Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
29. Spieltag
11.04.2025 20:30
Beendet
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
2:3
RB Leipzig
RB Leipzig
0:2
  • Xavi Simons
    Simons
    26.
    Rechtsschuss
  • Xavi Simons
    Simons
    49.
    Rechtsschuss
  • Kilian Fischer
    Fischer
    58.
    Linksschuss
  • Andreas Skov Olsen
    Skov Olsen
    75.
    Rechtsschuss
Stadion
Volkswagen Arena
Zuschauer
23.070
Schiedsrichter
Florian Exner

Liveticker

90.
22:28
Fazit:
Die Partie ist aus! RB Leipzig gewinnt mit 3:2 beim VfL Wolfsburg. In einer ereignisreichen ersten Hälfte waren die Leipziger die spielbestimmende Mannschaft und gingen somit verdient in Führung. Im weiteren Verlauf passierte nicht viel, aber die Wolfsburger Hintermannschaft sorgte mit einem weiteren Fehler für den nächsten Treffer der Gäste. Die Wolfsburger selbst trafen im ersten Durchgang dreimal Aluminium. Auch der zweite Durchgang begann mit einem Negativerlebnis, als Simons viel zu viel Platz hatte und zum 3:0 versenkte. Danach wurden die Wölfe jedoch klar besser und übernahmen die Spielkontrolle. Der Anschlusstreffer von Fischer war daher absolut verdient. Wolfsburg blieb dran und kam in der 75. Minute zum verdienten zweiten Treffer. In den letzten zehn Minuten verlor Wolfsburg jedoch wieder an Aktivität, und RB kam besser ins Spiel. Am Ende war es ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für RB.
90.
22:23
Spielende
90.
22:22
Die Wölfe kommen nicht mehr entscheidend nach vorne. Es fehlt momentan die letzte Konsequenz. Gibt es noch irgendwie den Lucky Punch?
90.
22:21
Nochmal ein Abschluss der Gäste. Benjamin Šeško kommt 25 Meter vor dem Tor an den Ball und fackelt nicht lange. Aus der Drehung sucht der Angreifer den Abschluss, aber der zentrale Versuch ist kein Problem für Grabara.
90.
22:20
Es gibt nochmal fünf Minuten obendrauf. In den letzten Minuten hat RB wieder etwas mehr die Spielanteile übernommen. Die Wolfsburger kommen nicht mehr so richtig in die Offensive. Es bleibt enorm spannend.
90.
22:18
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
88.
22:17
Christoph Baumgartner zum Dritten: Über Umwege kommt das Leder zu Baumgartner, fünf Meter vor dem Kasten. Aber auch diesmal kommt der Offensivspieler nicht an Grabara vorbei.
86.
22:16
Beide Trainer wechseln noch einmal. Während die Wolfsburger mit frischen Kräften in der Offensive auf den Ausgleich drängen, geht es bei RB Leipzig nun darum, das Ergebnis über die Zeit zu bringen und defensiv Stabilität zu wahren.
86.
22:13
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Tiago Tomás
86.
22:13
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Bence Dárdai
86.
22:13
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lukas Nmecha
86.
22:13
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
85.
22:12
Nächste gute Möglichkeit für Baumgartner. Diesmal steckt Yussuf Poulsen stark auf den Österreicher durch. Baumgartner versucht es aus zwölf Metern halbrechter Position, aber sein Schuss zischt knapp am linken Pfosten vorbei.
85.
22:12
Einwechslung bei RB Leipzig: Amadou Haïdara
85.
22:12
Auswechslung bei RB Leipzig: Xavi Simons
84.
22:12
Aber auch RB kommt jetzt nochmal. Der eingewechselte Baumgartner wird im Sechzehner angespielt. Sechs Meter vor dem Tor will er das Leder noch hinter dem Standbein vorbeiziehen, kommt dabei jedoch ins Straucheln und so kann Gerhardt im letzten Moment klären.
82.
22:12
Péter Gulácsi! Nach einer Flanke von Mæhle kommt der Ball über Umwege zu Yannick Gerhardt. Der Offensivspieler nimmt das Leder mit vollem Risiko volley aus zehn Metern halblinker Position. Gulácsi fliegt spektakulär und kann den Schuss abwehren. Stark gemacht von beiden!
81.
22:10
Die Gastgeber setzen sich am Strafraum der Gäste fest. Eine Flanke von der rechten Seite durch Kilian Fischer findet jedoch keinen Abnehmer und fliegt so durch den gesamten Strafraum.
79.
22:08
Wolfsburg ist momentan die klar bessere Mannschaft. Die Elf von Ralph Hasenhüttel ist schneller im Kopf und in den Beinen. Auch die Zweikämpfe gehen derzeit deutlich an die Grün-Weißen. Das könnten noch lange zehn Minuten für die Sachsen werden.
77.
22:06
Zsolt Löw ist gar nicht zufrieden mit dem zweiten Durchgang und reagiert nach dem Gegentreffer mit einem Doppelwechsel. Wolfsburg hat jetzt Oberwasser.
77.
22:04
Einwechslung bei RB Leipzig: Lutsharel Geertruida
77.
22:04
Auswechslung bei RB Leipzig: Kosta Nedeljković
77.
22:04
Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen
77.
22:04
Auswechslung bei RB Leipzig: Loïs Openda
76.
22:03
Gelbe Karte für Loïs Openda (RB Leipzig)
75.
22:02
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:3 durch Andreas Skov Olsen
Anschlusstreffer! Der eben eingewechselte Andreas Skov Olsen trifft. Etwas zufällig kommt das Leder zu Joakim Mæhle, der das Spiel von der Mitte auf die rechte Seite verlagert. 18 Meter vor dem Tor legt er das Spielgerät in den Lauf von Andreas Skov Olsen. Der Außenstürmer bleibt dann aus acht Metern halbrechter Position vor dem Tor eiskalt und schließt sicher in den linken Winkel ab.
74.
22:01
Patrick Wimmer bekommt 30 Meter vor dem Tor den Ball und hat dann ein paar Meter Platz. 25 Meter vor dem Tor steckt er dann toll durch zu Jonas Wind. Der Angreifer dreht sich aus 14 Metern und hat eigentlich eine gute Schussbahn. Allerdings fällt Wind etwas in Rücklage und verzieht so deutlich.
72.
22:00
Jetzt wird hier kräftig durchgewechselt. Bei den Wolfsburgern geht es darum, noch mehr Power in die Offensive zu bekommen. Es bleiben noch knapp 20 Minuten.
71.
21:58
Einwechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl
71.
21:58
Auswechslung bei RB Leipzig: Arthur Vermeeren
71.
21:58
Einwechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner
71.
21:58
Auswechslung bei RB Leipzig: Ridle Baku
71.
21:58
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Joakim Mæhle
71.
21:58
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Denis Vavro
71.
21:58
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Andreas Skov Olsen
71.
21:58
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jakub Kamiński
69.
21:57
Davor gibt es aber nochmal eine hervorragende Möglichkeit für die Wölfe. Über die linke Seite zieht Mohamed Amoura in den Sechzehner ein. Aus halblinker Position schlenzt er das Leder dann ins rechte Eck, aber Péter Gulácsi kann den Einschlag verhindern.
68.
21:57
Bei den Wölfen wird es gleich die ersten Wechsel geben. Ralph Hasenhüttel und sein Team sind inzwischen deutlich besser in der Partie und sorgen immer wieder für Gefahr.
66.
21:56
Auch auf der Gegenseite hätten die Leipziger mehr rausholen können. Benjamin Šeško hat über die linke Seite viel Platz und dringt so in den Sechzehner ein. Er muss den Ball in den Rückraum zum freien Ridle Baku legen, aber der Angreifer macht es eigensinnig, und so wird sein Schuss zum Eckball geklärt. Die folgende Ecke bringt dann keine Gefahr.
64.
21:55
Jetzt mal eine gute Chance für die Wölfe. Mohamed Amoura wird im Sechzehner gefunden und sucht dann aus der Drehung den Abschluss. Sein Schuss aus zehn Metern halbrechter Position geht knapp am linken Pfosten vorbei. Dort wäre das Abspiel zum freien Yannick Gerhardt die bessere Option gewesen.
62.
21:52
Leipzig versucht jetzt wieder, mehr Ruhe in die Partie zu bringen. Das gelingt allerdings nicht wirklich, weil die Wölfe jetzt höher pressen und so immer wieder Fehler provozieren.
60.
21:51
Wie geht es hier jetzt weiter? Alle Tore sind bisher außerhalb des Sechzehners gefallen. Keine Mannschaft ist hier klar besser, und so bringt sich auch kein Team in bessere Torsituationen.
60.
21:47
Gelbe Karte für Kilian Fischer (VfL Wolfsburg)
58.
21:45
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:3 durch Kilian Fischer
Der verdiente Treffer für die Wolfsburger! Die Wölfe setzen sich um den Sechzehner der Leipziger fest. Fischer findet über die rechte Seite den Weg in den Sechzehner, bricht dann aber nochmal ab und legt zurück auf Kamiński. Der hält das Leder dann kurz und spielt es dann an den inzwischen wieder zurückgerückten Kilian Fischer. Auf Höhe des rechten Sechzehners, 20 Meter vor dem Tor, zieht der Außenverteidiger nach innen und sucht dann einfach mal den Abschluss. Der Schuss ist hervorragend und schlägt unhaltbar ins linke Eck ein.
55.
21:45
Die anschließende Ecke kommt gefährlich vor den Kasten von Gulácsi. David Odogu steigt hoch und verlängert den Ball Richtung langes Eck. Allerdings ist der Versuch etwas zu hoch angesetzt und so geht das Leder über den Kasten.
54.
21:44
Die Wolfsburger bleiben dran. Über die rechte Seite setzt sich Jakub Kamiński stark durch und gibt das Leder dann flach in die Mitte. Am zweiten Pfosten ist Yannick Gerhardt einschussbereit, aber Kosta Nedeljković kann im letzten Moment noch klären.
53.
21:42
Jetzt gibt es mal wieder einen Abschluss der Gastgeber. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld landet bei Yannick Gerhardt am zweiten Pfosten. Sein Kopfball aus sieben Metern ist aber kein Problem für Péter Gulácsi.
51.
21:41
Wolfsburg hat in den Momenten vor dem Gegentreffer wieder einmal keinen Zugriff auf die Leipziger bekommen. Die Defensive der Gastgeber ist heute erschreckend schwach.
49.
21:36
Tooor für RB Leipzig, 0:3 durch Xavi Simons
Drittes Tor – dritter Distanztreffer. Die Leipziger spielen sich um den Sechzehner fest, und am Ende spielt Simons zu Baku am Sechzehner. Der Ex-Wolfsburger legt dann nochmal ab auf Simons, der aus 22 Metern schön ins rechte Eck schlenzt. David Odogu fälscht den Ball noch unhaltbar ab.
48.
21:35
Leipzig zeigt in den ersten Momenten sofort, in welche Richtung es gehen soll. Die Mannschaft von Zsolt Löw beißt sich erstmal in der Hälfte der Gastgeber fest.
46.
21:33
Ohne personelle Wechsel geht es weiter.
46.
21:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:21
Halbzeitfazit:
Dann ist Halbzeit in Wolfsburg. RB Leipzig führt zur Pause verdient mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg. Direkt zu Beginn übernahmen die Gäste das Kommando, während den Gastgebern durchaus die Unsicherheit anzumerken war. So war es auch wenig verwunderlich, dass die Leipziger nach elf Minuten in Führung gingen. Sowohl beim 1:0 als auch beim 2:0 profitierte die Elf von Zsolt Löw von Fehlern im Aufbauspiel der Gastgeber. Die Wölfe allerdings kamen nach und nach auch besser in die Partie und trafen zweimal den Pfosten sowie einmal die Latte. Ein Tor hätte sich die Mannschaft von Ralph Hasenhüttel durchaus verdient, aber bisher soll es noch nicht sein. Aber wir dürfen gespannt sein, was der zweite Durchgang bringt.
45.
21:17
Ende 1. Halbzeit
45.
21:16
Zwei Minuten werden noch oben draufgegeben. Momentan sind die Wölfe dem Anschlusstreffer etwas näher. Allerdings macht sich die Torflaute der vergangenen Spiele auch heute bemerkbar, und das Leder will einfach nicht die Linie überqueren.
45.
21:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
21:15
Die Wölfe kommen nochmal vor der Pause, und wieder ist es der umtriebige Jakub Kamiński. Jonas Wind setzt über die rechte Seite den in die Tiefe startenden Kamiński ein. Seine Hereingabe in die Mitte findet jedoch keinen Abnehmer.
41.
21:13
Aber hinten geben die Wölfe jetzt wieder viel zu viel Raum her. Loïs Openda wird über die linke Seite in die Tiefe geschickt und hat ganz viel Platz vor sich. Er läuft in den Sechzehner und spielt das Leder dann in die Mitte. Dort ist jedoch kein Mitspieler zu finden, und so kann ein Wolfsburger Verteidiger klären.
40.
21:11
Wolfsburg wird jetzt besser. Die Grün-Weißen können immer wieder den Ball gewinnen, doch es fehlt noch das letzte Quäntchen Glück im Abschluss.
38.
21:10
Nächster Aluminiumtreffer der Wölfe! Jakub Kamiński fasst sich ein Herz und dribbelt durch die Hälfte der Gäste. Am Ende sucht der Offensivspieler aus elf Metern zentraler Position den Abschluss ins rechte Eck. Das Leder prallt jedoch gegen das rechte Kreuzeck. Das war knapp!
36.
21:05
Gelbe Karte für Xavi Simons (RB Leipzig)
Simons diskutiert mit dem Unparteiischen über die gelbe Karte für Bitshiabu und sieht dabei selbst Gelb. Besonders bitter, da es seine fünfte Gelbe Karte ist und er somit nächste Woche gegen Kiel fehlt.
36.
21:05
Gelbe Karte für El Chadaïlle Bitshiabu (RB Leipzig)
Das ist durchaus unnötig. Bitshiabu bekommt einen Zweikampf gegen sich gepfiffen und versucht, die schnelle Ausführung durch Wegschießen des Balls zu verhindern. Dafür gibt es zurecht Gelb.
34.
21:03
Gelbe Karte für Yannick Gerhardt (VfL Wolfsburg)
Nach dem Eckball gibt es eine Umschaltsituation für RB. Yannick Gerhardt unterbindet diesen Konter mit einem Foulspiel und sieht Gelb.
33.
21:03
Jetzt wird Mohamed Amoura mal über die linke Seite in die Tiefe geschickt. Dort ist Kosta Nedeljković noch rechtzeitig zur Stelle und klärt zum Eckball. Dieser bringt jedoch keine Gefahr.
30.
21:02
Nach einer knappen halben Stunde geht die Führung für die Gäste absolut in Ordnung. Die Mannschaft von Zsolt Löw macht es gut und lässt das Leder sicher durch die eigenen Reihen laufen. Die Wolfsburger dagegen haben durchaus Probleme, eigene Situationen zu initiieren.
28.
21:00
Jetzt gibt es auch noch die große Möglichkeit zum 3:0. Nach einem Eckball der Wölfe läuft der RB-Express. Am Ende ist es eine 3-gegen-2-Situation zugunsten der Leipziger. Xavi Simons will 20 Meter vor dem Tor dann rechts zu Openda rauslegen, aber sein Pass ist in den Rücken gespielt, sodass ein Wolfsburger Verteidiger dazwischen gehen kann. Da war deutlich mehr drin.
26.
20:55
Tooor für RB Leipzig, 0:2 durch Xavi Simons
Wieder helfen die Wolfsburger tatkräftig mit. Maximilian Arnold rutscht im Mittelfeld aus und verliert so den Ball an Arthur Vermeeren. Dieser treibt das Leder von der Mittellinie nach vorne und spielt dann ans linke Sechzehner-Eck zu Simons. Von dort zieht der Niederländer, ohne angegriffen zu werden, in die Mitte und kann 16 Meter zentral vor dem Tor unbedrängt schießen. Sein Schuss geht flach ins linke Eck.
23.
20:52
Und da ist die große Ausgleichschance! Maximilian Arnold flankt aus dem linken Halbfeld an den Elfmeterpunkt. Dort steigt Bence Dárdai hoch und setzt das Leder per Kopf an den rechten Pfosten. Von dort kommt der Ball noch einmal zu Dárdai, aber aus spitzem linken Winkel scheitert er dann diesmal am linken Pfosten.
21.
20:50
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Die Leipziger gewinnen wieder 20 Meter vor dem Kasten den Ball, und diesmal kommt Nicolas Seiwald zum Abschluss. Sein Versuch wird abgeblockt und landet dann bei Benjamin Šeško, der aus 10 Metern nur noch einschieben muss. Allerdings stand Šeško im Abseits, und so entscheidet der VAR auf Abseits.
21.
20:50
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
20.
20:49
Tooor für RB Leipzig, 0:2 durch Benjamin Šeško
19.
20:49
Jetzt kommen die Leipziger mal wieder zu einer offensiven Aktion. Der Eckball von Xavi Simons kann von einem Wolfsburger verlängert werden und geht dann auf der anderen Seite ins Seitenaus.
17.
20:49
Es passiert relativ wenig in der Volkswagen-Arena. Die Leipziger haben mehr den Ball, während die Wolfsburger noch auf der Suche nach dem Schlüssel sind. Jetzt läuft die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl mal etwas höher an, aber auch daraus können sich die Leipziger befreien.
15.
20:47
Erstmal macht Leipzig weiter. Es ist viel Bewegung im Spiel der Sachsen, allerdings müssen die Rot-Weißen auch immer wieder geduldig sein. Die Wölfe stehen dicht gestaffelt in der Defensive und bieten wenige Lücken.
13.
20:44
Wie reagieren die Gastgeber jetzt? Die Führung für die Gäste geht absolut in Ordnung. Die Elf aus Leipzig ist deutlich aktiver und sucht kontinuierlich nach Möglichkeiten, eigene Situationen zu kreieren. Die Wölfe dagegen lauern auf Umschaltsituationen und hoffen, bei Ballgewinnen schnell nach vorne zu kommen.
11.
20:40
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Loïs Openda
Das ist zu einfach. Patrick Wimmer bekommt 20 Meter vor dem eigenen Tor den Ball und geht dann in ein Dribbling. Dabei spritzt Ridle Baku dazwischen, und so landet der Ball bei Loïs Openda. Der Angreifer lässt sich aus 18 Metern nicht bitten, legt den Ball noch einmal vor und sucht dann direkt den Abschluss. Aus zentraler Position schlägt der Flachschuss im linken Eck ein.
8.
20:39
RB Leipzig dominiert bislang die Partie. Die Elf von Zsolt Löw lässt die Kugel sicher durch die eigenen Reihen laufen. Momentan fehlt jedoch noch die Idee für den letzten Pass, sodass es noch nicht richtig gefährlich wird.
6.
20:39
Jetzt kann sich Wolfsburg mal befreien und direkt geht die Post nach vorne. Bence Dárdai schickt Jakub Kamiński in die Tiefe, aber seine Hereingabe wird zum Einwurf geblockt. Der Einwurf kommt zu Wind, der dann hervorragend mit der Hacke auf Tiago Tomás durchsteckt. Sein flacher Pass an den Fünfmeterraum wird abgeblockt und landet dann nochmal bei Jonas Wind. Aus spitzem Winkel im rechten Sechzehner bekommt der Angreifer das Leder jedoch nicht auf den Kasten.
4.
20:36
RB ist direkt gut in der Partie. Die Gäste haben auf der rechten Seite viel Platz. So auch jetzt, als Kosta Nedeljković den Raum ausnutzen kann und dann von der Grundlinie an den Sechzehner zu Šeško ablegt. Der Schuss des Top-Torjägers der Rot-Weißen wird aber noch abgeblockt.
2.
20:32
Erster Abschluss der Partie. Die Leipziger können sich um den Sechzehner der Wölfe festspielen. Am Ende probiert es Xavi Simons aus knapp 20 Metern. Sein Versuch aus halblinker Position geht aber deutlich drüber.
1.
20:30
Die Partie läuft! Die Gäste aus Leipzig stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von rechts nach links.
1.
20:29
Spielbeginn
20:18
Schauen wir uns die Aufstellungen an. Ralph Hasenhüttel tauscht nach der Niederlage bei Union Berlin zweimal: Vavro und Dardai starten anstelle von Maehle und Vranckx, die auf der Bank Platz nehmen. Zsolt Löw auf Seiten der Gäste tauscht ebenfalls doppelt: Bitshiabu und Klostermann starten. Orban und Raum fehlen dafür mit muskulären Problemen.
20:06
Auch bei den Gästen aus Sachsen dreht sich in der Endphase der Saison alles um das Rennen um Europa. Nach dem Ausscheiden aus dem DFB-Pokal ist die Liga die einzige Möglichkeit, sich für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren. Mit 45 Punkten steht die Mannschaft von Zsolt Löw zwar momentan auf Rang fünf, aber im Kampf um Europa sind es Kleinigkeiten, die den Ausschlag geben. Am vergangenen Wochenende konnte der neue Coach im ersten Bundesligaspiel direkt den ersten Dreier feiern. Nach einem frühen Rückstand konnten die Roten Bullen am Ende die Begegnung doch noch mit 3:1 für sich entscheiden. Heute soll der zweite Bundesliga-Dreier in Folge her.
19:54
Die Gastgeber durchleben momentan eine Krise. Aus den vergangenen zwölf Partien konnte die Elf von Ralph Hasenhüttl nur zwei Siege einfahren. Aus den letzten vier Spielen holten die Grün-Weißen insgesamt nur einen Punkt. Dabei ist vor allem die Offensive momentan das Problem der Gastgeber. In den letzten vier Begegnungen konnten die Grün-Weißen nur einen eigenen Treffer erzielen. Das ist für die Ansprüche und Ziele der Wölfe viel zu wenig. So ist man in den vergangenen Wochen im Rennen um Europa deutlich zurückgefallen. Sollten die Wolfsburger auch heute nicht gewinnen, dürften sich wahrscheinlich auch die letzten Träume von Europa zerschlagen.
19:42
Zum 25. Mal stehen sich der VfL und RB heute gegenüber. Die Statistik spricht hierbei für die Sachsen. In 12 Duellen gingen die Bullen als Sieger vom Platz. Sieben Partien gewannen die Wölfe, während fünf Begegnungen mit einem Unentschieden endeten. In dieser Saison trafen sich die beiden Kontrahenten schon zweimal. In der Hinrunde gewannen die Wölfe in Leipzig mit 5:1 (!). Im Viertelfinale des DFB-Pokals setzten sich die Rot-Weißen mit 1:0 durch und zogen so ins Halbfinale ein.
19:30
Herzlich willkommen zum 29. Spieltag in der Bundesliga zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig. Anstoß in der Volkswagen-Arena ist um 20:30 Uhr.

VfL Wolfsburg

VfL Wolfsburg Herren
vollst. Name
Verein für Leibesübungen Wolfsburg e.V.
Spitzname
Die Wölfe
Stadt
Wolfsburg
Land
Deutschland
Farben
grün-weiß
Gegründet
12.09.1945
Sportarten
Fußball, Leichtathletik, Schwimmen
Stadion
Volkswagen Arena
Kapazität
28.917

RB Leipzig

RB Leipzig Herren
vollst. Name
RasenBallsport Leipzig
Spitzname
Die Roten Bullen
Stadt
Leipzig
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
19.05.2009
Stadion
Red Bull Arena
Kapazität
47.069