18:44
Fazit
In einem Spiel auf einem hohen Niveau setzt sich Alexander Zverev mit 6:4 und 7:5 gegen Lorenzo Musetti durch. Der Deutsche ließ über beide Sätze hinweg keinen Breakball zu und nutzte im ersten Durchgang seine dritte Möglichkeit, dem Italiener sein Aufschlagspiel abzunehmen. Im zweiten Satz war es die letzte Chance, beim Stand von 5:5, bei der die deutsche Nummer eins zuschlug. Insgesamt zeigte der Olympiasieger von Tokio eine Leistungssteigerung zu seinen beiden bisherigen Partien. 24 unforced errors stehen am Ende 23 Winner gegenüber. Somit gibt es noch weitere Verbesserungsmöglichkeiten, die im Finale gegen Jannik Sinner nötig sein werden, sofern der 28-Jährige zum zweiten Mal den Titel bei den Erste Bank Open in Wien holen möchte.
18:34
L. Musetti - A. Zverev: 4:6, 5:7
Von dem Break beflügelt serviert Alexander Zverev stark und erzwingt gleich drei Returnfehler seines Gegenübers. Die erste Möglichkeit, das Match zu entscheiden, lässt der gebürtige Hamburger jedoch mit einer Vorhand, die im Netz landet, liegen. Danach ist es jedoch ein Ass nach außen, sodass die Partie endet. Game, Set, Match: Zverev!
18:29
L. Musetti - A. Zverev: 4:6, 5:6
Lorenzo Musetti beginnt mit einem Leichtsinnigkeitsfehler in sein Service-Game, ehe er mit einem Ass und einem Vorhandwinner zurückschlägt. Gerade als es den Anschein hat, dass er das Spiel unter Kontrolle hat, unterläuft dem Italiener ein Doppelfehler. Beim Stand von 30:30 entwickelt sich eine längere Rallye, bei der Alexander Zverev das bessere Ende für sich hat, da eine voll durchgezogene Vorhand für seinen Kontrahenten kaum zu erreichen ist. Somit gibt es die Chance auf das späte Break und diese Möglichkeit nutzt die deutsche Nummer eins, da ein Lob von Musetti, der seinen Konkurrenten zuvor ans Netz lockte, hinter der Grundlinie aufkommt.
18:25
L. Musetti - A. Zverev: 4:6, 5:5
Alexander Zverev beginnt sein Aufschlagspiel mit einem Ass durch die Mitte. Danach ist es jedoch Lorenzo Musetti, der seinen Gegner zum Fehler zwingt und ausgleicht. Danach kann der Mann aus der Toskana noch einen Vorhandwinner anbringen, ehe sein Gegenüber mit zwei harten Aufschlägen zurückkommt und eine Chance auf das Service-Game hat. Mit einer Serve-and-Volley-Variante sichert sich die deutsche Nummer eins das Spiel und gleicht zum 5:5 aus!
18:21
L. Musetti - A. Zverev: 4:6, 5:4
Mit einem unforced error startet Zverev in sein Returnspiel. Direkt danach trifft er eine Vorhand gerade so mit dem Rahmen, sodass die Filzkugel im Netz landet. Beim Stand von 30:0 unterlaufen Lorenzo Musetti zwei Flüchtigkeitsfehler, sodass es zum 30:30 kommt. Dann versagen jedoch dem 28-Jährigen die Nerven, der gleich zwei Fehler begeht. Wild gestikulierend spricht er zu seiner Box und während er sich auf dem Weg zu seinem Sitzplatz macht.
18:15
L. Musetti - A. Zverev: 4:6, 4:4
Nachdem Lorenzo Musetti den ersten Punkt holen kann, schnappt sich Alexander Zverev die folgenden drei Ballwechsel. Beim Stand von 40:15 legt der Deutsche eine Doppelrückhand ins rechte Doppelfeld, ehe der 28-Jährige den Weg ans Netz sucht und Vorhand nach einem Stopp am vorgerückten Italiener vorbeilegt.
18:12
L. Musetti - A. Zverev: 4:6, 4:3
Wackelt der Italiener? Nein! Eine Vorhand aus dem Halbfeld heraus legt er gnadenlos ins rechte Eck zum Winner. Darauf antwortet Zverev jedoch mit einem Returnwinner, womit es erneut Einstand gibt. Dieses Mal gibt es erst ein Ass durch die Mitte, ehe die Nummer acht der Welt einen Returnfehler erzwingt und sein Aufschlagspiel hält.
18:09
L. Musetti - A. Zverev: 4:6, 3:3
Allerdings steht Lorenzo Musetti dem Deutschen in nichts nach. Der Mann aus der Toskana erzwingt erst zwei Returnfehler, ehe er den Weg ans Netz sucht und einen Rückhandvolley per Netzroller zum Winner anbringt. Die erste von drei Spielchancen lässt der 23-Jährige liegen, da ihm eine Vorhand hinter das Feld abrutscht. Im Anschluss hält Alexander Zverev seine Möglichkeit auf ein mögliches Break am Leben, da sein Gegenüber unter Druck eine einhändige Rückhand mit viel Slice ins linke Doppelfeld legt. Beim Stand von 40:30 ist es ein Doppelfehler, der zum Einstand führt.
18:05
L. Musetti - A. Zverev: 4:6, 3:3
Alexander Zverev macht bei seinem Aufschlagspiel kurzen Prozess und sucht bei den ersten drei Ballwechseln den Weg ans Netz. Von der Netzkante kann er gleich drei Winner anbringen. Mit einem Serve mit viel Kick kann er seinen Kontrahenten überraschen, der nur ins Netz returnieren kann.
18:02
L. Musetti - A. Zverev: 4:6, 3:2
Der gebürtige Hamburger baut beim Return viel Druck auf und bestimmt einen kurzen Ballwechsel, ehe Lorenzo Musetti seine einhändige Rückhand ins Netz zimmert. Im Anschluss profitiert der 23-Jährige erst von einem unerzwungenen Returnfehler, bevor er den Weg ans Netz sucht und von dort viel Druck aufbaut, sodass sein Gegenüber eine Rückhand nicht mehr über die Netzkante bringen kann. Beim Stand von 30:15 ist es ein Service-Winner, der von einem weiteren Fehler des Deutschen gefolgt wird, wodurch die Angabe wieder zum Olympiasieger von Tokio wechselt.
17:58
L. Musetti - A. Zverev: 4:6, 2:2
Nach einer schwächeren Phase gegen Ende des ersten Satzes scheint sich Lorenzo Musetti wieder gefangen zu haben. Er kann mit einem Vorhandwinner den ersten Ballwechsel für sich entscheiden. Danach teilen sich beide Akteure jeweils einen Punkt, sodass es zum 15:30 kommt. Ein Ass und Service-Winner später hat Alexander Zverev jedoch die Chance, sein Aufschlagspiel zu halten, was er mit einer Serve-and-Volley-Variante schafft. Allerdings benötigt er erneut wieder drei Vorhandsmashes, ehe er den Italiener am Netz knacken kann.
17:54
L. Musetti - A. Zverev: 4:6, 2:1
Wie bereits im ersten Satz kann Lorenzo Musetti sein zweites Aufschlagspiel ohne Punktverlust für sich entscheiden. Damit geht er mit 2:1 in Führung und es gibt eine kurze Stuhlpause.
17:50
L. Musetti - A. Zverev: 4:6, 1:1
Wie im ersten Durchgang kann Alexander Zverev sich auf seinen Aufschlag verlassen und geht zügig mit 40:15 in Führung. Dann ist es jedoch eine Vorhand, die dem Deutschen abrutscht und hinter dem Feld erst aufkommt. Im Anschluss bleibt der Weltranglistendritte sehr souverän und beendet sein Aufschlagspiel mit einer krachenden Vorhand, die er die Linie hinunterschickt.
17:48
L. Musetti - A. Zverev: 4:6, 1:0
Unter großem Druck kann Lorenzo Musetti einen starken Vorhandstopp per Cross anbringen und kassiert von seinem Gegenüber dafür Applaus. Direkt im Anschluss unterläuft dem Mann aus der Toskana jedoch ein unforced error, womit es zum 15:15 kommt. Zwei Returnfehler später hat der 23-Jährige eine Chance, sein Spiel zu halten. Dies gelingt ihm, da Zverev eine Doppelrückhand ins Doppelfeld legt.
17:45
Satzfazit
Alexander Zverev holt sich den ersten Satz mit 6:4 gegen Lorenzo Musetti und kann dabei vor allem auf seine Aufschlagstärke zählen. Der Deutsche hat bislang bei noch keinem Service-Game gewackelt. Dazu kommt, dass seine Vorhand von hinter der Grundlinie immer wieder für Probleme bei seinem Gegenüber sorgt. Insgesamt kommt die deutsche Nummer eins bisher auf 12 Winner, während der Italiener lediglich auf sieben kommt. Allerdings begeht Zverev mit 13:6 deutlich mehr unforced errors.
17:41
L. Musetti - A. Zverev: 4:6
Im Gegensatz zu seinem Gegenüber wirkt Alexander Zverev in der aktuellen Matchphase sehr sicher bei seinem Aufschlag und kann erst einen Returnfehler erzwingen, ehe er sich mit einer Serve-and-Volley-Variante einen weiteren Punktgewinn sichert. Nach einem Ass unterläuft ihm zwar ein unforced error, doch schlussendlich beendet er den ersten Satz mit einem Vorhandsmash, wobei er drei Versuche dafür benötigt.
17:37
L. Musetti - A. Zverev: 4:5
Lorenzo Musetti durchläuft gerade eine etwas schwächere Phase, sodass auch sein Serve nicht mehr besonders gut kommt. Dies nutzt Alexander Zverev aus und kann dem Italiener zwei der ersten drei Ballwechsel abnehmen. Danach gibt es jedoch zwei Returnfehler vom Weltranglistendritten, ehe die Nummer acht der Welt eine einhändige Rückhand longline zum Winner anbringt und das Aufschlagspiel beendet.
17:33
L. Musetti - A. Zverev: 3:5
Mit einem Ass nach außen und einem weiteren Ass, dieses Mal jedoch durch die Mitte, startet Alexander Zverev in sein viertes Service-Game. Im nächsten Ballwechsel dominiert der Deutsche das Geschehen, sodass er Stück für Stück vorrücken kann und am Ende einen Vorhandvolley sicher gegen die Laufrichtung seines Gegners zum Winner anbringt. Mit einem Returnfehler von Musetti endet das Aufschlagspiel!
17:31
L. Musetti - A. Zverev: 3:4
Über zwei harte Aufschläge kann Musetti die Breakmöglichkeiten abwehren. Im Anschluss gibt es eine Rallye über zwölf Schläge, die Alexander Zverev für sich entscheiden kann, da eine Vorhand von seinem Gegenüber hinter der Grundlinie landet. Der dritte Versuch, ein Break zu holen, gelingt, da eine krachende Vorhand von Musetti gegen die Netzkante fliegt und schlussendlich im Feld des Italieners zurückprallt.
17:27
L. Musetti - A. Zverev: 3:3
Lorenzo Musetti beginnt mit einem Doppelfehler sein Service-Game, ehe er einen Service-Winner serviert. Im Anschluss zimmert der Mann aus der Toskana jedoch eine Rückhand ins Netz, bevor es zu einem sehr kuriosen Ballwechsel kommt. Beide Akteure suchen den Weg ans Netz, sodass der Italiener zum Lob ansetzt, den sein Gegenüber mit einem Netzroller abwehren kann. Daraus folgt ein zu langer Stopp, sodass die Nummer drei der Welt eine Vorhand am vorgerückten Musetti vorbeilegen kann. Somit gibt es zwei Breakchancen!
17:22
L. Musetti - A. Zverev: 3:3
Die ersten beiden Punkte teilen sich Zverev und Musetti, ehe der Weltranglistendritte mit einer Serve-and-Volley-Variante zu einem schnellen Punktgewinn kommt. Im Anschluss legt der Italiener eine Rückhand ins Aus. Die erste Chance auf das Spiel vergibt der Deutsche mit einer Vorhand, die von der Netzkante ins Aus prallt. Beim zweiten Versuch macht er es besser und profitiert von einem Fehler seines Gegners.
17:19
L. Musetti - A. Zverev: 3:2
Lorenzo Musetti serviert ein Ass durch die Mitte, ehe er von einem Vorhandfehler seines Konkurrenten profitiert. Beim Stand von 30:0 entwickelt sich eine Rallye über 15 Schläge hinweg, bevor der Deutsche eine Doppelrückhand hinter das Feld legt. Eine einhändige Rückhand fliegt die Linie zum Winner hinunter, sodass der Italiener das Aufschlagspiel ohne Punktverlust beendet.
17:14
L. Musetti - A. Zverev: 2:2
Der erste Ballwechsel bei der Angabe von Alexander Zverev umfasst zehn Schläge, ehe der Deutsche eine Vorhand ohne Druck ins linke Doppelfeld legt. Direkt danach ist es ein unforced error des Weltranglistendritten, der das 0:30 bedeutet. Im Anschluss fängt sich der gebürtige Hamburger und feuert eine Vorhand ins linke Eck und erzwingt einen Fehler seines Gegenübers. Im Anschluss sucht der Olympiasieger von Tokio den Weg ans Netz und profitiert erneut von einem Fehler von Musetti. Auf ein Ass nach außen folgt ein Vorhandwinner, wodurch die deutsche Nummer eins das Aufschlagspiel nach kleineren Problemen dann doch halten kann.
17:12
L. Musetti - A. Zverev: 2:1
Eine Serve-and-Volley-Variante bringt den schnellen Punktgewinn für Lorenzo Musetti, ehe er im nächsten Ballwechsel eine Vorhand aus vollem Lauf heraus die Linie hinunterschickt und zum Winner anbringt. Ein Returnfehler und ein weiterer erzwungener Fehler beenden auch dieses Aufschlagspiel ohne Punktverlust aus Sicht des Aufschlägers.
17:09
L. Musetti - A. Zverev: 1:1
Im Gegensatz zu Lorenzo Musetti lässt Alexander Zverev überhaupt keine Zweifel bei eigenem Serve aufkommen, wer das Spiel gewinnen wird. Die ersten beiden Aufschläge sind für den Italiener nicht zu returnieren, ehe zwei Asse folgen, wodurch das Service-Game innerhalb weniger Momente beendet ist.
17:08
L. Musetti - A. Zverev: 1:0
Im weiteren Verlauf unterlaufen dem Deutschen zwei weitere Fehler, sodass Musetti gar nicht viel zeigen muss, damit er sein Aufschlagspiel halten kann.
16:59
L. Musetti - A. Zverev: 0:0
Gleich zu Beginn des Matches gibt es eine lange Rallye über 16 Schläge hinweg, ehe Lorenzo Musetti eine einhändige Rückhand an die Netzkante setzt. Im Anschluss profitiert er jedoch von einem Rahmentreffer seines Gegenübers, sodass die Filzkugel deutlich ins Aus fliegt. Beim Stand von 15:15 kontrolliert der Italiener das Geschehen und erzwingt einen Doppelrückhandfehler von Zverev, der den Ball hinter das Feld legt. Mit einem starken Return gleicht er jedoch wieder aus.
16:59
Spieler laufen ein
Lorenzo Musetti und Alexander Zverev werden nacheinander in den Innenraum gerufen. Beide Akteure nehmen ihren jeweiligen Platz ein, ehe es kurz darauf ans Netz geht, um die letzten Instruktionen des Umpires mitzubekommen. Nachfolgend erfolgt der Münzwurf, den der Deutsche für sich entscheidet. Der 28-Jährige möchte mit dem Return ins Match starten, sodass Musetti zu Beginn aufschlagen wird.
16:42
Sinner wartet im Finale
Jannik Sinner kann trotz kleinerer Wackler seinen Vorsprung halten und gewinnt den zweiten Satz mit 6:4, wodurch er das Finalticket löst. Somit steht der Partie zwischen Lorenzo Musetti und Alexander Zverev auf dem Center Court nichts mehr im Weg.
16:31
Partie verzögert sich
Das Match zwischen Jannik Sinner und Alex de Minaur befindet sich im zweiten Satz. Nachdem der Weltranglistenzweite den ersten Satz mit 6:3 für sich entscheiden konnte, liegt der Italiener auch im zweiten Durchgang mit einem Break vorn. Allerdings hat der Südtiroler auch schon ein Re-Break kassiert gehabt. Aktuell steht es 4:3 für Sinner, der jedoch alles andere als souverän in seinem Aufschlagspiel wirkt.
16:22
Bilanz spricht für den Italiener
Insgesamt sind Lorenzo Musetti und Alexander Zverev bereits viermal aufeinandergetroffen. Dabei konnte der Deutsche das erste Duell für sich entscheiden, da sein Gegenüber die Partie zu Beginn des zweiten Satzes aufgeben musste. In den nächsten drei Matches konnte jedoch Musetti die Oberhand behalten. In allen drei Begegnungen verließ der 23-Jährige das Feld als Sieger, darunter waren Erfolge bei den Olympischen Spielen von Paris 2024 als auch der Vorjahreserfolg im Viertelfinale bei den Erste Bank Open im Viertelfinale. Zuletzt traf man sich in Rom in diesem Jahr, das mit 2:0 für den Italiener ausging. Somit spricht die Bilanz mit 3:1-Siegen klar für den Mann aus der Toskana.
16:17
Musetti ohne Satzverlust
Lorenzo Musetti zeigt sich beim Turnier in Wien bislang sehr stark. Der Italiener konnte sowohl gegen Hamad Medjedović als auch gegen Tomas Martin Etcheverry und Corentin Moutet jeweils einen glatten 2:0-Erfolg feiern. Dabei entschied der Bronzemedaillengewinner von den Olympischen Spielen in Paris seine bisherigen Begegnungen, ohne überhaupt einen Tie-Break spielen zu müssen. Nun gibt es also das Aufeinandertreffen mit Alexander Zverev, das es an gleicher Stelle auf den Tag genau vor einem Jahr bereits gab.
16:09
Zverev mit Pause im Viertelfinale
Alexander Zverev hätte am gestrigen Freitag eigentlich auf Tallon Griekspoor treffen sollen, doch der Niederländer zog kurzfristig aufgrund von Rückenproblemen zurück, sodass die deutsche Nummer eins kampflos ins Halbfinale vordringen konnte. In den ersten beiden Runden setzte sich der 28-Jährige gegen Jacob Fearnley und Matteo Arnaldi durch, ohne dabei jedoch glänzen zu können. In der Vorschlussrunde wartet nun Lorenzo Musetti, der deutlich stärker einzuschätzen ist als seine bisherigen Gegenspieler bei den Erste Bank Open.
16:04
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale der Erste Bank Open 2025 von Wien. Im Anschluss an die Partie zwischen Jannik Sinner und Alex de Minaur stehen sich Lorenzo Musetti und Alexander Zverev auf dem Center Court gegenüber und ermitteln den zweiten Finalisten. Das Match beginnt jedoch frühestens 16:30 Uhr.