geduld bis Saugstrup einen Monsterblock gegen Øverjordet auspackt. Dann wird die zweite Welle bis auf Linksaußen abgeräumt, Mertens bringt den ball sicher in der langen Ecke unter.
Der Torreigen ist eröffnet! Die Hausherren üben sich vorerst in Geduld bis Saugstrup einen Monsterblock gegen Øverjordet auspackt. Dann wird die zweite Welle bis auf Linksaußen abgeräumt, Mertens bringt den ball sicher in der langen Ecke unter.
1.
19:01
Los geht’s! Das Nachholspiel zwischen Magdeburg und Erlangen ist eröffnet.
1.
19:01
Spielbeginn
18:58
Eine Partie in der stärksten Liga der Welt mit zwei starken Teams: Das verdient auch starke Schiedsrichter, das Geschick an der Pfeife übernehmen Andre Kolb und Markus Kauth, die Spielaufsicht hat Sebastian Grobe inne. Beide Teams sind eingelaufen, gleich fliegt hier der Ball.
18:54
Seit dem Aufstieg der Erlanger ins deutsche Oberhaus macht die bisherige Bilanz nicht wirklich Hoffnung auf einen dringlichst benötigten Überraschungs-Coup: In 18 Duellen gegen Magdeburg konnten die Franken lediglich drei Heimspiele knapp für sich entscheiden, in der Fremde gelang dem HCE noch kein einziger Sieg. Teils knapp, meist souverän setzten sich die Bördestädter durch, in der letzten Saison gingen beide Begegnungen mit +5 an den SCM. Ob des engen Terminkalenders dürfte heute kein Feuerwerk zu erwarten sein von der Wiegert-Truppe, doch der Titelverteidiger geht als gesetzter Favorit in die Partie. Personell fehlen weiterhin Oscar Bergendahl und Kapitän Christian O’Sullivan, ansonsten haben die Bördestädter endlich wieder alle Mann an Bord. Auch die Gäste haben zum Beispiel in Person von Sebastian Firnhaber einen Langzeitverletzten, kompensierten das aber unter anderem im Wintertransfer von Viggo Kristjansson, der sein Team aus der Abstiegszone führen soll. Doch schafft es die Sellin-Truppe auch auswärts ein Top-Sechs-Team zum Punktverlust zu bringen?
18:46
Nichts lassen die Franken in dieser Saison unversucht, doch die Erlanger sind mitten drin im Abstiegskampf. Erst magere neun Punkte stehen nach 24 Spielen auf der Habenseite, definitiv zu wenig für die Ansprüche und den personell gut besetzten Kader in Nürnberg. Das rettende Ufer besetzt derweil Aufsteiger Bietigheim, das mit nur einem Zähler mehr auf dem Konto. Dass die Rollen beim Duell Sechster gegen Vorletzter klar verteilt sind, stimmt aber nur auf dem Papier: Denn für das Team von Trainer Johannes Sellin ist jeder Punkt kostbar, insbesondere zuhause zeigte die Formkurve zuletzt nach oben. Gegen die Recken aus Hannover und die Füchse Berlin holte der HCE zuletzt jeweils ein Unentschieden, gerade der last-minute-Ausgleich gegen die Hauptstädter wurde wie der Klassenerhalt gefeiert. Die Erlanger können Topteams ärgern, erfüllen aber auch in der Fremde ihren Soll: Beim Abstiegskracher in Potsdam vor anderthalb Wochen behielten die Erlanger mit 26:23 die Oberhand, doch das heute in Magdeburg zu bestätigen, gleicht einer Herkulesaufgabe.
18:38
Was die Bördestädter seit der Auftaktniederlage zur Rückrunde in der Bundesliga gegen den THW Kiel abgerissen haben, ist in höchsten Tönen zu loben. Trotz vieler Verletzungssorgen ist der SCM mit elf Minuspunkten weiter voll im Geschäft. Groß sind die Ambitionen an der Elbe, sowohl im Kampf um die deutsche Meisterschaft, als auch um ein Ticket für das Final4 der Königsklasse. Dafür legten die Sachsen-Anhalter zuletzt wichtige Grundsteine und das zum Teil mit einem Rumpfkader. Mit zwei souveränen Auftritten gegen Bukarest machten die Mannen von Trainer Bennet Wiegert den Einzug ins Viertelfinale der Königsklasse perfekt. In der Liga hingegen mussten die Elbestädter einen herben Rückschlag im Meisterrennen hinnehmen: Vor gut zwei Wochen gelang den Füchsen Berlin der große Coup in der Getec-Arena, als erst zweite Mannschaft in dieser Saison nahmen die Hauptstädter beim 33:30-Sieg zwei Punkte mit aus Magdeburg. Doch davon unbeeindruckt zog der deutsche Meister weiter routiniert seine Kreise und gewann am Sonntag knapp, aber verdient mit 31:30 in Leipzig.
18:30
Hallo und herzlich willkommen zum Nachholmatch des 17. Spieltags der Handball-Bundesliga! Der amtierende deutsche Meister SC Magdeburg empfängt den abstiegsbedrohten HC Erlangen, Anwurf ist in der Getec-Arena um 19 Uhr!