90.
22:43
Fazit:
Frankreich überrollt die Ukraine in der zweiten Halbzeit, siegt 4:0 (0:0) und ist für die WM im kommenden Jahr qualifiziert! Nach dem vergeblichen Anrennen im ersten Durchgang, löste erst ein Strafstoß von Mbappé (55.) den Knoten, bevor die Equipe Tricolore so richtig aufdrehte. Das Spiel ging nur noch in eine Richtung und somit war es völlig verdient, dass Les Bleus dieses Match durch die weiteren Treffer von Olise (76.), Mbappé (83.) und Ekitiké (88.) so hoch gewannen. Damit herrscht für Didier Deschamps nun endgültige Planungssicherheit. Auf der anderen Seite war es heute einfach viel zu wenig. Vielleicht wurde auch schon für Sonntag geschont. Dort duellieren sich Ukraine und Island um einen Platz in den Play-offs.
90.
22:36
Die Begegnung trudelt aus. Das ist bei diesem Spielstand nicht sonderlich verwunderlich.
90.
22:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Vier Minuten gibt es oben drauf.
90.
22:35
Welch eine Machtdemonstration im zweiten Durchgang! Die Ukraine weiß vermutlich nicht mehr, wo oben und wo unten ist.
89.
22:34
Einwechslung bei Frankreich: Malo Gusto
89.
22:34
Auswechslung bei Frankreich: Jules Koundé
89.
22:34
Einwechslung bei Frankreich: Christopher Nkunku
89.
22:34
Auswechslung bei Frankreich: Michael Olise
88.
22:33
Tooor für Frankreich, 4:0 durch Hugo Ekitiké
Es wird richtig deutlich. Hugo Ekitiké darf ungestört durch die gegnerische Hälfte spurten, erarbeitet sich mit einem klasse Doppelpass mit Kylian Mbappé eine gute Schussposition und verwandelt durch die Hosenträger von Trubin. Es ist der erste Treffer des Ex-Frankfurters im Nationaldress.
87.
22:31
Mbappé hat noch nicht genug und lupft aus dem Vollsprint an Trubin vorbei, aber eben auch übers Gehäuse. Das wäre sein drittes Tor des Abends gewesen.
85.
22:30
Einwechslung bei Ukraine: Nazar Voloshyn
85.
22:30
Auswechslung bei Ukraine: Yegor Yarmolyuk
85.
22:30
Der Treffer wird nochmal kurz überprüft, aber es liegt keine Abseitsstellung des Torschützen vor.
83.
22:28
Tooor für Frankreich, 3:0 durch Kylian Mbappé
Mbappé schnürt den Doppelpack und stellt auf 3:0. Es geht nur noch in eine Richtung und Frankreich belohnt sich erneut: Ekitiké scheitert zunächst noch an Trubin, der den Ball aber nur nach vorne klären kann. Dort steht Mbappé goldrichtig und trifft ohne Mühe ins verwaiste Tor.
82.
22:26
Hugo Ekitiké hat durchaus Lust zu zocken. Wirklich viel Gegenwehr kommt da aber auch nicht mehr von der Ukraine. Der Schuss des Liverpool-Stürmers saust knapp über den Kasten von Trubin.
80.
22:25
Einwechslung bei Frankreich: Warren Zaïre-Emery
80.
22:25
Auswechslung bei Frankreich: Manu Koné
80.
22:24
Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass Vladyslav Vanat den ukrainischen Angriff durchaus etwas beleben konnte. Aber ein paar schnelle Vorstöße reichen heute Abend eben bei weitem nicht aus.
79.
22:23
Das ist selbstredend alles hochverdient. Frankreich wird sich heute Abend für die Weltmeisterschaft qualifizieren.
76.
22:21
Tooor für Frankreich, 2:0 durch Michael Olise
Da ist die Entscheidung! Kanté erobert nach einem Lapsus von Yarmolyuk den Ball am gegnerischen Strafraum. Über Akliouche gelangt er wieder zu Kanté, der zu Olise in der Strafraummitte passt. Der französische Aktivposten steht recht blank, dreht sich um die eigene Achse und versenkt das Leder souverän im linken Eck.
76.
22:20
Die französische Dominanz in den letzten Minuten ist unbeschreiblich groß. Lediglich der knappe Zwischenstand lässt kühne ukrainische Optimisten hoffen. In der zweiten Halbzeit ist es wirklich ein Klassenunterschied, doch zu Beginn der Schlussphase ist noch nichts final entschieden.
75.
22:20
Einwechslung bei Ukraine: Viktor Tsygankov
75.
22:20
Auswechslung bei Ukraine: Roman Yaremchuk
75.
22:20
Einwechslung bei Ukraine: Oleksandr Zubkov
75.
22:20
Auswechslung bei Ukraine: Taras Mykhavko
74.
22:19
Gelbe Karte für Yegor Yarmolyuk (Ukraine)
Yarmolyuk testet die Trikotstabilität von Ekitiké und sieht Gelb.
73.
22:16
Ekitiké an den Außenpfosten! Michael Olise macht ein Wahnsinnsspiel. Schon wieder gelingt dem Münchener ein Traumpass, diesmal schickt er den eingewechselten Ekitiké in die Spitze, der den Ball am herausstürzenden Trubin vorbei gegen den rechten Außenpfosten donnert.
71.
22:16
Mbappé sinkt im Fünfmeterraum zu Bodem, wieder ist Mykhavko beteiligt. Dieses Mal genügt es Vincic jedoch - zurecht - nicht.
70.
22:14
Akliouche ist sofort im Fokus des Geschehens und verpasst das 2:0, nachdem er von Olise angespielt wurde. Trubin ist auch dieses Mal zur Stelle, der Schuss darf aber auch gerne etwas kraftvoller kommen.
68.
22:13
Auch Deschamps bringt neue Kräfte. Die Qualität der Offensive Frankreichs sinkt dadurch nicht unbedingt.
68.
22:12
Einwechslung bei Frankreich: Maghnes Akliouche
68.
22:12
Auswechslung bei Frankreich: Rayan Cherki
67.
22:12
Einwechslung bei Frankreich: Hugo Ekitiké
67.
22:12
Auswechslung bei Frankreich: Bradley Barcola
66.
22:10
Serhiy Rebrov reagiert auf die schwache Phase seiner Truppe und tauscht doppelt aus. Die Franzosen machen indes weiter und rennen an. Das 2:0 liegt in der Luft.
64.
22:10
Einwechslung bei Ukraine: Vladyslav Vanat
64.
22:09
Auswechslung bei Ukraine: Oleksiy Gutsulyak
64.
22:09
Einwechslung bei Ukraine: Mykola Shaparenko
64.
22:09
Auswechslung bei Ukraine: Oleh Ocheretko
64.
22:08
Der Frankreich-Dampfer hört gar nicht mehr auf, die Abschlüsse folgen im Minutentakt. Olise findet Mbappé, der nicht lange fackelt und flach abschließt. Trubin kriegt gerade noch rechtzeitig die Beine zu und pariert.
62.
22:07
Schon wieder ist die Pille im Netz, aber bei Cherkis Zuspiel auf Mbappé befand sie sich schon klar im Toraus.
61.
22:05
Die Kräfteverhältnisse spiegeln sich nun im Spielstand wider. Es wirkt schon etwas so, als sei die Ukraine mit den Gedanken bereits beim Entscheidungsspiel gegen Island. Der heutige Gegner wirkt eine Nummer zu groß.
59.
22:04
Mbappé verpasst den Blitz-Doppelpack. Digne schickt den Stürmer von links auf die Reise. Der Torschütze von eben probiert es mit der Fußspitze ins lange Eck, zielt aber haarscharf rechts vorbei.
57.
22:01
Stand jetzt ist Frankreich für die WM qualifiziert. Trotz der chaotischen letzten Minuten geht die Führung in Ordnung.
55.
22:00
Tooor für Frankreich, 1:0 durch Kylian Mbappé
Mbappé packt den Panenka aus und verlädt Trubin. Während der bislang so starke Torwart in die rechte Ecke unterwegs ist, hebt der Weltstar das Rund lässig in die Tormitte.
54.
21:59
Gelbe Karte für Taras Mykhavko (Ukraine)
Der Übeltäter sieht zudem die Gelbe Karte.
54.
21:58
Und jetzt gibt es den Elfmeter, aber auf der anderen Seite! Wilde Minuten im Prinzenpark: Cherki schickt Olise auf die Reise, der im Sechzehner von Mykhavko klar gestempelt wird. Der Unparteiische pfeift sofort und zeigt auf den Punkt, da gibt es keine zwei Meinungen.
53.
21:57
Nein, es gibt keinen Elfmeter! Da schaut der Referee zweimal, dreimal auf die VAR-Bilder und entscheidet sich letztlich gegen einen Pfiff. Das geht in Ordnung, da Upamecano den Ball spielt, bevor er seinen Gegner trifft.
51.
21:56
Strafstoß für die Ukraine? Dankert funkt Vincic an, nachdem Nazaryna beim Zweikampf mit Upamecano im französischen Strafraum zu Boden ging. Der Slowene geht nun selbst raus und schaut sich die Situation an.
48.
21:52
Olise holt auf halbrechts einen Freistoß heraus und tritt diesen selbst in den Strafraum. Der Versuch gerät zu lang für Bayern-Teamkollege Upamecano und segelt ins Toraus.
46.
21:50
Ohne personelle Veränderungen beginnt der zweite Durchgang.
46.
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:37
Halbzeitfazit:
Der erste Durchgang im Prinzenpark ist gespielt: Tore sind zwischen Frankreich und der Ukraine noch nicht gefallen. Les Bleus waren von Spielbeginn an die bestimmende Mannschaft und drängten auf einen Treffer. Mbappé und Barcola hatten die besten Gelegenheiten für die Gastgeber, aber beide Male hatte Towart Trubin etwas dagegen und hielt sehenswert. Die Ukraine, die sich bisher nahezu ausschließlich auf die Defensive besann, könnte mit diesem Remis sicherlich besser leben, aber 45 Minuten sind schließlich noch zu spielen.
45.
21:33
Die dribbelstarken französischen Angreifer wollen das Spielgerät ins Tor tragen. In dieser Situation müssen Cherki oder Olise aber einfach mal abschließen.
45.
21:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Zwei Minuten Nachschlag sind angezeigt.
45.
21:32
Frankreich will nicht mit einem 0:0 in die Pause, das spürt man.
42.
21:29
Teufelskerl Trubin! Da zeigt der Benfica-Keeper sein ganzes Können und kratzt einen Barcola-Schlanzer aus etwa 20 Metern aus dem rechten Winkel. Mithilfe der Fingerspitzen von Trubin und des rechten Pfostens wird die französische Führung vertagt. Die anschließende Ecke bleibt ohne Ertrag.
40.
21:27
Der Riegel ist einfach dicht. Da hilft auch kein artistischer Doppelpass zwischen Koné und Mbappé.
37.
21:23
Und urplötzlich hat die Ukraine eine gute Kontergelegenheit. Ocheretko läuft sich zunächst noch frei, schafft es aber im Anschluss nicht, sich gegen die drei heranstürmenden Franzosen durchzusetzen.
34.
21:21
Was ist das richtige Mittel für das französische Offensivspiel? In allererste Linie ist es wohl Geduld.
31.
21:18
Gelbe Karte für Manu Koné (Frankreich)
Koné kommt im Mittelfeldzweikampf gegen Yaremchuk deutlich zu spät und räumt den Offensivspieler von Piräus voll ab. Das ist eine klare Gelbe, somit fehlt der ehemalige Gladbacher am Sonntag in Aserbaidschan.
30.
21:17
Natürlich sind Les Bleus auch nach einer halben Stunde weiterhin das bessere Team und näher am Führungstreffer. Aber bis auf den Schuss von Mbappé mangelt es an größeren Chancen. Die Ukraine verteidigt leidenschaftlich, hat sich vorne aber noch gar nicht angemeldet.
27.
21:14
Cherki hat eine ordentliche Portion Mut mit an Bord. Zunächst lässt er einen Gegenspieler per "Rabona" aussteigen. Anschließend haut er die Kugel volley aufs Tor - deutlich zu hoch.
24.
21:11
Barcola stößt auf links durch und erarbeitet sich einen großen Freiraum. Anschließend will der Flügelflitzer in die Mitte zurücklegen, aber Svatok denkt mit und stoppt das Zuspiel.
22.
21:08
In den letzten Minuten haben die Gäste etwas mehr Spielanteile. Die Ukraine lässt sich derzeit weniger nach hinten drängen und führt stattdessen die Zweikämpfe im Mittelfeld deutlich intensiver.
18.
21:05
Trubin taucht ab! So viel Platz darf man einem Kylian Mbappé nicht lassen. Der Superstar macht drei, vier Schritte mit dem Ball am Fuß und haut ihn dann aus 20 Metern gen rechtes Eck. Der ukrainische Schlussmann zeichnet sich aus und wehrt den wuchtigen Schuss zur Seite ab.
15.
21:02
Kanté, Koundé und Cherki kombinieren auf der rechten Seite, aber die anschließende Hereingabe findet keinen Abnehmer.
13.
21:00
Zabarnyi steigt im eigenen Sechzehner hoch und befördert eine Flanke von rechts aus der Gefahrenzone.
12.
20:58
Die Ukraine steht mit allen Spielern in der eigenen Hälfte. Die Marschroute von Trainer Rebrov lautet also klar "Null halten". Noch gelingt den Blau-Gelben das ganz gut, aber ob sie 90 Minuten damit durchkommen, ist mehr als fraglich.
9.
20:56
Die Equipe Tricolore ist stets am Drücker und will das frühe Tor. Doch auch der Abschluss von Koné dringt nicht durch die dichte Abwehrkette der Osteuropäer.
8.
20:54
Mykhavko bekommt ein Geschoss von Cherki direkt ins Gesicht und sackt zu Boden. Der Innenverteidiger von Dynamo Kiew muss behandelt werden, kann aber nach kurzer Zeit weitermachen.
6.
20:52
Mbappé will es wissen und schließt von der Strafraumkante ab. Nazaryna stellt den Körper rein und blockt den Versuch ab.
4.
20:51
Wie erwartet, haben die Franzosen den Ball und suchen bereits in diesen ersten Minuten den Weg nach vorne. Olise schlenzt nun aufs Tor, Trubin hat den zentralen Abschluss sicher.
1.
20:47
Der Anpfiff des slowenischen Unparteiischen Vincic ist ertönt, auf geht's in diese Partie. VAR ist übrigens der Deutsche Bastian Dankert.
20:31
Das Spiel steht unter dem Schatten des 10. Jahrestags der Anschläge von Paris rund um den Nachtclub Bataclan. Daran wird auch bei diesem Spiel in besonderem Maße gedacht: Es wird eine Schweigeminute, sowie mehrere Ehrungen und ein Banner im Mittelkreis geben.
20:20
Auf beiden Seiten wird viel rotiert, bei Frankreich gibt es vier, bei der Ukraine sechs neue Spieler. Mit Olise und Upamecano stehen zwei Bayern-Stars in der ersten Elf, bei den Gästen sucht man Bundesliga-Erfahrung vergeblich.
20:15
Die Ukraine ist der große Außenseiter dieser Begegnung, hat aber durch zwei Siege in Folge die WM weiterhin fest im Blick. Ärgerlich ist nach wie vor das 1:1 in Aserbaidschan im September, doch ein etwaiges „Finale“ um den Play-Off-Platz stünde am Sonntag gegen Island an. Im Hinspiel gelang wenig und das Team von Serhiy Rebrov unterlag mit 0:2, gelingt heute eine Überraschung?
19:55
Im Oktober reiste die Deschamps-Elf in den hohen Norden nach Island und kam nur mit einem Punkt zurück aufs Festland, da hatte man sich mehr vorgestellt. Somit genügt heute ein Remis nicht, es braucht einen Dreier – wenngleich am letzten Spieltag „lediglich“ der Tabellenletzte aus Aserbaidschan wartet. Der Nationaltrainer, der nach der WM aufhört, will sich primär aufs Spiel fokussieren, kommentiere aber die Gerüchte um einen Wechsel nach Saudi-Arabien wie folgt: „Ich konnte Kontakte knüpfen. Ich werde keine Namen nennen, aber sie kennen meine Situation.“
19:49
Matchball für Les Bleus: Am heutigen Abend können sich die Franzosen vorzeitig für die Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko im kommenden Sommer qualifizieren. Dafür müssen sie die Ukraine besiegen, die sich noch mitten im Rennen um die Play-Offs befindet. Den direkten Vergleich führen die Gastgeber an. Von bisher 13 Spielen gewann Frankreich sieben, die Ukraine lediglich ein einziges.
19:45
Herzlich willkommen zur Partie zwischen Frankreich und der Ukraine am 9. Spieltag der WM-Qualifkation. Das Spiel im Parc des Princes beginnt um 20:45 Uhr.