60.
19:10
Herzlichen Glückwunsch an die dänische Mannschaft, die mit dem neunten Sieg im neunten WM-Spiel ein perfektes Turnier gespielt und damit erneut das WM-Gold nach Hause geholt hat. Aber auch die Schweden muss man zu einem fantastischen Turnier und zur Silbermedaille beglückwünschen. Mit dem Erreichen des Finals hat sich eine der erfolgreichsten Nationen der Handballgeschichte eindrucksvoll in der Weltspitze zurückgemeldet. Von dort grüßt aber weiterhin Dänemark. Das war es von der Handball-WM in Ägypten - nächste Woche geht es in der Liqui Moly Handball-Bundesliga direkt mit dem schönsten Sport der Welt weiter. Bis dahin - bleiben Sie gesund!
60.
19:05
Fazit:
 Dänemark gewinnt ein über weite Strecken sehr ausgeglichenes WM-Finale gegen Schweden mit 26:24. Damit holen die Dänen zum zweiten Mal in Folge WM-Gold, der jungen schwedischen Truppe bleibt nur die Silbermedaille. Die Mannschaft von Glenn Solberg hat ein überragendes Turnier gespielt und viele Sympathien gewonnen - heute fehlten nur ein paar Prozentpunkte gegen abgezockte Dänen. Auf beiden Seiten überzeugten die Defensivreihen, im Vergleich zu den vorangegangenen K.O.-Spielen fielen nicht allzu viele Tore. Die vier Tore in Folge von Holm (42.-46. Minute) und einige überragende Paraden von Landin machten letztlich den Unterschied.
60.
18:59
Schluss in Kairo. Dänemark verteidigt seinen Weltmeistertitel!
60.
18:58
Tor für  Schweden, 26:24 durch Daniel Pettersson
 Mit einem Dreher von Rechtsaußen erzielt Pettersson den letzten Treffer der Partie - aber das ist bloß Makulatur.
59.
18:58
Landin hält erneut gegen Gottfridsson. Das war's!
59.
18:57
Tor für  Dänemark, 26:23 durch Magnus Landin
 Da ist die Entscheidung. Landin trifft von Linksaußen.
58.
18:56
7-Meter verworfen von Hampus Wanne (Schweden) Landin hält die Führung fest. Wanne wirft ihm an den linken Arm.
58.
18:56
Lagergren geht in die Tiefe und holt den Siebenmeter heraus.
58.
18:55
Schweden hat den Ball, drei Minuten noch.
57.
18:55
Dänemark fällt gerade aber auch nicht viel ein.
57.
18:55
Die Sekunden ticken gnadenlos herunter.
56.
18:54
Tor für  Schweden, 25:23 durch Max Darj
 Abwehrchef Darj spielt jetzt im 7 gegen 6 vorne mit und macht das Tor.
56.
18:54
Sie versuchen es mit dem 7 gegen 6. Jim Gottfridsson wird freigespielt und wirft vom Sechsmeter Niklas Landin voll auf die Zwölf. Das tat weh - Schweden bleibt in Ballbesitz.
56.
18:53
Team-Timeout Schweden! Ja, die Schweden brauchen schnelle Tore, aber sie sind gerade etwas sehr hektisch in der Vorwärtsbewegung. Solberg ruft seine Mannschaft nochmal zusammen und lässt Kapitän Gottfridsson den nächsten Angriff ansagen.
55.
18:51
Lagergren dreht sich um Saugstrup herum und hat nur noch Landin vor sich. Statt aber ins offene lange Ecke zu werfen entscheidet er sich für das Torwarteck - da steht halt Landin.
54.
18:50
Team-Timeout Dänemark! Nikolaj Jacobsen will jetzt alles klarmachen. Die Dänen haben gegen ihren skandinavischen Konkurrenten gerade alles in der Hand. Ein weiterer Treffer dürfte der Vorentscheidung sehr nahe kommen.
53.
18:48
Tor für  Dänemark, 25:22 durch Mikkel Hansen
 Saugstrup holt den Siebenmeter raus, den Hansen ins linke untere Eck einschweißt.
53.
18:47
Die Schweden verteidigen das überragend. Aggefors hält gegen Hansen, aber der Ball geht ins Seitenaus. Damit ist das Zeitspiel natürlich wieder aufgehoben. Bitter!
52.
18:46
Acht Minuten noch. Dänemark ist gerade auf einem sehr guten Weg.
51.
18:46
Tor für  Schweden, 24:22 durch Fredric Pettersson
 Es geht weiterhin viel über den Kreis. Pettersson hält die Schweden im Finale.
51.
18:45
Tor für  Dänemark, 24:21 durch Mads Mensah Larsen
 Es sind wieder drei! Mads Mensah hämmert einen Schlagwurf ins rechte obere Kreuzeck.
50.
18:45
Lagergren wirft Landins Bein ab, der auf vier/fünf Meter aus seinem Kasten gekommen war.
49.
18:44
Tor für  Schweden, 23:21 durch Felix Claar
 Mit viel Tempo kommt Claar aus dem linken Rückraum und zieht in die Tiefe. Schweden bleibt dran.
49.
18:43
Tor für  Dänemark, 23:20 durch Magnus Saugstrup
 Mensah Larsen bedient Saugstrup am Kreis, der ins kurze Eck abschließt.
48.
18:43
Aggefors ist neu im Tor der Schweden und nimmt mal einen Wurf von Holm weg. Wichtige Parade!
47.
18:41
Erstmalig in dieser Halbzeit führt ein Team mit mehr als zwei Toren.
46.
18:41
Team-Timeout Schweden! Und diese Serie von Holm zwingt Glenn Solberg zu einer Auszeit. In den letzten Minuten haben sie in der Abwehr total den Zugriff verloren.
46.
18:40
Tor für  Dänemark, 22:20 durch Jacob Holm
 Dann macht er es halt aus der Mitte. Mit einem überragenden Unterarmwurf macht Holm den vierten Treffer in Serie.
45.
18:39
Jetzt schiebt die schwedische mal rechtzeitig gegen Holm zu.
44.
18:37
Tor für  Dänemark, 21:20 durch Jacob Holm
 Das müssen Solbergs Schweden doch langsam mal checken. Wieder geht Holm durch die gleiche Lücke.
44.
18:37
Tor für  Schweden, 20:20 durch Hampus Wanne
 Auch der zweite schwedische Siebenmeterschütze zieht.
43.
18:36
Tor für  Dänemark, 20:19 durch Jacob Holm
 Quasi eine Kopie seines ersten Treffers. Wieder zieht der Füchse-Spieler zwischen dem Außen- und Halbabwehrspieler durch und hämmert den Ball rein.
42.
18:35
Keine Mannschaft kann sich in der zweiten Halbzeit mehr als einen Treffer absetzen. Es ist extrem spannend!
42.
18:34
Tor für  Dänemark, 19:19 durch Jacob Holm
 Holm kommt neu in die Partie und zieht gleich zwischen 1 und 2 in die Tiefe. 
41.
18:34
Tor für  Schweden, 18:19 durch Hampus Wanne
41.
18:33
Tor für  Dänemark, 18:18 durch Mikkel Hansen
 Nun läuft auch Mikkel Hansen heiß. Er bekommt auf neun Metern zu viel Platz und wuchtet den Ball zentral über Palicka ins Tor.
40.
18:33
Tor für  Schweden, 17:18 durch Felix Claar
 Claar geht mit allem was er hat durch die dänischen Abwehrreihen und bringt sein Team wieder in Führung.
39.
18:32
Tor für  Dänemark, 17:17 durch Nikolaj Nielsen
 Zum fünften Mal trifft Nielsen - das ist ein richtig gutes Spiel des rechten Rückraumspielers.
39.
18:31
Tor für  Schweden, 16:17 durch Albin Lagergren
 Und nochmal Lagergren mit dem Durchbruch auf der rechten Seite.
37.
18:30
Tor für  Schweden, 16:16 durch Albin Lagergren
 Lagergren sieht eine Lücke in der gegnerischen Abwehr und zieht mit Vollgas zum Tor. Keine der beiden Mannschaften kann sich absetzen. 
37.
18:29
Tor für  Dänemark, 16:15 durch Mikkel Hansen
 Hansen macht es aus der Pirouette per Aufsetzer, obwohl er einen Gegenspieler an sich hängen hat. Stark!
36.
18:28
Tor für  Schweden, 15:15 durch Jim Gottfridsson
 Der Kapitän tankt sich mit all seiner Kraft durch die dänische Abwehrformation. Das sind die Situationen, die es braucht - auch wenn es bisweilen wehtut.
35.
18:28
Beide Mannschaften bringen richtig starke Abwehrreihen auf die Platte. Da ist für den Rückraum kaum ein Durchkommen.
34.
18:27
Tor für  Dänemark, 15:14 durch Magnus Landin
 Auch auf der anderen Seite geht es über die Linksaußenposition. Die Dänen wechseln den Torhüter schnell wieder ein und unterbinden den schwedischen Gegenangriff.
33.
18:26
Tor für  Schweden, 14:14 durch Hampus Wanne
 Die Kugel wandert blitzschnell nach Linksaußen, von wo Wanne souverän bleibt.
33.
18:25
2 Minuten  für Henrik Møllgaard (Dänemark)
 Schweden bekommt die nächste Überzahlsituation.
32.
18:24
Tor für  Dänemark, 14:13 durch Mikkel Hansen
 Der erste Angriff der zweiten Hälfte dauert eine halbe Ewigkeit. Bei drohendem Zeitspiel verwandelt Hansen aus dem Rückraum. Palicka ist noch dran, aber der Ball war auch leicht abgefälscht.
31.
18:22
Weiter geht’s im Cairo Stadium Indoor Sports Complex.
31.
18:22
Beginn 2. Halbzeit
30.
18:11
Halbzeitfazit:
 Dänemark und Schweden gehen mit einem Remis in die Kabinen. Dreizehn Treffer auf beiden Seiten - das WM-Finale ist bisher noch kein Offensivfestival. Das liegt aber auch an zwei starken Abwehrreihen, die nahezu überhaupt keine Rückraumwürfe zulassen. Auf beiden Seiten geht viel über das Eins gegen Eins sowie Anspiele an den Kreis. Auch die beiden Torhüter Landin und Palicka, die sich aus der Bundesliga bestens kennen, haben schon den ein oder anderen freien Wurf weggenommen. Es ist taktisch hochinteressant und zudem unglaublich spannend. Bis gleich!
30.
18:07
Tor für  Dänemark, 13:13 durch Nikolaj Nielsen
 Hui, was für ein fantastisches Tor! Nielsen packt im Zeitspiel nochmal einen Unterarmwurf auf und schleudert die Kugel mit einer Urgewalt ins linke obere Eck. Das war einer für die Galerie!
29.
18:05
2 Minuten  für Simon Hald (Dänemark)
 Nun muss auch mal wieder ein Däne für Trikotziehen vom Feld. Da sollten sich beide Teams etwas zusammenreißen.
29.
18:04
Tor für  Dänemark, 12:13 durch Henrik Møllgaard
 Den Folgeangriff spielen die Schweden etwas ungenau aus. Møllgaard fällt der Ball in die Hände - und trifft anschließend das leere Tor.
28.
18:04
Team-Timeout Schweden! Glenn Solberg nimmt sein TTO, wobei er sich da sehr zurückhält. Eigentlich ist es nur Kapitän Gottfridsson, der seiner Mannschaft hier ein paar Takte mitgibt.
28.
18:03
Kreisläufer Hald steht völlig alleine am Kreis und wirft den Ball links neben das Tor. Viel mehr Platz kannst du nicht bekommen.
27.
18:02
2 Minuten  für Max Darj (Schweden)
 Und noch eine Zeitstrafe für zu langes Halten. Da stellen sich die Schweden aber auch nicht clever an.
27.
18:01
Tor für  Schweden, 11:13 durch Valter Chrintz
26.
18:01
Tor für  Dänemark, 11:12 durch Mathias Gidsel
26.
18:00
2 Minuten  für Albin Lagergren (Schweden)
 Lagergren ringt Hald zu Boden und muss für diese kleine Einlage auf die Strafbank.
25.
17:59
Tor für  Schweden, 10:12 durch Fredric Pettersson
 Gottfridsson zockt Pettersson am Kreis frei. Dieses Zusammenspiel funktioniert bisher sehr gut.
24.
17:58
7-Meter verworfen von Mikkel Hansen (Dänemark) Zum ersten Mal tritt ein Däne an der Siebenmeterlinie an - aber Hansen scheitert ohne anzutäuschen an Palicka. Der lässt sich aber mal richtig schön feiern.
23.
17:58
Gelbe Karte  für Mikkel Hansen (Dänemark)
23.
17:57
Tor für  Schweden, 10:11 durch Albin Lagergren
22.
17:57
Team-Timeout Dänemark! Nikolaj Jacobsen nimmt die erste Auszeit der Partie. Es ist bisher ein sehr ausgeglichenes Spiel. Das 10:10 entspricht eindeutig dem Spielverlauf.
22.
17:55
Tor für  Schweden, 10:10 durch Lucas Pellas
 Auch den zweiten Siebenmeter verwandelt Pellas sicher.
22.
17:55
2 Minuten  für Magnus Saugstrup (Dänemark)
 Der zentrale Abwehrspieler kassiert bereits seine zweite Zeitstrafe. Das könnte den Dänen noch wehtun.
22.
17:54
Tor für  Dänemark, 10:9 durch Nikolaj Nielsen
 Wieder geht es mit einem schnellen Parallelpass nach rechts und wieder ist es Nielsen, der vollendet.
21.
17:53
Tor für  Schweden, 9:9 durch Lucas Pellas
 Pellas verwandelt den ersten Siebenmeter des Spiels per Aufsetzer.
20.
17:52
Tor für  Dänemark, 9:8 durch Nikolaj Nielsen
 Die Unterzahl der Schweden wird perfekt ausgenutzt. Hansen spielt einen schnellen Parallelpass auf Nielsen, der durch die Abwehrlücke bricht und einnetzt.
20.
17:51
2 Minuten  für Max Darj (Schweden)
 Auch auf der schwedischen Seite gibt es die erste Zeitstrafe. Auch da ist Darj zu lange am Mann dran.
19.
17:51
Tor für  Schweden, 8:8 durch Daniel Pettersson
 Die Außen finden langsam ins Spiel. Kleiner Winkel, großer Erfolg.
18.
17:50
Tor für  Schweden, 8:7 durch Albin Lagergren
 Tor auf den leeren Kasten. Dabei hatten die Dänen in der Unterzahl so schön die Sekunden von der Uhr genommen.
17.
17:48
2 Minuten  für Magnus Saugstrup (Dänemark)
 Saugstrup ist etwas sehr lange am Trikot und kassiert die erste Zeitstrafe der Partie.
17.
17:47
Tor für  Dänemark, 8:6 durch Nikolaj Nielsen
 Bei drohendem Zeitspiel bringt Morten Olsen den Ball an den Kreis. Nikolaj Nielsen dreht sich auf und wirft ins kurze Toreck.
16.
17:47
Aus dem Rückraum geht bisher bei beiden Mannschaft wenig. Vieles geht über das Eins gegen Eins.
15.
17:46
Bumm! Da kracht es an der Torlatte. Nach einer zweiten Welle geht Schwedens Abwehrchef Max Darj in den Abschluss, scheitert aber am Querbalken.
14.
17:45
Tor für  Dänemark, 7:6 durch Lasse Andersson
 Die Dänen machen das Spiel schnell und Lasse Andersson fliegt nach einer schönen Täuschung frei durch die gegnerische Abwehr.
13.
17:45
Zwei starke Paraden auf beiden Seiten. Landin nimmt einen Rückraumwurf von Gottfridsson weg, aber im Gegenzug pariert auch Palicka gegen Andersson. Beide Torhüter machen einen guten Eindruck.
11.
17:42
Tor für  Schweden, 6:6 durch Hampus Wanne
 Der schwedische Linksaußen lässt sich von seinem Fehlwurf vor ein paar Minuten nicht beirren und trifft bei diesem Versuch links an Landin vorbei.
11.
17:41
Tor für  Dänemark, 6:5 durch Mikkel Hansen
 Hüftwurf kann auch Hansen. Dänemark ist wieder vorne.
10.
17:41
Tor für  Schweden, 5:5 durch Jim Gottfridsson
 Boah, was ein Treffer! Mit einem Stemmwurf hämmert Gottfridsson den Ball mit einem Hüftwurf ins rechte obere Toreck.
10.
17:41
Palicka ist auch in der Partie und pariert überragend gegen Hansen, der eine große Lücke entdeckt hat, sie aber nicht zu seinem dritten Tor nutzen kann.
10.
17:40
Gelbe Karte  für Magnus Saugstrup (Dänemark)
9.
17:39
Landin pariert bärenstark gegen Wanne. Der dänische Keeper ist im Match und nimmt den beiden Außenspielern, die im Halbfinale so überragend getroffen hatten, gleich mal zwei Würfe weg.
8.
17:38
Tor für  Dänemark, 5:4 durch Henrik Møllgaard
 Gegenstöße können nicht nur die Schweden. Andersson fängt einen Pass raus und bedient den mitgelaufenen Møllgaard, der freistehend das Tor macht.
7.
17:37
Tor für  Dänemark, 4:4 durch Magnus Saugstrup
 Die Youngster im Zusammenspiel. Gidsel setzt Saugstrup am Kreis in Szene, der schließt sicher ins kurze rechte Eck ab.
7.
17:37
Tor für  Schweden, 3:4 durch Lukas Sandell
6.
17:37
Landin zeigt seine erste starke Parade. Pettersson scheitert von Rechtsaußen am linken Arm des dänischen Torhüters.
6.
17:36
Gelbe Karte  für Magnus Landin (Dänemark)
5.
17:35
Tor für  Dänemark, 3:3 durch Mikkel Hansen
5.
17:35
Tor für  Schweden, 2:3 durch Lukas Sandell
 Und nun scheppert es auch zweimal aus dem Rückraum. Für Dänemark trifft Superstar Hansen erstmals. Auf der anderen Seite trifft Sandell von Rückraum Rechts.
4.
17:34
Tor für  Dänemark, 2:2 durch Mikkel Hansen
4.
17:34
Tor für  Schweden, 1:2 durch Jonathan Carlsbogård
 Nach einem Pfostentreffer kommen die Dänen nicht rechtzeitig zurück. Die Schweden schlagen in Person von Carlsbogård eiskalt zu. 
3.
17:33
Gelbe Karte  für Jonathan Carlsbogård (Schweden)
2.
17:32
Tor für  Dänemark, 1:1 durch Magnus Saugstrup
 Eine der Überraschungen der WM macht das erste dänische Tor - schön am Kreis durchgesetzt!
1.
17:31
Tor für  Schweden, 0:1 durch Hampus Wanne
 Der Linksaußen macht aus spitzem Winkel den ersten Treffer der Partie - ins kurze Eck.
1.
17:31
Auf geht’s! Das spanische Schiedsrichtergespann Raluy López/Sabroso pfeift das Finale der 27. Handball-Weltmeisterschaft an.
17:28
Es ertönen bereits die Nationalhymnen! Die dänische Mannschaft läuft in roten Trikots auf, die Schweden tragen gelbe Jerseys.
17:22
Beide Teams haben kein einziges Spiel während des gesamten Turniers verloren und stehen völlig verdient im Finale. Aber Statistik und Vergangenheit beiseite: Wer macht auf dem Feld den letzten Schritt? Verteidigt Dänemark seinen Titel oder sorgt das junge schwedische Team für eine der größten Überraschungen der WM-Geschichte? In wenigen Minuten geht es los!
17:17
Das haben sie auch am Freitag im Halbfinale bewiesen. Mikkel Hansen, der im Viertelfinale noch mit einer Roten Karte kurz vor dem Schlusspfiff der tragische Held war, brillierte gegen Spanien und steuerte zwölf Tore bei – genauso viele wie im WM-Halbfinale vor zwei Jahren gegen Frankreich. Das kann man mal Stabilität nennen. Ebenso stabil ist aber auch die Serie von ungeschlagenen Spielen der Dänen: 18 WM-Spiele in Folge haben Hansen und Kollegen mittlerweile nicht verloren und brachen im Halbfinale eine – mit 19 ungeschlagenen Spielen – noch länger andauernde Serie der Spanier.
17:10
Doch auch Dänemark präsentierte sich bei diesem Turnier in einer bärenstarken Verfassung. Mit sechs Siegen aus sechs Spielen ist die Mannschaft von Nicolaj Jacobsen durch die beiden Gruppenphasen marschiert und hat ihre Gegner teilweise auseinandergenommen – und das obwohl Superstar Mikkel Hansen zwischenzeitlich zwei Spiele fehlte. Dann folgte das dramatische Spektakel gegen Gastgeber Ägypten, das nach zwei Verlängerungen und einem Siebenmeterwerfen als eines der herausragenden Spiele in die Handballgeschichte eingehen wird. Die Dänen können also auch knappe Spiele!
17:03
Die Mannschaft des norwegischen Trainers Glenn Solberg stand nicht bei vielen Handballexperten ganz oben auf dem Zettel der Top-Favoriten. Doch weder die zahlreichen Ausfälle noch die fehlende Vorbereitung aufgrund der zweiwöchigen Quarantäne vor Turnierbeginn konnten die Schweden bremsen. Ganz im Gegenteil: Kapitän Jim Gottfridsson und sein Team begeisterten mit einem unglaublich geradlinigen, schnellen und schönen Handball, der ihnen viele Sympathien einbrachte. Die beeindruckende Vorstellung gegen Rekordweltmeister Frankreich im Halbfinale hat das nochmal deutlich unterstrichen.
16:56
Und nun kommt es wieder zu einem rein skandinavischen Finale – dieses Mal gegen Schweden. Und die wissen bekanntermaßen, wie man große Turniere gewinnt. Bei sieben WM-Finalteilnahmen holten die Schweden vier Goldmedaillen. Heute stehen sie bereits zum achten Mal im Finale – Rekord! Das letzte WM-Gold der damals „Bengan Boys“ genannten goldenen Generation der Schweden liegt allerdings bereits 22 Jahre zurück. Turnierort damals: Ägypten! Die stolze Handballnation wartet seitdem sehnsüchtig darauf, dass ihr Team endlich wieder den begehrten Pokal mit in die Heimat bringt.
16:46
Dabei gehören beide Mannschaften eigentlich zu den Stammgästen in großen Finals. Dänemark erreichte bei den Weltmeisterschaften 1967, 2011 und 2013 jeweils das Finale, ging aber bei allen drei Versuchen mit der Silbermedaille nach Hause. Bei der WM im eigenen Land vor zwei Jahren reichte es im vierten Anlauf dann endlich für den ganz großen Wurf. Mit einer Machtdemonstration zerlegte die dänische Auswahl den Rivalen aus Norwegen mit 31:22 und krönte sich damit zum ersten Mal mit dem Weltmeistertitel.
16:38
Am 13. Januar ging es mit dem Eröffnungsspiel zwischen Chile und dem Gastgeber Ägypten los. Knappe drei Wochen später findet die WM am heutigen frühen Abend ihren krönenden Abschluss. Und auch wenn natürlich keine Fans in der normalerweise 16.000 Zuschauer fassenden Arena in Ägyptens Hauptstadt zugelassen sind – dieses Spiel wird ein Handballfest. Zum allerersten Mal in der langen Geschichte der Handball-Weltmeisterschaft stehen sich Dänemark und Schweden im Finale gegenüber.
16:31
Es ist Finaltag in Ägypten und damit herzlich willkommen zur Handball-Weltmeisterschaft. Über zwei Wochen Spitzensport unter sehr besonderen Umständen gipfeln im Finale zwischen Dänemark und Schweden. Anpfiff im Cairo Stadium Indoor Halls Complex ist um 17:30 Uhr.