6. Spieltag
12.10.2025 16:00
Beendet
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
0:2
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0:0
  • Loreen Bender
    Bender
    75.
    Kopfball
  • Vanessa Fudalla
    Fudalla
    82.
    Linksschuss
Stadion
Dietmar-Hopp-Stadion
Schiedsrichter
Julia Boike

Liveticker

90.
17:57
Fazit:
Genau so ist es. Schiedsrichterin Julia Boike pfeift ein unterhaltsames Topspiel ab, dass die Gäste aus Leverkusen mit 2:0 für sich entscheiden können. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang gehörten die zweiten 45 Minuten ganz klar den Gästen, die sich deutlich mehr Offensivaktionen erspielen und dann auch verdient durch Bender und Fudalla zweimal netzen konnten. Bayer zieht damit an den Hoffenheimerinnen vorbei richtet sich hinter Freiburg auf Platz vier ein.
90.
17:53
Spielende
90.
17:53
Noch ein wohl letztes Mal segelt eine Hereingabe vom linken Flügel in die Box, Repohl kann diese aber abfangen. Das dürfte es wohl gewesen sein.
90.
17:52
Kössler wird noch einmal mit einem langen Ball auf die Reise geschickt, kann sich im Laufduell aber nicht entscheidend durchsetzen und zieht sich dann auch noch einen Krampf zu.
90.
17:50
Sinka versucht noch einmal ihr Glück aus der Distanz, der Schuss aus gut 25 Metern halbrechter Position segelt aber ungefährlich links am Tor vorbei.
90.
17:49
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
17:49
Ampoorter ist aufgerückt und kommt halblinks in der Box zum Abschluss. Die Mittelfeldspielerin trifft den Ball aber nicht optimal, Repohl kann sicher halten.
89.
17:47
Es bleibt dabei, Hoffenheim fällt offensiv gegen kompakte Leverkusenerinnen wenig ein, bezeichnend spielen sie sich links am Strafraum fest, der Abschluss geht dann aber doch weit daneben.
88.
17:44
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Selina Ostermeier
88.
17:44
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Katharina Piljic
87.
17:44
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ida Daedelow
87.
17:44
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Vanessa Fudalla
85.
17:43
Leverkusen hat Blut geleckt. Kehrer bekommt auf dem linken Flügel immer wieder zu viel Raum und kann ins Zentrum flanken, ihre Hereingaben können immer nur noch im letzten Moment geklärt werden.
82.
17:39
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:2 durch Vanessa Fudalla
Das ist vielleicht schon die Vorentscheidung, Fudalla trifft traumhaft! Kehrer flankt den Ball vom linken Flügel in die Box, in der Fudalla die aufspringende Kugel einmal annimmt, dann über ihre Gegenspielerin hebt und mit etwas Glück so über den Außenrist rutschen lässt, dass sie über die Unterkante der Latte im Tor landet.
82.
17:39
Hoffenheim ist aufgerückt, dadurch kann Leverkusen jetzt umschalten. Fudalla spielt Wamser an, deren Flanke findet aber keine Abnehmerin.
80.
17:36
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Napsugár Sinka
80.
17:36
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Féli Delacauw
80.
17:36
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Linda Natter
80.
17:36
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Jill Janssens
79.
17:36
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Juliette Angèle Vidal
79.
17:36
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Sofie Zdebel
78.
17:35
Der Spielstand zwingt Hoffenheim jetzt mehr aus der Deckung, das können interessante Schlussminuten werden.
75.
17:32
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Loreen Bender
Jetzt fällt das Tor, der Wechsel hat sich gelohnt für die Gäste! Fudalla bekommt bei einem Umschaltmoment zu viel Platz auf dem linken Flügel und flankt den Ball gefühlvoll an den Fünfer. Dort läuft Bender ein und köpft den Ball mithilfe des Innenpfostens ins Tor. Dick kann nur hinterherschauen.
75.
17:32
Es bleibt bei den Ungenauigkeiten bei den Gastgeberinnen. Cerci bedient Gloning rechts in der Box, deren Flanke aber genau in die Arme von Repohl segelt.
73.
17:31
Es geht langsam in die Schlussphase, Hoffenheim gibt noch nicht auf. Cerci hat gut 26 Meter vor dem Tor Platz und zieht ab. Der Aufsetzer ist tückisch, wird von Repohl aber mit einer guten Parade noch um den Pfosten gelenkt.
70.
17:26
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Lisann Kaut
70.
17:26
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Jamilla Rankin
68.
17:25
Nach einem Eckball rollt der Konter über Kössler, die aber relativ einsam auf eine pralle Restverteidigung zu dribbelt. Deshalb entscheidet sie sich für den Weitschuss aus gut 40 Metern, der Repohl aber nicht in Verlegenheit bringt.
68.
17:24
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Loreen Bender
68.
17:24
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ruby Grant
66.
17:24
Hoffenheims starke Offensive ist nun größtenteils abgemeldet. Bayer hingegen macht weiter Alarm. Wamser bespielt flach die Strafraumkante. Dort wird auf Fudalla weitergeleitet, die sich einmal um die eigene Achse dreht und dann abzieht, der Abschluss gerät aber zu zentral und landet in den Armen von Dick.
64.
17:23
Nach einem Ballverlust der Gastgeberinnen bekommen die Gäste Kehrer links im Strafraum ins Spiel. Der Abschluss der Stürmerin geht allerdings knapp rechts vorbei.
63.
17:21
Nach dieser kurzen Druckphase ist das Tempo wieder etwas abgeflacht, Leverkusen nutzt das kurzzeitige Hoch also erst einmal nicht.
60.
17:17
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Franziska Harsch
60.
17:17
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Marie Steiner
59.
17:16
Bayer bleibt am Drücker! Wamser setzt sich links im Strafraum mit einem leichten Schubser durch und hat dann Zeit Maß zu nehmen. Die Nationalspielerin schlenzt den Ball aufs lange Eck, das Leder segelt aber haarscharf über die Latte- Hoffenheim ist im Glück.
58.
17:16
Leverkusen ist derzeit näher an der Führung dran! Kehrer flankt den Ball vom rechten Flügel an den Fünfer, an dem Fudalla mit dem gestreckten Bein an die Kugel kommt, den technisch anspruchsvollen Volley aber über die Latte setzt.
57.
17:14
Kögel geht im Strafraum zu Boden, Schiedsrichterin Boike winkt aber sofort aber.
54.
17:12
Rankin zieht den fälligen Freistoß rechts am Strafraum Richtung Tor, dort findet sie aber keine Mitspielerin, sondern nur die Arme von Repohl.
53.
17:10
Gelbe Karte für Katharina Piljic (Bayer Leverkusen)
Piljic reißt nach einem Einwurf ihre Gegenspielerin zu Boden und sieht dafür zu Recht Gelb.
50.
17:09
Das ist die bislang beste Chance der Partie und sie gehört Leverkusen! Doorn spielt im eigenen Strafraum einen katastrophalen Fehlpass, der am Strafraumrand bei Kehrer landet. Die täuscht einmal an und dreht dann zum Tor auf. Mit links zieht sie aus dem Stand ab, Dick hält aber mit einer guten Parade.
47.
17:04
Gelbe Karte für Jill Janssens (1899 Hoffenheim)
Janssens kommt auf dem Flügel deutlich zu spät und sieht nun die erste Gelbe Karte des Spiels.
46.
17:04
Das Spiel läuft wieder, während die Gastgeberinnen unverändert bleiben, wechseln die Leverkusenerinnen zur Pause einmal.
46.
17:02
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Caroline Kehrer
46.
17:02
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Valentina Mädl
46.
17:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:51
Halbzeitfazit:
Schiedsrichterin Boike bittet zur Halbzeit in diesem ausgeglichenen Topspiel. Beide Teams können dem Gegner jeweils noch nicht ihr Spiel aufzwingen und tun sich dadurch schwer, gefährliche Torraumszenen zu generieren. Gelegentlich gibt es aber doch den ein oder anderen Abschluss, der aber bis jetzt weder Dick noch Repohl vor große Aufgaben stellen kann. Für den zweiten Durchgang bleibt abzuwarten, welches Team das Risiko zuerst erhöht.
45.
16:46
Ende 1. Halbzeit
45.
16:45
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
42.
16:44
Erneut können die Gastgeberinnen kontern, Cerci wird auf dem linken Flügel angespielt und versucht es mit der Flanke vors Tor, die aber zu nah an den Fünfer gerät und so von Repohl abgefangen werden kann.
40.
16:43
Hoffenheim presst gut und wird mit einem hohen Ballgewinn belohnt. Halbrechts in der Box hat dann Cerci gut sieben Meter vor dem Tor den Ball und gibt noch einmal quer für Kössler, die den Ball unter Druck aber nicht behaupten kann. Vielleicht wäre ein Abschluss Cercis in dieser Situation die bessere Option gewesen.
39.
16:41
Gleich ist Halbzeit, bislang ist das Spiel in beinahe allen Belangen ausgeglichen, weshalb das Unentschieden erst einmal in Ordnung geht. Es braucht aber nur eine Situation, um alles auf den Kopf zu stellen.
36.
16:39
Leverkusen rückt ein ums andere Mal auf und hat kreiert auch gute Spielzüge, denen es allerdings noch an Präzision und Kreativität mangelt. Für die TSG ergeben sich dadurch aber auch Kontergelegenheiten wie vorhin über Kössler.
33.
16:36
Repohl verhindert die Führung für Hoffenheim! Kössler setzt sich nach Ballverlust Wamser auf dem rechten Flügel beim Konter im Laufduell durch und spielt den Ball dann gut temperiert in den Lauf der mitgelaufenen Delacauw. Die taucht frei vor Repohl auf, scheitert mit ihrer Direktabnahme aber an der Torhüterin. Cerci ist im Vollsprint nachgerückt, trifft den technisch anspruchsvollen Abpraller aber nicht, sodass Bayer erst einmal aufatmen kann.
31.
16:32
Kössler übernimmt und zieht den Ball wuchtig aufs Torwarteck, der Schuss ist aber etwas zu hoch angesetzt und rauscht über die Latte.
30.
16:32
Nun trägt Hoffenheim einen Angriff gut über die rechte Seite vor, Gloning wird dann direkt am Strafraum von Kögel zu Fall gebracht, das wird eine aussichtsreiche Standardsituation.
27.
16:29
Da muss Bayer mehr Gefahr generieren! Hoffenheim bekommt den Ball hinten nicht geklärt, sodass Kögel halblinks im Strafraum nach Ablage recht frei zum Schuss kommt. Dem fehlt es aber etwas an Wucht, weshalb Dick erneut problemlos hält.
26.
16:27
Leverkusen wehrt sich jetzt wieder, Merino zieht aus der zweiten Reihe ab, kann Dick mit diesem Schuss aber nicht vor Probleme stellen.
23.
16:26
Das muss die Führung für die TSG sein! Nach einem Fehler der Gäste erläuft sich Cerci den Ball halblinks an der Box und kann allein aufs Tor zulaufen. Der erste Kontakt stimmt aber nicht ganz, weshalb sie zunächst ins Dribbling muss. Geschickt zieht die Stürmerin nach innen und zieht dann ab, wieder heißt die Endstation aber Turányi, die sich mutig dazwischen stellt und erneut mit dem Kopf blockt. Danach muss sie kurz behandelt werden, kann aber wohl weitermachen.
21.
16:23
Der Standard wird kurz ausgespielt und gelangt dann über mehrere Stationen auf die gegenüberliegende linke Seite. Von dort zieht Cerci dann nach innen und schlenzt den Ball aufs Tor, Turányi steht aber goldrichtig und blockt per Kopf ab.
20.
16:21
Cerci bedient vom rechten Flügel aus gut Delacauw in der Box, die holt immerhin den Eckball heraus.
19.
16:21
Man merkt beiden Teams den gegenseitigen Respekt an, niemand will sich defensiv eine Blöße geben, sodass Torchancen weiter Mangelware bleiben.
16.
16:18
Erneut rollt der Hoffenheimer Konter, dieses Mal über die schnelle Cerci. Turányi macht ihre Sache halbrechts im Strafraum aber hervorragend und grätscht der Top-Torjägerin im letzten Moment das Leder vom Fuß.
15.
16:17
Nach dem folgenden Eckball können die Hoffenheimerinnen umschalten, Wamser zieht aber nahe der Mittellinie das Foul. Die Schiedsrichterin belässt es erst einmal noch bei einer mündlichen Ermahnung.
13.
16:16
Da ist die erste gute Chance und sie gehört den Gästen! Mädl erobert hoch den Ball und dreht sich einmal um ihre Gegenspielerin. Dann hat sie das Auge für Fudalla, die halblinks in die Tiefe startet. Sofort sucht die Ex-Leipzigerin den Abschluss, wird aber im letzten Moment noch durch eine Grätsche abgeblockt.
11.
16:12
Bis hierhin machen die Hoffenheimerinnen den etwas aktiveren Eindruck, aufgrund kompakt stehender Leverkusenerinnen und kleiner Ungenauigkeiten im Passspiel kommt das Team von Theodoros Dedes aber offensiv noch nicht zum Zug.
8.
16:09
Die ersten Minuten entsprechen ein wenig einem taktischen Abtasten, beide Mannschaften gehen immer wieder ins Pressing und versuchen sich auf der anderen Seite aus genau diesem spielerisch zu lösen, Chancen gibt es derzeit noch keine.
5.
16:06
Nun gibt es die Flanke auf der Gegenseite, Merino gibt den Ball nach einem Einwurf in die Box, doch auch Dick besteht die erste kleine Prüfung und schnappt sich den Ball.
3.
16:04
Nach einem kurz ausgespielten Freistoß der Gastgeberinnen segelt die erste Flanke in den Strafraum, Repohl pflückt das Leder aber sicher aus der Luft.
1.
16:03
Der Ball rollt! Die Hoffenheimerinnen tragen das pinke Auswärtstrikot mit einer pinken Schleife als Aufdruck, der Solidarität mit Brustkrebs-Patientinnen ausdrücken soll. Da die TSG damit auf das typische Blau verzichtet, bleibt diese Farbe heute den Gästen.
1.
16:00
Spielbeginn
15:34
Auf beiden Seiten gibt es jeweils eine Personalie, die man nach der Leistung am letzten Spieltag besonders im Blick behalten darf: Sowohl Hoffenheims Melissa Kössler als auch Leverkusens Vanessa Fudalla trafen im letzten Spiel doppelt und sind damit auch heute heiße Aktien auf einen Treffer.
15:32
Personell verändert sich im Vergleich zur Vorwoche wenig bis gar nichts. Trainer Theodoros Dedes wechselt im Vergleich zum 4:1-Sieg gegen den HSV doppelt und lässt heute Delacauw und Steiner für Grabowska und Hahn starten. Bei den Gästen verändert sich im Vergleich zum 2:1-Sieg über die Eintracht nichts in der Startaufstellung. Die Leitung der Partie übernimmt heute Julia Boike, dabei wird sie von Marina Bachmann und Alessa Plass an der Seitenlinie unterstützt.
15:19
Für Bayer gab es in der Fremde bislang einen Sieg und eine Niederlage- dabei bleibt allerdings der 0:1-Rückstand beim Spiel-Abbruch gegen die Kölnerinnen außen vor. Wie bereits angesprochen kann sich das Team von Roberto Pätzold im bisherigen Verlauf auf eine disziplinierte Defensive rund um Keeperin Friederike Repohl verlassen- auswärts gab es erst zwei Gegentore- bei der Offensivleistung müssen die Leverkusenerinnen aber noch ihre Form finden, denn mit sechs Toren hat man nicht einmal so viele erzielt wie das Spitzen-Duo des heutigen Gegners.
15:15
In Sinsheim darf man heute einem weiteren Punktgewinn entgegenfiebern, denn bislang ist man im heimischen Dietmar-Hopp-Stadion noch ungeschlagen. Große Hoffnungen setzt man in diesem Spiel- wie eigentlich immer- auf ein starkes Duo Cerci-Kössler. Selina Cerci führt mit fünf Treffern die Liste der besten Torschützinnen an, Melissa Kössler folgt dichtauf mit vier Toren. Daher dürften die Hoffenheimer-Fans beruhigt sein, beide in der Startaufstellung zu sehen.
15:10
Die heutige Begegnung hat Topspiel-Charakter. Die TSG hat einen starken Start in die Saison hingelegt und konnte sich mit drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage bis auf Rang vier vorkämpfen. Großen Anteil hat dabei eine ausgeglichene Mannschaftsleistung, die zeitgleich die drittstärkste Offensive sowie die zweitstärkste Defensive vorweisen kann. Auf der anderen Seite reisen auch die Gäste mit guten Ergebnissen an- trotz eines Spiels weniger sitzen die Leverkusenerinnen Hoffenheim bis auf einen Punkt im Nacken. Dazu kommen ebenfalls nur fünf Gegentore bislang, die wie angedeutet nur vom amtierenden Meister Bayern unterboten werden können.
15:00
Herzlich willkommen zum Duell zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen in der Frauen-Bundesliga!

1899 Hoffenheim

1899 Hoffenheim Damen
vollst. Name
TSG 1899 Hoffenheim e.V.
Stadt
St. Leon-Rot
Land
Deutschland
Gegründet
1899
Stadion
Dietmar-Hopp-Stadion
Kapazität
6.350

Bayer Leverkusen

Bayer Leverkusen Damen
vollst. Name
Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
Stadt
Leverkusen
Land
Deutschland
Gegründet
1904
Stadion
Ulrich-Haberland-Stadion
Kapazität
3.200