90.
22:52
Fazit:
Italien löst sein Playoff-Ticket! Die Squadra Azzurra gewinnt am Ende klar mit 3:0 gegen Israel und bleibt unter Gennaro Gattuso weiterhin ohne Punktverlust. In der ersten Halbzeit war Israel zumindest ebenbürtig, doch der Elfmeter kurz vor der Pause, sicher verwandelt von Mateo Retegui, stellte die Weichen für Italien.
Im zweiten Durchgang setzte sich dann schlicht die individuelle Klasse der Italiener durch. Retegui legte mit einem sehenswerten Treffer nach, und Mancini machte in der Nachspielzeit mit dem 3:0 alles klar.
Mit dem Dreier steht Italien nun fix in den Playoffs, hat aber sogar noch minimale Restchancen auf die direkte WM-Qualifikation, vorausgesetzt, Norwegen patzt gegen Estland und die Azzurri erledigen ihre Hausaufgaben in Moldau sowie im finalen Gruppenspiel gegen die Wikinger.
90.
22:43
Gelbe Karte für Nicolò Barella (Italien)
90.
22:43
Tooor für Italien, 3:0 durch Gianluca Mancini
Nach einer zu kurz geratenen Ecke von rechts darf Dimarco nochmal ran und jagt die Flanke im zweiten Anlauf scharf auf den zweiten Pfosten, wo Mancini hochsteigt und aus kurzer Distanz über den Umweg linker Innenpfosten zum 3:0 für die Italiener trifft.
90.
22:43
Einwechslung bei Italien: Roberto Piccoli
90.
22:42
Auswechslung bei Italien: Sandro Tonali
90.
22:42
Einwechslung bei Italien: Nicolò Cambiaghi
90.
22:42
Auswechslung bei Italien: Mateo Retegui
90.
22:41
Die absolute Schlussphase gleicht einem kleinen Schaulaufen der Squadra Azzurra. Während die Restträume der Israelis auf die Playoffs ausgeträumt sind, lassen die Italiener Ball und Gegner nochmal ansehnlich laufen.
90.
22:39
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.
22:39
Einwechslung bei Israel: Yarden Shua
89.
22:39
Auswechslung bei Israel: Manor Solomon
89.
22:39
Einwechslung bei Israel: Guy Mizrahi
89.
22:38
Auswechslung bei Israel: Eli Dasa
88.
22:38
Gelbe Karte für Sandro Tonali (Italien)
Damit steht es nach Gelben Karten 1:1-Unentschieden in einer ansonsten sehr fairen Begegnung.
86.
22:38
Während mit Cristante und Spinazzola nochmal zwei eher defensiv orientierte Spieler bei Italien auf den Rasen kommen, wird Gästekeeper Glazer im Hintergrund behandelt. Der Schlussmann scheint sich ordentlich die Finger umgeknickt zu haben bei der Rettungstat. Bayern-Leihgabe Peretz bleibt aber außen vor, weil es weitergehen kann für Glazer.
86.
22:35
Einwechslung bei Italien: Bryan Cristante
86.
22:35
Auswechslung bei Italien: Manuel Locatelli
85.
22:35
Einwechslung bei Italien: Leonardo Spinazzola
85.
22:35
Auswechslung bei Italien: Andrea Cambiaso
84.
22:34
Esposito lässt die endgültige Entscheidung liegen. Italien setzt die Gäste im Spielaufbau bereits im gegnerischen Sechzehner unter Druck, so dass Gästekeeper Glazer zu Gegenspieler Retegui spielt, der gedankenschnell direkt in die Mitte passt, wo Esposito an kurzer Distanz an Glazer scheitert. Der israelische Schlussmann kann seinen Bock damit wieder ausbügeln.
83.
22:32
Die Squadra Azzurra gibt sich recht zufrieden mit dem Zwischenstand und bedient sich nunmehr dem allseits bekannten Catenaccio. In der Defensive soll nun gar nichts mehr anbrennen. In der gegnerischen Hälfte wird der ballführende Spieler der Israelis zugestellt.
80.
22:29
Im Anschluss an die vorherige Szene lässt sich Donnarumma behandeln und nimmt immerhin knapp zwei Minuten von der Uhr. Der aufmerksame Schiedsrichter dürfte das jedoch zur Kenntnis genommen haben.
78.
22:28
Ein Zuspiel in die Tiefe erreicht Salomon links im Sechzehner. Der Zehner streichelt den Ball mit der Sohle an Donnarumma vorbei, kann den Ball aus spitzem Winkel im Anschluss aber lediglich an den Außenpfosten platzieren.
77.
22:27
Dank Doppelpacker Retegui führen die Italiener hier mit 2:0 und dürfen sich damit wohl auf die Playoffs um die letzten WM-Tickets einstellen.
75.
22:25
Einwechslung bei Israel: Mohammad Abu Fani
75.
22:24
Auswechslung bei Israel: Eliel Peretz
74.
22:22
Tooor für Italien, 2:0 durch Mateo Retegui
Retegui erobert sich links an der Strafraumkante gegen den soeben eingewechselten Turiel den Ball und jagt das Spielgerät anschließend rechts oben in den Giebel. Sehr ansehnlicher Treffer!
73.
22:22
Doppelwechsel bei den Gästen. Turgeman und Turiel sollen das Spiel der Israelis nochmal beleben in Richtung Schlussphase.
73.
22:21
Einwechslung bei Israel: Stav Turiel
73.
22:20
Auswechslung bei Israel: Anan Khalaili
72.
22:20
Einwechslung bei Israel: Dor Turgeman
72.
22:20
Auswechslung bei Israel: Tai Baribo
70.
22:18
Während Tonali zurück auf dem Rasen ist, zieht Dimarco das Tackling gegen Gegenspieler Khalaili. Die Partie wird etwas ruppiger, nicht jedoch deutlich ansehnlicher.
69.
22:17
Nach einem Zusammenstoß zwischen Gästekeeper Glazer und Tonali muss der Mittelfeldstrage in Diensten von Newcastle United behandelt werden. Es scheint aber weiterzugehen für den früheren Milanista.
66.
22:15
Der Ball ist im Netz, die Fahne des Linienrichters ist jedoch oben! Nach einem Zuspiel von rechts in den Sechzehner legt Retegui rechts an die Fünfmeterkante zu Cambiaso durch. Der Schienenspieler in Diensten von Juve haut das Leder anschließend unter die Latte, stand in dieser Situation jedoch sträflich im Abseits.
63.
22:12
Den ersten Versuch per Eckstoß klärt die israelische Hintermannschaft auf dem kurzen Pfosten auf Kosten einer weiteren Ecke, die Tonali dann wiederum auf den zweiten Pfosten zieht, wo weder Mitspieler noch Gegenspieler an den Ball kommen. Es geht weiter mit Abstoß für die Gäste.
62.
22:11
Barella spielt auf links Dimarco frei, dessen Flankenversuch zum Eckball abgeblockt wird. Tonali nimmt sich der Sache an.
59.
22:08
Donnarumma pariert auf der Linie! Nach einem Fehlpass im Aufbauspiel der Italiener erarbeitet sich Baribo auf rechts die Kugel und passt letztlich zentral zu Glougk, der im Sechzehner den Haken zieht und mit rechts den Abschluss sucht. Donnarumma ist zur Stelle und pariert links unten.
57.
22:07
Die Gäste aus Israel können sich spielerisch leicht aus den zaghaften Pressingversuchen der Italiener lösen. Der Auftritt der Squadra Azzurra kommt weiterhin trotz Führung etwas dürftig daher.
55.
22:04
Auf der Gegenseite nimmt sich Baribo den Abschluss nach Zuspiel von der Sechzehnerkante aus. In diesem Fall fliegt der Ball jedoch ein gutes Stück rechts am Kasten vorbei.
54.
22:03
Von der Strafraumgrenze aus knallt Barella eine Direktabnahme santzlos per Volley aufs Tor. Der Ball rauscht gänzlich knapp links am Giebel vorbei ins Toraus. Guter Versuch!
53.
22:02
Erneut ist es der sehr auffällige Solomon, der sich nach einem Übersteiger auf links etwas Platz verschafft und scharf in die Mitte flankt. Mancini klärt auf Kosten eines Eckballs, aus dem ein weiterer Eckstoß entsteht. Donnarumma fängt den zweiten Anlauf letztlich in der Luft ab.
50.
21:59
An der Sechzehnerkante schubst Tonali Gegenspieler Solomon mit der rechten Hand recht deutlich weg. Schiedsrichter Clément Turpin ignoriert den forschen Zugriff des Italieners und lässt weiterlaufen.
49.
21:58
Die Gäste aus Israel sind in den Anfangsminuten des zweiten Durchgangs sichtlich um Ballbesitz bemüht, allein die italienische Kette steht derweil sehr dicht gestaffelt und lässt die Israelis erst einmal anlaufen.
46.
21:54
Esposito ersetzt Raspadori zu Beginn der zweiten Halbzeit und soll vermutlich für mehr Durchschlagskraft in der Offensive der Italiener sorgen. Der Stürmer aus dem schönen Castellammare di Stabia hat zuletzt gegen Estland sein erstes Länderspieltor erzielt.
46.
21:53
Einwechslung bei Italien: Francesco Esposito
46.
21:53
Auswechslung bei Italien: Giacomo Raspadori
46.
21:53
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:43
Halbzeitfazit:
Diese erste Hälfte hatte eigentlich ein 0:0 zur Pause verdient. Zu ausgeglichen, zu harmlos präsentierten sich beide Teams über weite Strecken der ersten 45 Minuten. Doch kurz vor dem Pausenpfiff sorgt Mateo Retegui vom Punkt für den Unterschied. Der Argentinien-Italiener bleibt eiskalt und verwandelt den Elfmeter zum 1:0 (45.+2), nachdem ihn Baltaxa zuvor im Strafraum klar getroffen hatte.
Italien zeigt insgesamt keinen überzeugenden Auftritt, wirkt im Offensivspiel zu statisch und ideenlos, hat aber dank des späten Treffers dennoch alles im Griff und liegt voll auf Playoff-Kurs.
Die Gäste hielten grundsätzlich gut dagegen und hatten durch Gloukh und Solomon sogar die besseren Chancen. Im zweiten Abschnitt brauchen sie nun allerdings zwingend mehr Durchschlagskraft, um ihre letzten WM-Hoffnungen am Leben zu halten.
45.
21:35
Tooor für Italien, 1:0 durch Mateo Retegui
Retegui übernimmt die Verantwortung und haut den Ball halbhoch links in die Maschen. Glazer hat die Ecke, doch der Ball war schlicht zu scharf getreten.
45.
21:35
Elfmeter für Italien! Baltaxa will den Ball aus dem Sechzehner kloppen, trifft jedoch deutlich das Standbein von Retegui.
45.
21:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43.
21:32
Den anschließenden Freistoß aus dem linken Halbfeld schlägt Dimarco direkt in die Arme von Gästekeeper Glazer.
42.
21:31
Gelbe Karte für Dan Biton (Israel)
Nach einem zarten Foul links an der Seitenlinie setzt es in einer sehr fairen Begegnung die erste Gelbe Karte.
41.
21:31
In Richtung Halbzeitpause sind die Gastgeber nochmal um Spielkontrolle bemüht, lassen Ball und Gegner gut durch die eigenen Reihen laufen. Allein die nötigen Lücken wollen in der gegnerischen Hintermannschaft nicht aufklaffen.
38.
21:28
Cambiaso hat rechts etwas Platz und flankt direkt flach in die Mitte, wo Retegui gegen seinen Gegenspieler zu spät kommt und zusätzlich wegen Stürmerfoul zurückgepfiffen wird.
37.
21:27
Calafiori gewinnt den Ball auf Höhe der Mittellinie, muss im Anschluss aber abbrechen, weil sich schlicht keine Anspielstationen in der Offensive anbieten. Das Spiel der Italiener kommt zu statisch daher.
35.
21:24
Tonali sorgt mit einem harmlosen Versuch aus der zweiten Reihe für den ersten Torschuss auf Seiten der Gastgeber. Der Ball fliegt mittig aufs Tor, kein Problem für Glazer, der das Leder festhalten kann.
33.
21:22
Nach einem weit geschlagenen Ball hinter die Kette eilt Donnarumma aus dem Kasten und klärt rechtzeitig vor Baribo. Die Viererkette der Italiener wirkt bis hierhin zumindest nicht felsenfest.
31.
21:21
Nach einer längeren Ballstafette entscheidet sich Cambiaso für eine Halbfeldflanke von rechts. Der Versuch bleibt beim ersten Gegenspieler hängen und zeigt die fehlende Kreativität der Gastgeber in dieser Phase auf.
28.
21:18
Donnarumma hält die Null! Nach einem sehr schnell vorgetragenen Konter der Gäste wird Solomon rechts im Sechzehner freigespielt und knallt das Leder hart auf den Kasten. Der Schlussmann in Diensten von Manchester City pariert aus kurzer Distanz. Ein flacher Abschlussversuch hätte den hoch gewachsenen Schlussmann in dieser Szene vermutlich eher überwinden können.
27.
21:17
Bei den Italienern wird es vor allem gefährlich, wenn Locatelli lange Bälle hinter die Kette schlägt. Allein das Timing der eingelaufenen Mitspieler passt noch nicht hundertprozentig. Gleich zweimal unterbrach die gehobene Abseitsfahne eine vielversprechende Situation seitens der Gastgeber bereits.
24.
21:13
Abermals geht es über die linke Seite bei den Gästen, doch Di Lorenzo kann den Steckpass auf Solomon mit einer wunderbaren Grätsche verhindern. Das Spiel findet derweil komplett auf Augenhöhe statt.
22.
21:12
Nach einem leichten Ballverlust von Mancini im Spielaufbau kommt Israel über die linke Seite ins Angriffsspiel. Solomon flankt flach in Richtung Elfmeterpunkt, wo Mancini seine vorherige Aktion selbst ausbügelt und aus der Gefahrenzone klärt.
19.
21:08
Den Gästen gehört die erste gute Torchance des Spiels! Khalaili kann sich auf rechts durchsetzen, geht die Linie runter und passt rechts vom Strafraumeck zu Gloukh, dessen Direktabnahme nur ganz knapp rechts am Pfosten vorbeigeht.
16.
21:05
Nach einer Kombination im Dreieck legt Retegui nach Zuspiel von Barella per Hacke zu Raspadori ab. Der Stürmer, der sein Geld mittlerweile in Spanien verdient, haut das Leder von rechten Strafraumgrenze aus jedoch einen knappen Meter links am Torpfosten vorbei.
15.
21:04
Allein rund um den eigenen Sechzehner treten die Gastgeber unsauber, gar etwas nervös auf. Donnarumma jagt einen Rückpass von Di Lorenzo direkt ins Seitenaus.
13.
21:03
Mittlerweile ist die Verteilung des Ballbesitzes sehr zugunsten der Squadra Azzurra anzusiedeln. Die Italiener lassen Ball und Gegner laufen und haben deutlich an Spielkontrolle zugelegt verglichen mit der absoluten Anfangsphase.
10.
20:59
An der Strafraumgrenze kommt Cambiaso in zentraler Position zum Abschluss, setzt den Linksschuss jedoch knapp neben den rechten Torpfosten. Die Italiener werden zunehmend gefährlicher im letzten Drittel.
7.
20:58
Retegui spielt im Übrigen für Italien, weil er die italienische Staatsbürgerschaft über seine Abstammung von italienischen Großeltern besitzt, obwohl er in Argentinien geboren wurde. Seine Großmutter kommt aus Sizilien. Eine weise Entscheidung vom italienischen Verband, Retegui ist als Sturmspitze nicht mehr wegzudenken. Im Idealfall in Kombination mit dem am heutigen Abend verletzten Kean.
6.
20:56
Erneut sucht Tonali Sturmspitze Retegui und wird in dieser Situation fündig. Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld nimmt Retegui die Hereingabe direkt, setzt den Abschluss aber deutlich neben den Kasten.
5.
20:55
Tonali köpft das Leder nach einem zu kurzen Klärungsversuch der Gäste in die Schnittstelle, doch Glazer kommt rechtzeitig aus dem Kasten und klärt vor Retegui.
4.
20:52
In den Anfangsminuten versuchen sich die Gäste aus Israel im Ballbesitz und lassen das Leder sauber durch die eigenen Reihen laufen. Sobald der Ball bei der Squadra Azzurra liegt, gehen die Israelis früh drauf. Die Gäste scheinen sich hier etwas vorgenommen zu haben.
1.
20:49
Los geht's! Schiedsrichter Clément Turpin gibt das Spielgerät frei. Italien stößt in blauen Trikots an, die Gäste laufen in weißen Jerseys auf.
20:26
Italien geht als klarer Favorit in das Duell, doch die jüngere Vergangenheit lehrt Vorsicht, die Defensive der Gastgeber wird gefordert sein. Ein Sieg wäre für Gattusos Team jedoch ein riesiger Schritt und könnte die Rückkehr auf die große Fußballbühne ein entscheidendes Stück näherbringen. Ab 20:45 Uhr rollt der Ball!
20:25
Mit einem deutlichen Heimsieg könnte Italien heute Abend bereits die Playoff-Teilnahme vorzeitig so gut wie sichern. Dank eines um acht Tore besseren Torverhältnisses gegenüber Israel würde der Vorsprung bei einem Sieg auf sechs Punkte anwachsen, bei nur noch zwei ausstehenden Spielen. Für Israel und Trainer Ran Ben-Shimon ist das Spiel in Udine die letzte Chance, die Playoff-Hoffnungen am Leben zu halten. Nach der herben 0:5-Niederlage in Norwegen steht die Mannschaft mit dem Rücken zur Wand. Nur ein Auswärtssieg könnte die theoretischen Chancen wahren.
20:23
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Nationen hat sich tief ins Gedächtnis eingebrannt. In einem spektakulären 5:4-Erfolg auf neutralem Boden in Ungarn entschied ein Last-Minute-Treffer von Sandro Tonali die Partie zugunsten der Italiener. Ein Spiel, das einerseits Mut macht, andererseits als Warnung dienen sollte für die Squadra Azzurra.
20:22
Umso wichtiger ist das heutige Duell mit Israel, das direkt hinter Italien lauert. Ein Sieg wäre insofern wertvoll, um sich entscheidend vom direkten Verfolger abzusetzen, und zum anderen, um den zweiten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an den Playoffs berechtigt, zu festigen.
20:18
Unter dem noch immer recht neuen Trainer Gennaro Gattuso hat Italien in den vergangenen Wochen zu alter Stärke zurückgefunden. Vier Siege in Serie haben die Azzurri wieder mitten ins Rennen um die WM-Qualifikation in Gruppe I gebracht. Doch Tabellenführer Norwegen ist mit einer beeindruckenden Tordifferenz von +26 und komfortablem Vorsprung nahezu enteilt. Italien steht derzeit bei +7 und ist sich dessen wohl bewusst, dass selbst bei einem perfekten Schlussspurt Platz eins wohl außer Reichweite bleibt.
20:07
Auf der anderen Seite tauscht Ran Ben Shimon nach der krachenden 0:5-Niederlage in Norwegen ebenfalls drei Spieler aus. Glazer beginnt anstelle von HSV-Leihkeeper Peretz zwischen den Pfosten, Baltaxa beginnt in der Viererkette und Baribo ersetzt Abu Fani. Auf dem Papier wird die Formation der Italiener gespiegelt, gegen Norwegen spielte man noch in einer 5-4-1-Formation.
19:58
Im Vergleich zum jüngsten 3:1-Sieg in Estland wechselt Gennaro Gattuso seine Startelf gleich auf drei Positionen. Mancini rotiert anstelle vom gesperrten Bastoni in die Viererkette, Locatelli beginnt im zentralen Mittelfeld, wofür Orsolini auf die Bank rückt. Kean fehlt verletzungsbedingt und wird von Cambiaso in der Offensive einer 4-3-3-Formation ersetzt.
19:50
Hallo und herzlich willkommen zur WM-Qualifikationspartie Italien gegen Israel in der Gruppe I. Anstoß ist um 20:45 Uhr im Stadio Friuli in Udine. Geleitet wird die Begegnung vom französischen Schiedsrichter Clément Turpin.