40.
22:33
Fazit:
Die Bayern gewinnen zuhause gegen Olimpia Milano mit 64:53 und sichern sich somit den wichtigen zweiten Sieg im vierten Spiel in der EuroLeague! Das erste Viertel lief aus Münchner Sicht ordentlich, ehe im zweiten Viertel die Offensive stagnierte. Ein großes Thema der ersten Hälfte waren zudem die zahlreichen Offensivrebounds, die sie zuließen. Aus der Kabine kam dann allerdings ein anderer FC Bayern München, der die Mailänder durch überragende Defensive vor große Probleme stellte und gleichzeitig selber gute Offensive spielte. Auch im Schlussabschnitt hielten sie die Gäste durchgehend auf Distanz und am Ende war es Lučić, der die Partie mit zahlreichen Freiwürfen nach Hause brachte und mit 15 Punkten bester Werfer des Spiels war. Bereits in zwei Tagen geht es dann in Istanbul gegen Fenerbahçe, die heute eine brutale Heimniederlage gegen Dubai einstecken mussten und sicherlich einiges an Frust in die Partie mitbringen werden!
40.
22:28
64:53
Obst setzt mit einem schönen Dreier von der linken Ecke den Schlusspunkt aus Münchner Sicht! Auf der anderen Seite trifft Gudurić noch einen Mitteldistanzwurf, der aber für heute keine Auswirkungen mehr hat.
40.
22:24
61:51
In Form von Gudurić kommt Milan an die Linie. Dort lässt er allerdings einen seiner beiden Freiwürfe liegen. Auf der anderen Seite darf Lučić wieder ran und versenkt diesmal beide Würfe.
39.
22:23
59:50
Shields vergibt aus kurzer Distanz und Mike hätte die Chance auf eine zweistellige Führung zu stellen, doch vergisst die Wurfuhr etwas und kommt daher nicht zum Abschluss. Es bleibt weiter spannend!
39.
22:19
59:50
Lučić wird von Brooks an die Linie geschickt. Dort versagen ihm beim ersten Wurf noch etwas die Nerven, aber der zweite Freiwurf sitzt dann. 1:56 vor Schluss führen die Hausherren nun mit neun Punkten. Durch ist diese Partie dennoch längst nicht.
38.
22:18
58:50
Nach der Auszeit zieht Baldwin an allen vorbei zum Korb und stellt per Korbleger den Vorsprung von acht Punkten wieder her. Auf der Gegenseite gibt es einen uninspirierten Dreier von Brown, der nur an den Ring geht.
38.
22:16
56:50
Auszeit Gordon Herbert! Die Mailänder spielen es schnell aus und Bolmaro legt den Ball hoch über den Gegenspieler ans Brett und von dort in den Korb. Es bleibt dabei, die Gäste lassen in diesem Schlussabschnitt nicht locker und haben bisher noch die passenden Antworten, um im Spiel zu bleiben.
37.
22:14
56:48
Baldwin hat Probleme eine gute Offense zu kreieren und die Uhr läuft ab. Sein wilder Dreier geht an den Ring, wo Lučić beim Offensivrebound gefoult wird und an die Linie geht. Dort scort er seine Punkte elf und zwölf!
36.
22:12
54:46
Wilde Sequenz! Baldwin klaut Brown den Ball und zieht zum Korb, wo Brown dem Münchner die Kugel wieder zurück klaut. Da bewahrt der Spanier Milan gerade noch vor einem zehn Punkte Rückstand.
36.
22:11
54:46
Über die Freiwurflinie können die Bayern jetzt wertvolle Punkte generieren. Weil Gabriel in der Defensive der nächste Block gelingt, haben sie etwas Platz. Obst setzt zum Drive an und wird dann bei seinem Korbleger gefoult. Vor der Ausführung der Freiwürfe gibt es die Auszeit, welche den Scharfschützen allerdings nicht sonderlich hindert.
35.
22:08
52:46
Beide Teams tun sich weiterhin unheimlich schwer in der Offensive! Und dann gibt es das Lučić And-one, weil Shields aus der rechten Ecke völlig frei vergibt, Booker retten will und direkt in die Arme eines Münchners wirft und Lučić mit Kontakt im Fastbreak dunkt! Der fällige Freiwurf besorgt die sechs Punkte Führung.
34.
22:06
49:46
Booker nutzt, dass McCormack etwas ungeschickt zum Block hochgeht, und zieht so das Wurffoul. Mit seinen zwei erfolgreichen Freiwürfen sichert der Ex-Münchner sich sein Double-Double mit starken zwölf Rebounds.
33.
22:03
49:44
So so wichtig! Die Münchner Offensive sieht hier zu Beginn des Schlussviertels alles andere als gut aus. Doch bevor Jessup den Ball verliert, findet er Mike an der Dreierlinie, der die Führung wieder auf sieben Punkte ausbaut! Brown kontert das aus der Mitteldistanz.
32.
22:01
46:42
Ähnlich wie im dritten Viertel kommt Brooks wieder zu leichten Punkten unter dem Korb. Dann geht erneut in der Münchner Offensive nichts und Brooks nimmt sich den Mitteldistanzwurf. Dieser geht nur an den Ring.
31.
22:01
46:40
Das ist ärgerlich! Nach einer guten defensiven Aktion will Jessup Coast to Coast gehen, doch sein Abschluss ist nicht drin. Danach foult er clever und unterbricht den Angriff der Gäste.
31.
21:59
Beginn 4. Viertel
30.
21:58
Fazit 3. Viertel
Die Bayern spielen einen überragenden dritten Abschnitt, den sie mit 18:7 gewinnen und führen hier plötzlich mit sechs Punkten gegen Milan. Ihre Defensive gibt den Italienern kaum Raum für gute Würfe und gleichzeitig sehen die Münchner jetzt viel spritziger aus, sammeln selber Offensivrebounds und verwandeln zweite Chancen.
29.
21:55
46:40
Shields und Hollatz kommen je an die Linie und bringen ihren Teams weitere Punkte. Dann gibt es wieder gute Bayern Defense und Giffey geht im Anschluss gegen Ricci in den Post, wo er per Hookshot versenkt. Das macht der Nationalspieler richtig gut!
28.
21:52
42:39
Das Team von Herbert verpasst es, die Führung weiter auszubauen, weil Rathan-Mayes übel abgeräumt wird. Auf der Gegenseite kommt Brooks dann zu den ersten Punkten und durchbricht den 15:2 Lauf der Hausherren.
27.
21:50
42:37
Die Italiener haben weiter große Probleme im Scoring und die Bayern schnappen sich jetzt die Offensivrebounds! Aus genau so einem gibt es die nächsten Punkte, weil Giffey einen verworfenen Dreier von Obst reintippt.
26.
21:49
40:37
Kurz nach einer Auszeit gibt es die leichten Punkte für Giffey. Milan scheitert in der Offensive und verschläft die defensive Rotation, sodass Obst in der rechten Ecke völlig blank ist. Den Dreier lässt er den untypisch für ihn liegen.
25.
21:46
38:37
Nach einem Fehlwurf von Obst zieht Mike das schnelle Foul. Von der Linie aus geht Milan dadurch wieder in Führung. Im Anschluss sorgt Obst mit seiner Gravity für viel Platz bei Baldwin, der den Distanzwurf fliegen lässt und versenkt!
24.
21:43
35:35
Die Bayern gleichen aus! Erst bringt Mike das Team aus kurzer Distanz heran, dann bringt Baldwin mit den nächsten Punkten den Ausgleich. In der Defensive vernascht Ellis dann Kratzer, aber der Wurf geht dann zum Glück für den deutschen Nationalspieler nicht durch den Ring. Der Platz im Highlight-Reel wäre sonst wohl sicher gewesen.
23.
21:41
31:35
Obst für Drei! Gabriel macht erneut einen Wurf schwer und die Bayern drücken auf das Gaspedal. Obst ist dann nach dem Kick von Mike an der Dreierlinie frei und sorgt so für die ersten Punkte der Bayern in der zweiten Hälfte. Kurz zuvor hatte Gabriel übrigens sein drittes Foul bekommen. Das könnte noch zu Problemen führen.
22.
21:38
28:35
Nach fast zwei Minuten gibt es die ersten Punkte der zweiten Hälfte. Bolmaro cuttet zum Korb und wird dann ideal bedient, um per Korbleger über das Glas zu scoren.
21.
21:35
28:33
Beide Teams starten mit Turnovern in die Partie. Dann kommt Brown aus der linken Ecke völlig frei zum Dreier, aber vergibt.
21.
21:33
Beginn 3. Viertel
20.
21:20
Halbzeitfazit:
Nach einem schwächeren zweiten Viertel liegen die Münchner Bayern mit 28:33 zurück. Vor allem Booker stellt die Bayern vor enorme Probleme, ebenso wie die vielen Offensivrebounds, die sich die Italiener schnappen. Bei den Münchnern zeigt Gabriel eine starke Leistung und gibt sowohl offensiv als auch defensiv den Ton an.
20.
21:18
28:33
Milan bewegt den Ball über Brown gut und Gudurić ist dadurch an der Dreierlinie frei. Sein offener Versuch geht jedoch nicht rein. Bei den Bayern muss Rathan-Mayes wegen ablaufender Wurfuhr von ganz weit Draußen werfen und vergibt. Auf der Gegenseite nimmt Shields einen Dreier ganz früh in der Uhr und versenkt!
18.
21:16
26:30
Booker wird unter dem Korb angespielt, sucht den Kontakt zu Gabriel und finnished mit Foul! Auch der fällige Freiwurf ist natürlich drin. Das wird bei vielen Bayern Fans für eine gewisse Menge von Nostalgie sorgen.
18.
21:15
26:27
Der Dreierversuch von Obst aus der Auszeit heraus ist nicht erfolgreich. Auf der Gegenseite hat Gudurić Probleme gegen Lučić und die Bayern schnappen sich den Rebound. Im Fastbreak hat Lučić dann leichtes Spiel.
17.
21:12
24:27
Nach dem Turnover zieht Ellis das Tempo an, doch sein Korbleger wird vom Ring gewischt. Der Offensivrebound ist bei den Gästen. Browns Distanzwurf geht dann ebenfalls nur an den Ring, doch auch hier ist der Offensivrebound bei Milan, an dessen Ende Brown zwei Punkte bringt. Herbert nimmt die Auszeit!
16.
21:09
23:23
Booker hat hier in bestens bekannter Halle richtig Bock! Er erzielt seine Punkte fünf und sechs und steht dazu ja auch schon bei drei Offensivrebounds.
16.
21:05
23:21
Due Halle bebt! Die Münchner verteidigen gut gegen Booker und laufen dann den Fastbreak. Rathan-Mayes spielt den Bodenpass auf Mike, der es dann aber sowas von krachen lässt. Auszeit Milan!
15.
21:03
21:21
Nach schönem Zusammenspiel von Shields und Ellis ist Bolmaro in der linken Ecke frei. Sein Dreier guckt schon rein, doch weigert sich. Der Rebound ist schon wieder bei Booker, der dann gefoult wird und alle Versuche trifft. Die Gäste konnten hier schon acht Offensivrebounds einsammeln, drei davon gehen auf das Konto des ehemaligen Münchners.
13.
20:58
21:19
Wieder steht Gabriel im Mittelpunkt! Mit einem starken Floater von beinahe der Freiwurflinie bringt er die erneute Führung. Durch solche Aktionen macht er es der gegnerischen Defensive noch schwieriger, denn das öffnet natürlich die Zone. Wenige Sekunden später macht er zwei Abschlüsse in Folge schwierig und sichert seinem Team den Ballbesitz. Der Mann ist überall.
12.
20:56
19:19
Brooks bringt Milan in Führung! Danach erzielen sie sogar den Stop und wollen ihre Führung ausbauen, doch Gabriel ist zur Stelle und schnappt sich den Block. Der Center hat hier eine richtig gute Präsenz. Nach dem Block macht Obst das Spiel schnell und hängt seinem Gegenspieler clever das Foul beim Dreier an. Alle drei Freiwürfe sitzen!
11.
20:54
16:16
Zum Start des Abschnittes wird Mannion stark freigeblockt, wodurch er frei zu den ersten Punkten des zweiten Viertels kommt.
11.
20:52
Beginn 2. Viertel
10.
20:51
Fazit 1. Viertel:
Die Bayern starteten komplett kalt in diese Partie, doch ihre starke Defensive, mit Ausnahme der Schwäche bei den Defensivrebounds, verhinderte schlimmeres. Gegen Mitte des Abschnittes tauten sie dann auch in der Offensive auf, wodurch es mehrere Führungswechsel gab. Das ist bisher eine Partie auf Augenhöhe!
10.
20:49
16:12
Mannion trifft aus einer ganz schwierigen Situation heraus. Im folgenden Ballbesitz arbeitet sich Giffey in die Mitteldistanz und sichert mit seinem Jumper die nächsten beiden Punkte.
8.
20:46
14:10
Wieder kommt Obst frei zum Dreier und diesmal knallt es! Die Bayern lassen den Ball erneut gut laufen und gerade Gabriel macht da eine richtig gute Figur. Obst macht dann im Anschluss Obst Dinge und die Halle jubelt.
8.
20:45
11:10
Gabriel zeigt starke Hände und stealt den Ball aus dem gegnerischen Pick and Roll. Jessup kann dadurch frei zum Korb ziehen und die Führung zurückholen.
7.
20:44
9:10
Die Bayern bewegen den Ball gut und Obst wird den Dreier noch los, doch die Situation ist wegen eines Fouls von Gabriel abgepfiffen.
6.
20:43
9:8
Jetzt sitzt er endlich! Gabriel bekommt ein Zuspiel von Obst ins Zentrum und legt dann geistesgegenwärtig für Lučić in der Ecke auf. Der macht es besser als zu Beginn der Partie und bringt den ersten Dreier der Münchner.
5.
20:40
6:5
Ein Wurf von Shields springt vom Ring weit hoch. Booker steht dann beinahe schon in der Luft und versenkt den Putback. Auf der Gegenseite ist es Rathan-Mayes, der mit etwas Glück einen freien Mitteldistanzwurf erhält und trifft.
5.
20:39
4:3
Weiterhin kommen die Gäste nicht zu Körben, aber sie schnappen sich einen nach dem nächsten Offensivrebound. Dafür wird Herbert im Laufe der Partie eine Lösung finden müssen.
4.
20:37
4:3
Jetzt sind die Bayern da! Lučić arbeitet sich gegen das Missmatch im Post bis an den Korb und überpowert dort seinen Gegenspieler Ellis für zwei leichte Punkte.
3.
20:36
2:3
Die Hausherren erzwingen den Turnover durch das Ablaufen der Shotclock. Auch bei Milan sieht die Offensive längst noch nicht rund aus. Durch einen Drive von Baldwin gibt es dann die ersten Punkte für die Münchner!
2.
20:34
0:3
Bei den Bayern geht in der Offensive gar nichts. Ein Midrange Jumper von Mike geht an den Ring, auch weitere Versuche aus der Distanz finden nicht den Weg ins Glück. Milan kann das noch nicht bestrafen, weil die Münchner Defensive gut aussieht.
1.
20:33
0:3
Milan legt los! Nach einem Korbleger sichern sie sich einen Offensivrebound und Shields schweißt eiskalt aus der Distanz ein.
1.
20:33
0:0
Über einen Handoff von McCormack zu Baldwin kommt der Ball zu Lučić. Sein Dreier geht an den Ring, aber der Offensivrebound ist bei den Bayern. Nach der Penetration kommt es dann allerdings zum Turnover.
19:27
Mit Bolmaro und Booker trifft man auch heute wieder auf alte Bekannte. Beide Spieler gewannen mit den Münchner die BBL, Booker sogar viermal. Eben jener Booker war bei der knappen Niederlage im letzten EuroLeague Spiel gegen Theis und den AS Monaco mit 15 Punkten bester Werfer. Auch gegen Partizan Belgrad und Bonga mussten sich die Italiener knapp geschlagen geben. Das Auftaktspiel gegen Roter Stern Belgrad entschieden sie allerdings mit 92:82 für sich. Die Ausgangslage ist also recht ähnlich zu der des deutschen Meisters.
19:14
Nach dem Sieg gegen Roter Stern Belgrad und der knappen Niederlage gegen Panathinaikos stehen die Münchner nun also bei einem Sieg aus drei Spielen. Es ist also noch alles im Lot, aber mit einem Sieg heute würde der Start in die EuroLeague natürlich deutlich besser aussehen. Dafür haben sie sich unter der Woche beim 96:81 warm gespielt, auch wenn hier das zweite Viertel nach einem perfekten ersten Abschnitt nicht dem eigenen Anspruch gerecht wurde. Bester Werfer war dabei Obst mit 21 Punkten.
18:50
In der vergangenen Woche gab es das Wiedersehen mit Nationalspieler Maodo Lô, welches in einer deutlichen 70:98 Niederlage gegen Žalgiris Kaunas resultierte. Die Litauer zeigten ehrlicherweise allerdings auch eine absolute weltklasse Leistung und trafen gerade aus der Distanz zeitweise alles. Im dritten Viertel hatte man noch das Gefühl, dass für die Bayern noch was gehen könnte, aber Kaunas zerstörte alle Hoffnungen mit einem überragenden Schlussabschnitt.
18:48
Ein herzliches Willkommen zur EuroLeague Partie zwischen dem FC Bayern München und Olimpia Milano am 4. Spieltag!