Aktualisieren
Viertelfinale
09.07.2025 14:00
Beendet
Polen
I. Świątek
2
6
7
Russland
L. Samsonova
0
2
5

Liveticker

16:06
Ausblick
Trotz des Ausscheidens kann Liudmila Samsonova mit ihrem Abschneiden zufrieden sein, stand sie doch erstmals in einem Grand-Slam-Viertelfinale. Für Iga Świątek bedeutet das Weiterkommen ebenfalls einen Karrierehöhepunkt, denn in Wimbledon erreichte sie nie zuvor die Vorschlussrunde. Dort bekommt es die Polin mit Mirra Andreeva oder Belinda Bencic zu tun. Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse und bis bald!
15:58
Spiel, Satz und Sieg Świątek!
Letztlich gewinnt Iga Świątek dieses Viertelfinale gegen Liudmila Samsonova mit 6:2 und 7:5. In der Summe war die an acht gesetzte Polin die bessere und aktivere Spielerin, vermochte das Risiko besser zu dosieren, schlug fünf Winner mehr und erlaubte sich deutlich weniger leichte Fehler. Früh im zweiten Satz gelang ihr ein Break. Und auch beim Stand von 4:2 schien die viermalige French-Open-Siegerin auf einen schnellen und mühelosen Sieg zuzusteuern. Doch dann wusste sich die Gegnerin zu steigern. Plötzlich agierte die an 19 gesetzte Russin eine Zeit lang doch auf Augenhöhe, zögerte das Ende doch um einiges hinaus. Doch insgesamt nutzte die 26-Jährige ihre Chancen nicht gut genug, um der Kontrahentin dauerhaft und ernsthaft gefährlich werden zu können.
15:57
Świątek - Samsonova 6:2, 7:5
Ihren zweiten Matchball nutzt Świątek mit einem wunderbaren Return-Winner per Vorhand.
15:56
Świątek - Samsonova 6:2, 6:5
Dann verschlägt Samsonova leichtfertig eine cross gespielte Rückhand und bietet zwei Breakbälle an, die zugleich Matchbälle sind.
15:55
Świątek - Samsonova 6:2, 6:5
Danach hat die Russin mit einem Vorhandstopp keinen Erfolg. Ferner ist Świątek immer da und lauert auf ihre Chance, spielt ihre Vorhand ins geöffnete Feld.
15:55
Świątek - Samsonova 6:2, 6:5
Samsonova muss also erneut gegen das Aus servieren. Doch mittlerweile spielt die Russin voll auf Augenhöhe, punktet mit der Vorhand longline.
15:52
Świątek - Samsonova 6:2, 6:5
Świątek macht in der Tat vier Punkte in Folge, zieht das Spiel auf ihre Seite und legt weiterhin vor, reicht den Druck also noch einmal massiv an die Kontrahentin weiter.
15:49
Świątek - Samsonova 6:2, 5:5
Świątek erlaubt sich zwei leichte Vorhandfehler, gerät 0:30 ins Hintertreffen. Doch die Polin scheint rechtzeitig die Kurve zu bekommen. Und ausgerechnet die Vorhand funktioniert nun wieder, da steht sie besser zum Ball.
15:47
Świątek - Samsonova 6:2, 5:5
Smasonova scheint jetzt die Nerven im Griff zu haben, gelangt zu zwei Spielbällen. Den zweiten nutzt die 26-Jährige, macht mit der Vorhand Druck und vollendet longline zum 5:5.
15:46
Świątek - Samsonova 6:2, 5:4
Somit steht Samsonova nun doch mit dem Rücken zur Wand, muss gegen den Matchverlust servieren. Mit ihrem zweiten Netzangriff in dieser Partie ist die Russin wieder erfolgreich, setzt den Vorhandflugball.
15:43
Świątek - Samsonova 6:2, 5:4
Über gute Aufschläge findet Świątek dann zu einer gewissen Stabilität. Samsonova hat Schwierigkeiten mit den Returns. Und dann schließt die Polin das Spiel mit einem weiteren Ass ab.
15:41
Świątek - Samsonova 6:2, 4:4
Świątek fabriziert ihr zweites Ass. Darüber hinaus unterlaufen der Weltranglistenvierten momentan ein paar Fehler mehr
15:36
Świątek - Samsonova 6:2, 4:4
Samsonova verspürt Rückenwind, erlangt rasch drei Spielbälle. Wenig später nutzt die Russin ihren zweiten, weil Świątek eine Rückhand ins Spielhindernis setzt.
15:34
Świątek - Samsonova 6:2, 4:3
Dennoch bäumt sich Samsonova unübersehbar auf, möchte nicht, dass dieses Match so schnell endet. In der Tat gibt es einen weiteren Breakball. Świątek muss den Zweiten bemühen. Und diesmal greift die Russin zu, spielt den Return-Winner mit der Vorhand inside-out.
15:32
Świątek - Samsonova 6:2, 4:2
Dann unterläuft Świątek der dritte Doppelfehler. Samsonova bekommt also wieder einen Breakball. Doch die nutzt ihre Chancen einfach nicht.
15:31
Świątek - Samsonova 6:2, 4:2
Nun gelingt der Russin mal ein Vorhandreturn. Die 26-Jährige geht gleich nach und vollstreckt mit der Vorhand. Im Anschluss gelangt Samsonova erneut gut in den Ballwechsel, spielt ihre Vorhand zum Abschluss gegen den Lauf von Swiatek und zwingt die tatsächlich noch über Einstand.
15:28
Świątek - Samsonova 6:2, 4:2
Anschließend bekommt Samsonova schon die Returns nicht hin. Rasch ergattert Świątek drei Spielbälle.
15:27
Świątek - Samsonova 6:2, 4:2
Mit einer Vorhand ins Netz eröffnet Samsonova ihrer Kontrahentin einen dritte Breakchance und regelt das im Anschluss mit einem Doppelfehler gleich selbst. Letztlich bekommt Świątek das Break zum 4:2 geschenkt.
15:26
Świątek - Samsonova 6:2, 3:2
Doch Samsonova bietet mit ihrem insgesamt vierten Doppelfehler einen weitere Breakmöglichkeit an. Diese macht die Russin über einen guten ersten Aufschlag zunichte. Da kann Świątek den Vorhandreturn nicht kontrolliert genug spielen.
15:24
Świątek - Samsonova 6:2, 3:2
Świątek lässt nicht locker, ergattert einen Breakball, vermag den aufgrund eines Rückhandfehlers aber nicht zu nutzen.
15:23
Świątek - Samsonova 6:2, 3:2
Samsonova glänzt mit einem Rückhandstopp. Um den bemüht sich Świątek vergeblich. Das ist der erste erfolgreiche Stopp dieses Matches.
15:20
Świątek - Samsonova 6:2, 3:2
Dennoch bleibt Świątek die tonangebende Spielerin, die hier über Wohl und Wehe entscheidet. Mittlerweile sind der Polin nämlich auch fast doppelt so viele Winner gelungen wie ihrer Gegnerin.
15:19
Świątek - Samsonova 6:2, 3:2
Den dritten Breakball jedoch vermag Świątek nicht abzuwehren. Diesmal landet ihre cross gespielte Vorhand knapp seitlich im Aus. Samsonova schafft das Re-Break und verkürzt auf 2:3.
15:17
Świątek - Samsonova 6:2, 3:1
Nun ist Świątek wieder konzentriert, serviert gut, bestimmt dann die Ballwechsel. Jetzt spielt die Polin mit der Gegnerin Katz und Maus, vollendet zum zweiten Mal in Folge erfolgreich mit der Vorhand.
15:15
Świątek - Samsonova 6:2, 3:1
Plötzlich patzt Świątek in Serie leichtfertig. Immer wieder sitzt die Vorhand nicht. Inside-out gespielt, landet diese im Aus. So kommt Samsonova hier zu drei Breakbällen.
15:14
Świątek - Samsonova 6:2, 3:1
Ihre zweite Chance nutzt die Russin, weil Świątek mit einer Vorhand am Netz scheitert. Damit gelangt die Nummer 19 der Welt im zweiten Satz auf die Anzeigetafel.
15:12
Świątek - Samsonova 6:2, 3:0
Nun liegen tatsächlich zwei Spielbälle bereit für Samsonova. Den ersten verschenkt sie mit ihren dritten Doppelfehler.
15:10
Świątek - Samsonova 6:2, 3:0
Nach den zahlreichen vergebenen Chancen muss Samsonova aufpassen, hier nicht einen kompletten Spannungsverlust zu erleiden. 0:15! Dann aber bewegt sich die 26-Jährige gut zum Ball, punktet mit der Rückhand longline.
15:08
Świątek - Samsonova 6:2, 3:0
Świątek serviert nach außen und setzt die Rückhand ins geöffnete Feld. Danach ist es ein weiterer leichter Vorhandfehler von Samsonova, der der Polin doch noch den Spielgewinn und die 3:0-Führung beschert.
15:06
Świątek - Samsonova 6:2, 2:0
Świątek muss kämpfen. So entwickelt sich das längste Spiel dieses Matches. Mittlerweile hat Samsonova ihren vierten Breakball. Und obwohl ihre Gegnerin mit dem Zweiten serviert, semmelt die Russin ihren Rückhandreturn ins Spielhindernis.
15:04
Świątek - Samsonova 6:2, 2:0
Dann zappelt eine Vorhand der Polin in den Maschen. Damit bekommt Samsonova einen weiteren Breakball. Anschließend jedoch kommt die Russin aufgrund eines Returnfehlers nicht in den Ballwechsel.
15:03
Świątek - Samsonova 6:2, 2:0
Świątek beschäftigt die Kontrahentin auf der Rückhandseite. Das führt zu zwei Fehlern. Somit sind die Breakmöglichkeiten dahin.
15:01
Świątek - Samsonova 6:2, 2:0
Nun patzt auch mal Świątek. 0:30! Und als Samsonova wenig später auf einen zu kurz geratenen Ball der Widersacherin geht und mit der Vorhand vollstreckt, eröffnen sich tatsächlich zwei Chancen aufs Re-Break.
14:58
Świątek - Samsonova 6:2, 2:0
Bei Samsonova läuft gerade gar nichts mehr, die erlaubt sich ihren ersten Doppelfehler, bietet damit drei Breakbälle an - und schickt noch einen Doppelfehler hinterher. Sang- und klanglos zu Null gibt die Russin ihr Service ab.
14:57
Świątek - Samsonova 6:2, 1:0
Dann ist Świątek auf dem Weg nach vorn erfolgreich, spielt den hohen Vorhandvolley sicher rein. Anschließend hat die 24-Jährige Glück, trifft mit einer Vorhand die Netzkante. Die Filzkugel plumpst ins Feld der Gegnerin.
14:54
Świątek - Samsonova 6:2, 1:0
Im Anschluss glänzt Świątek mit einer blitzsauberen cross gespielten Rückhand. Den Rest erledigt Samsonova mit ihren Patzern. Zweimal bekommt die 26-Jährige die Rückhand nicht hin. Also geht die Polin auch in diesem Satz in Führung.
14:53
2. Satz
Nun eröffnet Świątek den zweiten Durchgang servierenderweise. Der erste Punkt ist schnell zur Hand. Danach unterläuft ihr der zweite Doppelfehler.
14:49
Zwischenfazit
Bislang macht die Fehlerquote entscheidend den Unterschied auf. Liudmila Samsonova erlaubte sich mehr als doppelt so viele leichte Fehler. Zuletzt betraf das zunehmend auch ihre eigentlich so starke Vorhand. Damit beraubte sich die Russin selbst einer Stärke. Iga Świątek dosierte das besser, produzierte zwei Winner mehr und wirkte insgesamt kontrollierter.
14:48
Świątek - Samsonova 6:2
Samsonova leistet sich den dritten Vorhandfehler ohne Not in Folge, die Filzkugel zieht es zu spät nach unten und das beschert Świątek den ersten Satz.
14:46
Świątek - Samsonova 5:2
Beim zweiten Spielball bekommt die Russin die Chance mit der Vorhand, möchte inside-out spielen und verzieht seitlich. Samsonova schickt noch einen leichten Vorhandfehler hinterher, bietet einen Breakball an, der zugleich der erste Satzball ist.
14:45
Świątek - Samsonova 5:2
Trotz eines Spielballs bekommt Samsonova das Spiel wiederholt nicht zu, wird mal wieder zu lang und quält sich nochmals über Einstand.
14:44
Świątek - Samsonova 5:2
Retrurn-Winner Nummer drei - erneut mit der Rückhand, Świątek spielt diesmal die Linie runter.
14:42
Świątek - Samsonova 5:2
Świątek sucht den Weg nach vorn und fängt sich den cross gespielten Vorhandpassierball der Konkurrentin ein.
14:39
Świątek - Samsonova 5:2
Mehr allerdings trifft die Russin nicht, liefert Fehler in Serie - einige davon unerzwungen. Bei diesen leichten Patzern stehen inzwischen doppelt so viele zu Buche (14) wie bei der Widersacherin. Und so muss Świątek für den Spielgewinn zum 5:2 gar nicht so viel tun.
14:38
Świątek - Samsonova 4:2
Nun trifft Samsonova die Filzkugel wieder besser, stellt sich gut zum Ball und vollstreckt mit der Vorhand inside-out.
14:37
Świątek - Samsonova 4:2
Świątek wittert ihre Chance und profitiert dann abermals von einem Fehler der Kontrahentin, die nun auch noch eine Vorhand verschlägt und sich genervt von diesem Aufschlagverlust zeigt.
14:36
Świątek - Samsonova 3:2
Danach spielt Świątek verstärkt auf die Rückhand der Gegnerin, hat dort Schwächen erkannt. Und prompt landet erneut ein Ball von Samsonova im Aus, was der Polin den ersten Breakball beschert.
14:35
Świątek - Samsonova 3:2
Doch dann muss Samsonova über den Zweiten gehen. In der Folge verzieht die 26-Jährige eine cross gespielte Rückhand und nimmt doch noch den Umweg über Einstand.
14:32
Świątek - Samsonova 3:2
Beide Spielerinnen haben sich als Aufschlägerinnen stabilisiert. Auch Samsonova steuert nun wieder auf einen souveränen Spielgewinn zu, hat zwei Spielbälle.
14:29
Świątek - Samsonova 3:2
Das Spiel aber lässt sich Świątek nicht nehmen, nutzt dann eben ihren zweiten Spielball und legt also wieder vor.
14:27
Świątek - Samsonova 2:2
Jetzt glänzt Świątek mit einer Rückhand longline, verschafft sich drei Spielbälle. Im folgenden Ballwechsel hält Samsonova großartig mit einer Vorhand inside-out dagegen.
14:26
Świątek - Samsonova 2:2
Zügig liegen zwei Spielbälle bereit. Und Samsonova fackelt nicht lange, schlägt gut auf und macht gleich mit dem nächsten Schlag, mit der Vorhand den Punkt, gleicht zum 2:2 aus.
14:24
Świątek - Samsonova 2:1
Zum zweiten Mal gelingt Świątek ein Return-Winner - erneut mit der Rückhand geschlagen. Mehr aber scheint für die Polin in diesem Spiel nicht drin zu sein.
14:22
Świątek - Samsonova 2:1
Ihren Spielball nutzt die Polin wenig später, weil Samsonova etwas leichtfertig eine Vorhand verschlägt. Świątek geht 2:1 in Führung.
14:21
Świątek - Samsonova 1:1
Samsonova probiert es mit einem Rückhandstopp. Rasch ist Świątek zur Stelle und verwandelt Sekunden später gefühlvoll den Rückhandvolley.
14:19
Świątek - Samsonova 1:1
Świątek sorgt für den ersten Doppelfehler dieses Matches, zeigt sich davon aber anschließend unbeeindruckt. Jetzt kommt der Aufschlag und die unerreichbare Vorhand hinterher.
14:16
Świątek - Samsonova 1:1
Dann setzt sich Świątek mit einem Return-Winner zur Wehr, platziert die Rückhand unerreichbar. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben. Kurz darauf macht Samsonova das Spiel zu und gleicht zum 1:1 aus.
14:14
Świątek - Samsonova 1:0
Nun also serviert Samsonova, kommt schnell zu zwei Punkten - unter anderem auch wieder mit einem Vorhand-Winner. Wenig später liegen zwei Spielbälle bereit.
14:12
Świątek - Samsonova 1:0
Da kommt das erst Ass doch wie gerufen. Świątek macht diese Breakchance zunichte. Kurz darauf hat die Polin ihren ersten Spielball. Und da Samsonova mit einer Vorhand zu lang wird, holt die ehemalige Weltranglistenerste das erste Spiel in diesem Viertelfinale.
14:11
Świątek - Samsonova 0:0
Abermals bleibt Świątek an der Netzkante hängen, die Filzkugel fällt wieder nicht ins Feld der Gegnerin. Breakball!
14:10
Świątek - Samsonova 0:0
Anschließend sorgt Samsonova für den ersten Winner, setzt ihre Vorhand unerreichbar. Doch wenig später beweist Świątek, dass auch sie Gewinnschläge kann - ebenfalls mit der Vorhand. 30 beide!
14:09
1. Satz
In diesem Augenblick eröffnet Świątek das Match, muss den zweiten Aufschlag bemühen. Dann entwickelt sich ein kurzer Ballwechsel - bis der Polin die Netzkante im Wege ist.
14:06
Head 2 Head
Zum sechsten Mal stehen sich beide Spielerinnen anlässlich eines offiziellen Tennismatches gegenüber. Das erste Duell gab es 2016 bei einem Juniorenturnier in Beaulieu-sur-Mer. Świątek gewann in drei Sätzen. Auch beim ersten Aufeinandertreffen auf der WTA-Tour holte Samsonova einen Satz, verlor im Halbfinale von Stuttgart 2022 aber das bislang engste Match. Danach folgten auf Hartplatz drei klare Siege für die Polin, die also gegen die Russin noch ungeschlagen ist.
13:57
Zwei Rasentitel
Samsonova hat zwei ihrer fünf Turniersiege auf Rasen errungen – 2021 beim 500er in Berlin und 2024 in Rosmalen. Auch in Tokio 2022 gelang ihr ein 500er-Erfolg. Die beiden 1.000er-Endspiele in Kanada und Peking 2023 gingen ihr verloren. In jenem Jahr kletterte die Russin mal bis auf Platz zwölf der Weltrangliste, wird aktuell an Position 19 geführt.
13:47
Samsonova in Wimbledon
Wie Świątek wollte Samsonova 2019 in Wimbledon debütieren, scheiterte aber in der dritten Qualifikationsrunde. Somit stand die Russin 2021 erstmals im Hauptfeld und kämpfte sich bis ins Achtelfinale. Nun ist die an 19 gesetzte Rechtshänderin zum vierten Mal dabei und steht erstmals im Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers. Auf ihrem bisherigen Weg gab die 26-Jährige keinen einzigen Satz ab, räumte Maya Joint, Yuliia Starodubtseva, die an 18 gesetzte Daria Kasatkina und zuletzt Jéssica Bouzas aus dem Weg. Zudem spielte Samsonova drei Doppelmatches, ehe am Sonntag im Achtelfinale Endstadion war.
13:37
Świątek in Wimbledon
In Wimbledon stand Świątek vor zwei Jahren schon einmal im Viertelfinale. Höher hinaus ging es hier nie. In der vergangenen Woche begann die an acht gesetzte Polin ihren Weg mit einem Zweisatzerfolg gegen Polina Kudermetova. In der zweiten Runde trotzte die 24-Jährige gegen Caty McNally einem Satzrückstand und ließ darauf glatte Siege gegen Danielle Collins und die an 23 gesetzte Dänin Clara Tauson folgen.
13:27
Noch kein Titel auf Rasen
Świątek gewann große Titel – viermal in Roland Garros, bei den US Open 2022 sowie den WTA Finals 2023. Doch während es auf Sand und Hartzplatz gut lief, die Polin auf der WTA-Tour 26 Endspiele erreichte und 22 davon gewann, wollte es auf Rasen nicht klappen. Erst jüngst in Bad Homburg stand die ehemalige Weltranglistenerste erstmals auf diesem Belag in einem Endspiel – auch wenn dieses gegen Jessica Pegula in zwei Sätzen verlorenging. Der letzte Turniersieg geht übrigens auf die French Open 2024 zurück. Das bedeutet eine lange Durststrecke für die so erfolgsverwöhnte Rechtshänderin, die derzeit die Nummer vier der Welt ist.
13:17
Willkommen
Herzlich willkommen zu den Championships in Wimbledon! Beim Rasenklassiker im Südwesten Londons stehen heute weitere Viertelfinals auf dem Programm. Den Anfang machen wir auf dem No.1 Court mit der Partie zwischen Iga Świątek und Liudmila Samsonova. Das Match soll gegen 14:00 Uhr MESZ beginnen.

Aktuelle Spiele

08.07.2025 14:30
Aryna Sabalenka
A. Sabalenka
SAB
Belarus
2
4
6
6
Deutschland
SIE
L. Siegemund
Laura Siegemund
1
6
2
4
08.07.2025 17:10
Amanda Anisimova
A. Anisimova
ANI
USA
2
6
7
11
Russland
PAV
A. Pavlyuchenk.
Anastasia Pavlyuchenkova
0
1
6
9
09.07.2025 14:00
Iga Świątek
I. Świątek
ŚWI
Polen
2
6
7
Russland
SAM
L. Samsonova
Ludmilla Samsonova
0
2
5
09.07.2025 14:30
Mirra Andreeva
M. Andreeva
AND
Russland
0
6
3
6
2
Schweiz
BEN
B. Bencic
Belinda Bencic
2
7
7
7
7
10.07.2025
Aryna Sabalenka
A. Sabalenka
SAB
Belarus
0
USA
ANI
A. Anisimova
Amanda Anisimova
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1BelarusAryna Sabalenka11.640
2USACoco Gauff7.899
3USAJessica Pegula6.483
4PolenIga Świątek4.943
5ItalienJasmine Paolini4.806
6ChinaQinwen Zheng4.803
7RusslandMirra Andreeva4.743
8USAMadison Keys4.484
9SpanienPaula Badosa3.684
10USAEmma Navarro3.610