Spielort
tectake Arena Würzburg
Liveticker
40.
22:05
Fazit:
Die Würzburger Baskets schlagen Ratiopharm Ulm deutlich mit 93:71! In den ersten beiden Viertel waren die Baskets das bessere Team und gerade durch das zweite Viertel konnten sie sich einen kleinen Vorsprung erspielen. Ulm hatte über die gesamte Partie hinweg extreme Probleme an beiden Brettern, was den Hausherren viele zweite Chancen ermöglichte. Im dritten Viertel sah es kurz so aus, als könnten die Gäste das Momentum an sich ziehen, aber Würzburg hielt gut dagegen und ließ den Rückstand kaum unter zehn Punkte schrumpfen. Topscorer der Partie ist Jackson mit 17 Punkten, aber sieben Spieler erzielten bei Würzburg neun oder mehr Punkte bei durchweg soliden Quoten. Das war eine richtig gute Mannschaftsleistung. Bei den Gästen hingegen stimmten die Quoten nicht, einzig Jallow zeigte hier annähernd seine Normalform. Diese Niederlage ist ein herber Dämpfer im Kampf um den ersten Tabellenplatz für die optimale Ausgangslage in den Playoffs für Ulm. Würzburg nimmt diesen Sieg allerdings natürlich sehr gerne mit und übt so Druck auf Platz sechs aus!
Die Würzburger Baskets schlagen Ratiopharm Ulm deutlich mit 93:71! In den ersten beiden Viertel waren die Baskets das bessere Team und gerade durch das zweite Viertel konnten sie sich einen kleinen Vorsprung erspielen. Ulm hatte über die gesamte Partie hinweg extreme Probleme an beiden Brettern, was den Hausherren viele zweite Chancen ermöglichte. Im dritten Viertel sah es kurz so aus, als könnten die Gäste das Momentum an sich ziehen, aber Würzburg hielt gut dagegen und ließ den Rückstand kaum unter zehn Punkte schrumpfen. Topscorer der Partie ist Jackson mit 17 Punkten, aber sieben Spieler erzielten bei Würzburg neun oder mehr Punkte bei durchweg soliden Quoten. Das war eine richtig gute Mannschaftsleistung. Bei den Gästen hingegen stimmten die Quoten nicht, einzig Jallow zeigte hier annähernd seine Normalform. Diese Niederlage ist ein herber Dämpfer im Kampf um den ersten Tabellenplatz für die optimale Ausgangslage in den Playoffs für Ulm. Würzburg nimmt diesen Sieg allerdings natürlich sehr gerne mit und übt so Druck auf Platz sechs aus!
40.
22:02
Spielende
40.
22:02
89:72
Die Uhr läuft jetzt aus und beide Mannschaften wissen natürlich, dass diese Partie hier vorbei ist. Würzburg holt den Heimsieg!
38.
21:57
87:67
Jackson macht's nochmal für drei! 20 Punkte Führung ist hier eine richtige Hausnummer gegen den Tabellenzweiten der BBL!
37.
21:55
82:67
Der Dreier von Plummer ist ein erster Schritt in die richtige Richtung! Danach erzwingen sie sogar einen Fehlwurf von Seljaas, aber im Kampf um den Rebound begeht Essengue sein fünftes Foul der Partie.
37.
21:55
82:64
Das dürfte es gewesen sein! Mittlerweile ist es ein 9:2 Lauf, der die Führung der Würzburger auf 18 Punkte ausbaut. Zwar sind noch fast vier Minuten zu spielen, aber das bräuchte ein wahres Basketball Wunder.
35.
21:49
76:62
Jackson dreht durch! Der Guard geht wieder in die Isolation und trifft diesmal den Stepback Dreier. Bei noch fünfeinhalb Minuten sind sie 14 Punkte vor. Ihre Offensive besteht in dieser Phase extrem viel aus Isolation, aber der Erfolg gibt ihnen absolut Recht.
34.
21:48
73:62
Es gibt ein technisches Foul gegen Koné, weshalb dieser nach seinem persönlichen Foul in der Szene zuvor das Spiel vorzeitig verlassen muss. Es ist schon das vierte technische Foul in dieser Partie. Das ist zumindest in dieser Situation einfach soft von den Referees.
33.
21:43
71:59
Die Halle bebt, weil eine Entscheidung nach der anderen in Richtung der Ulmer gepfiffen wird. Dass diese Calls aber in den meisten Fällen korrekt sind, interessiert die Zuschauer herzlich wenig. Unterdessen geht Lewis in die Isolation gegen Jallow und verwandelt den Stepback Midrange Jumper.
32.
21:38
69:59
Kommt Weidemann hier spät ins Rollen? Erneut trifft er einen Dreier aus dem Dribbling und bringt sein Team immerhin wieder einstellig zurück. Auf der Gegenseite collapsed allerdings die Defense und es gibt die leichten Punkte für Steinbach.
31.
21:36
67:56
Das ist ein Start ins Schlussviertel! Lewis nimmt das Mismatch gegen Plummer an und versenkt den Dreier! Auf der Gegenseite verwandelt Jallow einen Putback. Damit hat Ulm endlich auch ihren ersten Offensivrebound.
31.
21:35
Beginn 4. Viertel
30.
21:34
Fazit 3. Viertel:
Ulm gewinnt den dritten Abschnitt knapp, aber eine gute Leistung ist das bisher immer noch nicht. Sie stehen bisher noch ohne! Offensivrebound dar. Dennoch ist die Führung der Würzburger nur zehn Punkte groß und das ist nichts, was im Basketball nicht mit einem Lauf schon wieder schmelzen kann.
Ulm gewinnt den dritten Abschnitt knapp, aber eine gute Leistung ist das bisher immer noch nicht. Sie stehen bisher noch ohne! Offensivrebound dar. Dennoch ist die Führung der Würzburger nur zehn Punkte groß und das ist nichts, was im Basketball nicht mit einem Lauf schon wieder schmelzen kann.
30.
21:33
Ende 3. Viertel
30.
21:33
64:51
WOW! Koné geht gegen Jallow ins eins gegen eins und packt seine komplette Trickkiste inklusive Spin aus. Der Abschluss ist dennoch schwer, aber dem Würzburger gelingt heute einfach richtig viel.
28.
21:30
62:49
Das ist bezeichnend für das Spiel der Ulmer. Weidemann bekommt den Ball beim Einwurf nicht ins Feld und es wird von den Referees für den nächsten Turnover abgepfiffen. Würzburg kann im anschließenden Ballbesitz zwar nicht scoren, aber das dürfen sie sich bei der Führung noch erlauben.
27.
21:27
58:47
Weidemann trifft vom Parkplatz! Im Anschluss daran gibt es ein technisches Foul, weil Doppeldribble beim Schützen moniert wird. Den Freiwurf übernimmt natürlich Plummer, der auch diesen versenkt.
26.
21:25
56:43
Noa Essengue spielt bisher eine überaus unglückliche Partie. Diesmal versucht der Youngster zum Korb zu ziehen, begeht dabei allerdings ein Offensivfoul, was sein Gegenspieler dankend annimmt.
25.
21:22
54:42
Jallow wird von Wank gut verteidigt, doch der Nationalspieler geht in die Post up Situation und trifft den schwierigen Hookshot über den Gegenspieler. Auf der Gegenseite muss Seljaas viel weniger für seine Punkte arbeiten, denn er haut einfach seinen dritten Dreier durch die Reuse.
23.
21:18
49:38
Immer wieder machen sich die Hausherren mögliche Läufe durch eigene Turnover zu Nichte. Man mag es kaum glauben, aber mit etwas mehr Abgezocktheit, könnte die Führung hier deutlich höher aussehen.
22.
21:16
47:35
Das tut weh! Wank schnappt sich den Offensivrebound und es gibt den Würzburger Dreier direkt im Anschluss. Das ist schon das fünfte Board des Bigs am offensiven Brett in der Partie. Harrelson dürfte das überhaupt nicht gefallen, wie sein Team sich hier abkochen lässt.
21.
21:15
44:35
So kann man reinstarten. Santos rollt in den Post, bekommt das Zuspiel und dunkt über Bleck hinweg zu den ersten Punkten des Viertels. Danach unterläuft den Würzburgern ein Turnover und es gibt die leichten Punkte für Jensen nach Zuspiel von Jallow.
21.
21:13
Beginn 3. Viertel
20.
21:01
Halbzeitfazit:
Was ist das bisher für eine erste Halbzeit der Würzburger? Sie überzeugten im ersten Abschnitt vor allem durch Seljaas, kamen dann aber nicht gut in das zweite Viertel. Nach einer Auszeit von Filipovski änderte sich das jedoch und die Hausherren erspielten sich konstant Punkt um Punkt und sahen dabei in der Defensive gegen die Ulmer, die deutliche Probleme im Anschluss hatten, viel besser aus. Und weil die Gäste nur zwölf Punkte im zweiten Abschnitt auf das Scoreboard bringen, beträgt die Führung zur Pause satte 13 Punkte.
Was ist das bisher für eine erste Halbzeit der Würzburger? Sie überzeugten im ersten Abschnitt vor allem durch Seljaas, kamen dann aber nicht gut in das zweite Viertel. Nach einer Auszeit von Filipovski änderte sich das jedoch und die Hausherren erspielten sich konstant Punkt um Punkt und sahen dabei in der Defensive gegen die Ulmer, die deutliche Probleme im Anschluss hatten, viel besser aus. Und weil die Gäste nur zwölf Punkte im zweiten Abschnitt auf das Scoreboard bringen, beträgt die Führung zur Pause satte 13 Punkte.
20.
20:58
Ende 2. Viertel
20.
20:57
41:31
Und dann zeigt Lewis seine Confidence! In Transition sind die Würzburger in Überzahl. Der Guard nimmt auf der rechten Seite das Tempo deutlich heraus und drückt seinem Gegenspieler dann ansatzlos den Dreier ins Gesicht. Die Führung ist zweistellig!
19.
20:56
38:31
Die letzten Minuten in dieser Partie sind vogelwild. Beide Teams begehen unnötige Turnover und verpassen es, die Führung weiter auszubauen beziehungsweise näher heranzukommen.
18.
20:52
38:29
Saraf begeht vorne einen Turnover und dann bringt Mintz den Ball Coast to Coast bis zum anderen Korb. Dort geht er gegen Jallow hoch und zieht mit dem Korbleger auch das Foul. Der anschließende Freiwurf ist natürlich ebenfalls drin. Das sind wichtige Punkte, nachdem die Ulmer wieder etwas herankommen konnten.
16.
20:47
34:25
Zwei Freiwürfe der Ulmer beenden den 10:0 Lauf der Hausherren. Wie gut können die Gäste vor der Halbzeitpause noch herankommen? Dafür braucht es erstmal wieder ein paar Stops.
15.
20:43
32:23
Dann gibt es den nächsten Turnover für Ulm und Steinbach zieht zum Korb. Zwar verlegt er, aber Koné ist zur Stelle und legt ihn über das Brett rein. Das ist für Ty Harrelson Anlass genug, hier die Auszeit zu nehmen.
14.
20:42
30:23
Koné zieht zum zweiten Mal in kürzester Zeit überragend in die Zone und vollendet damit einen 6:0 Lauf. Die Hausherren können sich in dieser Phase etwas absetzen.
12.
20:38
24:23
Die Schiedsrichter werden mit den Fans in der Halle keine Freunde mehr. Jackson geht nach schönem Dribbling zum Dreier hoch und schiebt seinen Fuß etwas heraus. Das wird mit Flopping und einem technischen Foul gegen den Werfer bestraft. "Schiebung" hallt es erneut von den Rängen.
12.
20:36
24:23
Beim nächsten Turnover und den leichten Punkten für Essengue hat Filipovski genug, Er nimmt die Auszeit und ist extrem unzufrieden mit seinen Jungs.
12.
20:35
24:21
Würzburg hat zu Beginn des zweiten Viertels enorme Probleme mit dem Ball. Sie verlieren ihn in den ersten 90 Sekunden gleich dreifach. Die Gäste nutzen das jedoch nur ungenügend.
11.
20:30
Beginn 2. Viertel
10.
20:29
Fazit 1. Viertel:
Würzburg geht nach einem starken Abschnitt mit einer fünf Punkte Führung in die Viertelpause. Vor allem Seljaas zeigte sich sehr treffsicher, auf der Gegenseite verwandelte Santos bereits zwei Dreier früh in der Partie. Kurz vor der Pause traf Mintz im letzten Angriff einen schwierigen Midrange Wurf nach Stepback mit Foul, doch vergab die Chance auf das Dreipunktspiel.
Würzburg geht nach einem starken Abschnitt mit einer fünf Punkte Führung in die Viertelpause. Vor allem Seljaas zeigte sich sehr treffsicher, auf der Gegenseite verwandelte Santos bereits zwei Dreier früh in der Partie. Kurz vor der Pause traf Mintz im letzten Angriff einen schwierigen Midrange Wurf nach Stepback mit Foul, doch vergab die Chance auf das Dreipunktspiel.
10.
20:28
Ende 1. Viertel
9.
20:24
22:19
Dawkins läuft in der linken Ecke Plummer auf. Die Referees entscheiden etwas unverständlich auf ein unsportliches Foul, weswegen der Guard für drei Würfe an die Linie geht und davon zwei verwandelt.
8.
20:21
19:16
Das Spiel macht bisher richtig Bock! Auf der einen Seite trifft Essengue aus der Distanz, auf der anderen Seite vergibt Würzburg erst durch den missglückten Dunk von Ndi eine Chance, doch der Ball landet bei Wank, der aus der linken Ecke für drei Punkte versenkt!
7.
20:20
16:13
Filipovski empfindet sich und sein Team hier in der Partie benachteiligt und macht das den Referees auch deutlich. Dafür sieht er ein technisches Foul und Plummer verwandelt den fälligen Freiwurf.
6.
20:17
16:12
Das ist Karim Jallow, wie man ihn kennt! Er bekommt den Ball in die Ecke gespielt, cuttet zum Korb und nimmt Bleck mit aufs Poster. Der moniert, dass Jallow ein Offensivfoul begangen hat, stattdessen wird der Ulmer aber an die Linie geschickt. Dort vergibt er jedoch.
5.
20:13
16:10
Die Würzburger erzwingen einen Turnover und die Halle bebt. Das tut sie im Anschluss noch mehr, als Seljaas seinen nächsten Dreier trifft und so schon bei neun Punkten steht!
4.
20:12
13:8
Mit ablaufender Shotclock verschafft sich Jackson per Stepback an der Dreierlinie sehr viel Platz und schickt den Wurf im nach links fallen durch die Reuse. Das sah fast aus wie auf der Playstation.
3.
20:09
7:8
Seljaas verwandelt den Dreier! Darauf hat Santos allerdings eine Antwort und die lautet sein zweiter Dreier hier früh in der Partie! Im Pick and Pop ist der Big eine richtige Gefahr.
2.
20:08
4:5
Saraf geht an die Linie und versenkt dort beide Freiwürfe zur erneuten Führung für die Gäste. Eine umkämpfte Partie wäre hier heute wünschenswert!
1.
20:06
2:3
Es geht hier schnell los! Santos wird am Perimeter freigelassen und bestraft das natürlich. Aber auch Würzburg kommt sofort zu Punkten und hat keine wirklichen Anlaufschwierigkeiten.
1.
20:04
Spielbeginn
19:47
Brisant ist die Partie auch wegen den Playoffs der vergangenen Saison. Damals flog der Titelverteidiger Ulm überraschend mit 1:3 im Viertelfinale der Playoffs aus. Dieser Stachel dürfte sicherlich tief gesessen haben. Dazu treffen heute mit Essengue und Steinbach zwei Top-Talente der Liga aufeinander.
19:42
Das Hinspiel gewannen die Ulmer vor allem auf Grund von dominanten Minuten in den Abschnitten zwei und drei, die dann ausreichten, um Würzburg zu bezwingen.
19:35
Ulm spielt erneut eine gute Runde! Sie sind der ärgste Verfolger der Münchner, die sie in der vergangenen Woche sogar bezwangen, auch wenn das Spiel für Bayern aufgrund der EuroLeague von der Priorität her nicht ganz oben stand. Durch diesen Sieg konnten sie den Rückstand auf den ersten Tabellenplatz wieder auf ein Spiel verkürzen. Mit der Partie heute könnten sie vorlegen und in der Anzahl der Siege mit Bayern gleichziehen, die dann aber natürlich noch ein Spiel in der Hinterhand hätten.
19:24
Die letzten Wochen waren für die Würzburger schwierige. Wettbewerbsübergreifend mussten sie einige Niederlagen einstecken, außerdem machte ihnen die Belastung durch die Champions League zu schaffen, bei der es teilweise auch bis in die Verlängerung ging. Da sie nun aus der Champions League ausgeschieden sind, können sie sich nun voll und ganz auf die Liga fokussieren. Das hat in der vergangenen Woche sehr gut geklappt, als sie bei Tabellenschlusslicht Göttingen beim 80:97 Sieg mit einer starken ersten Halbzeit bereits früh alles klarmachten. Darauf lässt sich aufbauen und das müssen sie auch, denn der Kampf um die direkte für die Qualifikation für die Playoffs ist hart. Platz sechs bis acht stehen jeweils bei einem Sieg mehr als die Baskets.
19:13
Ein herzliches Willkommen zur Partie zwischen den Würzburger Baskets und Ratiopharm Ulm in der BBL!