90.
22:28
Fazit:
Feierabend in diesem Relegations-Hinspiel! Am Ende trennen sich der 1. FC Heidenheim und die SV Elversberg in einem unterhaltsamen und munteren Kick mit 2:2 (0:2). Der Erstligist investierte von Anfang an enorm viel, kam zu sehr vielen Chancen, welche aber nicht verwertet wurden. So kamen die effizienten Gäste nach einer FCH-Unaufmerksamkeit in der Abwehr durch Petkov zur Führung (18.). Ein weiterer Stellungsfehler in der Heidenheimer Abwehr sorgte noch vor der Pause zum 0:2 durch Asllani (42.). Frank Schmidt reagierte zur Pause und brachte mit Zivzivadze und Léo Scienza frischen Wind in das Spiel seines Teams. Mit Erfolg! Beide Akteure taten unglaublich viel für die Partie und binnen weniger Minuten konnten die Gastgeber von 0:2 verdient auf 2:2 (62./64.) stellen. Diese stellenweise sehr intensive Partie macht heute schon Vorfreude auf Montag! Dann steht nämlich das Rückspiel ab 20:30 Uhr in Elversberg an. Dort entscheidet sich, wer der letzte Teilnehmer der kommenden Bundesliga-Saison sein wird. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
90.
22:24
Die SVE setzt sich in den letzten Minuten in der Heidenheimer Hälfte fest, ohne jedoch die Wege zum Tor zu suchen. So plätschern die Sekunden vor sich hin.
90.
22:24
Tatsächlich fällt nochmals ein Ball vor die Füße von Ebnoutalib, der links vor dem Strafraum aus 18 Metern jedoch deutlich über den Kasten von Müller zieht.
90.
22:23
Wie auch im ersten Abschnitt lässt Sven Jablonski drei Minuten nachspielen. Das scheint FCH-Coach Frank Schmidt nicht zu gefallen. Der meckert wild gestikulierend in Richtung Linienrichter.
90.
22:22
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
89.
22:21
Kurz vor Spielende wird auch Fisnik Asllani, der in der 42. Minute zum 0:2 getroffen hat, vom Feld genommen. Younes Ebnoutalib bekommt an seiner Stelle noch einige Einsatzminuten.
89.
22:20
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Younes Ebnoutalib
89.
22:20
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Fisnik Asllani
88.
22:19
Heidenheim kann über Léo Scienza nochmals umschalten. Aus dem Zentrum findet der Brasilianer Zivzivadze zwar auf links, spielt den Pass aber zu unsauber, sodass der Georgier Extrameter gehen muss. So versandet die Chance im Nichts.
86.
22:17
Mit Lukas Petkov verlässt der Torschütze zum 0:1 das Feld. Er wird durch Frederik Schmahl ausgetauscht.
86.
22:16
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Frederik Schmahl
86.
22:16
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Lukas Petkov
84.
22:14
Die Elv versucht nun etwas Ruhe ins Spiel zu bringen, ohne jedoch den Blick für die Lücke zu vernachlässigen. Denn diese gab und gibt es in der FCH-Defensive zu genüge heute.
82.
22:14
Zivzivadze wird von Busch mit einem langen Ball auf halbrechts im Strafraum gefunden. Der Schuss des Georgiers kommt zwar in Richtung Tor, aber eben nicht auf. So geht auch dieser Schuss über das Gehäuse. Auch Léo Scienza hat wenige Momente danach nicht mehr Glück und verzieht aus der Mitte.
81.
22:12
Die Schlussphase in diesem Hinspiel ist angebrochen. Reisen die beiden Teams mit diesem 2:2 nach Elversberg, wo das Rückspiel am kommenden Montag stattfinden wird? Oder kann noch ein Team den Lucky Punch setzen?
79.
22:11
Bei den Heidenheimern wird Frans Krätzig immer wieder gesucht. Aber auch mit Erfolg. Wieder findet die Bayern-Leihgabe Siersleben auf der linken Seite. Der kann die Flanke zwar auch schlagen, aber keinen Mitspieler vor dem Tor finden.
78.
22:10
In die Heidenheimer Druckphase tauscht auch Horst Steffen erstmals aus. Und das gleich doppelt. Für Fellhauer und Zimmerschied kommen Sickinger und Schnellbacher.
78.
22:08
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Carlo Sickinger
78.
22:08
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Robin Fellhauer
78.
22:08
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Luca Schnellbacher
78.
22:08
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Tom Zimmerschied
76.
22:07
Der Torschütze zum 2:2, Mathias Honsak, bekommt seinen verdienten Abgang und wird doch Sirlord Conteh ersetzt. Auch der bringt einiges an Tempo über die Außen mit.
76.
22:07
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Sirlord Conteh
76.
22:07
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mathias Honsak
74.
22:07
Der nimmermüde Baum hat auf rechts wieder viel Platz und geht mit sehr viel Tempo in die Box. Der Rückpass kann von Traoré geklärt werden, jedoch genau in die Füße von Neubauer. Dessen Volleyschuss aus dem Rückraum geht jedoch links am Kasten vorbei.
73.
22:07
Die Saarländer können in der Offensive im Moment gar keine Akzente setzen. Nach Siersleben-Foul gegen Damar gibt es immerhin mal wieder einen Freistoß in guter Lage. Diesen Standard bringt Zimmerschied aus dem rechten Mittelfeld, der kann von Traoré aber ziemlich locker geklärt werden.
71.
22:03
Krätzig prüft Kristof mit einem wuchtigen Flachschuss vom linken Sechzehnereck. Diesmal streckt sich der Keeper und pariert im kurzen linken Eck im Nachpacken.
69.
22:02
Die Partie erinnert in diesen Minuten an die Anfangsphase, als der FCH mehr für das Spiel gemacht hat, die SVE aber die Tore erzielen konnte. Heidenheim ist völlig euphorisiert durch den Doppelschlag und spielt wieder munter nach vorne.
67.
22:00
Damar bekommt kurz vor der linken Eckfahne einen Freistoß aus vielversprechender Position. Die Kugel schlägt er jedoch direkt in die Arme von Kevin Müller.
66.
21:59
Wer hätte das vor zehn Minuten gedacht, dass die Heidenheimer binnen drei Minuten so zurückschlagen und alles wieder auf Null stellen? Ob sogar noch mehr geht für die Ostalbstädter?
64.
21:55
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:2 durch Mathias Honsak
Der Doppelschlag! Die Elversberger können die Szene nicht bereinigen und werden eiskalt bestraft. Wieder kann Kristof einen Scienza Schuss aus halbrechten 18 Metern nur nach vorne klatschen lassen. Diesmal steht Honsak goldrichtig und kann aus fünf Metern ins leere Tor einschieben. Kristof sieht nicht gut aus, wird von seinen Vorderleuten aber auch alleine gelassen. Der FCH lebt!
64.
21:55
Können die Gastgeber den Schwung durch den Anschlusstreffer mitnehmen oder schlägt die SVE wieder zurück?
62.
21:52
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:2 durch Tim Siersleben
Jetzt ist es passiert! Léo Scienza bringt einen Freistoß von halblinks aus rund 25 Metern auf das Tor. Der Ball geht scharf auf das Torwarteck, wo Kristof zwar zur Stelle ist, aber nur in die Mitte abklatschen kann. Aus wenigen Metern kann der Abwehrspieler eiskalt abstauben und den Erstligisten ins Spiel zurückbringen.
60.
21:52
Auf der Gegenseite zieht Baum vom Flügel leicht ins Zentrum und schließt mit links aus rund 23 Metern einfach mal ab. Der Schuss segelt knapp über den Querbalken des FCH-Tors.
59.
21:51
Honsak an die Latte! Nach einem Eckstoß chippt Traoré den Ball von rechts mit viel Gefühl an den langen Pfosten, wo Honsak per Seitfallzieher aus neun Metern nur die Latte treffen kann. Nur etwas später hat Zivzivadze die Chance aus wenigen Metern, jedoch scheitert auch er.
57.
21:50
Eine Szene später kommt der Georgier aber doch zum Abschluss. Links im Strafraum fällt Zivzivadze der Ball vor die Füße. Den Abschluss kann Kristof allerdings parieren.
56.
21:49
Zivzivadze erarbeitet sich kurz nach der Mittellinie den Ball, verliert ihn im Anschluss beim Umschaltmoment aber umgehend wieder. Diese Szene passt derzeit zu den Heidenheimern.
54.
21:46
Aktuell sieht es eher nach einem dritten Treffer für den Zweitligisten aus, als nach einem Anschluss des FCH. Es macht etwas den Anschein, als wären die Heidenheimer etwas ratlos. Auch von den Rängen ist nicht mehr der lautstarke Support zu vernehmen. Elversberg hingegen spielt mit einer Lässigkeit, so wie man sie aus der 2. Liga kennt.
52.
21:44
Wer auch sonst, als Elias Baum der auf der rechten SVE-Seite Betrieb macht. Erneut segelt seine Hereingabe perfekt in die Mitte, wo Asllani diesmal zum Schuss kommt. Da der Ball abgefälscht wird, gibt es Eckstoß. Aus diesem entsteht keine Gefahr.
51.
21:43
Schöppner probiert es aus der zweiten Reihe, ist mit dem Rechtsschuss aus leicht rechtsversetzter Lage aber ebenso glücklos. Der Schuss wird von einem Elversberger am Strafraum geblockt.
50.
21:42
Bei diesen Nachlässigkeiten, die die Hausherren heute in der Defensive zulassen, können sie froh sein, dass es erst zweimal im eigenen Kasten geklingelt hat. In der Offensive ist aktuell auch noch nicht viel zu sehen seit Wiederanpfiff.
48.
21:41
Damar mit der dicken Chance! Wieder ist es Baum, der auf Rechtsaußen viel zu viel Platz hat. Seine Flanke kommt ins Zentrum perfekt zu Damar, der mindestens ebenso viel Raum hat. Den Kopfball nimmt der Zehner viel zu unsauber und vergibt diese Großchance. Erneut sieht Heidenheim bei der Aktion in der Abwehr nicht gut aus.
47.
21:39
Damar ist um ein Haar wieder frei auf dem Weg zum Heidenheimer Tor. Doch Mainka passt auf, geht flott hinterher und grätscht das Leder rechtzeitig aus der Gefahrenzone.
46.
21:37
Weiter geht es auf dem Schloßberg! Bei den Heidenheimern bringt Frank Schmidt mit Léo Scienza, Paul Wanner und Budu Zivzivadze drei frische Offensivkräfte. Dorsch, Beck und Pieringer sind für die drei in der Kabine geblieben.
46.
21:36
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Léo Scienza
46.
21:36
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Niklas Dorsch
46.
21:36
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Paul Wanner
46.
21:36
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
46.
21:36
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Budu Zivzivadze
46.
21:36
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marvin Pieringer
46.
21:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:25
Halbzeitfazit:
Es ist Pause in diesem sehr sehenswerten Relegations-Hinspiel! Die SV Elversberg führt nach 45 Minuten mit 2:0 beim 1. FC Heidenheim. Der Erstligist investierte von Beginn an enorm viel in die Partie, erarbeitete sich früh Chancen, ohne diese jedoch zu verwerten. So reichte dem effizienten Zweitligist eine FCH-Unaufmerksamkeit hinten, um durch Petkov in Führung zu gehen (18.). Die Hausherren zeigten sich aber nicht lange geschockt und wollten den Ausgleich, ehe ein weiterer Stellungsfehler in der Abwehr zum 0:2 durch Asllani (42.) führte. Traorés Anschlusstreffer in der Nachspielzeit wurde aufgrund einer Abseitsstellung bei der Entstehung des Tores aberkannt. In allem eine sehr unglückliche Hälfte für die Gastgeber, die nun eine sehr hohe Hürde zu überspringen haben. Für den Zweitligisten hätte es hingegen gar nicht besser laufen können!
45.
21:19
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Tatsächlich wird der Treffer zurückgenommen, da der im Abseits stehende Pieringer Neubauer klar am Klären des Balles hindert. Ohne Pieringer hätte der Elversberger die Kugel wohl erreichen und klären können.
45.
21:19
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Der VAR meldet sich sofort aufgrund der Pieringer Abseitsstellung und schickt Jablonski an den Bildschirm.
45.
21:17
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:2 durch Omar Traoré
Da ist der verdiente Anschlusstreffer! Zu einem denkbar günstigen Zeitpunkt kommt der FCH ins Spiel zurück. Aus dem linken Mittelfeld bringt Krätzig den Ball quer ins Zentrum. Dort kreuzen sich Pieringer, der im Abseits steht, und Neubauer, wodurch beide stürzen. Der Ball geht geradewegs durch zum einlaufenden Traoré, der aus 16 Metern aus sehr schwieriger Lage ins lange Eck treffen kann.
45.
21:17
Krätzig verliert links in der SVE-Box die Kugel, jedoch kommt der Abpraller zu Siersleben. Der zieht aus 12 Metern einfach knallhart ab und zwingt Kristof zu einer Parade. Da der Schuss zentral auf das Tor geht, kann der Torhüter sicher parieren.
45.
21:16
180 Sekunden werden in diesem ersten sehr spaßigen Abschnitt nachgespielt.
45.
21:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
44.
21:15
Die Heidenheimer Hürde ist nochmals größer geworden. In der Pause muss Frank Schmidt die richtigen Worte finden, um seinem Team nochmals einen Kick zu verpassen.
42.
21:11
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:2 durch Fisnik Asllani
Überragend! Der Zweitligist spielt sich zentral vor dem Sechzehner der Heidenheimer fest und kombiniert sich gekonnt in die Box. Petkov hat am Ende die perfekte Sicht für Asllani, der im Rücken der Heidenheimer Abwehrspieler entwischt. Aus zehn zentralen Metern schiebt der baldige Hoffenheimer eiskalt flach ins rechte Eck ein, wo Müller erneut chancenlos ist. Wieder sind die Defensivspieler des FCH völlig überrumpelt und schauen nur hinterher.
40.
21:10
Noch rund fünf Minuten sind in diesem sehr temporeichen und kurzweiligen Duell in Durchgang eins zu gehen. Kann sich der FCH für den enorm hohen Aufwand noch belohnen oder kann Elversberg die Führung in die Kabine retten?
39.
21:09
Traoré findet Pieringer mit einem Flankenball von der rechten Seite. Im Zentrum kann der Stürmer per Kopf an das Leder kommen, allerdings bringt er die Kugel nicht auf das Tor.
37.
21:07
Bereits jetzt melkt der Zweitligist an der Uhr. Ein SVE-Freistoß am eigenen Strafraum wird mehrfach an einen Mitspieler übergeben, ehe Jablonski einschreitet und Schlussmann Kristof ermahnt.
36.
21:07
Offensiv sieht das beim FCH weiterhin gar nicht so verkehrt aus, aber die Defensive kann einem Sorgen bereiten. In vielen Situationen, wie auch beim 0:1, sind die Abwehrspieler der Hausherren nicht auf der Höhe.
34.
21:05
Zimmerschied hat das 2:0 auf dem Fuß! Baum wird auf Rechtsaußen super freigespielt und die Linie entlang geschickt. Die Flanke ins Zentrum wird von Asllani sauber heruntergestoppt, ehe Zimmerschied aus acht Metern von halblinker Lage aus spitzem Winkel zum Schuss kommt. Nur knapp segelt die Kugel am rechten Pfosten vorbei.
33.
21:03
Die Gangart nimmt zu. Mehrere kleinere und mittelgroße Foulspiele sind auf beiden Seiten zu sehen. Sven Jablonski hat einiges zu tun, moderiert die Aktionen jedoch souverän weg.
31.
21:01
In einer höchst unterhaltsamen Relegationspartie führt die effizientere Mannschaft nach rund einer halben Stunde mit 1:0. Die Heidenheimer machen zwar weiter mehr für die Partie, münzen die Überlegenheit am Strafraum aber nicht in zählbares um.
29.
20:59
Krätzig findet Honsak auf dem linken Flügel mit einem butterweichen Ball hinter die Kette. Der Stürmer hat viel Wiese vor sich, bekommt die Kugel aber nicht an Le Joncour vorbei ins Zentrum.
26.
20:55
Im Anschluss an die Ecke kommt Siersleben aus halbrechter Lage von der Strafraumkante zum Schuss. Diesmal klärt Rohr aber mit dem Fuß, sodass die Kugel gar aus dem Stadion bugsiert wird.
25.
20:55
Die Hausherren können sich durch Honsak und Beck jedoch wieder in die Box der SVE kombinieren. Schlussendlich stochert sich Beck gegen mehrere Gegenspieler durch, ehe Baum rustikal und in höchster Not zur Ecke klären kann. Aus diesem Eckstoß entsteht keine Gefahr.
26.
20:55
Gelbe Karte für Adrian Beck (1. FC Heidenheim 1846)
Der Zehner sieht die erste Verwarnung des Abends. Gegen den bereits am Boden liegenden Fellhauer tritt Beck voll auf den Knöchel.
24.
20:54
Im Moment sieht es danach aus, als wäre die große Heidenheimer Euphorie erstmal dahin. Die SVE dominiert derzeit den Ball, lässt diesen und den Gegner clever laufen, um Ruhe ins Spiel zu bekommen.
22.
20:52
Beck legt für Honsak quer, der aus 18 Metern von halblinks direkt mit links abzieht. Allerdings ist der Schuss etwas zu schwach, wodurch Kristof locker zupacken kann.
20.
20:51
Es wird spannend zu sehen sein, wie die Mannschaft von Frank Schmidt nach diesem Rückschlag weitermachen wird. Dem eigenen Führungstreffer war der FCH mehrmals nahe. Wie geht es jetzt weiter?
18.
20:47
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:1 durch Lukas Petkov
Und plötzlich führt der Zweitligist! Ein Einwurf aus dem Mittelfeld überrumpelt den FCH in der Abwehr und plötzlich taucht Petkov nach schnellem Elversberger Passspiel nach Asllani-Ablage frei aus leicht linksversetzter Lage am Strafraum auf. Aus 16 Metern bleibt Petkov eiskalt vor Müller und schiebt die Kugel flach ins lange Eck. Eine ganz kalte Dusche für den FCH!
17.
20:47
Beck hat mittig vor dem Sechzehner den perfekten Blick zum links mitlaufenden Krätzig. Der wiederum findet Beck im Rückraum. Dessen Abschluss aus 13 Metern holpert jedoch kläglich am rechten Pfosten vorbei. Auch in der Aktion war viel mehr drin für die Mannen von der Ostalb!
15.
20:45
Eine Freistoßflanke von Krätzig aus dem rechten Mittelfeld schickt der Flügelflitzer an den langen Pfosten, wo Keeper Nicolas Kristof zur Stelle ist und das Leder auf der Luft fischen kann.
13.
20:44
Weiterhin wird nicht lange gefackelt und auf beiden Seiten sofort die Wege zum Tor gesucht. Der Erstligist findet diese Wege bisher etwas besser, schafft aber zu selten die klaren Torchancen. Der Zweitligist wartet hingegen erstmal ab und geht nach Ballgewinnen zielstrebig nach vorne. Aber auch dies geschieht noch zu wenig.
11.
20:41
Die nächste Abschlusschance für Heidenheim! Krätzig wird links im Rückraum des Strafraums von Traoré gefunden. Der Abschluss der Bayern-Leihgabe bleibt auf dem Weg zum Tor jedoch an mehreren Spielern in Flipper-Manier hängen. Auch diesmal kann die SVE bereinigen.
10.
20:40
Jetzt aber mal die Gäste! Der Erstligist verliert im Spielaufbau den Ball in der eigenen Hälfte an Asllani. Schlussendlich schickt Damar aus zentraler Position Zimmerschied auf links in die Box. Aus relativ spitzem Winkel scheitert der Außenspieler allerdings an Müller, der zur Ecke klären kann.
9.
20:39
Auch stimmungstechnisch ist schon die Hölle los. Die FCH-Fans supporten ihr Team lautstark. Es fehlt im Grunde nur noch der Führungstreffer, für bis dato klar aktivere Gastgeber.
7.
20:38
Wieder ist es Pieringer, der in abseitsverdächtiger Position, halbrechts am Strafraum gefunden wird. Sein Querpass an den langen Pfosten zu Krätzig ist allerdings viel zu steil, sodass die Saarländer auch diese Aktion ohne Gegentreffer überstehen.
6.
20:36
Pieringer macht über das Zentrum viel Druck und sucht Krätzig auf links. Der Außenspieler wird auch gefunden, kann den Stürmer per Doppelpass aber nicht nochmal finden. So kann die SVE klären.
4.
20:35
Die Gastgeber treten völlig verändert auf im Gegensatz zum 1:4 gegen Bremen und zeigen von Anfang an Emotionen. Die Elversberger tun sich noch schwer, hier einen Fuß auf den Rasen zu bekommen.
2.
20:33
Keine Minute ist gespielt, schon bekommt der Zweitligist den ersten Eckstoß von der linken Seite. Diesen kann der FCH per Kopf bereinigen. Durch diesen Kopfball kommt es plötzlich zu einem Riesenkonter über Dorsch, der kurz vor der Mittellinie bereits völlig frei auf das Tor gehen kann. In der Box geht der Heidenheimer rechts an Keeper Kristof vorbei und fällt dann zu Boden. Jablonski erkennt richtig, dass dies kein Foul war und der Heidenheimer Mittelfeldmann ohne Einwirkung vom Schlussmann zu Fall gekommen ist. So geht es mit Abstoß weiter. Da war viel mehr drin für den FCH!
1.
20:30
Und jetzt rollt der Ball in diesem Duell bei besten Bedingungen in Heidenheim! Die Gäste stoßen an und spielen in gewohnten schwarz-goldenen Trikots. Heidenheim läuft in Rot und Blau auf.
20:27
Angeführt von Referee Sven Jablonski betreten die 22 Hauptdarsteller soeben das saftige Grün auf der Ostalb. In wenigen Augenblicken rollt dann auch endlich der Ball in diesem Hinspiel der Relegation!
20:12
Kurz vor Spielbeginn noch ein Blick in die Historie. In der 2009 wieder eingeführten Relegation dominierten zumeist die Erstligisten. Lediglich 2009 (Nürnberg), 2012 (Düsseldorf) und 2019 (Union Berlin) schafften es die Zweitligisten sich durchzusetzen und aufzusteigen. In 32 Relegationsspielen seitdem gab es gerade einmal sechs Siege der Zweitligisten. Außerdem gab es dieses Duell erst zweimal im Profi-Bereich (ein Remis, ein FCH-Sieg). Zuletzt am 19.04.2014. Damals reichte dem FCH in Liga drei ein Remis zum Aufstieg in die 2. Liga. Die SVE stieg am Saisonende wieder in die Regionalliga ab.
20:00
Horst Steffen muss in seinem Team im Vergleich zum Schalke-Auswärtssieg gezwungenermaßen einmal umstellen: Abwehrchef Lukas Pinckert fehlt mit einer Gelbsperre und wird durch Maximilian Rohr ersetzt. Dieser stand bereits 2022 mit dem HSV in der Relegation und scheiterte an der Hertha. Möglicherweise erwartet uns bei den Saarländern wieder die variabel offensive Spielwiese, wie sie so oft von der Elv seit einigen Jahren fabriziert wird.
19:53
Die Mannen aus dem 13.000-Seelen-Ort im Saarland können bei einem Aufstieg der kleinste Bundesliga-Standort der Geschichte werden. Die Chancen dafür stehen gut. Nach dem Absturz auf Rang neun Mitte März hat die Elv acht Spiele in Folge nicht mehr verloren und reist mit einer sehr breiten Brust auf die Ostalb. Zuletzt konnte auf Schalke mit 2:1 gewonnen werden. Der Mix aus jungen Spielern und Routiniers, gepaart mit Cheftrainer Horst Steffen, der seit Oktober 2018 im Saarland ist (dienstältester Trainer hinter Frank Schmidt), scheint der Sportvereinigung gut zu tun. Das erkannte auch Schmidt auf der Pressekonferenz: „Sie sind sehr spielstark, variabel im Positionsspiel und haben Individualisten, ältere Spieler mit Erfahrung und junge Spieler, die befreit aufspielen, dabei.“.
19:46
Der Heidenheimer Cheftrainer stellt im Gegensatz zum 1:4 gegen Werder zweimal um. Für Bayern-Leihgabe und Ex-Elversberger Paul Wanner, sowie Benedikt Gimber starten die andere Bayern-Leihgabe Frans Krätzig und Marnon Busch.
19:41
Wie hat man in Heidenheim die herbe 1:4-Klatsche zuletzt gegen Werder Bremen verkraftet? Im Vorfeld der Begegnung bestand noch ein Fünkchen Hoffnung, der Relegation doch noch zu entgehen. Doch bei der weitgehend leblosen Darbietung gegen die Norddeutschen war relativ schnell klar, dass diese zwei nun anstehenden Extrarunden gedreht werden müssen. Gleich steht das Heimspiel gegen die SVE an. Heimspiel ist beim FCH diese Saison aber ein schlechtes Stichwort. Lediglich drei Heimsiege konnten die Schwaben in dieser Bundesliga-Saison einfahren. Für das Team von Frank Schmidt sind diese „Playoff-Spiele“ jedoch schon bekannt: „Wir kennen das diese Saison bereits aus den Spielen gegen Häcken und Kopenhagen. Das ist eine besondere Situation!“. Ob diese Erfahrungen gegen Elversberg von Vorteil sind?
19:32
Im Grunde treffen die zwei größten Überraschungsmannschaften des deutschen Profi-Fußballs der letzten Jahre in dieser Relegationspartie aufeinander. Auf der einen Seite steht der 1. FC Heidenheim, der sich in seiner ersten Spielzeit im Oberhaus direkt für die Conference League qualifizieren konnte und dort knapp in den Achtelfinal-Playoffs an Kopenhagen scheiterte. Auf der Gegenseite finden wir die SV 07 Elversberg. Das Team aus dem Saarland spielte vor drei Jahren noch in der Regionalliga und hat nach einer brillanten Saison im Unterhaus nun die riesengroße Chance, auf den größten Coup der Vereinsgeschichte. Es sind mit Sicherheit nicht die zwei größten Clubs, die sich hier um den letzten Startplatz in der Bundesliga bemühen, aber verdient haben es beide Vereine mit ihrer soliden Arbeit.
19:16
Es heißt Nachsitzen für den 1. FC Heidenheim! Im Hinspiel der Bundesliga-Relegation gastiert das Zweitliga-Überraschungsteam aus Elversberg auf dem Schloßberg. Wer kann sich die besseren Karten für das Rückspiel sichern? Ab 20:30 Uhr rollt der Ball in der Voith-Arena!